1906 / 60 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

angesetz; Das Schillertheater X. (Friedrich Wilhel mstädtisches Theatech bringt morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, „JZapfenstreich, morgen abend Das Glück im Winkel'. Montag wird der Schwank „Zwei glückliche Tage, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Sounabend und nächsten Sonntagabend „Der Vogel im Käßig ' gegeben. Äm Donnergtag findet eine Aufführung von Ueher unsere Kraft“ (II. Tell) statt. Am mor, lgen Sonntag wird im Bürgersaal des Rathauses ein . end“ veranstaltet.

Im Theater des Westeng wird die Operette Schützenliesel . und am nächsten Sonntag sowie am Donnergtag und Sonnabend nächster Woche ehre Am Montag und Mittwoch tritt der Kammersanger Nikolaus Rothmühl als Gast in der „Afrikanern“ auf. Am Dienstag findet das letzte ö von Francegchina Prevosti (im Abonnement) in „Ha Präviata“ statt; Freitag wird im Abonne⸗ ment Gasparone! gegeben. Am Mittwochnachmittag wird der n g am Sonnabendnachmittag „Dorf und Stadt' in Szene gehen. orgen nachmittag wird Der Freischütz' gegeben, nächsten Sonntagnachmittag Die .

In der Komischen Oper werden Hoffmanns Erzählungen in der nächsten Woche am Montag, Mittwoch (zum 75. Male), Sonnabend sowie am nächsten Sonntagabenꝰ gegeben. Morgen abend und am Donnerstag wird Don i aufgeführt. Für Dlenstag ist der Corregidor“ und für Freitag Die Bohsme, an⸗ gesetzt. Der Kammersänger Bertram singt am Montag, Mittwoch 5 Sonnabend seine bekannten vier Partien in „Hoffmanns Er— zählungen?.

Im Neuen Theater findet am nächsten Dienstag ein ein⸗ maliges Gastspiel von Eleonora Duse mit ihrer Gesellschaft statt; aufgeführt wird Rozmersholm‘. Cleonora Duse spielt die Rebekka West. Am Montag werden „Salome“ und Der Herr Kommifsär“, am Donnergtag „‚iebegleute (Amants) aufgeführt. Freltag und Sonntag, den 18. d. M., gehen Courtelines Poffe ‚Boubouroche und Biörnsons Schauspiel Bie Neuvermählten⸗ in Szene. Morgen sowie am Mittwoch und Sonnabend wird Shakespeareg Sommer nachtstraum gespielt.

m Lustfplesbause wird auch in nächster Woche allabendlich Kadespurgs Übermüätiger Schwank Der Weg zur Hölle“ aufgeführt. Morgen nachmittag wird In Behandlung“ und nächsten Sonntag nachmittag Jugend“ gegeben.

Im Refidenzthea ter bleibt der satirische Schwank Der . auch fernerhin auf dem Splelplan. Als Nachmittags vorstellung zu ermäßigten Preisen wird morgen Eine Hochzeitsnacht“ und am nächsten Sonntag „Der Schlafwagenkontrolleur, gegeben. Im Thaliatheatzer geht der Schwank ‚Bis früh um Fünfe“ nächste Woche zum 200. Mal in Szene. Morgen nachmittag wird Der Hochtourist“ gegeben.

Im Zentraltheater wird morgen nachmittag in erster Be⸗ setzung bel halben Preisen Die Fledermaus, und Abends „Der Vogel händler“ gegeben. Am Montag und Mittwoch finden Vor stellungen zu halben Preisen statt; gespielt wird am Montag „Die Fledermaus und Mittwoch Der Bettelstudent“. An den Übrigen Tagen der nächsten Woche finden folgende Voistellungen statt: BDlenstag: ‚Der Zigeunerbaron;; Donnerstag; Die Puppe.; Frei⸗ tag: „Der Vog(lhändler ); Sonnabend: Die Geisha—; Sonntagz, Nachmittags: „Der Bettelstudent', Abends: Bruder Strauhinger‘.

Im Kleinen Theater wird morgen abend sowie am Montag, Mittwoch, Donnerstag. Sonnabend und nächsten Sonntagabend

Antigone“ gegeben. Hr Dienstag und Freitag ist das Lustspiel „Kmmzer der Sonnen, fülr morgen und nächsten Sonntag, Nachmittags, Nachtasyl! angesetzt.

Die Konzerkdirektion Hermann Wolff kündigt für die nächst! Woche folgende Konzerte an: Sonntag: Saal Bechstein: Kammermustkaberd der Kammermusik-Vereinigung des Breslauer Kouservaiorkums. (Hochberg ⸗Abend); Singatademte; Konzert hon Nanny Meren (Hef) und Werner Süwenl (Violoncelle); Phil. harmonie (Mittags 12 Uhr): Oeffentliche Hauptprobe jum (letzten) Philharmon. Konzert. Montag: Sagl Bechstein: Liedercbend von Theodore Bandel; Phil armonie: X= getzies) Philharm. Konzert, Dirigent: Arthur Nikisch, Solistin: Teresa Carreso. Diens⸗

fag: Saal Bechstein: Liederabend von Gerda Danielson; Beethoven⸗ IVI. Abonnement? abend

Saal: des Böhmischen Streich⸗

quartettß. (Vom 17. Januar auf. dieg Datum verschoben); Singakademie: VI. letztesvꝰ Ahbonnementskonzert des Waldemar Meyer, Quartetts, Mitw.: Martha Remmert (Hofplanistin), Ellen Sarsen (Ges) Mittwoch: Saal Bechstein; ohltätigkeite konzert zum Besten des Schweißerinnenheims, Mitw.; Else Bengell, Elisabeth Dhlhoff, Hjalmar Arlberg, Felix Senius und Arrigo Serato; Beethoben, Saal: II. Liederabend bon Raimund von Zur⸗Mühlen. Sonnerstag:; Saal Bechstein; Letzter Klavierabend von Frédrie Lamond; Beeihobensgal: Konzert von Lydia Hollm (Hes) und Fran Manthey (Klav. ; Singakademie; III. Quartettabend der Herren ed r ren Joachim, Halir, Wirth, Haugmann, Mitw.: Prof. ndreas Moser und. Kgl. Kammervirtuos Hugo Deckert; Philharmonie; Konzert Berliner Liedertafel, Dirigent: Kgl. Mustkdirektor Franz Wagner, Mitw.; Kgl. Hofobern⸗ fängerin Emmy Destinn und Kgl. Kammermusiker . Borisch; Dberlichtsaal der Philharmonie. VI. Populärer Mustkabend, des hilharmonischen Trios. Freitag: Saal Bechstein: Klavierabend, vuig Edger; Beethoven⸗Saal: II. Konzert von Konrad Ansorge; Singakademie: Beethoven Abend (Schottische Lieder) Ausführende; Klara Erler, Julia Culp, R. von Zur⸗Mühlen, A. Heinemann, das . Trio. Sonnabend: Saal Bechstein: Liederabend von Rofa Gihofer; Beethoven Saal: Klavierabend von Adeline Bailet; Singakademie: Russischer Symphoönieabend mit dem Philharmonischen Srchester, Dirigent: Ossip Gabrilowitsch.

der

Die Konzertdirektion Eugen Stern hat folgenden Wochenplan aufgestellt: Montag: Beethoven⸗Saal: Klavier-

abend von Günther Freudenberg; Singakademie: Konzert von Theodora Sallcgth (Gesang) und Ivy Angope (Violine), Mitw. Bruno Hinze⸗Reinhold (Klavier) Mittwoch: Saal B des

Archttektenhauseüz: Vortragsabend von Betty Will. Sonnabend: Saal B des Archttektenhauses; JJ. Vortragsabend von Hilde Mose, bach. 19. März: Singakademie: Konzert von Allee Charies (Gesang) und Emmy Doll (Klavier), Mitw.: Otto Bake (Klavier).

Mannigfaltiges. Berlin, den 10. März 1906.

Ueber das Thema: Die Alkoholfrage, ein Kind un serer sozia len Rot“, spricht H. Blume Hamburg am 17, d. M. Abends E' ühr, im großen Saale des Handwerke rvereins (Sophlen straße 17). Gaͤste sind willkommen.

Faschingkunst“ welst der morgen im Kaiser Friedrich Gymnastum (Savignyplatz) stattfindende volkstümliche Kunstgbend, der Stadt Charlottenburg in seinem Programm auf. Otto Wiemer und Max Laurence vom Trianontheater werden Dialektdichtungen und die heften humoristischen Arbelten der Autoren der Lustigen! und „Fliegenden Blätter“, des ‚Ulké, „Der Jugend“ u. a. vortragen. Ftudoif Presber, Lautensack. Ridegmug, Cdwin Bormann, Seydel, Brinckmann, Anna Julia Wolff, Ludwig Thoma, Ostini 2c. werden in Dichtungen vertreten sein, während Offenbach, Johann Strauß, Mislöcker u. A. die Faschingmustk repräsentieren., Karten zu 0,50 4 snumerierte 110 sind in allen Charlottenburger Buchhandlungen sowie im Verein zur Förderung der Kunst! (Genthinerstraße 17) und im Dürerhaus (Kronenstraße 18) zu haben.

Im wissenschaftlichen Theater der Urania“ (Tauben straßc wird Br. Donath seinen Experimentalvortigg Die Fortschritte der drahtlosen ier , am ontag und Freitag wiederholen. Morgen fore am Dienstag, Mittwoch, Donnersta und Sonnabend wird der mit zahlreichen farbigen Lich bildern und Wandel vanorgmen ausgeftattete Vortrag Am Golf von Neapel! und am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, der Vortrag Tierleben in der Wlldnis“, letzterer zu kleinen in gehalten werden. Im Hörsaal spricht am Biengtag Br. won Ünruh über die Schwermetalle, am Donnerstag Hr. Thefing über „die Bakterlen als Krankheltserreger und am

Sonnabend? Dr. Donath über Fernschreiber und Fernsprecher'.

sfrellor Auf der Treptower Sternwarte spricht de ö. rn lid morgen ,. um 5 Ühr über das Seh . K WKoltenbaueg“ und behandelt? um 7 UÜhr die Frage ird zuenst die Leben auf dem Monde?“ Mit dem großen . . on Sonne, alsbann der Jupslter und von 76 Uhr an de beobachtet.

ro⸗

Die Besteigung des Aconcggug, die einerjelt der 2 seser Tant Häßler bend versught, bat ,. , Jahren zum ersten Yer kem Schotten Fitzgerald oder st jcht seinem Führer Zurbriggen unter großen fn. gelang, . von den deutschen , Stosgel, Nelchert . 8. mit vollem Erfolge und anscheinend ohne bespndere. keit ausgeführt worden. Von den drei Jorschet das in Ka Plata. Höft nachstchendes Telegramm zugegen an d

uenta del Inca aufgegeben wurzge: lte m iht,

concagua mit voilem Erfolge bei herrlichem Wette n 6 dort Wir bringen bon dem Gipfel Wein mit zurüc, den . die a lctilc Wile Kelle ndl finn gesenn ank fesch., Tann,, kühnen Pergfleiger ju ihrer herhorlagenden Leistung, zie zit . Sieg deutscher Tatkraft und Ausdauer ist, nun aufs warn te rcd n wänschen. Der Aconcagug ist eiwa zob0 m hoch; er wurde e r alb Güßfeldt bis 6560 m bestiegen. Die Besteigung durch Fitz tan wurte im Januar 1397 unternommen. TWnde 1558 bestieg den der Engländer Sir Conwey bis zur Spitze.

Im Zirkus Schumann finden morgen jwei graf vorstellungen statt. In beiden ,, werden ö. nummern wie z. B. die große Gigsbärengruppe der 3 euspg an Mary, die 7 Pereroffg, die Rlng Louis. und Ergottitzuphe ir dle dem Programm vertreten seln. In der Abendvorftellung ge lustige Pantomine Femina“ in Slene. ;

;. stern München, . Mu. (B. X. B) Abgesehen von 33 g emeldeten Begnadigungen 6 iner he,, aug An hl, evorstehenden . hat Seine Königliche Hoheit . ö an, Regent in Aussicht gengmmen, in der nächsten Zei ich int. den zahl verurteilter Militärperfonen, welch ben iber gestrigen Gnadenakt faslen, zu Begnadigen. Ferner wur n lin. zoo Zinikperfonen begnadigt, die durch Not, Leichtsimnw und überlegtheit zu Strafen gekommen sind. ö

ö e Minsk, 9. März. (W. T. B. N einer Meldung m St. Petersburger e n en, ist e eine u cker cn]

mung eingetreten, die eine große Ausdehnung annimm i 10 Straßen stehen bereits unter Wirf enn mehrere il

en sind fortgerifsen. ö

Nach Schluß der Rehaktion eingegangen Depeschen. . bh Epi nal, 10. März. (W. T. B) Der hiesige 1m direktor, Oberst de ia Guillonire hat Feine En nn nachgesucht, weil in seiner Ahwesenheit ein ffizier J gelt . ekten zur Inveniaraufnahme verlangten Soldaten atte.

le Montevideo, 10. März. (W. T. B) . grammzensur ist aufgehoben worden. Die poli ch Klubs find wieder geöff net, und die Zeitungen, zen. scheinen eingestellt war, werden wieder regelmäßig aus

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten Dritten Beilage.) .

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern bau. 64. Abonnementsporstellung. Undine. Ro—⸗ mantische Zauberoper in 4 Akten bon Albert Lortzing. Tert nach Fouquss. Erzählung frei bearbeitet. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regisseur Braunschweig. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 74 Uhr.

Schauspielhaus. Abonnements voꝛrstellung. Romeo und Julia. Trauerspiel in 5 Aufzügen pon William Shakespeare. , von August

Pippa tan

lstoj.

z . 5 Wilhelm von Schlegel. Regle: Herr Regisseur ene, s e,

Hertzer. Anfang 7 Uhr.

Neues Sperntheater. 3. Billettreservesatz Der Barbier von Sevilla. Komische Over in 3 Aufzügen von Gioachimo Rossini⸗ Dichtung nach Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Ignaz Kollmann. Mustkalische Leitung: Herr Kapestmeifter Dr. Strguß. Regie; Herr Qberregisseur

Montag, Finsternis

I. Teil)

Droescher. (Rosine: Frau Erika Wedekind, Königlich Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zapfenstreich.

sächsische Kammersängerin vom Königlichen . Drama in 4 Aufzügen von Franz hr e Thali (.

ne Bregden, als Gast. Figard: Here Visimann,. Abends 8 Üühr:; Das Glück im Kinkel. haliatheater. ( Dresdener

älezenrzty, dom Stadttheater in Cöln, als Gast.) Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann. Direktlon: Kren und Schönfeld,

h l . ö. haug. 66. Abonnementsborstellung , . L. , , mirsger⸗ an. r. lle.) Abends 83 Uh ontag: nhaug. 65. Abonnementsbor ; gtag, 3 asig. e er Titelrolle) en ö

er, , neui gel. enttaz. Abende 3 uhr: Der Vogel iin gtästg ih un T fe eh

Tert von Henry Meilhae und Ludovie Halöpy, nach einer Novelle des Prosper Merimése. Mustkalische Leitung: Herr Kapellmeister Or. Muck. Regie; Herr Regisseur Braunschwelng. Ballett:; Herr Ballett ⸗˖ messter Graeb. (Don Jos6: Herr W. Herold, König licher Kammersänger aus Kopenhagen, als Gast) Anfang 74 U

Garten.

Lessingtheater. Sonntag, Stein unter Steinen. Rosmersholm.

Montag, Abends 8 Uhr:

zt. Dienstag, Abends 7 Uhr: Rosmersholm.

Schillertheater. O. (Wallnertheater.) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der Finsternis. Schaufpiel in 5 Alten von Leo N. Ly Uebersetzt don Raphael Löwenfeld.

in 5 Aufzügen von William Shakespeare. Abends

Bienctag, Abends 8 Uhr: Ueber unsere Kraft.

X. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater)

Theater des Westeng. (Station Zoologischer Kantstraße 12.) Sonntag. Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen:; Der Abends 7 Uhr: Schützen liesel. (Frltz Werner, als

tag, Nachmittags 3 Uhr:

Montag bis Sonnabend: Der omed und Julia. Trauerspiel w

38 Uhr: Die Macht der

nacht. Abend 3 Uhr: Der Satirischer Schwank in 3 Alten und Jules Chancel.

Mustk von Paul Lincke. Montag und folgende Tage:

reischütz. = Zünfe!

Bei halben Preisen (in

; Dienstag: von Eleonora Montag, Abends 8 Uhr: Konzert han Th Nachmittags 3 Uhr: Duse, Riasmershoim Salic ath i ; . th (Ge und Jyy UÜugove (V Abends 75 Uhr: J . ö . in n,, ö . glag: Liebes leute. (àmants. lh Zum 285. Male: Und ö. ö Horben n Neu. Baal Bechstein. Sonntag, Abene en,, vermählten. stammermusttabend der Kammiermusikh nk

Sonnabend: Gin Sommernachtstraum.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Sonn

In Behandlung. Abends 8 Uhr: Der Weg zur Höll

e. Weg zur Hölle.

Residenzthenter. ( Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Eine Hochzeits

Deutsch von Wilhelm Thal. Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.

Hochtourist.

wank mit Gesang in 3 Akten von Jean Kren und Arthur Lipyschitz.

Ventralthenter. Sonntag, Nachmittags z Uhr: erster Besetzung):

gung des Breslauer Cr er wat or iin

Kompositlonen von Bollo Graf von Hochber 8

9

Beethonen · Saal. Montag, mel, Klavierabend von Günther Freuden 3.

BDirkus Albert Sthumann. Song mittags 35 Uhr und Abends 7. Uhr: . , n , m,, j mittags auf allen tzen ohne Au ; rel. Jedes welter? Kind unter 10 uh. Preise (außer Galerie). In belden

achmittags und Abends; Herrn wunderbar dressierte Eisbären, Mlle. Louise Mary. In belden Gin Sonuher bei Maxsim. Die beliebte jugendliche Dorg Schumann. hoe En. Loutig Fronpe. Sämtliche Clowus und Auguste Schumanns neuefte mittags jum Schluß: Sie Spohn, Das; Tag des Euglischen Berbh. Abe

ihne ene ge ö ina,

Prinzgemahl. von Leon Ranrof

Straße 7275.) Sonntag, Nach⸗ (Guido

Bis früh um

Die

hr. Schauspiel haus. 70. Abonnementevorstellung. Wie

dic ülten sungen. Lustspiel in 4 Aufzügen von ledermaug, Hpergtt, in 3 lkten; , lar

raun.) Abends 75 Uhr: Der Vogelhändler.

. ; ; Dienstag . Vorstellung im Dienstaggabonne⸗ Rarl Riemann. Regie: Herr Regisfeur Hertzer. ment): Gastspiel von Francegchina Preposti. Ln Vperetfe in 3 Akten. (Mit Wini Grabitz und Karl Anfang 7 Uhr. Traviata. S

2

Dpeinhaus. Dienstag: Der Freischütz. Mitt⸗ woch Die weiße Dame. Donnerstag: Siegfried. Anfang 7 Uhr. Freitag: Cavalleria rustiennn.

chul.) .

Montag: Bei halben Preisen: Die Fledermaus. (Mit Wint Grabitz und Oskar Braun.)

Dienstag: Der Zigeunerbaron. (Mit Ogkar

Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr: Der Freischütz. Abends 78 Uhr: Gastspiel von . .

. n. g Zamilien nachricht: . mühl. Die Afrikauerin.

Geboren; Gin Sohn: Hin. n get ft.

Bajazzi. Sonnabend: Fra Diavolo. Sonntag: Donnertztag: Schütz enliesel. Braun.) Llafsef CGiciwltt.· . Gig Hantiobetj. Neueinstudiert: Der Pfeifertag. Freitag (26. Vorfteslung im Freitagabonnement)h: Mitwoch. Bei halben reisen: Der Bettel⸗ J . Restenff . Vll Schauspielhaus. Diengtag: Fiesco. Mittwoch: Gasparone. stubent. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.) Staattzanwalt Meyer (Allen . Ot. fan 6 . . ö ö . w ö. Donnerstag: Die Puppe. (Mit Wini Grabitz estorben: r. Landgerich etz din Huchh än ill, Kiomische Oper. Santa, Retzntttääcss nim untl, we ö

Hirsch (Berlin ⸗Halensee⸗ ö. en,. (Hanau. Fr

von Borzym, cb. Gazpnnig i. ;

Sonnabend: Prinz Friedrich von Homburg. Sonntag: Die Journalisten.

Neues Operntheater. Mittwoch: Verein für Volke⸗ unterhaltung. Zar und Zimmermann. Anfang

reüag: Der Vogelhändler. (Mit W . Karl Schul) ö k int Grabltz

Bei ermaßigten ern, Hoffmanns Erzählungen. 1 Sonnabend: Die Geisha. (Mit Wini Grabitz

Abends 8 Uhr: Don Pasguale. Montag: Hoffmanns Erzählungen.

; = ö. . idor. j ö 3 übr. Sonntag: Torquato Taffo k. e ahiun e. Trianonthenter. Ceorgenstraßge, nahe Bahnhof . gehalten ¶. , Vene ig hun as quale. Friedrichstraß ) r f Nachmittags: Die herbe Verantwort J ott e nbu lin Deutsches Theater. Sonntag: Der Kauf e, vie Bohẽ me. 4 , , inn Dr. Tyrol in Char 964 hin r gh. von Venedig. 7 ; . 8 ählungen. nd: Loulou. He . , Verlag der Cbrpehltion 28 ö. gerel . Vienstag: Der sFtaufmann von Venedig.

z ö drucke nene Theater. Senntag: Cin Sommer= Konzerte. Druck der i n , Tel lil

Mittwoch: Oedipus und die Sphiuxz. ; . 8 . Donnergiag: Ter Kaufmann 23 aebi. nachtstraum. Anfang 73 Uhr. Singakademie. Sonntag, Abends 8 Uhr: Intel,. Beilagen H e, er r gi gn Lebanese. ontag: Der Herr Kommissär. Hlerauf: Kenzert von Naunt Meren (Gesang)ũ und Elf ella

nd: Der gtaufmank von Beuedig. Salome. Werner Dümell (Piolon cello). sleinschließllich Bbrsen· D.