VVies baden.
zum Deutschen Neichsanje
6 GO.
Der Inhalt dieser Beilage,
Das Zentral⸗Handelzregister für Selbstabholer auch . Staattanzeigers, 8W.
Handelsregister.
Bekanntmachung. . ¶
hel mstraße 32,
Weiden. (965930
VS. J. Nger: s ; . ier g ina ührt der Kaufmann Heinrich Weigert in Weiden das bisher unter der Firmg 2 6 Röger betriebene Kolonialwarendetailgeschäft 1
ort. Weiden, den 5. März 1935. .
Kgi. Aurtsgericht Registergericht.
Kö. Bekanntmachung. 895931
Josef Röger.“ ö
. dieser r meg betreibt der Kaufmann Franz Jofef Röger in Welden ein Mehl- und Kolonial e warengeschäft engroz.
g ef den d. März 1996. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Weimar. . 95932
In unfer Handelsregister ist eingetragen worden;
2. Band Ii Nr. 223 Abt. A die Firma Albert Kirchner in Weimar und als deren Inhaber der Raufmann Gustad Albert Kirchner daselbst.
bp. Band II Nr. 224 Abt. A die Firma Her⸗ mann Wendeborn in Weimar und als deren Inhaber der Drogist Richard Odin Hermann Wende⸗ born daselbst.
C. Band II Nr. 223 Abt A die Firma Fritz Noselt in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Fritz Roselt daselbst.
d. Band 17 Nr. T5 Abt. A die Firma Rich. Eismann X Sohn in Weimar und als deren Inhaber der Kaufmann Ffichard Cismann und der Raufmann Max Eismann, beide in Weimar.
8. Band If Nr. 226 Abt. A die Firma Ser⸗ mann Krüger n Weimar und als deren Inhaber der an nan Jaccb Andreas Hermann Krüger in
eimar.
f. Band II Nr. 227 Abt. A die Firma J. Volkmar Fiffer in Weimar und als deren rl. der Kaufmann Johann Volkmar Fisser daselbst.
Weimar, den 5. März 1906
Großherzogl. S. Amtsgericht. Wiesbaden. Bekanntmachung, 965975]
In unser Handelsregister Nr. 76 ist heute bei der Firma W. Nicodemus . Cæ eingetragen, daß der Kaufmann Carl Nicodemus als Gesellschafter ausgetreten und der Kaufmann Wilhelm Herrmann zu Wiesbaden als persönlich haftender Gesellschafter nn die Gesellschaft eingetreten ist.
Wiesbaden, den 3. März 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 12. Bekanntmachung. 95974
In unser Handelsregister Abt. A. ist heute unter Nr. J. . . e, ,, Fahnen.
brik Wilhelm Hammann eingetragen worden; m. . ist in Wiesbadener Fahnenfabrik Margarethe Milchien geändert,
KWresbaden, den 2. März 1966.
Königl. Amtegericht. Abt. 12.
timuna. n ö ö. Handelsregister ist heute bei der Firma G) A. Beher, Wittmund, folgendes eingetragen worden: .
. 3 J ö md, den 4. ? ö Königliches Amtsgericht. J.
wolgenbnttel. In das hiesige heute eingeiragen:
ss5az3 Handelsregister Bd. Il Bl. 6 ist
ĩ i oscht. Vie Firma A,. Stoffregen X Sohn ist gelösch büttel, den 7. März 1906. . Herzogliches Amtsgericht. . Reinecke. vwolrenbuttel. [965934]
jesige Handelsregister Bd. II Bl. 45 ist
zen . die Firma Rudolf Stoffregen, mit Niederlaffunggort Dettum, als deren Inhaber Kaufmann Rudolf Stoff regen in Dettum. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Handel mit Material und
KRölonialwaren, Drogen, Futterartikeln, Kurzwaren ; ahrrädern. w ng r ellen, den 7. März 1906.
liches Amtsgericht. deri ö. e cke.
i Bekanntmachung. (96161 wer, ne, , , nut ü die offene Hande lege ell cast Gebrüder Marien⸗ . , din ,,, 9 Marienfeld in Wormditt
und ö 3 Gesellschaft hat am 1. März 196
begonnen.
t ist die Firma Moritz Pommer — . . Lewinsohn jr. — in Wormditt ö . ien ,
. Königl. Amtsgericht. ö Wreschen. Beranntmachung 9 * daz Handelsregister bt. r 46 ist bei * Fiüma Anlon Rofochowiecz in Miloslaw ein; . . oschen. . en Februar 196.
Wreschen, e — . Königliches Amtsgericht. Wügtegieradorr̃. . Im Handelsregiste A ist heute die Firma ger Leupold zu Nieder Wüstegiersdorf und a . K und Jö Gustav old daselbst eingetragen worden. Amtzgerscht R. Wüsteglersdorf, 6. März 190.
in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, onkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handels
daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die Königliche kö , Reichzanzeigers und
Zehnte Beilage
Königlich Preußischen
Xanten. Bekanntmachung. I96977
Unter Rr. 35 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Biesemann A Eie mit dem Sitze in Wardt und als Gesell= schafter derselben Josef Biesemann, Kaufmann in
Wardt, und Gerhard Franken, Landwirt in Vynen, 66 ö Die Gesellschaft hat am 3. März 1906 begonnen.
Kö den 3. März 19065.
Königliches Amtsgericht. verm. gög 8 n Gen chastareriste Band L wurde heute unter Nr 2Iz8 bet ber Firma „Person & Acermann“, offene Handelsgesellschaft in Zabern, folgendes ein⸗
egg u dation ist beendigt. Die Firma ist er⸗
loschen. ö ru, den 8. März 19066
. Kaiserliches Amtsgericht.
blitz4 Erzgeb. ; , Blatt 216 des Handelsregisters, betreffend die Firma Robert Elausnitzer in Schloßmühle bei Zöblitz, ist heute eingetragen worden; IJ Ber bisherige Inhaber Gustav Robert Claus⸗ niher ist gestorben.
3) Vie Jabrikbesitzergehefrau Ella. Marie Rein. hardt, geb, Clausnitzer, in Langenau bei Freiberg ist als Erbin des verstorbenen Firmeninhabers Inhaberin
der Firma. r 3) Prokura ist erteilt dem Fabrikbesitzer Franz
96937]
Heinrich August Reinhardt in Langenau be Freĩberg. Zöblitz, am 8. März 1906. Königliches Amtegericht. Znin. Bekanntmachung. 96936
In unser Handelsregifter Abteilung A ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft O. Ehaim in Znin (Nr. 45) vermerkt worden;
Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschaflers Hirsch Chaim gufgelöst.
Die bisherige Firma führt der Kaufmann Haimann Chalm in Inin mit Einwilligung der Erben des Hirsch Chaim fort.
Znin, den 3. März 1966.
Kgl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister. Ansbach. Bekanntmachung. 96022
Darlehenskassenberein Aurach ei. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 18. Februar 1955 wurde an Stelle des Leopold Pfuff, K. Pfarrer in Aurach, der Ziegler Josef Zeller in Aurach als Vorfleher in den Vörstand gewählt.
Ansbach, den 7 März 1996.
( K. Amtsgericht. Apenrade. Sekfanntmachung. 96023
In das hlesige Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft Nr. 8, Meiereigeunossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräukter dall licht in Nübel bei Jordkirch eingetragen worden: ;
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Clausen ist der Parzellist Michael Schultz in Areleben gewählt.
Apenrade, den 26. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Bamberg. Bekanntmachung. 96024 Einträge ins Genossenschaftsregister betr.
I) „Weigelshofen Drosendorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Geuossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! in Weigelshofen. Georg Kropfeld ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Beisitzer der Oekonom Johann Schlund in Drasendorf, Hz. Nr. 483.
2) „Confumverein Langenau, eingetragene Geuoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht in Langenau. Christoph Müller ist ausgeschieden und für ihn bestellt zum Stellvertreter der Landwirt August 3. 3 .
Bamberg, 6. Narz .
ö K. Amtsgericht.
Eitburg. ; ; 96158
Im Genoffenschaftgregister ist bei der Molkerei ⸗ gengssenschaft e. G. m. u. H. zu Sülm an Stell' deg Mitliquidators Mohr der Maurer Anton Weber zu Sülm heute eingetragen worden.
Bitburg, 2. Mär 196. Kgl. Amtsgericht. 36025
ElankKenhain, Thür.
B J ; ; Unter Nr. 18 des Genossenschaftsregisters über den Konfumverein für Berka a. J. und Um. gegend e. G. m. b. H. in Berka a. Ilm ist orden: cha n Geschäftsführer, der Krankenkasse⸗ kasfferer August Gisler in Berka a. Ilm und, der bisherige Kontrolleur der Schneidemüller Louis Enders in Berka a. Ilm, sind am 31. Deiember 1905 aus dem Vorsland aug geschleden. An ihre Stelle ist der Schneidemüller Paul Oschatz in Berka a. Ilm als Geschafts führer und der Gastwirt Heinrich Bir daselbst als Kontrolleur in den Vorstand ge—
wählt worden“ — in, den 3. März 1206,
. S. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister Cassel. 6026
Cassel. en,
Zu Waldauer Darlehn gtkasfen · Verein. getragene Haftpflicht, in Wal
eingelragen dem Vorstand ausgeschleden. Werner Sturm ist .
is ö rh er e, in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
rplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten
Das entral⸗Handelsregister für , eträgt L 4 50 3 für
In
Cölm, Rhein-. ; 96927]
In das Genossenschafteregister ist am 6. März 1956 eingetragen: Nr. 75 „Gemeinnützige Woh⸗ nungsbau⸗Genoffenschaft Cöln-⸗Bayenihgl ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Cöln-Bayenthal. Für Johann Konrad ist Fabrithesitzer Br. phil. August Grunau, Eöln, in den Vorstand gewählt.
Kgl. Amtegericht Cöln. Abt. III 2.
Dierdorf, Ez. Koblenꝝx. 96159
Im Genoffenschaftsregister ist heute bei dem Mai⸗ scheider Darlehn kaffen Verein, eingetragene Geuofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Großmaischeid vermerkt, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Anton Hörter II. der Schreiner August Kettemer in Großmaischeid als Stellvertreter des Vereinsborstehers und der Ackerer Anton Weber II. in Großmaischeid als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist.
Dierdorf, den 1. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Eckernförde. Bekanntmachung. I96028]
In das Genossenschaftsregister ist bel Nr. 4, betr. die Meierei Waabs, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Klein Waabs eingetragen: Der Hufenpaͤchter Karl Heide ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Hufner Hermann Hensen in Klein Waabs in den Vorstand gewählt.
Eckernförde, 5. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Einbeck. Bekanntmachung. 96029
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Molkerei Hollenstedt, e. G. m. u. H., eingetragen:
Der Gastwirt August Seeger ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt August Traupe in Hollenstedt in den Vorstand gewählt.
Einbeck, den 28. Februar 19606.
Königliches Amtsgericht. J.
8
t mit unbeschränkter nn,,
Eppingen. Genossenschaftsregister. 96030]
Nr. 313412976. In daß Genossenschaftsregister wurde eingetragen: .
Band 1OD.3. 6 — Ländlicher Kreditverein Ittlingen e. G. m. u. H.
An Stelle der Vorstandémitglieder Jakob Gruner und Heinrich Keller wurde Landwirt Jakob Stupp in . zum Direktor und Wagner Wilhelm Lang daselbst zum Vorstandsmitglied gewählt.
Band 1 O.-3. Molkereigenoffenschaft . e. G. m. b. S.:
In der Generalversammlung vom 21, Februar 1966 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Jakob Schechter zum Direktor gewählt. Zum Stellver⸗ trefer des Direktors wurde Jakob Friedrich Scheeder und zum weiteren Vorstandemitglied Adam Lörz, beide in Ittlingen, gewählt.
Eppingen, den 7. März 1906.
] Großh. Amtsgericht.
Freren. Bekanntmachung. 96031] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 eingetragen der Beestener Spar und Darlehns⸗ kaffenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem 66 in Beesten. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke der Erleichterung der Geldanlage und . des Sparsinns und der Gewährung von
arlehn an die Genossen für ihren Wirtschafts⸗ betrieb. Das Statut datiert vom 11. Februar 1906.
Mitglieder des Vorstands sind:
Kolon Georg Meiners in Talge, Kolon Wilhelm Beestermöller in Schardingen, Kötter einrich Lonnemann in Beesten, Kolon geh Beerborn in Talge und Kaufmann Bernard Beckmann in Beesten.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der n der Genossenschaft, gezeichnet vom Vereinsborsteher oder dessen Stellbertreter und 1 Belsitzer, . der Westfälischn. Geno ssenschafts. zeitung zu Münster. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Freren, den 22. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Göppingen. 96032 FR. Amtsgericht Göppingen.
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 25 ist am 5. d. Mit. zu der Molkereigenoffenschaft Gruibingen, e. G. m. b. S. in Gruibingen eingetragen worden:
n der Generalversammlung hom 25. Februar 1966 wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands, mitgliedz Gotthilf Werner der Gipser Johannes . in Gruibingen zum Vorstandsmitglied gewählt. .
Den 7. März 1906.
Landgerichtsrat Plieninger.
Grottkan. 96033
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bes der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht zu Tharnau, heute eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Bauer⸗
utöbesitzers Hermann Scholi zu Tharngu der ere rw sendes, aul Neumann zu Tharnau in den Vorstand gewählt ist ⸗
Königl. Amtsgericht Grottkau, 1. März 19665.
Guhran, Bxz. Rreslan. 96034 Bei der Spar und Darlehuskasse E. G. m. u. S. in Seiffersborf, Nr. d unsereg Genossen˖
iger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 10. März
Gt . . g, Zeichen , Muster⸗ und Börsenregistern, der Ur ,,, . ee n . . in . . . unter dem
register für das Deutsche Reich. r. Sohh
das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der das Vierteljahr. — erttonspreis für den Raum einer Druchzeile 80 3.
1900.
r frechen tracetonle her Waren · ite
inzelne Nummern kosten 20 J. —
. ist heute folgendes eingetragen worden: .
Franz Füssel ist aus dem Vorstande ausgeschleden 3 ö seine Stelle Georg Markwitz, Seiffersdorf, getreten.
Guhrau, den 6. März 1996.
Königliches Amtsgericht. Habelschwer dt. 96035]
In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen das Statut vom 4. Februar 1906 der „Spar- und Darlehnskasfe eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräunkter Haftyflicht“ mit dem Sitze zu: Nieder⸗Laugenau. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehn kassengeschäfts zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts= und Wirtschaftsbetrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen sind unter der Firma der Genossenschaft, gelelchnet von zwei Vorstandsmitgliebern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschaftszeilung zu Brezlau aufzunehmen.
Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft ö. durch jwei Vorstandem glieder er= folgen. Die Zeichnung geschleht in der Weise, da die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Den Vorstand bilden:
Bauer August Klar, auptlehrer Ferdinand Gallisch und Brettmühlenbesitzer Otto Jacob, sämt⸗ lich in Nieder Langenau.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Habelschwerdt, den 7. März 19606.
Königliches Amtsgericht. Heilbronn. 96036 K. Amtsgericht Heilbronn.
In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗
getragen:
Landwirtschaftliche Creditbant Heilbronn e. G. m. b. H. hier. In der Generalversammlung vom 24. Februar 1906 wurde durch Abänderung des Statuts der Firma folgender Wortlaut gegehen: Creditbank für Gewerbe u. Landwirtschaft G. G. m. b. H. Heilbronn.
Den 7. März 1906. Amtgrichter (Unterschrifh.
Hof. Geno ssenschafts register. 96037] 1) Mieter und Spar⸗Verein Hof und Um⸗ ebung, e. G. m. b. H. zu Hof: Statt Lorenz chödel nun Techniker Adolf Rose in Hof Sekretär. 2) Hohenberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗
Verein, e. G. im. u. S5. mit dem Sitze zu Hohen ⸗
berg 9. G.: Liquidation beendigt.
3) stonsumverein Schwarzenbach a. W. und
Umgegend, e. G. m. B. *. mit dem Sitze zu
Schwarzenbach a. W.: tatt Wilhelm Jeuner
nun Webereigeschäftsführer Matthäus Michel in
, a. W. Kassier.
Hof, den 8. März 196065.
Kgl. Amtsgericht.
Kaiserslautern. . 96038 1) Betreff: „Spar und Darlehenskaffe, ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Rittersheim: An
Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Jean
Diel, Wilhelm Theobald und Karl Janson wurden
als Vorstandsmitglieder bestellt: a. Josef Heidenreich,
Schuhmacher, b. Peter Klos, Ackerer, e. Peter
Böhm, Ackerer, alle in Rittersheim wohnhaft.
2 Betreff: „Spar- und Darlehenskaffe, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschrüukter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Wörsbach: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich Hager wurde der Ackerer Peter Weingart II. in Wörsbach als Vorstandmitglied bestellltt,.
Kaiserslautern, 8, März 1996. . 24
X. Amtegericht.
Kats cher. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heut bei Nr. 9 — Spar⸗ und Darlehnskaffe, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wehowitz — folgendes eingetragen worden: Franz Meißner und Josef Nawrath sind aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und Anton Matuchowsky in Wehowltz und Franz Wosnik in Dirschkowitz an ihrer Sfelle in den Vorstand gewählt worden.
Amtsgericht Katscher, 3. März 1966. Klötze. r, In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute be
der Ländlichen Spar⸗ und Cunrau, eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht, zu Cunrgu eingetragen daß die Höchstzahl der Geschäftzantelle, auf die sich ein Genosse . kann, auf 30 festgesetzt ist. ; Ftze, den 5. März 1966. Königliches Amtegericht. Kolberg. , ,, 96041 In unser Genossenschaftsregister Nr. 7 Quetziner Darlehuskassennerein G. G. mit unbeschr. H. zu Alt⸗Quetzin ist am 6. Februar 1906 eingetragen: Der Bauerhofsbesitzer Franz Fischer ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der , el Albert Gerth zu Alt- Quetzin gewählt. KRönigliches Amtsgericht Kolberg. Landau, EPfalx. 896139 Landwirtschaftlicher Konsumvoerein, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbeschräunkter , in Liquidation. Sitz: Dierbach. ie Vertretungsbefugnis, der Liquidatoren ist be= endet. Die Firma ö erloschen. Landau (Pfalz). 8. März 1906.
Darlehn skasse mit
Kgl. Amtsgericht.