'r 1550. Firma Funke X Brüninghaus ju enfin, * ö für Registerknöpfe, in n, einmal verstegelten Pakete, Fabril nummern, 2d bis mit 634, pfanische Grzeugnsse, Schutzfrist nei Jahre, angerne del an 24. Fehtuar 1965, Jtach uistagg s Uhr 10 Htinuten. Nr. 1403. Bei dem für die Firma Paulmann Erone zu Tädenßscheid am 28. Februar 103, Nachmittagg' Sr hr, an gemeldeien Muster für Eton knöpfe, Fehritzummier rz gä, ist die Schutzftist auf wellere sieben Jahre verlängert, angemmesdet am 28, Februar 1968, Vormittags Ii Uhr 27 Minuten. Lüdenscheid. ven Mär 1006. Königliches Amtsgericht. . Hun. ,, . ö n das hiesige Musterregister it eingetragen. . if e, Rödin ghaufen zu Rödinghausen, ein derfiegelter Umschlag, enthaltend 31 Muster zu Petroleumhängelampen, Fakriknummern Söt6ß, s9rzI, sgh, 70 ls, 7oz6, 7ozi, 7ozz, Jg, 054, 7öh6ß, 7570, 7675, Z084, 7936, 7096, 7100 Tibor, zii, 71s, vrai, 7 ls, ig,, slꝛz6, Ig, zb. iz, 733, 733 zi, 7137 7139. 10, fär Pelrhleumwandatme, Fabriknummern gl, 7I42, zrä4, is, „rar, igg, ibo, lol, wb, 71s), 3 für Tampenfüße, Fahriknummern 7158, 7162, 7163, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 1. Fe⸗ . 1ghtz, Mittag 13 Ühr 16 Minuten, Schutz. ahre. Nr. ö. Dransfeld &. Comp., Menden, ein versiegelter mschlag, enthaltend 5 Muster von Möbelnägeln, Fabrltlummern 644 N, 60s UM, 606 H, S07 U, 658 U, vplaffische Erzeugnisse, angemeldet am 56. Februar 1506, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, 8 Rebrf. Marn 180 enden, den 1. Mär . Königliches Amtsgericht.
Offenbach, Main. 96013
In unfer Wusterregister wurde eingetragen;
Rr. 3852. Firma Kirschner, Katz Co, ju Offenbach a. M. Borten und Stoffe aus Chiffon und Flitter, Gesch, Nrn. 44038, 4494, 4406, 4410, 4111, 4412, 4413, versiegelt, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Fe= bruar 1906, Vorm. 115 Uhr.
Nr. 3883. Firma Gebr. Klingspor zu Offen⸗
a. M., Flächenerzeugniffe, Gesch. Nrn. 376 O
bach
bis 379, verklebt, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet
am 3. Februar 1906. Mittags 12 Uhr.. Nr. 3884. Frankfurter Emaillir Werke, Otto
Leroi zu Neu Isenburg,
I) Plakat, einen Hahn mit einer Henne darstellend,
Gesch⸗Nr. J,
eine Abbildung, einen Kettenspangen darstellend,
Séesch. Nr. 2. offen, Hlastische beiw. Flachen erzeugnisse,
58 . 53 angemeldet am 6. Februar n orm. 123
Nr. I885. . Salomon 8. Goldschmidt zu Offenbach a. M., 1 plastisches Erzeugnis, Gesch Mr. 8864, verstegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 7. Februar 1966, Vorm. 117 Uhr.
Nr. 3856. Firma Wilh. Ullrich C Co. zu Offenbach a. M., Photographietafel mit 11 neuen Mastischen Erzeugnissen der elektrischen Klein. beleuchtungsbranche, Gesch. Nrn. G25 bis O, 236, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei i r, am 12. Februar 1966, Vorm.
ö r.
Nr. 3587. Firma Gebr. Klingspor zu Offen- bach a. Main, Flächenerzeugnisse, Gesch⸗Nrn. 3890 bis 392, verklebt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drel 6 angemeldet am 13. Februar 1966, Mitt. 12 Uhr. .
r. 3888. irma F. Maier zu Offenbach .. . Gtiketten, Gesch. Nrn. 1439, 1431, 1435, 1433, 1435, 1437, 1438 bis 1444 inkl., 1446, 117, irie, 1äbl, Las bis 1361 intf, lass, r, ir, gr, äsg a 1476, lä a, versiegelt Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet zur J7. Februar 1966, Rachm. 4 Uhr.
Nr. J339. Firma Friedr. Schoembs zu Offenbach a. M., Flächenerzeugnit Gesch⸗ Nr. MHbz offen 5 dre 6 angemeldet am
1566. JRachm. ; 18 eb Firma Frankfurter . Werke, Otto Leroi zu zien. Isenburg, Gaedle, Hesch . r. 3. Crison Hesch . Ar. 4. Schuler, Gesch⸗ Fir 5d, Muster zu Reproduttien in 2 und . erben, offen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist dre gr, arne amn 18. Februar 1906, Vorm. F Uhr. Firma Wilh. Gerstung zu Offen; ö n n. a m, n. ächenerzeugnisse, u 6 5 . angemeldet am 269. Februar 1806,
Vorm. III Uhr,
65. Firma S. Conte zu Offenbach k aus Metall für Flacons und Gläser für Tollettegarnsturen, Feldflaschen, Bon⸗ bonteren 2c. 2c. Gesch⸗Nrn. 2813, 23 13, 2514, ber- fiegelt, plastische Crieugnisse Schußfristwerlängetung um sieben n. angemeldet am 23. Februar 1906,
rm. 111 Uhr. 3 i,, 4. M., 1. Mär 1966. Gr. Gerichtsschreiberei., II. Werner, Großh. Aktuar.
Börsenregister.
. SBörsenregister. . . ,, in die derjenigen .
Hör re ee, ö. Januar 1906 in Kraft estanden:
ister für Wertpapiere:
pos?* , Bankier, in Firma Hartwig
; roth & Ce i sür Handel und Gewerbe, Aktien⸗
* , n Wolff & Ca offene Handelẽ⸗ gesellschaft den 5. März 1906.
vnn , Amtsgericht J. Abteilung 89.
Konkurse.
o6n Aalen. 4. Anmtsgericht Analen. 6 Ron kirrgerdsfuung übt da; Vermigen de Johann eorg Wiedmann, Adlerwirts in Essin 9 Im 6 Marg 1b, Kachmittgge sl Uhtz Fäonkke, verwaller. v. Bentrkönbtar Stroh in Aalen. An-
95979]
ist: 25. März 1806. Wahl und Prüfungs⸗ . April 1906, Vormittags 1A Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 25. März 1906. Aalen, den 7. März 1306. Gerichteschreiber Mav er. Barth. santurs verfahren. 957971 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. WB. Riedel in Damgarten wird heute, am 7. März 13065, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurgherfahren er öffnet. Der Bürgermeister Mbert Stötzer in Dam⸗ garten wird zum Konkurgberwalter ernannt. Kon⸗ furzforderungen sind bis zum 7. April 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es wird fur Beschlußfassung dre Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineä Giäubigerautschusseß und eintretenden Falls äber die im 157 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenftände auf den 19. April 1806, Nach⸗ mittags 6 Uhr, und zur Prüfung der nen Forderungen auf ebenfalls den 15. April 1 ö Nachmittags 6 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte auf dem Gexrichtstag zu Damgarten in dem Schuhmacher mei ter Kriehnschen Hause Termin anberaumt. Vllen Personen, welche eine zur Tonkurt⸗ masfe gehörige Sache in Besttz haben oder zur Konkurz⸗ maffe etwwaz schuldig sind, wird aufgegeben, nichts mr wen Gemieinschuldner zu berahfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befiz- ber Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursberwalter bis zum 7. April 1906 Anzeige zu machen. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Barth. Ereslam. 95781] Ueber das Vermögen des, Architekten Carl Sitten feld in Breslau, Dpitzstraße Nr. 16, wird heute, am 5. Mär; 1866, Mittags 12 Uhr, das Ronkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dito Kallmann hier, Große Feldstraße 316. Zrist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließ˖ fich den 15. April 1396. Erste Gläubigerversammlung am 31. März 1906, Vormittags 11 Uhr, Prüfungötermin am 2. Mai 1906, Mittags 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweid niger Sladtgraben Nr. 4. Zimmer 89, im II. Stod, ener . c t Anzeigepflicht bis 15. April nschli . . . Sreslau. C 10ottenburz. 9b798] er das Vermögen der Frau Ernestine ollaus, geb. Ottenfeld, zu Charlottenburg, Teibnizstr. 353, Geschäftslokal daselbst, ist heute, Vormittags 114 Uhr, das Konkursherfghren eröffnet. Konkurgberwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6 April 1966. Erste Gläubigerversammlung am G. April E908, Mittags 12 uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am . Mai 1906, Mittags A2 Uhr, bor dem hiesigen Amtegericht, im Zivilger chte gebäude, Amtegerichtz platz, il Trephen, Zlimmer 44. Offener Arresf mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1906. Charlottenburg, den 56. Mätz 1966. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.
Charlottenburg. 95799 Neber das Vermögen des früheren Hotelbesitzers, jetzigen Knufmanns Hans Piorkomski zu Char⸗ jottehburg, Hardenbergstr. 37, ist heute, Nach— mittags 3nhr, das Konkurßber fahren eröffnet. Konkurs ⸗ verwalter ist ber Kaufmann W. Goedel jun, zu Char. lottenburg, Bahreutherstraße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurgforderungen bis zum 6. April 1305. Erste Glaäͤubigerbersammlung am 6. April A906, BVor⸗ mittags LI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Mai 1906, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiestgen Amtsgericht, im Zwilgerichtsgebäude, k If Treppen, Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1966.
Charlottenburg, den 6. März 1806. er Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. CSln, Rheim. Ronkurseröffnung. 96003
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Hermann in Cöln⸗ Sülz, Palanterstr. 3b, alleinigen Inhabers der Firma Albert Hermann u. Co. Holzhandlung in Cöln⸗Sülz, ist am 6. März 1806, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts, anwalt Dr. Brünell in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. April 1906. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubiger. versammlung am 6. April 1908, Vormittags EI Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1996, Vormittags LL Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Glockengasse 9, Hinterhaus links. erstes Stockwerk.
Eöln, den 6. März 1806. ;
Königliches Amtsgericht. Abteilung NI. Dienze. Konkursverfahren. 95823]
Ueber das Vermögen des Schlofsermeisters garl Bang in Dieuze wird heute, am 7. März 1906, Vormittags 10 Uhr 40 Min, das Konkurs ber= fahren eröffnet. Der Geschästsagent Vock in Dieu wird zum Konkursberwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmelde und Anzelgefrist bis 13. Mai 1906. Erste Glaubigerpbersammlung am 31. März 1996. Vorm. I Uhr. Prüfungstermin am 26. Mai 1956, Vorm. 11 Uhr.
Raiserliches Amtegericht zu .
es den. nf, das Vermögen des staufmanns (Süd- fruchthandlung) Ernst Kretschmaun, hier, Könneritzstraße 5, wird beute, am 8. Mär gos, Vormitiags nach Uhr, das Konkurtberfahren er⸗
Dresden. ; Ueber das Vermögen der „Alemannig Com
pagnie Johannes Schnitzler Gesellschast mit
he ran er Haf i , , , de br ene
3. Yärz 1966, Mittags
Justizrat D 30. März 18906.
10. Aprit A906, Bormittags AO tbhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 30. Marz 1966.
Dresden, den 8. März 1906.
Königliches Amtsgericht.
Düxen, Rhein. 96004
Ueber das Vermögen 1) des Installateurs und glempnermeisters Bernhard Briskot in Düren und Y des Installateurs und Klempuermeisters Jean Bristot in Düren, Inhaber der Firma Bernhard und Jean Briskot in Düren, wird heute, am 7. März 1906, Nachmittags 12 Uhr, das Konkürgherfahren eröffnet. Konkursberwalter: Nechts= anwalt Dr. Cremer in Düren. Anmeldefrist bis zum 20. April 1906; erste Gläubigerversammlung und Wahl eines Gläubigerausschufses am 28. März L966, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Mai 1906, Vormittags 10 Ühr, Zimmer Nr. 20. Offener Krrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1966.
Königliches Amtsgericht in Düren. Abt. 8. Bekannt gemacht: Bellinger, Gexichtssekretär, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [95815]
Ueber das Vermögen des Architekt Friedrich Köster zu Gffen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert 8 n zu Essen ist zum Konkursberwalter ernannt. Sffener Arrest und Anzeigefrist bis 31. März 1906. Anmeldefrist bis 23. April 1906. Erste Gläͤubiger⸗ versfammlung 4. April 1906, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin 2. Mai E906, Vor mittags 0 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Gffen, 6. März 1906.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. Fonkursverfahren. [95816]
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Bernhard Nichters zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Robert Schulte zu Essen ist zum Konkurs- verwalter ernannt. 2Affener Arrest und Anzeigefrist bis 31. Mär; 1906. Anmeldefrist bis 23. April 1906. Erste Gläubigerversammlung 4. April 1996, Vormitt. 16 Uhr. Prüfungstermin 2. Mai 1906, Vormittags EO Uhr, vor dem Königl. Amtagericht, Lindenallee Nr. 74, hierselbst.
Effen, 6. März 1906.
Habighorst,
Gerlchtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Freiburg, Rreisganm. 96830 Konkursverfahren.
Nr. 1975. Der Konkurgzeröffnungebeschluß vom 19. Februar d. Is. wird dahin erganzt, daß auch über das Vermögen der Firma M. Schultheiß in Freiburg, Inhaberin Witwe des Schuhwaren⸗ händlers Albert Schultheiß, Maria geb. Schillinger
dahier das Konkursverfahren eröffnet wird.
Freiburg. 5. März 1906.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: R. Frey. Hamburg. Konkursverfahren. 9b 821]
Ueber das Vermögen des früheren Schankwirts Friedrich Auguft Lübbert zu Hamburg, Glocken- gleßerwall unter 16 (Glockenhof), wird heute, Nach⸗ mitiags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Adolphsplatz, Börsen⸗ hof 224. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und An= meldefrist bis zum 26. März d. X einschließlich. Erste Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prü⸗ funggtermin d. . April d. J., Vorm. 1 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 8. März 1966. Hamburg. Fonkursverfahren. 95822
Ueber das Vermögen der Immobilien⸗Bank in Hamburg, eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Damhurg, Rathhaus⸗ straße 4, jetzt , 3, J. Etig, wird heute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Neuerwall 77. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. März d. J. ein schließlich. Anmeldefrist his zum 7. April d. J einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 28. März d. Is., Vorm. 0] uhr. Ing meiner Prüfungsfermin d. 25. April d. Is. , Vorm. III Uhr.
Amtsgericht Damburg, den 8. März 1906.
Heidenheim, KBrenx. [96064 C. Amtsgericht Heidenheim a. Brz. Konkurseröffnung über das Vermögen des Haus Rödter, Obst, ü, Gemüsehäudlers hier, am 7. März 1906, Nachmittags z Uhr. Wahltermin, Termin zur Beschlußsassung im Sinne des 5 132 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin: L2. April 1806, Vorm. A9 Uhr. nmeldefrist u. offener Arrest bis 29. März 1996. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Sommer in Heidenheim. Den 8. März 1966. Gerichtsschreiber Herterich.
Hirsingen. gtonkursverfahren. 95826 Ueber das Vermögen des Krämers Fortungtus Schmitt in Hirstugen ist am 7. März 1906, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Gerichtsvollzieher Steinmetz in Hirsingen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 31. März 1906. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 4. ril E906, Vormittags LO Uhr, im Sitzungssaal hierselbst. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 31. März 1906. Kaiserliches Amtsgericht Hirsingen. Kaukehmen. Fonkursverfahren. 95786
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Amiszus von hier ist heute, am 6. März 1906, Vormslttags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs berwalter ist der Rentier Michael Gailus in Kaukehmen. Anmeldefrist bis zum 10 April 19606. Erste Gläubigerversammlung am 26 März 1906, Vorm. 9] Ühr. Allgemeiner Prüfungstermin am 23. April U908, Vorm. 95 Uhr. Offener Arrest mit n,, bis zum 1. April 19065.
Kaukehmen, den 6. März 1906.
Königliches Amtagericht. Landsberg, Warthe. 895783 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Drogisten Franz von Sredrickf, in Firma Oskar Zauke Nachfolger, in Landsberg a. W. ist heute, am J. Maͤrz 1906, Rachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronturgperwalter: Rendant Marquardt in Landsberg 4. W. Anmeldefrist bis zum 4. April 1805. Erste Gläubigerberfammlung am 5. April 1996, Vor. mittags LO Ühr. Prüfungẽtermin am 19. April
1906, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. April 1966.
Landsberg a. W., den 7. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landstnhl. ,,
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landstuh vom 8. März 1966, Nachmitt. 44 Uhr, wurde über das Vermögen der Ackererseheleute Jako Len⸗ hardt und Katharina geb. Bold, in Linden wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen und Rechtskonsulent Fran; Weber in Landstuhl zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige ⸗ frist bis zum 31. März 1906. Gläubigerbersamm⸗ lung: 31. März 1906. Anmeldefrist bis zum 14 April 1906. Prüfungstermin: S8. Ayril E906. Beide Termine werden im Sitzungssaale hier Vormitt. EL Uhr abgehalten.
Landstuhl, 8. März 19065
K. Amtegerichtsschreiberei. Klein, Kgl. Sekretär.
Lüdenscheid. Konkursverfahren. I9h7 86]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Richard Schneider zu Oberrahmede, alleinigen Inhahers der Firma Neuhaus K Cie, zu Born bei Lüdenscheid, ist heute, am 7. März 1906, Nach⸗ mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kurtberwalter: Rechtsanwalt und Notar Pels, Leusden zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis jum 12 Aprll 1906. Erste Gläubigerversammlung am . April 1906, Bormittags LLB Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. April 1906, Vormittags
LL Uhr. Lüdenscheid, den 7. März 1966. Mantel, Justtzanwärter, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Mainꝝ. Konkursverfahren. 896001
Ueber das Vermögen des Wilhelm Braun⸗ warth, Weinhäudlers, zuletzt in Bodenheim wohnhaft, dermalen ohne bekannten Aufenthaltsort, wird heute, am 7. März 1906, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Winkler in Oppenheim wird zum Konkurg—⸗ verwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 5. Mai 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung de er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und elntretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kurtzordnung bezeichneten Gegenstände auf Samstag, den 7. April 1906, Vormittags EIL Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den I9. Mai 1966, BVor⸗ mittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 111, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Tonkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurt⸗ verwalter his zum 21. April 1906 Anzeige zu machen.
Großherzogliches Amtsgericht zu Mainz.
Meissen. 95817]
Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Hugo Gottfried Ferdinand Schellong in Diera wird heute, am 7. März 1906, Nachmlttags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursher⸗ walter: Rechtsanwalt Ernst Straumer in Meißen. Anmeldefrist bis zum 30. April 1906. Wahltermin am 4. April 19986, Vormittags IH Uhr. Prüfungstermin am AI. Mai E906, Vormittags I uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1906.
Das Königliche Amtsgericht zu Meißen.
Mittweida. 9h 828]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Brun Arthur Günther in Mittweida, Bahnhofstraße, wird heute, am 7. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortzrichter Heinrich Bürger hier. Anmeldefrist bis zum 309. März 1906. Wahltermin am 2. April E906, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. April E906, Vormittags 9 Uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. März
Mitttveida, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht.
München. 96065 Dag Kal. Amtsgerlcht München 1. Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schneidermeisters Josef Lankes in München, Gabelsbergerstraße 5l, am 7. März 1906. Nach⸗ mittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurß⸗ verwaster: Rechtsanwalt Dr. Karl Panzer in München, Marienplatz 1811. Offener Arrest erlassen,
Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗
meldung der Konkurforderungen, letztere im Zimmer Nr. 81 I. Obergeschoß des neuen Juffi gebãude an der Luitpoldstraße, bis Montag, den 26. März 1906, ein⸗ schließlich hestimmt. Wahltermin zur Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in 85 132, 134 u. 137 R.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 4. April E908, Vormittags O9 Uhr, im Zimmer Nr. 385J. Stock im neuen Justijgebäude an der Luitpoldstraße bestimmt. München, den 7. März 1906. Der Kgl. Sekretär: (E. S) Wittmann.
Nagold. K. W. Amtsgericht Nagolb. [1965801] Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Karl Wahl, Holz⸗ händlers in Altenfteig, wurde heute, am J. März 1906. Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgberfahren er= öffnet und Bezirksnotar Beck in Altensteig zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist 27. März 1906, erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 3. April E966, Nachmittags 4] Uhr.
März 1906. Amtsger. Sekr. Schaufler. — — ——
Den 7.
Veisse. 95790
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustan Goldberg, des Inhabers der Firma Max Schrubski Nachf., zu Neisse ist heute, Nachm. 12 Uhr. 45 Min., das Konkurgverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Krumbhaar zu Neisse. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 2. April 1906, Vorm. 9] Uhr,
Prüfungstermin den 18. Mai 19096, Vorm. vi Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer
— —