1906 / 60 p. 44 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 9, Anmel defrist big 26. April 1906; offener;

Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. März 1966. Neifse, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Eforzheim. Konkursverfahren. 9h 829]

Nr. 11115. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ häudlers Karl . in Pforzheim wurde heute, am 6. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Groß in Pforzheim. Anmeldefrist: 10. April 1906, offener Arreft und Anzeigefrist 1. April 1966. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 4. April 1906, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 25. April üg096, Vormittags S Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier, Zimmer Nr. 19. 3 tz. März 195. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. Reichenbach, Fogti. 958311

Ueber den Nachlaß des Geschirrsührers Carl Oskar Zechendorf in Reichenbach wird heute, am 6. März 1906, Nachmittags 3 Uhr, auf Antrag der Miterbln Marie Hermine verehel. Vogel, geb.

'chendorf und ihreg Ehemannes, des Gastàwürts

dmund Vogel, in Reichenbach das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Cd. W hier, Anmeldefrist bis zum 4. April 1906. Wahltermin am 31. März 1996, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. April E906, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. pflicht bis zum 24. März 1906.

Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.

Riesa. 95791]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Hermann Müller in Riesa, Kaiser Wilhelm⸗ Platz Nr. 9, Inhabers der Firma Hermann Müller daselbst, wird heute, am 7. März 1906, Nachmittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ bderwaster: Lokalrichter Petschmann in Riesa. An- meldefrist bis zum 14. April 1906. Wahltermin am 8. April 1906, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 26. April 1906, Vor⸗ mittags 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. April 1906.

Riesa, am 7. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberg, Sachsen. 9h 832

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Lorenz C Ficker in Beier⸗ feld wird heute, am achten März 1906, Nachmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Keymer hier. An. meldefrist bis zum 31. März 1906. Wahltermin am 26. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 6. April 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1906.

Schwarzenberg, den 8. März 1906. = Königlich Sächs Amtsgericht. Selb. Konkurseröffnung. 95820] Dag Kgl. Amtsgericht Selb hat mit Beschluß vom 8. Mär; 1906, Vorm. 10 Uhr, über den Nachlaß des am 1. Februar 1805 verstorbenen Bauunter⸗ nehmers Christian Mainer in Selb auf Antrag der Witwe Lisette Meiner und deren minderjährigen Kindes Adols!“ das Konkursverfahren eröffnet und offenen Arrest erlassen; Konkursherwalter. Agent Ernst Fischer in Selb; Anzeigefrist bis 26. März 1906; Anmeldefrist bis 9. April 1906, je einschließ⸗ lich. Erste Gläubigerbersammlung: Donnerstag, 5. April 1906, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag, 1. Mai 1906, Vorm. O Uhr.

Selb, den 8. März 1906.

Der K. Sekretär: de Crignis.

Tiegenhot. 95792

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Israel in Tiegenhof ist am 7. März 1966, Nach⸗ mittags z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Leyde in Tiegen⸗ hof. Anmeldefrist bis zum 7. Mai 1906. Erste Gläubigerversammlung den 28. Marz 1906, Vormittags L105 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« termin den 6. Juni L966, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzelgefrist bis zum 27. März 1906.

Tiegenhof, den 7. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wehen, Tannus. Konkursverfahren. 96110

Ueber das Vermögen der Wiesbadener Metall wagrenfabrik, Gravier⸗ und Münzaustalt Ge sellschaft mit beschräukter Haftung in Bleiden⸗ stadt wird heute, am 7. Marz 1906, Nachmittags Uhr, dag Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Güth in Wiesbaden wird zum Konkursher⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Y. Mär 19566 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walterg sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschufsez und eintretenden Falls über die in 5 1530 der Konkurzordnung bezeichneten Gegen⸗ . und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

erungen auf den A. April 1908, Vormittags Of Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige Sache in Besitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju ver— abfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auf erlegt, von dem Besitze der Sache und bon den . für welche sie aus der Sache abgesonderte

efriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 27. März 1906 An ꝛclge zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Wehen.

Adorf, Vogt. 95794 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bäckers Ernst Gustav Huscher in Jugelsburg 33 ehe Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königl. Amtegericht Adorf, den 7. März 1906.

Aurich. Nontkursgver fahren. 95998

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gottfried de Löwe in Spetzerfehn wird, nachdem der in dem Vergleichtztermine vom 31. Qltober 1806 angenommene Zpwangsvergleich durch Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, auf gehoben.

Aurich, den 7. März 1906.

Königliches Amtsgericht. J.

Kerim. Kouturg verfahren. 96800

In dem Konkurtzperfahren über das Vermögen des Taufmannug. Max Lachotzki, Inhabers der ein. getragenen Firma „Julius Landsberger Nachf.“

zu Berlin, Friedrichstr. 105 e, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei

Schlußtermin auf den 3. April E906, Vor⸗ mittags LI Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Lhierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stock, Zimmer 106 - 108, bestimmt. Berlin, den 5. März 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtägerichts J. Abt. 82.

Kingen, Rheim. FRonkursverfahren. 95804 Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Inhabers Philigp Rupert Immekus, Leder⸗ händler, in Bingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7. Februar 1906 angenommene Zwangshergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Februar 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bingen, den 3. März 1906.

Großherz ogliches Amtsgericht.

Blankenburg, Harx. 95796 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 13. April 1900 zu Blankenburg a. SH. verstorbenen Malermeisters Karl Wolff ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Blankenburg a. S., den 8. März 1906.

Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Bochum. 95999

Das Konkursverfahren üher das Vermögen des Schuhwarenhändlers Josef Urban in Bochum wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Bochum, den 6. März 19606.

Königliches Amtsgericht. Brand, Sachs em. (95803

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Karussellbesitzers Wilhelm Drung Wolf in Langenau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Brand, den 2. März 1966.

Königliches Amtsgericht. randenburg, Hare. (95824 Ronkurs verfahren.

Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Nobert Kunze von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Brandenburg a. H., den 5. März 1906.

Königliches Amtsgericht. HKrandenbarg, Havel. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Grstling hier wird nach er— . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Brandenburg a. H., den 5. März 1906.

. Königliches Amtsgericht.

Cöln, Rhein. Konkursverfahren. I960907] Das Konkursverfahren über das Vermögen des e n. August Wirtz zu Cöln, Hoh

5825]

ohe⸗ raße 38, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 11. Januar 1906 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Ja—⸗ nuar 18905 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 17. Februar 1906. Königliches Amtagericht. Abt. IIII. Dresden. 95809] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Ernst Heinrich Hermann Kubitzky in Dresden wird, nachdem der in dem Vergleicht⸗ termine vom 9. Februar 1906 angenommene Zwangß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von diesem Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 7. Mär 190

6. . Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Dres dem. .

95811 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Parkettischlermeisters Carl Ernst Heinrich Grnst in Kötzschenbroba ist gemäß 202, 203 der Konkurgordnung rechtskräftig eingestellt worden. Dresden, den 8. März 1906. Königliches Amtsgericht. PDres den. 1968121 Daß Konkurßverfahren über das Vermögen des früheren Buchdruckereihbesitzers Heinrich Lud⸗ wig Wilhelm Hermann Costenoble in Kötzschen⸗ broda wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 8. März 1906. Königliches Amtsgericht. Elberfeld. 96002 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 5. November 1905 in Elberfeld verstorbenen Stuckateurs Friedrich Dehler wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hiermit eingestellt. Elberfeld, den 5. März 1906. Königl. Amtsgericht. 13. Freiberg, Sa chaem. (956818 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Oberregisseurs und Schauspielers Karl Frey gen. Ferry in Freiberg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Freiberg, den J. März 1906. Königliches Amtsgericht. Freiberg, Sachsen. 95819 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Eduard 56 in Frei⸗ berg, Inhaber der Firma „Fritz Selzner jr.“ daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiberg, den 7. März 1906. Königliches Amtsgericht.

Friedberg, Bay erm. . [95834 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat mit Beschluß vom 6. dg. Mts. das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarren und Weinhändlers Michael Sammüller in Lechhausen als durch Zwanggvergleich beendet aufgehoben. ;

Friedberg, den 8. März 1906.

Der Kgl. Sekretär: Flei schmann. Glogau. Ronkursverfahren. 9b 87]

Dag Konkursberfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Auguft Bernard in Gloggu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Glogau, den 6. März 1906. Königliches Amtsgericht.

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der

Hannover. Konkursverfahren. 95805

Das Konkursverfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Carl Weiß in Hannover wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 29. August 1905 angenommene Zwangsvergleich durch recht, kräftigen Beschluß vom 8. September 1905 bestätigt und nunmehr Außschüttung der Masse nachgewiesen ist, hierdurch aufgehoben. .

Hannover, den 2. März 1906.

Königlicheß Amtagericht. 4 A.

Hannover. Konkursverfahren. 95806 Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Firma Philip Rupert Immekus und eber Firn elfen htte Stach, offene Handels

gesellschaft in Hannover, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 2. März 1906. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hartensteim. FRonkursverfahren. [95833

Daz Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaberg eines Woll und Strumpfwaren geschäfts Ernst Emil Päßler in Hartenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hartenstein, den 5. März 1906.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. Konkursverfahren. [95795 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachtermeisters Matthias Link in Kiel, Wattzstraße 9g, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kiel, den z. März 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Krotoschim. Konkursverfahren. 957841

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Robinski in Kro⸗ toschin ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwanghergleiche Vergleichstermin auf den 320. März 1906, ö 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht in Krotoschin, Zimmer Nr. 25, anberaumt. Der Vergleichtzyorschlag und die Erklärung des Kon⸗ kursberwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichtös zur Einsicht der Betelligten nieder⸗

gelegt. Krotoschin, den 1. März 1906. Königliches Amtsgerlcht.

Lyck. 96138

In der Hotelbesitzer Rudolf Borrekschen Konkurssache ist der am 10. März 1906 vor Jem Amtsgericht Lyck anstehende Termin jur Verhandlung über den Zwangsbergleichsvorschlag aufgehoben und auf den ZK. Marz E906, Vormittags 10 Uhr, anberaumt.

Eyck, den 7. März 1906.

Zimmermann,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Meissen. 195808 In dem Konkurberfahren über das Nachlaß⸗ vermögen des Mechanikers Max Emil Hofmann in Coswig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen i das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erückshtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Anril E996, Vormittags IT Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtegerichte hestimmt worden.

Meisten, den 7. März 1906.

Das Königliche Amtsgericht.

Mõrs. Konkursverfahren. 96000

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bubenzer zu Hülsdonk bet Mörs ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters. zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Prüfung der . angemeldeten Forderungen der Schluß termin auf Samstag, den 31. März 1906, Vormittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ . hierselbst, Uerdingerstraße Nr. 4, Zimmer 6, estimmt. Der Termin vom 14. März 1906 ist aufgehoben.

Mörs, den 7. März 1996.

Murr ft, Aktuar,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts.

Münchem. 96066

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung für Did lf chen hat mit Beschluß vom 6. März 1906 das unterm 5. Juni 1903 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Trost in Mͤünchen eröffnete Konkurgzverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung des Kynkurgver⸗ walters sowie dessen ö wurden auf die aus ö. ö ersichtlichen Beträge estgesetzt.

München, den 7. März 1906.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

CXenss. ; 96006 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Schreinermeisters Theodor Kemper in Obercassel wird zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde. rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußher⸗ zeichnis Schlußtermin bestimmt auf Freitag, den 30. März 1966, Nachmittags 4 Uhr, bor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Saal 135. Reuß, den 5. März 1906. Königliches Amtsgericht. Oeynhausen, Kad. [960065 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Ernst Kriete in Gohfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Oeynhausfen, den 7. März 1906.

Königliches Amtsgericht. Ostritꝝ. 958or

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Franziska verehel. Kaiser geb. Bergmann in Seitendorf Kl. A. wird J, n , des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben.

ö! Ostritz, den 8. März 1906.

. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahnen. 9h57 Das Konkursherfahren liber das J 9 Posener Hartsteinwerke Gesellschaft mit he— schränkter Daftung in Posen wird nach erfolgter Abhaltung des hierdurch i irn

Eosen.

Posen, den 3. Mär

z = Königliches Amtsgericht.

Konkurs verfahren. do S9 Sg ,,, de, ,,,

uhmachersfrau Katharina . . ern el in Posen wird nach erfolgter Abhaltung

des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Fogon.

Posen, den 5. März 1996. Königliches Amtsgericht. Posen. Konkursverfahren. ö n Dag Konkurgsberfahren über das Vermögen

Kaufmanns Ladislaus v. Brykczunski in Firm „Handlung Merkur Ladislaus v vrt le zn ö in Posen, Kronprinzenstr. M7, wird nach l. ö. des . hierburch aufgehoben. osen, den 5. März . gKönligliches Amtegericht. K 6b as Konkursverfahren üher Schnittwarenhäublers Gustar Schmidt in Saalfeld . nach Abhaltung des Schtußtermint aufgehoben. Saalfeld, den 3. März 1906. Herzogl. Amtogericht. Abt. III.

Schwabmünchen. Bekanntmachung. pode] Dat K. B. Amtsgericht Schwabmünchen hat . Beschluß Vom J. I. Mets. bas Konkurgverfa ö. über daz Vermögen des Schmniedmeisters ö haun Kraus in Schwabmünchen, als du K aufgehoben. 0

. Derichtzschrelberei er reiberei des K. B. Amtsgerichts Schwe ab münchen.

Schmidt, K. Sekr. , .

Steinach. S. Mein. Beschlust. In dem Konkursverfahren über das Bern 3 Perlenfabriranten Traugott Müller Bh. . n Lauscha it an Stelle zes Kaufmannk Edm en⸗ Müller in Lauscha der Kaufmann und Kartanhah .

sabrikant Herrmann Gichhorn⸗-Bayer daselbst Mn

Konkursberwalter ernannt worden. . Steinach S. Mt, den 8. März 1806 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Villingen. Konkursverfahren. Nr. aßg4. Das Konturgberfahren äber s s n. mögen der Firma J. Gremmelsbacher, Juha Schuhmacher Jofef Grenmelsbacher Che Josesine geb. Schorpp in Villingen, zach Abhallung des Schlußtermint aufgehoben. Villingen, den 5. März 1966. . Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

Bernauer.

Tarif- 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.

96017 im Mit Gültigkeit vom 15. Mär; 1936 treten, rheinifch niederdeutschen Verband Frachtsätze des . nähmetarifg 8 für Gießereiroheisen im Versand . den Stationen Harkorten und Haspe des DVirettion bentrkß Elberfeld nach den Stattonen Güstrom, Schwerin. Heeckl, und Teterow der Wleckl. Friedrich ranz Eisenbahn und Mölln i. L. der Lübeck Büchener ifenbahn in Kraft. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten Dienststellen Auskunft. Elberfeld, den 3. März 1906. Königl. Eisenbahndirektion.

96793]

ohe hel

96019 Vom an der Bahnstrecke Dortmund Süd. -Weln , legenen Haltepunkt Allen unbeschräukte Gepn abfertigung statt. Gffen, den 4. März 1906. Königl. Eisenb. Direktion.

g6ols] ö rd errehr zwischen Stationen 53 Gifsenbahnen unh Statlonen der Rrinz 9 hoi Bahn. MUusnahmetarif vom 22. Juli jb. ir Cisenerz uuf. zu Hochofenbest n Mit Gültigkeit vom 15. März d. JJ. 4

n

Rodbingen franz. Grenze ein Ausnahmefra ee. Gleich ö

3 am Schluß

ergänzt. Effen, den 7. März 18906. . Kgl. Gisenbahndirektisn ˖

96020] Bekanntmachung. trecke Am 1. April d. Is. wird der an dere ,. Berlin —Kottbus zwischen den Stati e usch der und Vetschau gelegene Haltepunkt 6. gegenwärtig nur dem Personen verkehr ent, den Gepäck. und Crpfeßgutverkehr erbffnet. Halle a, Saale, den 6. Miär 19806, Königliche Giseubahudir ektion.

96021 . ; . Staatsbahn⸗Gr enwechseltarif 1 ut⸗ Am 30. April d. hren, e, Fre ieh . , nahmetarlfg II für Dachschiefer von Po Meiningen außer Kraft. zn 1906. St. John n Sagkbriicken, den 6, M Fönigliche Gisenbahndirektion.˖

wand.

ob log) KJ ö . ekanutma ö z Mit Wirkung vom j. Aprii 1806 tetnss ln! Eröffnung der n Borgomgnero. Aron en lan den Aniahl nordwestlicher itallenischer Statio en ane, Cisenbahnlinlen Novara Dom odossola . nm Varallo) abgekürzte Entfernungen nach Pin in Kraft. butean hier⸗ gꝛähere Auskunft erteilt das Ahrechnungsbu Strassburg, den 7. Mär; 1806. . utsch⸗ Ile geschtsthfuhrende Verwaltung für , kn. itallenlschen Güterverkehr über den Go H n Elsast⸗ der Eisenbahnen n,,

twortlicher Redaltenr: y in ke l eg nr Verlag der Expedition (J. V Heidrich) ö . Druck der i e g . n i e.

Anstalt, Berlin Wr, W

das Vermhgen des

. Aprsh d, It ah findet von und na

.