1906 / 89 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

einstudiert)h: Der einsame Weg“; Freitag: Kater Lampe“; Sonn—⸗

abend: Rosmersholm“; Weber“, Abends: „Der einsame Weg

Im Schillertheater Nachmittggs „Die Macht der Finsternis,

nächst folgenden Sonntagnachmittag: Die

O. Wallnertheater) wird morgen, Abends ‚Gyges und fein

Gebiete der Krankenpfle pflege in Blebri 5!

Wilhelmi: Entwicklung des Vaterlä , . inn nnn, b. 336 J ö

ntfernung auf dem platten Lande und ihre Belämpfüung auf dem *3 C. Fräulein Kirchbach: Die Wöchnerlnnen,

Die Bedeutung der ö,

36

sandten durch Vesuvfremdenführer Lebengmittel an den Direktor des servator ĩ

ischen Mittel Admiral hgt der Fei rn

ums. Die zweite Abteilung des fran— schwa ders ist hier eingetroffen. Der

e bei dem Rettungswerfe grgeboten.

a. Rh. ; d. Landrat Rademacher: Unterstützung Der Minist nni ing. Montag, Nachmittags „üleber unsere Kraft! (if. Teil, Abends der Krankenschwesterftationen durch die Berussgenffenschaften, Kranten ! d ,,, , . ö 8 . ka ö K Sparkassen. 3) Stadtschulrat Vr. Neufert: ,, e e. en , nn. . nächsten Sonntagabend geht Der Militãr taal Freitag Der Vogel im ; . l e rer . w nnn, . , 6. eh nn, ö e ,,, nn. r e n nn ae . der , tellt mit, daß Gemeinde der am . des Ww , ; elmst. e. für den morgigen ersten Osterfeiertag die Einrichtung getroffen Sapiandg, in d Ki ö . KJ Sonntagnach⸗ Erwachsene das Recht hat, einen Schüler oder eine ; ,,, , , nnr, n,,

Montag, Nachmittags: ö Abends: Dienstag, Abends: Der Vogel im Käfig“; und Sonnabend wird die Komödie Helden“, Kraft. (II. Teil) gegeben, streich', Abends: Heimat“. Im Theater de woch und Sonnabend Schützenliefe. als Gast gegeben. Die pier G im Abonnement), Donnerstag, Sonntag in Siene. Als Rach morgen: „Die Zauberflöte; Dien ẽtag: Der Freischütz

den 21. Nachmittags, Aennchen von Tharau ) in

. i,. Im Neuen Theater geht am morgigen Ostersonnta H ,, ;. g Ein chinesisch Gerne hach rau und am 2stermontag Wedekluds „Grdgeist . nichl eitts t lese nen 1. . Am Mittwoch wird Wildes Salome. aufgeführt. miffiongrat Schumann, bieten ferner e . ,, 22. ö ö. ö. Ein Sommer. von zirzensischer Kunst verlangen kann. . ag un onnabend Cäsar und Erfindungen au

der Schwank Die von Hochsattel', der morgen das 25. Aufführung felert, beherrschen. ; wird morgen Jugend“

brüder), Der Feiertagsspielplan des Thali it : morgen nachmittag: n

ath Der Hochtourist⸗ z Montagnachmittag: . 6

Abends und an allen Tagen der k

der Ie ee, n ne beer denn, eben. Mittwoch werden Kinder der Sonne“ onntagnachmittag Nachtafhle.

(Der Konzertbericht befindet sich in der Ersten Beilage)

Mannigfaltiges. Berlin, den 14. April 1906.

Das Glück in Winkel‘, wei glückliche Tagen, dittwoch, Donnerstag n Freitag Ueber unsere nächsten Sonntagnachmiltag: „Zapfen.

8 Westens wird morgen sowie am Mitt, mit Joseph König aus Wien vobiane“ gehen am Montag, Freitag (in Abonnement) un mittagsvorstellung werden aufgeführt: . 6 und ; z nächsten Sonntagnachmittag: Die Hugenotten). Als nächffe Schüleraufführung . ö. .

Szene.

Im Lu stspielhau se wird den Spielplan der kommenden Woche

n,, , i , n,, ö eiten Feiertag der wank . sowie am Sonntag, den 22. d. M. u rde . egters stellt sich wie Abend: „Hochparterre

ü Abends: In allen Vorstellungen spielt Guido thin . 3

Im Kleinen Theater werden an den belden Osterfelertagen Woche, mit A und vorher Der Unverschä aufgeführt, nächften

at, daß jeder Schiller frei einzuführen. Direktor Archenhold um 5 Uhr um 7 Uhr (. Die Sternbilder, Sternwarte hält, dem Verständn

wohnbarkeit der Welten“.

die Sonne,

Dienstag Doppelsterne beobachtet.

d nächsten

Zimmermann“;

Jublläum seiner

gegeben werden. mung erhalten. bestellt. deren die 109. Wiederholung bereits hin

muß aber auch jum Schluß noch

usnahme

mte ! ge⸗ irkus Schumann auf eine recht

Auch werden die Vorträge, die der (-Im Reiche der Unendlichkeit) und

Thema für die Vorträge am zweiten Osterfeiertag kautet: „Die Be—

während der ganzen nächsten Woche von 24655 un von 66 —8 Uhr der Jupiter und w ,

B Instituts und der zahlreichen Hilfsträflen gedacht werd die ersteren es an höflicher , usammenwirken nicht haben fehlen laffen. Allez in allem, kann der

und für die folgende ein gleiches Interesse erwarten.

mit praktischen Uebungen) auf der is der Schüler a,. sein. 6

*.

Neapel it dem großen Fernrohr werden 1

ö tändi

12 Uhr interessante die ide Seine Mg ö

jestät

völkerung kehrt

wiederholt seine und

was man immer neuen

Gestaltung des zugegangen

kommen wird.

Zum Ausbruch des Vesub folgende Meldungen des W. T

Neapel, 12. April. Emanuel besuchte heute der Giuseppe und San

wal. Nr. 88 d. Bl.) liegen heute T. B. vor: Seine

Gennariel lo und nahm üßeralf die Rettungs⸗

D 25

vor: Majestät der König Viktor

Relhe nach Ottajano, San Rom,

nachgelgs fen, der Himmel ist r den Vesuv einhüllle, sind, wie sonst, belebt.

. nach Torre esuchte wiederum mehrere Wohltätigkeitsanffalten. In Tore Annunztatg nehmen die Fabriken die Arbeit wieder auf. Die Be—

Beamten bei den Arbelten aus Anlaß der . Professor Matteu ect telegraphiert vom

torium: Vergangene Nacht und heute sind die Tätigkeit des Vulkanz und die Schwankungen der feismographischen Instrumente wesent lich geringer. Die (ettrischen En tiadungen haben aufgehört. We

Nachricht Trecafe gerichteten Lavaftröms wahr ist, nehme ich unter Vorbehalt an, daß ö . bis gi Tagen der Vulkan wieder zur Ruhe

88 2 risgesellschaft dürfte sich die ker ieee r ern e ge, . Galerien befinden,

nr . cbenfalls die goldene

12. April. (W. T. B geistlichen ꝛe. Angelegenhelten Dr.

eingestürzt und die Ländereien böslig verwüstet find. Im übrigen treffen bon den um den Vesuv ,. , j 5 ] richten ein. Der Aschenregen in E

aften bessere Nach⸗ ercola und Resina

ringer geworden. Die Bebölkerung ist beruhigter. In Sommg esubiana wurden

15. A estern nachmittag v

in der Nacht drei Leichte pril, Vorm. 10 Uhr. Der A on neuem zu fallen .

lar; a

rdstöße verspürt. schenregen, der atte, hat voll⸗ uch die Staubwolke, zerstreut sich. Die ern, hier 't. Die Bevölkerung faßt wieder Mut. der König schiffte sich heute an Bord eines Torpedo— del Greco und Resing eln; die Königin

pierer in die Häufer zurück. Der König äußerte Befriedigung über das mutige Eingreifen der Soldaten efubobserva⸗

gen der Abnahme des Sandregens, der mutmaßlichen Kraters und anderer Anzelchen, fofern die mir bezüglich Stillstandes kes auf Bosch

gJteapgk, 14. April. Ihre Maßestoͤöen der König und die ö. von 33. Bevölkerung lebhaft begrüßt, heute vormittag nach Rom zurückgereist.

Aus der Grube 4

Grube 2 fünf ben und aus der 853 3er 9 der Leichen, die

Tagen aus dem 3

reußlsche Minister der 3 . preußische Finanz die Ministerialdirektoren

ten,

; inbaben sowie J arbeiten in. minister Freiherr von Rhe e dem Preu ßischen Ihre M. niet 9j die Kaiserin und Königin hat dem Fe nen e f ö . . ö e rr, 9. Dr. Althoff und . S n e r, ab. Vater lan disch n fn m der Provinz Ostpreuß en suchte die in einer . und im Armenhaus untergebrachten Flücht⸗ hist or ischen Instttu fur feine Tätigtelt 9. en der durch die Reberschwem mung linge, stattete sodann den Volksküchen einen Befuch Ab und Mailand, 13. April. (W. T. B.) Die Leitung der inter⸗ 5 . , ,. Geschädigten einen Beitrag von —ᷣ i sie 4 ö . ,, na rf len Mus sfeifung hat Feschlossen, . . . überweisen Ia n das Palais zurück. Heute nachmittag begaben sich beide Mafestäten igun einer im Auiomobil nach Rola und be . 9 ine lee en, ws ftellung, Dorkehaltlich der ö 9 J chie ben.

Bei der Delegierten“ und Mitgliederversamm lun des Vaterländischen Fran entKereins am 19 und 2 im Abgeorduetenbanse stehrn folgende 7

ordnung: 1 Gehrlmer Derne, zalrat Dr. Diet ri

Wirksamkeit des Vaterländischen Feriuenvereins auf dem

Fürsorge für wie Kinder im ersten Led ensjahre. ) a.

. 36 untergebrachten Verletzten.

In Portiei und San Gioygnni Tedueeio dauert der dichte Aschenregen an. I Arbeiter und Soldaten sind damit beschäftigt, die Aschenmaffen

auf der Tages—⸗ Die g . von den Häusern und Straßen Gebiete der kehr der Straßenbahnen ist leitweise

Eine große Menge

wegijuräumen. Der er⸗ wiederhergestellt. In Torre.

Könlgs von Itallen, auf den 28. April

(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

l / /

Oberftleutnant

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonneag: Opern; haus. 95. Abonrementsvorstellung. Dienft. mid Frei⸗ Plätze sind aufgehoben. Srphens und Sur dike. Dper in 2 Akten bon Christoph Willkäald Ritter von Gluck. Tert nach dem Französischen des Moline. alf Leitung: Herr Kapellmeister van Strauß.

an r. nb n gi, aus. 109. Abonnements vorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Götz voin Berlichingen mit der eisernen Hand. . . in 5 Aufzügen von W. von Goethe. Regte: Herr Regisseur Adler. Anfang 7 Uhr. .

Neues Operntheater. 13. Billettreserpesatz. Dienst ˖ und Freiplätze sind aufgehoben. Narcist. Trauer⸗ splel in 5 Aufzügen von Emil Brachvogel. Regie: Herr Regiffeur Hertzer. Anfang 74 Uhr.

Montag: Overnhaug. Nachmittags 23 Uhr: 19. Billeltreserbesatz. Das Ahonnement, die per. manchten Feferpate, sowie die Dienst., und Freiplätze

nd aufgehoben. Häusel und Gretel. Märchen piel ö 3 i. von ö n. dinck. Text von Adelheid Wette. Mustkalische Leitung: . Kapellmeister Professor Hellmesberger. Regie: Derr Regisseur Braunschweig. I Die r, Pan⸗ tomimisches [n , von Haßreiter und Gaul. Muff von Joseph Bayer. Muftlalische Leitung: Herr Kapellmelster Prosessor Hellmesberger. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. (Ermäßlgte Preife) Abends 77 Uhr: 95. Abonnements dorstellung. Dienst⸗ und ö sind aufgehoben. Figaros Hochzeit. Komische Dper in 4 Akten von Wolfgang Amadeuß Mozart. Tert nach BHinun e glg von Lorenzo Daponte. Uebersetzung von Knigge Vulpius. Mußfkalische Leitung: rr Kapellmeister Dr. Strauß Regie: Herr Oberregisseur

escher. . ö 101. Abonnementgvorstellung.

Dienft / und Freiplãtze sind aufgehoben. Der Schwur der Treue, Lustspiel in 3 Aufzügen von Skar Blumenthal. Regie: Herr Regisseur Keßler.

ang 74 Uhr.

. 1 14. Billettreserbesatz. Dlenst und Freinlätze sind aufgehoben, Faust von Wolf— gang? von Goethe. Der Tragödie erster Teil, Die uur Handlung gehörende Mustk von Anton . ed; wisl und Peter Joseßh von Lindpalntner. Regie: Herr Regisseur Hertzer. Anfang 7 Uhr.

Dienstag: Opernhaut. 96. Abonnementgvorstellung. Dlenst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Tann⸗ ö und der Säugerkrieg auf Wartburg.

mantische Oper in 3 Akten von Richard Wagner. Mustkallsche Leitung: Herr Kapellmelster von Strauß. Regie: Herr ,, Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 Uhr. ö

Schauspielhaus. 1092. Abonnementgborstellung. Die Quitzow s. Vaterländisches Drama in 4 , von uh en . . n 6 e.

ertzer. (Konrad von Quitzow: Herr 2 Stadttheater in Frankfurt in rh al ast)

Anfang 74 Uhr.

Dpernhaus. camn. Balg n, Donnerstag: EGurydike. Freitag: Der ö abend; Die lu

6 e

Mittwoch: Cavallerin rusti- Oryheus und Sonn⸗ gen Weiber von Windsor.

Schauspielhaus. Mittwoch: Fiesko. Donnerstag: Wie die Alien sungen. Freitag: Wilhelm Tell. Sonnabend: Der Srbsörster. Sonntag: Die

Neues Operntheater.

Quitz om s.

Sonntag: Der Barbier

von Sevillg. Slavische Brantwerbung.

Neutsches Theater. Sonntag: Der Kauf-

mann von Venedig. Anfang 73 Uhr.

Montag: Der Kaufmann von Venedig. Dienstag: Der Graf usn Charolais. Hir e. Der Kaufmann von Venedig. Donnerstag: Der Kaufmann von Venedig. 2 Sedivuns nnd die Sphinx.

onnabend: Der Kaufmann von Brnedig.

Lessingtheater. Sonntag, Nechmittags 3 Uhr: . Biberpelz. Abends 71 Uhr: Rosmers⸗

olm.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Benignens Er⸗ lebnis. Hauneles Hienmelfahrt. Abends 8 Uhr: Kater Lampe.

Dienstag, Abends 7 Uhr: Rocmershelm.

Schillertheater. O. (Wallnertheater) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Macht der iusternis. Schauspiel in 5 Alten von Teo N. olstor. Uebersetzt von Raphael Löwenfeld. Abends 3 Uhr: Gyges und sein Ring. Tragödie in 5 Aufzügen von 3 Hebbel.

ontag, Nachmittags 3 r: Ueber unsere Kraft. (II. Teil) Abends 8 Uhr: Heimat. Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. Abends 8 Uhr: Zwei glürkliche Tage.

N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater.) Sonntag, Nachmittag 3 Uhr: Der Gemiffen = wurm, Bauernkomödie mit Gesang in 4 Aufzügen von Ludwig Anzengruber. Abendz 8 Uhr: Das Glück im Winkel. Schauspiel in 3 Akten von Hermann Sudermann.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Helden. Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage.

Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Vogel im Käsig.

Eine

Theater des Mestens. (Station goologlscher Garten, Kantstraße 12) Sonntag (1. Osterfelertag), Nachmlttags 3 , Bei halben Preisen: Die

auberflöte. Abends 7 Uhr chützenliesel. Joseph König, als Gast;.

Montag G. Osterfeiertag, Nachmittags 3 Uhr: Bel halben Preisen; Zar und Zimmermann. Abends 74 Uhr: Die vier Grobiane.

Diensta Bei halben Pre Der ischütz. Abends 741 Uhr (2. Vorstellung im Dienstagzabonnement): Die vier Grobiane.

Mittwoch: Schütz enliesel. (Joseph König, als

Gast.) Die vier Grobiane.

dee: Freitag (23. Vorstellung im Freitagsabonnement):

Sonntag: Der Freischütz.

Tie vier Grobiane.

del Greco ist die Lage unverändert.

3. Osterfeiertag), Nachmittags 3 Uhr: . . ee n ö

Die Behörden in Resina

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Bel Uzeinen Preisen: Aennchen von Tharagu. Abends Uhr: Schützenliesel. (Joseph König, als Gast.)

Komische Oper. Sonntag (. Felerta, Nach. mittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Figaros Hochzeit. Abends 8 Uhr: Hoffmanns Er zählungen, ; ; Montag . Feiertag), Nachmittags 3 Uhr: Bei ermäßigten Preisen: Hoffmanns Erzählungen.

Abends 8 Uhr: Figaros Hochzeit.

Dienstag: Hoffmanns Erzählungen. Nittwoch: Figaros Hochzeit. Donnergztag: Soffmauns Erzählungen. . Don Pasquale.

onnabend: Zum 00. Male: Hoffmanns Erzählungen.

Nenes Theater. Sonntag: Cin Sommer- nachtstraum. Anfang 75 Uhr. ontag: Erdgeist. Dienstag: Ein Sommernachtstraum. Mittwoch: Salome. Anfang 8 Uhr. Donnerstag: Caesar und Elenpatra. n,, Sin Sommernachtstraum. onnabend: Caesar und Eleopatra.

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236 Sonn

tag, Nachmittags 3 Uhr: Jugend. Abends 8 Uhr:

Die von Hochsattel.

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Die Logenbrüder.

Abends 8 Uhr: Die von Hochsattel. Dienstag: Die von Dochsattel.

Mittwoch: Die von Hochfattel.

Donnerstag; Die von Hochsattel.

Freitag: Sie von Hochsattel.

Sonnabend: Die von Hochsattel.

Nesidenztheater. —irektion: Richard Alexander.) Ostersonntag, Nachmittags 3 Uhr; Der Schlaf wagenkontrolleur. Abends 8 Uhr: Der Prinz gemahl. .

Ostermontag, Nachmittags 3 Uhr: Herkules⸗ pillen. Abendẽ 8 ühr: Der Prinzgemahl.

Dienstag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.

Sonnabend, den? 26. April: Zum ersten Male: Licheskunft. Komödie in 3 Akten von Leon Vanrof und Michel Carrs.

Thaliatheater. (Dresdener Straße 72773.) 3 ö ö . Sonntag, Nach- mittag r: Der Hochtourist. Montag, Nachmittags i, Charleys Tante. Sonntag und folgende Tage, Abendz 38 Uhr: ochparterre links. S want in 3 Akten don

Kren und Arthur Lippschitz, . von Alfred Schönfeld. Mustk won Paul Lincke.

Bei halben 3 Die Fledermaus. Operette

in 3Kkten. (Mit Mia Werber und Oskar Braun.)

Montag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben

Bentraltheater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:

und Zweiten Beilage.

Preisen: Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Akten. (Mit Oskar Braun) Abends 73 Uhr, Landstreicher. Operette in 3 Akten von C. M. Ziehrer. . Dienstag, Nachmittags 3 Uhr: Bei halben Preisen: Die Geisha. (Mit Mia Werber) Abends 8 Uhr: Die Fledermaus. Operette in 3 Akten. (Mit Wini Grabitz und Oskar Braun.)

Mittwoch: Bet halben Preisen: Landstreicher, Donnergtag: Der Bertelstudent. (Mit Wini . ö 6

reitag: Landstreicher. ö 5 Der Zigeunerbaron. (Mit Oskar Braun.) 1

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Friedrichstraße ) Sonntag und Montag, Nach⸗ mittags 3 Ühr: Die herbe Frucht. Abends

ö Ion. , ,, folgende Tage: Loulou.

Birkns Albert Schumann. Mittwoch, den 18. April: Schluß der Sgison. Sonntag Moöntag, Nachmittags 35 Uhr und Abends 7 uhr: Je zwei große außerordentliche Gala- festvorstellun gen,. An beiden Feiertagen Nach- nlttags auf allen Plätzen ein Kind fig. In beiden Vorflellungen, Nachmittags und 5. Die intercffanten, Fische fangen den Taucherbög k er morgue; bei diesem Akt: Zirkus ö . In beiden Vorstellungen, Nachmittagz un 1 ends: A5 japauifche Gaukler. In beiden Vorste . Das anerkannt vorzügliche Programm; . liche Spezia sitãten, Eiomns und Augu fowie Direktor Albert Schumanns , Monstredreffuren. Nachmiltage zum Schluß; Die Sportpantomime: Der Tag des Gugsischen Derby. Abendz zum Schlaß. Bie große Pracht. ausstattungg pantomime: eming, das neue Frauenreich. Ctwa 150 Hiitwirkende, zwei Mustk⸗ korpg. Feenhafte, hier noch nie gesehene Licht- und technische Effekte.

Ji /— /

Familiennachrichten.

Verlobt: Alexandra Gräfin von Frandten, Sierh⸗ torpff mit 393. r nee, Grafen Strachwitz i . Zauche i n, n,, .

in). Fr. on geb.

. Ki n are. Dtto von Stock⸗

Ende, J. rn. gil Gerth, t din dan Astzr Schwerin i. Verw. Fr. General⸗

El , e m,, geb. Marchand

eutnant . Verw. 3 Dberst Emma geb. Dinter

(Straßburg . E)

von Friedensburg, reslau).

Verantwortlicher Redakteur; Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in . ddeutschen Buchdruckerei und rig e n n e, 3 Nr. 32.

Abenbs 77 Uhr: Neueinstudiert; Laudstreicher. Operette in 3 Akten von C. M. Ziehrer. ö

Zehn Beilagen.