1906 / 89 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

age] Gewinn. und Berluftrechuung für das Jahr 1908.

A. Einnahmen:

1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 . aus dem Ueberschusse.. 2) Prämienreserben:

2. für die Lebens versicherungg⸗ u. Sterbekassenabtellung

b. für die Unfall versicherungsabteslung 2. Deckung kapital für laufende

mn en,, . 6b, = 5. Pramienrũckgewãhrreserpre⸗ 144202, 46

Rserbe für schtoebende Versscherungsfülle

. ) rämienübertrãge 4 Gewinnreserve der Versicherten:

a. für die Lebengbersicherungzabteilung S 164 029, 39

Zumgchs aug dem Ueberschusse des ,

Zuwachs aus dem Ueberschusse des wn h, 6) Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres II. Prämien für: 1) n re gen auf den Todesfall: a. selbst abgeschloffene ...

3) Rentenversicherun en, elbst ab ej io ene 93 e m , . 46 ge ) Unfallversicherungen:

III. Policegebühren. IV. Kapitalerträge kJ . Gewinn aug Kapitalanlagen (Kursgewinn) Vergütung der Rckversicherer: 1 k,, gemäß § 58 Pr. V. G. 2) Eingetretene Versicherung h fälle. w Vorßeltig aufgel fte Versicherungen 4 Sonstige vertragsmähige Leistungen VII. Sonstige Einnahmen 7 *.*.

D

Gesamteinnahmen . EK. Ausgaben: 1. n gn für unerledigte ersicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschloffenen Versicherungen 6*165n der debengversicherungz abteilung ) geleistet..

S zo 7tzz, z Y zurückgestellt 5000.

b. In der Sterhekassenabtessun ire. k

e. In der Unfallverficherungzabtel lun 1 ,,, J 8. Erledit⸗⸗

Sp. 40 398,91 6. schwebend.

5293.34

Y) laufende n den Vorjahren nicht za n e. Nenten . . P

2. abgehobe -. . 241,94 ö 6. 3 abgehoben. 19.16

3) in den Vorjahren nicht abgchobedẽ Fpeamn, ö

gewährbeträ

II. Zahlungen für Ver erungsberpflichtungen im Geschãfts⸗ en

ahr aus selbst abgeschlossenen Verficherun . auf den Todesfa . Felei tet .

Y Kapitalversicherungen auf den Lebensfall erte ee, d nnn nenn, r,. 3 Renten ersicherungen hn 37573 433,18 b. nicht abgehoben . 250,49 Y Sterhekassenpersicherungen a. geleistet J h - . c 0 1509, 8g h. nr nckgestelll . 259. 32

5) Unfallve cherungen 2. Unfallversicherungsfälle diu Ol6, 45 6 hw end . 173,62

b. laufende Renten abgehoheen 1796,49 5. nicht abgehoben 50g, 44 III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Jer fchernngeñ⸗ rämienreserpeergänzung gemäß § 8 Pr. V- G. 2) Eingetretene Versicherungtfälle a. geleistet. J ,t, 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. 2 H Sonstige vertragdmäßige , ,, n ng gen für vorzeitig aufgelöste felbst abgeschlossene ersicherungen. ; . V. Gewinnanteile an Versicherte: Aus dem Geschäftgsahre, abgehoben VI. Rückoersicherungepramien e . VII. Steuern und Verwaltungekosten, abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rdhdech ung übernommene Versicherungen: ,,, 2 Verwaltungskosten . ) Agenturprovisionen J VIII. Abschreibungen... k CX. Verlust aus Kapitalanlagen Gursyerlust) IX. Prämienreserben am Schlusse des Ge 1 ö erungen auf den Todesfall . ö Kapitalpersicherungen auf den Tbensfall. 3 Renten persicherungen. . 4 Sterbekassenbersicherungen. . 6) Unfallversicherungen... a. Deckung kapital für laufende Unfallrenten

1

* aus den Vorjahren... . J 34 gab,. 6. aus dem Geschäfts jahre... 2 955.

b) Prämienrückgewährreserven. ; . Sonstige re e n n Reserven⸗ XI. Prämiennsberträge am S 1) Kapital versicherungen auf den Todes a. selbst ab geschlossene .. b. in Rückdeckung übernommene

. .

3 Ren en versicherungen, seibsi ab eichlossen ; 3 ,,, selbst abgeschlossene. ji Unfall persicherungen

a. selbst abgeschlossenee Mp 153 711, 0 b. in Rückdeckung übernommene? 5 148,74

XII. Dewinnreserve der Versicherten.. XIII. Ser the Reserven und ücklagen.. XIV. L Sonstige winde,

Gesamtausgaben

2.

11 11

wo n 8. b. für die UnfallversicherungsabteilunJ 3 55,57

. 7289.89

It 744 Q 0,61 b. in Rückdeckung übernommene? 149 193,51

39 Kapitalversicherungen auf den Lebensfass, scpst abge⸗/ schlossene = 8 ‚.

ä abgeschlossene er.

a. selbst abgeschloffene... It S60 575, 99 b. in Rückdeckung übernommene? . S6. 86

1 .

ö MS I27 320, 0s b. zurückgestellt.. 5350991

MS 69 g5g9, 27

1.

.

881

schäftsjahres für:;

11

1

lasse des ö für: fa

eit 384 779, 12 2651442

) Kapital versicherungen auf den Lebens fasf, scißst abge⸗ schlossen e 5

11

Gesamteinnahmen für beide Branchen gem

uchs) .

IV. Tantiemen an ) Aufsichtßrat·· , RPVorstand- 3 DVaupt bevollmächtigten 4 Sonstige Perfonen .

L. Wechsel der Aktionãre. II. Grundbesttz.. III. Hypotheken.

II. Darlehen auf Wertpapiere T. Mündelsichere Wertpaplere ; I. Vorauszahlungen und Darlehen auf XII. Reichs bankmaäßige WechseIlIlꝛli Guthaben h bei Bankhäusern

TX. Gestundete Prämien: a. Lebenßversicherung .. b. Sterhekassen versicherung ; . Unfallpersicherung⸗ 232 Nückstãndige inen XI. Ausstände bel Generalagenten bezw. 1) aus dem ö K 2) au den Vorjahren XII. Barer Kassenstand. ö XIII. Inventar und Drucksachen.

XXV. Sonstige Aktiva

1. Aktienkapital

2) Zuwachs im Geschaftsjahre III. Prämienreserven für

35 Rentenversicherungen .

4 Sterbekassenversicherungen

5) Unfallversicherungen ö LV. n, ,,, für

D Kapitalver

3) Rentenversicherungen.... 4 Sterbekassenbersicherungen 5) Unfallversicherungen.. ..

V. Reserven für schwebende Versicherun

*

a. Lebensbersicherung b. Sterbekassenversicherung 8. Unfallversicherung

) Lebens versicherungen. K 3 Sterhekassenbersicherungen. 3) Unfallversicherungen. VII. Sonstige Reserven und zwar: 1 CGrytraref⸗ rh;⸗, 2 k =. 3) Reserve sicherungen. .

IX. Barkautlonen. X. Sonstige Passiva.. XI. Gewinn....

Gesamtauggaben in der Ldebengbersicherunggabteilung . Gesamtausgaben in der Mn . ( Gesamtausgaben für beide Branchen gemeinsam

na em, Einnahmen In D. Verwendung des lieberschuffes. 6 , . L. An den Reserpefondẽ (S 37 bes Irn eff res, ö. Handelsgesetzb

II. An die sonstigen Reserven (6 trarejerbe) . . ; ; ; . III. An die Aktionäre (100/) des bar eingezahlten Aktienkapital).

herungen auf den Todesfall.. 2) Kapital ve . ö. den Tebensfall.

I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt

Abschlusßt.

. C. Gesamteinnahmen in der gehen versicherungsabteilung n 60 7 867 143,68 Gefamteinnahmen in der , w „11336229, 65

einm

t g 346 O8, os

i T rs 1109 036, a5 S 9 120 1953,11

S 262 des

V. Gewinnanteile an die Versicherten und zwar:

an die Gewinnreserve 9 J J

ͤ Bilanz für den Schluß des Gelchãfts jahres 1905. k 3

A. Aktiva.

Polscen

2) bet anderen BVersicherungzunterne hmungen

Agenten ;

XII. Kautiongdarlehen an versicherie Beamie ;

Gesamtbetrag

EL. Passiva. II. Resempgfonde 6 J Pr. V. G. 8 263 5. G. B) ö . r f. des Voda ö

N Kapital versicherungen auf den Todesfall.. 9 auf den Lebensfall.

gefalle

Y sonstige Bestandteile (unfallber cherung) J VI. Gewinnreserhen der mit Gewinnanteil Versicherten für

ür Rückkauf oder Wiederinkraftsctzung erloschener .

VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

. ö R

1511181

.

schaft und Preußischen Hypo⸗

theken⸗Aktien· Bank... . 1088 23915

. Gesamtbetrag ; ver sicherungs⸗Bank. Nürnberger . . ie. Bilanz ber M. Dezember 1998. 6 . ; 6 Aktienkapital...

Gerte und Gebäude? 3 . ö. Hypothekenschulden und Grundschulden . w w 1809 40625 Kontokorrentforderung d. Neuen Hoden ,

, .

Kassa und, Bankguthaben. . 24 3747 . . JJ

ee ehe ir eutit, inge, de niet fi: Ziiht, en

v,, 3 sil o; Grund besszest lur—

8 und Verluftkonlo⸗⸗ . 266 660 Spenialfonde und Reserven

II S9 365 ig] Debet. Gewinn. und Verlustrechuung ver 21. Dezember 19035. )

1805.

. 200 000 = Mieten ö an. 1. Saldovortrag .... , n enn,

w ,,,,

Effekten konto. rundstücksverkäufe andlungsunkosten ... do 293 zh Sypothefenschu lden erlaß.

llebertrag des Saldos auf die insen und Provistonen Kontokorrentforderungen der ingänge auf abgescht

Berlin, den 10. April 1906.

Dr. Droste. R. F

1577 26292

Actiengesellschaft für Grundbesitz⸗ und Sypothekenverkehr 1. Liu.

Die Liquidatoren:

rie bo es.

36 K— ö

.

ür Industri ö

ade

er Mufsichtsrat.