1906 / 89 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

14923 ;

Vereinigte Kammerich'sche Werke, Aktiengesellschaft.

Zu der am Sonnabend, den 8. Mai 1906, Nachmittags 3 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung im Restaurant Weihen. stephan =, Eingang Jäͤgerstr. 15 16, 1 Treppe, im Jagd⸗ zimmer, laden wir unsere Aktionäre hiermit ein

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das Jahr 1965.

Y Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung fowie Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat und eventuell von Revisoren.

s) Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrags durch Abänderung der Worte Zweignieder⸗ lassungen in Schladern und Blelefeldꝰ in Zweigniederlassung in Bielefeld‘,

sowie des § 2 durch Streichung der Worte und Eisenwerk Schladern A. X G. Kammerich in Schladern (Sieg).

Stimmberechtigt find nach Sz 8 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche späteftens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser uicht mitgerechnet, be der Kasse der Gesell⸗ fat, Fennstraße 77, oder

bel der Firma Srust Marcusy Co., Berlin, Qberwallstraße Ig, oder

bei einem Notar ihre Aktien oder den Depotschein der Reichsbank über die Aktien hinterlegen.

Berlin, den 14. April 1966.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Kempner.

T 9 J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für dag Jahr über die Genehmigung Gewinnvertellung. chlußfassung über . des Aufsichts.

der igt in ,, i. W. oder h

üller in Samm i. W. An Stelle der Aktien kann cine Dinterlegungobescheinigung der Reiche bank oder eines mit doppeltem Nummernverzeichnis

der Aktien treten. Ennigerloh i. W., 12. April 1906. ; Der Vorstand.

Behrens. Strätiing.

agoo A. G. Jammer Mühlenwerke vorm.

Redicher C (Co. in Liquid, Hamm ii.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur ordentlichen Generalversammlung ein⸗ Aladen, welche Donnerstag, den d. Mai *. C., achmittags 4 Uhr, im Geschästszimmer der Ge; sellschaft abgehalten werden soll. Tagesordnung:

Verlage und Genehmigung der Bilanz sowie Ent—

lastung der Verwaltunggorgane.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spãätestens den 30. April a. C. bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Die gesetzliche Ermächtigung des Attionärg zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hierdurch nicht beruͤhrt.

Hamm i. W., den 12. April 1906.

Actiengesellschaft Hammer Mühlenwerke

vorm. Nedicker C Co. in Liquidation. Der Aufsichtsrat.

[4890

Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am

Donuerstag, den 109. Mai 1906, Nachmittags 4 Uhr, im „Gasthof zur Krone stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö Tagesordnung: 1 Feschäftsbericht und Vorleg. ber Bilanz pr. 1965. 2) Bericht der Reviforen. 35 r nigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ astung. 4 Beschluß über die Gewinnverteilung. 5) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. j 6) , . Repisoren zur Prüfung der Bilan pr

Hilden, 10. April 1966. Der Vorstand.

Heitland, Bürgermeister. G. Herm inghaus.

14887 ;

Weseler Portland⸗Cement⸗ und Thonwerke Wesel.

Einladung.

Wir heehren uns hierdurch, unserer Gesellschaft auf Samstag, den 5. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unsere Geschäfts. räume in Wesel zur ordentlichen General. versammlung ergebenst einzufaden.

Tagesordnung:

I) Vorlage des e n, der Bilanz sowie der Gewinn, und Verfustrechnung für das ver— flofsene Geschäfts jahr und Genehmigung derselben.

) Beschlußfaffung über die Entlastung des Vor⸗ standõ und des Auffichtzratz. ;

) AufsichtsratZ wahlen. .

Nach § 12 des Statuts ist die Ausübung des Stimmrechtz davon abhängig, daß die Aktien oder die Depotscheine über bei der Reschsbank oder bei einem deutschen Notar geschehene Hinterlegung von Aktien späteftens am 5. Tage vor der Geueral⸗ versammlung

bei der Gefellschaft in Wesel oder

bei dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein * Cöln, Berlin,

oder bei der Aktiengesellschaft für Montanuindustrie zu Berlin

hinterlegt worden sind. Wesel, den 11. April 1906. Der Aufsichtsrat. 4791

Geraer Jute⸗Spinnerei & Weberei zu Triebes.

Bei der in Gemaäßheit det Tilgungsplans für die

im Jahre 1896 bon unt aufgenommene vierprozentige Anleihe heute vorgenommenen Auslosung von

42 Stück Schulduerschreibungen sin folgende Nummern gezogen worden:;

6 123 154 138 182 185 242 244 248 250 263

268 348 399 411 445 471 595 621 652 655 659 S843 844 1048 1073 1165 1382 1605 18635 1650 1725 1729 1753 1761 1918 1951 1991 2185 22560 23a b 236.

Die Einlösung der ausgelosten Schuldberschrei⸗ hungen erfolgt vom 1. Ortober d. J. an gegen Einlieferung der Stücke und der dasu gehörigen noch nicht zahlbaren Iinsscheine bei

der Hauptkasse der Gesellschaft zu Triebes,

e. en, ne, Deutschen Credit⸗Anstalt,

eipzig, den Herren Gebr. Oberlaender, Gera, der Geraer Filiale der Allgemeinen Deut schen Eredit⸗Anstalt, Gera. ;

Mit dem 30. September d. J. hört die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf.

Gleichzeitig wird darauf aufmerkfam gemacht, daß von den im Jahre 1964 ausgeloflen Stücken der? . Anleihe die Nummer

und von den im Jahre 19605 ausgelosten Stücken die ummern big ele e gtheg aich d er zur Rückzahlung nicht vorgekommen sind. Triebes, den 3. April 1906. ö Der Aufsichtsrat. Die ,, erbst.

14919

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal K Co.

Alfred Weber, Vorfitzender. Altiengesellschaft in Selb.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugsrechtes auf Nom. M 500 000,

neue A J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung hat be lossen, das von 6 1500 999. auf S6 J o G00, = durch . —ĩ auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1006, uli d. J. ab teilnehmen, zu erhöhen.

; Die am 23. März d. Grundkapital unserer Gesellschaft

schaft vom 1. J

ktien.

Ausgabe von 500 Stück

nominal, welch? am Resngerbinne der Gesell=

Die beschloffene und durchgeführte Erhöhung des Aktienkapitals ist in das Handelstegister des

Königlichen Amts erichts Hof eingetragen worden.

Die neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Dretdner

Bank in Dresden fest begeben worden mit der Maßgabe,

daß dielelben zum Kurfe von 1574 oo, abzüglich

400 Stückzinsen, bi6 zum 360. Juni 1956 und zuzüglich Schlußscheinstempel den Besitzern der alten Aktien

zum Bezuge anzubieten sind.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Attien hiermit auf, geltend zu machen: I) Auf je nom. S 3500, alte Ältien kann

recht unter folgenden Bedingungen

werden.

das ihnen zustehende Bezugb⸗ eine neue Aktie zu nom. M0 1000, bezogen

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes

vom 18. an den Wochentagen

April bis einschließllich 10. Maj d. 3

in Dresden bei der Dresdner Bank, in Berlin bei der Dresdner Bank,

in Hannover bei der Fillale der Dresdner

Bank in Hannover,

in Haunover bei dem Bankhause Oppenheimer & Müller,

in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Zu diesem 3 sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine mit zwei

einen, wo

in n ünng einzurelchen. Die alten Aktien werden abgestempelt und hierauf sofort

ckgegeben.

3) Der 46 1

Bank in Nürnberg bei den Bezugsstellen erhältlich sind,

Bezugeprels von 187 og, mithin 1875, für jede neue Aktie von nom. = ist, abzüglich 400 Stückzinfen vom Bezugstage bis zum 30. Juni 1906 und

zuzũglich Sli c e hei, zugleich mit der Einreichung der alten Allien bar zu be⸗

zahlen. eber d

,,, a werden wird. 1906.

Porzellanfabrik Ph. Rosenthal C Co. Die Direktion.

Aktiengese ll schaft.

die Herren Aktionäre 1906

Düsseldorf und Crefeld

3506

Die Actien⸗Gesellschaft Holm in Danzig hat in der außerordentlichen Generalbersammlung vom 24. Mrz 1906 ihre Auflösung beschloffen.

Gemäß 5 297 H. G. B. fordern die unterzeich⸗ neten Liquidatoren die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Danzig, den 8. April 1306.

Actien Geselj hhaft Holm in Liquidation.

Breidsprecher. Seering. line Gebr. Krüger X Co. Aktiengesellschaft zu Berlin.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 28. Mär; 151 hat beschlossen, daz Grundkapital um nom. 300 050 S von nom. 1000 9000 6ο auf nom. I 306 G00 M durch Ausgabe von 300 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1600 , welche vom 1. Januar 1966 gewinnanteilsherechtigt sind, zu erhöhen.

Die beschloffene und durchgeführte Erhöhung des Grundkapitals jst am 16. April 19065 in dag Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts J ein-

getragen worden. Aktien sind in

Die neu auszugebenden 300 000 Ausführung des Aufsichtzratsbeschlufses hom 28. März inem Konsortium zum Kurse von 134 oso mit

der Maßgabe überlassen worden, einen Teilbetrag von 250 O00 S den gegenwärtigen Aktionären zum Kurse von 154 9p zuzüglich 4610 Stückzinsen vom 1. Januar 1905 zum Beguge anzubieten, sodaß auf nom, 4200 s alten Aktienbesttz eine neue Altie von 1090 6 erhoben werben kann.

recht unter zuüben: ; a. auf. je nom. 4000 4M aste Aktien kann eine neue Aktie zum Kurfe bon 134 oo erhoben werden. b. das Bezugzrecht ist bei Vermeidung deg Ver⸗ lustes vom 18. April bis einschließlich

27. April er. an den Wochentagen in den üblichen

Geschäftgstunden bel dem Bankhause A. Hirte, Berlin, Post⸗; straße 27, auszuüben;

em bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf Kelche das Bezugbrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenbogen ) mit zwei gleichlautenden, von den Einreichern vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei der Bezugsftelle in Empfang genommen werden können, zur Abstempelung vorzulegen. Gleichzeitig ist für jede Altie 16900 M 134 9 —= 1349 6 zu⸗ züglich 400 Stückzinfen vom J. Januar 1966 bis zum Zahlungstage sowie der Schlußscheinstempel bar zu zahlen;

4, die eingelieferten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.

Die Ausgabe der neuen Aktien findet gegen Quittung des Empfängers Zug um Zug gegen die Zahlung statt.

Berlin, den 12. April 1906. Gebr. Krüger * Eo. Artiengesellschaft. Georg Kramer.

4898 5

? ladung zur ordentlichen Generalversamm⸗

lung des Heerdter ⸗Gemeinnützigen Bauvereins

auf Samstag, den 5. Mai 1906, Nachmittags

6 Uhr, im Restaurant Geschwister Daniels zu Heerdt. Tagesordnung: .

I) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats unter Vorlegung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Verwendung des Ueberschusfes.

3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

4 Wahl der Rechnungsrebisoren.

5) Verschiledenes.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, Anmeldungen zur General versammlung spätestens bis zum 2. Mai . an den unterzeichneten Auffichtsrat zu richten.

Heerdt, den 11. April 1906.

Der Aufsichtsrat. H. Reinarz.

Actien⸗Zuckerfabrik Wismar.

Am 5. Mal 1909 findet Vormittags 10 uhr im Gasthof Stadt Hamburg“ zu Wismar die dies jährige ordentliche Generalversammlung statt, wozu wir die Herren Aktionäre hierdurch einladen.

Tagesordnung: -

Bericht über das abgelaufene Betriebsjahr.

3 l safsumg über die Bilanz und Jahres rechnung.

3) Entlastüng für Vorstand und Aufsichtsrat.

4 Wahl von 2 Mitgliedern des Au ssichtsrats . Stelle der Herren Keding Gr. Walmstorf un Rodde⸗Beidendorf.

5) Wahl von einem Mitgliede des Vorstands an Stelle des Herrn Keding. Schmackentin. ö

6) 6 auf Verlangen des Amts⸗ gerichts.

7) Varia. Der gluflichtsrat er Au rat. [4901 O. von Restorff, Vorsitzender.

4469 Waitzingerbräu Miesbach Attiengesellschaft, Miesbach.

Der Aufssichtsrat besteht aus den Herren: Carl Fohr, Gutsbefftzer auf Wallenburg, Vor⸗

tzender;

Richard. Chrzegeinski, Regierungtrat a. D. Direktor der Bank für Brau. Industrie in. Berlin, stellvertretender Vorsitzender; .

8 . Königlicher Kommerzienrat im

änchen;

Dr; Anton Moeßmer II., Rechtsanwalt in München.

Miesbach, den 7. April 1906. Der Borstand. 3. Wolff. .

1 J r ! ä

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

40s Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Marienthal in Bochum ist in die Listen der bej dem hiefigen mts, und Landgericht zugelassenen Rechtzanwälte eingetragen.

Bochum, den 7. April 1906.

Der Landgerichtspräsident. (4810 Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist heuie eingetragen:

Id. Nr. 12. Rechtzanwalt Julius Müller (II).

Hannover, den 10. April 806.

Raniglichez Äntzgericht. 1. 4803 Kgl. Landgericht Rottweil. ; we 216 der bei K. Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden Rechtsanwalt Anselm mit dem Wohnsitz in Rottweil. Rottweil, den 10. . 1966. . er.

4813 . tsanwalt Eduard Wittler ist in die Liste der peer fn, Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. den 7. April 1906. 8 g en Amtsgericht. 4809 tsanwalt Dr, Karl Bernhard Langer ö ö nach Aufgabe seiner Zulaff ung zur Rechlganwaltschast in der hiesigen Anwaltõl iste gelöscht worden. ; den 10. April 1936. . nf dent des K. Landgerichts. Bekanntmachung. leg Eintragung des beim K. Amtsgerichte . hafen 4. Ih. zugelassenen Rechtsanwalts Ludwig Butscher ist heute wegen Aufgabe Ter Zulassung. in der Rechtganwaltsliste gelzscht worden. Ludwigshafen g. Rh., 10. April 1906. K. Amtsgericht. (Unterschrift.) 4811 ; 1 Nechtsanwalt Dr. Ernst Schön bei dem Landgerichte und dem Amtsgerichte zu Lübeck ist in der Rechtsanwastsliste gelöscht. ; Lübeck, 10. April 1506. g Der Präsident des Landgerichts.

9 Ban taug wei

eine.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

er Vorstand. 3230] Hoech & Kohlermann Geseunschaft mir

beschränkter Haftung, München. . Die Gesellschaft hat fich aufgelöst. Zum Liqui dator ist der derzeitige alleinig? Geschäfisführer der Gesellschaft Gottfried Kohlermann bestellt. Allen⸗ fallsige Geschäftsgläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei demselben, Gsselasträße 166, anzumelden. München, 6. April 1906. Der Liquidator: G. Kohlermann.

14771

Vestl, and Anglo-Swiss Condensed Milk (o. Cham G Veævey.

Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden auf Montag, den 30. April 1906,

ö 29. ordentlichen in den Theatersaal Neudorf in Cham eingeladen.

Generalversammlung

Traktanden: . 1) ö ö. Jahresrechnung und Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftg⸗ r 1

a ( 2) Hr der Rechnungsrevisoren.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Jahreertrãgniss. 6.

4). Partielle Statutenänderung. Eintrittskarten sind bis 25. Ihhrin beziehen , Einsendung eines in numerischer

bei Reih

den Bureaus in Cham, Vevey und London zu

(nfolge angefertigten Attienverzeichnissez.

ehufs Ausübung einer wirksamen Kontrolle jst es nicht statthast, nach dem 25. April Cin=

ĩ auszugeben. trittt arten ere , ö, , Cham, 10. April 19606.

zur Verfügung der Herren Aktionäre.

Namens des Verwaltungẽrats. er Präsident:

X.

Rou ssy.