1906 / 89 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

LI. Bilanz für den Schluß, des Geschäftsjahres 1905.

A. Attiva. 233 m. Passiva. . . J. Vechsel der Aktionäre oder Garanten. 4 L. Altien⸗ oder Garantiekapital ... 3 . ö. II. Grundbesitz /) 1636 26472 II. Reservefonds (6 37 Pr. V.⸗G.,§ 262 8. G.⸗B. ): III. . D 28 898 860 40 1) Bestand am Schluffe des Vorjahr.. 606 57543 . . auf Werlpapier. . 2 Zuwachs im Geschäfts jahre 4515 613 7206568 Wertpapiere; III. Prämienreserven für: 17 Mündelsichere Wertpapiere. 6l 262 30 ) Kapitalbersicherungen auf den Todesfall 2s ooz 685 3a 2) Wertpapiere im Sinne de S 58 Ziffer ĩ ) Kapital ver sicherungen . den .. 5746 386 35, az ? Ir V. G., nämlich: z Renten versscher ungen. Xn. Tebenssall. ĩ ibi gn l/ a. nach andesges; Voẽchr. zur Anlegung H Sonstige Versicherungen . L062 4034 855 62 86 von Mündelgeld zugelassen Is a0 ao LV. Prämienũberträge für: b. Pfandbriefe deutscher . ; 1 Kapltalversicherungen auf den Todesfall. 73 989 41 Hypotheken Akt. Gesell⸗ Kapital versicherungen auf den Lebensfall 4713 54 , ö 76745040 5 Le rere en . 4435 3) Sonstige Wertpapier —— 76 460 1 1 398 9070 4 Sonstige Versicherungen ?. K— 584 30 w V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle: VI. Vorgusiahlungen und Darlehen auf Policen 4799 49580 1) beim Prämienreservefondz aufbewahrt. 68 966 65 ö. . i ;,, w h sonstige Bestandteill .. 6b 133 50 13510015 bei Bankhäusern Meichsbankgirokonto). 7120253 7. . der mit Gemwinnanteil Ver. ) bei anderen Versicherunghßunternehmungen 61 257 91 132 460 44 VII , , ,. und ö ö L. Gestundete Prämien. 1566 550 8 I Grttarcserbe.*, nd war: 269 28 98 228 Rüchsndige Jin sen nnd Miene, 298 495 98 Kiener, 79 881 53 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 3) Altersrentenfonds?s? 451 616 25, 9 aus dem Geschäftsjahre. . . . 290 283 79 . Dipidendenreserhre?⸗, 3 697 3, ) aus früheren ,, 515033 297 43412 5) Reserve für Wie derinkraftfetzung erlosch. . k . ö ö. 9. 6. ie ii E20 622 05 1030 54671 . Inventar und Drucksachen = XII. Nautiongdarsehen an versicherte Beamte 7101898 . , ö ; ö ; Verstcherungsunterneh⸗ w . ,, os Soo d T. Sonstige Passtva, und zwar: 1 Kautionsdarlehnesscherheltgfonds ö 2246 22 Y Eingegangene, noch nicht fällige Beträge. 475510 3) Noch nicht abgehoben Tantieme⸗. 1300 4 Vorausgezahlte und zurückgestellte Jinsen 20 535 0h ) Vensionẽfondss.... . D 25 000 10z 836 37 Gem in- wN S874 678 06 Gesamtbetrag. 38 482 415 96 e 2 Potsdam, den 14. Februar 1566. J 4 P Der Auffsichtsrat. Der Vorstaud. Dis mn f Passren der vortehe al cktltam unte . n mit zu spd gba Tir ge , Fi rh n assiven der vorstehenden Bilanz unter Nr. mit Mp0 286, unter Nr. Y, , ; i He en s inn fe fn z L mit 6 68 g66, 65 und unter Nr VII, 5 mit

12. Mal 1901 berechnet. Potsdam, den 14. Februar 19606.

rämienreserben sind gemäß den Vorschriften des 5 56, Abf. 1 des Gesetzes über die privaten V

. . Stend el, Mathemattker. * Richtigkeit und Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungzabschluffes mit den Büchern der Gefellschaft wird bescheinigt.

otsdam, den 14. Februar 1966. ; D Schulze.

e Revisionskommisston.

ersicherungsunternehmungen vom

4757

Deutsche Cehens verstchernng Pots dam a. G. In der ordentlichen Generalversammlung am 10. April sind der Stadtrat und Handelsrichter a. 2 Zahel in Berlin wieder und der Generaloberan) g. D. Dr. Riedel in Potsdam neu als Mitglieder des Aufsichtsrats auf fünf Jahre bis zur ordent⸗ ien Generalversammlung des Jahres 1911 gewählt worden. Potsdam, den 11. April 1906. Der Aufsichtsrat. as99) ö

Mlärkischer Verein zur Prüfung und Ueberwachung von Nampflesseln in

Frankfurt 9. Oder, Carthausplatz 1. Unsere diesjährige ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 28. April, Nach⸗ mittags I Uhr, im oberen Saale der Aktiens brauerel, Wilhel mzplatz hierfelbst, statt. Tagesordnung: . I) Eröffnung der Versammfung durch den . . ünd Rechenschaftsberscht des Vorstan 9 Y Rechenschaftobericht des Sberingenieurz über abgeschlossene Geschäftsjahr. . 8) Rechenschaftabericht des Kassenführerg . 4 i. der Rechnungsprüfer und Antrag a ntlastung. 5) . über die im Ceschäftejahre e n . . und Heizern verltehenen erkenntnisse. ; 6) Abänderung der Statuten, insbesondere 6 . wegen Uebernahme der den Revistonsperein . gedachten Ueberwachung elertrischer An e en ; 3. (Gesetz, betreffend die Kosten der hrnfih⸗ 6. wachungsbedürftiger Anlagen) und des 5 16 Zweck der , . ö von einem Vertr u führenden Stimmenzahl. 7) ö. betreffend Uebernahme der Ueberwachung der unter 6 ben , . ben en orlage und Beschlußfafsung ü ö. . für das ,,. Ig06 i907.

, . ec,

nungssahr vom J. April 1907 bis 31. März 1908. 10) Wa ; von en, liedern. der Rechnungsprüfer. ö 4) . und Besprechungen über technische Dinge. be mir, zu recht zahlreicher Beteiligung . n, und bitte, etwaige Vertreter mit

versehen. Legitimation zu ö 1 Worfttzende.

Wendisch. Schwenkau. Sch metz er, Kgl. . la7ds] Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr vom 1. Dezember oo] 2590 4916 2 lidendan 2 A Einnghme. bis 209. November 19605. ; KR. Ausgabe. y . . n Die . h. Vereins K. am. . * unter dem Protektora rer ajesta ö sammlung, welche Montag. 9 Rgiferin. ztõꝛnigin. sährigen. Gznernlver 6 uhr, n H Vortrag aus dem Vorjahre... 11 I a. Schäden, einschließlich der 1475 Einladung zur ,, am Mitt. den 30. April ö . . 2, Y Nebertruͤge (Reserpen aus dem betragenden Schadenermittelungzkosten, woch, den A8. April 19098, Bormittags Geschäͤftslokal des Ve ö. . . aus den . ren: 2 im 2. ö des Königlichen Haus, ssattfindet, n , ö. A*. für noch nicht verdiente Prämien , S 1927,35 ministeriums, mstr. 73. für 1905. CQDramlenisbertrãͤge) e 2j Z Fo zurückgestellt 24009. 432735 Tagesordnung: IL) Vortrag der Jahresrechnun . b. Schadenreserve 23 00 26 398 50 b. ö eh. ließlich dee Ted d 1 . des Kuratoriums über das 3) . ö . . 18 18 ã j Fr ö. n ES 3 ne jahr ö. = ö . . ö 2 aan. der as ast o , 3 . Be e hkes rechnung zur Gntlastung. 3 k ) Nebenleistungen der Versicherten;: an,, 46 29 god, 77 6 r 3 April 1896. Ver lite erz. April 1916. a. Eintrittsgelder S, 375, 5. zurückgestellt '. 2133 196577 3. . Vrestt 6 Der Borfitzende des Verwaltungsrats: b. Policegebühren.. 106915 144415 2) ir . (Reserven) auf vas nächssẽ Frau von Bel br nc. Vietor Herzog von Ratibor. 5 italerträge: eschäftsjahr: K ; * ö. . . k 2 395346 für 63. iht verdiente Prämien (Prämien- 24 48225 e e e m . 6) Gewinn aus Kapltalanlagen: 7 , 27 . ö Kursgewinn: 3) Abschreibungen auf: 37. ö. ö J . , . a0, ga 7) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. S6. buchmãßiger . ,, ö. . 2 2 . lonfliger Gen mi - 49 w la Vaterländischer Dannerein . 7) Sonstige Einnahmen? a. Kursverlust: aft mit beschränkter Haftpflicht. ; Erlös ö. verkauftem Glas. 401 95h a. an realisierten Wertpapieren gn , ,,,, 1905. Vasstva. 8) Fehlbetrag K e lee Gilar am di,. Desen der sd Va isira. J B. buchmãßiger .. 291. Kd 9 R lanftiger Rerlustꝛer r 21 I) Bebaute Grundflücke, Hussitenstr. 45, * ) Geschäftsguthaben . ö. 5) Verwaltungskosten: auwert . JH 1 365 40, 15 Spareinlagen 157 9660 ö ö , . en tl, 6 ) 5 j 837,20 4 och ni h . . fia Re al ungeroffen * I 1343 16 7807? ö , . . ö. ; l ee ischteszungen 386 6) ö . Abgaben.. 10440 Hierin odenwert. 63 176 55 5) ,, Grundstũcken Sussiten· 3 der shi⸗ n , Verwendung Dau u. aden wer m I Ve- strae . g, . 8g 0b, es . i ö, 1782 279 p. aden Grund. a. an den Kapitalreseivefonds S 177,09 Y Im Han benrsffen: Hr Hankom, . Rin nc 'essdgweh J d. Vortrag auf neue Rechnung, 744,49 100658 e „mtr, Wollant⸗ ö —̃ . J ; Gesamteinnahme 79 2665 ö Gesamtausgabe 79 255 02 Seit herige Baulosten p 128 182 60 stücken Pankow, irg. Bilang für den Schluf. des Geschäftsiahres 190408. L. Vasstha. . , ö K 7 3 ö. osten Dezember 1905 / 74 416 26 . 1 39 3) Unbebaute Grundftscke: Insgesamt am 37. Desember ioo 18 * ) Forderungen: t I) Ueberträge auf das nächste Jahr: ankow, Wollankstr. S1 / 83: ;/ 6) Sonstige Schulden 48 200 . 2. Rückstände d. Versicherten a. 9 e. * ö 16 h ö. ö ö 31. der ine 3 90 82 h Reserbefonds 3 16 b. Ausstände bel General⸗ rämien (Prämienüber⸗- e nventar. S 2076, ? 8 agenten bezw. Agenten n, 83565 reibung im 15 059 2. Sen en bei ö. 1,16 b. fürangemel dete, aber noch Berichts jaht . A435, 58 4. im folgenden Jahre fäl⸗ nicht bezahlte Schäden ert am 31. Deen et Tv 1641 lige Zinsen, soweit sie an⸗ (Schadenreserve).. 5 600 = 30 082 25 s) Guthaben beim Hospi; des Vaier⸗ teilig auf das laufende 2) Sonstige Passiva: . laͤndischen Bauperelns *.. 18 0900 Sibe irren In 1 , General⸗ 6) Kassenbestand am 31. Den 1905. 2822 8 2) , ; 49481 . ö . 6 063, 84 2197 69082 2197 5. 8 3) Kapitalanlagen: nicht abgehobene Divi⸗ ö ung. Haben. ? a. en n ü, und Grund⸗ . ö dend 3754,30 98181 Soll. Gewinn und Verluftberechnung ; schulden 27500. 37 Reservefonds? zo gsi is 410. b. Wertpapiere 6 0s g 66 758 9s Ihr , fade . 1 463 os 1) Zinfenanggabe 5673 ö. I Fautertragekonto Hussttenstr. 45. 5 8er ö. 1 Grundbesitz. , 6) Uebeischuß: g I Abschreibungenn . 33 8 2 Pachterträge.. ..... ö. ö. 1 16636 a. vorgetragener 121,11 3 Seschaftgun osten⸗ = 1200 49 3 Zin seneinnahm !? 84 9 2. Aktiva: Bestand an Restglas 335 = b. diegsãhriger Ss, 1 006 os 3 Relngewim cc 0 66 ; . 77 9 etrag d * * K / 37 2665 47 ö 37 266 Gesamtbetrag 73 331 19 Gesamtbetrag 73 zz 1 19 äftsiahres 1905 sind Schluß des Geschäfts⸗ Rostoct, den 1. Deiemben Igor . wn, n, , g, men . ; Der Aufsichtsrat des saud am ber 104 563 lt ei amthaftsumme (einschließlich 3 ge . ö k Mitgliederstaud am 31. Dezem mit ciner Gelamthaftj ĩ , Nostocer Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Vereins auf Gegenseitigkeit. 23 mjusammen FT Ferse zeichneter weilen t Gef haf tee eilt) ven , fn go, Ernst Voigt. Vorsitzender. . . aus: . Gs haben sich im Berichtsiahre vermehrt; o Der Borstand. rg 13 5 das Geschäftsguthaben der Genossen um M 25 6 . Heinr. Teutm ann, Direltor. ng en er n ! die Hastfu nnen er Gen offen Um .. , f Cb, 13839 3626) durch Ausschluß . ] J . = JJ Die Gläubiger der aufgelösten Fi br. z . Vaterländischer Bauverein Gingetragene Genoffenschaft mit beschrä . a ,n, . n. . rie nr rr Continen tal Durit Jarbmerfe 3 Sander rr Mumm hꝛeniern e r r r teben, aufgefordert, sich zu melden. Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung: Die Ge⸗ e rnau. J. z 9 ö Berlin, den 9. April 1906. lr ist m g und in Liquidation getreten. Beneke. Jürgens. 1. Vorsitzender. Der Liquidator: Etwaige Forderungen an die Gefessschaft sind ; . Paul Hirschfeld. geltend zu machen bes dem Liquibator: Apotheker . Friedrich Krüger in Haynoper.