1906 / 89 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

26 z

D .

*

Neunte

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 14. April

M S9.

Der Inhalt dieser Be zeichen, Patente, Gebrauchs muster,

lcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Verenng.,, Genofsen n rf fe, ge 23 3 rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthallen

18906.

chaftz, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregiftern, der Ur eberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ J 5 . in einem besonderen Blatt unter dem ?

itel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. cn. zol

Das ö für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

dur ö

Svandelsregister.

46 Oppeln. ö !

nser Handelgregister Abteilung A ist unter . . . 2. Handelsgesellschaft Zura Co., Oppeln, ö worden. Die Ge⸗ sellschaft hat am 309. März 19606 begonnen. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: der Kauf⸗ mann Peter Zurg zu Oppeln und der Kaufmann und Bauergutsbesitzer Ignatz Piechotta zu Tarnau. 36 . der Gesellschaft ist nur der Peter

ura ermächtigt. Amtsgericht Oppeln, 6. April 1906.

Osterode, Harz. Bekanntmachung. 4502

Im Handelsregister Abt. B ist zur Firma Konsoli- dirte Braunkohlengrube Gewerkschaft Anna Catharina zu Sldenrode⸗Düderode eingetragen, daß die S5 2 und 3 der 8 durch einen vom König⸗ lichen Sberbergamt genehmigten. Beschluß der Ge⸗ werkenversammlung en K 3 sind.

Osterode (Ddarz), den 7. .

= r Amtsgericht. J.

PEtorzheim,. Handęlsregister, 66326] . . Abt. A wurde . IJ) zu Band I. O. 3. 169 (Firma E. .

hier): Techniker Otto Stein hier ist als Prokurist

t.

bestellt. ; e. and V, O- g. 173: Firma Fritz Wolf hier. 31 6. ist . . Wolf hier. Aung gebener een . apeten⸗, Linoleum⸗ un ezialge ; r. e . 29 und Fortf. Band 1 O3. 174 (Firma Gebrüder Benckiser hier) Die Prokurg des Karl Huper; ist beendigt. Dem Kaufmann August Pfeiffer hier ist in der Weise Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit Theodor Vitzmann oder Ernst Troost di- Firma zeichnet.

4) iu Band H, O.-8. 114 (Firma Jacob Hirschheimer hier): Der ö Jacoh Hirsch⸗ beimer Ehefrau, Sofie geb. Harburger, hier ist Pro⸗ kura erteilt. ;

5) zu Band II, O.-3. 285: Die Firma Herm. * , t V1 .

Pforzheim, den 7. Apri 6.

. Gr. Amtsgericht. II.

Pits chen. ö (4630 In unserem Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Schmidtchen E , r , n , , Gesell⸗ aufgelöst und die a erloschen . iel e ih, Vitschen, 4 April 1506. Elanen, Vogt. das Handelsregister ist 2 a , , Die Firma Waaren⸗ Rabatt GSesellschaft, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Plauen, Zweignieder= lassung der in Samburg unter der gleichen Firma bestebenden e , . ist infolge Aufhebung der Zweigniederlassung erloschen; 6 2 Blatt 1995: Die Firma Carl Max Müller in Plauen ist erloschen. Plauen, den 19 April 1906. Das Königliche Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 164633

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 1311 bejw. 1422 bei der Firma Nikodem Bajon Cigarettenfabrik Abur in Posen ein- getragen worden, daß die Firma in „Eigaretten fabrik Abur N. Bajon C Cen“ geändert und der . 565 .. ft ö. n. .

sõnli aftender Gese er eingetreten ist, 6 6. die Gesellschaft am 1. April 1806 be⸗ gonnen hat. ;

osen, den 7. April 19806.

* Königliches Amtegericht. Eosen. Bekanntmachung. 4632

In mnset, Handelstegister Abteilung A ist henf⸗ unter Nr. 922 bei der Firma Merzbach sche Buch⸗ druckerei C. Merzbach in zöjen eingetragen Forden. Laß die Gescllschaft aufgelöst und Herrchen berige Gesellschafter, Kaufmann Bruno Mer bach alleiniger Inhaber der Firma ist. ö

Posen, den J. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 5 4635

Die in unserm Handeleregister A unter . 3 eingetragene offene Handelsgefellichaft in Firma ahl & Neuber. mit n S in Polsbham lt aufgelöst, Der bisherige Geseschafter. Ingenient Moseph Kahl zu Potsdam, ist alleiniger Jndaber ber

irma. ꝛ— otsdam, den 29. März 1896. 7 Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.

Potsdam.

B *

heute eingetragen worden?;

14634

Die dem Kaufmann Max Körner in Potsdam von N

* delsgefellschaft in Firma

,. erf Prokura ist X Iz.

tadgm, den 3. April 156 Trier ne , güde.

herz.

„Moritz erloschen.

K lass ,

rlöschen der Firma Arthur Müller in getragen worden. 8 den 16. April 1906.

Königliche Amtsgericht. K // 4637

Dag unter Nr 159 delsregisters A perielchne ke, von dein & . . hier betriebene ö auf den Kaufmann

46317

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Max . hier übergegangen, der es unter der Firma „Max Leißling“ fortsetzt. Rawitsch, den 4. April 19606. . Königliches Amtsgericht. Rheydt, Ez. DHuüsseidsrr. 4740

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

2. bei der Firma „Wilh. Heinr. Scheinen“ zu Rheydt: Die Witwe Wilhelm Heinrich Scheulen, Johanna geb. Müllges, zu Rheydt hat das Geschãft don den übrigen Erben des verstorbenen bisherigen Inhabers erworben. Dem Kaufmann Emil Scheuen zu Rheydt ist Prokura erteilt; ü

b. bei der Firma „Richard Wipplinger“ ju Rheydt: Die Prokura des Handlungtgehll fen Kart Frenz zu Rheydt ist erloschen.

Rheydt, den 7. April 19606.

Königliches Amtsgericht.

Rinteln. ö i In unser Handelsregister B Nr. 56 ist zur Firma Mindener Bankverein, Zweiganstalt Rinteln, heute eingetragen: Spalte?: Vorstandsmitglied Hugo Plieth 1 am 29. Januar 1906 verstorben. Rinteln, den 283. Mär 1906. Königliches Amtsgericht. ge de, vandelenejr fud de helle gn,

Im hiesigen Handelsregister sind die folgenden Firmen gelöscht worden: Franz Mäller Blatt 89 Serm. Hilde Blatt 1355 Carl Vn = Blatt 3565. , Joses Grabant Tt! Blatt 228 J. A. Herold Blatt 2160 Erste Roßweiner Partie Warenhalle, Max Derklotz=—= Blatt 311 samtlich in Roßwein? . . Schnerr Söhne in Arnsdorf —=

a ö.

Roßwein, den 10. April 1906.

Königliches Amtagericht. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 3349

In das Handelsregister ist am 5. April i905 ein- getragen worden: .

Abteilung für Einzelfirmen:

Zu der Firma Karl Strähler in Rottweil: Die Firma ist erloschen. ö.

Zh der Firma Robert Schär, mech. Werk— stätte in Schwenningen: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma Karl Holl in Schwenningen: Die Firma ist erloschen.

Zu der Firma J. G. Bürk ) Storchen in Schwenningen: Die Firma ist mit dem Geschäft auf Emil Bürk, Kaufmann in Schwennin en, über- Eee ren. Die Prokura des Emil Bürk ist er⸗ oschen.

Zu der Firma Alfred Ritter in Rottweil: Die . ist mit dem Geschäft auf die Wæitwe des feJt. erigen Inhabers Amalle Ritter, geb. Mauch, hier übergegangen. Den 6. April 1906. Landgerichtsrat Kopf.

———

Rudolstadt. Bertanntma ung.

4638

4641

In das Handelsregister Abteilung A Nr. 168 ist Will

beute zur Firma Alb. Krebehenne, Pörzbrauerei Rudolftadt, eingetragen worden;

Die Frau Anna Krebehenne, geb. Güntsche, in Rudolstadt ist in das Geschaͤft als personlich haftende Gesellschafterin eingetrelen. Die offene Handels. gesellschaft hat am J. April 19655 begonnen.

Rudolstadt, den 11. Aprll 19056.

Fürstliches Amtsgericht. Rüdesheim, Kein. 4640

Attiengesellschaft Ehemische Fabrik vorm Goldenberg, Geromont C Ee in Winkel.

Der staufmann Christoph Deutecom von Winkel ist als weiteres Mitglied bes Vorstands besteñt.

Rüdesheim, den 8. April 1905.

Königliches Amtegericht. Russ, Ostpr. Bekanntmachung. 1464

In unser Handelsregtster Abteilung B ist beute unter Nr. 2 die , nh mit beschraͤnkter Haftung in Firma:

„Engelhardt und Schultz, Gesellschaft mit beschränkter Daftung!“ mit dem Sitz in Ruß Ofthr., eingetragen worden.

Der Gesellschaftépertrag ist am 8. Februar 1905 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb der vom Gesellschafter Curt ,. in Ruß bisher betriebenen Brauerei, die Bew gf des zu den Grundstücken Ruß Nr. 5 und Nr. 6 ge⸗ hörigen Landes von ungesß hr 2. Morgen sowie die sonflige Nutzung dieser Grundstäcke aus Mietsein⸗ nahmen, Grundzins usw. und der Abschluß ander · weiter Geschäfte, . direkt oder indirett mit vor- tehendem zusammenhängen.

. Das Di mn beträgt 40 000 MS

Der Gesellschafter Curt Engelhardt hat seine Stammeinlage mit 20 00 M dadurch geleistet, daß er die bon ihm bisher betrieben. Brauer Curt Engelhardt in Ruß sowie die Grundstücke Ruß r. 5 und Nr. 6 nebst allen dazu gehörigen Rechten, Gebäuden und sämtlichem darauf befindlichen land⸗ wirtschaftlichen und zur Brauerei gehörigen Inventar und saͤmtlichen Vorräten sowle sämtlichen zu diesem Brauereigewerbe gehörenden Aktivis und Passtbis insbesondere auch mit allen Rechten aus abgeschloffenen Verträgen der Gesellschaft einbringt, welche G nlage zum Betrage von 20 000 0 angerechnet wird.

Geschäfts führer sind: Curt Engelhardt, Brauerei⸗ bestber in Ruß, und Albert Schultz, Landwirt in

somberg. Beide Geschästsführer vertreten die Ge sellschaft nur gemelnfchaftlich und haben mit der Ge, sellschaftgsirma und ihrer beiderseltigen Unterschift * zeichnen. Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Heydekruger Krelgbkait.

Ruft, den 31. Har 1866. Königl. Amtsgericht.

642] Seligenstadt, Kegsgen.

teilung B

Bezugspreis *

a gam. aba] . unser Handelsregister n A ist unter Nr. 181 Lie offene Handelsgesellschaft in Firma Trapp C Meisel zu Naumburg am Bober en⸗ getragen worden.

ie persönlich haftenden Gesellschafter sind die

. Rudolf Trapp in Christianstadt und Arno Melsel zu Naumburg a. Bober.

Die Gesellschaft hat am 1. Mal 1903 begonnen.

Amtsgericht Sagan, 7. April 19606. Schleusingen. ö (4644

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft

iedrich Karl Müller in Stützerbach Pr. Tt. eingetragen worden, daß die Handels esellschaft auf⸗ elöst und der Kaufmann Otto Schiecke alleiniger 3. far, r, fri 1ggs

eufingen, den 7. ; blen ge g, Tenge. Schwerin, Mech Ip. j 4645

In das Handelsregister ist heute die Firma Meck⸗ lenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Schwerin

Mecktb.) eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist abgeschlofen am 30. März 19606. Gegenftand des Unternehmens ist:

I). Uebernahme des Amts als Pfandhalter oder Treuhänder; =.

Y Uebernahme der dauernden oder vorübergehenden

d, von kaufmãnnischen, landwirsschaftlichen oder onstigen Buchführungen, bon Abrechnungen, Ab— schlüssen und Vermögenzausstellungen fowie Ueber⸗ nahme von Ueberwachuggsfunktionen;

3) Uebernahme der Prüfung eines ganzen Unter— nehmens oder des Gründungsherganges bon Aktien- ,, oder sonstiger Ünternehmungen;

4 Uebernahme bon Vermögeng, oder rundstũcks. verwaltungen . von Geschäftzliquidafionen;

) Uebernahme der Aufbewahrung von Privat⸗ testamenten oder sonfligen Urkunden und Werffachen;

6) Uebernahme der Vertretung der Besitzer von Wertpapieren, insbesondere in Generalversammlungen oder im Sinne des Reichs gesetzes vom 4. Dezember 1899 und von § 89 des Bürgerlichen Gesetzbuchs;

Y Uebernahme der Reorganifation kaufmãnnischer Unternehmungen;

8) Uebernahme aller mit den vorstehenden Tätig⸗ keiten oder mit der Anlage der Mittel der Gesell⸗ schaft nach dem Ermessen der Verwaltung in Zu⸗ sammenhang stehenden Geschäfte und Verrichtungen.

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Eine Million Mark. Zum Geschäftsführer der Gesell schaft ift der Rechtsanwalt Sr. Rudolf Faull zu Schwerin 1. M, bestellt worden, zu dessen Stell⸗ vertreter der Geh. Kommerzienrat Emit Kayser und der Rechtsanwalt Sr. Paul Schmidt, beide in Schwerin i. M. Jeder Geschäftsführer und jeder Stellvertreter eines Jeschãftoführers ist für sich allein befugt, für, die Gesellschaft zu zeichnen und ihre

illenserllärungen kund zu geben.

Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Alle im Gesetz vorgeschriebenen öffentlichen Bekannt⸗ machungen haben in der Mecklenburgischen Jeltung und in den Mecklenburger Nachrichten zu Schwerin zu geschehen.

Schwerin (Mecklb.), 7. April 1906. Großherzogliches Amtsgericht. Seeburg, Ostpr. 4807 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Flrmg Ma K . am 2. April 1906 folgendes eingetragen

worden:

Die Firma lautet jetzt: Man Kliukowstein Nachfolger, Inh. Otts Golz Seeburg. Amtẽgericht Seeburg, Ostpr.

4646 ö Vekauntmachung. Die Firma „Bacharach 4 Kleeblatt“ in , ist von dem seitherigen Inhaber Jakob Küeeblatt 3. auf Rudolf Katz in Seligenstadt als Einzelkaufmann, deffen Prokura damit erloschen ist, übergegangen. Rudolf Katz hat seiner Ehefrau Fanny, geb. Klee⸗ Hlatt, Prokurg erteilt, die der Jalob Klechiatt . Ehefrau Henriette geb. Streng erteilte Prokura ist erloschen. ö Seligenstadt, Hessen, den 10. April 1966. Großher ogl. Amtsgericht.

Sgran, X. L. 4648 In unser Handelsregister Abteilung A ist bez der 3. aul Martiun X Eg * heute eingetragen worden: Die Firma ist durch Eintritt eines Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft, welche am 1. April 19906 begonnen hat, umgewandelt.

Dem Regierungsbaumelster Wurl i S ist Prokura r ; . ..

Sorau, den 6. April 1906. Königliches Amtsgericht. Sorau, X.-L. 4647 Bei der unter Nr. 12 des Handel registers Ab⸗ eingetragenen Firma Gemeinert, Atrtten gesell schaft / ist heute folgendes vermerkt worden: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 1906 sind zur Vertretung der Gesellschaft

mindesteng 2 zur Zeichnung der Firma befugte Personen nötig.

Sorau, den 6. April 1906. Königliches Amtsgericht. Sta de.

In das

4649 hlesige Handelzregister abtenld 1

Nummer 146

tral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich * e r ö für das Vi

erteljahr. ertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 80 3.

linkowstein Seeburg (Nr. 15 des hand

Teinenfabrik ;

ist zu der Firma Gebr. Sichart, f

cheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 3.

Ofenfabrik, Stade, als jetziger Inhaber der Firma

der Töpfermeister Johannes Wishelm Sichart in tade eingetragen.

Stabe, den 7. April 19606. Königliches Amtsgericht.

Strassburg, Els. 4

In das Gesellschaftsregister wurde am 6. Apri 1996 eingetragen: ;

Band ' Nr. 983 bei der Firma Pechelbronner Oelbergmerke in Schiltigheim:

Gemãß Generalversammlungsbeschluß vom 15. März 1906 wurde die Gefellschaft durch Uebertragung des Vermögens im ganzen aufgelöst.

. 6, erfolgt durch den bisherigen

orstand.

Band 1X. Nr. 162 bei der Firma Beck u. Co. mit dem Sitz in Straßburg:

Die Geselschaft ist durch den Tod des Gesell. schaftersß August Schorong aufgelöst.

Zu Liquldatoren sind auf Untrag der Gesell⸗ schafterin Witwe Beck der Kaufmann Sommer und die Witwe Julius Beck, geb. Anna Friedblatt, beide zu Straßburg, durch das Gericht ernannt worden.

Band TX Nr. 165 bei der ,, Straßburger Trauerfuhrweseninstitut, esellschaft mit be= , Haftung mit dem Sitz in Straßburg

Dem Kaufmann Martin Scheer zu Straßburg ist Prokura erteilt. .

Band IX. Nr. 166 bei der Firma Elsässische Conservenfabrik und Importgesellschaft mit dem Sitz in Straßburg:

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 24. März 1906 soll das Grundkapital um 60 G30 M6, alsg auf zwei Millionen Mark, erhöht werden.

Band I Nr. 195 bei der Firma Gebrüder Hummel in Strasburg:

Der Kommanditist ist ausgeschieden. ;

Die Gesellschaft ist in eine offene Handelsgesell. schaft umgewandelt, welche bon dem bisherigen per⸗ sönlich haftenden gel r und dem neu ein⸗ getretenen persönlich haftenben Gesellschafter, dem Kaufmann Emil Haslauer zu Straßburg, gebildet wird und die bisherige Firma besbehätt.

3. Prokura des Kaufmann Karl Schrenk ist erloschen. .

Band 1X Nr. 166 die Firma Gebrüder Hummel mit dem Sitz in Straßburg.

Offene gef delsgesens cat welche am 1. April 1906 beg nnn at. ; Persönlich haftende Gesellschafter sind:

1) Hustab Hummel,

) Emil Haslauer beide Kaufleute zu Straßburg.

Band IX Nr. 29 bei der Firma M. Wallen⸗ born u. Co., Gesellschaft mit bejchräutter Daftung mit dem Sitz in Straßburg:

Durch Beschluß der GHesellschafter vom 31. März 1996 wurde die Gesellschaft aufgelõöst.

Die Liquidation erfolgt durch die bisherigen Ge= Ke, Leopold Hammel und Mathias Wallen⸗ born, ide Kaufleute zu Straßburg, von denen jeder Il in einzeln die Gesellschaft zu vertreten und zu zeichnen.

In das Firmenregister wurde eingetragen:

Band Vill Nr. die Firma Riathias Wallen born in Strgsthurg. Inhaber ist der Kaufmann

Mathias RWallenborn in Straßburg.

Angegebener Geschäftszweig: TLandesprodukten⸗ andlung.

Band 1 Nr. 7ö6 bel der Firma Joseph Freund in Hagenau.

Der Spediteur und Kohlenhändler Joseph Michael reund in Hagengu ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

In das Gesellschaftsregister:

Band 1X Nr. 164 die Firma Joseph Freund mit dem Sitz in Hagenau.

Affene Handelsgefesslschaft, welche am 1. März og r e cel c

ersön aftende Gesellschafter sind:

I) Joseph Freund, ,

2 Doseph Michael Freund, beide Spediteure und Kohlenhändler in Hagenau.

In das Firmenregister:

Band IV Nr. 631 Fei der Firma; Ad. Fuchs Ernst Abry Nachfolger in Straßburg.

Das Handelsgeschäft war anfangè Januar 1901 auf den Kaufmann Adolf 5 in Straßburg übergegangen, welcher es unter der Firma E. Abr ö Ad, Tubach weiterführte.

Dle Passiven verblieben der Srbin des Ernst Abry, Fräulesn Leon e Abry zu Sr irt

Das Handelsgeschaft ist jetzt welter übertragen . 3. . 6 e Riba in Frank⸗ urt, welcher es unter der Firma Ern b Nachf. Diigo Riba weiterführt. ö

Die ö, verbleiben dem bisherigen Inhaber

ach.

Adglf Tub

Band VII Nr. 176 bei d l . ö ei der Firma Adolf Tubach e Firma hätte seiner Zeit als Firma G. Ab Nachf. Ad. Zubgch angemeldet werden sollen. 5 Datz Handel ggeschüft ist jetzt auf den Kaufmann Hugo ba in Frankfurt a. Jö. mit Aktiven unter Ausschluß der Vassiven übergegangen, welcher es

unter der Firma Erust Abr Nachf. Sugo Riba

weiterführt. Band VIII. Nr. 11 die Firma Ernst Abry

Nachf. Hugo Riba in Straßbur

. . ist der Kaufmann Hugo ib in Frank⸗