1906 / 89 p. 40 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Apr 1906 18:00:01 GMT) scan diff

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Auma, den 10. April 1906. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht.

Kerlin. Konkursvverfahren. 4466

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Zetsche in Berlin, Michaelkirchplatz 5, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Berlin, den 28. März 1806. .

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84.

Kerlin. Konkursverfahren. 4463

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Bünger zu Verlin, Wrangelstr, 49, und zu Rixdorf, Kaifer Friedrich= straße 213214, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Mai üg, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Neue Friedrichstr. I3 14, III. Stockwerk, Zimmer Rr. 103 104, anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Glãäubigerautzschusses sind auf der Gerichts schreiberei

des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 9g. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81.

KRiedenkopr. Konkursvvmerfahren. 4477 Das Konkureverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Johaun Dehn zu Friebeusdorf wird nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Biedenkopf, den 9. April 1906. Königliches Amtsgericht.

Dannicg. Konkursverfahren. 4481 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Loewenthal in Danzig, Milchkannengasse 32, Inhaber eines Gisenwaren⸗ geschäfts, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 3. Mai 1906, Vormittags 117 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 / ö, Hofgebäude, Zimmer Nr. 56, anberaumt. Danzig, den 6. April 1966. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 1I.

Danzig. 4519

In der Fritz Hewelcke in Firma Hermann Bertramschen Konkurssache soll eine Abfchlags, verteilung erfolgen. Die Summe der zu berück« J beträgt 374 266, 62 S, der verfügbare assenbestand 37 426, 64 6. Das Glaͤu⸗ bigerverjeichnis liegt auf der hiesigen Gerschts. chreiberei 8 aus.

Danzig, den 12. April 1906.

Der Konkursberwalter: Adolph Eick.

Dres den. 4518

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Möbel, Tapeten, und Lindleum-

andlung) August Emil Krumbhol; hier,

reitestr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dresden, den 11. April 1906.

wald wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufg been

Greifswald. den . April 1805.

Königliches Amtsgericht.

Greirts wald. Fontursverfahren. 1497

Das Konkurtverfahren über daz Vermögen des Büchsenmachers Karl Thiele zu Greifswald wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben.

Greifswald, den 7. April 1906.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe. Konkursverfahren.

Nr. 2734 II. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Liff, In, habers der Firma G. Cohen hier, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und Ab⸗ haltung des Schlußterming durch Gerschtsbeschluß vom 5. d. Mts. aufgehoben.

Karlsruhe, den 11. April 1906.

Thum, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts.

Kosel, O.-S. 4504

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Richard Braun in Kandrzin soll demnächst die Schlußverteilung erfolgen, für welche 3317,61 6 verfügbar sind. Die zu berück= sichtigenden Forderungen betragen: mit Vorrecht 1233,44 , ohne Vorrecht 37 341,48 S., was hler⸗ durch gemäß § 1851 K. O. öffentlich bekannt ge⸗ macht wird. Kosel, den 10. April 19606.

Der Konkurzverwalter: Louis Spitz.

Krumbach, Schwaben. Beschlu. [4500

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Fahrrabhändlers Georg Roemer von Thann hausen wird auf Grund der Cinwilligung der Gläubiger eingestellt ; Krumbach, 27. März 19606.

K. Amtsgericht.

Leer, Ostrriesi. Fontursverfahren. 4512 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe B. Cohen, geb. de Vries, zu Leer wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz und Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. Leer (Oftfriesland), den 5. April 1966. Königliches Amtsgericht. J. Mergentheim. gFonkursverfahren. 4490 Dag Konkursverfahren über daz Vermögen des Josef Hornberger, Metzgers in Harthausen, ist heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Mergentheim, den 11. April 1906. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: (Unterschrifh).

Michelstadt. Konkursverfahren. (14514 Das Konkursverfahren über daz Vermögen der Firma Christiane Sachs in Erbach wird nach r gr Abhaltung des Schlußterming hierdurch auf⸗ gehoben. Michelstadt, den 10. April 1906. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. München. 4780] Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung R

für Ziwilsächen, hat mit Beschluß bom 10. Mort as 9j 3. 2 Mai . n, wr

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Edenkoben. 4509 Das am 12. Dez. 1905 über das Vermögen des Kolonialwaren⸗ und Produktenhändlers Her⸗ mann Helwig in Edenkoben eröffnete Konkurs⸗ verfahren wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung heute aufgehoben. Edenkoben, 11. April 1906. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretär.

Emaen. Ronkursvoerfahren. 4591 In dem Konkursberfahren Über das Vermögen der . Heio van Norden Nachf. S. Hein in miden ist infolge eines von dem Gemeinschuldner . Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ergleichstermin auf den 28. April 1966, Vor- mittags Oz Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichz⸗ vorschlag und die Erklärungen des Hiker f fg. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Emden, den 4. Apr 1906. Königliches Amtsgericht. II.

FErank fart, Maim. Konkursverfahren. 4507] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . rend Ueeumulatorenwerke, hier, Ohm straße 9 und Steinmetzstraße 8, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den 7. April 1906. Der Gericht schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Frank gurt, Maim. Konkursverfahren. 4508) Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kutschers Andreas Braun, hier, Hanauer⸗ landstr. 19, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Frankfurt a. M., den g. April 1906. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Graudenꝝ. Konkursverfahren. (4483 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmauns Hermann Rosenau in Graudenz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnig der bei der Verteilung zu berücksichti- genden Forderungen der Schlußtermin auf den . Mai 19068, Vormittazs UI Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Rr. 13, bestimmt. Graudenz, den 7. April 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Graundeng. Bekanntmachung. .

In dem Dermann Rosenauschen Konkurse foll die Schlußverteilung erfolgen. Hierzu sind o 59 os verfügbar. Nach dem auf. der Gerichtsschrelberel des Königl. Amtegerichtz hierselbst niedergelegten Verzeichnis sind dabei s 5l06, 35 nichtbevorrechtigter Forderungen zu berücksichtigen.

Graudenz, den 11. April 19606.

Julius Holm, Konkursverwalter.

Grei fs wald. Konkursverfahren. (4484

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kautinenpächters Fritz Müller in ren?

verfahren über den Nachlaß des verstorbenen Schneidermeisters Emil Jakob Strehler, zu⸗ letzt in München wohnhaft, mangels einer den Koösten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt. München, den 10. April 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

München. 4781] Das Kgl. Amtsgericht München J, Abtellung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. April 1906 das unterm 19. Januar 1906 über das er⸗ mögen des Kaufmanns Anton Baier, Allein inhabers der Firma Erhardt * Filser, Gau⸗ materialienhaudlung in München eröffnete Kon⸗ kursberfahren als durch Zwangsvergleich beendet guf⸗ eheben. Die Vergütung des Konkurgberwalters , dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus der Schlußrechnung des Verwalters ersicht⸗ lichen Beträge festgesetzt. München, den 10. April 1906. Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Wittmann.

München. 4782

Das Kgl. Amtsgericht Mänchen 1, J, A für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 9. April 1906 daß unterm 6. Nobember 1905 über das Ver⸗ mögen der Münchner Vertriebsgesellschaft für Kunftgemerbe und Volkskunst, G. m. b. S., in München eröffnete Konkursberfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Ver⸗ gütung des Konkursverwalters ö. dessen Auslagen wurden auf die qus dem Schlußkterminsprotokoll er⸗ sichtlichen Beträge festgesetzt.

München, den 10. April 1906.

Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann.

Nenhaldenslebem. Konkursverfahren. 464

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischereigeschäftsinhabers Rudolf Beust in Nordgermersleben ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Mai 1906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst bestimmt.

Neuhaldensleben, den 10. April 1966.

Pernutz, Sekretär, Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neukirchen, hI. Kliut. . .

4494 Das K. Amtsgericht Neukirchen hat mit Beschluß vom 10. April 1306 das Konkursberfahren über das Vermögen der Häundlersfrau Dorothea Fischer von Neukirchen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Gemäßhelt des 5163 Abs. 1 K.-O. aufgehoben. Neukirchen, 10. April 1906. Gerschtöschreiberei des K. Amtsgerichts. Schwarzen beck, K. Sekretär.

Nenrode. Konkursverfahren. 4496

verfahren von Neurode findet zur Prüfung nach⸗

träglich angemeldeter Forderungen Termin am 28. April 1906, Vormittags 93 Uhr, statt. Neurode, den 16. April 1906. Königliches Amtsgericht. Egorzheim. Bekanntmachung. (bl46] Nr. 16693. Das Konkursberfahren über das

Vermögen des Bijouteriefabrikanten Joseph

45111 Abhal

In dem Kaufmann Louis Götzschen Konkurs

Braunger in Pforzheim ist nach Vornahme der

vom 2. April 19866 aufgehoben worden. Dle Gebühr für jedes Gläubigerautzhchußmitglied ist auf 20 M festgesetzt worden.

Pforzheim, 2. April 1906.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eohrer.

Eritzwalk. Konkursverfahren. 4482 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. April 1905 zu Pritzwalk verstorbenen Vahun—⸗ hofsrestaurateurs Emil Huth wird nach erfolgter altung des Schlußtermins hierdurch .

Pritzwalk, den 6. April 1966.

Königliches Amtsgericht. Pulsnitz, Sachsen. 4465 Koukursverfahren.

Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Vfefferküchlers Richard Kunz, früher in Puls nitz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Pulsnitz, den 9. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. 4498

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Klempnermeisters Karl Hermann Bergner in Schlettau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksicht genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögeng stücke der Schlußtermin auf den L. Mai 1866, Vormittags ü Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Scheibenberg, den 10. April 1906.

Königliches Amtsgericht. Sebnitz, Sachsen. Koutursverfahren. 4488

Das Konkursberfahren über das Vermögen deg Blumenfabrikanten Viktor August Köhler, früher in Sebnitz, alleinigen Inhaberg der Firma , g , . in . . .

altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. Sebnitz, den 16. Iipril 1905. sg

Königliches Amtsgericht. Stadtilm. 4469

In dem Konkurse über das Vermögen des Schneider meisters Louis Heyder hier ift Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde, rungen auf den 209. April 1806, Vormittags LI Uhr, bestimmt. Stadtilm, den 30. März 1966.

(Unterschrift), Gerichtsschreiber des F. Amtsgerichts.

Thorn. Konkursverfahren. 4468 In dem Konkurgverfahren uber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hirschfeld in Thorn ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß termin auf den 4. Mai 15086, Mittags EZ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 37, bestimmt.

Thorn, den 6. April 1906.

Wierzbows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Traben-Trarbach. 1477911 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermanns Adam Junker zu Sohren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hier⸗ durch aufgehoben. ; ö

Traben⸗Trarbach, den 4. April 1966.

Königliches Amtsgericht. . Unna. Beschluß. 4510

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Lutterbeck in Unna wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben.

Unna, den 5. April 1906. Königliches Amtsgericht. Urach. K. Amtsgericht Urach. 4487 Beschluß vom 10. April E906.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Krieg, Photographen in Urach, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben.

Brill, G.. A. Waldenburg, Sachsen. 4513

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seifeufabritanten Christian Julius Veit in Waldenburg. Inhaberg des unter der eingetragenen

irma C. Julius Veit daselbst betriebenen

eifen⸗ und Selfabrikationsgeschäfts, wird nach ö Abhaltung des Schluß ter ming hierdurch auf⸗ gehoben. 6. Waldenburg (Sachsen), den 10. April 1906. Königliches Amtsgericht. Den, ,. O-Bayern. schuus 4778 usfertigung. Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen . Kunstmalers Alexander Hinkert von . ö wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierm aufgehoben. ;

Weilheim, den 9. April 1996.

Der Kgl. Amtsrichter: (L.

Tarif ꝛc. Bekanntmachungen Ms) der Eisenbahnen.

. Verkehr über Hamburg. oi ch. . . Stationen Zeuthen des Virektionsbezirkz Berlin, Ensdorf des Direltions, bestrfs St. Johann. Saarbrücken und Reuth b. Erbdf. . Bayerischen Staatgeifenbahnen in den Verband aufgenommen.

an, Äugkunft erteilt das Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung. Altona, den 5. April 1906. Königliche Eisenbahndirektion, namenz der Veibandeberwaltungen. (4730) Niederlandisch Dentsch⸗Russischer , Ma Mit Gültigkeit vom Jin nenen Stils 1906 wird zum Ausnahmetarif 170 für die Beförderung . n , russischen Petroleum Geuchtöt, Rerosin) in Wagenladungen zu 10000 kg bom

19. August alten ; September neuen Stils 1904 der 1. Nachtrag

8) Kurz.

herausgegeben. Derselbe enthält Ergänzungen und

Schlußberteilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichtz f

Aenderungen der besonderen Bestimmungen, Ent= ernungen für neu aufgenommene Slatlonen und anderweite Entfernungen für im Tarif bereits ent⸗ haltene Stationen.

erhöhungen ein.

Druckstücke des Nachtrags sind durch Vermittlung der beteiligten Verbandsstationen zum Preise von O, 10 S für das Stück erhältlich.

Bromberg, den 9. April 1906.

Königliche Eisenbahndirertion, als geschäftsführende Verwaltung. 4129] ö Frachkerhebung auf den Grenzstattonen Eydtkuhnen, Prostken und Illowo.

Mit dem 1. April alten Stiltz 1906 sind dle 14. April neuen auf den Grenzstatlonen Eydtkuhr en, Prostken und Illowo für Rechnung der russischen Bahnen zu er⸗ hebenden Fracht. 2. Beträge für Sendungen, welche mit russischen Frachtbriefen dez inneren Verkehrs auf diefen Statkonen eingehen, stets in der Rubel⸗ währung zu erheben. . Bromberg, den 11. April 1906. Königliche Eisenbahndirertion, namens der beteiligten Verwaltungen.

4728

3 Abfertigungsbefugnisse der Umschlogsstelle Caffel Fuldahafen werden mit Gültigkelt vom 15. April 1906 auf. Frachtgüter in Wagen ladungen erweltert, die für die Pächter des ah, haufeß und der Lagerplätze oder für Anschlußwerke auf tem Bahnwege ankommen, oder von diesen zur Beförderung mit der Elsenbahn aufgellefert werden. Dle Annahme und Auslieferung der Frachtbriefe über bie von Cassel Fuldahafen abgehenden und da.

durch die Güterabferkigungöstelle Betktenhausen. Cassel, den 7. April 1906.

Königliche Eisenbahndirekrtion. (4721

Mittel ⸗Südwestdeutscher Tierverkehr,

7 Rig lin . die Stationen Brieg,

. . deg Eisenbahndirektionsbezirks Kattowitz

Badischen Staatseifenbahnen in den direkten Verkehr

Ab⸗

i aeg virettion igliche enbahn n ö chäftsführende Verwaltung.

la f Station Gera ĩ tigungsbefugnisse der ö auf den Versand von Eil an ge, ĩ 00 Kg sohdie auf den Mengen von mindestenz 20 e e, ug von lebenden Tieren in ö den Güter und Tierverkehr in Wagenladungen beschränkt. Srfurt, den 10. April 1906. Königliche Sisenbahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen. lara . ivatbahn⸗Gutertgrif. m, nn,, 36 Is. . die D l on Osterwieck (Har) der Osterwie ck Wasserlebener Eissen.

Kalkasche) zum Düngen der Tarifhefte 2 —5, und. . a, zum Düngen der Tarisheste 4h als Versandstation aufgenommen. Erfurt, den 10. April 1906. Königliche Eisenbahndirektion.

4724 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahnverband. Am J. Mai wird ein neuer Ausnahmetarif 7 9 Gifenerz, abgerösteten Schwefeltlies (Schwefel⸗

„Schweiß ofen⸗, Hammer⸗ und Walze n, 3. e ,, fisen ga KFonverterschlacken sowie eisenhaltige Aba e der chemischen Inpustrie zum zollinländs ichen Hoch ofen. und Bleihuüttenbetrieß eingeführt., Er gilt von Stationen der Läbeck, Züchener Eisenbahn nach den Hochofen und Bleihüttenstationen Bestwig, Franken⸗ scharrn. Hütte, Gernrode a. S, heim, Lautenthal, ler, g St. Andreasberg, Schmal alden, Vienenburg und Walkenried der Direktionsbezirke Cassel, Hannober, Erfurt und Magdeburg, Georgsmarienhütte Georgsmarienhütten Eisenbahn und 65 e. Im Verkehr mit Gernrode a

isenbahn. m Verke . der Ausnahmetarif jedoch nur für Sendungen,

H. gilt

bahn Übergehen. . ; Ueber die Höhe der Frachtsätze und über die A

gungen Auskunft.

Sannsver, den 6. April 1906. Königliche Eiseubahndirektion, namens der beteiligten Verwaltungen.

Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahnverhand. Am 20. April werden die Statlonen

4ar26]

Waldeisenbahn als Versandstationen in den Au nahmetarif 49 für Mergel zum Düngen Ueber die Höhe der Frachtsaͤtze geben die Absertigungen Auskunft. Hannover, den 10. April 1906. Königliche Gisenbahndirertion, namens der beteiligten Verwaltungen.

4727] Staats bahngntertarif, Gruppe II. . Mit Gültigkeit vom 15. April v. Is. ö 4. langt für die Beförderung von gebrannten e, und Kalksandsteinen in Ladungen von 10 5 . nahmetarif 5a) von Baalberge nach , .

ö ein Frachlfaß von 36 3 für zur Einführung.

Magdeburg, den 10. April 1996. ö e iich! Gisenbahndirektisn.

k Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

(. Verlag der Expedition (3. V. Heidrich in erli

la Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vg mug felt Werfin öh, 2

felbst ankommenden Frachtgüter erfolgt nach wie vor 4

Dels des Gifenbahndtrektionsbesirk5? sowie Gicholiheim und Gubigheim der

bahn in die Ausnahmetarife 42a für Staubkalk

segabbrände), Kupfererzabbrände (purple ore), . . in und Derd fr ch hafen,

Gittelde, Langels⸗ Osterode a. H., Peine,

der Blankenburg Rübeland der Halberstadt⸗Blankenburger ungen, welke daselbst auf die Gernrode Harzgeroder Schmalspur⸗ 6

wendungebedingungen geben bie beteiligten Abfertk⸗

Brochterbes 3 und Lengerich T. W. EC. Stdtbhf. der Teutobir s

einbezogen. belelligten

Wilhelsmstaße Nr. *.

Neben Frachtermäßlgungen treten auch Fracht⸗ .