1907 / 6 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Trio RNüdersdorfer Dampfschiffahrts . Aktien · Gesellschaft.

Die Generalversammlung vom 5. Dezember 1906 hat beschlossen, das Grundkapital um 30 000 durch Ausgabe von 25 neuen Inhaberaktien, jede über 1200 6, welche vom 1. Januar 1907 ab an der Dividende teilnehmen, zu erhöhen, und diese Aktien dem Bankbause Gumpert E Rosenberg, Berlin, Königstraße 27, zum Preise won 1150 zu überlassen. Dieselben verpflichten sich, bis zum 2. Februar d. i

a. den alten Aktionären die neuen Aktien zum Preise von L160, zuzügl. 20/o Stempel und 0 o Stücküinsen vom 1. Januar d. Is. ab, zum Bezuge anzubieten,

b. denjenigen Aktionären, welche ihr Bezugsrecht nicht ausüben wollen, dagselbe gegen Vorlegung der Aktien mit 150ͤ60 zu vergüten.

Dieser Beschluß und die Erböhung. des Altien⸗ kapitals ist am 185. Dezember 1906 in das Handelsz⸗ register des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ein⸗ getragen worden.

Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, von ihrem Bezugsrecht Gebrauch zu machen durch Einreichung ihrer Aktien ohne Dividendenbogen bei obengengunter Firma.

Es sei bemerkt, daß auf je 4 alte Aktien à 300 6 neue Aktie à 1200 S6 bejogen werden kann.

Kalkberge (Mark), den 4. Januar 1907.

Der Vorstand. Lübkes. W. Winkler.

Hedwigshütte Anthrarit. Kohlen und Kokeswerke James Stevenson Aktien-

gesellschaft zu Stettin.

Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinwels auf die 16 und 17 des Gesell— schaftsbertrages ju der am Dienstag, den 29. Ja. nuar 190907, Vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft zu Stettin, Königs- tor 13, stattfindenden außerordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien⸗ kapltals von M 3 009 0090, auf S 4 000 000, durch Auggabe von 1000 Stück neuer, auf den Inhaber lautender, vom 1. April 1907 ab , Aktien im Nennbetrage von

S6 109090.

2) Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien an ein Konsortium mit der Verpflichtung, dieselben den Aktionären zum Bezuge anzubieten. Festsetzung des Ausgabekurses und der übrigen Modalitäten der Aktienausgabe.

3) Entsprechende Abänderung des 53 Satz 1 des Gesellschaftsvertrages.

Die zur Ausübung des Stimmrechts gemäß § 6 des Gesellschafts vertrages bis zum 25. Januar A990 einschließlich zulässige Hinterlegung von Aktien oder Depotscheinen der Reichsbank oder eines deutschen Notars über Aktien findet außer bei

der Kasse der Gesellschaft in Steitin bei

den Herren von der Heydt & Co., Berlin,

dem Bankhaus Wm. Schlutow, Stettin,

77666] Laubenheimer Dampfziegelei A. G.

Laubenheim.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 29. Januar 1997, Nach⸗ mittags A Uhr, im Pfälzer Hof in Mainz statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

höfl. ein. Tagesorduung: I) Geschäftsbericht 190506. 2 Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlust⸗

konto.

3) Beschluß über Verwendung des Reingewinns

und des Reservefonds.

4 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahl des Aufsichtzrats.

Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Laubenheimer Dampf⸗ ziegelei in Laubenheim deponiert sein.

Bie Bilanz liegt von heute ab zur Einsicht der betr. Interessenten auf dem Bureau der Gesellschaft

offen. Laubenheim a. Rh., den 6. Januar 19607. Der Aufsichtsrat. J. W. Mellinghoff.

77200] Braunschweigische Landes Eisenbahn⸗⸗Gesellschaft.

In der heute vor dem Notar stattgehabten Aus⸗ losung unserer Prioritätsobligationen sind zur Rückzahlung bestimmt:

von der L. Emission die Nummern

224 332 495 764 771 878 935 937 1045 1101 1131 1290 1315 1371 1628 1632 1760 1889 2149 2333 2460 2478 2716 2958 3159 3192 3295 3466 3493 3728 3730 4046 4053 4166 4404 4419 4534 4695 4708 4743 4862 4881 5149 5238 5281 5479 5664 5766 5787 5792 6117 6146 6238 6357 6529 6625 6697 6707 6718 6741 6776 6823 6898 6903 6916 und 7099,

von der II. Emission die Nummern

39 49 52 266 425 725 800 922 1108 1200 1343

1350 1684 und 1877, von der II. Emisston die Nummern

169 315 654 722 811 10938 1045 1246 1411 1803 2306 2508 2721 2874 2973 3193 3459 3527 3716 3780 und 3917.

Den unbekannten Inhabern der vorbezeichneten Nummern der J. Emission werden solche auf den L. April d. IS., der II. und II. Emisston auf den L. Juli d. Is. mit dem Bemerken gekündigt, daß die Verzinsung derselben von den vorbezeichneten Tagen ab aufhört.

Die Einlösung der ausgelosten Obligatignen er⸗ folgt von den gleichen Tagen ab in Braun⸗ , bei unserer Hauptkasse, Nordstraße 4. n Frankfurt 9. M. bei der Dresdner Bank und den Herren Gebrüder Sulzbach, in Berlin bel der Berliner Sanbelsgesellschaft, der Dresdner Bank und dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein. Von den früher auzgelosten Prioritäts.« obligatlonen sind noch nicht eingelöst die Num⸗ mern 157, 22653, 3815 und dos0 der J. Emission,

und bei Lambton Æ Company, Grey Street, Neweastle on Tyne,

att. Stettin, den 5. Januar 1907. 77684 Der Vorsi zende des Aufsichtsrats: Rud. Abel.

d

st

K 28 ?

ßo0 und 1325 der II. Emission und 2119 der II. Emisßion. .

Wir fordern die unbekannten Inhaber der oben bejelchneten Stücke nochmals zur Einlösung bei einer der angeführten Zahlstellen auf.

Braunschweig, den 2. Januar 1907.

7) Erwerbs⸗ und Kirtshaftẽ gen senshhaften.

Die Direktion.

[6762] Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. Mal er, ist die Liguidation der unterzeichneten Genoffenschaft beschlossen und am 13. Nobember handelsgerichtlich eingetragen worden.

Die Bilanz ist folgende: Aktiva. Bilan

Kontokorrentkonto K

2I. Dezember 1908.

Kontokorrentkonto..... . 60 10 5

Mitgliederguthaben ..... S 6 000,

Alle e , welche noch enn, an die Deuische Erfinder⸗Genossenschaft zu haben r

glauben, werden hierdurch aufgefordert, i

e Ansprüche anzumelden.

Deutsche Erfinder⸗Geuossenschaft zur Verwertung von Exsindungen und Patenten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation.

Die Liquidatoren:

Berlin, den 2. Januar 1967. Volkmar Brückner.

Walter Brückner.

ö / r , 7

& Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

77669 Bekanntmachung.

Gemäß 847 der Rechtzanwaltsordnung würd hier- mit bekannt gegeben, daß bei der ordentlichen Ver- fammlung der Auwaltskammer für den Bezirk bes K. Oberlandesgerichts München vom 15. Dezember 19966 an Stelle des verstorhenen Neechtgzanwalls Engl in München der Rechtsanwalt Dr.

in mermann in München in den Vorstand neugewählt, erner daß bel der inneren Vorstandgwahl an Stelle bes Rechköanwaltz Engl der Rechtganwalt Albert Dbermeier als stellvertretender Schriftführer ge⸗ wählt worden ist.

Im Übrigen ergab sich in der Zusammensetzung des Vorstands keine Aenderung.

München, den 4. Januar 1907.

Der Präsident des K. Oberlandesgerichts München: von Thelemann.

177142

In Gemäßheit des 5 20 der Rechts anwaltsordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß der Rechts- anwalt Dr. jur. Carl Franz Hubert Hertel bei dem Landgericht zu Bremen ige afsen und in die Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen ist.

Bremen, den 4. Januar 1207.

Der Präsident des Landgerichts: H. H. Meier, Dr.

77141] Die Rechtsanwälte Kurt Eduard Eugen Thiele in Blasewitz und Johann Friedrich Wilhelm Schulze in Dregden sind in dle Anwaltsliste ein getragen worden. Dresden, den 4. Januar 1997. Der Prästdent des K. Landgerichts.

177143 r Der Rechtganwalt Maciaszek ist am 3. Januar 1907 in die Liste der beim hiesigen Landgericht zu .

. gelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Lissa i. P., den 3. Januar 1907. Der Landgerichtspräsideni.

77144 Unter Nr. 4 der Anwaltsliste des unterzeichneten . ist am heutigen Tage der Rechtsanwalt Dr. Karl Albrecht Gerhard Franz Conrad Bruno Marx in Treuen eingetragen worden. Treuen i. V., am 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

7746] Bekanntmachung.

In die Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Amtsgerichts ist der Rechtsanwalt Walter Wehr eingetragen worden. 1. Gen. JL. 72.

Tuchel, den 4. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

[77667] Bekanntmachung.

In der Liste der bei der Kammer für Handels. sachen hier zugelassenen Rechtganwälte ist die Ein⸗ tragung des Rechtsanwalts Dr. jur. Eduard Noltenius in Bremerhaven gelbscht.

Bremerhaven, den 5. Januar 18907.

Der Gerichtschrelber der Kammer für Handelssachen: Lindemann, Sekretär.

771465] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Justizrat Otto Behr hier ist am 3. Januar 1907 verstorben.

Derselbe t in der Liste der bei dem hiesigen Herzoglichen Amtsgerichte zur Rechtganwaltschaft zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

ECöthen, den 4. Januar 1907.

Herzogliches Amtsgericht.

77670 Vekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts, Kgl. Ad— vokaten Justzirats Dr. Costa dahier in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Landshut zugelassenen Rechtsanwälte ist am , Tage wegen . der Zulassung gelöscht worden.

Landshut, am 2. Januar 1907.

Der Präsident des 6. Landgerichts Landshut:

6 53 Ehrlich.

77668]

Der Eintrag des Rechtsanwalts Albert Heizer in der Liste der bei dem Kgl. Landgerichte Memmingen ugelafsenen Rechtsanwälte ist heute wegen Aufgabe der Zulassung bei diesem Gerichte gelöscht worden.

Memmingen, 5. Januar 1907. Der Präsident . Kgl. Landgerichts. em.

9) Bankausweise.

eine.

10 Verschiedene Bekannt⸗ ö. machungen.

ö Der Herr Oberpräͤsident der Rheinprovinz hat die . einer Apotheke in Lützel⸗Koblenz ge⸗ nehmig Die Konzession wird gemäß dem Allerhöchsten Er= lafft vom 530. Juni 18954 als eine unvererbliche und unberäußerliche verliehen, ihr Inhaber ist somit zur ,, eines Geschäftsnachfolgers nicht be⸗ rechtigt. Geeignete Bewerber, welche die deutsche Reichs angehbrigkeit besttzen, fordere ich hierdurch auf, ihre Gefuche bis zum 5. Februar ds. Is, schriftlich bel . einzureichen. Persönliche Vorstellungen sind wecklos. ö Den Meldungen sind beizufügen; 3 Die Approbation als Apotheker, Y ein ö

I) die nach der Zeitfolge gehefteten Zeugnisse über die Beschäftigung seit . der Staatsprüfung, und zwar in Urschrift oder in beglaubigter e n f unter Beigabe eines Inbaltsperzeichnisses, aus dem ingbesondere auch die Zeitabschnitte der einzelnen Zeugnisse ersichtlich sein müssen, ö poltzeiliche Führungszeugnisse über die Zeit seit . der Approbation, 5) ein amtllch beglaubigter Nachweis aus neuester eil über den Befitz der zur Errichtung einer otheke erforderlichen Mittel. Der Bewerber bat außerdem pflichtmäßig zu Her- sichern, daß er eine Äpotheke biaher nicht be assen hat, ober, wenn dies der Fall gewesen ist, die Zit. dar deß Besttze der Apotheke anzugeben und die Gründe darzulegen, die ihn zur Veräußerung ver⸗ anlaßten. Ferner ist in diesem Falle noch ein ach⸗ wels über den Kauf. und Verkaufpreis der auf⸗ gegebenen Apotheke beizufügen. otheker, die zur Zeit eine Apotbeke n werden als Bewerber nur zugelassen, falls sie n bindender Form verpflichten, sich den durch Ministerial⸗ erlaß vom 17. Nobemher 1383 Nr. 1 bis 3 und Nr. 5 e n, Bedingungen zu unterwerfen. Schließlich welse ich noch darguf hin, daß eine anderwelte Regelung des Apothekenwesens beab⸗ sichtigt ist und dabei auch in Frage steht, ob den Konjessiongren eine noch näher zu bestimmende Be⸗ triebgabgabe auferlegt werden soll, sowie daß bor⸗ behalten bleibt, dieser Betriebgabgabe auch die vor. liegende Konzefston zu unterwerfen. I. 4. a. Nr. 3324. Koblenz, den 3. Januar 1907. Der Regierungspräsident: Freiberr von Hövel.

Kranken Vers. Kasse „Caritas“ E. H. zu Essen⸗Ruhr.

Am Samstag, den 12. Ignugr 1997, Abends 7 Uhr, findet im AIdlerteller. hier selbst eine außerordentl. Generalversamm-⸗

lung statt. Tagesordnung: 1). Beschlußfassung über Auflosung der Kasse. n,, , Erscheinen wird gebeten ahl r e rschein . Wien g m e. den 24. Dezember 1906. 74468 Der Vorstand. J. A. Rütters. Schulz. U67 61 ö Bekanntmachung.

Als Geschäftsführer der „Ziegelverkaufstelle Offenburg G. m. b. D.“ mache ich bekannt, daß die Verfammlung der Gesellschafter die Auflösung der Gesellschaft beschlossen hat.

ch fordere etwaige Gläubiger auf, ihre An—⸗ spruche bei der Gesellschaft geltend zu machen.

Offenburg, 31. Dezember 1906.

Jofef Sax

217147

Von der Deutschen Bank, Commerz und Digonto⸗

Bank und Meitteldeusschen Creditbankt, hier, ilt der

Antrag gestellt worden, ick. Hin . * 0 / 3 103 0s0 ru zahlbare eilschuldverschreibungen ,. hae n chaft . beschräuktẽr Haftung zu Berlin, verflärltt Auglofung und Gesamtkür digung frühestens zum 2. Januar 1912 zulässig,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasfen.

Berlin, den 5. Januar 1907.

BZulassungsstelle an der Börse zu Berli Kopetz ky.

77122 az

Butch Beschluß vom 6. Dezember 1903 ift ö, Stammkapital der Köln, Gzrenfelder Gum were Heselfchaft mit beschräntter Hatun zu Cöln Ehrenfeld von S Po Ew bi er e 366 G60. herab gesetzt worden. Die lc nn . der Gesellschaft werden aufgefordert, sich be Gesellschaft zu melden.

Cöin-Ehrenfeld, den 3. Januar 190].

Die Geschäftsführer:; A. Scho derer. J. Balla. 177121] Bekanntmachung.

Burch Beschlaß der Ge ,,, vom zi. Dezember 1866 ist die Deuische zn ng mittel Gefellschaft Nike“ G. m. b. H. mit ir eten vom 31. Dezember 1905 in Liquidation ö nnch Bie Giaubiger der Gesellschaft werden hie ru,, ch bei derselben zu melden.

annheim, den 3. Januar 1907. Ruit (. Deutsche Imprãguir mittel Gesellschaft n G. m. b. H. in Liguidation. G. H. Bender, Liquidator.

6812 Slddentsche

Caontschout · & Guttapercha · Compagmi⸗ nn r mit beschrãnkter Ha ing gg Durch Gesellschaftsbeschluß vom 22. März gh ist dag Etamutkapltal von 196 õ0 M auf 20 j. erabgefetzt worhen. Die Gläubiger der Gl

chaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu in

Frankfürrt Aim Majin, den 4. Januar 19

Der Geschäfte führer:

Aug. Jacobi,

Kirchnerstraße 9.

Die Firma Iss Sanden & Marmormerk Hörhst n. Mam

m. b. S. . ist durch Beschluß der Gesellschafter mit dem J. In nuar 1807 aufgelõst.

Gtwaige Forderungen wolle man bei unter zeichneler Firma einreichen.

Söchst a. Main, 1. Janugr 1907. a.

Sandstein⸗ n. Marmor⸗Werk Höchst a. Gefelljchaft umit deschr. daftung in Lin lee n 76171 Bekauntmachung. 2

Parketfabrik München,. Freilassing, G. Wrede & . aber Fabrikbesttzer Scorg Wrede in . laffing; tritt die Firma. Freilassinger Pa , G. Wrede & Ce m. b. H., in Freilassing 9 einstimmigem Beschluß der Geselschafter ab 31. d. zember 1806 in Liquidation. Etwaige Forderungen wollen bei uns an emeltz werden, und erfolgt Zahlung bei unserer affe ( Freilasfing. ( Freilassing, den 30. Dezember 19606.

„Freila finger Parket“ G. Mrede & C Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Der Bevollmãchtigte:

Georg Wrede.

56380] Ge i e Sichhotz , T. Saatge ca] . sellschaft mit beschränkter Haftung sellscha gelöst worden. Die Gläubiger der He keen. werden aufgefordert, fich bei derfelben zu meld Sanmburg, den 8. Januar 1907. Die Liquivatoren: Gustav Sichho Li. Em il Loeser.

rid Bank des Berliner Kafsen⸗Verein

am 81. Dezember 1906.

) Metall api 6 thab etall⸗ u. erge uthaben

bei der gie r dl 6 .

3 Wechselbestãnde ꝛe—... 14763 8

) dom bardbestaãndev·

5 rn dstnilĩlĩ assiva. ]

Giroguthaben ꝛe. 2 . ö A2 chf

77196] . .

1 tri dag Lafelbutter . frei g. Nachn. Frau Emma Sugelke, versand Kaukehmen, Osftpr.

rfid] ; An

mund Windhuk der

den Erben sind erfolglos geblieben.

zu lassen.

ruf!

Am 20. Januar 1906 verunglückte bei der Militäreisenbahn Snulos . Zivilbremser,

frihere Kaufmann Heinrich Bringe,

geboren am 28. November 1860 zu Bremen.

Diejenigen, welche mit dem Verstorbenen verwandt bezw. Anspeh ; auf desen Hinterlafsenschaft haben, werden aufgefordert, ba c mie, unter der Begründung ihrer Rechte an die unterzeichnete Behörde erg!

Karibib in e en mer . den 14. Dezember 15966 assenverwaltun

der Eisenbahn⸗Betriebßlompagnie , Schutzttuy für Südwestafrika.

Schmidt, Unterzahlmeister.

Bisherige Nachforschungen ö