322.
21s7 18066. Perry Co, Limited (O.] ¶ Filiale Berlin) Berlin, Alte h Jakobstr. 24. 812 1906. G.: Schreib. federn und Schreibmaterialien Fabrik
Hakls ilk A S0 E ᷣ)LLIL. ł”G⏑uw
und Handlung. W.: Schreibfedern. No. — 470. 4. 92 851. S 6325. 38. 92856. F. LL 745. 9/6 1906. „Kosmos“ Ta. 2 bak ⸗ Æ Zigaretten ⸗ Fabrik
Mol G)
8
. 6 ö 2 S . . 83 bes 283 K 8. re ,,, 9 *. er de cre,e, . ö . 2 Mir Was zer E 82 3ngerechret. . kö 1 * Eu gebtauchen ] 8 2 * 2 . MD n 1611 19065. Solarine- Gesellschaft 2.
* Co., Berlin, Ehauffeestr. 3. 313 1836. S Den in ö J. bon Putzmitteln aller Art. e r e, n b, , ne Feamfo ester Form; tur . fässiger Form; Schleifmittel, Schuhwlchse, Schuheream.
hac 82 852. Sch. S717.
gnyjfen ginnen
se, Zahn⸗ Schminken, und Duft⸗
. und Bartfärbungsmittel, Riech⸗ al Nagel
ze, Badepulver, Badekleie,
riemen.
82 853.
1 P ;
13771906. Lud. Poppy, München, Residenzstr. 10. 83117 15096. G.: Parfümerie und hygienisch,kos= mesisches Laboratorium. W.: Mittel für medimnnische, kozmelische, hyglenische und technische Zwecke, nämlich: Brillantinen, aaröle, Haushalt, medizinische, Raster., Toilette, Zahn. Wasch ⸗ Seifen. Haarwasser, Kosmetiken, Haut. und Zahncrem es, Puder, Haut und Toilettewasser und 'essige, Schminken, Zahn⸗ und Mund-⸗Cffenzen und Wasser, Zahnvaften und
ulver, Mittel für Hand und Nagelpflege, Par⸗ ö.. alkoholische Extrakte, Putz. und Haar⸗ pomaden, Kamm. und Bürstenwaren. 38. 92 8541.
MElMR LEIPZIGABRF
1810 1806. Fa. G. W. Eruft Sluine Leipfig. S123 1935. G.:. Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrlkaten. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch, Kau. und Schnupftabake.
Hig i
108 1806. Leopold Engelhardt G. m. b. S.,
P. 5186.
B. 14 097.
F. S5 os⁊.
semen. S712 19063. G.: Tabak-, Zigarren, und zareitenfabrik. B.: Hauch, Kal, and. Schnupf⸗ i ett Zigaretten, Zigarren, 3 Zierer. Zigarren. und igarettenspitzen, 338. und Zigarettenetuis. ; 582 S858. F. 5LA8. 2516 1906. Rudolf Plarre, Gerag⸗Debschwitz. 812 1906. G.: Zigarren fahrik.
W.: Zigarren.
Tabakfabrik. Jigaretten, Roh⸗, Rau und Schnupftabake, Zigarettenpapier, hülsen, e leg pf 18 arettenringe, nupfmittel, ö n beg, und Ascheschalen. — Beschr.
38. 82 857. N. 3219.
19.35 1906. G. Nelke, Char⸗ a e, Wilmertdorferstr. 12. 312 1906. G.: Ilgarettenfabrik. W Jlgarren. Jlgar los, Zigaretten, Ilgaretlenpapler, Ziggrren / iga⸗ tettenfpitzen, Roh, Rauch , Kau⸗,
Schnupftabak, Plakate. 92 859. W. 7388.
pEF7Ih
618 1906. Fa. L. Wolff, Hamburg, Gröninger⸗ straße 26. 8si3 1806. G.:. Zigarrenfabrik und
Mrlillerie- MNegiment.
Iigarettenhandel. W.: Roh⸗ Rauch Kau⸗, Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Beschr. ST S866. W. 766.
Le.
Metnofix
2119 19056. Max Witte, Lüdenscheid. 8( 12 1905. G.: Herstellung und Vertrieb von Web und Wirk⸗ waren. W.: Web⸗ und Wirkstoffe.
42. 92861.
H. 12 403.
FJ. A. Helm & Co., Hamburg,
zisi 1806. J. Bräüggehaus, Raboisen 8 13. 312 1966. G. Im- und Exportgeschäft, W.; Wollene, halbwollene, Faumwollene, seidene, halbseidene Web⸗ und Wirk- waren roh, gefärbt, bedruckt, bestickt, tambouriert, mit Gold. und Silberfäden durchtogen, mercerisiert, unbedruckt, und jwar: Tuche, Flanelle, Buckskins, Rock., und Hosenstoffe, Merinos Cachemires/ Satins, Samte, Plüsche, Kleiderstoffe, Möõbelstoffe, Nuffeline, Tülle, Gürtel, Rauschgold, Blattmetall Bronze, Metallfolien, Farbwaren, und zwar: Inilinfdrben, Ultramarin, Pariserblau, Mennig, Bleiweiß; Metallwaren, und zwar: Messer, Gabeln, Söffel, Scheren, Schlösser., Draht, Draht siifte, Nägel, Ketten, Brillen, gen, . Llexte, Hämmer, Bohrer; emaillierte⸗ derzinkte un derzinnte Eisenwaren, Eisen, Stahl, Messing, zRuhfer, Nickel, Reufilber. Aluminiumhbleche und drähte, Drahtgeflechte, . Dosen, Kochherde, Petroleumõfen, Nähmaschinen Kaffee und service; Knöpfe aus Glas, Metall, Horn,
erlmutter; Perlen aus Glas, Wachs; pitzen, Glaswaren, und zwar; Ringe, Becher, Vasen, Lampen und Lampenteile, Minder Prlsmen, . Üntersätze, Tintenfässer, Spiegel und Fensterg Jö. Bonbon und andere Zuckerwaign; Bleistifte, ö de Cologne, Lavendelwasser; Wurmkuchen, Go . seisten, hren, Uhrketten, Mufikinstrumente, un war: Sarmonikas, Alkordeons, Pianos, Flöten, Dudelsãcke; Papierwaren, und zwar: Druck. Schreib Brief Pack⸗ Seiden und Zigarettenpapier; Vaypen Spielkarten, Tapeten, Zement, Phosphor, Butter sondensterte Milch, kunstliche i, Griffel, Glaz. und Porzellanmãrbel, unechte a, = sachen und Garnituren, Filzhüte, gebogene Holz⸗
mobel.
92863. T 3313.
Vera“
u. Hermann belde Il6 1156.
hr. Insttitut für ,,, Zuschneldekunst. um Schnitt ,, 2 Schneidern,
ö
911 1904.
zeichnen, Zuschneiden und
Maßbũ er, Doppel ˖ Coupierrädchen zum Uehertragen der
Metallgabeln mit Holgrfff, S I sss.
ichnittmuster, Maßbander.
42.
82 862.
28/2 1906. C. Paul Hofmann, Dresden- A., Serrestr. 11. 8/12 1906. G.: Export, und Im⸗ portgeschäft. W.: Insektenpulver, Hauben, gestrickte Schals und Tücher, Koch, und Petroleumöfen. Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Kämme, Schwämme. Chwnin, Zuckerin, Wurmkuchen, San⸗ tonin, Lakritzenfaft. Eisen, Stahl, Kupfer, Bleche, Metallplatten, Stabmaterial, Schienen, Räder, Achsen, Röhren, Federn, Drahigeflechte, Siebe, Seile, Hufeisen, Spiralfedern, Kinderwagen. Speiseöle, Naphthalin. Metalldräͤhte. Weine, Schaumweine, Essig. Echte und unechte Schmucksachen, leonische Gespinste und Drähte und andere leonische Waren.
Bijouterien, Nickel⸗Zigaretten, Etuls, Fruchtschalen.
Spielwaren, wie Puppen, Bälle, Schreiblasen, Gas⸗ ballons, Radlergummi, Hartgummi, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen und Pfeifen. Näh⸗, Schreib, Werk⸗ zeug ⸗ und Dampfmaschinen nebst Zubehör. Gebogene Rohr⸗ und Polstermöbel. Akkordeons, Mundhar⸗ monikas, Mustkautomaten und sonstige Instrumente. Schreib, Druck,, Seiden⸗ und Packpapiere. Stroh⸗ pappe, Karton, altes Papier, Zellstoff, Holzschliff, Gläser. Kanepas, Stickseiden. Tinten, Tuschen, Kontorgeräte, wie Geschäfté bücher, Schulgeräte, Lehr⸗ mittel, Federhalter, Bleistifte und Stahlfedern, Schiefertafeln und Griffel, Toiletten, und Wasch⸗ seifen, Seifenpulver, Cölnisches Wasser, Extraits, uder und Pomaden. Sicherheits. Schwefel und engalische Zändhölzer. Linoleum. Taschen⸗, Weck⸗ und Wanduhren. Masken, Fächer, Oeillets, Wachs⸗
perlen, Brillen, Uhrketten. M. 9857.
2. 82 864.
Elektrofix
819 1906. Medicinisch Technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Französische . 8. 812 1906. G.: Im⸗ und Export medi⸗ zinisch technischer und pharmazeutischer Artikel. W.: Armneimittel, chemische Produkte für medizinische und hbygtenische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier. und
flanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ ervierungsmlttel für Lebensmittel. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, instrumente und geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elerkkrotechnische Wäge⸗ Signal-, Kontroll⸗ und , Apparate, instrumente und geräte, Meßinstrumente. Spiel waren, Turn⸗ und Sportgeräte. ;
982865. G. 6607.
Ban ett /
2613 1906. 3 W. Gaedke, Hamburg, Alsterkrug Chauffee 56. Ss12 1906. G.: Biskuit, Kakao, Schokoladen⸗, Konfituren⸗- Fabrikation und Eryortgeschäft. W.:. Pharmazeutische Präparate, Stärle, Borax, Milchzucker, Malz, Kindermehl, Tier- und Pflanjeneiwelß, medizinische Tees, Heilkräuter; Din, Schirme. Pappe, Kartons, Lampenschirme,
rieffuberts, Siegelmarken, Handschuhkasten, Näh⸗ kasten, Körbe, Kisten, Demijohns, Fässer, Plakate, Kapseln, Korke. 2.
92866.
B. 13 398.
2414 19806. Dr. Banholzer E Hager, chem. pharm. Fabrik, G. m. b. H., München. 812 1906. G.: chemische Fabrik. W.; Chemisch⸗ vharmazeutische Produkte, fin fig hochkonzentrierte Extrakte aus frischen und trockenen Vegetabillen, Arzneimittel, kosmetische Präparate und e . Nährmittel, nämlich Kakao, Zwieback, Kindermehle, Malzyrãparate, Haferpräparale.
2. 92 867.
st f 1610 1906. J. D. Riedel Attiengesellschaft, .
Berlin, Gerichtstr. 12/13. 812 1906. G.: He stellung und Vertrieb von Chemikalien und pharma—⸗
R. 81234.
zeutischen Präparaten, Export, und Import⸗Ges ö, Zeolithe, künftlicher und natürlicher Dünger, känst⸗ liche und natürliche Steine, Sprengstoffe, Porzellan, lc enn · Tonwaren, mineralische Rohprodukte. — r.
S2 s5s. R. os.
Alexander
3017 1906. Rheinische Gummi⸗ und Celluloid- abrik, Mannheim ⸗Neckarau. 812 1906. G.: ummi und Zelluloldfabrik. W Aus Zelluloid und zelluloidähnlichen Materialien, sowie aus Gummi, Elfenbein, Knochen, Schildpatt, Horn, Metall, . Leinwand und Leder hergestellte Kammetuis; mme.
II.
92 869. B. 13 845.
Eu chrysin
1818 19096. Akt. Ges. 6 e Anilin ˖ C Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 8/12 1905. G.: Fabrikation und Verkauf von Farben und chemi⸗= schen Produkten. W.: Farbstoffe, einschließlich Indigo und Indigopräparate; zur e, , dienende Derivate der Teerkohlenwasserstoffe; Mineralsäuren, Alkalien und Alkalisalze; Chlor; romsäure, Chromate und Chromoxrydfalze; Beizen und Ghemi= kalten für die Färberei, für Aetzzwecke und für den 3 g chemische Präparate für photographische wecke; NRiechstoffe 16. 92 870. G. 67889.
Sa N PIEIRO
2615 19806. Fa. J. A. Gilta, Berlin, Schützen straße 9. 812 1906. G.: Fabrikation von Likören und Essenzen. W.: Likzre, Bitter und andere Spirituosen, Likör, und Splrituosen-Essenzen, Likör⸗Extrakte, alkoholhaltige Extrakte, Stillwein, Schaumwein, Fruchtwein, natürliche und künstliche
Vunsch . Essenzen. 92 871. G. 6790.
16D. REFORMATOR
2615 1906. Fa. J. A. Gilka, Berlin, Schützen⸗ straße 9. 10‚12 19065. G.: Fabrikation bon Likören und Essenzen. W.: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Likör⸗ und SpirituosenEssenzen, Likör⸗ Extrakte, alkoholhaltige Extrakte, Kräuter, ätherische Oele, Alkohol, Sprit, Lr e fr fen Fiucht⸗ und Kräuter ⸗Aromas, Zucker, Zuckersirup, natürliche und künstliche , natürliche und künstliche Punsch⸗Efssenzen, Korke, Stöpsel, Spunde, Spund⸗ bleche, Flaschen. und Gefäßberschlüsse, Flaschenkapseln, Slegellack, Flaschenwachs, Flaschenöff ner, Kühlbor⸗ richlungen, Flaschenständer, Flaschenhalter. Gläser⸗ ständer, Glaͤserhalter, Flaschenhüllen, Flaschen., und Gläseruntersätze, Serbierbretter, Serblerdecken, Feuer⸗ zeuge, Aschbecher, Schnupftabak⸗Behälter, Menu halter, Kartenhalter, Anzeigevorrichtungen, Ver schnürungen, Streifen, Plakate, Kataloge, Prospekte, Schilder, Briefe, Faktkuren, Papler, Drucksachen, Druck-, Brenn⸗ und Prägestempel, Schablonen. 16. v2 S872. S. 0855.
Płince de Sam
20 12 1905. Sociedad Vinicola S. C L. Durlacher, Hamburg. 10 12 1906. G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineralwasser, Essig. Bier und Packung materiallen, sowie rik von Kisten, Fässern und Parfümerien. W.: Still wein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Sirupe, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Mineral= wgsser, Limonaden, Gingerale, Fruchtfsäfte, Frucht. essig, Essig, Essigessenz, Sprit, Spiritus, abfoluter Altohol, alkoholhaltige Crtrafte und sämtliche aug den vorstehend genannten Flüssigkeiten herzustellende Mischungen; Biennspiritus. denaturierter Spiritus.
ier, Porter, Ale, Kartoffeln, Zwiebeln, Hülfen⸗ früchte. Parfümerien, Seifen, Sellenpulher, Seifen⸗ präparate zu Wasch⸗, Putz., Zahnputz⸗ Rasier⸗ und medizinischen Zwecken, Tolletfemittel, Haaröse, Bay⸗ rum und andere Hagrwäßser, Floridawaffer und andere Toilettewässer, Zahnwäsfer, Zahnpasta, Bart. wichse, kosmetische Pomaden, Puder und andere losmetische Mittel. Flaschen, Demijohns, Krüge, e Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, , istenbretter und Emballagen aut Blech oder Glfen, Etiketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Scha⸗ blonen aus Pappe, Holz. Blech oder Eisen, Brenn= stempel, Hüllen auß Stroh oder Hinfen; Bafthe⸗ e nden, . Spundbleche, Kapfesn und
eschr.
Korke. — Bes 92 874.
Maturin
3118 1906. Ewald Noack, Magdeburg, Tauentz len⸗ straße 8. 10312 1906. G.: Fabrik und Handlung für Käserel⸗ und Molkereibedarfgzartikel; Papier- warenfabrik und Buchdruckerel. W.: Maschinen und Apparate zur Herstellung und Bearbeitung von Käse⸗ masse, Käseformjangen, Quarkstößer, e r fer . mittel, Käsehorden, Käsefarbe, Käselab in fester und flüssiger Form, Elerfarbe, Butterfarbe, Buttersalz, Konservesalz. Kümmel, doppelkohlensaures Natron, Säurcentwickler für Milch, Papier- und Papier“ erzeugnisse, Karton, Kartonnagen, Druckerzeugnisse, Fastagen, Kisten, Spanschachteln. Leinen und Schirting im Stück und verarbeitet zu Käsebeuteln, Putzwolle, Bindfaden, Bürsten, Schipyen, Schaufeln.
26 a. v2 876. ir r
G LACIA
1269 1806. Marla Ludwig, geb. Dierk , . ht
Konfiserie. W.: Backwaren, Konditoreiwaren, Teig⸗ ;
N. T 321.
waren, Pasteten, Bonbons, Zuckerwa Lakritzen, Narʒ pan, ö i .