1907 / 6 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 6G Berlin, Dienstag, den 8. Januar 1902.

dels, Güterrechts. Vereins. Genofsenschafts., Zeichen Muster⸗ und Börsenregtstern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren weg . 3 . . . * enbahnen enthalten find, eifcheintt auch in einem besonderemn . unter dem Titel zeichen, nte, Ge ; se, s

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. ol)

ö ; in Berlin für Das Zentral Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der k ,, Kd r n e.

. 30 9. es r w, Te, mmer. Insertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 9 . . ö 9) „Franz Laub, Bazar, * ichen 26. oz goa. K Handelsregister. . k Warenzei en. 9 9 J Mono pole Aachen. 77344 in Lechhausen dortselbst ein Schretibmaterlallen. Echluß.) Ghan Or Im Handelsregister A 748 wurde heute bei der Spiel, Leder, J, und Geschirrwarengeschäft. ; z23. M Lehp, Bad Nauheim ofenen Handelsgesellschaft „Dullys c Krebs“ in Augsburg, enn . 1907. 127. 92 897. 6 97 ö 3 i . . ö. chaft . . ß . Amtsgericht. . . s i Das Handelsgeschäft ist m rmenrecht auf Pau . -. , 246 ö . . 5 Krebs und Rudolph Krebs, Kaufleute in Aachen, Nr. 35 Sog. Zum Handelsregister Abt. A Bb. 1 Pfor heim Io i eg ffes Und Syneituc en. übergegangen. Diefe fetzen das Geschäft unter un, O35. Zöb, 33. Kirner Cie. in Lenzkirch, 1896. G.: Bijou. W. Ka 253 FG Töss, veränderter Firma als offene Handelsgesellschaft seit Zwelgniederlaffung dahier, wurde heute . terie und Ketlen⸗ 34. 92 . . 4. Januar 1807 fort. Die Prokuren der genannten „daß der Gesellschafter Kaufmann Karl Klrner in sabrik. W.. Bi⸗ Paul Krebs und Rudolf Krebg sind damit erloschen. Helbelberg durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ jouterie waren und Aachen, den 4. Januar 1907. schieden und Kaufmann Franz Villinger ö. in Ketten in Gold * Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. c. ö. neuer Gesellschafter in die Ge ellschaft Diöer, dend, ,,,. , liess] ein ger een Tulzetnd . . . . Im Handelsregister B wurde heute bei der Firm? Waden, dich i, , , ciallen. . zRheinisch e rf züsch Disconto. Gesellschgft K Veschr. Kttiengefellfchaft 6 Aachen eingetrs sen. Bwl Raden Badem. . 1 92 898. W. 71502. dem Fritz Küster zu Aachen für den Betrieh der Nr. z7 418. Zum Handelsregister Abt. B Bd. 1

hicsigen Hauptniederlaffung erteilte Prokura ist er; O. 3. 9, Pneumatische Austalt aden ⸗Baden,

8 8 . Attiengesellschaft, wurde heute eingetragen. Durch 1. n 4. Januar 1907. den 9. der Generalversammlung vom 20. De . Aachen, den 4. J ; zigl. Mntegericht. Abt. 5. . w . lic fer, 3h 3. (. r r. Pau , ee, fee , ,,, , , ,,, e, W. mirtetten kana „Rapierfab ri Gefelischaft mit be- = 5. B ; . ö . e eric 3. in Kayyelrodeck wurde ein- Groß. Had. Antegericht

tragen: Albert Wertheimer ist als Geschäftsführer Baden-Kadem. 77360] . chieden und an 863 Stelle Richard Kühnle, Nr. 166. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1

. . n ; DO. 5. 5, Firma Adolf Rrrhr lin mhh, dard l OJ k öᷣᷣ i Hanne Wweibhse, nun Gern, . . irn, , g . 410 19866. Carl Geutner, Göppingen Württèg) Achern, den 4. Januar 1907. Kaufmann Rudolf Kuhn. . als personlich haftender

.

. ; ro- . Gesellschafter eingetreten ift. ene Handel sgesell⸗ 15110 19066. Fa. Earl Doepper, Duisburg 1013 1866. G.; . . mn e . Gr. Amtegericht. ** 1 j . , rere dr ie Fh. 16si3 156. G.: Tieferungsgeschäft für dukte. W.; Seisenhulher, ö ö. Seise, Annaberg, Erngen. ISdbe] Kuhn sst eros chen Inb eie und Bedarfsartikei. W.; Technifche Fette soda, kal nierte, kaustische un ö ; Auf dem die Firma Bärensteiner Zwirnerei Vad u. T' Januar 1907 Rur Oele, Treißrlemen. Waschmebhl. und Kunstschnurenfabrik M. Schneider Co. Groß h. Had. Amttgericht. 7 ST doo X. SdviX7. 31 92 907. P. 5341. in . . . . a n ,,, . ; ö ; ; register eute die Erteilun e ga fig e e Te, ehlhorn in Weipert 973 . 8e e e, . . 1 E 0 I 4 und ihn Ernst Meyer in Bärenftein cingetragen ö , . * . gan worden. * ö 5 ; ö zur Fortsetzung unter underänderter Firma auf den . nr m nn g. Kaufmann Ludwig Schick aus Frankfurt . M. jetzt 19s10 1906. Dr. Pieper Æ Flatau, Char—⸗ , wohnhaft dahier, übergegangen ist und daß die im lottenburg. Spreestr, 25. 10 12 19896. G.: Fabri⸗ Artern. I6dbs] Betriebe begrünbeten 1 und Verbindlich⸗ lation und Vertrieh von Toiletteseifen und Par-, In unferm Handeleregister Abteilung é ist bei ann auf den neuen Erwerber nicht übergegangen find. fümerlen. W.: Seifen und Parfümerien. J . ö,. 3. ö. , n 3. Ficotau Baden, v ö . 6. ö Ssör. in Artern heute folgendes eingetragen worden; roßh. Bap. Amtsgericht. 2 2 . , eg ; auf, den Kaufmann Adolf Malggmeß in Artern als In unser Handelsregister wurde eingetragen unter alleinigen Inhaber der . 6 S8 R. Æ Nr. 145 . Firma August Bäumer Artern, den 31. Dejember 1906. T Co. in Barmen; Bem Kaufmann PBalter

Königliches Amtsgericht. f Aschaffenburg. K 77347] . 3 —̃öᷣ. . Julius & . Drogerie Wittelsbach Aurgust Erösiöh in Harntel rte, ies.

cbiel pan ruth 1 83 ; Carl Alexander Erbglöh ist aus der Gesellschaft = . Die ↄffene erde l an ist durch Beschluß J,, Demselhen ist Prokur R. A.

ern e g der Gesellschafter seit 1. Zanuar 1507 auf K . uufgel gf. A445 dei Das Drogerlegeschäft wird Von dem . Se. Mork. aer in re, nn ran, Das Beste zum Kochen der Hasche sellschafter Kaufmann Anton Bittinger in A chaffen · Kaufmanng August Bertram ist erfoschen. 718 1906. International Talking Machine eng, y unter der bisherigen Firma Heft. g Rebe, Pc en gl md e german * . 3 R; Ke ene. Hen. 3 L . 2 . e en fg ge, Wife senburg, den 2. Januar 1907. ö. , 6 . ist fie rn ö . . ö 8 . en, g 563 bit nnr r, Schnitzelselj Seifen⸗ K. Amtsgericht. Sermann Schnelder 3 6! . . 29 k e , J ö. Se er uch Bleschloba. Soda. Agehaenburg. Veranntmachung., 77316] Gefellschaft Iit aufgelöst., Die Firma ist nebst . und i,. nämli zen, . . 32 8565 **. 755. 7 Kunkel u. Cie. in Aschaffenburg. . Prokura erloschen. und Wiedergabevorrichtungen. em Kaufmann Adolf Schwarzschild in Aschaffen⸗ H.R. A Nr. 16659 bei ber Firma Malsch C Co. 2 . 3 2 * e,, . nen loo, ö ö . i aufgelst, der bis⸗ ö erige Gesellschafter 8 PFunonamoskop lejno m K. Amtsgericht. ö ner ing Han emann ist alleiniger AzchaKgenhbar, Berguntmachung. 7343] . H-. A tr. 1669 bel der Firma O. Albert 79 gndigsh . Volksbank Aktiengesellschaft . rr 5 , ö Inhaberin . in, e . in 9 urg. escha rau 0 ert vom Brocke, . , . k , , . ö ö 3 . k . . . , in . . , men , . ,. ikel. W.: Photogt 6 Jie er iger i ; ist aus dem n eschleden und der Bank= ebend, zu Barmen. De d . . , ,. TWaglbrill W. Ill ige. snetellputz. Delor Adolf Stoll in Aschaffenßurg zum alleinigen in dem Betriebe des HWeschäsig Fe w

Apparate, Verglöherungofpiegel, Projektlonsaphparate, 92910. Sch. 87586. Vorstandsmitglled bestellt. rungen und Verbindlichkellen ist ei dem Errverhe

34 r ider 5 Aschaffenburg, den 3. Januar 1907. des Geschäfts durch die Frau vom Brocke ausge⸗ . . ö ö K. Amtsgericht. schlgffen. Bom anfmnannd Ftto ech e, g, **. ö ; Angsburg. Beranntmacht*iug. Ur349] zu Barmen is Prozura ertesit. In das Handelsregister wurde eingetragen: Re, ( Rr, loss die Firma , .

ü) Bel. Firm „Augsburger antugarn— Bein ert in Barmen und als deren Lellhaber der U nterberg 3/19 18066. Franz Schwarzlose vormals Spinnerei“ in Din fern . . . Kaufmann Paul Müggenburg und der Steindrucker . A. Thieme * So., Berlin, Leipzigerstt, s6. reitor Gmil Lauth in Augeburg sst Gesamthrokura Carl Veinert, belde in Barmen.

= hril und Handlung. in der Weise ertesst, ba derselbe mit einem anderen 3 6, hat am 1. Fanuar 1907 begonnen.

3 ämerie Fa . * , * 8 y Hie, we. 3 if . . von Un. Prokurssten die Gesell 8. u entre rn ner,, 1674 die Firma Schneider

; ; Peiteffer, Innen, Pusteln Leichnen berechtigt ift. Gem! Hemmerich in Barmen und als deren Teilhaber

ö. und Vertrieb bon elettrischen igt, n, n n m, Mitt irn, Fe, . st. Gesamtprokura des Charles . ä n enen, 6 . . 6

rr . Aler Art für Erplosionemotore. * fte der Haut, der Haare, der Zähne und der 2. Bel Firma „Augsburger Klareis Fabrik G begonnen Perle , . 23 & JIündayvarate für on bgle mn ,. 336 Y Par nazent ic, Brihrale. z . en daür Com. Ges.“ in Augsburg: Fritz Felge zu Barmen ft Prokura erkeilf.

; 92 vos. . . ; ; n. Hd. A r. irh die Fkema W. A Mi. Oster⸗

9 Aenderung in der Person 3) „Carl Osterritter.“ Unter dieser Firma mann 35 Barmen und* alt deren Teilhaber der

M. HohlNER 8 des Inhabers. betrelbt der i ni , Gar Ostettttter in unn ne, n ct, , ne. Schloffer

1902. Burgau dortselbst ein Hofzsägewerk. He g, ber h Gi Gn BAG zu 52793 (Sch. 05 R.. v. 11. 3. IH „Josef Miller *” r' Tieser Firma be. Mar Qstermann, beide hier. e Gesellschaft hat biht Ch AMIFEkR . Urkunde vom z9 iI 1906 umgeschrieben treit 33 J,, 8 Mir 9. 6 au dorf! am 2. Januar 1907 begonnen,

109 19606. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. am 41 190 auf Josef , ng. . seihst ein Korpiterere , Grech waten s ern 3 A Nr. 1676 die Firma Steinmetz *

1912 1906. G.: Fabrik 131238 . 1151) R. A. v. =. 3) Bei Firma „Möonchun rm n n weig, in Barmen und alß deren Teilhaber der ö ,, . , u zds , ,,,. . ö. 6 niederlafsung Augsöurg:? Gefelsschafter Jakob ß . ö . 65 und Teile Blatallordeong und dend Teile 42468 1. 233353 . 1306. Fromm am 20. Dezember 19306 autzgeschleden. , nnn, dn

26 d. 82 dos 6. 413170 (A. 228) 2 *. Ib, 6) Lazarus Hummel.“ Unter dieser Firma ,,, . egonnen.

. B. 13 A461. 45169 (J. 2283) 21. 9. 6h. betreib! de? FCanfmann Pöoritz Hummel in Butten⸗ an cher Marel, -.

s 9 186065 (. 27) ,. 2 eschrieben wiesen den bisher von ihm und dem verstorbenen . nigliches Amtegericht. Abt. 12c. lll öllddell l Zufolge Urkunde vom 212 I906 e reh ant Kaufmann Heinrich Hummel in offener Handels. Kensberęg. T6066 2 0 am 4si 1957 auf Dr. J. wi, n., seld gesellschaft betriebenen Handel mit Jigarren allein In dem Handelt register Abtellung B Nr. Ib ist mt beichränlter Sastung., Cöln- Chrenfeld n Buttenwiesen weiter. Firma als Gesellschaft, bente die Gesellschaft unter der Firma Glabbachth ö.„M1906. Fa. Carl Bierhals, Nürnberg Nachtrag. firma gelöscht. . . Chamotte. und Kohlenstofffstein Werke, Ge Sohserstt, . is i 16ss. G, gen e, Ie gr, , Farebg, drogerie weggehen seüschaft mst beichräntte Haun g Bergift̃.

und Vertrieb von Schokolade und Zuckerwãren sowi⸗ 2 83 7298 (F. 5950) R. A. b. 5. 1. ö ober, Zerle“ in Augsbürg; Nunmehriger Inhaber: Gladbach eingetragen worden.

W Wtitein t Huprentächen und Kinder elf inhaber ist Adel iügge ranz Bey, Drogist in Augsburg. Gegenstand des Unternehmens ist die . Kakao, Schokolade,, Zucker. und . 0 ,. leingetr, am 41 ᷓ., 3 Franz A. Privinsky.“ Unter dieser Firma feuerfester Produkte und deren . Artikel für Kinderkaufladen und Puppen kũchen sowic Berlin, den 8. Januar 1907. betreibt der Kaufmann Franz August Pribinsky in Verkauf von Gruben, Grundstũcken, ödohmateriali·

en in Vetbindung ni Säolcler, n, r e , . frrico] ] Lechhaufen dortjelbst ein genischt ls Warengeschast. nd wherme nber e en . en.