Das Stammkapital beträgt 20 000 4,
Geschäftsführer sind: Kaufmann Eduard Böttger in Cöln und Kaufmann Karl Kerz in Cöln. Ber Gesellschafts vertrag ist am 13. Dezember 1996 fest⸗ . Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die
, allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Seutschen Reichsanzeiger und Kgl. Preuß. Staatsanzeiger.
Belde 8 ss . haben zur Deckung der
tammeinlagen folgende der von ihnen als der . Gesellschafter betriebenen Gesellschaft Fabrik . ester ö. Cd. Böttger & Cie. G. m. b. H. n Liquidatlon gehörige ö eingebracht:
I) die im Grundbuche von B.- Gladbach Band 18 Blatt os eingetragenen Parzellen Flur 4 Nummer dog 16 und 934516 im Werte von 6680 ,
. aufstehenden Fabrikgebäude im Werte von
44 66, 3) die Maschinen und Utensilien im Werte von 22 520 ge
Die Gesellschaft übernimmt die auf den Grund 66 U Hypotheken bon 123 000, 32 0J0 und
Bensberg, den 19. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Rensheim. 76967
Veröffentlichung aus dem Haudelsregister.
1) „Uerogengaswerk Neustadt M. W. B., Gesellschaft mit beschräukter Haftung /“: Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in Bensheim in das Handelsregister eingetragen worden.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Dezember 1906 . worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb eines Gagwerkz in Neustadt M. W. B. und die Vornahme aller damit im . stehenden Geschäfte. Das Stammtapstal beträgt 0 000 4. Die Stammein⸗ lage des Gesellschafters H. A. Gärtner, Ingenieur in Bensheim, besteht in einem Vertrage desselben mit der Stadt Neustadt M. W. B., welcher ihm bejw. seinen Rechtsnachfolgern auf 15 Jahre kon. kurrenzlos das Alleinrecht zur Versorgung der Stadt Neustadt M. W. B. mit Gas einräumt; diese Ein= . wird für 40090 M angenommen. Geschaäͤfts= führer ist: Ingenieur Hans August Gartner in Bensheim; derselhe ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bensheim, den 21. Dezember 1906. Großherzogliches Amtsgericht Bensheim. Bensheim. T6968 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Die 3 . ann, . ö.
e Firma Augu trau twe Nachf. A. Maher Wwe. in Bensheim ist e nr nn
Eintrag vom 28. Dezember 1906: Die bisher von der offenen Handelsgesellschaft Adolf Harth. von Main unter der Firma „Kölner Eoufumgefchäfti“ zu Bensheim betriebene Folonialwarenhandlung ist ohne die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver—⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber auf Kaufmann Paul Mathias Monatsberger in Bengheim über⸗ gegangen, der es unter der abgeänderten Firma
Kölner Cousumgeschäft Paul Monatsberger weiterführt.
Bensheim, den 28. Dezember 1906. Großherzogl. Amtsgericht Bensheim.
KRerlin. SDandelsregtster [7356 des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte Abteilung A)
Am 31. Dezember 1906 ist in das Handelsregister
. worden: . r. 295 617. Firma: Herbert Rüdiger, Berlin. Inhaber: Herbert Rüdiger, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 6105 (offene Handelsgesellschaft Stücklen M Soltau, Berlin): Der Kaufmann Benno Arnold ist aus der Gesellschaft ausgeschleden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Bertold Kahn, Berlin, in die n, als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ei Nr. 7510 (offene Handelsgesellschaft Schle⸗ singer'sche Buch und Musithandlung Rob. Lienau, Berlin): Der Kaufmann Friedrich Wil⸗ belm Liengu, Wien, ist in die Gesellschaft als per. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Bel Nr. 2749 (Firma Gmil Nürnberg, Berlin): Dem Wilhelm Baumann zu Berlin und dem Fritz Markiewiez zu Schöneberg ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 23 156 (Kommanditgesellschaft Saeger E Co., Berlin): Die Prokura des Bruno Mar⸗ quardt zu Berlin ist erloschen.
Beit Nr. 28 540 (offene Handelsgesellschaft Ch. Neumann R Schultze enbau⸗ un
ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 31. Dejember 1966. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.
Berlin. Sandelsregister 773565 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte (Abteilung B).
ö ö 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 3
Treuhand Vereinigung, , mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlassung zu Dresden:
Der Bankier Hang Ollenroth zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. bei Nr. 1638 Asphalt ⸗Fabrik J. Schlefing Nachf. Akt. Ges. mit dem Sltze zu Berlin: .
Dr. phil. Hans Schönewald zu Rirdorf bei Berlin ist zum Vorstandsmitglied ernannt.
bei Nr. 233
i Nr. 23 Westfälisch Anhaltische Sprengstoff⸗Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlaffung
zu Ober Urdorf (Kanton Zürich):
Der Fabrlkant Dr. phil. Max Bielefeldt zu Berlin hat aufgehört, Vorstand der Gesellschaft zu sein; zum Vorstand ernannt ist der bisherige Pro⸗ kurist Ingenieur Chemiker Wilhelm Landmann zu Berlin Schöneberg.
Prokuristen:
h Richard Jobel zu Berlin⸗Friedenau,
2) Albert Kreft zu Berlin⸗Schöneberg.
Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vor stand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in GVemeinschaft mit einem Vorstandtzmligliede die Gesellschaft zu bertreten. Die Prokura des Wilhelm Landmann in Berlin ist erloschen.
bei Nr. 274 Verein deutscher Ingenieure mit dem Sitze zu Berlin:
Der Kurgkor des Vereins, Professor August von Borries, Geheimer Regierungs. und Baurat zu Dt.⸗Wilmersdorf / Berlin, ist verstorben. Der bit . Stellvertreter des Vorsitzenden, Baurat Otto Taaks zu Hannover ist zum Kurator ernannt; die Beigeordneten: Maschinenfabrikant Hugo Eulenburg zu Mülheim am Rhein und Kommerzienrat Emmerich Weismüller zu Frankfurt . M. sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden; ju Beigeordneten sind erwählt: Direktor Henri Cox zu Cannstatt und Königlicher Baurat ,,, Schmetzer zu Frankfurt a. O. Der Bergwerksdirektor Paul Treutler zu Kohlscheid bei . hit . Stellvertreter des Vorsitzenden ernannt.
ei Nr. Reiß R Martin, Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Der Fabrlkant Reinhold Martin zu Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschleden, zum Vorstandsmit⸗ gliede ernannt ist der Kaufmann Carl Reiß in Berlin, . ö Otto Martin in Berlin.
ei Nr.
Nordstern Lebens⸗Versicherungs⸗Actien / Gesell⸗ schaft zu Berlin mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ niederlassungen: — Prokuristen für die Hauptniederlassung in Berlin: z Clemeng Günther in Schöneberg Berlin, 2) Albert Kothe in Halenser⸗Berlin, 3) Dr. Fritz Ribbeck in Friedenau, Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit einem wirklichen oder einem stellvertretenden Vorstandzmitgliede die Firma der Hauptniederlaffung in Berlin zu zeichnen. Berlin, den 2. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 8s. Bernburg. 7357] Die unter Nr. 115 des Handelsregisters Abter= lung A eingetragene Firma „Julius Baehr“ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 3. Januar 1907. . Herzogliches Amtsgericht. KR ernkastel- Ones. 77358 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. I75 die offene Handelsgesellschaft in Firma Gyr Schütz mit dem Sitze in Bernkastel Cues ein⸗ getragen worden. —⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ ide zu Bern⸗
leute Carl 33 und Richard Schütz, kastel⸗Cues. Die Gesellschaft hat am 1. Januar
I 18907 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist
jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Bernkastel⸗ Cues, den 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2. KResigsheim. 77359] SF. W. Amtsgericht Besigheim.
In das Handelsreglster für Gefellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Schumacher sche Fabrik, Sitz in Bietigheim, eingetragen:
Die Prolura des Erwin Schumacher ist mit dem 1. Jan. 1907 erloschen.
Der bisherige Teilhaber der Firma Carl Schu
macher ist mit dem 1. Jan. 1907 aus der Gefell
schaft ausgeschieden.
Gingetreten ist am gleichen Tage als persönlich haftender Gesellschafter Fabrikant Erwin Schumacher in Bietigheim a. E.
Den T. Janr. 19807.
Amtsrichter Vogt. KBenthen, 0O.-8. 77360
Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 676 ist heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma Ogorek d Ryba mit Sltz in Scharlen. Die Gesellschafter sind die Maurermeister Carl Ogorek und Franz Ryba in Scharleny. Handelsgesellschaft seit 15. März 1906. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur Carl Ogorek ermächtigt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 31. Dezember 1966. KRlankenes e. 77361]
In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Villenkolonie Dockenhuden, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem
6 in Dockenhuden. er Gesellschaftsvertrag ist am 24. November 1906 abgeschlossen. egenstand des Unternehmens ist der Erwerb von
Grundeigentum in Dockenhnden und Umgegend, dessen parzellenweise ö und die Erbauung bon Garten, und Landhäusern fur fremde Rechnung ir der Betrieb aller hiermit in Zusammenhang tebenden Geschäfte.
Das Stammkapital beträgt 802 000 M. Geschäftg⸗
War 3 führer ist der Techniler Albert Danielsen in Docken. Epeichensabrit, Achten kerg? Bie Gesellschast hud
uden.
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in den Norddeutschen Nachrichten in Blankenese.
Blankenese, den 4. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Eonn. Bekanntmachung. 77362 In unser Handelsregister A ist . bel der unter Nr. b29 eingetragenen Firma Kaffee ⸗ Groß⸗Rösterei Gd. Schlingschroeder Æ Cie zu Bonn ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung in Berlin ist unter der Firma Kaffee Großshandlung u. Rösterei Ed. S line,, . Ce zum selbständigen Geschäft erhoben, dessen Sig nach Lichtenberg verlegt ist. Ferner ist daselbst ein etragen worden, daß der Kaiserliche Zollinspektor ire Fetzer in Berlin, Lichtenberg in das 3 geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein, etreten ist. Die nunmehr aus dem Kaufmann duard Schlingschröder in Bonn und dem Kaiser⸗ lichen Zollinspektor Josef Fetzer in Berlin. Lichten⸗ berg bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 22. Dezember 19606 begonnen und wird unter un—⸗ veränderter Firma fortgeführt. Bonn, den 2. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Braunschweig. . 77357 Bei der im hiesigen Handelsregister Band If Selte 3h7 eingetragenen Firma: Scheyer Reg ens⸗ burger ist heute vermerkt, daß die bisherigen In⸗ haber, Kaufleute Leopold Scheyer und Moritz . burger, belde hieselbst, das unter dieser Firma bisher in . n ,,, . ft m arenlager ne irma se em ,, ö. ö Aron Rosenthal ieselbst abgetreten haben. ö Braunschweig, den 2. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. 24. Do ny.
Offene
Rraunschweig. 77368] In das hiesige Handelsregister Band I7 Seite 215 ist heute eingetragen: Die Firma Wilhelm Röpcke ist heute gelöscht. Brauuschweig, den 2. Januar 1967. Herzogliches Amtsgericht. 24. Dony. Rranunschweig- 77365 Bei der im hlesigen Handelsregister Band R Seite 43 eingetragenen Firma: Drenckhahn Sudhop ist heute vermerkt, daß dem Oberingenieur Hugo Buch höerselbst für die vorbezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 2. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24. Donv. Rraunschweig. [77363 Bei der im hiesigen Handelsregister Band Vi Seite 256 eingetragenen Firma:; F. Siebrecht ist heute vermerkt, daß die der Ehefrau des Hofjuweliers Friedrich Wilhelm Siebrecht, Minna. geb. Grabow, hieselbst erteilte Prokura gelöscht und dagegen dem Kaufmann John Classen hieselbst für die vor⸗ bezeichnete Firma Prokura erteilt ist. Braunschweig, den 2. Januar 1907. Kö 24. ⸗ ony.
Rraunschweig. 77369
In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 106 ist heute eingetragen: .
Die Firma Adolf Reinecke ist heute gelöscht. . den 2. Januar 19097. . w WGHerzogliches Amtsgericht. 24.
. Donny. Eraunschweig. ; 773661
In da hiesige Handelsregister Band VIII Seite 79 ist heute die Firma; Theodor Loß, als deren In= haber der Maschinenfahrikant Theodor Loß hieselbst . als Ort der Niederlassung Braunschweig ein⸗ getragen. J Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von ruß— und rauchfreien Feuerungen.
Braunschweig, den 2. Januar 1907. Herzogliches Amtegericht. 24.
. Don y.
Eraunschweig. 77364
In das hiesige Handelsregister Band IVI B Seite 185 ist heute die Firma „Robert Weise, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in hiesiger Stadt eingetragen.
Der ,,, datiert vom 7. Dezember 1906 und der Nachtrag dazu vom 29. Dezember 1966. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag der Zeitung: Allgemeine Deutsche Kolonialwaren⸗ Zeitung und der Fruchtmarkt“, Offertenblatt für den Obst⸗ und Gemüsehandel.
Zum Geschäftsführer ist, der Zeitungsverleger
Robert Weise hieselbst bestellt.
Dieser zeichnet die Firma in der Weise, daß er zu
der geschriebenen oder auch auf mechanischem Wege e if n der Gesellschaft seine Namensunter⸗ rift beifügt. ;
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
eitungsverleger Robert
30 000 M
Die Mitgesellschafter Weise und dessen Ehefrau, Emma geb. Priesemann, hieselbst bringen ihre Einlagen zu resp. 2000 S6 und 22 b09g é dadurch ein, daß sie das von ihnen bisher betriebene Unternehmen, nämlich den Verlag der obenbezeichneten Zeitung nebst Zubehör mit Aktiven und Passiben nach dem Stande vom 31. Dezember 1906, in die Gesellschaft einbringen. .
Der Ehefrau des Zeltungsberlegers Robert Weise, Emma geb. Priesemann, hieselbst ist für die vor⸗ bezeichnete Firma Prokura erteilt.
Braunschweig, den 3. Januar 1907.
,,, 24. o ny.
Rremenm. 177370 In das Handelsregister ist eingetragen worden: Dan, n. * 3 wir. n. . ddix gestorff, Bremen: Am 31. Dezember 19056 ist die offene K aufgelöst und die Firma erloschen. Die Aktiven und Passiven sind auf die offene Handelsgesellschaft Add 5 & Will übertragen. Die an Ernst Wilhelm Her⸗ . . ee l Prokura ist am 31. De⸗ er erloschen. uk X Win, Bremen: Offene Handelsgesell t, begonnen am 31. Dezember 1906. Gefell. ter sind die hiesigen Kaufleute Claus Albert
efeülschaft übertragen. Am 31. Dezember 1906 ist an . Wilhelm Hermann Thiemann Pro⸗ kura erteilt.
Deut sche Nationalbank, Kammanditgesellschaft auf Aktien, Bremen: Die in der Generalver⸗ sammlung vom 8. November 1906 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals um 2900 000 6, alfo auf 27 000 900 S6, ist in Gemäßheit des mit der Aktiengesellschaft. Mindener Bankverein in Minden“ , Fustongvertrages durchgeführt.
Bremer Lebens verficherungs. Baut auf Gegen⸗ seitigkeit zu Bremen, Gremen: Es ist' die neue Satzung [öh] beschlossen; Von den damit beschlossenen Aenderungen der alten Satzung wird , ere
e Firma lautet nunmehr: Bremer L 5 . wech der Gesellschaft ist jetzt: Lebens⸗, Aus- steuer , und Militärdienstversicherungen . oder mittelbar zu übernehmen. Jede dieser Ver. , . bildet eine besondere Abteilung der ank, die erste Abteilung umfaßt die Versicherungen auf den Tode fall. die zweite die Ausfteuerper⸗ sicherungen und die Versicherungen auf den Er⸗ lebensfall, die dritte die Mllitãrdienstyersicherungen.
Die Bank ist auch berechtigt, Versicherungen gegen feste Prämien na Maßgabe ver hierfür genehmigten Versicherungsbedingungen und Tarife abzuschließen, jedoch wird durch folche Versiche⸗ rungen die Mitgliedschaft nicht erworben.
Ble Bank wird rechte verbindlich vertreten durch zwei Direktoren bezw. deren Stellvertreter oder durch einen Direktor bejw. Stellvertreter und . ö ö
e Deckung der Ausgaben erfolgt außer dur die sonstigen Einnahmen durch . . wiederkehrende im doraus zu jahlende Prämien
mit Vorbehalt von beschränkten Rachschü unter Vorbehalt einer ke nnn enn
ansprüche hel Militärdienstversicherungen statt eines Nachschusses.
G;. Baller. Bremen: Am 31. Dejember 1996 ist an Otto Ernst Ludwig Kramer Prokura erteilt.
Barth Könenkamp, Bremen: Am 31. De⸗ zember 1906 ist an Emil Adolf Franz Spohler Prokura erteilt.
Böneke E Keller, Bremen: Offene Handels gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1907. Gesell⸗ schafter sind die 6. Kaufleute August Wil helm Böneke und Wilhelm Rudolph Theodor Keller. Angegebener Geschäftszweig: Agentur und Kommission.
S. FJ. Bruns, Bremen: Am 1. Januar 1907 ist an Friedrich Wilhelm Adolph Bopp dergestalt
rokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die
irma in Gemeinschaft mit dem Prokuristen riedrich Louis Bruns zu vertreten.
Claßen & Rosenkranz, Bremen: Am 28. De⸗ zember 1906 ist an Friedrich Heinrich Erich Alt—⸗ hans und Heinrich Diedrich Luttmer Gesamt⸗ prokura erteilt.
F. A. Ebbeke, Bremen: Am 29. Dezember 1906 ist an Hermann Corßen und Friedrich Wilhelm Bartel Gesamtprokura erteilt.
Ehrhorn, Emden C Mayer, Bremen: Der Gesellschafter Johann Hermann Cduard dudwig Mayer ist am 31. Dejember 1906 ausgeschieden und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aguf⸗ elbst worden. Sestdem fetzt der bisherige Gefell. ele Johann Christoph Emden das Geschaͤft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
Leopold Engelhardt E Biermann, Bremen: Die an Franz Julius Hildebrandt erteilte Prokura ist am 31. Dezember 19096 erloschen. .
Arnold Erdbrink X Meyer, Bremen: Am 1. Januar 1907 ist an August Wilhelm Albert Wienholz Prokura erteilt.
H. F. Finke . Co., Bremen: Am 31. De. zember 1906 ist an Johann Bernhard August n,, . . .
Gustav F. Gerdts, Bremen: Am 31.
Her ist a nnn Jacob Richard Meincke rokura erteilt. lasversicherung Brema, Versicherungs⸗
i,. hege eil ern zu. Bremen, Bremen: Der Verein bezweckt die Versicherung gegen Zerbrechen hei fertig eingesetzten Glasscheiben, bie den Verficherten gehören oder wofür sie Die k
äusern oder au den e e wn . Gegenständen an⸗ gebracht sein J
ssfonds beträgt 6000 6 z
. J 1906 1 vom Kaiserlichen Auffichtsamt für Privatwersicherung die Erlaubnis zum Geschäͤftsbetrlebe erteilt.
Der Verein wird durch den Vorsigenden des Vorstands oder im Verhinderungsfall durch dessen Vertreter, und ein weiteres Vorstandsmitglied, ver eg 5
orstand sind: 1) der Kau an Carl Friedrich Wilhelm Pfeifer, orsitzender J 3. Kr Lerne hter Wilhelm Diedrich Carl Stto Dreyer, stellvertretender Vorsitzender,
3) der . August Friedrich äfer,
4) der Kaufmann Johannes Rahtjen,
5 der Kaufmann Carl Wilhelm Albert Nicolaus,
6) der Revistonsaufseher Wilhelm Christian Heinrich Emil Aschenbach und
7) der Kaufmann Conrad Friedrich Heinrich
ul ze, ĩ
sämtlich in Bremen wohnhaft. .
Die Deckung der Auslagen erfolgt, soweit nicht Gründungsfonds und Reserpefonds dazu heranzu⸗ ziehen sind, durch Beiträge, die vom Vorstand prozentuell im Verhältnis des Bedarfs zur Gesamt⸗ versicherungssumme für jede Police berechnet und umgelegt werden. ö
elauntmachungen des Vereins werden durch
die Bremer Nachrichten‘ erlassen.
Der Vorstand besteht aus 7 Personen. Nur Mitglieder können zu demselben gewählt werden.
Die Wahl erfolgt durch die ordentliche Mit⸗ gliederversammlung mit absoluter Majorität mittels Stimmzettel. Das erste Mal wählt die Gruͤnderversammlung den Vorstand. Außer den 7 werden noch jährlich 3 Ersgtzmänner gewählt, die im Fall vorzeitiger Amtsniederlegung oder längerer jeitweiser Behinderung einzelner Vorstandsmit⸗ . vom Vorstand nach der Reihenfolge ihrer
ahlstimmzahlen hinzuzuzlehen sind.
Diese Ersatzmänner si Mitgliederpersammlung neu zu wählen.
Die Amtsdauer der Vorstandsmitglieder ist zwei
statt und P fort. Die erstreckt sich stets bis zur Neuwahl.
Die Einberufung der Mitgliederversammlung erfolgt durch einmalige Bekanntmachung spätestens 14 Tage Lor der Versammlung.
Graefe & Noltenius, Bremen: Offene Handelt ⸗= gesellschaft, begonnen am J. Januar 1367. Ge⸗ sellschafter sind der in Hamburg wohnhafte Kauf⸗ mann Alfred Graefe und der in Bremen wohnhafte Kaufmann Conrad Rudolf Wilhelm D Angegebener Geschäftszweig: Agen ⸗ uren.
Wm. Haas, Bremen: Wilhelm Haas (senr,) ist am 1. Januar 96? als 8. r eh , und die offene Handelsgesellschaft hierdurch auf . worden; Seitdem setzt der bisherige Ge ellschafter Wilhelm Haag junior dag Geschäft unter Uebernahme der AUktiwen und Passiwen unter der Firma Wilhelm Haas jr. fort.
Hackstroh * Leifemitz, Bremen! Am 31. De. 66. . m aftender Gesellschafter ausgeschie den, gleichze . ö n.
ndelsgesellschaft in eine Kom
gesellschast , Die an Ernft Böhme erteilt. Prokura bleibt in Kraft. ember „Gz Hagemeyer, Bremen: Am 29. Dei pie 106 ist der ammanditist ausgeschleden . Wmmanditgeseisschaft hierdurch auge z ard, K
ellschafter Johann nr ge r George i n gr Grobi das Geschäst unter
Venry Tamotte als perfönlich