Ueb id d ben und unter Theodor Gottschall Hirschfeld als solcher ausge⸗ Paul Otto Cidner in Chemnitz hat Prokura erteilt Firma: „S. M. Raetz, Aktien 5 n,, en in Ye egen ag ift . Die 6 e . Klein erteilte Prokura erhalten; Eölu. Merheim. Den g mn. gesellschaft⸗ schaft fort. bleibt in Kraft. 3 auf Blatt 240g, betr. die Firma „Rother «* I Moritz Luslig in, Cöln, Nippes, SD. PY. Hauschild, Bremen: Die an Arolf Bremen, den 3. Januar 1907. Kuntze“ in Chemnitz; Herr Kaufmann Karl Moritz 2) Paul Boettcher in Cöln Hermann Köhler erteilte Prokura ist am 31. De⸗ Der Gerichts schreiber des Amtsgerichtg: Rösler in Chemnitz hat Prokura erteilt erhalten; I) Hermann Herzberg in Berlin, ist Prokura er⸗ . zember 1906 erloschen. Fürhö lter, Sekretär. . 3) auf Blatt 2601, betr, die offene Handels ge ell. teilt mit der Maßgahe, daß zu Erklärungen, welche Johann SH. W. Heins, Bremen; Inhaber ist Breslau. K nr) schaft in Jirma ,,, Friedheim“ Chemnitz: die Gesellschaft verpflichten und für diesel be verbind- der hieftge Faufmann Johann Heinrich Wilhelm In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Die Herren Paul Löwenthal in Berlin und Johann lich sein sollen, die Unterschrift zweier Prokurssten, Hen K Buchholz in Chemnißz sowig zwei FKommanditisten unter denen aber die des Hermann Herzberg sein O. S. Henke & Sohn, Bremen: Am 1 Ja =* Ber Rr. 7653, offene Handelsgesellschaft S. Laguter- sind in das Fabrikatlonsgeschäft als Gesellschafter muß, oder die Unterschrift eines Prokuristen und , ,, el e de ,, , . holz Prokura erteilt. ? amtlich Breglau, ist Gefamt⸗ i n r Nr. e Gesellschaft unter der Firma: ,,,, , . 36 . ö ñ Kr . . fammen zur Vertrelung der Gesellschaft und Firmen - vertreten. 9 en nf, lu, wohin der Sitz von Berlin . 66. . ien, besngt sind Chemnitz, den 31. Dezember 1996. Gegen ffand des Unternehmeng ist die Herausgabe
Joh. Jacobs . Meyer, Bremen: Am zl. De. Geschäft K . 2 24 Königliches Amtsgericht. Abt. B. a ö modern jüdischer Litergtur und Kunft,
zember 1565 ist der hiesige Kaufmann Gerhard Kaufmann Dr. jur. Wil helm Fantini, Breslau über⸗ Kö Li riger oder, ahnlicher Inter. ,,. jur. au, nehmungen, die Beteili . Kilhelm Jacobs als Gesellschafter eig eren beg en und dessen Prokura erloschen. OCöln, Rhein. Bekanntmachung. 77386] nahme don K. .
,, . an . . r. Ttäß, die Firma J. Cohn hier ist er,! In das Handelzregifter ist am 4. Januar 1507 Hatz Stammkapftgi . 30 0900 6 Geschäfts⸗ Bernh. Kümmel, Bremen: Am 31. Dezember log eeglau, 27. Dezember 1906. eingetragen: führer ist Berthold Feiwel, Schriftfteller in Cöln. e m, ,,, n We g ear J in enn, , . ec e fe ö. 3e, nreslau. ; i Cöln, und als Inhaber Paul Lebinger, Kaufmann, Ferner wird bekannt gemacht: hard' Carl Tonis Grnst. Kümmel Witwe vertritt In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute Cöln, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch nach wie die Geseslschaft nicht. r eingetragen worden; unter Nr. 639 bei der Firma: Leser L. Wein⸗ den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Rr. I6ö74, Firma Ludwig Fraenkel hier; stein“, Cöln. Der Kaufmann Giegfrled Manus⸗ Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II2.
3 , 86. Der Kaufmann Carl Fraenkel, Breälgu, ist in das bach in Cöln ist in das Geschäft als persönlich PDannig. Bekanntmachun
aft des man! Lubwig Fraenkel ebenda alg haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige nt . 77389] ö de, , wen gefsr. ö ,, . bree fegen gh, en Hamelttenffer Alus A i wel i ten u er erigen Firma be⸗ begonnen. 3 j . ,, Leßmann, irn; ö. e drr gen he, hak an 37. Be. unter Nr. 32 bel der Firma: „Carl Jeh. ö ö. . ö. ie Firma „ Htto töhler⸗ denn, Berg ü chaftet Harl Lindemann ist zember 1866 begonnen. Engels“, Cöln. Neuer Inhaber ist Chrsstian 3 6 . 4. ein Johannes Köhler zu Bannig remen: n . are geschteden und die offene Bei Nr. Ag. offene Handelzgesellschaft Sermann Everhard Krosch, Kaufmann, Cöln. Der Uebergang . e . . , . aufgeläst worden. Will hier: Dem Otto Baudls, Breslau, ist Pro⸗ e e. . . n, . . . ar nf ar. 6 e . die . 9. Plan . t. mn eiten und Forderungen ei dem Erwerbe . — . cht der , n , tage 41460. Die Firma Wilhelm Berne des Geschäfts burg; Ghriftian gberhard Krosch aus, , de n, , w, m, Danzig. , 36 a , . une, unberänderter burg Bauk-⸗ und Zotteriegeschäft hier ist er⸗ ere 5 964 ö. Ernst Engels sr. und e ö rn ern, *. irma fort, Am JL. Januar i507 ift an Carl loschen. delagesellschaft M. a ger 6 bi . ng: Weinaud . dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Apfel⸗ al Kiten se, ene erteinz 9. , . . ag i. r Zimmer“, Eöln. 3. Inhaber ist Pant baum aufgeschlessen.
. Breslau;
bbing R Pottihgst, Bremen: Der Gesell. S Cor, 5 j Schneid Danzig, den 2. Januar 1907.
i ü „Derernber Perfönlich Haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Schneider, Kaufmann, Cöln. Die Prokura des
. ie e , nens, e e,, , Alfred Strumpf und Mar Mann., Paul Schneider ist durch Uebergang des Geschäftz Königliches Amtsgericht. 10. . , Wieshen, Der, el erghng der in den wr , mmm, denn mn, . Mhrben. An die Stesste, des verftorkbenen Gefell. Breslau, den 28. Deiember 1906. Geschäftz begründeten Forderungen und Verbindlich In unfer Handelgreglster Abteilung B ist bel Nr 4, schasters Chriftian Tübbing ist feine mit den, be⸗ Königliches Amtsgericht. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den betr. die „Nordische Elertrizitäts, und Stahl-
fe, For mnlingen ln Beistz Lebende Wit. Brxomperg. Bektannimachung,, Paul Schneider aus geschlg en. werte Artiengefellschaft / mit dem Sitze in Danzi 6 , , ö. Bigkanter, getreten, welche In das Handelsregister Abteilung ö ist heute bei 2 . . bel der Firma: „Wilh. Dünner , heute eingetragen: tz zig bas Geschaͤft zusammen mit dem bisherigen Ge; der unter Nr. 47 eingetragenen, hierorts domi · ö. ö. udwig Dünner in Cöln,- Nippes ist In der Generalpersammlung vom 3. Dejember sellschafter gl fr, 6 e , zlllerten Firma Carl Bumtke nr fen ; 8. w bei der Firma. Earl gühdorff⸗ 6. . 5
unter Uebernahme der Aktiven und. Passtpen Dem Kaufmann Carl August Bumle in Brom- CGolu. Neuer 3 5 . ö . rundkapital um einen Betrag von
n J r ; uf⸗ höchstens 225 000 Sg durch Ausgabe v unter unveränderter Firma, a ffene H berg ist Prokura erteilt man öln. Der Uebergang der in dem Betriebe 225 Stück auf den Habe a . Hr nnn,
x n,. C
,,,, Am 1. Januar 1907 Bonker. , . des Geschafts begründeten Forderungen und Ver⸗ zum Nennbetrage von je 1000 „Vς und mit den im jf der hieß ge Raufmann Johann Marting, unter & en 3z3] bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts Beschlusse bezelchneten Berechtigungen zu erhöhen H ne een, nig perfhnlich baftender J.,, , . / ; 26 Am 1. Januar 19607 der n, ,,,. 6 . . unter gt. 2236 bei der Firma: zampf · Getrũtz⸗ 6 n n, , hh n,, ,
U ift an Erwin Hinrich Riehĩ Prokura erteilt. r,, m ö 5h e n , mne 6 mma Präuraxir Anstgif von Augzit Schmitz Nach. also den Staimmottsen gleichtzstellen * n,, e,, , , , , , ,n, , n,, , o7 ist d esige Kaufmann Johann par ö j führt. 1 . einer vom Au rat festzusetzenden Fr o/o des ö l ale 8 e, eingetreken und Jultus , kö unherande en Firm fartzühtt Schäfer, . Cöln⸗Chrenfeld. Die nunmehrige Nennwertes zugezahlt wird, 6 Rechte zu .
Bernhard Ghrifloph Härtel als solcher ausge- Bromberg, J. , ist erloschen. Sens Handels gesellfchaft hat am 15. Tovember 1Höͤß weiche den neu? auszugebenden Vorzugsaklien bei,
jeden. Am 1. Januar 1967 ist an Carl Ludwig f egonnen. elegt sind. . Otto Conrad Bohlmann und Albert Ludwig nan Königliches Amtegericht. unter Nr. 2246 bei der Firmg: „J. P. Bel ; . den 2. Januar 1907.
zirrich Holztamp dergestalt Gesamtprokura er. ErFnchnn, Bekanntmachung. IVI 375] linger“, Eöln. Dle Firma sst erloschen; deggleichen Königliches Amtggericht. 10.
lt was k meh derfelben berechtigt find, die In das Handelsregister A Band 2 ist heute ein. die Brolnra der Chesrau Johann Peter Bellinger, . nu K
Gefellschaft zu vertreten. getragen worden; Therefe Cäellla, geb. Michels. annig. Bekanntmachung. ,. Rel Kluller? Wärmen: Inhaber st der hiesige . Iz inmtet. D. 331 Jie Firm! Karl Stuhlmüller unter Rr zh ls bel der ffenen Handelzgeselschaft In anser Handelsrsgister Abteilung . ist heute
; ö z ; Tau ächn Karl Ferdinand Nuguft Müller. An. in Bruchsal und als deren Inhaber der Mühlen⸗ unter der Firma: „Gebrüder Braubach“, unter Nr. 1441 die Kommanditgesellschaft in Firma gegebener 8 e n . Karl Stuhlmüller in Bruchsal. Geschäfts⸗ Die . ugo , , . . „Plakatindustrie Foedisch Ce in Danz: ö Rtößler, Bremen? Dle au Paul Stto Illing zweig: Mehl⸗, Viktualien, und Kolonialwaren⸗ Feil und des Carl Böhmer ist erloschen. Dem eingetragen. Persönlich haftender Gesellschafter jst Eriestie Beptura it am. Ji. Delember ids er. hanfung, Gar, me nr Törn g' mnzelbrokutd erteilt! Hit, Witte Marie Ferhisch, geb. Thimin, zu Danzig. R / , Hitz Tom mandltgesssshaft hat am zr Deiember Ghristian Franziscus Meverbolt Prokura erfeist. in Bruchsal, offene . efeil! unter der Firma: „Pictert & , , Col. 1996 begonnen und hat einen Kommanditisten. geren emhen anne Bren, Köaster tar Sele Bäer, in Brig, m be Geselfschall it au facht. Der bhgeige GesciK. Danzig, gen si enn, dd, Rr Feseenbez feht it die Crwerbsgefel. Joe Wagner Gefragt. Fatharina geb. Föhler, in schafter tio Steffens ist allelniger Inhaher der Königliches Amtsgericht. 10. schaft, richtiger offene delsgeselsschaft, auf. Bruchsal. Die Hesellschaft hat 3m 33. Mer 1d0. Firma. Der Chefrau Frieda Steffens, geb. Königs, Danzig etanntmach᷑ gelöst und die Firma erloschen. begonnen. Dem Privatter Joses Wagner in Bruchsal in Göln sst Prokura erkeist. ö . = ekanntmachung. ö ; . . ; ist Prokura ertesst. Geschäftszweig: Buchdruckerei. ö . In unfer Handelsregister Abteilung A ist heut EZ. Otten, Bremen: 3 Sitz der . ist 1h ne, me, n, n g ö . . 2 der Firma: ,, Franken, unter Nr, 1442 die Firma „Mathan din ler ut 3 verlegt. ie hiesige Eintragung ein“, Cöln. Die Kaufleute Adolf Samuel in in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann
Großh. Amtsgericht. Göln und Emil Engels in Burscheid sin
G. 5. Schmidt C Co.,, Vegesac : Am 28. De Cassel. Handelsregister Caffel. 77377] Geschäft als 2 . ene hh 66 . . ö
jember öd6 ist der Kommanditist ausgeschieden Zu Eduarb Schneider Nachfolger, Cassel, getreten. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft 1 richt. 10
und die Kommanditgesellschaft hierdurch aufgelöst ist am 2. 1. 1907 eingetragen: at am 1. Januar 1907 begonnen. gericht. 10.
rden. * Seitdem setz ber bisherige, perfoͤnlich Der Apotheker und Chemiker Otto Thon in Caffe unter Nr. 4294 hel der . „Johann Fischer“, Darmstadt. 77391]
haftende Gefellschafter George Heinrich Berthold ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesell, Söln Nippes. Neuer Inhaber ist Michael Fischer, In unser Handelsreglster B wurde heute einge—
Schmitt das Geschäft unter Uebernahme der schafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, be⸗ Architekt, Cöln, Nippes. Der Uebergang der in dem tragen hinsichtlich der Bank für Haudel und
tren und Paffiven und unter unveränderter gonnen am 1. 1. 1907. Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Industrie, Darmstadt:
vi, fe, gezl. Amtsgericht. Abt. XIII. Schulden ist ke dem Grwerbe dez Heschäfts durch Paul Rump in Herlin, . der Direktion,
, , ,
J 8 ö 1 e 2 ,, ist aufgelöst und die Firma 63 T2. Pfeiffer, Caffei, ist am 2.1. 1807 ein⸗ ue 9 . 3 * . i e, w lee J m Vorstand aut „Sübel, Bremen: Am 289. Derember 1906 ist . ; rma: „Mheinische Portland Cementwerke“, armstadt, den 31. Dezember 1906.
ö e, ,n Dr. phil. ö. Cal en f , i n. öln. Durch Beschluß des Aufsichtgratö vom Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt J. Eädche leg Hel f snfter Aingetrelen. Seiden Hieb enn in n , 31. Bezember gos ist der Gefellschaftzvertrag redat. Darmstadt —— , floncsl geendert K er ze grid gell, eri r Prefere le . , e, Case k lng] ghet . 2. ö anke er ge, her iich . tete d e g fee. ;
2 * 3 3 2 6 * uhimann e Eos, Bremen; Am 3. Deiemher Im 3. 1. hr isf angetragen keen, Ge senschafti, öl, rh i e, Anstalt vormals Venuleth Ellenberger in
1506 ist an Carl Friedrich Robbe Prokurg erteilt. Wurf al C nl en fen ef mit Zweignieder, Aussichigrath vont Jö. Deze er ö isf' . Darmstadt:
Un tate al Glass Eon, Bremen, Da ; , n, , n ge,, , , , ele, dee e,, ,, n, , . stebemden * Haupint derlaffung: Inhaber ist der 6h . 4 zo raf in Buffeldorf ist Gefamt⸗ ( unter Nr. 187 bei d Durch Beschluß der Generalversammlung hom hiesige Kaufmann Tonstantin Paul Schwarz. . 2 gl Frs 3. Gesellschaft unter der 12 Mal igöß und deg Auffichtsratß vom J3. Be⸗ Ir. Ke h, Bremen: Am 1. Januar 1897 prokura ert an,. Amtggericht. Abt. XIII. , n,, 2 puth Nheinische Gummi- zember 196 find bie Hestim nungen üer zag Grund. kit an Hermann Helnrich Horstmann und e . . , affel. i381] Die Prolara des j. i , nr fen, q . kapital ( 4 des e ,,, geãndert. 6e n August Oppermann Gesamtprokura , drehe erfsel., Ist an unter Ct , weden. 8 erloschen. Darmftadt, den 2. Januar 1907.
; ellschaft unter der Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt 1 . 3. 1. 1907 eingerragen, Firma: „Baugesellschaft Klettenber . ö Am 3. Januar 1907: Sid gin n ff 2. . hr n rter Harun ln le nd. gen be⸗
Bernhards Strocder, Brenien: Am J. J h thiuß der P3rmatant, [Jh] i ' ö z icht. Abt. XIII. Gesellschafterhersamml 2. In unser Handelsregister B wurde t ö , HJ el , Tassel. [i380] d , , nnen . , ,,, .. .. e , ne, „Friedrich Gerh. Wiehen, , n dwin Hupfeld. Caffe. ist am 3. 1. 190? ,, , Prog olle . Deffent. R . Attiengefeñ· , 3323 6 5 3 — Uu * . r K ein . a ist erloschen dem ö eee ee, Il e n . Cen . . Hoffmann in Braun; mann Friedrich Ger znigl. Amtsgericht. Abt. XIII. unter Nr. 463 bei der Gesellschaft unter der eig , N. S. erhard Weben. Königl. Amtegerih;.=* irma: . Darmstadt, ben 3. Januar 1907. jb ke e m reinen, Am 1. Januar 1907 Caggel. Handels regifter 3 . r n,, Groß herjogliches Amtsgericht Darmstadt J. Wilhelm lic e ehre n erlellf Za Hernhard Seehof, Cassel, ist am 31. Die Hrgkursg dee äöllhelmn. Jagdfe t fi grloschen. Pi. Krlsn, Beranhmgchung. n 1öh, it an Cache. Ergen mdr, lsä eines: Dem Gäaufmann Hünther Keln' u Cöln, Chrenfei In unser Handel⸗register Abteilung A unter Nr. 0 erteilt. org Otto Meyer Prokura Die Firma ist file ben, Abt. MI ist an seiner Stelle Prokura erteist. ist. heute bei der Firma Julius Seligmann, A. Röhl Co., Brem Kgl. Amtegericht. Al ; unter Rr. 4995 Fei der Gefellschaft unter der Bischofswerder, an Stelle des verstorbenen In=
ic em gong Kelm een Am s. Januar z gel. Handelsregister Cassel. UIz36] Firma: „Kölner Brauhaus Vereinsbrauerei haberg die herwitwete Kaufmannsfrau Laura Selig. Gebrüder Je l üer ,,, . C. . Wahl, it aun 1. 1. 186 ein. init bescheänkter Haftungd, Cösn. Ber Geschksts, mann, geb. Mendel, in Bischofewerder ö
sst an Johanne, e m, Am 1. Januar 1907 ; sührer Gottfried Müller ist gestorben. worden. erteilt. genannt Hang, Specht Prolura get en g ehniter Carl. Wilhelm Albert . . unter Rr. sg beef der Gesellschaft unter der Dt.-Eylau, den 4 Januar 1907, Vereinigte Druckereien Illing Casfel ist in das Geschäft als personlich a ft Firma: Cölu⸗Mayener Ton⸗ . Krater Königlichez Amtsgericht. Bremen: Offene handels s if har᷑ 666 5 eingetreten; offene Handelsgesellschast, Gen ent. Ker Gesellschaft mit n Dingelstädt, Ficharer- 77396 am 1. Januar j5C.. Gefessschafter sih d , begonnen am J. J. 190 Haftung“. Eöln. Durch Gesellschasterbeschluß Im Handelsregister Abteilung A Nr. 24 sst bei Kaufmann Paul Otto Illing und der he, n, ztgl. Amtsgericht. Abt. XIII. vom 19. Dezember 1806 ist Max Freiherr Raitz der daselbst eingetragenen Firma A. Wetzel druckerelbeft her Friedridh Lien. ge Buch⸗ . — 77383] von 3 Cöln zum Geschäftsführer bestellt Dingelstädt, heute eingetragen worden: Die Firma , fern, ners fe ut ,, r ; . . elstã ; : er hiefige Kaufmann Heinrich Wilhelm J auf Blatt 2), . Herr Kaufmann! unter Nr. Sö7 bei ber Geselischaft unter der ö a fr, Dan Deiember 1806.
Kulenkampff als Gesellschafter eingetreten und! Wittwe G Co.“ in