Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M G. Berlin, Dienstag, den 8. Januar 1907.
= . . ö t ngen aus den Handels, Güterrechts., Vereins, Genoffenschafts, Zeichen., Muster, und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ zeichen a,,, u , . . 253. md r e n , ü. der Eisenbahnen enthalten sind, erscheind auch in einem befonderen Blatt unter dem Vitel j .
Zentral⸗Handels register für das Deutsche Reich. ar. 6k)
. j ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral Handelzregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der elbstabhẽ a,,, , , , , , f, e e, und Königlich ö Bezugspreis beträgt 2 * 0 J für das Pierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 9. — Sil ee lers Y, Wilhesmsträße z, bezogen werden. Fnfertkonspreis fäür den Raum ciner Druckzeile 0 3.
go des Statuts ist dahin abgeändert worden, Schöningen. [77606] 8. November 1906 wurde an Stelle des Adam Genossenschaftsregister. da e, tre en statt in der Landeszeitung! In das biesige Genossenschaftsregister Bd. 1 Bl. 32 Seubert der Oelongm bam Friedrich Seubert in 5 . 77592] in der Rudolstädter Zeitung“ erfolgen, ist bei dem Söginger Spar⸗ und Darlehns⸗ Oberaltertheim in den Vorstand gewählt. wünlhausęn, Thür. — Cberwersfbach, den 3. Januar 190. tassentergis e, G. m. u. S. folgendes eingetragen: Am 3. Janugr 1807. r un et Benosfenscha fte ei tz rn: Rr inf Am agericht. Warg; Veschluß der Generaltersammiung vom Kgl. Amtägericht Registeramt — Würgburg.
bel der Moltereigenossenschaft Oberdorla, ein ˖
S . Oppeln. 77600] 13. Deijember 1966 hat der § 49 der Satzungen getragene Geno sfenschaft mit besche nate; aft 8. unser Genossenschaftsregister ist
Würnkurg. 77613
) t bei Ni. 1, be. folgende Faffung erhalten: VX. . 76s] pflicht, Ober dorlg, eingetragen worden, daß an . und Darlehus⸗˖ 49. Darlehens kaffenverein Neuses a. Gerg, ein⸗ St des Landwirts Kaspar Adam Schröter der treffen mn Alle Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ getragene Genossenschaft mit unbefchrünkter 8 Jiegelelbestzer Martin Adam Rarwmrobt ra ssen gere in, ein get a len, Den ossen sch aft mit bolen“, Dem Verbandsorgan des Verbandes länd⸗ Halty flicht.
; f i te eingetragen ? ; ; be snetelned, gewähhit ist. Vnheschräntten Saftpflicht,; heute nie 6G jar n, e, Dürch Beschluß der Generalversammläng vom in ö . * anuar 19607. worden, daß Jakoh ö 33. . . ,, . . ö. ar , ö Ron igliches . Abt. 4. . und an feiner Stelle Valentin Sobotta ge. dere hemjenigen Blatte, weiches als Rechtgnachfolger Vorsands mitglieder Ottmar Kemmeter und Konrad Mülhausen mie,, li ds] 6. 2 ericht Oppeln, 31. Dezember 1966. degselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Meuschel 3er Dutt besitzer Paulus Frauß und der Hen pffenschaftsre ister Mülhausen i. Er, ö J. Sir find, wenn sie rechteverkindlich⸗ Erklärungen Landwirt Michael Röder, keide in Neuses 3. 3 Yer fr, zi t heute Sei dem Hir fegen, Lemm, II6gl! enthalten, nach Maßgabe des 8 13 der Satzungen . Vorstand gewählt und ersterer zum Vorstcher Da chu staffen verein, eiugetragene Geno ssen / AUasere Bekanntmachung dom 10. Mai 1895, . in der fr die Zeichnung der Genossenschaft be⸗ 3 t. 1 190 e ener, neee, d,, n gere, ene, ,, ,,,. iber kn Ver, Alg Tn eil garzburg, Reg setant . E. . bp. . 1 u ö = . . stn gen 961 . Ee Hon und Anton Diebolt Site in Blumberg, Pommern., wird dahin In 3 , wg memlung ist für das zabern. k 77615 sind Morand. Kleiber und Emil ,, zu ergüͤnzt: Jeder Gençfse hat für, die Verhindlichkeiten e ne gehe; ausschelidende Vorstands mitglied W. CGenofsenschaftsregister Zabern. rig zu Vorstandsmit ie, ker n der ,, 36 m, je ö fiir, f. ö. ö ö . Schünemann in Söllingen Im Genossenschaftsregister Bd. J Nr. 23 wurde S des Vereinsborstehers, 9 worbenen Geschäftganteil iu ⸗ . in den Vorstand gewählt. hene be ; . . . J , d e, , Ferner ist beute in Band II] Nr. 35 des e . noffe beteiligen kann, beträgt 25, Herzogliches Amtsgericht. scast mit unbeschränktter Haftßflicht in Wol⸗= Renlsters ö. ben ,,,, . Pencun, be n r, wr Schöm ers. heim, eingetragen: kaffen verein, eingetrggeng Geno nigliches Amt gericht. * Durch Beschluß der Generalbersammlung vom aukler Haftpflicht in Kembs eingetragen . 7602] Schöningen. ö Iso] 2. ; 1 ) 6 . ö ; ,. gene scbastarehister ist perl! unter In das hiefige Genossenschaftsregister Bd. 1 BI. 35 e g m ni g en Sl len er 2, An Stelle von Joh. Bapt. Hilfiger ist a, Nr zo! bie darch Stalut vom 17. Dezember 156 . . 3. . 6 . eh, See bee, ish y. , , zum Ver ö genofsenschaft eingetr J mitglied, un egin, Josef, nzer in Wolxheim Müälhaufen, den 5. Januar 1905 Inbeschrünkter Rachschußnflicht zu Eadenbeck J ö 3. . 8 bom zum Slelivertreter des Vereins vorsteherz gewählt. ⸗ Rai serliche Amtẽgericht. nete dem Sitze in Sadenbeck einge, foi 3. . 2 d er Satzungen Zabern, den J. Jannar 18607. Müllheim, Raden 77694] Haden. Gegenstand des Unternehmen ist Milch, folgende Fassung erha * 49 Kalserliches Amtsgericht.
Zengfsenschaftsregister. erung“ Tun gemein chaftlich: Rechnung and Al 3 ö ö ee, ö ß ö nschaft e Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ Tab ræze. 76711 amn, , . ö. 6 . e, m ue, ge in boten“, dem Verbandsorgan des Verhander länd⸗ Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. h 96. , . Im, einge ln lber, in Krzlöblsti fir die Oftphztgnitz kHäel Gerne nrschaften im Hertoftum Braunschweig, den Konstzu. Vergin, ränigin Shise Grube, ,, . . ae n ere f. h R sind: Amlsvorsteher Wilhelm der gegenwärtig im Verlage des Verbandes erscheint, eingetr. G. m. b. H. in Zaborze ist am 30. De- ar e cht u e, ö zu Rohlsdorf. Bauer Otte Harimann oder demjenigen Blafte, welches als Rechtsnachfolger jember 1965 eingetragen worden, daß der Vorstand v4 ck Genosseaschaft ist Verwertung der Milch dafelbst,. B Töuig Reibe zu Neu- Krüssom, Bauer desfelben zu betrachten ist, bekannt zu, machen. Sie nunmehr aus dem Königlichen Berginspektor Husch ö ö 6 , /, Hö e de, lieder find: afcibst ie Sillengerklärungen des Vorflands allen, nach Maßgabe des 5 198 der . in Maschinenwerkmeister Nowal in Zabor e- Coakoplatz 2 Ganll Tichudin, Landwirt (Direktor) ersolgen darch mindestens d Mitglieder; die Jeichnung der für die , der Genossenschaft bestimmten uhnd dem. Königlichen Schichtmesster Matthes in kJ, , alle n ö . . . be g,, K̃ 2 96 In derselben Generalversammlung ist für daz schaftgangelegenheiten ergehen unter der Firma der . Statut würde am 16. Dejember 1906 fest⸗ Gericht, Zimmer Nr. 3, jedem geftattet. ; 6 n rn . . . 2 , 6. 5 ö von 2 Vorstandsmit⸗ it. rw mkber ; rewe der Landw ä Strube zu Büddenstedt gliedern unterzeichnet, en,, r, erfolgen unter der Firma der Kritzwalt⸗ ,,,, und an Steste des gleichfalls ausscheidenden Vor⸗ Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht Genossenschaft im Wo . des Landwirlschaft C aαοtαα.. Berannttnia hun J. jandgmitglieds Ändreas Rick der Landwirt Albert durch die Ünterschrift zweier Vorstandemltglieder lichen Vereinz im Sroßherzegtum Baden. r dae Genoffen schaft rregiste⸗ ä heut! unter mann in Büddenftedt in den Vorftand gewählt. unter der Firmg der Genossenschaft. , es Vorstands erfolgen durch Ne 12 di 3. er Siem ston stumberein zu Schöningen, den 27. Dezember 1906. Amtsgericht Zabrze. 2 Mitgin der; elch ng, Lech: . darch ene, 'chgala. ä, , een ciugetrag erte ö Verioglicheg Amtsgericht. zittam. w nr 6 unkerschrift zweier Mitglieder unter die SFtrma der wan, mit besch n rter Haftnflicht mit dem Sitz Sch mers. Auf Blatt 28 des hiesigen ,
Genossenschaft. * * , , , felt Gengfsen tai veg. Termen, kad mele, e. re Gäenbffenfcaft! eingetraßen Sigmaringen. Bekanntmachung. lMIsos zegiftzg IJ. it bent. eimgeltaägn worden die Ge. e,, . des Gerichts . ,, tut ist vom 8 Nobember 1806 In das Genossenschaftsregister Nr. — ö. werbebank zu Zittau und Umgegend, einge⸗ werden. as . . . . dn , g nennschaft und Darlehen staffenvereimn G. G. m. Uu. S. rag ne Genosfenschaft mit beschräukter Haft Mülheim, den 3. Januar 192. ö . . e ö i m f. zu ,,. = it heute eingetragen worden: pflicht in Bittau. Vertreter sind; der, Frlseur—⸗ IHroßb. Amtegericht. licher Ein ar m gen, ,, 56 . ärgermelsster Nolle und Johann Seßler sind aus Pbermeister Friedrich Eduard Kurth in Ilttan, Vor⸗ Keubur 1 . in ge , r . V4 r, . . . dem Vorstand ausgetreten und an deren Stelle Her⸗ e, . der Bäckerobermeister Hermann Müller eu ö 7 Lich ast reg ster ; . n rr. i 9 mann Seßler und Ernst . in Frohnstetten ge⸗ . st, Stellvertreter des Vorsttzenden, und der k e , e weren in . ö . ö. ; ö mit dem 1. Nopember ,, aufmann, wurde zum . 6 . ö . erer. G. m. u. H. und endigt mit dem 31. Oktober. . Kö den 21. Dezember 1906. Bankgeschäften zum . 9 . J . . O5 e , ne n tg ö ö. 33 j . and besteßt aus del Mitzlidern. Königliches Amtsgericht. ö. . . die Wirtschaft der Mitglieder allmayr, Taper, Gütler in Malibausen, ese find: ; h ig er e Tnlf. den Vorsland gewählt. a. Mechaniker Magnus Jünger in Blankenburg, . . lsszzo] Tce e Gn ossenschast auzgehenben ö Reiber n , e r , wede. Gesch te ihrn D , ,. register ist heute bei der machungen werden in dem vom Hauptverhande
Kgl. Amtsgericht. ä orzellanmaler Emil Puschner in Schaala, Oderwiukelhaufer Wafferleitungs Genofsen. deusscher gewerblicher Genoffenschaften in Bersin neustadt, Sachven- Irog6] Kaffierer, — troll 166. er , , , ,,,. mit be. herausgegebenen . Genossenschaftlichen Korrespondem. Irn hiefigen Reichsgen ofsenschaftsregister bet, die E. . Friedrich Roth in S mala, Tontre 3m. 36 . * Haftpflicht, cingetragen worden, daß der blatt? im Falle des Eingehens dieses Blattes im Zu gh ieberlafsurng des Eonßumverins Ein- Die snbrler ngen des Vorstant; erfelgen . 53 33. dem Vorstände ausgesctiden und Deutschen. Reichsanzeiger veröffentlicht und tracht! zu Sebnitz in Tangburkersborf, e. G. durch mindeslens jwei Mitglieder; die Zeichnung ge. an seine Stelle der Bandwirker Olto Capelan zu werden unter der Firma der Genoffenschaft von
6. . folgendes ver- schiekt., indem imwel Vorflandemitglieder der Firma Oberwinkel hausen getreten ist. mindeftens jwei Vorftandsmitgliedern, falls ö if Blatt 3 beute folg hre ,, beifügen. 6 . den 35. Deiember 1906 ö ö. 7 m mfg . a Die Genoffenschaft ist aufnelöst worden; Carl Die Ginsicht der Lifte der Genossen 0. er nigliches Amtsgericht. ausgehen, unter Nennung desselben vom Vorsitzen den August Paul B inf t nicht mehr Mil ö. 8. der , K. . gest wonlau. J un61in ö . 3 2 ö betrã ; 2 5 ! Nu . ö 9 e 1 ö giurftliches Amtegericht. In Anser Henofsen schaftzregi ter ist bezgl. des mchreren ge , n erf zan
Ytit glied des Vorstandes; Ernst Wilhelm Sommer, sreideler Spar und t . Len G suet hide lebe gaekängen Cerofsenschaftszegiste, ot ee, m i, d, . fal en , , e ,,, weichen ein Gens ert Abel Vetter in Prchden, find aquidztoren. Zum Senoffe inf . Weg, , warde Kine nässenschaft ö dur Besakuß bers Gernctglwersamm, Nc den ge,, . ür di Ri üstabt, Sachser, an Ji. Detzmber 1906. cinckragen; Geweetschastskonsäumtperein Sef. lung zom 2. Desemher. Ibs aufg, sft. icuidgtaren mneerklieungen ant gechnun gen für dir G. Rönlgliches Amtsgericht. ö. ingen, e. G. n. . 36 66 in Oeflingen. ö 36. Rohr u. Scholtiseibestzer Julius 1 l , , ,, ö . Op — fatut vom 3. September 1995. üller, Groß Kreldel. Amỹsgeri ö e , m, in, sist zur Firma „statz, Segenstand des Unt mebme ist e ft z. Dejember 1966. , . 4 Genossenschaft ihre hütter Spar. und Darlehustassen verein, ein Ginkauf von Lebens, oder Wirtschaftobe rfnisse Wronke. 77612] Bie Lifte der Bengffen kann während der Geschaͤfts⸗ ö. Henn hen at. mit unbefchräntte gresen mt bla n . 4 . In unfer Genossenschaftsregister ist bei Ler Ge stunden Res Gerichts von jedermann eingesben ar ficht n Katzhütte eingetragen worden, daß ie . bete ter der Firma noffenschaft Spar! Und Darlehnstaffe, einge. werden. Das Statut datiert vom 15. Nobember 1916. e el. des per er, Meußel der Die , mr. af err Geuossenschaft mit unbeschränkler Zittau, den 4 Janugz 1807. de ier n e finn in gta hätte in den Vorstand n g e n n nn , des Vorstands erfolgen 2. . . ö folgendes eingetragen: Königl. Amtsgericht. ; Nr. *. . Oberweis bach, den 31. Dei mber 1906 durch mindestens , ö 6e. Spafte 5. Adolf Witt, Wirt, Waldheim. zwoibrüeRken-. 776 17 Fürstl. Amtsgericht. schicht in der Weise. da r H, ,o schtff Spalte s. J. Ber Wirt Gustar Joy ift aus dem h . „Glanmünchtweiler Sygr und Oberwęeiashack-—-— lid) ima. der Genoffenschaft ihre . Be . auggefchleden und an feiner Sielle der Darle ungkaffenverein, eingetragene Bengssen, Genossenfchastregister ist heute zu Nr, eifügen, Wendell le, Wirt Adolf Witt getreten. schaft mit unbeschräntter Hafthflicht., in Glau- ö und ö zu Oberweif e , , , ahn! ö. ; , . 3 8. 1. Rr . J ,, getra ZJosef Egle, Johmnn gg, ; alte 2. Spar- und Darlehuskasse, einge Fanz Meisinger en beter. ne temmler, schrãnkter ö mii e, J ir chr der Lifte der Genossen während e 9. Fe ie r mit h k ö in Her bach Vereingvorsteher ist: Karl
Stelle des KGorbmacherg ö. Anders und g. Dienststunden des Gerichts ist . gestattet. Hanz fücht. Neischin Malt, Tierart; Stellvertreter des felben ist: August
Schneidermeisters Au ) Säckingen, den 15. Sezember 1906. Spaste 6: a. Statut geändert durch Beschlu Kiefer, Lehrer, — beide in Glanmünchweiler. ö 3. K ger Sri. ungen ht. ba rf eg ne bee, . Beschluß Rl git e „iche eimer Gr, ed lehnt, Oberweißbach in den . ger sblt Erden. Schlocnanu. L7sob] Spalte 5: Der Aenderungsbeschluß der General; kaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit Oberiweistbag; nn. ner Iöh . er Genofsenschafteregister it bel der Ge- verfammlung hom 18. November 1506 befindet sich ,,. Haftpflicht, in Reinheim. Auf Fůrstl. Ame gericht. f Pollnitzer Spar, und Darlehns. Blatt 53 der Registerakten. Grund Statuts vom 25. Nopember 19696 wurde Ober weissbach— 69) a ener ein, ciugetragene Genossenschaft mit Wronke, den 16. Dezember 1806. unter der Firma Reinheimer Spar, und Darle hns⸗ Im Genofsenschaftznegtfter ist beute zu ies, be schrantier Vaftfficht in Pola itz folgendes Roönigliches Amegericht. ,, ö „Spar und Vorschtuswerein zu Unterweis eingetragen; ⸗ , n mit dem = ja verzogenen Pfarrers Würnhbnrg. 77614] Sitze in Reinheim gegründet. Gegenstan ö bach, eingetragene. Geno ssenschaft mit De n m. des ac Denn e, Oberaltertheimer Darlehenskassennerein, ein. nehmens ist e rr Le gen shend ö
chränkter Dafiyflicht⸗ ; ö er Hunhriefer in Pollnitz zum u scha . n, , g r . . ö . . ,, mit unbeschrũntter ,, ö. ke e Abfatz der Wirt. . Ernst Miller in Unterwelßbach in den u, den 15. , Gn. MR. 7 alt. Burch Beschluß der Generalversammlung vom l dem Landwirtschaftlichen e nf enn .
rsland gewählt worden. ec gn. Amtegericht.