1907 / 6 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Schwerin, Meck1Ib.

Schlie hier ist zun Konkursherwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am EI. Februgre E907, Vormittags A1 Uhr. Prüfungstermin am 29. Februgr 1807, Vor mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgerichtin Schwerin (Mecklb. ).

77249] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Farl Thieß in Schwerin ist heute, am 5. Januar 1907, Nachn ittagz 12 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Walter Schlie hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 31. Januar 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin am 11. Februar L907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungttermin am 20. Februar 1907, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Fa— nuar 1907. Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin ¶Mecklb. ). Schwerin, MHeckib. 77250]

Ronkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Büdners und Schuh⸗ machers Johaun Voß zu Dalberg bei Mühlen⸗ ECichsen ist heute, am 5. Januar 19807, Nachmittags 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechttz= anwalt Kassow hier ist zum Konkursverwalter er nannt. Konkurgforderungen sind bis zum 31. Januar 1907 bel dein Gerichte anzumelden. Wahltermin am A1. Februar 19097, Vormittags 10 Uhr. . ö. ö Vor mittag. x. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Februar 1907. 3 Großherzogliches Amtsgericht in Schwerin (Mecklb.). Secehnuusgen, AItmark. 77214

Ueber das J

eber dag Vermögen des ermeisters Wil- helm Lücke in Seehgusen (Altm.) e heute, am 4. Januar 1807, Nachmittags 5 Uhr 30 Mi— nuten, das Kontkursberfahren eröfnet. Der Kauf⸗ mann Otto Kowaleky in Seehausen (Altm) wird zum Tonkurgberwalker ernannt. Konkurs. forderungen sind biö zum 15. Februar 19607 hei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraug chu ffes und eintretenden Falls über die in 51335 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 26. Januar 1857, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 9. März 1907, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Per onen, welche eine zur Konkurgmaffe E e, Sache in Besttz haben oder zur onkursmasse etwag schuldig find, wird auf- . nichts an den Gemesnschuldner zu verab⸗ 37 oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 36. von dem Besitze der Sache und von den . en, für welche sie aus der Sache abgeson« * ö Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗

r . big jum 25. Februar 1967 Änjeige ju

machen. Königliches Amtsgericht in Seehausen (Altm.).

ezewsli aus Groitzig Vorwerk ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 18. Januar 1907, Vormittags L6I Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer 11, anberaumt. Bentschen, den 3. Januar 1907. Vöniglicheꝛ Amtsgericht.

KRerxlin. Konkursverfahren. 77208 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Albert Siewert in Berlin, Rüdergdorferftraße 26, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den EZ. Januar L907, Vormittags ELI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue J 13/14, III. Stock, Zimmer 113, be imḿt.

Berlin, den 21. Dezember 19606.

Der Gerichtsschrelber deß Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. Kenthen, O.-8. Konkursverfahren. 77223 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Markus Cohn in Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 22. Januar 18097, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, in den Mietgräumen, Parallelstraße 1, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 12 N. 7bso6.

Amtsgericht Beuthen O. - S., den 29. Dezember 1906. KRischweiler, Elis. 773221 Konkursverfahren.

Das Konkursberfahren über das Vermögen des Ackrrers Jakob Binder in Dalhunden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗

durch aufgehoben. Bischweiler, den 4. Januar 1997. Kaiserliches Amtsgericht.

Bromberg. ,,, II 226]

In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Ingenieurs Bruns Luft, in Firma Bruno Luft, Jageuieur vorm. David Grove, in Brom berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwanggbergleiche Ver. gleichstermin auf den 0. Jauugr 907. Mittags 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bromberg, Jimmer Ytr. I, anberaumt, Der Ver⸗ e, , hf, und die Erklärung des Gläubiger äuzschuffes sind auf der Gerichts schrelberei des Kon⸗ kursgerichts zur CGinsicht der Beteiligten niedergelegt. Veomberg, den 3. Januar 1807. cht Der ö des Königlichen Amtsger chts. Baer, West r. TFontursverfahren. , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Clemens echten bohrer zu Buer ist zur Mbnahme der Schlußtechnung des . wasterg, zur Frhebung von Einwendungen gegen 6 Schlußberreichnis der bei der Verteling hn . sschligtnben Forderungen und zur Peschlu fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens, stücke der Schlußtermin auf, den L7Z. Januar lige a srnrrttegs A1 Uhr, vor Dem König. sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 16, be⸗ sflimmt. N 9]

Ueber daz Vermögen deg Re udauten Heinri , zu Swest wird heute, am 4. 966 1907, n ltaß 8 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren ö ffnet. Der Auktionskommißfar Böbbis zu Soest ö. zum Konkursherwalter ernannt. AÄnmeldefrist —⸗ 8 zum 26. Januar 1907. Erste Gläubigerbersamm⸗ M und Prüfungstermin am . Februar 1807, ,, LI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 16. e . bis zum 26. Januar 19607. 2 nn,. mtsgericht zu Sest. ennstedt. Kontuürs verfahren. 216 Ueber das Vermögen der rn. 1 ö.

Berthn SDoderg in Freienkde ff ĩ 3. Januar 1997 d Isingen ist am Autlionator Bert üs . eröffnet. Verwalter;

T ö und offener Arrest mit nun n ft .

25. Januar 1907. Erste Glaäubtgerverfammlung un üfungg⸗ termin am z. Februar 21 . LO Uhr. Tenustedt, den 3. Januar 1907. , Königliches Amtsgericht. riebel. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der . ö meister Selene Nodig, geh. Nodig, in Tzfchernitz ist am 5. Januar 1967. Rachmistagz 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Projeßagent Wuschack, Triebel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 1907. Gläubigerpersammlung und allgemeiner Prũ⸗ fungetermin am L. Februar 1807, Vormitiags EG Uhr. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1995

Triebel, den 5. Januar 18967. .

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Waldheim.

Soest. Kontursverfahren. .

am 6. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr. nuar 19 K

Waldheim, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ;

Anehem. Konkursverfahren. Das Konkurgverfahren 6 das k n e rer, e r , n, 9 n a , h, 9 chlußterming hierdurch Aachen, den 4. Januar 1907. Königliches Amtegericht. 5.

arbꝝy. Koukursverfahren. 7 Das Konkurgverfahren über da ve , Fahrradhäudlers Carl Theuerkgus zu Barby wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14.34. Nodember 1996 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von 24. No— vember 1966 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Barby a. G., den 4. Januar 1997. Königliches Amtsgericht.

Rentsehenm. Konkursverfahren. 177221 n dem Konkursherfahren über den Nachlaß des verstorbenen Rittergutspächters Hypolit Szul⸗

R Kreonenwirts Guftan Kern in ö

04.

25. Dejember 1906. Buer, den zn fl, Tn lericht. ö.

n, Wes tr. Ronfursver ahren. 7730 . 8 über den Nachlaß des am 29. März 1905 zu Oberdresseludorf verstorbenen Tandwirts August Emil Kromba wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermlnz hierdurch aufgehoben. den 3. Janugr 1907.

Burbach, Ehn lig, Tn süicht.

en. Konkursverfahren. 77308 e über das Vermögen der Gheleute staufmann Johaun Kempken und Alwine geb. Momm zu Walsum wird nach er⸗ folgter kh eitung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

ehoben. „den 22. Dezember 1906. . C' iglsches Amtsgericht.

ngen, Kr. Wetzlar.

K be,, J Vermögen des ahren ü e

3 ac rn ref f, ,

rieprich Krauß zu endorf, i gf .

irma Gebrüder Krauß dalelblt wird,

ö 56 1 dem Vergleichs termine a . benber 1306 angenommene Zwangsbergle ur

77314

täligt ii, Hierdurch aufgehoben. ; , den 3. Januar 190]. Königliches Amtsgericht. . Emmendingen. Kontursverfahren. n Dag Konkurgberfahren über das Vermögen stetten wurbe nach Abhaltung des Schlußtermins und bollsogener Schlußvertellung aufgehgben, Enmmendlugen, den 28. Beieniber 126.5. Der Gerichts schreiber Sr. Amtsgerichts: (L. S.) Emig. Esslingen.

177331] Rgl. Amtsgericht Ellingen. Daz Kon . über das e udgen des Aüuguft Mayer, Metzgers und Traubenmirts

in Wendliugen, sst nach Abhaltung des Schluß.

termins und sach' Volljug der Schlußvertellung durch Her tobe fegen vom ö Tage aufgehoben rden.

Den 31. Dezember 1806.

Stv. Gerichteschreiber Nuding. Förde. 77316

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Grenenbrücker Kalkwerke, Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung ju Grevenhriäck, ist an Stelle des früheren Konkurgzberwalters, Gemeindevorstehers Äleine zu Förde, der Rechtganwalt und Notar Dr. Junker zu Olpe gewählt worden.

Förde, den 295. Dejeiber 1906.

Königliches Amtsgericht. Frank furt, Oder. 77229 Konkursverfahren.

In, dem Konkurgverfahren über den Nachlaß der am 27. September 1865 in Frankfurt a. S. ver storbenen Witwe Auguste Neumann, gebor. Walter, ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 26. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Rönig-

lichen Amtsgericht in Frankfurt a. O.,, Oder⸗ straße 3/54, Vordergebäude, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Fraukfurt a. O., den 31. Dezember 1906. Sm ier z, Sekretaͤr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtl. 4.

Fritalax. 772121 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fritzlarer Schützenvereins wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Fritzlar, den 28. Bezember 1906. Königliches Amisgericht.

Hohenwestedt. Fontrtrsverfahren. 77228 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Zimmermeifters Carl Weinreich in Hohen⸗ westedt ist zur Prüfung der nachträglich, ange⸗ meldeten Forderung Termin auf den 26. Janugr 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht in Hohenwestedt anberaumt. Hohenwestebt, den 2. Januar 1907. .

Der Gericht aschreiber des Röniglichen Amtsgerichte. Karlsruhe, Wadem. 77329 gonkursverfahren.

Nr. 20 J. Daz Konkurzverfahren über den Nach. laß des am 15. Seytember 1905 verstorbenen, zuletzt hier wohnhaft gewefenen Uüihrmachers Friedrich Josenh wurde nach Abhaltung des Schlußtermins

und Volljug der Schlußverteilung aufgehoben. Karlsruhe, den 5. Fanuar 19097. ; Bruch, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Landeshut, Schles- 772191 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Auguft Tropitz in Laudeshut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufqehoben. Laudeshut i. Schl., den 29. Deiember 1906. Königliches Amtsgericht. Leipzig. ö 77244 Dag Konkurgverfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Wolf Wilhelm Wollm gun, In— zabers des Woll Kammissions n. Agentur— geschäfts unter der Firma: W. Wollmann in Veipzig, Löhrstr. 35, wird nach Abhaltung des Schluͤßterming hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 2. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. E An. Mannheim. Konkurzg. ö 77328 Rr. 5HJ. Das Konkursherfahren über das Ver mögen des Gierhäudlers Hirsch Meisel in Mannheim wurde aufgehoben, da der im Termine dom 26. Dezember 1L0oß angenommene Zwangsber⸗ gleich rechtékraͤftig bestätigt ist. Mannheim, den 4. Januar 1997. Der Geri 5schrelber Gr. Amiẽgerichts, I: Stalf. Marbach, . ; 773265] In den Konkursverfahren ; B äber dasz Vermögen des Albert Schick, Wein gärtuers in Klingen, Gde. Schmidhausen, 2) über das Vermögen des Karl Weber, Wagners in Beilstein, 3) über den Nachlaß des F Christian Reser, Bauers in Naffach, ist Termin jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters auf Freitag, den L. Februar 1807. Rachm. 4 Uhr, anberaumt. Marbach, den 5. Januar 1907. Gerichts schreiberei . Amtsgerichts. Jedele. Met xz. Konkursverfahren. 77330 Durch Beschluß des Kaiserlichen Landgerichts hierselbst vom 24. Dezember 1906 ist das am 12. Dezember 1966 über das Vermögen des Maler⸗ nreisters Johann Listemaun⸗Houzelle in Metz eröff nete Konkurgperfahren wieder aufgehoben worden. Metz, den 4. Januar 1907. KRais. Amtsgericht. Mülhausen, Rid. Fonturserfahren. 77235

rechtskräftigen Beschluß vom d. Robember 1906 be-

Das Konkurgzberfahren über das Vermögen der „Unisni⸗ Glsäsfische Druckerei und Verlags gesellschaft mit beschräurter Haftung in Liqui⸗ kation in Mülhaufen wurde nach Anhörung der Gläubigerversammtung, da eine den Kosten des Ver⸗ ö entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden st, am 4. Oktober 1806 eingestellt. R 41104.

Mülhausen, den 4. Januar 1907.

Der Gerichtsschrelber: Bachmann. Mülheim, Rhein. Bekanntmachung, 77301]

In der Konkurssache über das Zermögen des Wirtes Peter Busch in Buchheim wird auf Antrag des Fonkursberwalters Termin zur Glãäͤubiger⸗ berfammlung zwecks Genehmigung des 2. ' planes in der n , Bensberg gegen Busch und Beschlußfaffung äber die Verwertung der zur Zelt uneintreibbaren Forderungen auf den 29. Ja⸗ nuar 5õGz, Vormittags 10 Uhr, im Amts.

erichtsgebäude ju Mülheim am Rhein, Zimmer y 6, anberaumt.

Mülheim am Rheln, den 25. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Ostritꝝ. 77246]

Das Konkursberfahren über das Vermögen des früheren Gutsbesitzers Erust Maximilian Pursche in Altftadi wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Sstritz, den 4. Januar 1807.

Köntgliches Amtsgericht. Pirmasens. 77332 Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 28. Deiember 1906 das Konkursverfahren über das Vermögen der Katharina Adolph, geh. Ratzengroh, Witwe von Heinrich Adolph, Schuhfabrik betreibend, in Virmasens, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pirmasens, den 5. Januar 1907.

Kgl. Amts gerichtsschreiberei.

Planen, Vogt. ö 77234 Das Konkursgberfahren über das Vermögen des golonialwarenhäundlers Paul Neumann in Plauen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (Aktenzeichen: K 6s06) Plauen, den 4. Januar 18907. Königliches Amtsgericht.

Potsdam. Konkursverfahren. T7218 Das Konkursverfahren über das Vermögen des golonialwarenhändlers Richard Krahn zu Reuendorf, Bülowstraße 8, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Mafßfe hierdurch aufgehoben. Potsdam, den 28. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Saarhrücken. gtoutursverfahren. 7305

Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Gmilie Morath, Kauffräulein in Saarhrücken, wird' nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben.

Saarbrücken, den 22. Dejember 1906. Königliches Amtsgericht. 11. ganxrbrücken. Rontursberfahren. 77303] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhrunternehmers Karl Schwarz in Saar⸗ rücken wird mangels Maffe eingestellt. Saarbrücken, den 31. Vezember 1906.

Königliches Amtsgericht. 11.

Solingen. Bertanntmacht ug. 731] Das Ronkursberfahren über das Vermösen de Kanrfai anus und Stahlmwareufabrzkanten Frin Müller in Solingen wird elngestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Ronkurmasse nicht vorhanden ist. Solingen, den 29. Deiember 1996.

Königliches Amtsgericht. Sondershansen. Fontursverfahren, Ini Da Konkursberfahren über das Vermögen d Kaufmanns Paul Voigtlaender hier wird 1 erfolgter Abheltung deg Sch ußterming hierdur

aufgehoben. Sondershausen, den 4. Januar 1907. Fürstliches Amtsgericht. L. wattenscheid. ned In dem Konkurse über das Vermögen im Schlossers und Händlers Friedrlch Blecke . DBattenscheid öit Vermin Eur Gläubigerhersammh . auf den 17. . 1807, Bormftlag 16 uh ö vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaum Tagesordnung: Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens. Wattenscheib, den 29. Dejember 19606. Königliches Amtsgericht. wohlan. nl In der Konkurssache des Kaufmanns Maß FKäaödel in Wohlau, X Isos, witd das Verfahten nach rechtskräftig bestätigtem wangsbergleich vom 11. Dezember 1506 hiermit aufgehoben. Wohlau, 29. Dezember 1806. Königliches Amtsgericht. zintem. Se me mg, 77307 In dem Konkurgberfahren über das ,, des Restaurateurs Otto Preuß in Zinten ist zur rüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen . auf den 9. Febriar 1907, Mittags Lz Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst ö den 2. Januar 1907 uten, den 2. a . Königliches Amtsgericht.

Tarff . Fefamtmachungen . der Eisenbahnen. 2

Mit Gültigkeit vom 15. Januar 19307 an weiden in den Tarif är den Bayerisch Sächfischen Tien verkehr die Stationen Zwötzen der Preußtschen um der Sächsischen Staatsbahnen für die Beförderung von lebenden Tieren in Wagenladungen einbezogen. Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Stationen. Dresden, am 5. Januar 1907.

Rgi. Gen. Dir. d. Sächs. Staatseiseubahnen, als geschäftsführende Verwaltung.

7728531

rankfurt⸗Sessisch⸗Südwestdeutscher Verkehr.

r . Binnenverkehr der ii ,,

Staatsbahnen durchgeführte Verlängerung der Gültig

feit des Auznahmetarffs für Eis bis 31. Mär; 3.

wird auch auf den obengenannten Verkehr ausgedehnt. Frankfurt a. M., den 4. Januar 19607.

Königliche Gisenbahnbirektion.

77337 Bekanntmachung. ,, Güterverrenr unker deutschen EGisenbahnen. ;

, für Eis. t In allen denjenigen deuischen Sütertarifen nm Bähern, in denen der Ausnahmetarif für Eis be⸗ sfehl, wird die Gültigkeit bis 31. März 1967 per längert. ö.

rl achen, 2. Januar 190. Generaldirektion der . B. Staatseisenbahnen.

77338 Bekanntmachung. Niederlãndisch · BSayerischer Güterverkehr, Mit Gültigkeit vom 10. Januar 186. wird di

Sfation Munchen Isartalbahn (der Lokalbahn,

Nlliengesessschaft in München) mit den fär die Station

linden Südbahnhof ö Fracht satzen in j

Aa nabmetati g fär Gllen unt Stahf, Gisen, un

Stahlwaren usw. aufgenommen.

München, den 4. Januar 1907. Generasbiernion der I. B. St at eisenbahtcm I77 339 Bekanntmachung.

Sübwefstdeutscher Güterverkehr. ch

Die Gültigkeitedauer des im März 1906 ig.

eführten Ansnahßmetarifs für Eis in Wan,

abungen wird im Verkehr ber Reicht und Wllhehh,

Luxemburg Bahnen mit den Pfälzischen und Baß ch

Bahnen bis zum 31. März 1807 verlängert. Straßburg, den 2. Januar 1967.

Kasserliche Generaldirektion

ö Gisenbahnen in Elfaß⸗Lothringen.

Bekanntmachung.

Deutsch · Frauzdfischer Verband (Verkehr 6

unn äber Gisas. Lothringen) ei n fe.

meterzeiger für die deutschen und sean n

Bahnstrecken vom 1. Februar 80

Der vorgenannte Tarif tritt an Stelle des M. ma g, e gan , , m ld, gra fe,

Insoweit Entsernunggerhöhungen eintreten, a) die U,. Entfernungen biz Ende Februar 3 , . ; es Me

er neue Tarif kann von Mitte diese ö

ab jum . von O. S0 υι von unserer .

derwaltung bezogen werben. Weitere Austun⸗

teilt daz Übrechnungsbureau in Straßburg.

Straßburg, den 3. Januar 1907.

Dee geschaftgführende Verwaltung. Kaiferliche hen r albite i e lnger. der Ciseubahnen in Eifaf Lothrinl—

Verantwortlicher Redalteur. Direktor Dr. Tyrol in Charlotte

Verlag der Crpedition (Heidrich) in

Dru der Ntordbeutschen Buchdruckerei n gu fn , f , n fue