Der Geschäftsführer Kaufmann Ferdinand D'Ester in Vallendar ist gestorben. .
Hochheim a. M., den 4. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. H.R. B 8. I2. Johannisburg, Ostpr. [79157 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Äbteilung A ist unter Nr. 61 die Firma:
„R. Friedriszik Turoscheln“ Inhaber: Kaufmann Robert Friedriszik in Turoscheln, eingetragen.
vhannisburg, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Karlshafen.
In unser Handelsregister Abteilung A u Nr. 30, Firma G. Borumann zu Lippoldsberg, heute eingetragen als Inhaber der Firma: Gärtner Heinrich Brandes zu Lippoldsberg.
Karlshafen, am 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. 79028 Handelsregistereintrãge.
J. Das unter der Firma Theodor Schmölz in Kempten betriebene Cierteigwarengeschäft ist ohne Aktiva und Passiva auf Pius Cdelmann in Kempten und sodann ebenfalls ohne Aktiva und Passtwa auf den Kaufmann Otto Hahn in Kempten, welcher es unter der Firma Theodor Schmölz Jnh. Otto Hahn betreibt, übergegangen.
II. Holzstofffabrik Schongau Friedrich Haindl C Comp. in Schongau. Dem Direktor Anton Holzhey in Schongau wurde Prokura erteilt.
Kempten, 7. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. 79029]
Auf dem die Firma Anton Schäfers Nach Hlaer Rudolph Wolf in Kirchberg betreffenden
latte 177 des hiesigen Handelsregisters wurde heute eingetragen, daß Herr Hermann Rudolph Wolf in Kirchberg als Inhaber ausgeschieden, der Kaufmann 8 Johannes Rudolf Wolf in Kirchberg nunmehr
nhaber der Firma ist und dieselbe nun Anton Schäfers Nachfolger, Rudolf Wolf, lautet. Kirchberg i. Sa., den 9. Januar 1507. Königliches Amtsgericht. Köpenick. ö 79032
Die in unserm Handelsregister Abteilung A Rr. 3239 eingetragene Firma: Hermann Lücker Eisenbahn—⸗ und Tiefbauunternehmung Friedrichshagen ist heute gelöcht worden.
Köpenick, den 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Kolberg. Befanntmachnug. U9031]
In unser Handelsregister Abteilung Aà Nr. Wa ist am 19. Vezember 1906 die Firma „Martha Dros“, Kolberg, und als deren Inhaberin die verehelichte Kaufmann Droß, Martha geb. Häusler, Kolberg, eingetragen.
Königliches Amtsgericht Kolberg. . Handelengiste: Abkenung A For n da ndelgregister eilung ĩ Nr. 271 — Firma irefhan Bruno Görs E Ce in Küstrin — heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bruno Görs zu Luckenwalde ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist e strin, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Langen, EBxz. Darmstadt. T9150] Bekanntmachung.
Betr. die Vereinigten Kunstseidefabriken 2A. G. zu Frankfurt as M. (Zweigniederlassung zu Kelster bach.)
In unser Handelsregister Abteilung B unter Nr. 2 wurde heute folgendes eingetragen:
Die Gesamtprokura des Ingenieurs Walter Raschert zu Zürich ist erloschen.
Langen, den 8. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht.
9027] ist 3
Lehe. 79034] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist heute zu der Firma Karl Wübber in Lehe ein etragen, daß Adolf Fobbe in Lehe zum Prokuristen estellt worden ist. Lehe, den 4 Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. I8035] In da Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf. Blatt 13144 die Firma Ehrhardt R
Kirsten in Leipzig. Gesellschafter sind die Kauf
leute Karl Ludwig Ehrhardt und Hermann Emil
Otto Küirsten, beide in Lelpzig. Die Gesellschaft ist
am 15. November 1806 errichtet worden. (Angegebener
Geschäftgzweig: Lederwaren fabrik);
Y auf Blatt 13 145 die Firma Julius Lippmann K Co. in Leipzig. Gesellschafter sind die Kaufleute Juliuz Lippmann in Leipzig und Samuel Jarosch in Bitterfeld. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1907 errichtet worden. (Angegehener Geschäftszweig: Handel mit Zelluloidwaren);
3) auf Blatt 113 l, betr. die Firma Wilh. E
Pauliug Schrauth in Leipzig: In das ndelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann und abrikant Wilhelm Paul Bernhard Curt Pauling n Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Bie Ge— sellschaft ist am 1. Januar 18997 errichtet worden; 4) auf Blatt 2414, betr. die Firma Alexander Bretschneider in Leipzig: Robert. Alfred Bret⸗ schnelder ist als Gesellschafter ausgeschieden. In das
andelsgeschäft ist ein Kommanditist eingetreten. Die 2300
esellschaft ist am 1. Januar 1907 errichtet worden;
5) auf Blatt 502, betr. die Firma P. Fensky g nn, in Leipzig: Felix Oskar Bölling ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Petzsche und August Christel Hugo Wilhelm Holzapfel, beide in Leipzig. Die Gesell⸗
schast ist am 1. Januar 1907 errichtet worden;
6) auf Blatt 5833, betr. die Firma Rösch n. in Leipzig: Eine Kommanditistin ist aus⸗ eschieden; - 7) auf Blatt 9420, betr. die Firma Leipziger Dampf ⸗Roßhaar Spinnerei, G. Hermann Staudte Co. in . Der Inhaber Hein⸗ rich Karl Anton Gerber hat seinen Wohnsitz nach Naunhof verlegt. In das ,, ist ein⸗ etreten der Kaufmann Heinrich Friedrich Karl Eirtlen in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Ja nugr 1907 errichtet worden; — .
s) auf Blatt 9986, betr. die Firma Moritz BVrescher Nachfolger Actiengesellschaft
Leutzsch: Die Prokura des Emil Walther Illgen ist erloschen;
in.
3) auf Blatt 11197, betr., die Firma Hugo Luckner in Wahren: Max Otto Hugo Luckner ist als Inhaber ausgeschieden. Gesellschafter sind der Fabrkkbesitzer , g. Röber in Frankfurt a. M., der Färbereibesttzer Heinrich Christian Daniel Röver in Leipzig und der Fabrikbesitzer August Röver in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1907 errichtet worden;
10) auf Blatt 12258, betr. die Firma Molkerei⸗ technisches Institut Sichler C Richter in Leipzig: Die Firma lautet künftig: Molkerei⸗ technisches Justitut Alexander Sichler;
II) auf Blatt 12 463, betr. die Firma Oskar Schmole K Ce in Leipzig: In die Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann Georg Gottfried Pfeuffer in Leipzig. Carl Hermann Lohr ist als Gesellschafter ausgeschieden:
12) auf Blatt 12732, betr. die Firma Justus Consmüller Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Justus Consmäller ist als Geschäftsführer und Carl Richard Mehnert als Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers ausgeschleden. Zum Liquidator ist bestelit der Kaufmann Paul Gulden in Deuben.
Leipzig, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IB.
Leipzig. 79037 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: ö auf Blatt 13 147 die Firma Kohl E Damm
in Leipzig. Gesellschafter sind der Lithograph Ernst
Adolf Kohl und der Steindrucker Ernsft Hermann
Gustav Damm, beide in Leipzig. Die Gesellschaft
ist am 1. Januar 1907 errichtet worden. (An-
egebener Geschäftszweig: Betrieb einer lithographi⸗
e Kunstanstalt und Steindruckereh;
2) auf Blatt 6757, betr. die Firma S. Mann⸗
eimer in Leipzig: Sallt Mannheimer ist als
haber auggeschleden. Der Kaufmann Albert
Doberiinsky in Leipzig ist Inhaber;
3) auf,. Blatt 7633, betr. die Firma Ernst Nützer in Leipzig: Max Fritzsche ist als Inhaber ausgeschieden. Ber Kaufmann Uugust Otto Strobel in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen 3 nicht die im Betriebe entstandenen Forderungen auf ihn über. Leipzig, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.
Leipni g. 79036 In dag Handelsregister ist heute eingetragen worden: I) auf Blatt 13 148 die Firma Emil Richard
Senf in Leipzig. Der Kaufmann Richard Hans
Emil Senf in Leipzig ist Inhaber. (Angegedener
Geschäftszweig: Agentur⸗ und Kommisstonggeschäft.
in Stahl, Werkjeugen 2c;
2) auf Blatt 13 149 die Firma Geor mann in Leipzig. Der Kaufmann Friedrich Gustab Georg Bochmann in Leipzig ift Inhaber. (An= gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kolonial- waren⸗, Konserven,, Zigarren. und Weinhandlung);
3) auf Blatt 15 150 die Firma Wilhelm Seiffert in Earn ig. Der Kaufmann Wilhelm Seiffert in Leipzig ist Inhaber. Prokura ift erteilt dem Kaufmann Curt Gawellek in Leipzig. (Angegebener Geschäftszweig: Rohtabakhandlung);
4 auf Blatt 13 151 die Firma Vertrieb von ESrzeuguissen sächsischer Gardinenfabriken Georg Methner in Leipzig. Der Kaufmann Georg Metbner in Leipzig ist Inhaber;
5) auf Blatt 13152 die Firma Vereinigte Deutsche Polsterfließfabriken Jacob, Fiedler E Co. in Leipzig, vorher in Werdau. Gesell= schafter sind die Kaufleute Rudolf Fiedler, Paul Bunge, beide in Leipzig, Edmund Kühne in Werdau und Franz Kühne in Wiesa bei Schönfeld. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1905 errichtet worden. Rudolf Fiedler und Franz Kühne sind von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Paul Bunge und Edmund Kühne dürfen die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Prokura sst ertellt dem Kaufmann Alfred Döpke in
Wii, Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft ö einem vertretungsberechtigten Gesellschafter ber reten;
6 auf Blatt Solo, betr. die Jirma F. C. Zischer in . Prokura ist ertellt e, . ö ermann Paul Weidauer und Kart Robert
Ifred Zimmermann, heide in Leipzig;
) auf Blatt 9696, betr. die Firma Kirchner Co. Attiengesellschaft in Leipzig: Sie außer ordentliche ö vom 19. Dezember 1806 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 66, in 506 Aktien zu 1600 MC zerfallend, mithin auf? boo 000 , beschlossen;
s) auf Blatt 9775, betr. die Firma Kakao⸗Com⸗ pagnie Theodor 2 Gesellschaft mit beschrankter , er , Zweignieder⸗· laffung: Der Gefellschaftzvertrag it durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Dezember 1966 lauf ö von demselben Tage abgeändert
M auf Blatt 12 693, betr. die Firma Probft
9. in Leipzig: Albin Curt hh nr. 3. . sellschafter ausgeschleden. In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Maurermelfter Karl August Otto Gruner in Lelpig. Die Gefenlschajt ist ain ! 5. Ja⸗ nuar 180 srrichket worden, Sie haftet nicht Fäͤr die im Betriebe des Geschäsfg be ründeten Ver⸗ bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, mit Aus⸗ nahme einer dem Kaufmann E. C. Schmidt in Querfurt an die Firma zuftehenden Forderung von
gs gehen auch nicht di ; ; standenen . sie . .
deip zig am 3. Januar 1967. önigliches Amtsgericht. Abt. UB.
Lemgo. Bekanntmachung.
In unser Handel gregister A sft ö der tel rl eingetragenen Firma G. Büngeuer in Lemgo heute n, rh. heißt jetzt G. Bü
Glrma heißt jetzt G; Büngener Nachfolger und ist der Inhaber derselben der Ka Dördelmann in Lemgo. ufrnann Ginst Lemgo, den 3. Januar 1907. Fürstliches Amtsgericht. J.
Lemgo. Bekanntmachung. In das Handelsregister A des unterzeichneten Amütagerichts ist zu der unter Nr. 18 eingetragenen . M. L. Kabaker in Lemgo heute ein- getragen: Dem Kaufmann Hugo Kabaker in Lemgo ist Pro— kura erteilt.
Idoz9]
Lemgo, den 7. Januar 1907. Fürstliches Amtsgericht. J.
Boch 1
heute unter Nr. 80 die Fi
Löten. 79158
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 74 die Firma Johannes Wos cidlo zu Milken
Wogeidlo zu Milken eingetragen. Lötzen. den 3. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Löwen, Schles. 79040] Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 99 die Firma Adolf Ludwig zu Löwen und als In— haber derselben der Kaufmann Adolf Ludwig ju . . ö zi . Hertel e unter Nr. 46 eingetragene Firma P. Heckel, Fröbeln, ist gelöscht. ; Amtsgericht Löwen, 5. Januar 1907.
Lüdenscheid. Bekanntmachung. 90d] In unser Handelsregtster A ist heute bei der unter
Nr. 190 eingetragenen Firma Heinr. Crone zu
Lüdenscheid folgendes vermerkt worden:
Die Firma lautet jetzt Heinr. Exrone Nachf. Inhaber dieser Firma ist Kaufmann Albert Solmecke zu Lüdenscheid.
Lüdenscheid, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Mainꝝn. 79042
In unser Handelzregister wurde heute eingetragen: I Levinger K Cie., Mainz. Der Kaufmann
Karl Salomon Lepinger ist aus der Gesellschaft aut⸗
geschieden.
Allgemeine Weinzeitung. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Mainz. Durch Heschluß der Gesellschafter vom 29. Dezember 1906 ift die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ schäfteführer Karl Theyer und Adalbert Mattern
nd Liquidatoren. Jeder Liquidator vertritt selb⸗ tändig die Gesellschaft. Mainz, den 8. Januar 1907. Großh. Amtsgericht.
Mainꝝ. w 79043] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen; Rheinische Bierbrauerei, Attiengesellschaft
in Mainz. Durch Beschluß der Generalbersgmm⸗
lung vom 27. Deiember 1966 ist der Gesellschafts⸗— vertrag hinsichtlich der Zeit der Abhaltung der ordent⸗ lichen Generalversammlung geändert.
Mainz, den 9. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht. Main. . 90a
In unser Handelsregister wurde heute eingetragen:
I M. Kleemgun u. Cie., Mainz. Der Kaufmann Otto Göbel in Mainz ist als Persönlich haftender Gesellschafter in daz Geschäft eingetreten. Die fe el offene Handelsgesellschaft, deren Sitz, Mainz“ ist, hat am J. Januar 19607 begonnen. Die Prokura des Otto Göbel ist er⸗ oschen. Dem Kaufmann Fritz Peschke in Mainz ist Prokura erteilt.
2 Joseph Stimbert, Mainz. Dem Kauf- mann Georg Bremser in Mainz ist Prokura erteilt.
Mainz, den 10. Januar 1907.
Großherzogl. Amtsgericht.
Malmedꝝꝶ. 79045
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist rma Peter Königs mit dem Sitze in Mürringen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Peter Königs zu Mürringen eingetragen worden.
Malmedy, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
Meiningen. 79046
Unter Nr. 216 des Handelsregisters Abt. A sind heute die Firma Klett u. Schmidt in Meiningen und die Kaufleute Heinrich Klett und Gustav Schmidt das. als Gesellschafter eingetragen worden. Offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1907 ab.
Meiningen, den 9. Januar 1907.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Memel. 79047 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 15 ist bei der in Königlich Schmelz ö Zweig⸗ niederlafsung der in Königsberg domizilierten ö der Ostpreußischen Holz⸗ ommanditgesellschaft Albrecht und Lewan⸗ domski heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Max Betke ist erloschen. Dem Guftav Ritter in Königöberg ist Gesamtprokura mit dem Prokuristen Robert Werner erteilt.
Memel, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Mogilmöo. Bertanntmachung; 90485]
Im Handelsregister A ist unter Nr. ss die Firma Felix Calka in Mogilno und gls ihr Inhaber der Kaufmann Felix Calka in Mogilno eingetragen
worden. ilno, den 7. Januar 1907. 5 Königliches Amtsgericht. . Ihausen, Fnür. 2049 man unferem Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 86 eingetragenen Firma Chriftoph Walter, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, RMühlhausen i. Thiir;, heute eingetragen, 5 abriianten Dr. Max Walter in Muͤhlhausen i. Thür Rö . Thür., den 8. Januar 1907 ausen i. 2. ; ; ö. Königliches Amtsgericht. neim. Bekanntmachung. T d0bo] . unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma „Meheimer Bank⸗ verein Aktiengesellschaft“ zu Neheim eingetragen worden, . der Kaufmann Emanuel Heinemann aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Kaufmann Helnrich Droste jr. zu Neheim zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Neheim, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Neubukow, Meckib. 79051] Zu unserem Handelsregister ist das Erlöschen der Firma Turlof und Hensel in Neubukom und die Auflösung der unter dieser Firma betriebenen offenen Handelsgesellschaft eingetragen.
Neubukom (Meckl.), 10. Januar 1907. Großherzoglsches Amtsgericht. Veu-Kunpin. gobo]
Die in unferm Handelsregister Abteilung A Nr. 89 eingetragene Firma „Franz Fischer, Neu · Ruppin ist . e gt J .
Neu⸗ pin, den 4. Januar ö.
ö Königliches Amtsgericht.
Ren- Ruppin. 79053
. In unser Handelsregister A Nr. 125 ist bei d Fita Sito Kreutz, Neu ru Fin / foi end
Ge , und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes fabri
eingetragen: Inhaber find jetzt als . önlich hastende in . ö. 8. , . 86 Krentz jun.
äbrikank Emi Krentz, H der Kaufmann, Crich Krentz, fämtlich zu Nen Ruppin. Die Firma ist zz eine offene Handelsgefellschaft. Die Gefellschaft am 1. Januar 1907 begonnen.
Neu⸗Ruppin, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. KRNenss. .
In unser Handeltßregister Abteilung B ist heute under Nr. 5a die Gesellschaft mit beschränkter Haf, tung unter der Firma „Neuer Sauerkrautfahri Rheins * Nolden Gesellschaft mit beschräukter
2
. [
hat
7906]
Haftung“ und mit dem Sitze in Neuß eingetragen
worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung ;
und der Vertrieb von Nahrungsmitteln
eder Ar insbesondere der Betrieb einer e r e . sowie der Abschluß von allen Geschäften, welche hier ⸗
mit in unmittelbarem oder mittelbarem Zusammen⸗ hange stehen. Das Stammkapital beträgt 64 000 (S in Neuß und der Kaufmann zur Vertretung der Gesellschaft befugt. . . der Gesellschaft I , . este erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. ö! Neuß, den 8. Januar i ö Königliches Amtsgericht. 8.
KXenss. 79obbl
Eingetragen wurde in das Handelsregister Ab tellung Aà unter Nr. 425 die Firma „üldolf Gürtler in . Inhaber der Archiler Adolf Gürtler u Neuß ist. J Neuß, den 9. Januar 1907.
bͤniglichez Amtsgericht.
Northeim, Hamm. Igobbl
In das hiesig: Handelsregister Abteilung 3 ist zu der unter Nr. 44 eingetragenen Firma: Richter * Kleeberger in Nörten eingetragen:
Der Kanfmann hermann Fichte: . Nörte, aus der Firma. ausgetreten und ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst.
Das Geschäft wird won dem Kaufmann Wilhelm Kleeberger in Nörten unter der bisherigen Firma weitergeführt. ;
Dem ,, Oskar Kleeberger in Nörten ist Prokura erteilt. .
im, den 10. Januar 1907. 3 Königliches Amtsgericht. II.
denkirchenm. ; 24 hiesigen Handelsregister Abteilung Nr. 16 ist bei der Firma Gebr. Simons in Wickrath . . . ie Gesellschaft ist aufgelöst. Ju Liquidatgcen find hestellt die Kaufleute Otto und Adolph Simons in Wickrath. d Die Zeichnung der Firma erfolgt von belden i e n, n . uar 1907 en, mn J7. Jan . . zn liches Amtsgericht.
aftsvertrag ain 37. Oftober 1966 fest⸗
Geschäftsführer find der Kaufmann Edugrd Rheind ei Nolden in Düsseldorf; jeder der Geschäftsfuͤhrer ist selbständig
.
79067!
Oenhach, Main. Bekanntmachung. 179068]!
In unser Handelsregister zu A 197 wurde ein
ir en zur Firma Gebrüder Beck zu Offen a ö
a. M.: 5 Ludwig Georg Heinrich Beck, Bauunternehmer n
Offenbach a. M, ist mit dem 31. Dezember 5 als persönlich haftender Gesellschafter aus der herigen offenen Handelsgesellschaft ausgeschleden. Es ist mit Wirkung vom 1. Januar 1967 eine Kom manditgesellschaft unter obiger Firma gegründ worden, als deren alleiniger persönlich haftender gi fellschafter der Bauunternehmer Felix August Be dahier verblieben ist. — Es ist ein Kommanditist vor, handen. — . . . Gen, , ö. * rokura er worden. — * ö . Angersbach zu Offenbach a. M. erteilte
an bleibt . 190
M., 5.
1 eher al che! Amtsgericht. O enbdach, Maim. Sekauntmachung. 79059]
In unser Handelsregister wurde eingetragen zur r ch Gebr. Zindel ju Offenbach a. M. A ö
Mit dem 1. Januar 1907 ist de önlich hastende Gesellschafter Ludwig Zindel 2 . , , und wird das Geschaft und die Firma von dem ber, bliebenen ir f fen leger anten Heinrich Friedrich
hilipp Zindel zu O el⸗ 2 fortgeführt. a, N. als ö.
Offenbach a. M., t.
Großherzogliches Amt gericht. 4 Oolpernhenn. — gol
7
Auf Blatt 171 des hiesigen Han 29 dt Firma Var Zimmern e 6 ö bett, ist heute eingetragen worden, daß der bisherige In. haber, Kaufmann. Gustap Mar Jimmermann in Olbernhau, aus der Firma ausgeschleden und Ri tum Emil Rubolph C Sohne ßtnhen In, aberin der Firma geworden ist sowie daß die nene Inhaberin nicht für die im Betriebe des 83 begründeten Verbindlichkezten de bisherigen nhabe ] hastet, auch nicht die im Betriebe bee Geschaflg ber gründeten Forderungen auf sie übergehen.
Olbernhau, den 3. Jan uar L5gf.
Königliches Amtsgericht. Elanen, Vogt]. lob
In das Handelgregister ist heute eingetragen worden 5 . ö. . if ger. . echert erloschen b. uf dem die offene Handelsgesellschaft Güther Müller in ile b e men, . Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist i anf Winti add die Firm Lonig Güthtz., Cementsteinfabrit in Plauen, und als Into i Zementsteinfabrikant Loni Friedrich Güther dase lauen, den 19. Januar 1907. Das Königliche Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gryedition (Heidrich) in Berlin.
Drug der Nordd Buchdruckerei und Verlag In er g f, ,, n gr, .
Januar 1907.2 36
en mene.