1907 / 10 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Darmstadt. Bekanntmachung. 78900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Secker zu Darmstadt, Inhaber der Firing „Hessisches Lebensmittel⸗ Versandthans Philipp Secker“, ist auf Antrag des Gemenlnschuldnerg, nachdem sämtliche Konkurs- i , zugestimmt haben, gemäß 202, 203 „O. eingestellt worden.

Darmftade, den 10. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts Darmstadt J.

PDõöhlen. 788791

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Putz · und Modewarengeschãfts Anna Marie verehei. Kögelmann, geb. Richter, in Deuben wird hlerdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichztermine vom 1. Nobember 1906 an- genommene Zwanggvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist.

Döhlen, den J. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

PDregd em. ; [J 8878

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Commaudiigesellschaft J. Adam Weber Nachf., hier, vertreten durch den f , haftenden Ge⸗ sellschafter Carl Emil Paul 3 ur, hier (Neu—⸗ markt 6), wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 11. Dezember 1906 an⸗ . Zwanggzbergleich durch rechtakräftigen

eschluß vom 11. Bejember 1906 bestätigt worden ist.

Dresden, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldorf. I 8910]

Daß Konkurgverfahren über das Vermögen und demnächst über den Nachlaß des Stucaturer. meisters und Mobelleurs Heinrich Mertens aus Düfseldorf wird nach . Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Düfseldorf, den 22. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 144.

Eibenstock. J. 78907

Daß Konkursverfahren über das Vermögen der Marie verw. Gronert, geb. Rathgeber, früher Kastellanin der Gesellschaft Union?, in Eiben stock wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Eibenstock, den 7. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Flatow, Westpr. Konkursverfahren. 78869 Das Konkurgberfahren über das Vermögen des früheren Probstelvächters Peter Skalecki aug Zakrzewo, jetzt in Nakel, wird nach erfolgter Ab, Faltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flatow, den 28. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Konkursverfahren. 78874 Das Konkurtberfahren über daz Vermögen des Bildhauers Ferdinand Friedrich Tietz in Fleus⸗ burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. Dezember 1906 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 22. De⸗ zember 1806 bestätigt istz hierdurch aufgehoben. Flensburg, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Ludwigsburg. I S892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Friederike Gölz⸗Waldenmaier, Inhaberin eines Butzgeschäfts hler, wurde zur Prüfung der nach. träglich angemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag, den 7. Februar 1907, Vor⸗ mittags IL Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. Den 8. Januar 1907. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Ludwigsburg. Bühler. Ludwigsburg. 78893 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ehristia Däuble, Schuhmachers in Asperg, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Den 8. Januar 18907. Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts Ludwigsburg. Memel. Ronkurs verfahren. 78872

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 14. November 1905 in Memel verstorbenen Kauf⸗ manns Moritz Buttkus wird nach erfolgter Ab—= haltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Memel, den 4. Januar 1907, Königliches Amtagericht. Abt. 3. Oelsnitz, Vogt. [I 8895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bãckermeisters ö, Otto Roth in Oelsnitz 1. V. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch ö Oelsnitz i. V., den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Oldenburg, GrKogsk. Beschlust. I S8909

In Konkurssachen über das Vermögen des Land—= manns Johann Eilert Drake in Westerholts⸗ felde, Gemeinde Wiefelstede, wird das am 5. No⸗ vember 1906 eröffnete Konkursverfahren nach An hörung des Gemeinschuldners und des Verwalters gemäß 5 202 K. O. eingestellt, nachdem gegen die vom . beantragte Einstellung inner⸗ halb der Frist von einer Woche nach § 2031 K. O Widersprüche seitens der Gläubiger nicht erhoben worden sind. Oldenburg i. Gr., 1907, Januar 4.

Gr. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.

Osterburg. Konkursverfahren. IJ 8877

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Karl Hempel zu Halle a, Se, früher zu Goldbeck, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigen den Forderungen der Schluß⸗ termin auf den L. Februar 1807, Vormittags IO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst bestimmt. Osterbung, den 7. Januar 1907.

Königliches Amtagericht.

Poem. Nenkursverfahren. T8868]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des ustallateurs und Schloffermeisters Friedrich child zu Posen, Fischerel Nr. 8, wird nach er⸗=

Malberstadt. Rontursverfahren. IUI8875 Daß Konkursverfahren über das Vermbgen des Handelsmanns Heinrich Bartels in Halber stadt wird 5 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Halberstabt, den 3. Januar 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 4.

Hamburg. Konkursverfahren. 788536

Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Manusakturwarenhändlers Johannes Robert Lehmann wird 6 erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Samburg, den 10. Januar 1907. Hirschberg, Schles. 78866]

In dem K über den Nachlaß des am 29. Mat 1906 verstorbenen Kaufmanns Franz Schmuck aus Hirschberg i. Schl. ist zur Prüfun der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin au den 236. Januar E907, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Hirschberg i. Schl. n e ; i. Schl., den 7. Januar 190

irschberg i. den 7. Januar ö s ghd hen Amtsgericht.

Kattowitz, G.-8. T9139 In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann 2 zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver walter, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be= rücksichtigenden Forderungen und zur ö luß⸗ ginn der Gläubiger über die nicht verwertbaren ermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Fiber die Grstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Januar 1907, Vormittags 11A Uhr,

Iimmer Nr. 3, bestimmt. Fattowitz, den 4. Januar 1807, Königl. Amtsgericht.

Lage, Lippe. 17232

An Stelle des Krachtschen Konkurgberwalterz Wendiggenfen, der dies Amt niedergelegt hat, ist der Baumesster Hanke in Lage zum Verwalter im Kon ö. des ö . in Lage ernannt.

age, den 8. Januar ; Fürstlich Lipp. Amtsgericht.

Lauenburg, Elbe. ö

Da Konkurgverfahren Über den Nachlaß storbenen Schiffers Johann enn, in Lauen⸗ burg (Glbe) wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termin hierdurch aufgeho

Lauenburg a. d. Elbe, den 2. Januar 18907.

Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. Kontursverfahren. UsS9l2]

In dem Konkursverfahren Über das Vermögen der Firma Lippflädter Glashütten G. m. b. O. zu Tipystadt ist zur Abnahme der , bez Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen daz Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Der Schlußtermin auf den 26. Januar 1907. , ., 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Ilmmer Nr. 18, bestimmt.

Lippstadt, den 23. Dezember 1906.

ogt, Sekretär, Gerichtszschrelber 9 Königlichen Amtsgerichte.

8876 des ver⸗

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf gehoben.

Posen, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgerlcht.

Schwiebug. Konkursverfahren. U 8867] In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Otto Oertwig zu Schwiebus ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten und einer nachträglich als bevorrechtigt angemeldeten Forderung ein besonderer Prüfungstermin auf den 29. Januar 1907, Vormittags EO Uhr, vor dem unterjeichneten Gericht anberaumt.

Schwiebus, den 7. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht.

Stuttgart. Ftonkursverfahren. 78899 Dag Konkurtperfahren über den Nachlaß des Schreiners alt Friedrich Müllerbader in Plattenhardt wurde nach Abhaltung des Schluß termins und Volljug der Schlußverteilung durch Beschluß von heute aufgehoben. tuttgart, den 2. Januar 1907. Gerichtsschreiberei . Amtsgerichts Stuttgart Amt. Kauffmann. Villingen, Æaden. IJ 8881] Konkursverfahren.

Nr. 476. Das Konkurzverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Joses EGisen in Villlugen wurde, nachdem der im Vergleichstermin dom 4. Oktober ern . J durch rechtg ·

en Ta

kräftigen Beschluß vom glei ge bestäͤtigt ist, aufgehoben. vie ig auc en . r neger e reiber Großh. Amtsgerichts: (L. S.) E. Bernauer. a zerhat. Konkursverfahren. 8880]

n dem Konkursverfahren über das Vermdgen des Schmiedemeisters Otto Engel in ö zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen daz Schluß. verzeichnis der bei der Vertellung zu berüchsichtigenden

orderungen der Schlußtermin auf Donnerstag, en 81. Janugr 1907, Vormittags 10 Uhr,

vor dem Herzoglichen Amt 2 ü. ö ö. n Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

a gg 9 . 190. er reiber des Herzoglichen Amtsgerichts: er e ö ö

Tarif⸗ ꝛc. Vekanntmachungen der ö. ;

I s8sdo] Oftdeutscher Privatbahnvertehr. Mit Gültigkeit vom 15. k direkte in Fin 6 a. zwischen este (He ö. itz i und den

d. niebu er, Mugkau— Teuplitz Sommerfelder, Ranscha. Frei rn n ne r reinen ldauer und

lllerthal s andererselts, Illlerthal Krummhũbei

b. jwischen Bernterode (Heft 3) einerseits Stationen der Greifswald Hrimmener, ö. Rawitscher, Neustadt = Gogoliner, Hanzdorf = Pie.

der

buser, , * m e Frelwaldauer, der Rlesengebirgsbahn Illlerthal—

Krummhübel und der Stralsund Triebseer Eisen« bahn andererseits.

Nähere Auskunft geben die beteiligten Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau.

Breslau, den 7. Januar 1907.

gönigliche Eisenbahndirektlon,

namens der beteiligten Verwaltungen.

78919

Westdeutscher Privatbahn⸗Gütertarif.

Rhein. We stfãl. Mitteldeutscher Privatbahn⸗ ; Kohlentarif.

Vom Tage der J welcher noch näher bekannt gegeben wird, wird die Privatneben⸗ bahn Egsperstedt. Oldisleben mit der Station Oldis⸗ leben in die vorgenannten Tarife aufgenommen. Näberes bel den beteiligten Dienststellen.

Essen, den 8. Januar 07. Kgl. Eisenb.⸗ Dir.

Südwestdeutscher Verband, Tiertari. Mt Wirkung vom 29. Januar Ihr wird die Slation, Hetzbach des. Dirckmonghßenrks Main in den Südtesldentschen Verbandgtteriarif, Hest 6 (Baden ⸗Hessen) aufgenommen. Vom gleichen Tage ab werden im Verkehr mit Wlezbaden nicht mehr die Entfernungen und Leitungswege des genannten Tiertarifg, sondern jene des Hütertarifs des Heftes B 3 des Frankfurt ⸗Hessisch Sudwestdentschen Ver= bandes angewendet, wodurch gegen seither Fracht ermäßigungen eintreten. ?

Rähere Auskunft erteilen die Dienststellen und

unser Verkehrsbureau. arlsruhe, den 7. Januar 1907. 78891]

Namens der betelligten Verwaltungen. Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.

179136

im Tarifwege, längstens jedoch bis 1. Februar 1998

Desserreichisch⸗Ungarisch Französischer Eisenbahn⸗Verband. (Verkehr mit den französischen Ostbahnen via . Erneuerung der Gültigkeit von ;

Mit weiterer Gültigkelt vom 1. Februar 1597 big auf Widerruf beiw. bis zur Durchführung

Tarif, Teil 1, A Hest 1 ö An Stelle der auf Seite 329 des obenbeieichneten Tarlfes vorgesehenen Frachtsätze für Graphit err . ö.

lsaß Lothringen und via Schwein) rachtsaͤtzen.

gelangen folgende Frachtscttze zur Anwendung: vom L. Januar 1906

Von oder nach dem Schnittpunkte 8 8 23. Delle Grenze * 2 8 32 2 2 2 8 818 3 38 8 3 35 333 Delle frontidre 23 ** . . * 86 * für den Verkehr mit 3825 e Tarifklasse . 533 2 * 5 5 ö . e. Bahn den übrigen ö 285 9 2186 le 3 tes . Tarifstationen S 8 3 5 3 2 ö. illy⸗ , , , ll der leamcssche 3 . 33 S (Verbindung) Ostbahnen S5 8 & ** ü. Solssos rf. ; Tranlen ür 10M Kg Ausnahmetarif Nr. TX für Sendungen nach Frankreich Sen e, 29 80] 29 10 29 30 28 30 2720 28, so 3230 3230 ö . ———— Aufgabe als Frachtgut Frachtiahlung für mindestens 2 doo Kg] Sooo Kg 10 O00. Artikel Von Nach für jeden Frachtbrief 2 und Wagen =. Frachtsatze für 1000 Kg in Franken —— Güter aller Art und zwar: . * Serie 1: ,,,, und Ta ga . 925 J ware , e beer = me,, dungtftücke ufw., welche Seide oder Paris Reuillv 6 . entbalten; 64 23 . Wwe e e werte. 236 Dim J 22 ö 6 6. . 86 8. 535 3 Wein in Flaschen, in Kisten oder in . . br 8 9 85 Körben verpackt. 8 ie . 6790 2 2 21 ien 2 Freilager am 36 Schũttel 67,30 Wien, am 9. Januar 1907. ö

F. K. österr. Staatsbahnen, namens der beteiligten Verwaltungen.

179137 (Verkehr mit den

Tarklfwege, längstens jedoch

Desterreichisch⸗Ungarisch⸗Franzöfischer Eisenbahn⸗ Verband. französischen Ostbahnen via Elsas Lothringen Erneuerung der Gültigkelt von Frachtsätzen. Mit welterer Gültigkeit vom 1. Februar 1807 bis big 31. Dezember 1907 gelangen ö

und via Schweiz.)

zur Durchführung im

bejw. bis auf Widerruf hen Anwendung:

chtsätze zur n .

FK. K. österr. Staatsbahnen, namen der beteiligten Verwaltungen.

Tarif, Teil . Seit vom I Ma- k 66 7 Aufgabe als Frachtgut, Frachtzahlung ö. mindestens 10 000 EKg für jeden Artilel Von Nach . und Wagen. Frachtsätze für 1000 kg in Franken. . Sig neh 37,15 und üb. j K ö Za gr cd agech Mirecourt z6 26 Südb. ö Sn g Ceisch 43, 80 und Stangenhol; üdb. ö 33 5 nr. gagrer ieh Mirecourt = Südb. * Tarif, Teil VJ, vom 1. Februar 1890. ** Aufgabe als Frachtgut —— —— Frachtzahlung für . Artikel Von Nach 3000 Kg 10000 ung für jeden Wr ülhrief Anmert 3 und Wagen 3 Frachtsätze für 100b kg in Franken K— Möbel aus gebogenem Holze, unzerlegt, Kassa Paris. La Villett Das Abla verpackt, oder nur in Strohmatten n Willette. 8 dem ö oder Leinwand verpackt Gaschau) Duane . 5 änget.· 146] 34 1 . 1) Häute, behaarte, von Rindern, Paris. La Villette g8, Zz g h, bh Has cn ferden, Kühen und Kälbern, Douane ad 2 ad 7 6. Schaffelle ohne Wolle, roh, ge Baret 8, 35 g8. 35 aljen oder getrocknet, in verschnürten 55 24 Ballen oder verpackt Paris. Reuilly g 3 3 oder umgekehrt n . 39 . Y Felle und Häute, andere, roh, ge⸗ Darts. La Vssscste- Ein. . geen g. H , , Sig ick ouane ad 1 u. 2 ad 1 u. 2 en oder verpa elz aus⸗ und Parig⸗ genommen oder ö gb. o g6 Wien, am 9. Januar 1907.

Verantwortlicher Redakteur Direktor D

r. Tyrol in Charlottenburg. Villelmstraßẽ Ar.

Verlag der Expedition (Heidrt Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und ö .

e lee ss

me,.

. 6.

2

. mm

e e e nn .

.

. 4

s