M 11H.
welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts zeichen, ve,, . die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Eisen
Fünfte
Beilage
Berlin, Montag, den 14. Januar
bahnen enth alten
d, erscheint auch
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1907.
. . ts, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ a , in . besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 11
J. ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sen sthbhcdr 65 . ö. 66. . des Deutschen Rteichsanzeigers Und Räniglich Freußischen
Staatganzeigers SM. Wühelmstraße 32
ezogen werden.
Das Zentral ⸗Handelsregift
In fertionspreis
ter fi das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt L M 566 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — f ir den Raum einer Druckzeile 30 8.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 11 A., II B., 11 CG. und ID. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern linls bezeichnen die Klasse) ) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen ⸗ stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschũtzt.
26. M. 27 781. Kreisende Wirk und Form⸗ vorrichtung für Teigknet⸗ und Abschneidemaschinen, bei welcher ein sich drehender Teigaufnahmetisch mittels Stehbolzen die Wirk. und Formschüsselarme bewegt. Emil Müller, Langenberg a. Elster. 3. 7. 0965. 26. B. 40 820. Kleiderraffer aus elnem an der Innenseite von Kleidern anzuordnenden Führungsstück und einem ebenfalls am Kleldungestück zu befestigenden, auf dem Führungsstück feststellbaren Schuborgan. Friedrich Peters, Johannisthal b. Berlin, 31. 8. 05. 1b. B. 41 803. Refleftoranordnung für Sruben⸗ lampen. Julius Bertram, Düsseldorf, Eifeler⸗ straße 14. 27. 12. 605. 5d. J. 20 O72. Aufhängung von schwingenden örderrinnen in Bergwerken. Pierre Fontenelle, arcinelle, Belg ? Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, D. Hering u. EG. Heitz, Pat. Anwälte, Berlin SV. 8. 15. 4. G65. ) Tb. T. 10 656. Drahtziehmaschine mit schwenk⸗ barem Ziehmatrijenträger. Hugh L. Thompson, Waterbury (Conn., VB. St. A); Vertr.: G. W. . u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 1I. 7c. G. 22 871. Ziehmatrize zur Herstellung von Hohlkörpern aus Blech oder Pappe, Karl Goßweiler, Schwarzenberg i. S. 6. 4. 06. ⸗ 7c. Sch. 21493. orrichtung zur Fertig- sellung nahtloser Ringe. Gustad Schwenzer, Crefeld, Lobstr. 141. 26. 19. 05. . Sa. S. 36798. Ausfüllstof für das Färben von berpackten Spulen. Henri L'Huillier, Paris; Vertr.: J. Plantz, Pat⸗Anw., Cöln. 29. 12. 05. Sb. S. 36 942. Vorrichtung zur Erzeugung von Nippensamt auf glattem Florgewebe durch streifenförmiges Niederlegen des Flors. r Dentschel. Berlin, Neuenburgerstr. 32. 18. J. C6. Si. BS. A2 327. Verfahren jum Abzieben von . von gefärbten Textilfasern. 83 e, . Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. S. 46 099. a m Büůrste. Albert Sebald, Weiden. 23. 7. 06. 128. st. 30 110. Filtermaterial, bestehend aus einem biegsamen porösen Träger und einer damit fest verbundenen Schicht aus porösem Filterstoff. George Martin Knenper, New Jork; Vertr.: Karl Meri, Dat. Anw., Frankfurt a. N. 7. 8. 06. 12h. B. 12350. Verfahren zur Erzeugung bestaͤndiger langer Lichtbogen und deren Verwendung zu Gasreaktionen; Zus. z. Anm. B. 49 300. Ba⸗ dische Anilin ˖ und Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 36. X. 06. ; 112i. S. 41 7831. Verfahren zur Konzentration von Salpetersäure mittels wasserverbindender Salze. Dr. Oskar Boeters, Uhlandstr. 130, u. Richard e Meinekestr. 24, Charlottenburg. 12p. F. 21 835. Verfahren zur Darstellung von Antipyryldimethylamin. Farbwerke vorm. 6 Lucius & Brüning, Höchst a. M.
124. C. 14 293. Verfahren zur Darstellung
don 1 Arylsulfosdure⸗ 2=- amino -4 - sulfophenolestern.
Fenvold Easfella Co., G. m. b. S., Frank; fart a. M. 36. I. 66.
2 F. 21 821. Verfahren zur Darstellung nes Kondensationsprodukies aus Antrachtyson und Drmaldehyd. Farbwerke vorm. Meister Lucius
* Brüning. Höchst a. M.. 6. 5. Sb.
124. J. 31 322. Verfahren zur Darstellung
1 Tetraalfyldiaminodibenzyltetraorhanthrachinonen.
Tt ö j X39. F. S822. Verfahren zur Darstellung , ,. Derivate . Al ea ef r r b a rr g worn. ß Lucius & Brüning, za, F. 3n 822. Verfah.
von Alk am snefter n der 3. ren zur Darstellung vorm. ylsäure. Farbwerke rr Ghteifter Lucius & Gr teig, Ser n, fl. 124. K. 22 027
; O.
e ,, , , , r. LE. 20 8853 2 fh h . ö ö ĩ z alchine mit umlaufenden . Faggnictei Berlin, Kopenhagener
14c. M. z30 127 D
9 8 ö
. r,, ö Anlaßvorrichtung für dire wirkende ; 6 J.
arbwerke . Lucius & Brüniug, . 06.
Co. Att. Zes.
vorrichtung. George Flinders Jarvis, Dartmouth, . Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 12. O6. ö 7g. G. 23 464. Vorrichtung zum Umfüllen von verdichtetem oder verflüssigtem Gas. Pierre Giron, Paris; Vertr.. G. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 4. S. O6. .
ISc. M. 28 604. Vorrichtung zum Härten von Kratzenzähnen unter Benutzung einer die . fluäfflgkeit aus einem Behälter heraufhebenden rotierenden Trommel. Mechanische Kratzen⸗ fabrik Mittweida, Mittweida i. Sa. 21. 11. 05. 196. P. 17 544. Straßenreinigungsmaschine, bei welcher eine Bürstenwalze den von der Straße abgenommenen Staub und Schmutz über einen Auf⸗ nahmebehälter einer Fördervorrichtung zuführt. Charles Kimball Pevey, Washington; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin 8X. 48. 8. 8. 05. 20d. H. 38 322. Durch pendelnd aufgehängten Taster auelösbare Fangvorrichtung an Straßenbahn⸗ wagen. Hudson Æ Bowring, Limited, Man⸗ chester; Vertr.: N Meurer, Pat. Anw., Cöln. 18.7. 96. 205. H. 35 151. Vorrichtung zum stufenwelsen Bremsen mit Hilfe direlt wirkender Luftdruckbremsen. Wilhelm Hildebrand, Groß Lichterfelde b. Berlin, Berlinerstr. 46. 10. 4. 05. : . 205. P. 17 . . ᷣöᷣ . Eisenbahnfahrzeuge. John Wesley Pepple, Hills 966 V. * 234. . . v. Nießen, Pat. Anw., Berlin W. 59. 17. 4. C05. . 20. W. 24 145. Ginkammer⸗Druckluftbremse, bei der die Bremskraft durch Gegendruck auf den Bremskolben herabgemindert wird. Richard Dulany Whitiug, Nem Jork; Vertr.: C. Pieper, H. Spring mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NVW. 46. 18. 7. 05.
2LHa. B. 13 129. Haltevorrichtung für Tele phonhörmuscheln. Wilhelm Balaffa u. Béla Balafsa, Wien; Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau J. 17. 5. 06. .
2Ia. G. 22 924. Schaltvorrichtung für Fern⸗ sprechnebenstellen, bei der die Verbindungen durch Drehschalter hergestellt werden; Zus. z. Anm. G. 22342. Albin Gröper, Düsseldorf, Alexander⸗ straße 28. 21. 4. 06.
2Ia. K. 32 919. Influenz⸗Elektrisiermaschine zum Betrieb von Röntgenröhren und zur drahtlosen Telegraphie. Kühnel X Markomsky, Reichenberg i. Böhm.; Vertr.. Dr. B. J Pat. Anw., Berlin NW. 7. 25. 9. 06.
2Ea. M. 36 829. Einrichtung zur Ermittelung der Reihenfolge der Anrufe, welche von verschiedenen Fernsprechteilnehmern kurz nach einander dem Amte übermittelt werden. Paul Müller, Berlin, Blücher platz 3. 19. 10. 06.
2Ia. R. 20 193. Flammenbogenunterbrecher. Ernst Ruhmer, Berlin, Friedrichstr. 48. 22. 9. 04. 218. A. 13793. Einrichtung zur Küblung von zritweise unter Last stillstehenden, mehrpbasigen In- duktionsmotoren. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 22. 19. 08.
21d. F. 20 625. Mehrphasenkommutator⸗ maschine; Zus. 3. Pat. 167 430. Zelten E Guilleaume⸗Lahmeyerwerke A. G., Frankfurt a. M. 8. 9. (6. ;
218. J. 21 200. Einrichtung zur Regelung Anlassen) von kompensierten Wechselstrom ·˖ Kollektor⸗ maschinen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeher werke A. G., Frankfurt a. M 25. 1. 06.
21d. Sch. 25 275. Einrichtung zur Regulie⸗ rung von Asynchronmotoren mittels eines mit einem Generator gekuppelten Hilssmotorg; Zus. 3. Pat. R 525. Yr. Ing. Arthur Scherbius, Frankfurt a. M., Westendstr. 15. 10. 3. G6. ö 215. W. 25 742. Vorz chtunß zu Jufbe r von Lampen, insbesondere Bogenlampen. . 9 Wunderlich u. G. A. Hughes, 5 nah Vertr. C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen g. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 14. 5. 06.
Für diese Anmeldung ist hei der Prüfung gemäß
dem Unionsbertrage vom . . S5 die Prioritãt
auf Grund der Anmeldung in Sngland vom 23. 5. O6 anerkannt. 244. S. 34 428. Füllschachtofen mit im ae, werk vorgesehenen Nebenbrennräumen; Zu ö . 154 761. Richard Sarkort, Homburg v. d. ; 3 * 17 3096. Selbsttätig sich rag , Brenner für Gasfeuerungen. n, J k . Zolinmsti, Ustrom, Desterr⸗Schleß:; Ver . 4 Gronert u. . Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. 9. 8. O6. . ö K. 31 091. Feuerungsanlage für Dampf⸗ ,,,, a rt des Bun en e f . End S fr. . J Ru enbergstr. 30. 9. J. 06. . , dem Brenn⸗ stoffpulber in Vermischung mit Luft jur Verbrennung
zugeführt wird und aus dem das erjseugte Gas zwecks
urch einen mit glübendem Koks ange⸗ nt ö. e wild. Georges Marconnet, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen Fan; Vattner, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 6. 2. Ji. S. . k Zäf. B. 40 511. Zweiteilige Roststab mit ö Kanal zur Zuleitung von flüssigem Brennstoff oder von Luft in die Feuerung. Oskar Bender, Treptow b. Berlin, u. Fritz Seiliger, Andernach a. Rh. 18. 7. 05. ö 219. A. A8 439. Vorrichtung zum Einführen
des Reinigungskörpers am oberen Ende in Schorn⸗ steine mit Hilfe eines über Rollen geführten Seiles von unten auß. Franz Arndt, Königsberg i. Pr., Magisterstr. 36. 37. 7. 06. . 21k. LS. 22194. Verstellbarer Einsatz in Flammrohren zum Entfernen der Flugasche. Fa. D. A. Th. Lange, Defsau. 13. 2. 06. 25. J. 19 968. Flecht⸗ und Klöppel maschine mit Fanggabeln zum Steuern und Stillsetzen der Klöppel an den Schnittstellen der Gangbahnen. Johann Fries, Barmen, Bismarckstr. 76. 16. 3. C5. 25b. H. 326 656. Verfahren zur Herstellung von sogenannten Spinnen in Klöppel⸗ und Flecht⸗ spitzen. Alb. &. G. Henkels, Langerfeld b. Barmen. 7. 12. 65.
255. S. 37 870. Zuführrohr für Korbflecht⸗ maschinen. Heinsberger Kkorb⸗ u. Weiden⸗ Indufstrie Oscar Schleicher, Heinsberg (Rhein⸗ land). 15. 5. O6.
27c. K . 32 180. Spaltdichtung für Kreisel⸗ gebläse. James Keith, London; Vertr.: B. Kaiser, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1. 2. 6. O06.
28b. T. 31 590. Hohle Werkzeugwalze für Gerbereimaschinen. Alexander H. Kehrhahn, Frank⸗ furt a. M., Ottostr. 15. 15. 3. OB.
28a. D. I5 739. Vorrichtung zum Regeln des Druckes von Kollodium und Zelluloselssungen vor dem Filtrieren und dem Verspinnen zu künstlicher Seide. Desmarais & Georges Morane, Paris, u. Maurice. Jules Armand Denis, Reims; Vertr.: G. Lamberts, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 28. 3. 05.
Für diese Anmeldung . . Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom J- I 59 die Priorität
auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 26. 4. (O4 anerkannt.
308. T. LI L22. Vorrichtung zum Anzeigen der Harnentleerung bei Kindern und Kranken. Frau Mena Tischler, Wien; Vertr.: Dr. 8. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 27. 3. Ob.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Desterreich-⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 18. 11. O4 anerkannt. 20g. G. 22 283. Saugflasche mit auf einen Stutzen aufzusetzender, mit Elnschnitten versehener
Sunimikapsel zur Luftzuführung. Stswald Günther, Kottbus, i. 3 6 6 6. ö.
30g. 20949. Gummisauger mit einem
mäßigen Durchführung der Milch. Carl Farberg, Lübeck, Engelsgrube 72. 18. 12. 05. 29g. S. 22 117. Verschluß für Kapillar⸗ röhren mit unebener Bruchfläche. Socicts Chimique des Usines du Rhöne, anct Gilliard, P. Monnet R Cartier, St. Fons 3 . k . ö . . armsen u. üttner, Pat.⸗Anwaͤlte, r SV. 61. 5. 1. 06. ö 20h. R. 22 679. Verfahren zur Herstellung ines wasserhindenden, verstreichbaren Probuktg aus Paraffinen, inebeson dere aus Vaselin. Br. Paul Nunge, Hamburg, Dammtorstr. 27. 27. J. 05. 2Ib. Uu. 2896. Formmaschine mit auf Rollen gelagerter Wendeplatie. Otto unrich, Leipzig, J 3, u. Wilhelm Ehrhardt, Vetschau.
2c. T. 11576. Diagrammtafel zur Ueber⸗ wachung und Steuerung jweier getrennt gesteuerter . bei zur Erjeugung don dichten Blöcken n enischer Form dienenden Pressen. Thyssen Comp., Mülheim, Ruhr. 35. 19. 06.
3245. G. 23 807. Mehrstufiges Drahtgestell zur Aufnahme von Früchten, Backwerk u. dgl. Paul Grämer, Dresden, A, Witten bergerstr. 8. 1. 16 66. 24. S. 22 635. Speibehalter mit Doppel⸗ derschluß. Anton Swobsduik, Wien; Vertr.: A. . J. Stuctenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J.
2419. F. 22 014. In ein ein- biw. wei⸗ , ,, . Divan. . . * en; 83 . .* fn sr. , erb; Zus. z. Anm. R. J3 244. T d. . Samutl Zwalina, Meiningen. a, g, 3 26c. B. 13 217. Dampfheiz körper mit Luft⸗ . Carl Beutuer, Groß. Achterfelde⸗Sst.
28e. L. 23 419. Badeofen mit Heißwasser⸗ schlange. Laible X Dettler, lm a. D. 35 11. 65. 284. A. Lz 866. Anzugsborrichtung für Säge⸗ angeln mit Richtkeil und Exzenter oder Drehkeil. . . Neutirchen, Remscheld. Vieringhaufen. Sa. 3. 4858. Fahrbare Brennholzzerkleine⸗ rungsmaschine. Dioniß von Zümborszky, Aristid von Dessewffy junior u. Alexander Kem Guy, Budapest; Vertr. Ernst von Nießen, Pat. Anw., Berlin V. 50. 23. J. 06. 28e. C. EA 221. Leimjwinge. Joseph Coblenzer, Cöln, Aachenerstr. 85. 25. 12. 655. 28e. M. 28 720. Federfräser. 66 Madsen, Christiania; Vertr. G. Fehlert, G. Loubier, Fr. armsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 12. 05. 385. G. 22 352. Vorrichtung zur Herstellung von ö Frl. Wilhelmine Graeber, . . . Vertr.: Josef Strebel, St. Ludwig
si. 3. Soso. Speisevorrichtung für Holihack.
auswechselbaren durchbohrten Mundstück zur gleich ⸗ 7
3249. K. 32 470. Zujammenlegbarer Strand⸗ Döll
maschinen. Dionis v. Zämborszky, Aristid von Deffewffy junior u. Alexander Kem Suy, Budapest;
Vertr.: Ernst von Nießen, Pat⸗Anw., Berlin W. 50. 22. 10. 06.
9a. H. 36535. Vorrichtung zur Herstellung von Zelltloiddeckeln mit Wulsträndern. Hammer E Borat, Wien; Vertr: C. Gronert u. W. . Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 61.
Für diese Anmeldung ist bei der inf ng gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 27. 12. O4 anerkannt. 29b. H. 36711. Verfahren zur Herstellung hoörnartiger plastischer Massen aus Keratin ubstanzen, wie Horn, Haaren u. dgl. Dr. Julius Hofmeier, Kroisbach b. Graz; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin V. 8. 15. 12. 065. 0a. K. 29 483. Kühlvorrichtung für Erzröst⸗ öfen. Frank Klepetko, New Jork; Vertr.: Pat: Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 7H. 4. O5. 2b. P, A8 949. Meßgerät mit mehreren, um eine gemeinschaftliche Achse drehbaren Maßstäben. Max Pilkuhn, Berlin, Jieten str. . 26. 9. 66. 2c. K. 20 261. Registriervorrichtung für Strom und Schiffsgeschwindigkeitsmesser, bei denen der in Pitotschen Röhren auftretende Druck auf die Seiten eines in einem Zylinder verschiebbaren Kolbens wirkt. Edouard Mathias Krir, Paris; Vertr.; Arpad Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 13. 30. 3. 65. 42f. H. 38 169. Verschluß für mehrtellige Ummantelungen selbsttätiger Wagen. Hennefer Maschinenfabrik E. Reuther Æ Reisert m. b. H., Hennef 4. d. Sieg. 6. 06. 428. 3. 4974. Selbsttätig nach Beendigung eines Vortragsstücks wirkende Bremsvorrichtung für Grammophone. Walter Zeysing, Stettin, Barnim straße 13 b. 27. 6. 06. 2h. O. 5025. Fernrohr mit verschiebbarem Umkehrsysten. Optische Austalt C. P. Goerz, Akt. Ges, Friedenau b. Berlin. 25. 11. 05. 2. SH. 39 141. Probenehmer. FJriedr. Deiner, Apparatebauanstalt G. m. b. H., Darmstadt. 5. 11. 06. . hf 34 i er reibt , zum 2 er geschwindigkeiten. ohannes Heyn, Stettin, Grabowerstr. 6b. 16. 11. 65. . ,. f . . 8e . e . eschwindigkeit von en un eßendem Waffer, Johannes Heyn, Stettin, * doll ef 6b.
2. 06
4a. R. 22 603. Fächerregal mit Nummern und Aufschriften zur übersichtlichen ,,, leichten Entnahme und Vertellung von Lohnbüchsen.
riedr, Max Rauschenbach, Leipzig= 7 . n. ach, Leipzig⸗Plagwitz, Karl
. 9 a. 26 089. Vorrichtung zur Mild ; des Tastenanschlags an Gabe r n, mit , satz. Fritz Weuer, Schwabstr, 33a, u. Union Special Maschinenfabrik, G. m. b. S., Stutt⸗ en, , e er, eam, käufer von W 3 Selbstverkäufer von Waren⸗ paketen aus senkrechten Warenftapein mit . k stehendem Auswerfer. Charles Thoma rantz; Chicago; Vertr.. C. W. Hopkins u. K. Ostus, Pat. Anwälte, Berlin 8. 1. 37. 4. 66. a. B. A2 775. In einem Stüqt estanzte . . j Hellen : G. Fude u. F. . Berlin S. I5. 9. 7. rar nbagen 2 4b. R. 23 4275. Zündholzbehälter mit ei in einer Hülse verschlebbar gelagerten Lade. wil rr George Reynolds, London; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 8m. 61. 75. 10. 06.
Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß
dem Uniongvertrage hom K die Prioritat auf
Grund der Anmeldung in England vom 12. 2. 06 anerkannt. 4b. Sch. 26 218. Zigarrenspitze oder Rauch⸗ rohr mit in den Rauchkanal eingeschobener, aufsauge⸗ fähiger, rohrförmiger Einlage. Carl Ritter von Schemnitzky, Wien; Vertr.: R. . Dr. G. ner u. M. Seiler, Pat.Anwälte, Berlin * di 2 gba Mehrscharlger Kehrpflug mit a. S. ö ehrschartger Kehrpflug m egen, den Grindel verstellbarem, die rn ö ö 3 Heinrich Hinkel, Framergheim Alzey. 7. 2. 06. 5c. v3. 21 960. Kartoffelerntemaschine mit Aushebeschar und hlinter diesem befindlichem
Elevator. Wilhelm Fuhrhop, Alvern, Münster b. . ö ö gi en, Post
15. M. 29 79. Auseinandernehmbarer Blumen- topf. J. 3. W. Meijer, Amsterdam; Vertr.: n. . 6 . a 5. 66.
g. ö. = ugeborrichtung für Jung vieh. Heinrich Bartel J., Neuhöfen ih m. werder. 23. 11. 05. 45h. W. 24 98327. Boden für Stallungen u. i aus an der Oberfläche schwach gewölbten
latten. Fanny Wagner, geb. Zickmantel, Chemnitz, Hedwigstr. 16. 19. 12. 65. 46g. B. 43 196. Karburlervorrichtung für Cx— Hlostonskrastmaschinen. Buffalo Carburetor Co. Buffalo, Ntew Vork. V. St. A.; Vertr. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 23. 5. 06.
6c. J. 9399. Karburierborrichtun für Ex⸗ plosiongtraftmaschlnen. J. Howard ohnston,
6 Vertr.. Dr. B. Nlernnder gat, Pal. Anw.,
erlin NW. 6. A. J.