1907 / 11 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Für diese Anmeldung ist bel der Prüfung gemäß dem Uniongvertrage vom . 6 ö. die Priorität

auf. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 6. 10. Oh anerkannt. 6c. S. 22 260. Karburator mit mehreren Gemischhildungs kammern. Fa. Adolph Saurer, Arbon (Schwei; Vertr.: Gustab. A. F. Müller, Pat. Anw., Berlin Sy. 51. 5. 2. 06.

46e. Sch. maschine mit Auslaßschlitzsteue tung. Peter Schwehm, Hannover, Dieterichsstr. 37. 357 15. 65.

6c. V. 5516. Mischborrichtung mit gesteuertem doppelsitzigen Gatventil Für erbrennunggkraft⸗ maschinen. Vereinigte Maschinenfabrik Augs⸗ burg und Maschin enbaugesen schast Nürnberg, G.. Nürnberg. 21. 4. 64.

7a. W. 223937.

Walbrecker, X. 5. C5. 476. A. 18

geb. Braß, Elberfeld, Mittelstr. 14.

6209. Lagerung für Schnecken und Spindelantriebe. Allgemeine Glertrizitãts. Ge- sellschaft, Berlin. 26. 5. 665.

176. H. 38 365. Ku elführungsring für Kugel⸗ lager mit zwei langen f angeordneten Laufringen. Emil Suuziker, Jarau, Schweiß; Vertr.: H. Fieth, Pat. Anw., Rürnberg. 27. 7. Y6.

7c. P. 18 963. Ez bare Kupplung für schwankende Wellenenden. Peniger Maschinen⸗

fabrik C Eisengießerei Akt. Ges., Penig i. Sa. 26. 9. 06.

7f. P. 17 807. Verfahren zum Abdichten von Wellen oder anderen umlaufenden Maschinenteilen. Carl Prött, Hagen 6. W., Humholdtstr. 16. 2. 11. 65. A7. W. T5 902. Stopfbüchse mit einem auf der Druckselte angeordneten, der Padung als Wider⸗ lager dienenden Grundringe; Jus. 4 Anm. W. 393.

itkowitzer Bergbau und Eisenhütten⸗ Ge⸗ werkschaft., Witkomstz, Mähren; Vertr.: A. Loss n. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin . 3. 3. 3. De. 798. Sch. 24 470. Ringbentil. Kurt Schoene, Gbemnttz J. S., Kanjlerstr. 5. J4. 10. 95. 48a. Tt. 31 889. Verfahren jum Leitendmachen von n n e n n ln n ,. Ueber⸗ züge auf ihnen. Gustav Kuntze, Dampf e elei, , , ,, . pf ien

a.

des. Ganges verstellbaren Backen für Drehbänke, Bohrmaschinen und ähnliche e, ,, mit

rotierender Werkleugspindel. Wil elm Ed Wart other ftizjß hb nz ., glb . 9c. C. 14 288. Vorrichtung zum An und

Abstellen des Schneidkopfes an Gewindeschneid. maschinen. Edward Duncan Cleghorn, Trafford, Harry Jacob Smith, Chorltoncum. Hardy, u. Charles George Smith, Kemble, Cirencester, Engl.; Vertr.: ö. Delßler, Dr. G. Söst M. Seiler, Pat Anwãl te. Berlin SV. 61. 24.1. 06. 0b. K. 31 343. Mühle für flüssiges oder brelartiges Mahlgut mit ken e n, . und Mahllörper. Johann R. Kiermaier, Gajßa, Vost Schalding, Niederbayern. IJ. 3. 65.

50b. M. 30 683. Mablkörper für Kaffee und ähnliche Mühlen. Maschinen fabrik. Eon. Ge. Ferd. Petersen. Hamburg. 24. 9. 65.

Oc. J. 21 645. Schmierborrlchtung für Kugel

ner u.

schleudermühlen. James Wheeler Fuller Jr., Catasauqua, V. St. A.; Vertr.: A. Uiot, Pat. Anw., Berlin Wr. 45. 17. 4. 65.

0c. O. 36 369. Schleudermühle mit Wurf— ringen und umlaufender Schla scheibe, deren Ab= stand voneinander veränderlich H Otto Hübner, Charlottenburg, Kleiststr. 45. 24. 11. 05. 598. P. 18 642. Antriebsborrichtung für Plan⸗ 6 mit von Tragstützen getragenem Hauptrahmen. Jaroslav Pavlouser, Smichow; Vertr. S. H. Rhodeg, Dr. W. gauh het u. V. Fels, Pat. An⸗ wälte, Berlin W. 5. J. 5. 66. 51Ib. R. 22 A. Resonanzboden für Ksaviere. Rud. Ibach Sohn, Barmen. 9. 3. O6. Ib. N. 22 696. Am Rande frei schwebender Resonanzboden für Klaplere; Zus. J. Anm. R. * 445. Ibach Sohn. Barmen. IJ. 5. G6.

SIC. B. A2 823. Einrichtung an Streich⸗ instrumenten zur leichteren Erlernung det Spielens, mit Notenzelchen auf dem Griffbrett. Willy Boehme, Berlin, Chausseestr. 4. 160. 8. 06. 3c. S. 37 833. Mufikin strument mit Zungen stimmen und Schallbechern. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 14. 4. 606.

18d. A. 18 211. Lagerung und Kupplung für Notenbandrollen. The Aeoliau Company. Me⸗ riden, Conn, V. St. .; Vertr. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, at. Anwälte, Berlin Sv. 61, u. ,. W. Hessin, Berlin, Unter den Linden 71. 318.

06.

A. 13 212. Lagerung für Notenband⸗

rollen. The Aeolian Company, New Vork; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. 8. Sell, Pat. Anwälte,

Berlin 8sW. 61, u. , W. Hessin, Berlin, Unter Stoff

den Linden 71. 21. 5. SIe. SH. 28 182. Vorrichtung zum Aufzeichnen

pon auf Tasteninstrumenten gespielten Mufikstücken. H

I twig. Leipzig, Marienstr. 15. 28. 5. 06. . og . 3 n Verfahren zur Gewinnung caffeinfreler Kaffeebohnen; Zus. j. Anm. M. 28 450. . Aktiengesellschaft, Bremen.

54g. S. 21 948. Schuhstütze aus Glas; Zus. z. Pat. 171 261. Gustav Adolph Siegel, Bäffel. dorf, Alleestr. 13. 27. 11. 05. /

548. S. 22 598. Schuhstütze aus Glas; Zus. 3. Pat. 171 261. Gustav Adolph Siegel, Düsfel⸗ dorf, Alleestr. 13. 5. 4. 06. ö

51g. W. 24 914. ö für Fahr. zeuge mit Ciner in Gestalt von Schriftzeichen durch⸗ brochenen Vorderwand. Hermann Wa em, Spor⸗ straße 21, u g hilt Seibel, Im Prüfling 30, Frankfurt a. M. 11. 12. 05

57e. Sch. 26189. lichtungsmesser u. Erich Leischner, Klosterstr. 2224, Breslau— 1. 9. 06.

Sui. A. 13 Z01. Nanchmazke mit Abdichtung dor

durch einen am Innenrand der Maske angebrachten, aufblasbaren Schlauch. Armaturen⸗ und Ma⸗ . 6 Akt. ⸗Ges., Gelsen⸗ rchen. 19. 5. 06. r B. 37 772. Rollenbremse für Fahrzeuge. Richard Knauer, Cöln, Balthasarstr. 35. 35. . 64. 626 6373. Vorrichtung zum Offenhalten Eder Klappen von Wagenkasten oder Be—

V.

von Türen ältern.

248516. Zweitaltexplostonskraft⸗ h

Schrauhensicherung. Wilhelmine?

M. 29 Z28. Klemmfutter mit während 68

Ad ul

Am Rande frei schwebender B

Photographischer Be M Erich Schrader, Kätzelohle 57,

Att. Gef. für Bergbau E Hüttenbetrieb, Berlin. 20. 1. 06.

63h. V. 6374. Daumen wellen verschluß für Türen oder Klappen an Wagen oder Behältern. Vereinigte Königs- Laurahüntte Akt. Ges. für Bergbau C. HSüttenbetrieb, Berlin. 26. 1. 66 863d. B. A1 303. Kugellager für vaufachfen von Fahrrädern. S. Boifsevgin, Umsterdam; Vertr. Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin 8. 45. 30. 165. 95. 8Se. St. 10 133. Radreifen mit auswechsel. arem Laufring. Moritz Stiebel, Altengronau, Kr. Schlüchtern. 16. 3. 6b. ö

S63f. R. 22 412. Feststellvorrichtung mit Zahn⸗ stange und Klinke für zufammenschiebbare Stützen von Fahrrädern, Friedrich Rackles, Frankfurt. a. D;. Bockenheim, Mühlgasse 15. 6. 3. 96. . Gag, M. 20 061. Gefäßberschluß mit Abfüll. . Paul Malzahn, Königs⸗Wusterhaufen.

GSöa. W. 25 404. Stromzuführung für Schiffe von einer am Ufer befindlichen Leitung aus. Edmund Weßström, Hamburg, Engesstr. 11. 19. 3. 56.

Ssf. K. 2s S828. Unordnung von Schiff schraubenwellen an Mehrschraubenschiffen. Wolfgang Koch, Berlin, Seeffr. 68. 26. 1. S6. ö

66a. C. 14 926. Vorrichtung zum Betäuben und Töten von Schlachttieren unter Verwendung

Geschoß. Emil Eallenberg, Hagen i. W., Park⸗ straße 10. 1. 9. 66.

8a, W. 26 286. Schleifsteinhalter zur leichten Handhabung des Schleifens von Lithographiersteinen. Rich. Welluer, Cassel, Henkelstr. iI. J. 9. 95. 88a. H. 3711. Türdrückerverbindung. Jultus Wilhelm Hermann Michaelis, Hannover, Hohen⸗ zollernstr. 11. 9. 2. 06.

S6§b. J. 22 358. Oberlichtfenster mit Vor—⸗ richtung, das Fenster zum Zwecke des Putzen msttelz (iner Schnur ugeinrichtung herunterzulaffen. Paul Fröhlich, Cöln. Ehrenfeld, Kruppftr. 3 4. 19. 96. GSer, P. As 136. Abnehmbares Gelenkband für Schiebefenster. The Platt- Gaker Co., New Vork; Vertr.: Fr. Meffert . L. Sell, Pat. Anwälte,

Berlin SW. 61. 7. 2.

CS8d. G. 22 686. Selbstschlkeßendes Türband

mit Flüssigkeitshemmung. Greifch R Co., G. m.

b. S., Feuerbach b. Stuttgart. 5. 3. 06.

d. R. 23 648. Türfänger. Heinr. Ruder,

Dresden, N., Großenhainerstr. 136. 7 7. 96

0c. G. 22 522. Tintenfaß mit mehreren, für

verschiedene Tintensorten bestimmten Gefäßen. Jean

Grebe, Cassel, Emmastr. 6. 6. 2. 06.

7a. K. 36 852. Verfahren zur Herstellung

einer Doppelnaht für Schuhwerk. Andress Kuhn,

m a. D., Keplerstr. 30. 6. 12. 05.

I. u. 2605. Absatzaufnagelmaschine. United oe

V. St. A.; Vertr.: F. C. laser, 8. Glaser,

O Hering u. C. Peltz, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 68. 7. 1. 05.

225. M. 29 407. Klappvisier mit Visier⸗ Vifierfuß gelagert ist. The Mitchen Rifle Sight Company, 6 Toronto, Canada; Vertr.: M. Schmetzn, Pat. Anw., Aachen. 5. J. G65. ! 716. D. 16 567. Vorrichtung zum Anzeigen der Ueberschreitung von ahrgeschwindigkeiten. Ds wald Dreher, Berlin, Linkfkr. 23. 15. 15. 053.

256. M. 259 7359. Prägepatrize. Wilhelm Müller. Cannstatt. 9. 5. 06.

7156. P. 17529. Verfahren zur EGriielung einer wetterfesten Verbindung bon Glastafeln mit 6 Willy Pastorini, Berlin, Kloster⸗ straße 65s6ß7. 21. 8. O5.

27h. D. 17 622. Vorrichtung zum Verbessern der Lenkfählgkeit eines Luftschiffes. Carl Dippel, Flengburg. 15. 10. 06.

77h. F. 20 865. S

lagflieger mit zwe gleich. gestalteten fächerartigen Flügeln. Gustav 6 opfingen. 8. 11. G65.

396. G. 21 552. Vorrichtung zum ormen, ressen, Trocknen und Beschneiden bon Zigarren, 1 igarrenwickeln, Zigarillos . und anderen

. Tabakfabrikaten. ar van Gülpen, ülbeim a. Rh. Wallstr. 116.118. 28. 6. 065.

S90a. M. 39

weise sich drehender abrik Buckau, Mageburg. Buckau. 18. 10. 65.

80a. S. 21 129. Formmaschine für Kunst⸗ steine aus Beton o. dgl. Henry H. Spears, Louig⸗= ville, Kentucky, V. St. A.; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. Anw., Berlin Sw. 41. , .

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemãß dem Unionsbertrage vom . 39 55 die Priorltät auf Grund der Anmeldung in den . Staaten

nnt.

ormtrommel. Maschinen. 3, zu Magbeburg,

von Amerika vom 20. 8. 0

O04 anerka S9. S. 22 368. Vorricht i, Abtrennen von Brikeits ch ö zum selbsttãtigen

aus Kohle oder anderem off bei ihrem Auttritt aus der Preßform.

Societe Anonyme du Charbonnage de Saer s- Madame. Dampremy b. Charlerol ee! ; rmann Betche, Pat. Anw., Berlin 8. 14. 23. 6. 06. S80b. N. 8502. Verfahren zur Erhöhung der ginn, von 83 ö . . runo ner, auerstr. 18, u. ) Sternstr. 38, Breslau. 18. 5. 06. ö . Soc G. 23 468. Ginftellbare Abdichtungs⸗ 3 i ge ne em gn für drehbare renn un rommeln. Karl Gramm, k⸗=

3. a. M., Klüberstr. 9. 6. 8. 66. ö. .

Sch. 25 977. mit Frischluftzuführung strömenden Abgasen deg Unterofens. S. Schulze, Dresden. Löbtau. 19. 7. 06. S0d. B. 43 901. Stockhammer mit auswechsel⸗ barer Spltzenbahn; Zus. z. Anm. B. R393. Paul H. Bartsch, Striegau i. Schl. 22. 8. G6. Sch. 25 S266. Scharrlexwalje. Fa. E. Schwenk, Ulm a. d. Donau. 16. 6. O6. SLI. D. 15 951. Maschine zum Füllen und , von Papiersäcken. Albert Day, Leeds, Engl.; Vertr.; S. H. Rhodes, Pat. Anw., Berlin VW. 9. 3. 6. 05. S8Ic. T. 30 254. Faßbodenbefestigung. Fritz

Vereinigte Königs. 4 Laurahütte

, Düsseldorf Bilk, Gladbacherstr. 15. 28. 8. 05. x SLIc. W. 28 449. An einem Faß angeordnetes

h ,. ar , un elchem zum Brenner führen elektromagnetisch durch Schaltllinke in. einem Stromkrestz hintereinander ge⸗ ehschieher abwechselnd geöffnet und ge⸗ Friehrich Neichsgraf von S m- Wolfsthal jun, Miröscha Berlin, Romintenen ranke u. Georg Hirsch W. 13. 20. 5. G66.

Einsatzstück für eine in ihm U Heinrich Götting, .

Schmied, Zwickau i. S., Oste Sch. 23 196. zum Fördern von Sch itel. Franz Roeder, Guilleaume⸗ Frankfurt a. M. 1 S848. F. 19 AIZ. Trock, Eimerkette, deren Eimer be William Henry Herman Murphh, Vertr.: C. W. Hopki wälte, Berlin SY. II. 25. 7. 04. D. 16832. brochenen Längsstreifen, * Peter Carl Dicke,

egende Eichplatte. Friedrichstr. 214. 28. 3. 06. Kreiselwipper. z rweihstr. 2b. 14. 11. 05. Verfahren und Einrichtung über den trockenen Wiesbaden, u. Felten ö Att. Ges.,

48. 1841 588. eschließer, bei w durchlässe durch

born Buchhei u. Georg Lentschat, straße 49; Vertr.: Eduard F feld, Pat. Anwälte, Berlin 8 ESI A63. Invertlampe mit unten und seillich geschlossener Glasglock mann & Co., Berl

enbagger mit endloser wegliche Bodenklappen Fulcher, Okland, u. San Francisco, B. St. 3 Osius, Pat.⸗An⸗

(webe mit leiterartig durch, sogenannten .

2. Vorrichtung für Webstähle fenbändern. Albert 12. 7. 06. Schützenaugwechselung für gc Gen ert. Dresden⸗ A., Hlbner⸗

cchtung für Webstühle 5 im Kasten. Gustav 19. 2. 06.

zur Herstellung Barmen, Südstr. 69. G. 21 74.

straße 15. 18. O. 5105. Vorrt zum Auffangen des Weßf Obst, Peterswal

bon Patronen mit Sprengstoffen ohne oder mit S8 36

von Druckluft i

dau i. Schles. L. Vorrichtun n Anlagen zur Kra tung der Energie der W sings, London; . Berlin 8W. 61. 6

von dem schwingenden .

Y) Zurückn

jur Erzeugun oßend wirkenden

Einzelbohrern und

Vertr.: ul Müller, Pat.“ . 3 ri . erfahren zur Ermittlung der rlöchern von der Senkrechten g erbohrter Gebirgskerne über Guido Koerner, Nordhausen,

Verfahren zur Nachverzuckerun kleisterhaltiger Würzen. Rudol Waldshut, Baden. 5. 5. 65.

2e. 181 5990. Maschine zum Rohrförmi zylindrisch vorgebogener Garnleltschenkei don William Bodden ank Ashton, Oldha

Wasserdruckmaschine mit einer Kolben durch Anschlag in den lmsteuerung. Loth K Cie.,

ahme von Anmeldungen. nden Anmeldungen sind vom Patent⸗

Abweichung von Boh und zur Ausrichtun

dee e n ne , e,

heiß abgeläuterter, sucher zurückge Vorrichtung zum Brechen ls Brechwal zen. 24. 12. 66. f Einrichtung zum Speisen 2

nphasenwechselstrom mittels r Transformatoren. 5.7

zur Sichtbar eingeworfenen

von Garnsträhnen mitte

m, Engl.; Vertr..

Springmann u. Th, Siort, Pat · Anwälte, Berlin Rüf. 5. 15 10 os. 34 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gem

20 . G; die prioritãt

von Fahrzeugen mit Ei auf der Strecke verteilte 2 V. 5

166. S. 22163.

der in einen Selbstp. 2. 4. 06.

chtzahlung der vor der Erteilung

Gebühr geiten folgende Anmeldungen

ür feststehende ö

dem Unisnsvertrage vom

auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 17. 6. O4 anerkannt. . 2c. 181 591. Werkieug zum Ziehen von Hohl⸗ körpern mit großen Weiten und engen S ein Positiv. Buschom K Beck, Nossen i. S. S. 6. 65. sb. 181 720. Verfahren und Ausputzen der Rauhwalzen von a. a. e G fn, 06 erzog, Neugersdorf i. .

3 181493. Hauswäschemangel mit beim Mangeln stets zwischen den Druckwalzen kenn ., Dockwalze und beränderlicher Entfernung der Druck= walzen von der Dockwalje. Otto Pohle, Dresden Plauen, Kaitzerstr. 82. 19. 5. 05.

3d. 81 506. Waschmaschine mit Carl Kamnmann jr., Mülheim a. d. R Se. 181 582. Staubabsauge be, Böhmen; Vertr.: Pat. Anw, Berlin W. 68. 18166. Ver Garnen und anderen a stoffen. James Henr Engl.; Vertr.: R Reischach, Pat. Anwält

leicht ätzbaren Na Cassella Æ Co.,

zur Rektifikation 11. 2. 96 Entfernung einer

b. Wegen Ni zu entrichtenden als zurückgenom

F gn hzblahgean ag Won, neuem bekannt gemacht unter S. 39 141

95. Geschwindigkeitsmesser mit

Regulieren, Melden gen der Geschwindigkeit

nach verschiedenen Seiten. 1. 10. 0s.

2 416. Schraubensicherung. 1. 10. 06.

S799. Kapseln mit zun

23 ö i kreuzender

machung der Anmeldung im Reichs Wirkungen des ein

orrichtung zu—m Trommel rauh⸗ .

Machinerg Company, Hoston u P̃aterson, &i. 42 13 u. Vilhelm

Regler zum Me Registrieren sowie zum ahmen, der mit zwei seitlichen Augen drehbar um 7

enartigen Fort⸗ eile. 4. 16. 06.

uhr. 1. 12. 05. Als Balggebläse au

80

stweillgen Schutzes

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bejeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten atent versagt. Die Wirkungen chutzes gelten als nicht eingetreten.

Verfahren zum Betriebe von atalytischen Glübzündern. 14. 12. 0ö5 D. I6 130. Anhe glühlichtbrenner. 9. 4. 06 6b. G. 20 683. Verfahren alloholischer Flüssigkeiten durch besonderen Art von Nachlaufprodu Böden der Rektifikationskolonne. 36. 10. G65 Sch. 21 A07. Verfahren zur Gewinnung wohl ausgebildeten Kristallen aus heiß 4 863. in Lösung

. Schaltungggnordnung für Fernsprechnebenstellen mit örtlichen Sprechbatkerien, welche an ein Amt mit zentraler A . angeschlossen sind. 25. 6

Mann e .,

fahren zur Behandlung von us Zellstoff bestehenden Faser⸗ Forest, Nottingham enberger u. Dr. E. . e, Berlin 8W. 61. 28. 6. . Herstellung v amin. Bordegux. a m. b. S., Frankfurt a. M

v. 8 i 6a6. ö gie g r wife riff un ir. f err, e e rg ä et! Albert Selmbach,

; 4. 65.

meldungen sst ein P des einstweiligen S

iz vorrichtung für Spiritus⸗

übergeschobene älse festgehaltener

181682. Vereinigte Auf Jar Wilhelm ö. ordes,

kung zum Festklemmen angen von Kohlen

egten Gleitschlitten. 5. 06

stampfmaschine mit durch Stampfer. Franz Dillingen, Saar.

rahtheftmaschine mit selbst⸗ 6 Industrie w

zur elektrolytis Basen oder bon beliebigem Ml wendung von zwischen chaar, Berlin, Os. Verfahren

Fabrik Schlem pe ö r gg e lenpen

kristallisatlonsfahi Komödienstr. 44.

10a. 181 802. Ginrich und Freigeben der Stampferst masch nen in einem auf. und abb Hch. Fischer. Gelsenkirchen. J 10a. 181 655. Kohlen J . Preßluft betrie

S24. Brikeitprefsen mit absatz⸗- 2

e ee.

nruf⸗ und Sprech⸗ 06

erfahren und Vorrichtung zur Veranschaulichung des Verlaufes elektrischer

Verfahren zur Darstellung odukte . Nitrosooxvber⸗;

Schwingungen.

gefärbter =, indungen m minen. err a. 2s 247. Verfahren zur Abscheidung des Ammoniaks aus den von der Vorlage kommenden heißen Gasen der trockenen Destillation vo Hol;, Torf u. dgl. vermittels konzentrierte 27. 11. 05

2Ge. B. 40 626. Entladevorrichtung für Gat⸗ erzeugungsöfen o. dgl. mit unter den En in einer Löschrinne entlang bewegter richtung. 16. 5. 06.

. 9280. Form für Hartgußwaljen.

chtung zur Befeuchtung, er Luft in Räumen.

Soc. B. 6084. Steinbrecher.

S. 2H I92. von Roßhaargarn in endlof

nitrierfãbigen R e, Holizellulose,

H Erteilungen. hierunter angegebenen Ge tente erteilt, die iffern gesetzten Rummern ie lum bezeichnet

tätiger Klammerbildung. B Bautzen. 30. 3.

g von technisch verhältnis im elcktr

iophragma und den Elektroden en f

zur Herstellung m. b. H., Frankfurt a.

erfahren zur ununterbrochenen nigk aus seinen Glementg er lin. Meierottoftr. I0. 35. 12. 9 Verfahren zur Entwicklung

J. S1AI3. Vorri Temperierung und Reinigu 8. 1. 06.

zur Herstellung D 28. 6. 06. ) fahren zur Nitrierung

ern, insbesondere von Slroh u. dgl. Ir 5 n

ö . 509 gasförmigem ormal

Formaldehyd; . h fabriken vorm

1. Pat. I77 O55. 25 Friedr. Baher & Co. Glber -

Verfahren zur Darstellung . der Pyrogallol 3 di Fabrit, Bafel; Vertr. A Vat. Unwälte, Herlin &. 8. 11 S858. Verfahren . Darste

rolle die hinter die

8. den Beginn der Da e lb hol une

und Büstenhalter. , Pat. Anwälte, Stuttgart.

E. Pfeiffer, Berlin. 25. 2b. 181 658. Kopfhaube. menich, München, G . Q l m firg

glasbehälter lösbarem, sitzendem .

5 Meyer, New 519. Verfahren zur J o en. M. Stiftsir. 33. 7. 19. 06 816 Verfahren zur Dar anthraflavinsäure. R. Weder ind ch Uerdingen 9. Rh. 19. 5. 065. 9. Verfahren, um in der 1. chinondisulfofäure die Sulf er ganz durch Amino, Alky aminogruppen zu er ufabriken vor eld. 17. 1. 63.

id. Fa. Wilhelm

Clementine von Wall. ö Deegen,

vom Petroleum

Fr. Stübgen setzen; Zus. 3. P

m. Friedr. Bayer