2j. 295 S*. Fesistellstange mit Exzenter und Druckhebel zum Niederhalten der auf. und abrollenden Leinenflächen bei den Dächern der Jeltkonstrukttonen. Wolff, Berlin, Torellsir. 3.
275. 296 0615. Zelt zur Vorführung kinemato= graphischer Bilder mit zwes Lang Zelttzäger und einer erhöhten Kopffeite in deren Der, nä. G. Behrens, Schell ber, e l. s.
,,, 39. die Bühnenpodium. ie Rathenowerstr. 65. 25. 11. 08. P. 11780. 295 910. Bleistiftpoliermaschine mit in der Mitte des Tisches gelagerter Kurbelwelle zum Antrieb der Schubborrichkung, welche die Bleistifte i n i, ö aschinenfabrik, Nürnberg. ö 28e. ö D lung für Schlitz= und. Frãsmaschinen jum .. 6 mit wei mitei bundenen, unten ellipsenförmig zwei miteinander ver ö . ng
förmigen Hauptteile, verbunden mit einem an dem⸗ selben angebrachten, senkrecht verschiebbaren Unter⸗ für jedes Werkstück Passende Spannvorrichtung in Dreiecksform darstellt. Wil helm Marx,. Friedrichestt. 12., i nh . 115, Düss
und Bolzen enthält, vernietet ist. Carl Müller, 11. 06. M. 23 108.
235 818. Auslösvorrichtung mit winkel⸗
förmiger Sperrklinke für die Greifzangen von Heu
ö Badisch⸗Rhein⸗
Waschborrihtung für Feld— Fa. G. Bendel,
teile bestehend,
Peter Strauß, 06. M. 23 124. 295 Sz9. Kaltsäge mit an schwenkbarem Rahmen aufgehängten, durch Schneckenräder an“ getriebenen Bandsaͤgescheiben. Reutlingen, Württ. 20. 9. 06. ⸗ ö. Stempelpresse mit ausrück⸗ Karges⸗ Hammer, Maschiuen fabrik, Akt. Ges., Braunschweig. 5. 12. O06. K. 29 595
195. 295 s866.
eldorf. 28. 11 sã ihen als , früchte mit umlaufendem Siebe. Magdeburg Sudenburg. 10. 12. 05. B. 32 917.
5 970. Innenliegender Slebkasten⸗ antrieb für Getreidereinigungsmaschinen durch eine mit einem Exzenter gelenkig berhundene Schubftange. . Dobra b. Liebenwerda. 12. 12. 66.
3 ö
45e. 296 093. Gabel ⸗Heuwender mit engzah⸗ nigem Kippbügel und doppeltgezahntem Stellaehäufe. . Markt⸗Oberdorf, Bayern.
45. 295 825. In der Weite veränderlicher, federnder Metallring mit übereinanderliegen den Enden zum selbsttätigen Festklemmen von Umbüllungen an Blumentöpfen u. dgl. Wilbelm
Inselstr. 17. 10. 9. 06. B. 3 15f. 295 S268. Geschlossener Reifen jum Zu⸗ und Festhalten der Umhüllungen von Blumentöpfen, welcher auch als Tragfuß für den Blumentopf dienen kann.
Freifahrtschlitze im barem Stempel.
Stempelpresse mit ausrück⸗
barem Stempel. Karges⸗Hammer, Maschinen⸗
, Braunschweig. 6. 12. Ob. 9
Fußtrttthammer mit Vorrich- Charles Eales u. Wil⸗ Mallin, Mölln i. Lbg. 8. 11. 06. E. 9521. , , , h e , Speichel kessel. a. Juliu ober, Berlin. 83 1II. 06. Sch. 24 4.
5c, 296 004. Klaviatur für Mustk⸗Instrumente, bestehend aus zwei Teilen, von denen der rechte ein W gewöhnliche Klavlatur, der linke eine Tasten. Anord⸗ nung in drei Reihen aufweist. Josfeph bauer, West Hoboken, New Jerfey, V. St. A.; hann Nickl, Hüttstadt, Bayern. 5. 10. 65.
5Ic. 2960141. Treppenförmiger mit Glocken versebener Singapparat, als Anschauungsmittel zur in das Ton und Paul Meyer, Erfurt, Moritzwallstr. 124. 6. 11. 06. M. 22971.
52a. 295 9095. An einer Selte offene mehr- Schutzhülse für Garnspulen. Gütermann 26. 11. 06. G. 16503. Scherzkarte mit biegsamem David Pawel, Berlin, Ansbacherftr. 37. P. 116890.
Briefbogen mit perforiertem, gummiertem und mit Adresse versehenem Streifen zum Aufklehen auf den Umschlag der Antwort. . Fasanenstr. 13.
54b. 296 0834. Briefumschlag mit die Vorder⸗ seite ausfüllendem Aufdruck. Hannover, Schlllerstr. 359. 1. 12. O6. St. S993.
Briefumschlag mit Zungen⸗ . Dresden, Maternistr. 4.
Vorrichtung zur Erleichterung K Furt⸗
54b. 2961271. Buch mit gemeinnützigen Ab⸗ Gesundheitspflege, n Interesses für die mit zwischen⸗ P. Hoffmann, Hannober, JJ
ö . Fa. Theodor Fendt 61 6 49e. 295 838.
tung zum Schrägschlagen.
. ö . e 22 ö . 2. . . 114. Runder Messerkopf mit ab- deckbaren Aussparungen 9 den . ägers zur Auflagerung der Kebfmeffer. , , more e. Schweißleder mit Aushöhlungen Otto Oehlmaun, PVienen⸗ O6. O. 3800.
Ziebfeder mit auf glatte er Blätter drückender Hülse sich der hintere Hülsentell . Mettler · Louis, Schweiz; Vertr.: R. Scherpe u. Dr. t. Anwälte, Berlin Sw. 535.
2a. 296116. Vorrichtung zum Schraffieren, bei welcher ein Lineal mit einem Dreleck b wird, wobei ein Stift in Löcher eines Stresfeng
ö Saffe, Ilmenau i. Th. 3. 11. 06. 4378.
2a. 298 L22. Schrafftervorrichtung, bestebend aus einem Dreieck und einem X
Bloßfeldt, Leipzig, 2069.
Wilhelm Bloßfeldt,
In der Weite verstellbarer Reifen zum Zusammen⸗ und Festhalten von Blumen topfhüllen aus Papier o. gl, welcher auch als Blumentopffuß dienen kann. Leipzig, Inselstr. I7. 10. 8. 095. B. 32 155. 295 828. Zum Zusammen. und der Umhüllungen von Blumentöpfen ꝛc. dienender geschlossener Reifen mit aus der Wandung desselben Festanzten Zungen, welcher auch als Blumentopffuß
straße 17. 10. 9. 06. B.
Ernst Carstens, 1 296120. für dee eden
255 816. Füll- keilartig geftaltete Teile d und mit Skala, über die
Notenverständnis. K. Michaslis,
eldt, Leipzig, Insel⸗ . g, Ins
296053. In der Weite verstellbarer, mit Zungen veisehener Reifen aus hartem Material, zum erhöhten Aufstellen des Blumentopfes und zum Zusammen und Festhalten der Blumentopfhülle , Leipzig, Inselstr. 17. 20
158. 20S So. Buttermaschinengetriebe, bei dem der Ueberfallbügel durch eine Flügelschraube ge⸗ . Brünings, Kaisers⸗
45g. 295 952. Buttermaschinengetriebe, bei O6. dem der ö eng n, re ne e , wingende utzdeckel durch eine Klemmschraube , alten wird. Gebr. Brünings, Kaisers. 2. 06. B. 32 864. 4598. 286103. Schleudertrommel mit außen am Mittelrohr angeordneten, schraubenfõrmig an⸗ K Prüß, Eutin i. H.
45h. 296 050. Neberlaufrohr zur Regelung
des Wasserstandes für Behälter mit kontinuterlicher
Speisung, bestehend aus zwel zueinander verstellbaren
Tellen, dessen oberer im Scheitel eine verschließbare
sitzt. Wilhelm Janssen, Berlin, Gor— 7. 6. 05. J. 6551.
5h. 296 123. Vogelversandkiste mit hochzieh⸗ barem Gitter und Schiebetür. Wiesdorf a. Niederrhein.
Gutach i. Breisgau. 54h. 295 832.
ineal mit zwei An⸗ . Darmstadt, Landwehrstr. I7.
Spitzenführung am Zirkel. Gustav Gragert, Eutin. 11. 06.
Rundholzrechenschieber, be; stehend aus drei einstellbaren Maßstäben. Chemnitz, Jägerstr. 11.
Holjwasserwage mit durch Schraube justierbarer Libelle. H . K 296130.
Karl Pauli, 1 P
Iten wird. schlossen gehalten 3 Georg Steffens,
verschluß. Ma
rstr. SZa. 8. 12 06. T. 8166. ; asserwage mit als Stell- anschlag dienender Schutzkappe. Fa. Max Wolz,
125. 268 S0. TVirtschaftzwwage mit Schreib
der Buchführung.
insbesondere über und mit Mitteilungen allgemeine Einwohner einer S schossenen Reklamen. önigswortherstr. 39, u. Friedrich Pforsheim. 253. 7. 06. Sch. 23 64 5b, 296187. Jahresnotizbuch für Familien- Seselligkeiten. Susette Freifräulein von Krane, Görlitz, Emmerichstr. 61. 2. 11. 06. K
429g. 295 888. Gelenk für Sprechmaschinen⸗ tonarme, welches durch einen mit einer Nut ver— sehenen Wulst sowie eine diesen umschließende Röhre gebildet wird, in welcher zwei in die Rut eingreifende
Schrauben befestigt sind. Friedrich Lãger, Hanau LX. 16817.
58a. 296 018. Einfachwirkende Pumpe mit getrenntem, elnen Kanal bildendem Pampengehäufe, wohei ersterer die auf, und niederschraubbare Stopf⸗ büchse aufnimmt. G. W. Göbel Söhne, Cöln⸗ Ehrenfeld. 12. 11. 06. G. 16434.
636. 296 068. Lastwagen. Spannvorrichtung, bestehend aus an den Seitenbrettern drehbar gelagerten Hebeln, deren Haken in die Desen des Bobenbrett⸗ eisens eingreifen. Fr. Haberstein, Pr. Stargard. 18. 11. 08 H. 31 622.
63c. 295 871. Getriebe für Motorwagen u. dgl. mit Geschwindigkeitswechsel und Einrichtung für Vor, und Rückwärtsgang der angetriebenen Welle, H. W. Hellmann, Berlin, Bernauerstr. 78. 7. 3. 05. H. 26431. 3e, 295 897. Gleitschutz an Radreifen, au gelenkig verbundenen, schuppenartig übereinander, legbaren Metallplatten mit guttwechselbaren Nocken. Fritz Bothmann, Gotha. 22. JI. 06. B. 32741. STe. 396106. Durch Schnallen zu befestt. gendes Reparaturband für Pnenmatikreifen. Sto Sacks, Stralsund. 27. 6. 05. S. 14683. 63e. 296 113. Schienengrtiger Umkleidungs⸗ körper für die Laufflächen der Räder von ahrrädern, Kraftfahrzeugen o dgl. Friedrich Gall, angenburg, ürtt. 10. 9. 66. G. 16176. S62h. 295 886. Aus an der Lenkstange befestigtem Tragwinkel und an der Fahrradgabel vorgesehenen Einsteckösen bestehende Befestigungsborrichkung für ahrradgepäckträ ler. Eugen Meurer, Düssel dorf, artinstr. 10. 8. 11. 05. M. 22983. 63h. 296 112. Fahrrad mit einer um einen unteren Drehpunkt am Rahmengestell schwingharen und von einer Feder nach vorn gezogenen j * J,, Neunkirchen, Bez. Trier. 8. J. G6.
SZi. 295 902. Freilaufnabe mit Rücktrittbremse, deren Antreiber in seinem Hantel mit durch Ver⸗ tiefungen gebildeten Gleitflächen für die Mitnehmer⸗ rollen versehen ist. Brandenburgia, vorm. Wa ß⸗ muth * Eisenmenger, Akt. Gef., Brandenburg 3. S. 24. II. 65. B. 32 777. Si. 295 908. Freilaufaahe mit Rücktrittbremse, deren Antreiber mit Schub und ugflächen versehen ist, welche den Bremskegel beim Räqctrelen nach der Bremse hin verschleben, beim Vorwärtstreten aus der Bremse herausziehen. Brandenburgia, vorm. Waßmuth Eifenmenger, Akt. Gef., Branden. burg a. H. 24. 11. 66. B. 35 773. 635. 296 0276. Vorrichtung zum Wechseln der Uebersetzung an Fahrrädern, bestehend aus zwei nebeneinander angeordneten, verschieden großen Hinter⸗ radkettenrädern und Kettenspannern mit nsätzen zum Herstellen einer geraden Kettenlinie. Theohor Hutwalker. Altenbruch. 26. 11. 66. H. 31720. 62k. 296 083. Dreirad mit durch Elektro- motor angetriebenem Vorderrad. Gustah Hiller, Zittau i. S. 29. 11. 06. H. 31756. S4a. 295 814A. Verschluß für Konserbenkrüge, dessen Bügel, mit kleiner gerader Fläche die ab- geflachten Ränder von Krug und Deckel aufeinander⸗ preßt. Fa. Hermann Merkelbach, Grenzhausen. 6. 12. (5. M. 23 185. Saga. 295 816. Ausgußstopfen für Gefäße eder Art mit zwel durch kurze Verschlüsse gesperrten fe n Fa. G. Merck, Darmftadt. 7. 17 66.
54b. 296 190. Gesetzbuch mit nebeneinander NM 2
12g. 295 908. Tonarm mit drehbarem Rohr⸗ Peter Dector, Berlin, Beymestr. 22. S. 31755.
von S in .
15. 296 125.
,, e
63
Künstlicher Spinnköder für Angelhaken scharnierarti . F. Sartorius, Göttingen.
5h. 296 132. Zerlegbarer V Wilhelmi, Cöln⸗ Bayenthal, 1. 12. 06. W. 21 484.
45h. 296 197. Bienenwohnung mit drehbarem annheim, C. 4.
liegenden, die Abschnitte und Paragraphen markieren den Ausschnittregistern. Karl .
b. 298 194. In Form eines Briefu ohne seitliche Ueberdeckungsklappen in me Abbiegungen zusammengefalteter P kö Gustav Geier, Heid
6 549g. 295 s32.
henne, Hannover, . 32585 29. 296 107. Gehãuse mit Platten und Hasteteilen. M Berlin, Alexandrinenstr. 3. 13. 7. 56. 9 Sprechmaschinengehãufe mit Vlalten. Max Gottfurcht, , Al
käfig. Martin
Ga. 2985 855. Schraubstöpsel, welcher einem beliebig weiten Flaschenhals durch einkitkbare Ge⸗ win demuffe anpaßbar ist. G. Fulda, Fichtenau, Ke. N. Barnim. J. 12. 06. F. 14 865.
Sab. 295 8234. Vorrichtung zum Abzapfen von . ö ir. 6. pn 9. „mit ahfhahn mit Luftzuführung. pp Rotschild u. Ludwig Baumann, Dertingen, Baden. 29. 9 06.
Schild mit einschlebbarer, unten R. 15165
4298. 296111. Gehäuse von Sprechmaschinen, dessen Wandungen mit Ausschnitten versehen sind, hinter welchen Platten mit Darstellungen angeordnet sind. Max Gottfurcht, Berlin, Alexandrinenstr. 93.
420. 295 912. Olularmuschel aus Weichgummi, deren Befestigung?flansch am Rand beiderseitig ver⸗ Fa. Carl Zeisf, Jena. 5. 12. 06. Photometer zum Messen der Lichtstärke elektrischer Lampen, mit an einer Skala verschiebbarem, schattenwerfendem Kötper. Wilhelm Herrmann, Düsseldorf, Worringerslr. 64. J. 12. 0B.
295 s05. NMarimalthermometer mit Vor- richtung zum Zurückschleudern der Quecksil bersäule. Thü rin gische Slas⸗Instrumenten Fabrik, Alt, Eberhardt Æ Jäger. Ilmenau. 4. 13. 06. T. S163. 421. 295 917. Thermometer mit am Eintauch⸗ ende angeordnetem, aus einem Stück hergestelltem, Scherförmigem Flüssigkeits fänger. Sh indler, Stüherbach . Th. 7. 12. 56. B. 32 575. J. 295 801. Zur Üntersuchung von Milch ichprodukten dienendes, an der Außenseite enhalses mit Gewinde zur Aufnahme eines ausgestattetes Butyrometer. Dr. Co. i. b. S., Leipzig.
Schloß zu siche enthaltender Rückwand. Thomas, Cöln a. Rh., Vorgebirg D. 11895
Sag. 265 ss.
Briefmarkenautomaten.
ch Wollheim, Leip A. 9643.
Vermietungzanzeigen u. dgi. str. 55. I5. Io. Js.
Zinken für den Vorschub bei v Abel, Frobenstr. 16, zigerstr. 55 / 6o, Berlin.
Verkaufsvorrichtung für Nadel gruppenweise durch Feder⸗ en gedrückt werden.
451i. 296 136. Schweißgriff für Hufeisen mit cinem seitlichen Zapfen ohne Unterbrechung der Schweißfläche. Hasenclever Sohn, Vogelsang, Kr. Schwelm. 5. 12. 06. H. 451. 296137. Schweißgriff für Hufeisen mit ohne Unterbrechung der hn, Vogelsang, 4.
seitlichen Zapfen Schweißfläche. Hasenclever So Kr. Schwelm. . 12. O6. H. 31 3 39 451. 296138. Schweißgriff für Hufeisen mit einem eingesetzten Stift. Hasenclever & Sohn, Vogelsang. Kr. Schwelm. . 129. 06. H 451. 296 139. Schweißgriff für zwei seitlichen Zapfen . , T. wel m. — h . 6 124. Zusammenschiebbarer Fliegen ˖ fänger, aus einzelnen konisch geformten Röhren be⸗ Fliegenfänger⸗Fabrik G. m. b. S5,
456. 296 145. Röhrenförmiger FIliegenfänger mit spitzgeprägtem Mundftück und in die Röhren⸗ rundung eingeprägter Rille, auf welcher eine Scheibe mit winkligem Eingangsschlitz aufsitzt. Schulz jun. Akt. Gef., Leipzig. Sch. 24 559
Ga. 295 s6s. Zwenwvlindrischer Erplosiong⸗
2h. 2896123. briese, bei der die B ck gegen offene Rahm
al. Hammeran, Frankfurt a. M. H. 31604.
5498. 295 892. schiebbaren Kästen. Dranienstr. 101 102. I7. J1. 0 298167. Reklameta S. von Coka, Steglitz,
Birkenstr. 22a; Vertr.: ö g. 172. Inschriften⸗ mit ausgwechselbarer gif . Wilhelmspl. 9. 4.
Unterbrechung der Musterkoffer mit einzeln heraut⸗
enjagmin, Berlin, B. 327035.
fel als Wagentür. Miquelstr. Z2, Geza
Otto Krueger, C. 51
3 . J Paul Klose, ; K. 28 618. .
Tafel mit konzentrisch inein. Braudt Æ Co.,
uch mit belehrendem
prägten Doppe
27. 10. 06. = 54g. 296185. Reklameb und unterhaltendem Text.
Leipzig Viollmars dorf, Cn 2 . orf, Elisabethstr. 21
tor für Zweiräder. J. David R C Hen h n n, Br. R. Wirth, C. Weihe, Dr. 9 . .
. 295 822. dir er lens, . . orm.
. ern, s. O05. A. S578.
talltreibriemen mit Auflage
Vorrichtung zum Vergleich der üssigkeiten mit Reagenzglashalter ul Liebmann, Kopenhagen; Vertr.: Georg Höllner u. Max Seil 8X. 61. 5. 12. 06. T. 16 g30. einer Tabelle und zuge⸗ Perspektivschieber. Verte: Heinrich Reubart, IO. 15. 068. S. 14694. n, bei welchem beide ingentuümlsches Falten 3e. Breslau, Ernst⸗
sierendes Geschielich⸗ Fautomaten. Walter Südstr. 4. 6. IZ. 6.
treichholzständer mit umleg⸗ egen Feuchtigkeit. Ferdinand gn ib e * her Normalpflug mit Untergrund dt, Stralsund. 4. z
2. Pfuhlverteller aus zwei durch zu vereinigenden Tellen, von denen gebrauch abnehmbar ist und Lorenz Kling orberg, Baden. z 06
festigungsring für Sensen, sernem, oben verbrestertem er mit einer Traverfe, die zwei Muttern
u. Wilhelm Dame, D 1 . ; Rellameheft mit mit den 6 35 in ng stehenden Gutscheinen und n Marken zur Kontrolle der d aul Kramgrezyk, Breglau, K. 29 330.
ich Inseraten in Verbindu Hefte beigefügte ge r Rabattsãtze.
5198. 286189. stãnden. Karl Schneid
548. 296196 fensterscheiben u. Liduch, Beuthen, stantin Pietrzyk, 295 831. Pferde
Vor und Rü
eiten gegen Ver gesichert sind.
Kleyer, Frankfurt a. M.
eines Adhbäsionsstoffes. Salomon furt a. M., Speicherstr. 47f. 295 972.
eklametafel mit Schaugegen⸗ er, Hannober⸗Linden, Albert= ch. 24 272
Elektrisch betrlebene, an Schau= dgl. klopfende Figur. akauerstr. 32, u. Kon⸗ 12. 11. 06. L. 16819. chonerhülse, deren beide cksprünge der aneinander K chiebung in der Längg⸗
lien b. Grevenbroich. 20. 10. 66. W. 3 b Vorrichtung zur Befestigung H nach Gebrauchtmuster itlichen Trageborrichtung, über belting gehängt wird.
bare Dichtungsderbindunz ürfel Neuhaus, Bochum.
8. ĩ ur Schlauch⸗ . 6. Iich,
386 583. Hahn mi seitlicher Sicherung. . Hie n.
2ähzs ss1. In die Ventilsttzbchse ein˖
greifende zwelte Führung an V
Berthold Menkel
Sander, Brüsseler 23 11
125. 2096 580. kupplungen mit zwei Lippe
go Braemer,
entilsitzfraͤgapparaten. str. 72, Cöln a. R
ansch mit erzentrisch an⸗ aden Sahl ln zum Befestigen äsapparates auf einem Flanschventil. enkel, Brabanterstr. 41. Sander, Brüffelerstr. 2, Cöln a. Rh. 26. 11. 06.
18a. 295 8563. Drehbanks⸗ Lünette, welche, aus elnem an einem festen Winkel verstellbaren, haken⸗
9 ö 4 imntich Sto 156. 295 81 orne und Hebel der eine bei Nicht , amstadt, K. 29 611. 6 296128. Be aus schmiedeei
286 782, mit einer welche der obere S Neubeck, Schwerin i. M. 3. 11. 66. 574. 296 1868. Koplerapparat in mit dem selbsttätigen Ko muster 266 097,
er, Heidelberg, Wilhelmstr. 9. 31. 1
geordneten, ger des Ventilsitzfr
pierrahmen nach Gebrauchs⸗ um Kopieren 1 Hhotogtapyhischen
Hermann gepreßtem Kasten mit geprägten Ra
64b. 295 847. and⸗Faßkorkmaschine mit im Gehäuse angeordneter . zur *r , der sonst durch den Stöße auf das Gehäuse fallenden Schläge. in Reitz, Frankfurt a. M. ockenheim, Solmtz⸗ ke . . R. . ö.
23. Bierausschankbrücke. Hermann Krüger C Co., Berlin. 25. 10. G65. K. 29 268. S4e. 295 8560. Büchse mit Außengewinde, innen mit konischem Sitz zur Aufnahme von Holj⸗ konussen und oberhalb des Sitzes mil eingeschraubter Druckplatte, für Fässer, Gefäße ꝛc. Herm. Uhlig, 9 9h ö IU. 2251. 35a. — Luftreiniger für die Benutzun eines Gabelschlauches zum e g, e . tische Apparatebau · Gesellschaft, vorm. L. von . Co., m. b. S., Hamburg. I5. I2. 06. §86b. 296 049. Aus geteilter Mutter be⸗ stehender Spindelantrieb für den Kolben von Wurst⸗ füll. Zerklejnerungsmaschinen u. dgl. Robert Steche, Braunschweig, Meinhardghof 9. IJ. 6. G5. St Jö 5. S7a. 295 882. Vorrichtung zum Andrücken des Holistabes an die Schleifschelbe von Schleifmaschinen nach Gebrauchsmusfer 259 104, durch jwel in senk. rechter und wagerechter Richtung gegeneinander ver⸗ stellbare Stützen. Fa. Ir. Ehrhardt, Rürnberg. 31. 10. 096. F. 95067. =.
S6Sa,. 295 807. Zartloser Schlüsse! für Fallen- und Riegelschlösser, welcher mit achstalen Vorsprüngen zum Oeffnen des Schloffes versehen ist. Peter Dörter, Worms. 4. 19. O6. H. 31 811.
Esa. 298 895. Aug der Zylinder⸗ in die Kegel⸗Form übergehender Befestigungestift für Tür⸗ ruͤcker, Reinh. Rahusen, Lehe. 20. 11. 66. R. 18237.
68a. 295 914. Verschluß für Geldkasten, mit zur Verhütung unbefugter Benutzung ubnehmbarem Verschlußstück, daz unabhängig von einer besflimmten Stellung in den Verschluß elngesteckt werden kann. Schubert . Salzer, Maschinenfabrik Att. SDes⸗ Cbemnitz, 6. I53. o. Sch. Zä 551.
Sb. 295 803. Zweiteiliger, in der Mitte der Deckenseite geteilter Fensterrlegelkasten. Wilhelm , m a. Ruhr ⸗ Saarn. 3. 15. 56.
SsSb. 295 819. Stellvorrichtung für Oberlicht fenster, mit zwei sich gegenüber liegenden Rasten und da;wischen gleitendem Stellhaken. Heinrich Miebach, agen i. W. 4. 12. 0. M. 23 186.
SSb. 295 81. Verschlußvorrichtung für Ober⸗ lichtfenster, bei welcher die Verf e reh durch
Würfelführung mit dem Fenster verhunken sind und die jewelllge Lage dez Fensters durch einen Kurbel. haken gesschert wird. Mar Robert Rottluff, Chemnitz, Schillerpl. 27 5. 12. 0s. R. 183735.
SSb, 298 si5. Türkette mit aus Stahlblech
ndern und Schraublöchern. Ed. j 19 Ir sch dunke, Iserlohn. 5. 12. OJ.