1907 / 11 p. 30 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nene. / / /// /// // / / / / / 6 / 0 0 0 ,,

Geschäftsführer sind: der hiesige Kaufmann 1 Diex.

lödör'dl C6. Peenggen, Göesbers * Cie) hier, daß 188J, 23 Denmmber 1887, 11. Oktober 1888, s. . Christian Kröncke und der in Singapore wohn- In dag Handelsregister B Nr. 4 ist heute bei der durch Beschluß der Seneralversammlung vom 4. De vember 18951, 23. Januar 1897, 24. September 1. . hafte Kaufmann Heinrich Winkelmann. Firma Berkaufsverein für Grau und Weiß. zember I5öß Fer §z 5 des Gesellschaftsvertrages hin. II. März und T0. Jun 1699, 9g. März .

W. Biedermann K Co., Bremen: Die Finlage kalt, G. un. b. S., zu Diez eingetragen worden: sichtlich der Anzahl und Gattung der Atkien ge 8, Mär 1902, 4. März 1865, 12. Oftober 1 . des Kommanditisten ist erhöht, dem Geschäfte sind Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Dt. ändert ist. abgeändert. ö drei weltere Kommandltisten beigetreten. tober 1806 ist der Gesellschaftsverkrag vom 31. August Bei der Nr. 136 eingetragenen Firma Wickingsche sens, den 24. Dezember 1966. ;

Demelins * Harjes, Bremen: ÄÜm 6. Januar 19501 wie folgt geändert . Dobel, und Sägewerke, Gefellschaft mit be— Königliches Amtsgericht. aa . ,. i enn nn, hann Diedrich ö. ö n. dae, n ꝛĩ ö ö ere, hier, e, ln Wlens Essen, Ruhr. 3

arjes a esellschafter eingetreten. zember 1912, jedoch mit der Maßgabe, daß sich die hier a e führer ausgeschleden ist. ragung in das Handelsre 8 König * eorge S. Gruner, Bremen: Am 31. De. Bauer von diesem Tage ab um 3 Jahre verlängert, Bei der Rr. 419 n e . 9 .

'ingetrs genen Firma West. Amtzgerlchts. zu Effen, Fut ttet ar e, Jann kenber 1306 ist George Siegfried Gruner als Se. fallßs nicht fpäteftenz am 1. Juli ois von ciucnᷣ deutsche Odyt⸗Gesellschaft mit beschränkter Abt. A Nr. 32, betr. die Fl Jose , ausgeschieden. der Gefeüschafker der Geschästeführung und dem vHastieng, hiez, de ch ch 1907 Abt. A Nr etr. die Firma,

W

ß der Kaufmann Emil Page . als Schürmann R Grh“ zu Gssen alter Haertel. Bremenz Inbaber ist der Vorstgenden dez Aufsichtskats eine Kündigungsschrift hier als Geschäftaführer abberufen ist. ] 3. . . in „Josef Teles . ö, Kaufmann Hermann Walter Haertel. mittels eingeschrlebenen Briefs zugestellt wird, und Düffeld orf, den 7 Januar 18907. Baugeschäft für Hoch. u. Tiefbau“. Inhab ilbelm Sagemaun, Bremen: Inhaber ist daß auch in der ö eine Verlängerung Königliches Amtsgericht. ist Bauunternehmer Josef Tewes zu Essen. . der hiesige Kaufmann . Carl Wilhelm um wellere z Jahre eintritt, fo . nicht spätestens Duisburg- Ruhrort, 830) K og Hagemann. Angegebener Geschäftszweig: Kolonial. am J. Juli Des Jahres, in welchem eine Ver⸗ Betanutmachuug. Essen, Ruhr. i, waren und Delltateffen. längerungtzeit abläuft, von einem der Gefelischafter In unser BDandelregister ist Fente die Firma A. Ehntrg gung in das Handelzregister des Kön. glg, . rg, 5 D Lien ö . nn hn, er . e e ln, Jean Cremer in Duisburg. Ruhrort unh als . ö . . l, , . n , ngenieur ard Paul Ado egtmeyer ha nnerhalb, der, so bestlmmten Dauer der Gesellschaft Seren Inhab— 3 ö 86, . das Geschäft erworben und führt ö. unter kann die Auflösung derselben nur durch Beschluß babe e, Kaufmann Jean Greiner baseibs e

in Firma „Gebr. Wahnschaffe!, Effen: Sem inget . I f lehernahme des Lagerbefiandes und unter Aus, von P aller Stimmen cschtöhen werden. m rer den zl. Detember 1306. Sarl Wilhelm zu Gssen it Prakura erte. 399 . ö. er n nm n , ö. . 3 i , . . . 3 8 Rön glich Amlegerrchf Freiburg, J 9 9598] unter der Firma elm Pr achf. In. zember naug ist nur für diesenlgen Gesell— ö andelsregifter. genieur Richard Tegtmeycr fort. ö schalter bindend, welche demselben zuftimmen. muliaburg-Rnhrori. i83917 In das Handẽlsgregistẽr, gil r inng B, Band l. S. Stumpe, Gremen: Am I. Januar 1907 ist Diejenigen, welche nach Ablauf der Gesellschafts⸗

3 ,, ,, O. 3. 60, wurde eingetragen: 1. mer biff. Kan ann rgolaus ibesf Schriese. daüer an dl. iz löl zi, Sesengfchaf. micht oe. Dehner erg rs ö, . ker Sampfwaschaustalt S önmasser⸗ 8 n,, , n enen, e , , e en. 3 9 orhandenen 9 4 Am 9. Januar 1907: und sonstigen Guthabeng in bar gefallen zu nun, ö ö 3 3 190. ,, ., vom 5. Dezember 1526. welch

Günther Æ Mener, Bremen; Die Gesellschaft während! bi= verbleibenden *r in die Ge⸗ nigliches Amtsgericht.

für die Jeit vom 1. Juli I9o56 biz 1. Juli i5iß wird selt dem 8. Januar 1907 nur durch beide schäfte mit allen Aktiven und Passsben übernehmen KEhberghach, Sachgem.

.

.

79392) abgeschlossen ist. ö

Gesellschafter gemeinschaftlich vertreten. und fortführen. Auf Blatt 413 deg Handelsregisterz ist e, ö. , des Uniernehmens ist Dampfwẽschere . Brenien, den 9. Januar 1507. Das Geschäftgiahr ist da Kalenderjahr. etragen worden die offene Handelsgesellschaft in und Wäscheverleihinstitut. . Der Gerichte schreiber des Amtsgerichtz: Dieser Beschluß hat Wirkung vom 1. Januar . Paul, Grunert C Co. in? Neuribau. Stammkapital 30 0 M. st Fürhölter, Sekretär. 1908 ab. esellschafter sind a. der Kaufmann Wilhelm Her⸗ Von dem Gesellschafter Arthur .

; . ; ö ! 5

zu (7 Der S. der Satzung wird mit Wirkung mann Paul in Seishenerz bh. der Kaufmann auf. seine Stammeinlage die kornpferte Wäschke. . Abt. A 33 ist n bom 30. Ottober 1906 ab een festgestellt: Karl Hermann e, . ö der maschinenanlage und andere zum Betrieb hell ö Firma C. * JH. Jaftall, dunigloh bei Di6nbe. Die Heschähtefährung wird ausgelbt durch einen Raufn ann Maß Immanuel Elßner in eucibau. Gegenstände als Ginlage zum Preifs von 20

, oder mehrere Geschästgfährer, deren Bestellung zum Die Gesellschaft ist am 1. 1907 errichtet eingebracht. . 6 K ist erloschen ersten Male bei Gründung der Gefellschaft durch die worden. , nig ih r rg! Fabrikation Geschäftsführer sind die Kaufleute Arthur 4 Bünde, den 16. Januar 196 Deneralverlammlung, späterhin durch den Äufsichlsrat und Vertrieb won Arbeitekleldern. wasser in Schwalheim (Wetterau) und E 8 FRʒnszi. Amtsgericht. erfolgt. Doch ist für diese Befslellung die Ge, Ebersbach, den 106. Januar 1807. Schönwasser in Betzenhausen bei Freiburg. ö

CSmen rn. agzzh) ,, , . g e gr dne gg j ,, Anh 5] sammlung einzuholen. e nung der Gesell⸗ Einer eld 79393 und zu vertreten. Bekan . Unter Nr. 11 Abt. B des Handelsregisters ist bel schaft geschieht rechtsgültig unler der Firma mit ber 5 . *! erfolgen nur durch den Deutschen R de Altiengeselschaft in Firma „wraschinen und lnterschlift' eg J 33 zweier Pré, Unter Nr. 1466 des Handelzregisters B ist heute

: reiburg, den 5. Januar i907. , Actiengesellschaft, vorm. kuristen in der Ẃnßse daß die Zelchnenden zu der die Tiema Hermes & Co., Gefellschaft mit be— F Ge, en, mn. /

Königliches Amtsgericht. Idlchafis itbrer it, erer ei, Tie irpea g., .

. ö. * ger.

ug. Paschen“ in Cöthen eingetragen worden lebe d - ĩ schxäukter Haftung, zu Giberfeld, eingetragen 6 C9399] J Der Ingenieur Max . uf . ed.. , . Der Gesellschaftz ertrag ist am 15. November ,, ist heute die Firma and ausgeschieden; an selner Stelle ist der Ingenieur fer, beifügen. 1806 festfestellt. Gegenstand des Uniernehmeng ist In unse en,. Dürrenberg, mit Zweignieder. i 5 die Fabrikation und der Vertrieb von Gardinen. Gebrüber Kersten, r Viktor Vobbg in Cöthen zum Vorstandsmstglied u 5 15. die Berufung der Generalversammlung Eiger nf ten ados rtrie mehere , lasfung mn Fr en biurg Un ftrut. als Inhaber der ar n , ne 1907 rn . . een r n g a ,, a,, . . so . . derselben für Talkbrennerelbesitzer Cduard Hermann Kersten in ( SFerrgl. Anibgericht. 3. ö . , . ö Crereld. gz] einer Woche. , Keie G , gehe ele e gef e enen ober önigliches Amtsgericht. J r ; ; Erner sind die S8 11 und 19 des mit dem Ge ö , , oll JJ ,, n d ehe eh er, n . ö. e. mit Jweig. ,, n, e n fe n ,, er ne , an, D. . 5 zie r ren, 1 zu Fürstenberg u . ' niederlassung in Pfersee und Crefeld: . ö Hermes, Kaufmann, beide in Elberfeld. d Inhaber der Buchbindermeister Paul Fielttz Dem Ingenieur Emil Kruse zu Barmen Ritters⸗ nommen. Der Geschäftsführer Hermann Muller ist erner wirkh Kerunnt gt eren J. ö R'storben und ein Nachfolger nicht gewählt. D n,, , ,, in Fürstenberg eingetragen, n,. ö ö 33 h Geschafts führung wird i von 1 n, . * er r, zaun ein rich Hermes, Marla ürstenberg, den 8. Jgnuar 1807. . z nein Vorstandzm . ban nie ste. Wilber n Gch fe, augen bt e. Tnipprath, Handelsfrau in Elberfeld, bringt als Großherzogl. Mecklb. Amtsgericht. 4 r, Prokuriften der Gesellschaft die Firma rechtz= Tien, der , e e geübt. ; hre Cinlag. baß von ihr unter der Firma rmes 9 aao . k ö ,,, Ante e icht. 2. & Co. zu Elberfeld mit einer Zweign ö in Eæalaa. Setanntuiachung. ö . . Januar ; Königliches Amtsgericht. Dõoõbeln.

. ndelsgeschäft nebst Aktiven und Passiben nach dem Seilbrunn in Fulda Nr. 73 heute folgendes Cxereld. 79389) Auf dem die Firma Jermann Ghlert in Technitz Stande Vom 30. Junk 1855 ein, sodaß das Geschäft eingetragen worden:

ö betreffenden Blatt 257 des Handelgregi i t er Fi twe d ster ; gisters für vom 1. Juli 1906 ab als auf Rechnung der Gesell. etzige Inhaberin der Firma ist die Witwe d Döbeln ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf schaft geführt anzusehen ist. Taufmanng Ruben Heilbrunn, Johanna geb. Sttebe unter Firma Ringosenziegelei Bllftein 8e 3 tan Oskar Meyer in Technitz Prokura Im ö bringt sie in die Gesellschaft ein: in 5 10.3 130 6 . erteilt ist. a. an Aktiven: ulda, am 10. Januar - . J 6 Döbeln, am 9, Januar 1907. 1) die sämtlichen vorhandenen Waren im Werte Königliches Amtagericht. Abt. 1. cod Errichtung eineg e nrg ger nebst Arbelter⸗ Königliches Amtagericht. bon be ol d ge

2) das G schãftz billar im Werte von 1565, 30 6, ,, . 3 A wurde beute —— as Geschäftgmobillar im Werte von ; 33 delsregisters ; . ,,, 30 nn. Hendeleregister i heute eingetragen . M sczusste hend; Forderungen einschließlich der u,, e , ! . dem Sitze n ,,, e , besttzer in Crefeld, und Emil Frielinghaug, Bäcker. tionalbrurterei Gesellschaft mit beschrãntter j

3 im. Vogtlande betrlebene Fabrik. und In das Handelßregtfter ist bei der Firma R.

m * Die Gesellschafter sind die Kaufleute: den, meister in Kotthauserbeide bel Vörde in Wentfalen. Daftung in Dresden;: Daz Stammtapltal ist auf ö ö. e r nn gr zo o 4. Dahl, ö ö Josef Dahl, alle re r , ,, ng deer, . r o n n r 1 a n n nr g an Bankschulden 26 4351, 54 4. . ö , hat am 1. Oktober 1906 begonnen, 1 Gesellschafter elm Biermann vom 30. Apr um viersigtansend Mark, song, bringt in Anrechnung auf feine Stammeinlage bon auf ö Mark erböht k die eingebrachten Attiwen betragen 13 181,3 c, und sst jut Vertretung derseiben ein jeder von ihnen

der in der Gemeinde Vöͤrde gelegenen Parzelle Flur 1 Albert Ferdinand Uhlig ift nicht mehr Geschäfts. ) -

Nummer 160 einen an die Kleinbahn Vörde. Brecker. . Zum , ist bestellt der Direktor J. e 3 . . GJ

feld anschließenden, zwei Morgen großen Teil, welcher Friedrich Wilhelm Brackemann in Dresden; übernim mt i 6 brachten Raf en und Paffthen. J e , , n en auf dem gen Teile der Parjelle Nummer embel Nachf. Reinho ountgg in Dresden: m eute unter Nr.

bon ibm errichteten beiden eldbrandöfen. Der Die Firmg lautet künfttz: Reinhold Sonntag; nur urch den Deutschen Reichsan zeig er. r

die eingebrachten Pafstven betragen 20 451,31 4, berechtigt.

Firma Erich Graun in 8grugau und abet Wert des Trennstückt beträgt 65d e und der ) au Blatt 183, beit! die Firmg Georg Herr. Elberfeld, den 18. 3 1 der Kaufmann Erich Braun 3 . . Wert der erwähnten Oefen . leich den Anlage. mann in Dresden: Die Firma ist erloschen. inn, n,, Amtsgericht Glo gau, 16. J. 189, kosten zurüglich fünfproientiger nf 3 jum 1. Be, Dresden, am JI. Januar 1907. Eline, Mann. Beranntmachung. i Graudenz. Betr. ; 104 re , n n. J Kbuigliche Ante dec, ‚bt. n. i t, e gen n ,,, lang fie, schl er fen ieh ar n re, ee gr. , J n, . ö. a, , nn Crknheff bare e ,, f, louie ien n ü n EGlie Gesamtprokura erte ö ; Ile r e n I eff . . 2. . ö. ,, die iu, Frau Philip iz, den d. Jann ar 1557. Sraudenz, den 7. 2 1507. Crefeld, den 3. Januar 1507. Witwe e hl . 26 . ö r. . j. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. t Königliches Amtsgericht. geb. Rem her, . Silen den, Elara Auguste Egens, Qutreics 79395] Grimm. ö die Crereld. 78379]! Düren, den 7. Janugr 1907. Im hiestgen . B . Heute uh5ntzt Auf Blatt 283 dez Handelzregisters, die Fit Die Firma Rhein ische Seidendruckerei, 6 Königliches Ämtigericht. g. Re. ö ö k. . 5 . midt ee Co. in Grimm nee reffend, 4 , . Tee , , , , , m, e. ler hinter ar lhre e Tönh zu Erefeld ist im hiesigen vad fr f, beute Bei der Nr. 343 des Handelgregisters B einge d= iguiederlaffu d Art: 8. Horden. MM, gelöscht worden. trage nzn Firma „Tirtgur Koppel, Attienge elt. n Van in He. aber, ge senschatt dnigl. Amtsgericht Grimma, am 11. Januar Jo Erefeld, den 3. Januar 1907. schaft, mit deim Sitze der Haͤupinscderlaff an in ge e des Ünternehmeng ift die Befriedigung Syessenhain. a, Königliches Amtsgericht. Berlin und Zweigniederlgffung hier, wurde, beute Aler legitimen Freditisdärfnisfse von Hande gun . uf. Blatt o? deg häesigen Handelgregistern ne Crstela. . sz 6 . n r , ,, Enn mda and Pig, für ö in den Bereich , . rde. ö Sir ma . J. Thiem i 2 q K . . i . ist heute eingetragen um 1 6h0 Je Erhöht weren, Or eh. . eins Bankinstituts fallenden Geschäffgjwelge. ain ist erloschen. . ‚.

j ; Kbnigliches Amtegeri in Dengler wecker mit dem ist Durchgeführt Des Genn re ita 3 Die Selellschaft ist auch berechtigt, sich bei anderen ericht Großenhain, Sitze in Creseld. Persöͤnlich haftende Gesellschafter 9 Geschäften ju beteiligen. am 109. Fanuar 1967.

*. I) Kaufmann Wilhelm Dengler. . Kaufmann . Go e, Der s 8 des Gefensschafti dertrag

Das Grundkapital beträgt 13 500 000 0 und zer · Gumbinnen. Seta nn hung. cos * Gman nel Boecker, beide in Grefeld. Offene Handels. I. ö. in r i erer enn de fall in . Inhaberaktlen über je Sho * und . unser , , 5 Nr. in d egonnen. ; e en geändert. ö 5 Erefeld, den 4. Januar 1907. . daz dle Ausgabe 6. ͤ 1 Personen, 36 vom Aufsichtzrat ernannt werden, und Die Firma ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Rurse won 110 aii ist. . . . Gumbinnen, den 3 Januar 1907. Crerela. [iwosUls! Düffeldorf, den C. Fannar 18907. ö re, Königliches Luntagericht. ( In das hiesige Handel gregister 1 heute eingetragen Königliche Amtsgericht. Vübeln Hilfen n Minn, Samhinnen, Serannmachung. IP ein worden bei der offenen Handelsgesellschast Sorst Disseldort. döss] Farl Stolcke in Oznchrn 'r, Die in unfer Handelzregister un ter Nr. 38 Blinken in Creseld; Der e Jacob ö In das Handelsregister A wurde heute ö wel jufgmmen wirkende Vorstandsmltglieder find getragene Firma Hermann Gaert ift erloschen. in, Crefeld ist aus der Gesellsbaft ausgeschleden, Rr. bäß Firma G. Adolf Pfeifer, ut em befugt, die Geselschaft zu verre ten 36 , . Gumbinnen, den 3. Januar I9o7. K Gleichzeitig ist der Faufmann Christign Kops in Sitze in Düsfeidorf ünd ald Inhaber der Kauf · Vor sande mig leb n en fer, nn neh, Königliches Amtagericht. amn Grefeld in die Gesellschaft als persönlich haftender mann Guffab Adolf Pfelfer hier. Mal gabe des 3 213 8. 3 . den Mitgliel er? Halle, Saale. 796 se. Geselsschafte eingettgten. tre sbcl Firma. bristian Hälsmeper, mit dez ge bestellten Stellvertreter oder mit m Handelgregister Abteilung A Nr. 10465. n ( . n Jacob Horst in Crefeld ist Pro— ö. n in e ne , ne, Inhaber der ar. in in Dänghrich, welchem dahr gehen t 6 die Firma; S. Schmucker , . 5 . 9 ; urg ertellt ist, die Firma zeichnen. alle a. S ist eingetragen? Inhaher . Exefeld, den 4. Januar 1907. ie lh den 7. Januar 1997. Dle e, , gh. der r igen erfolgen sst Jetzt der . c . in Halle c Königliches Amtsgericht. Königliches Amtegericht. durch den Deutschen MNeichs anzeiger. Salle a. S., den 9. Januar 19477. 3. Crereld. 793811 Düsseldorf. 9883! Die Berufung der Generalyersammlung erfolgt Königliches Amtsgericht. Abteilung 19 2, Die Firma Wm Dengler junior in Erefels' In dem Handelsregister B wurde heute nach= durch Belanntmachung im Deutschen Reich zan ecer, Hane, Saule. [( , J ,, e e, , e e mere e e. fee n eld, den 4. Januar ö ö Januar e . 5 2 Föniqliches Anttzgericht. gesellschaft Oberbilter Stahlwerk (vormals l durch die Generald J und sgäter treffend bie Firma: Moritz Kabe Rachf ;

ersammlungsbeschluffe vom 20. Marz l Halle a. S! ist heute eingetragen: