1907 / 11 p. 32 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

mnieperlassung führt die

2) Cägzilie Lorenz. Sitz: München. Inhaber: Cäßjllie Lorenz, Oberkellnergehefrau in München, Dampfwaschanstalt, Auerfeldstr. 6 IEr.

3) Pallabona⸗Vertrieb Josef Spensberger. Sitz: München. Inhaber: Kaufmann Josef Spens. berger in München. Fabrikation des Haarreinigungs. mittels Pallabona.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) Terrain Attiengesellschaft München⸗

Nymphenburg. Sitz: München. Die in der

Zweck der Gesellschaft ist, für die beteiligten Firmen auf dem Stande ihres gegenwärtigen Pro⸗ duktiongumfanges für einzelne Fabrikate, deren gegen wärtige Verkaufspreise infolge der übermäßigen Kon- kurrenz keinen Verdienst mehr lassen, rationelle

reise zu erzielen, unter Beschränkung der den Ge—⸗ , auferlegten Verpflichtungen auf Holz⸗ wolle.

Das Stammkapital beträgt 88 600 .

Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. De⸗

Generalversammlung dom 15. Dezember 1906 be schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Zeichnung von 564 auf den Jahaber lautenden, zum Nennbetrag auszugebenden Aktien zu je 2000 Das Grundkapital beträgt nunmehr 1338 000 K. und ist eingetellt in 669 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2000 „6 Gingetragen am g. Fanuar 1907. ) Gesellschaft für elertrische Industrie mit beschränkter Haftung. Sltz: München. He schäftsführer Georg Punner gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Kaufmann Emil Wendel in München; dessen Prokura gelsscht. ) Baugesellschaft für Familienhäuser und Villen (Heim sttten gesellschaft mit beschränkter Daftungz. Sitz: Müuchen. JGeschäftsführer Wilhelm Keim gelöscht; neubestellter Geschäftz—= führer: Kaufmann Hanz Weber in München. H Johauues Haag, Maschinen Röhrenfabrik Actiengesellschafi, Zweignieder⸗ lassung München. Hauptniederlassung: Augs⸗ burg. In der Generalpersammlung vom 27. Ro⸗ vember 1906 wurden Abänderungen des Gesell⸗ schaftsbertraggs nach näherer Maßgabe des Protokolls beschlossen. 5) Rosenfeld Co. Sitz: München. Neueinge⸗˖ tretener Gesellschafter: Kaufmann Norbert Rosenfeld

in München. .

6) Franz Lesti. 8 München. Offene Handelsgelellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ inhaber: Kaufmann Franz Lesti in München.

7) Louis Ftamm. Sitz: München. Prokurist: Max Kamm in München.

8) St. Ursulg⸗ Molkerei Alois Krimmer Nachf. Ludwig Karftädt. Ludwig Karstädt als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge— änderten Firma:; St. Ursula⸗Molkerei Alois Trimmer: Kaufmann Alols Krimmer in München. Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über- nommen.

III. Löschungen eingetragener Firmen.

1 Anna Schober. Sitz: München.

N Julius Lammfromm. Sitz: München.

München, 10. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht München J. Nanmmnburg, Saale. 79436

In unser Handelsregister A Nr. 342 ist heute bei der Firma Naumann C Handrick zu NRaumbur a. S. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst un die Firma erloschen.

Naumburg a. S.. den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Neuhaldenslebem. 78438

In unserem Handelzregister A ist unter Nr. 6 eingetragen: Grauwacke⸗ Steinbruch Hammonia Senger R Co. zu Hamburg, offene Handels- gesellschaft. Eine Zwelgniederlassung ist in Süp- lingen bei Neuhaldensleben errichtet. Gesell, schafter sind der Kaufmann Hugo Senger in Ham burg und der Sleinbruchspächter Wilhelm Hollburg in Süplingen. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1906 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemelnschaftlich ermächtigt.

Neuhaldensleben, den 24. Dezember 19606.

Königliches Amtegericht. Nenuhaldensleben. ag

In unserem Handelsregister Nr. 145 ist be der Firma „Grauwacke⸗ Steinbruch Gebr. Holl⸗ burg“ in Süpliugen eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Neuhaldensleben, den 24. Deiember 19606. Königliches Amtsgericht.

Neunkirchen, Bx. Trier. ,

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 255 die Firma „Friedrich Conrad Neunkirchen Reg.-Bez. Trier“ und als deren Inhaber der pens. Grubenschmiedemeister Friedrich CGonrad zu Neunkirchen eingetragen worden.

Dem Kaufmann Karl Schröer zu Neunkirchen ist Prokura erteilt.

Neunkirchen, Reg. Bez. Trier, den 5. Ja⸗

nuar 1907. gl. Antec.

Nengtadt, Orla. I 9440

In unser Handelsregister Abtlg. A Nummer 4 ist heute zu der Firma Wolf R Rocktäschel in Neustadt Orla) . worden:

Die Gesellschaft ist aufgelbst; der , Gesell. schafter, Lederfabrikant Max Friedrich Rocktäschel hier ist alleiniger Inhaber der Firma. ;

NMeustadt (Orla), den 4. Januar 1907.

Großherzogl. S. Amtsgericht.

und

KNeumied. ; n Im Handelsregister ist bel der Firma Rheinischer

Schwenmstein Verkaufsverein, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in tragen: 5 ö. der Gesellschafterversamm⸗. lung vom 5. Dejember 1906 ist die Gesellschaft mit dem 1. Januar 1807 aufgelöst. Zu Liquidatoren nd bestellt: Buchhalter Albrecht Wagner und Buch⸗ alter Carl Bärenthal, beide zu Neuwied.

Neuwied, den 5. Januar 1907.

Könlgliches Amtsgericht.

Neuwied einge⸗ lls

pc

——

Die Firma ist er⸗

loschen. Nordhausen, den 7. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Nürnberg. Sandelsregistereinträge,. 794463] 1) In das Handelsregister wurde am 8. Januar 1907 eingetragen die in Nürnberg errichtete Zweig niederlasfung der „Ver laufsstelle Dentscher Dolz ˖ wolle fabriken Gesellschaft mit * ränkter HSDaftüng“ mit dem Sitze in Erfurt. Dle Zweig erk aussstelle Deutscher Holzwollefabrlken, sellschaft mit vPVeschränkter Haftung, Zweigniederlassung Nürnberg“, gl ef, mit beschränkter Haftung, grrichtet dürch Vertrag vom 12. A Nachtrag vom 22. Rohember 18956.

Firma

ugust 1906 mit

en eingetragen:

zember 1810 errichtet und läuft jedesmal für einen Zeitraum von 3 Jahren weiter, falls der Gesell⸗ schastsvertrag nicht ein balbz Jahr vor Ablauf dieser Frist, also zum ersten Male bis 1. Juli 1910, von einem Gesellschafter gekündigt wird.

. ist der Kaufmann Franz Richel in

rfurt.

2) Verkaufsgesellschaft Nürnberger Ziegel⸗ werke mit beschränkter Haftung in Nürnberg.

Kaufmann Bertold Hopfmann in Nürnberg ist als Geschäftsfübrer ausgeschleden, als solcher wurde der . stellpertretende Geschäftsfübrer Heinrich Ankele in Slegelsdorf und als stellvertretender Ge schäftsführer Kaufmann Daniel Lotte in Fürth gewählt.

3) Ogurek K Josten in Nürnberg.

Das Geschäft sst auf den Fabrikanten Paul Ogurek in Nürnberg übergegangen und wird von diesem unter underänderter Firma weitergeführt.

4) Isis⸗Werke, Fabrik kunstgewerblicher Erzeugnisse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in .

Kaufmann Wilhelm Kraemer in Nürnberg ist als Geschäftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle wurde als weiterer Geschäftsführer Kaufmann Hermann Dürr in Nürnberg bestellt.

Dem bisherigen Geschäftsführer Wilhelm Kraemer wurde Prokura erteilt.

Friedr. Meier in Nürnberg. Der Nähmaschinenhändler Friedrich Meier in Nürnberg hat am 1. Januar 1967 den Nähmaschinen⸗ händler Johann Georg Julius Meler, ebenda, als Gesellschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschäft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gefellschaft unter unveränderter Firma weiter. 5 6) K. Kunz C Co. in Nürnberg. Unter dieser Firma betreiben der Ingenieur Karl Kuni und der Techniker Friedrich Mayer, beide in Nürnberg, ebenda seit 1. August 1906 in offener , ein technisches Bureau für Gas- enzin⸗ Sauggas', Oel, und Dieselmotore, Heiß dampflokomobile, elektrische Lichtanlagen und kom⸗ plette Fabrikneuanlagen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesell⸗

schafter nur gemelnsam berechtigt. Nürnberg, den 9 Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Ortelgburg. ; 79447

In dem Handelgregister Abt. A ist heute die unter Nr. 82 eingetragene Firma „Sareika's Hotel Inh. Eugen Oehlert Ortelsburg“ gelöscht.

Srtelsburg, den 109. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Ortenberg, Hes em.

PErenręlan. ,

gesellschaft Quaffowski &. Szugs in Lasdehnen aufgelöst und die Firma erloschen ist. Pillkallen, den 20. Dezember 1906. Königliches Amtsgericht. Eis IIKRKalLlem. [T9452]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nr. i114 das Erlöschen der Firma Cduard Gambal Pillkallen eingetragen worden.

Pillkallen, den 31. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 94h 3]

In unser Handelsregister Abteslung A ist beute unter Nr. 1426 bei der Firma Dampftonwerk Rataj Grich Fengler . Ce in Posen ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft aufgelößst und der bisherige Gesellschafter Ferdinand Bruck alleiniger Inhaber der Firma ist.

Posen, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. ots dam. I 94bd]

Der Direktor Karl Zander in Berlin ist aus dem Vorstand der in unserm Handelsregister B unter Nr. z eingetragenen Aktiengeseslschaft: „Glertricität e. werk LBannsee“ mit dem Sitze in Wannsee aus. . und ist an seiner Stelle der Direktor Albert Hempel in Berlin zum Vorstand gewählt.

Potsdam, den 3. Januar 1907.

Königl. Amtagericht. Abteilung J. . J9asßd] In unserem Handelzreglster Abtellung A ist zu der Firma Friese . Schartner eingetragen worden, daß die offene Handeisgesellschaft aufgelöst und die Firma erlofschen sst. Prenzlau, 8. Januar 19607. Konigliches Amtsgericht.

Quedlinhuryrr. 9466 „In dag Handelkkegister A ist bei der unter Nr. 405 eingetragenen Einzelfirma Albert Loeser Dublin, burg eingetragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Biege in Qnedlinburg in daz Geschäft als per önlich bastender Gefellschafter eingetreten Ist. Die nunmehr aus dem Funst. und Handelsgärtner Albert Loeser und dem Kaufmann * Friedrich Biege, beide in Quedlinhßurg, bestehende offene Handels gefellschaft hat am 1. Januar 1307 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Quedlinburg, den 9. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Kegensburg. Befanntmachung. 79467] Eintragung in das Handelsregister betr.

L. Der Kaufmann Anton Gruber in Stadtambef betreibt unter der Firma: „Käntun Gruber mit dem Sitze in Startämhof eln Ytehl, und Mühlen. produkten ˖ Engros⸗ u. Endetall. Seschäft.

II. Der Müller Johann Binner in Stadtamhof

betreibt unler der Rrma: „Johann Binner“ mit

dem Sitze in Stadtamhof eine Melberei.

III. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. und 28. Dezember 1906 der „Verkauss Vereinigung Bayerischer Kaltwerke, Geselschaft mit be- schränkter Saftung“ in Regensburg wurde das Stammkapital der Gesellschaft von 000 S6 auf 70 800 S½ι erhöht.

LV. Dem Carl Schlüter in Würtburg und Carl

Ig aaðs] Bekanntmachung.

Joseph Aicher und Heinrich Bergmann, beide in Hirzenhain, wurden zu Prokuriffen der Firma „Gisenwerke Hirzenhgin Hugo Buderus“ in der Weise bestellt, daß sie entweder zusammen oder ein jeder von ihnen gemeinsam mit einem anderen bereits bestellten Prokuristen die Firma rechtsver⸗ bindlich zeichnen konnen. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt.

Ortenberg, den 5. Januar 1907.

; Großh. Hess. Amtsgericht.

Ortenberg, Hegsen. 79444 Bekanntmachung.

Firma „Gebrüder Meister d Ce, in Orten

. ist erloschen.

Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. . den 5. Januar 1807.

roßhl. Hess. Amtsgericht.

Ortenberg, Hensen. 89446 . Bekanntmachung.

Werkführer Wilhelm Schmidt in Hirzenhain wurde zum Prokurtsten der Firma Buderus 'sche Solz und Basaltwerke Margarethenthal Jn⸗ . ih Buderus zu ,, ain in der

eise bestellt, daß er gemeinsam mit einem 2. Pro⸗ kuristen gedachte Firma rechts verbindlich zeichnen kann.

Die Prokura des Georg Buderus und die Prokura des Benno Holz sind erloschen.

8 7. Januar 1907.

roßh. Hess. Amtsgericht.

Oster holv- Seharmbpeck. 9448] In das hiesige Handelsregister Abteilung B Nr. 2

ist 3 . . . . Attien⸗

gesellscha Osterholz solgendes eingetragen: Gemäß 9dr es des . tsrats . 3 bezw.

26. bezw. 27. De ember 1906 sind

a. Peter Franz Neelmeyer, b. Karl Friedrich Christian Walther aus dem Vorstand ö Fur die Zeit vom L Januar 1907 ab ist Theodor Friedrich Adolf Saluberlich zum Porstandsmitgliede und Gottfried Wenke zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede wieder bestellt. Osterholz, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2. Osterholr-Scharmbecke. [789449 In dag hiesige Handelsregister A Nr. 23 ist heute ö. . Firma Zülch K Nitzsche in Scharmbeck eingetragen: le Einjelvrokura des Buchhalters Karl Vorn« sand in Osterholj ist erloschen, und dem Kaufmann i, delecke in Scharmbeck ist Einzelprokura erteilt. Osterholz, den 7. Januar 1907. 6. l e li! Amtsgericht. 2.

Peg an. II94650 Auf Blatt 48 des ö Handelsreglsters, die Firma Louis Schmalz in Elstertrebnitz betreffend,

wurde heute eingetragen: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Otto Carl Herrmann Schüler in Pegau. Pegau, am 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

ö Pill allen. J

79461 In unser Handelgregister Abteilung A . heute bel Nr. 2 eingetragen worden, daß die . Cin er

irch in Lor

7 schränkter Haftung mit dem

faktor Wilhelm Ermer zu St. Johann,

Schneider in Bayreuth wurde Gesamiprokura für die Aktiengesellschast: „Bayerische Disconto⸗ und Wechsel⸗ Bank Aktien ⸗Gesellschaft Filiale Regensburg“, Zweigniederlassung in Regens—⸗ burg, erteilt. Regensburg, den 10. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht Regensburg.

RKeinerz. Bekanntmachung. [9458] Die unter Nr. 35 unseres Handelsregisters ein⸗ getragene Firma F. A. Knittel, Reinerz, ist ab geändert und im Handelsregister in: „Reinerz'er Cristallglaswerke F. A. Knittel, Reinerz“ umgeschrieben worden. Reinerz, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Rentlingem. 79461] In das Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Hermann Finckh, mit dem Sitz in Reutlingen, iger, daß dem Kaufmann Eugen Löffler und dem Kaufmann an Roth, beide in Reutlingen, Gesamtprokura ertellt worden ist. Reutlingen, den 9. Januar 1907. K. Amtsgericht. Landgerichtgrat Muff. . Rentilingen. ; In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen wurde heute bei der Firma Spinn * Zwirnerei Waunweil. Gesell schaft mit beschränkter Haf tung, mit dem Sitz in Wannwejl, eingetragen, daß die Prokura des Karl Großmüller, gew. Kauf— manns in Wannweil, infolge Todes erloschen ist, und daß an feiner Stelle dem Kaufmann Karl Schmidt in Reutlingen Gesamtprokura erteilt worden ist. Reutlingen, den 10. Januar 1967. R. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. Rentlingen. ö UI 9459 In das Handelgregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Friedrich Schmid mit dem Sitz in Mägerkingen eingetragen, daß dem Kauf⸗ mann Bernhard Müller in Mägerkingen Prokura erteilt worden ist. Reutlingen, den 19. Januar 1907. K. Amtsgericht.

Landgerichtsrat Muff. Rüdesheim, Rhein. 79527] Die Fortse ö. ver Firma Gebrüder Alten

von den früheren Gesell Johann und Franz Karl . r : .

wird von dem Heinrt elzel i Inhaber . . Rüdesheim, den 11. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Saarbrücken. Ug946g

Unter Nr. 91 des Handelzregisters B wurd die Firma St. Johann Saarbrücker er ll eele und Verlagsanstalt, G ellschast mit be.

itze zu St. eingetragen. Der Geseñ , , . ist 4 ember 1806 errichket. Gegenstand des Unternehmeng ist der Vertrieb hon Druckwerken aller Art, namentlich die Herauggabe einer Wochenschrift und die Ver wertung der den Jesellschastern erteilten Gebraucht muster. Geschäftgführer sind: J) der Kaufmann Gustay Koetz ju Saarbrücken, 2). der Buchdruqkerel.

3) der Buch.

druckereifatktor Karl Schafer zu Malstatt. Je jwei der Geschaftoft erer sind ar .

7904631

Snaarbrücken. Unter Nr. 580 des Handelsregisters A wurde heute

die Firma Ludwig Finke in St. Johann ci. getragen. Ihr y iff der Unternehmer Ludwig Zinke ju St. Sohann. Geschäftszweig: Kolonial⸗ waren⸗ und Bierhandlung. ; Saarbrücken, den 7. Januar 19077. J Knl. Amtsgericht. 1 an. Säckingen. SHandelsregister, g. here 7 Zum Handelsregister BO. 3.1 wur 3 e. der Firma Chemische dahrit 5 hn Elektron ü ,,, a / M. er n Baden, eingetragen: 4 1 g Feneral ver sammlungsbeschluß vom 5. No vemoer Jos wurde das Grundkapital auf 14 000 000 4.

erhöht. ã 3. Januar 1997. . gr Amtsgericht. 41 hausen. ; 79 . . Handelsreglster A ist heute unter Ne 180 die Firma Eduard Brehme in Sauger . haufen und als Inhaber derselben der Schub warenfabrikant Eduard Brebme daselbst, eingetragen. ., ö K es Amtsgericht. * ö.

t. Goar. 2 3 Inhaber nachstehender Firmen: 3M. Stahl Oberweser“, „Elise Sermann, Sberwesel⸗

Karl van Hees, Ober wesel“, „Jos. Pachten, i . olthaus ünd Wirigen,

berwesel“ und „H . Bacharach“ oder deren Nechtgnachfolger werden hterdurch benachrichtigt, daß ihre Firmen im Handelt register gelöscht werden sollen. Den Inhabern ge, nannter Firmen oder deren Rechtsnachfolgern ein Widerspruchsrecht innerhalb dreier Mond; ö. Tage der Veröffentlichung der Bekanntmachu⸗ ö ö

* 8

zu. St. Goar, den 8. Januar 1907. Königl. Amtsgertcht. 6g] Schönberg, Mock in- . . Bel der Firma Gebrüder Burchard . . berg i. Meckl. ist in das Handelgregister eing 9. wörden, daß der bisherige Inbaber des Geschä 9 Kaufmann Ädolf Josl hier, diefes an den Rauf Will. Möolzom hier berg utzett hat, und daß dies ar das Geschäft mit Einwilligung des bisherigen 1 Leher. die Firma „Gebrüder Burchard. l dem Zusatz: „Juh. Hill Molzow“ fortführh , ift der neue Firmenname in die fur die Firmenbezeichnung bestlmmte Spalte det Handelgregisters ö ö i. Meckl., den 19. Januar 1907. rohe ee hen Untericht Schönberg, Neckipb.

Bel der offenen Hand ö n ee rn dr dl n ern, .

werden, daß sie durch Beschluß der C fen sch er gu,

h ist ,,

Kaufmanns Dito Robns he,

us⸗ ! Genehmigung der rt,

ö esellschafterg die Firma . fo 7

ührt. In Spalte 5 ist einen rden dh, lleini gettegen wor ilheln ö . letz derb anf an llt 5

suen ist. Als Prokurist ist mann Otto Ro s. . . in Lauen ? ngetragen nog fen

von Grundstücken erteilt zen z den 10. Januar 130! ! erzogliches Amtsgericht. 9 Schwedt. Sande leren, Iloilß .

a. O. = ist . K 4 Bie Hesellchass eren den: er, higherige ge ,,,

, , . 96. In deh ße i ne. it heute das Elb heb 9 ecklendurgische Verlag sanstalt 7

13

Segeberg. Bekanntmachung. ö h le in unserm Hendelzregister. A . Ingetragen. Firma J. S. Fistenmacher

Verantwortlicher Nedalte ur; cg Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbus;

in. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berl (

Drug der Nordde n Buchdruckerei und Ansteĩt ö . Nr.