Johannes Beyer (vormals Alphons Abolph X Ce) in Zittau lautet künftig: Johannes Benrer.
Zittau, den 8. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Zwickan, Sachsen. 79087]
Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 195, die offene Handeisgefeh⸗ schaft unter der Firma ö Flemming Nachf.
ier betr.: Ernst Arnd Gläser ist ausgeschteden.
obert Bernhard Hönig führt das Handelsgeschaft unter der bisherigen Firma allein fort; ) auf Blatt 1816, die Firma Johaun Meyer in Ober! Flanitz betr.. Vie . lautet künftig: Johaun Meyers Nachf. Johann Alwin Meher ist gug⸗ geschleden; der Kaufmann Hermann Anton Paul Berber in Qberplanitz ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäftz begründeten Ver bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Gg sind auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn übergegangen; 3 auf Blatt 452, die Altiengesellschaft unter der Firme Zwickauer Maschinenfabrit in Zwickau bett. Bem Sber. ingen ur Julius Günzburger in Zwickau t gemein⸗ schaftlich mit dem Kaufmann Golllob Ernst Büttner hier Gesamtprokura erteilt worden; 4 auf Blatt 51 deg ,, ., des vorm Gerichtsamts Zwickau, die Aktiengeselischaft unter der Firma Erz gebirgischer Stein kohlenaktien. Verein in Schedewitz betr.: Der Bergdirektor Arno Max Däbrltz ist aus dem Vorstand ausggeschieden; der Bergingenieur Ogkar Jobst in sucher ist als technischer Direktor zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden.
Zwickau, am 9. Januar 1997.
. Königliches Amtsgericht.
Zwickau, Sachgen. 79499]
Auf Blatt 372 und 376 des hiesigen Handels, registerß, die Firmen Hilckner Carl Hilmer hier bett, ist heute eingetragen worden; Nach dem Ausscheiden Georg unf Lohfes führt der Kaufmann Karl Willlam Große das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort.
Zwickau, den 11. Januar 19607
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Amberg. Bekanntmachung. 79317 In der Generalbersammlung Pes Darlehens⸗ kassenvereins Nabburg e. G. m. M. S. vom 16, Dejember 1906 wurde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Fosef Sittl das bigs⸗ herige Vorstandsmitglied Wolfgang Leipold, Maurer- meister in Nabburg, als Stellberkreter des Vereins⸗ vorstehers und der Bäckermelster Christof Lobinger daselbst als neues Vorstandsmitglied gewählt.
Amberg, den 8. Januar 19607.
Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Angsburg. Bekanntmachung. 790901
In das Genossenschaftgreglster wurde eingetragen?
„Räserei Genosfenschaft Wollmetshofen, eingetragene Genofseuschast mit unbeschränkter Dastpflicht“ in Wollmetshofen.
Das Statut wurde am 4. Bezember 1906 er= richtet. Segenstand des Ünternchmens sst die Er= bauung, Einrichtung und der Betrieb einer Käseret auf , Rechnung und Gefahr. Rechts⸗ verbindliche h n , Zelchnung für den Verein erfolgen durch jwei Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unter— schriften der jwel Zelchnenden heine g werden. Die Bekanntmachungen des Verelns erfolgen unter Der
irma desselben in der Verbandekundgabe“ und
nd geieichnet durch zwei Vorstandsmitglieder. Im Übrigen wird auf den Inhalt des bei den AÄkten Pe- findlichen Statutz Bezug genommen. Sie Mit-
6 des Vorstands sind: ö F zugleich Vereingvorsteher, 2)
der , ist während der Dlenftflunden des Gerichts jedem gestattet.
Augsburg, den 9. Januar 1907. HKamhberg. Bekanntmachung.
Eintrag ins Genoffenschaftgreglster betr., Consum = verein Nurn, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Liquivation in Nurn. Die Liquidation ist beendigt und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen.
Bamberg, 10. Januar 1907.
F. Amtsgericht. Cochem. Betannfmachnng. 789320
In das Genossenschaftsregister des Pommerer Spar. und Darlehnskaffensvereins, einge tragene Genossenschast init unbeschräunkler Haftpflicht ist heute eingetragen worden:
An Stelle des Lehrers Nikolaus Mohr in Kall ist der Lehrer Thomas Nalbach in Pommern als Vorstandsmitglied gewählt worden.
Cochem, den 7. Januar 1907. .
Königliches Amtsgericht.
Cochem. Bekanntmachung. 179321]
In das Genossenschaftsreglster des Gevenich—⸗ Weilerer Spar ⸗ und Darlehuskassen Vereins, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãukter Haftpflicht ist heute folgendes . worden:
An Stelle des ausgeschledenen Pfarrers Karl Rath zu Gevenich ist der Ackerer Johann Josef Franzen III. als Vereinsborsteher gewählt worden.
Cochem, 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. BSerfanntmachung. 79323]
Unter Nr. 22 des Genossenschaftgregisters wurde heute die Genossenschaft „Verbanbökasse Rheini⸗ scher Bauvereine!“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düsseldorf eingetragen. Statut vom 15. November 1906. Gegenstand des Unternehmens ist die Förde⸗ rung des Kredits der gemeinnützigen Baupereine und Erleichterung ihres Geldverkehrs mit den Darlehns— gebern, besonders der Landesversicherungsanstalt. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens 2 Vor-
standsmitgliedern in den Mitteilungen des Rheini⸗ h
. Vereins zur Förderung des Arbeiterwohnungtz weseng “.
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern. Mit lieder desselben find; Dr. phil. Andreas Grünen.
36 zu Düsseldorf. Oberkassel, Direktor; Dr. Wilh. h st
e, zn. Düssel dorf, Kellverlretender Dircktor; Joses Lieds zu Tẽssen. Ruhe, Cech tzfthter; Zaber n.
793181
Burberg zu Düsseldorf, , Fabrik⸗ , Klein zu Düsseldorf, Vorstands⸗ mitglied.
Die Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands mitglieder. Bie Zeichnung
eschieht, indem die Zeichnenden ihre RNamengunter' erf der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Haftsumme beträgt taufend Mark für jeden erworbenen Geschäftzanteil von hundert Mark. Die höchste Zahl der Geschäftgzantelle, mit denen ein Ge⸗ nosse sich beteiligen kann, beträgt fünfhundert.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Düsseldorf, den 31. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. 24. Eisleben. 79
unter Nr, 5 eingetragenen Genoffenschaft Central- molkerei Dederstedt, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht in Dederstedt, heute vermerkt, daß der Landwirt Karl Herbst und der Freigutsbeßtzer Rudolf Braufe auz dem Vor⸗ stande ausgeschleden und die Gutsbesitzer Robert Reinicke und Willlam Ackermann zu Vederstedt in denselben eingetreten sind. Eisleben, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. [79325 Darlehens tassen verein Oberndorf einge⸗ Ea / J mit unbeschräunkter 9 2 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Michael Hufnagel wurde durch Beschluß der General⸗ versammlung bom 9. September 1906 Leonhard Kraͤmer in Oberndorf in den Vorftand gewählt. Kousum⸗Verein Wilhelmsdorf — einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗
Krüschwitz und pflicht
An Stelle der auggeschiedenen Vorstandt mitglieder Konrad Summ und Johann Müller wurde durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Dezember 1906 Georg Summ und Konrad Blaufelder in Wilhelmsdorf in den Vorstand gewählt.
. den 9. Januar 1907.
al. Amtsgericht als Registergericht.
Greene. 79327
In das hiesige Genossenschaftzregister ist unter Nr. 16 bei dem Stroiter Spar, und Darlehns⸗ kafsenverein G. G. m. u. H. zu Stroit heute ein egen ö sähtuß der 6 per
ur eschluß der Generalversammlun 11. Dejember 1906 sind die 5 49 u- zo an. Satzungen abgeändert. Der F 45 lautet:
Alle Bekanntmachungen sind in dem Raꝛffeisen⸗· boten, dem Verbandtorgane des Verbandes länd- licher Genossenschaften im Herzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger Ddesselben zu betrachten ist, bekannt zu machen. Sie sind,t wenn sie rechts verbindliche Erklärungen ent- halten, nach Maßgabe des 8 15 der Sa ungen in der für die Zeichnung der Genossenschaft ,
Form, in anderen Fällen aber dom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Greene, den 31. Dezember 1906. Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. Greene. .
In das biesige Genossenschaftsregister ift unten Nr. 26 bei dem Naensen'er Spar- und Dar⸗ lehuskassenverein, G. G. m. u. S., in Naensen heute eingetragen:
Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 25. Nobember 1866 sind die Ss§ 49 und 50 der Satzungen abgeändert. Der 5 49 lautet:
Alle Bekanntmachungen sind in dem Raiffeisen⸗ boten“, dem Verbandgorgane des Verbandes länd. licher Genossen schaften im Herzogtum Braunschweig oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten i sie rechts verbindliche Erklärungen ent- tzungen in Zeichnung der Genossenschaff bestimmten Form, in anderen Fallen aber vom Vereins vorfleher
Herzogliches Amtsgericht. Kammerer. Grevenbroich. 9329 Die „Garzweiler Bezugs und bsatz⸗
genossenschaft, eingetragene Genossenschaft m
beschränkter Haftyflicht ! in , , ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. Ok⸗ tober 1906 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Landwirte . Mülfarth und Hermann Schmitz,
eide in Garzwesler. Dies ist heute im Genossenschaftsregister ein⸗ getragen worden.
Grevenbroich, den 8. Januar 1907.
Koͤnigliches Amtsgericht.
Grünberg, Schries. 79330
In unserm Genossens aftsregister ist bei der unter r. 4 eingetragenen enossenschaft „Lättnitz er Darlehn skassen verein, eingetragen? Genossen⸗ schaft mit unbeschrãnkter Daftpflicht! zu Lãttnitz heute vermerkt worden, daß an Stelle des aus geschiedenen August Hering in KLättnitz Ernst Hering daselbst in den Vorstand gewählt ist.
Grünberg, den h. Januar i807.
Königliches Amtsgericht.
Gummersbach. Vetauntmachung. 78331
In das Genossenschaftsregifter it beute bei dei Windhggener Wa sserleitungsgesellschaft c. G. m. 9 Dv. in Windhagen folgendes eingetragen worden:
Ein Gengsse kann nur dann mittels Uebertragung seines Geschäftsanteils an einen nderen aus der Ge= nossenschaft austreten, wenn er Lin an die Wasfer⸗
dem Erwerber des Geschäftzanteils verkauft hat. Gummersbach, den 21. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht. Horn, Lippe. 79332 In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 Molkerei Schlangen, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränktter Safipflicht, zu Schlangen eute eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der ersammlu 26. Juni 1906 aufgelöst und die bisherigen Vor- standsmitglieker Landwirt Heinrich Deppe und Vor. steher Heinrich Poppe zu Schlangen zu Liquidakoren estellt worden sind. Horn i. L., den 7. Januar 1907.
Fürstliches Amtsgericht.
79324) seiner Stelle der In unserem Genossenschaftsregister ist bei der R
leitung angeschlossenes er bf und er dies Haus V
Generalversammlung vom schaft
Kaiserslautern. 79333
Betreff: „Vorschuß verein Alsenz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãntter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Alsenz: Dag bisherige fleilder= tretende Vorstandsmitglled Karl Müller, Bürger⸗ i ff in Alsenz, wurde zum Vorstandsmitglied estellt.
Kaiserslautern, 9. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht.
KRottbus. Betanntmachung. 179334
In unserem Genossenschaflsregffter ist bei dem unter Nr. 16 eingetragenen Werbener Darlehns⸗ kaßsenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , ,. vermerkt, daß Friedrich Quetk aus dem Vorstand ausgeschieden und daß an Häusler Christian Dobring in erhen in den Vorstand und zum Stellhertreter des Vorstehers gewählt ist.
Kottbus, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Lechenich. Betanntmachung. 79335
In dat hiesige Genoffenschaftregister sst am 31. Dezember 1955 die durch Statut vom 8. De⸗ zember 19s errichtete Genossenschaft unter der Firma Kierdorfer Spar⸗ und Darlehns kaffen verein , i , . ,
aft n Kierdorf eingetragen worden. nn,, des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke ö 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns
für ihren Wirtschaftsbetrieb.
Mitglieder des Vorstands sind: ;
; k . Landwirt zu Roggendorf,
ereinsporsteher, .
; ö Landwirt daselbst, Stellvertreter des Vereingvorstehers, . ;
Wilhelm Reifferscheldt, Steiger zu Kierdorf,
Peter Kievernagel, Landwirt zu Roggendorf,
Wilhelm Esser, Grubenarbeiter zu Jleselsmaar.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt-
machungen sind in der für die Willenserklärung und eichnung für die . vorgeschriebenen
3 zu unterzeichnen und im Rheinischen Genossen⸗
schaftsblatt zu Cöln zu veröffentlichen. ö
Die Willenserklärung und Zeichnung für die
Genossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder
dessen Stellbertreter und mindestens ein weiteres
Mitglied des Vorstands . Die Zeichnung
geschieht in der Weise, daß dle . zu der irma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift
eifügen, ö . Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Lechenich, den 31. Dezember 1966.
Königliches Amtsgericht.
Lg
O CG
Liebexroge. 79336 In das Genossenschaftsregister unter Nr. 5 ¶ Molkerei
,,, Lieberose G. G. m.
b. S.) ist heute folgendes eingetragen worden: Sp. 5: Das Vorstandsmitglied Karl Brunsch ist ᷣ. Amtes enthoben und dafür Lehrer Paul
d
üller, Blasdorf, in den Vorstand als Direktor gewählt.
Lieberose, den 38. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hemmingen. 79338 Genossenschaftsregistereintrag.
Illereichener Spar⸗ u. Darlehenskasfen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Illereichen.
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Vogt wurde als solchez der Sekonom“ und Zimmermann Josef Rau in Illereschen gewählt.
Memmingen, den 8. Januar 1967.
Kal. Amtsgericht. Memmingen. 79339 Sen ossenschaftsregistereintrag. Zweite Molkereigenoffenschaft Ziemets⸗ hausen, e. G. m. u. H. in Ziemets ausen.
An Stelle deg ausgeschiedenen Vorsleher fleslver⸗ treters Karl Fischer wurde als solcher der Dekonom und ö Alois Knöpfle in Ziemetshausen
ewählt. ö Memmingen, den 8. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. ö Meschede.
In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 9 — Credityerein Meschede — eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Jun 1903 sind die 8 4 und 5 der Statuten abgeändert und haben jetzt folgende Faun erhalten:
Der Vorstand besteht aus: 1) dem Kassierer,
2 dem Kontrolleur,
3 dem Stellvertreter.
Derselbe wird in der Generalversammlung auf Vorschlag des Aufsichtsrats in getrennten Wahhlakten nach . Stimmenmehrheit mittels Stimm ettel gewählt.
z Hie n er, mid mitzeliede werden auf gegenseitige dreimonatliche Kündigung gewählt. Für bie Ge nossenschaft erfolgt die Kündigung auf Antrag dez Aufstchtsrats durch Beschluß der Senerglpersammlung.
orhält der Vorgeschlagene die Mehrheit nicht, fo hat der Aufsichtsrat in derselben oder in einer anderen Versammlung weitere Vorschlaͤge zu machen. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einen hon der General. versammlung abgelehnten DHorschlag zu wiederholen.
Der Vorstand vertritt den Verein eri
auß rgetich ich che ger fe, dre, ga ,,.
gesetz ertellten Befugniffen und zeichnet für denselben. Vie Zeichnung geschleht in der Weise, daß die
Zeichnenden ihre Namenz⸗
irkung für den nur, wenn ste von zwei
—
Mühlhausen, FhnRnr-
Bei der unter Nr. 20 verzeichneten l Spar⸗ und Darlehnskasse ö getragene Genuosfenschast Haftpflicht in Dachrieden, —ͤ 9 . urch Beschluß der Generglversammkung vo 21. Juli . ee, z * ö K uU ugu uchardt un i in Dachrieden sind die Ilan oem, K Mühlhausen i. Th., den 9. Januar 1907.
ist heute im Genossen.
Königliches Amtsgericht.
2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen
93a 8
mit beschränkter f Die Genossenschaft ist d
Vauem. 9b 32
In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nr. 9 eingekragenen Gengffenschaft in Firma Grof, und Klein Behnitzer Milchwerwertungs. genossenschaft eingetragene Gendffenschaft mit beschräntter Haftpflicht, Groß Behnitz einge. tragen worden:
Die Eintragung, daß nach pollständiger Verteilung des Genossenschaftspbermßgenz die n der Llqui⸗ datoren erloschen ist, ist auf Antrag der gelöscht. Die Liguldatlon ist noch nicht beendet.
.
Rauen, den lb. Januar 19 5
Königliches Amtsgericht. . Veunstadt, O. s—— 7930 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Vorfchuß ⸗ Verein zu Neustadt Os S. G. G. m. u. H. zu Neustadt O.⸗S. heute eingetragen: Fi J. Tischbauer wurde Alols Erones zu k DS. zum Vorstandsmitglied gewählt. Amtsgericht Neu stadt O. S., 7. Januar 1967 Rüthen. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregifter der bäuerlichen Bezugs“ und Abfatzgenoffenschaft e. G. m.
b. H. zu Oestereiden sst heute folgendes eingetragen worden:
Band 2 Blatt 1 Kol. 5. . An Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmit. glieds und Lereinddol fe fel Franz Gerling ist der einrich Köller genannt Gesöder zu Destereiden als orstandsmitglied und Vereingporsteher gewählt worden. Rüthen, den 24. Dezember 1966. Königliches Amtsgericht.
Saalteld, Saal- 79344
R Im Genossenschaftzregister ist heute bei dem
a34s]
e en ed meer e ge ute.
Konsumverein Saalfeld e. G. m. b. S. in Saal; ö feld nr . worden, daß an Stelle des ver⸗
storbenen Ge
Vorstand gewählt worden ist.
r Häfteführers Auguft Trempert der Ge ⸗ schäftsführer Emil Hartmann in Rudolftadt in den
Saalfeld, den 19. Janusz 1907. 3.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. II. Saarbrücken. ; .
An Stelle des ausgeschiedenen algen ö ö. Tang in Herrensohr ist der Rektor
onrad dafelbst in den Vorstand des Herrensohrer Spar⸗ und Darlehnskaffen vereins, eingetragene Genoffenschaft mit unbefchränkter Haftpflicht zu K Kö .
en, den 2. Jan . ö Kgl. Amtsgericht. J.
Saargemünd. Genofsenschaftsregister. 79345
Am 8. Januar 19607 wurde Band f bei Nr. 126 eingetragen für den Pfarrebersweilerer Spar- und Darlehenskafsenverein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Hafipflicht zu Pfarrebersweiler: Die Ackerer Johann Koch und Nicolaus Flauss sind aus dem Vorstand auggeschieden und dafür Ackerer Nikolaus Houlle und Bergmann Valentin Formery, sämtlich in Pfarrebergweller, in denselben eingetreten. Zum Stellvertreter des Ver⸗ einsporstehers wurde das Vorstandsmitglied Julius Kalfous bestellt. . ;
K. Amtsgericht Saargemünd. Samterꝶ. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Genossenschaft Peterawer Spar. und . kassen verein, eingetragene Geuossenschaft m uubeschräukter Hafthflicht, solgendeg eingetrage
worden: Karl Schmidt hat sein Amt
346
Der Ackerwirt
Vorsteher niedergelegt, und an seine Stelle ist der
Landwirt Gottfrled Quiram gewählt. Samter, den 28. Dezember 1966. Königliches Amtagericht. Schwarzen reis, Ren. Gasse. 78347 In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zum Mottgerser Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Weichersbach heute eingetragen:
An Stelle des Johannes Schneider ist der Bauer .
Conrad Krack von Weichersbach in den Vorstand dee arg eufels, de 23. Deenher 19606 sem nige, ü ne nr lbs.
Schwarxzenrelg, Rer. Gassel. lier In unser Gengssenschaftsregsster Rr. ? ist h Sousumverein Weichersbach, e. G. in.“ S. heute folgendes eingetragen worden; ;
An Sielle des aus ; in pe T übe, ig ie geen Johannes ö. ⸗
der Bauer Ad i i. Dir ci hr her yij he n en,
Schwarzenfels, den 2. Januar 1907.
79316! ist heute bei der 4
J.
Rönigliches Amtsgericht Strashurg, e, cht oz! BVetauntmachung. / e Here e e. ist heute bei det
r. eingetragenen Gen ossen a Hofer Senossenschaft Strasburg in it E. 6, . eingetragen worden, daß daz Statut unte
dem 14. Dezember 19606 geandert ist. .
Strasburg il. ar. den A D ember 1906. Königliches Amtsgericht. 9 Suhl. Bekanntmachung. e In unser Genossenschaftgregl fer ist bei der de bn unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft In, ringia, Raiffelsenscher Darlehns ka en. Bern eingetragene Genosfenschaft mit ume chr tze Dafihflicht, un Albrecht heute eingetragznz ö an Stelle deg Schuhmachermeisters Johannes in in. Albrechts der Landwir Reinhold Albrecht Albrechts in den Vorstand gewählt ist.
uhl, den . Januar 1967. ö Königliches Amtsgericht. 39 gem. Bekanntmachung. Durch Statut dom 8. e. 1806 ö. eine Genoffenschaft unter der Firma K ll er half aiffeiseu verein, eingetragene Genoffensch in mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sitz das Walpershofen n, errichtet und heute in . ö . der Wirt. es Unternehmen ist: Hebung
schaft und des Erwerbs ber hee, n .
saneten ührung aller zur Erreichun diese Zwecke geeig aßnahmen, ö ane i r e . 'r, wirtschaftlichen Betriebsmittel und gün Abfatz der Wirtschaftgerzeugnisse. i , ö , , . ich al Vorstebs⸗ eter Groß, Rentner, zugleich a en = Peter Schnelder, Bergmann, zugleich als ref Slellpertreter,
3) Nieolaus Ziegler, Bergmann,
6 *
1936
.
ö
1
16 — 0 G—— 8g
2X
**
n
r a W nem
, , ö ne ,
e , , ..
e .
1