) Johann Jungmann, Bergmann,
55. Peter Friedrich Scherer, Bergmann, alle in Walpershofen.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im andwirtschafrlichen Genossenschaftsblatte ju
euwled.
Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vor- stands sind abzugeben von mindestens drel Vorstands« mitgliedern, unter denen sich der Vorsteher oder sein
Vertreter befinden muß. 2 Einsicht ö ö. der Genossen während der Dienststunden.
Völklingen, den 14. Dejember 19065. RVönigl. Am ggericht. Wetrlax. K legst In unfer Genossenschaftsregister ist beute bei der irma Grostaitenstädtener Sp und Dar ; lehn staffen verein, e. G. m. u, D, zn, Grof altenstäbten, eingetragen, daß für die ausgeschiedenen Vorftandtmitglleder Jehan nes Hartmann, und J. Jost Simon der Jakob Ricklas, Haus Nr. 71, und der Jakob Schau, ö. Nr. 6, zu Großaltenstädten
e , 8 7 Januar 1907.
Königliches Amtegericht. ock, Dosse. . 793565 1 in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Spar⸗ und Darlehnskafse zu Zootzen, S. G. m. u. H.“ ift heute eingetragen worden: Der Bauer Hermann Bölck ist aus dem Vorstande ausgetreten und an feine Stelle der Landwirt Wilhelm Thederahn zu Zootzen in den Vorstand gewählt. Wittstock, den . Janugr 1907. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus ländischen Muster werden unter Leipiig veröffentlicht;
Frank fart, Main. 78520] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2 . Firma Deutsche Mercedes. Berkaufs⸗
Besellschaft mit beschränkter Haftung in
Frankfurt a. M.: Umschlag mit enem Muster
für einen elektrischen Motorwagen mit Akkumulatoren⸗
betrieb, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse,
Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet
am 8. Dezember 1906, Mittags 13 Uhr. * Bei Nr. 1362: Firma Schriftgießerei Flinsch
in Frankfurt a. M. bat für daz unter Nr. 1365
eingetragene Muster die Verlängerung der Schutz.
* um weitere 5 Jahre angemeldet.
Bei Nr. 1935: Firma Schriftgießerei Flinsch
in Frankfurt a. M. hat für daz unter Nr. 1935
ingetragene Muster die Verlängerung der Schutz=
frist um weitere? Jahre angemeldet. —
Nr. 2238. Firma Klimsch's Druckerei J. Maubach Æ Co. Gesellschaft mit beschrüunkler Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 3 Mustern, und zwar 3. 2 Muster für Menükarten, E. 1 Muster für ein Etikett, versiegelt Flãchenmuster, Wbriknummern zu 2: 662, 3563, zu P: 3664, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1906, Mittags 123 Uhr.
Bei Nr 1364. Firma glimsch's Druckerei JI. Maubach Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Frankfurt 9. Y. hat für das unter Nr. 1364 eingetragene Muster mit der Fabriknummer 1420 die Verlangerung der
utzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.
Bei Ne. 1938. Firma Riimfch's Zruckerxei J. Maubach T To. Geselischaft mit be-= schränkter Saftung in Frankfurt a. M. hat für die unter Nr. 1938 eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 2097, 2698, 2099, 3000, 30905 die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. ;
* 2253. Jirma Ludwig Klement in Frauk⸗ furt a. M., Umschlag mit einem Muster für eine Ansichtspostkarte, versie gelt, Flãchenmuster, Geschäfts⸗ nummer 28, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Dezember 1906, Vormittags 9 Uhr.
Nr. 2219. Firma August Dsterrieth in Frank⸗ furt a. M., Umschlag mit 28 Mustern für Eti⸗ ketten für Tabakspackungen, versiegelt, Flächen muster, Geschäfts nummern 2475 ad, 2524 bd, 25537 a, b, d, äs b, . az asd, S344 b, sbs g. b, d. 35d H, s, 2549 e, 2553 a, b, d, 286 u. 356, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 31. Dezember 1806, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Frankfurt a. M., den 5. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Nösöenst, Main. 79619 In das Musterregister ist eingetragen: Farbwerte vorm. Meister, Lucius und
Brünn ng, Attien gesensschaft Höchft a. M.,
Mufter eines fein marmorierten Seidenygpiers,
Mn. Fabriknummer 5, Flächenerzeugnis, Schutz
ö, n Kencset am 21. Dezember 1806,
ags v. Dõchst a. 3 den 24. Dezember 1966.
— Töoͤnigliches Amts gericht. Abt. 6.
Konkurse.
2 Dieren sen, Bekanntmachung. 792653 nuar gd, Inte geicht Kissingen hat unterm 10. Ja- * uh Abends Sr Lihr, äber das Vermögen Robert ee wertsbesitzers und Zimmermanns derfahten d eilß in. Daz Kiffiug ein daß Konkurs; eren n , n Zum Konkurgberwalter ist ffener ⸗ er , , ef festgesetzz;. Y gut Ferien ĩst biz ũ ken nn. Wahltermmn zur Beschlußfassung reti, Wahl einc di Hen elan eines 3 .. 132, 134 u. i373 der KO. bezeichneten Nachm st a i den 8. Februar 1907, ö * . ö dergumt unt M Geschäftezimmer Nr. 2, an
mit der allgemeine Prüfungstermin verbunden worden. ö 3
Bad KJiffingen, den 11. Januar 1907. Gerichtgschreiberet dez C. An wn icht Risfingen. . 8) Der K. Serichtsschreiber:
Spieß, K. Obersekretär. Rautzen. 79253 Ueber das Vermögen der Clara Sophie verehel.
Beer, geb. Gitt, der Inhaberin der Firma S. Beer vorm. Meffow X Wald schmidt in Bautzen,
Wetzlar,
wird heute, am 11. Januar 1907, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs ˖ verwalter: Herr Rechtsanwalt Nitze hier. Anmelde frist bis zum 31. Januar 1907. Wahl und Prũ⸗ fungstermin sowie Termin zur Beschlußfaffung Über einen Zwangsbergleichsvorschlag der Gemeinschuldnerin ist auf den 9. Februar 1997, Vormittags 190 Uhr, anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Februar 1907. Bautzen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Gerin. 79221] Ueber den Nachlaß des am 29. Januar 1906 ver- storbenen Kaufmanns Max Auerbach in Berlin, Landsbergerstr. 109, ist heute, Vormittags 1093 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurgberfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. fit zur An meldung der Konkursforderungen 3. März 19807. Erste Gläubigerversammlung am 6. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs- termin am 22. März 1907, Vormittags II Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich- aße 1314. II. Stodwerk, Zimmer 106 -= 105. H.. Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. März 1907. Berlin, den 10. Fanuar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 4 ner lin. . 8223) Ueber das Vermögen der Handelsfrau Emilie Hellmann, geb. Blumenthal, in Berlin, Linien⸗ strahe 36, ist heute, Vormittags 114 Uhr, hon dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1807. Erste, Släubigerversammlung am 8. Fe- bruar 1907, Vormittags 10 uhr. Prüfungs. termin am 21. März 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13 14 III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1907. Berlin, den II. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Gexlin. 79222 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Hammerstein, in Firma: Frauseckistr. Kaufhaus „Billig * gut“ Julius Hammerstein Nachfg. in Berlin, Fransecksstr. 15 (Privatwohnung Wörther⸗ straße 40), ist heute, Nachmittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das n , , e, eröff net. Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin, Klopstockstr. 57. Frist zur An= meldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags LI Uhr. Prüfungs⸗ termin am z1. , 1997, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 1314. III. Stockwerk, Zimmer 111. Sffener Ärreft mit Anzeigepflicht bis J5. Februar 1907. Berlin, den 11. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Gonn. Konkursverfahren.
79260 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Schade zu Bonn, Inhaber der Firma: Bonner Graphische Kunstanftalt Rudolf Schade, Bonn, wird heute, am 10. Januar 1997, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte: Rechtsanwalt Harten in Bonn. Inmeldefrift bis zum 29. Februar 1907. Offener Arreft mit Anzeige; rrist bis zum 20. Februar 1907. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 9. Februar 1907, Vormittags L Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am G. März 1907, Vormittags 11 Uhr. Königl. Amtegericht, Abt. 9, zu Bonn. Cassel. Konkursverfahren. 79273) Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Bolde ju Cassel, Wolfẽschlucht 31, Alleininhaber? der Firma „August Bolde, Emaillehaus in Caffel, Königsplatz 85, ist heute, am 11. Januar 1667, Vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Privatsekretär Wilhelm Franke in Cassel, Wil helmstr. 5. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis um 4. Februar 1907, Erste Gläubigerbersammlung, Prüfungs⸗ und eventuell . 3. * r r 1907, Vor⸗ mittags 0 r. (13 N207. ö Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Cassel. Abt. 13. Csla, Rhein. FRonturserffnung. 78275 Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft unter der Firma: „Alb. Löffler * Co.“ Uhren ⸗ und Goldwarenhandlung in Cöln, Neußerstraße Nr. 35, ist am 10. Januar 1907, Mitlags 12 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Dr. Selmar Auerbach in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. März 1907, Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerbersammlung . 9. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, . allgemeiner Prüfungstermin am G6. April 1907, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Glockengasse 8, im Hofe links, J. Stock. Cöln, den 19. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. III. Dresden. 9250] Ueber das Vermögen des Drogisten ö. Rich. Türcke, hier, Pfotenhauerstr. 4. wird ö. am 10. Januar 1907, Nachmittags 16 Uhr, Konkurs berfahren eröffnet. Ronkurgberwalter; * Kaufmann Aßmann hier, Elisenstr. 18. Anmeldef j big zum 1. Februar 1967. Wahl und Pr netz termin am LZ. Februar 19607, Vormittag 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 197. e den 10. Januar 1907. reden, i i e n g ct. . 5 org. Kontursverfahren. minen Vermögen des Möbelhändlers Fer= dinand Günnewig zu Düfseldorf, i straße 44, wird Heute, am 10. Januar 19907, Nach. mittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtßanwalt Dr. Groog hier wird zum Konkurẽ⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1907. Gläubigerversammlung und allgemeiner, Průfungs⸗ termin am 21. Februar 18907, Vormittags 10 Üihr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20, des Justizgebäudes am Königplatz. Düffeldorf, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 142.
Erste T
Frank fart, Oder. 79231] Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 16. Dezember 1906 in Frankfurt a. O. verstorbenen Verlagsbuch⸗ händlers Benno Waldmann wird heute, am F. Januar 1907, Vormittags 114 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Arno Geiseler in Frankfurt 4. O., Regierungsstraße 22, wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkursforderungen sind his zum 1. Februar 1907 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerbersammlung am 26. Januar 1907, Vormittags EL Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstra e 556d, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungs⸗ termin am 20. Februar 1907, Vormittags LL Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1907.
Frankfurt a. O., den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Gnesen. Bekanntmachung. 79233
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladis⸗ laus Pogorzelski zu Guesen ist heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ berfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß zu Gnesen. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin den 9. Februar 19097, Vormittags LEO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1907.
Gnesen, den 19. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Grimma. 79248
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Materialwarenhäundlers Gmil Paul Voigt⸗ mann in Schkorditz wird heute, am 10. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt Henke in Grimma. Anmeldefrlst bis zum 1. Februar 1907. Wahl. und Prüfungstermin am 14. Februar 1907, Vormittags LL Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar 1907.
Königliches Amtsgericht Grimma.
Halberstadt. Konkursverfahren. 79242 Ueber den e , des am 21. September 19065 hier im Krankenhause verstorbenen, in Wegeleben wohnhaft gewesenen Gastwirts Friedrich Bendler ist durch, Beschluß des Königlichen Amtsgerichts, Aht. 4, in Halberstadt vom heutigen Tage, Nach⸗ mittags 6,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Hermann Leffer hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Änmeldefrfft bis 23. Januar 1997. Erste Gläubigerbersammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Februar 1507, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Rr. II. Halberstadt, den 8. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber ö min hen Amtsgerichts.
Hall, Schwäbisch. 79518 Ueber das Vermögen des Bäckers Georg Rex in Großaltdorf wurde beute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 31. Januar 1997. Erste Gläubigerhersammlung und allgemeiner Prüfungt⸗ termin; 9. Zebruar 1903, Vormittags 16 Üihr. Verwalter: Bezirkgznotar Riediher in Steinbach, für den Fall der Verhinderung Notarlatgafsisfent Eichhorn. * 9 . . ericht Schwäb. Hall önigl. Württ. Amtsg wäb. Hall. ; Der Gerichts schreiber: Lie ber. Hirschberg, Schles. 79269] Ueber das Vermögen des Gastwirts Wilhelm Doering zu Dreschburg wird heute, am 9g. Ja⸗ nuar 1967, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursder-, fahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Cassel hier wird ium Tonkurgberwalter ernannt. Konkurg⸗ forderungen sind big lum 6. Februar 1507 bei dem Gerichte anzumelden. Ez wird jur Be chlußfassung über die J des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über bie Bestellung eines Glůaubigerausschuffes und eintretenden falls über die in § 132 der gonkurgordnung bereichneten Gegen- stände auf den 20. Februar 1907, Vormittags LEO Uhr, und zur Prüfung der angemeldelen Forderungen auf den 25. Februar 1907, Vor⸗ . . Uhr, . ermin anberaumt. en Personen, welche eine zur Sonkurgmasse gehörige Sache in Besttzʒ haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wich aufgegeben, nichtz an den SGemelnschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besttze der Sache und von den Forderungen, . welche sie aug der Sache abgesonderte Be. riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgher war ker bis zum 6. Februar 1907 Anzeige zu machen. Hirschberg i. Schl., den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Kamenz, Sachsen.
792 Ueber das Vermögen des Glasrafftueull und Lampenfabritanten
Firma Frauz J. Sieber
am 11. an s 1907, ,,, Lonkursherfahren eröffnet. k 3 . Februar ö ahltermin am 2.
1907. Vormittags io .
am L2. Februar 1907,
Offener Arrest mit nuar hof ref mit Anieigepflicht bis him 25. Ja
Kamenz in Sachsen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. T7 S516
Konkursverfahren. ;
Ueber das Vermögen des Händlers Wilhelm Umlguf zu Kammin i. Pon. wird heute, am 10. Januar 1967, Nachmittags 123 Uhr, das Kon⸗ kursherfahren eröffnet. Der HRechtganwalt Br. Thiem zu Kammin i. Pom. wird zum Konkursherwalter ernannt, Konkursforberungen find biz zum 31. Ja · nuar 1997 bel dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterg sowie über die Beslellung eincz Gläuhigeraugschuffeg und eintretenden Falls über die in 5 I33 der Tonkurgordnung bejeichneten Gegenstände auf den S5. Februar 1967, Vormittags 10 uhr, der ermin zur Prüfung der angemeldeten Forhe⸗ rungen wird mit diesem Termin verbunden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gem einschuldner ni verabfolgen oder zu lessten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Bestge der
vor dem unterzeichneten Gerichte f
Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgberwalter big zum 24. Fanuar 1907 Anzeige zu machen. Kammin i. Pom., den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Kammin, Pomm. 79517] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der verehelichten Säudler Wilhelm Umlauf, Ulrike geb. Wilke, zu Kammin i. Pom., wird heute, am JI. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Thiem zu Kammin i. Pom. wird zum Konkursherwalter ernannt. Kon- kursferderungen sind bis zum 31. Januar 19907 bei dem Gerichte anzumelden. Eg wird zur J fassung über die Beibehaltung des ernannten ober d Wahl eines anderen Verwalkerg sowie über die Be— stellung eines Gläubigerautschusses und elntretenden
1 5. über die in f 132 der Konkurgordnung bejeichneten
egenstände auf den 5. Februar 1 56*, Bor⸗ mittags 10 Uhr, der T angemeldeten Forderungen wird mit diesem Termin verhunden. Allen Personen, welche eine zur Conkurg- masse gehörige Sache in. Besstz haben oder zur Konkurßmasse etwatz schuldig find, wird aufgegeben, nichtß an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon hem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwaller biz zum 24 Januar 1967 Anzelge zu machen. Kammin i. Pom., den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Karthaus, Westpr. 79589 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Fonditors Julius ven Areiszewski in Karthaus Westpr. ift am 10, Januar 1907, Vormittags 12 Uhr, ber Konkurs eröffnet. Als Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Grohmann in Karthaus beffellt. Anmeldefrist ist is zum 6. Februar 19607, erste Gläubigerversammlung und allgemelner Prüfungstermin auf den L. Fe⸗ bruar 1907, Hormittags L0 Ühr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Februar 1907 einschließlich bestimmt.
Karthaus Westpr., den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Klingenthal, Sachsen. 79276
Ueber das Vermögen des Handelsmauns Her⸗ mann Robert Berthold in Klingenthal wird heute, am 10. Januar 1997, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurgverwalter? . Kaufmann Wilhelm Riedel, hier. Anmelde. 1
ermin zur Prüfung der
ist bis zum 30. Januar 19507. Wahl- und Prü⸗ ungstermin am 7. Februar 1907, Vormittags IO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Klingenthal.
Königsberg, Ex. Konkursverfahren. 9612
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alberi Giese, in Firma v. Pruszak R Giefe, Eisen⸗ waren, Haus,. und Küchengeräthäudler, hier, Französtsche Straße Nr. 1, ist am JI. Fanuat 1907, Vorm. 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Herr Kaufmann v. d. Ley hier, Stein- damm 56 / 7. Anmeldefrist für Konkurtforderungen bis zum 28. Februar 1307. Erste Släubiger= versammlung den II. Februar I5öor, Vorm. 95 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. März 1907, Vorm. 53 . — . Nr. 19 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist dis zum 1. Februar 1907.
Königsberg, den 11. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 7.
Mülheim, Rhein. 179271]
Ueber das Vermögen des gaufmanns Max Janssen, Inhabers der Firma Ma Janssen in Mülheim am Rhein, Windmühlen sraße 139/131, ist heute, am 9. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, das. Konkurgberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. . zu Mülheim am Rhein. Konkursforderungen find big zum 2. Februar 1907 bei dem Gerichte anjumelden. Erfte Glaͤubigerver⸗ ammlung sowie allgemeiner Prüfungẽtermin den 9. Februar L907, Vormittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht biß zum 1. Februar 1967.
ülheim am Rhein, den 5. Januar 1967. önigliches Amtsgericht. Abteilung 6.
Müncheberg, Mark. 179237] Konkursverfahren. Ueber dag Vermögen deg Apothekers Richard Erfurt, Inhaber eines Dr n,, in Buckow, sst am 10. Januar 1 O7, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurtz eröffnet. Verwaller: . Heinrich Schadow in Müncheberg. Anmeldefrlst bis L. März 15907. Erste Gläubigerverfammtung den S. Februar 1907, Vormittags 10 ühr. As= gemeiner Prüfungstermin den 15. März 19607. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ n. ö 4* ) a . ucheberg, den 10. Jan . axzegł Amtegericht.
Niebüll. Konkursverfahren. gb 9]
Ueber das Vermögen des Svökers Jens Straundbygaard Jeusen in Maasbüll, Gemeinde Risum, ist am 19. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurg eröffnet. Konkursberwalter: Gemeinde⸗ erheber Lewe Ingwersen in Deezbüll. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1907. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am 5. Februar 1907, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. März 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Februar 1507.
Niebüll, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. 78353 Bekanntmachung.
Ueber daß Vermögen der Ehefrau Aloys Hovermann, Auna geb. Röhrig, Inhaberin eines Herrenmaß. und Kolouigiwarengeschäfis zu Oberhausen Rl., wird heute, am 7. Januar 1897, Vormittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren röff net. Verwalter; Rechtsanwalt Löwenstein zu Oberhausen. Anme defrist für die Gläubiger bis zum 4. Februar 1907. Erste Gläubigerpersammlung am L. Februar 1907, Vormittags 160 Uhr, Prüfungstermin am 18. Februar 1907, Vor. mittags 10 Ußr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 16, imm Hause des Metzerg Rhin Fer