heimerstraße Nr. 195. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht an den Konkursberwalter bis zum 24. FJa— nuar 1907. Oberhausen, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Ostromwo, Ex. Bogen. I 9236] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Händlerin Marie Hoffmann zu Ostrowo wird heute, am 11. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Kaufmann Martin Pil; zu Sstrowo den Antrag guf Eröffnung des Konkursberfahrenz estellt und glaubhaft gemacht hat, daß die Gemein , ihre Zahlung eingestellt hat und letztere jelbst ihre . eingeräumt hat. Der Rechtganwalt Justizrat Pawelitztl ju Oftrowo wird jum Konkurgberwalter ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 2. Februar 1907 bei dem Gericht an⸗ jumelden. Es wird zur ö über die Beibehaltung des ernannten oder die ahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines e n, und eintretenden Falls über die ind 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen⸗
e,
den 11. Februar 1967, . 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an—⸗ beraumt. Allen . onen, welche eine zur Konkurß⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurßmasse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, bon dem tze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be digung in Anspruch nehmen, dem Konkurgherwalter bis zum 7. Februar 1907 Anzeige zu erstatten. Ostrowo, den 11. Fanuar 1907. Königliches Amtsgericht. Soran, N. -L. . 79236 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Emil Arlt in Sorau, Mittelschloßstraße 3, am 9. Januar 1897, Nachmittags 64 Uhr, das Kon tureberfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Heide⸗ mann in Sorau ist zum Konkursberwaller ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Februar is07. Srste Gläubigerberfamm. lung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. Fe⸗ bruar 1907, Vorm. 19 lihr. Sorau, den g. Januar 1967. Königliches Amtagericht. Stolp, Eomm. Fontursverfahren. leber das Vermögen des Kgußmiguns Selmul Zeglin in Stolp ist heute, Nachmittags 69 Uhr, das Kenkursgberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Feige in Stolp. Erste Glãubigerversammlung am 2. Januar 907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur Än⸗ meldung der Konkurtforderungen big 5 Februar 1907. Prüfungstermin am 26. Februar 18607, Vor⸗ Tig LL Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer
Stolp, den 9. Januar 1907. Raschke, Gerichtoschreiber des Königl. Amtsgerichts.
T9267
ferner ur Prüfung der angemeldeten Forderung ssch
wird heute, F
gewerbe zu Berlin G. G. m. b. H., Geschäfte⸗ lokal; Friedengu, Handjerystr. 37, ist zur An⸗ ,. der Gläubiger über die Einstellung des erfahrens mangels Masse (z 20 Konkurgzordnung) sowie zur Abnahme walters und zur Anhörung der Gläubiger über die Er= stattung der Auslagen und die Gewährung einer Ver- . an die Mitglieder des Gläubigerautschuffe ermin auf den 18. Januar 1907, Vor⸗ . 195 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstraße 13514, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 21. Dezember 19606. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗ Mitte. Abtellung 83. Berlin. Konkursverfahren. 179243 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin eines Kindergarderobengeschäfts, Trau Elise Werth, geborenen Undree, jn Boxhggen. Rummelsburg, Gabriel Maxstraße 17, ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnig der bei der Vertellung zu' beruͤck= Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Januar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Neue
ö 13/14, III. Stock, Zimmer 166 /Ios, estimmt.
O gl fn K A er Ischreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abtelsung 84. Berlin. Konkursverfahren. 789224 In dem Konkursberfahren iber daz Vermögen der Titania · Maschinenbau Gefellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, vorm. Richard Hiller Söhne in Berlin, Reinickendorferstraße 23 d, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen sowie zur Anhhrung der Gläubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Ja⸗ nuar 907, Wormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin. Mitte, Jene riedrich⸗ straße 13.14, II. Stock, Zimmer 106108, bestimmt. Bexlin, den 4. Januar 1907. Der Gerichts schrelher des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung 383. Rerlin. Konkursverfahren. 79227 Das Konkurgherfahren über das Vermögen des Schlossers Wilhelm Hanne in Rummelsburg b. Berlin, Neue Prinz Albertstraße 55, in Firma Larsen u. Hanne, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 16. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10. Rexlim. Konkursverfahren. [789228] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schiffsbautechniters Holgar Larsen in Hum melsburg b. Berlin, Hauptstraße i, in Firma
tigenden
Triberg. Tountursersffnung. 79246
Nr. 601. Ueber dag Vermögen der Firma Dettich & Cie,. in Furtwangen wurde heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Kon kursverfahren eröffnet. Kaufmann G. Mayer in ,, wurde zum Konkursverwalter ernannt.
nmeldefrist: 10. Februar 1907. Offener Arrest und Anzeigefrist: 195. Februar 1907. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und Prüfungstermin der ange meldeten Forderungen: Mittwoch, ben 30. Ja« nuagr 1907, Vormittags 16 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Triberg.
Triberg, den 16. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (L. 8) Rödle.
VUeberlingen. Fonkursverfahren. 79245]
Nr. 542. Ueber das Vermögen des Konditors und Kaufmanns . Schuler in Martdorf ist am 9. Januar 1807, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtzagent Johann Nist in Ueberlingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1807 einschließlich. Anmelde rist bis zum 9. Februar 1907 einschließlich. Erste Gläubigerber⸗ sammlung; Freitag, L. Februar 1907, Nach⸗ mittags 4 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am . 26. Februar 1967, Nachmittags
r. Ueberlingen, den 9. Januar 1907. Großherzogl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: (L. S. C. Beck.
Velbert, Rhein. Fontursverfahren. 792656
Ueber das ö des Eisengiesereibesitzers Wilhelm Hitzbleck in Heiligenhaus ist heute, am 10. Januar 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. erwalter: Rechtez⸗ anwalt Ditgens in Velbert. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1907. Erste Gläubigerbersammlung am T. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1907, Vor⸗ mittags L0 Uhr.
Königliches Amtsgericht in Velbert.
KRarmen. 79269] In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Anna Enters, Inhaberin der Kolonialwareunhaundlung unter der Firma Ottos Enters in Barmen, Hreidterstraße 29, wird der Beschluß hiesiger Stelle dahin berichtigt, daß die Gemeinschuldnerin Inhaberin der Firma „Frau Anna Enters“ ist. Barmen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. KRerlin. Kontursnersahren. 79225 In dem Konkursberfahren über das Vermögen deg Maschinenhauers Wilhelm Beck ju Berlin, . Allee 216, ist infolge eineg von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichztermin auf den 7. Fe⸗ brugr 1997, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin. Mitte, Neue Friedrich= straße 13s14, 1II. Stockwerk, Zimmer Nr. 102104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Herichtsschreiberei des Konkursgerichtz zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Berlin, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiker des Königlichen Amtsgerichtz Berlin. Mitte. Abteilung 81. merlin. Konkursverfahren. n dem Konkurgberfahren ber daz Vermögen der Gen osfenscha fig baut für das Deutsche Bau.
Larsen ü. Hanne, sst nach erfolgter Abhaltung des Ern r een a e, 1j
der Schlußrechnung des Ver, Seli
Kirchen. Konkursverfahren. 792621 Das Konkursverfahren Über dag Vermögen der Inhaberin der Firma Helene Seligmann zu Niederschelderhütte, der unvereherichten Selene wird nach er⸗ hierdurch auf⸗
eligmann zu Niederschelderhütte, folgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben.
Kirchen, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Konitz, Westpr. FKoukursvverfahren. 79270 Das Konkursberfahren über dag Vermögen des Kaufmanns Johann Sadowski in Czersk wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hier⸗ durch aufgehoben. Konitz, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Leipzig. 79249]
Dag Konkurgberfahren über das Vermögen der Louise Bertha verehel. Reinhardt, geb. Knaut⸗ hahn. Inhaberin des Weist⸗ u. Wo waren— geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht ein- Ktragenen Firma B. Knauthahn in Leipzig, Zeitzerstr. 7, dafelbst auch wohnhaft, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vorn 25. Oktober 1566 angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27 Sktober 1906 bestätigt worden ist.
Leißzig, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. H An.
Marienburg, westpx. 79272 In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Mühlenhesttzers Alfred Gehrmann in Marien⸗ burg, alleinigen Inhabers der Firma G. Gehr⸗ mann in Marienburg, sst zur Prüfung der nach- träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den G8. Februar 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer 15, an— beraumt. Marienburg, den 5. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Megilmo. Ftonkursverfahren. 789232 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dändlers Andreas Wozuiat in Parliu Dorf wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Mogilno, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. . München. k 795131 Dag Kgl. Amtsgericht München 1, Abtellung A für Zivilsachen, hat mik Beschluß vom 8 Januar 1807 das unterm 23. Mal 1966 über das Ver. mögen des Kolonialwarengeschäftsinhahers Richard Kohn in München eröffnete Kon, kursberfahren alg durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Vergütung des Konkurgverwalters sowle dessen Auslagen, desgleichen die Vergütungen der Mitglieder des Gläubigerausschuffes wurden auf die aug dem Schlußtermingprotokfost ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 9. Januar 1907. Der Kgl. Sekretär: L. S.) Wittmann.
Berlin, den 10 Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Tempelhof. Abt. 10. Riedenk op. 189274)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dreschmaschinenbefttzers Friedrich Strömmer in Allendorf b. Gl. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse n,, 3. 363 ö
Biedenkopf, den 9. Januar ;
Königliches Amtsgericht. KRromberg. Konkursverfahren. 79239
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 12. Mai 1906 zu Bromberg verstorbenen Wirt⸗ schafterin Wilhelmine Boeck wird nach erfolgter e fern des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Bromberg, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Dieꝝ. Konkursverfahren. [78265
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Witwe des August Koch, Katharina geh. Gberhardt, in Flacht wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Diez, den 28. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht. 3. Dresden. 79251] 3. . . ö .
uhmachermeifter einr ax er, hier, Bodenbacherstraße 32, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgeboben.
Dresden, den 11. Januar 1507.
Königliches Amtegericht. Dresden. K 792521
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 11. November 1904 verstorbenen Klempuermeisters Adolf August Frauz Schultze in Dresden Guletzt Schaͤferstraße 39) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. IJ. Fart, Lausitz., Rontursver fahren. 79234]
Das Konkursverfahren über daß Vermögen des Däudlers und Hausbesitzers August Dottke in Forst i. L. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 14. Nobember 19606 angendinmene Zwangsbergleich durch rechtekräftigen 8. vom I4. November 1306 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Forst (Lausitz), den 8. Januar 1957.
Königliches Amtsgericht. Fraustadt. Konkursverfahren. 79240
Das Konkurgherfahren über das Vermögen der Fraustädter Wagenfabrik P. Deilig u. Comp. in Fraustadt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming ,, aufgehoben.
Fraustadt, den 8. Januar 1907,
Königliches Amtsgericht.
Höchst, Hain. Bekanntmachung. 79264
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Maingau in Hattersheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Fe⸗ bruar 1907, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 24,
79226] besti
estimmt. Höchst a. M., den 8. Januar 1907. 9 Königl. Amtsgericht. Abteilung .
Miünchem. .
Das Kgl. Amtsgericht München 1. Abteilung X für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 3. Fanuar Too? das unterm 17. Sytember 1305 über das Vermögen des Gärtuereipächters Auton Baumeister in
Zwangsbergleich beendet aufgehoben. Die Vergũtung des Konkursverwalter sowie dessen Auglagen wurden auf die aus dem Schlußtermins protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. München, den g. Januar 1967. Der Kgl. Sekretär: (6. S) Wittmann. — —
München. 795
Das Kal. Amtsgericht München J, . für 3.-S, hat mit Beschluß vom 8. Januar 19867 das am 26. Oktober 1806 eröffnete Konkurgberfahren über das Vermögen dez früheren Germischtiw are geschäftsinhabers Eugen Müller in München mangels einer den Koften dez Verfahrens ent sprechenden Masse eingestellt.
München, den 10. Januar 1997.
Der Kgl. Sekretär: C. S) Witt m ann.
Pots dam. Konkursverfahren. 79230
In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Kaufmanns Max Liebenow zu Potsdam, Viktoriastr. 16a, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwallerg, zur Erhebung von Ein, wendungen gegen das Sclußver cls der bei der Verteilung zu. berücksichtigenden Forderungen und
erwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung berg n. über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Februar 19627, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hlerselbst, Linden straße halo, Zimmer 10, bestimmt.
Potsdam, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
KRKatheno wm. oukurs verfahren. 79229 Das Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 16. Januar 1906 verstorbenen Zimmermeisters Emil Fritze aus Friesack wird nach erfolgter Abkaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rathenow, den 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. 79247 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Karl Emil Engelhardt in Reichen. bach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Deiember 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß bon demfelben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reichenbach, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Schneeberg. 79278
Das Konkursverfahren über das Vermögen des BVöttchermeisters, Flaschenbier, und Kohlen hãndlers Dermaun Leonhardt in Schneeberg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Oltober 1906 r n n, Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen Be a vom gleichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Schneeberg, den 109. Fanuar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stargard, Pomm. 79244]
Der im Earl Schu macherschen Nachla konk N. IIo7 auf den 25. Januar er. ö n.
München eräffneke Konkurzperfahren als durch schloff
zur Beschkußfassung der Gläubiger über die nicht 10 905 *
wird auf den 28. Januar er, 10 uhr Vorm. verlegt.
Stargard i. Pomm., 11. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren iber bas Kaufmanns Karl Sakriß, in Thorn wird an
Tnorn. I 82nh
Stelle des schwer erkrankten Stadtältesten Gustah
Fehlauer der Stadtrat Robert Goewe in Thorn zum
Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfaffung äbe;
. . ;
die Beibehaltung des ernannten und die Wahl ein .
anderen Verwalters wird eine Gläubigerbersammlus
auf den 28. Januar 1907, A1 Uhr, vor 84
unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 37, anberaum
Thorn, den 11. Januar 1907. 2 Königliches Amtsgericht.
e e n , m,
Vermögen de
4
Vaihingen, Enx. Konkursverfahren. 02] /
Das Konkursberfahren über das Vermögen Gustab Hotz, Kaufmanns in Sersheim, . nach erfolgter Abhallung des Schlußtermins 1 nach dem Vollzuge der Schlußverteilung hierdur aufgehoben.
wir?
5
Vaihingen g. G., Württ, den 8. Januar 190.
Königliches Amtsgerlcht. Hilfsrichter Graf, Blr r, stb. r g tef d fbr (lnterschrist)
Zobten, Bx. EBrosinn- , Das Konkursberfahren über das Vermögen . Gastwirts Heinrich Schmidt in Rogau wii
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und
nach Vornahme der Schlußverteilung hierdurch au-
gehoben. . Königliches Amtsgericht Zobten, den 10. Januar 1967.
der Eisenbahnen.
7 892b5]
geschlachtetem Bieh. (Nr. 2a . . isses ültigkeit vom 15. Januar fe g 966 erf, der eine Neuaufstellung
x=
. n des Geltungsbereichs mit ren eur ge mn. 1555.
änzungen enthält. Berlin, 10. Ja
Gnigliche Eisenbahndirektinn.
. disch ,, , Bezember tmachung vom ,, mit. Basel und Basel St. Johann zum 29. Januar 1907 eingeführte Nachtrag 11 zum niederländisch deutschen Verbands⸗ i if Teil J, ; . . den Verkehr mit Basel und Basel⸗
St. Johann in Kiaft.
Cöln, den 7. Januar 1907. Königliche Sisenbahndirektion.
79256] Bekanntmachung. Am 15. Januar d. Is. wird der an ollbrück Rügenwalde zwischen den chlawe und Rügenwalde gelegene
Teutsche Giseubahnverbände.
Abteilung B, tritt am 20. Januar
der Strecks⸗ Stationen Bahnhof IN. Klasse Järshagen, der gegenwärtig nur dem
. r
Tarif⸗ r. Bekanntmachungen —
Ausnahmetarif für ,, . J
Personen, und Gepäckperkehr dient, auch für den
K. eröffnet werden. Die An /!
nahme und . zu orderlich ist, und
Usltefernng von schwerwiegenden Gegen
von Sprengstoffen ist ausg ossen.
Mit dem gleichen Tage wärd dieser Bahnhof 3 den Gruppentarif Lund die Hs e r, mit dies Gruppe einbezogen. Nähere Auskunft erteilen d Dienststellen.
Danzig, den 9. Januar 1907.
Fönigliche Gisenbahndirektion,
zugleich namens der beteiliglen Verwaltungen.
79257]
Mitteldeutscher Privatbhahngütervoerkehr. Mit Gültigkeit vom 20. Januar d. J. wird die
Station Hättenrode der Halberstadt. Blankenburger
Eisenbahn. Gesellschaft als Versandstation in die Ausnahmetarife 4 (Düngetalktarif) und a (Staub- kalktarif) einbezogen.
Näheres bei den beteiligten Abfertigungsstellen.
Erfurt, den 9. Januar 1907. [92581
Königliche Eisenbahndirektion. ; Beranntmachung. Niederdeutscher Eisenbahnverhand. e e , ö . HSelmftẽdt, eben, Völpke, Kr. gldens. . und Wefengleben dez ,, . urg in den Ausnahmetarff 5? für Braunkohlen,
dern eine (Hritelth) 1 Sendungen von minde ten?
8 oder b a. t als er , g n nn. für diese Gewi
eber die Höhe der F 3 die be⸗ teiligten Abferl achtsätze geben vaunculer un fr Ole lunsh
Januar 1907 Königliche Gisend ; 9ꝛso) 2 Silenbahndirertion.
Tirol Vorarlberg ⸗Süddeutscher Güterverkehr.
Mit Wirkung vom J. Februar 1907 n Peft 1 der Nachtrag I und. zum Hest 2 Uerd9hhn, trag II ausgegeben. Die Nachträge enthalten die Einbeziehung der Station Schruns der K. K. zsterr. Staatsbahnen in den Verbande verkehr, die Aufnahme
deren Verladung eine Kopframpe er,
tationen Büdden ˖
.
] * .
.
einer Aniahl Württembergischer und Südwestdeutscher
Stationen, verschiedene Aenderun en und Ergänzungen der Vorbemerkungen, der erg ng . Aut⸗ nahmetarife sowie einer Anjahl Berichtigungen. Die Nachträge können zum Preise von 15 3 für daz Hest 1 und 26 3 für das Heft g' eM Ken nd = bahnen bezogen werden.
ö 5. Januar 1907.
r.
. der Bad.
B'] Liegnitz ⸗Ramitscher Cisenbahn.
er Aus na hmetarif ,
geschlachtetem Vieh, der mit Gültigkeit vom 1. huar 180, bis einschließlich z. Delember 196 eg ebren ld beten, Siaatts ahnen, un sin Reihe weiterer Bahnen eingefuhrt ift, gelangt der Yiortiger, Gültigkeit auch für den inne iberkehr
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. TyVol in Charlo 6 BVerlag der Erpedition (Heidrich) in Berl
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 4 J
Knftelt Hern ö., Wülhebusttaße It.
ttenburg.
2