T9706 O
Die Hannoversche Spar Und Leihband zu Hannover eingetragene Genossenschaft mit , n. Hastung
entliche Zustellung. ö
in Liquidation, vertreten durch ihre Liquibatoren, . e igt, Justizrat Berger in Linden, agt gegen den Marktbesieher Reinhold Weise, früher in Tilstt, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund eine Wechsels de dato Hannober, 17. Sep- tember 1903, üher 490 ι und elner Protesturkunde vom 22. Dejember 1903, mit dem Ankrage, den Be⸗ klagten im Wechselprozeffe mittels . voll⸗ 5 Urteils zu verurteilen zur Zahlung von 4090 4 nebst 6 5/9 Zinsen selt 22. Dezember 1963, abzüglich am 1J. Jun Jgo6 gejahlter 12 S6, 7 5 M 90 J Protesturkunde und 3 14633 8 650 eigener Probiston. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits bor die 2. Kammer sür Handelssachen des Königlichen Land⸗ gerichts in Hannover auf den 4. April 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 33 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. Hannover, den 10. Januar 1997. Der Gerichtsschreiber dez Königlichen Landgerichts.
79709] Oeffentliche Zustellung. K. f. H. O. 207. Die Firma Meyer und k . r g gage, zu Mülhausen
zu öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Plauen auf den 4. April 1907, Vormittags Dr Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Der Herr r g een, des Königlichen Landgerichts
Plauen, am 10. Januar 1907.
79691 Oeffentliche Zustellung. ; gel nat: Sf 9 Regimentszuschneider Ed.
agent Gängel in Heinrichtwalde, klagt gegen den Pfleger Gust. Trischkat, früher in Carlshof, unter der . daß Beklagter ihm . im März 1904 auf Kredit entnommene Kleidungsstücke 87, S̊ofe M 5 mit dem Antrag, den Beklagten zur Zahlung bon 87, So 6 nebst 450 Zinsen von 87 „ seit dem 1. April 1804 zu verurtellen, ihm auch die Kosten des Rechtzstreits aufjuerlegen. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen Verhandlung des Rechtsstrelitz vor das Königliche Amtegericht in Rastenburg auf den 5. März E907, Vor- mittags 5 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗ stellung wird dleser Auszug der Klage bekannt gemacht. Rastenburg, den 3. Januar 1807. Jopp, Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
79692 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Dehn in Dt. -Eylau, rozesbevollmächtigter: Rechtsanwalt Lewin in Dt.“ . ö. gegen 1) den Herrn Kaiser, 2) dessen Ehefrau Berka Kaifer, geb. Legowski, früher zu Schwalgendorf O. Pr., jetzt unbekannten Aufenthalte, unter der Behauptung, daß die Beklagten die in der Klagerechnung aufgeführten Waren, im Betrage von 31,25 , zu den angegebenen Zelten und Preisen von dem Kläger käuflich erhalten haben, mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 31 M 25 N nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 19607 zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Saalfeld, Ostpr., Zimmer Nr. 7, auf den 22. März 1907, Vormittags 10 Uhr. . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Saalfeld Ding den 3. Januar 1907.
aue, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T9693 Oeffentliche Zustellung. C 47so?7 1.
Der Kaufmann Richard Keßler in Weidenau klagt gegen den Schmied Fritz Stähler, früher zu Busch⸗ gotthardtshütten, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Kläger für käuflich gelleferte Manufakturwaren aus dem Jahre 19065 den Betrag von 36,50 6 nebst Iinsen schuldet, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 30,50 S nebst 4 6/0
USoIlIII Oeffentliche Zustellung. 4. O. 594. 06.1. Die Farbewerke Friedr. & Cart Hessel, A. G. in
Zinsen seit 1. Januar igoß zu zahlen, und das Urteil für , vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗
Nerchau bei Leipzig, vertreten durch den Vorstand, Klägerin, . bevollmächtigter: Rechtsanwalt Ziemßen in Potsdam, klagt gegen den Maler Wil⸗ helm Schulz, früher in Belzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte von der Klägerin in der Zeit vom Jult 1902 bis Juni 1903 Waren zu den in der Klagerechnung angegebenen Zeiten und den angesetzten, vereinbarten, auch anßemessenen Preisen im Gesamt⸗ betrage von 323,95 M gekauft und empfangen bezw. auf vorherige Bestellung geliefert erhalten, bisher aber noch nicht gezahlt habe, mit dem Antrage: 1) den Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 323,95 S nebst 5osg Zinsen seit 1. Juli 19035 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheltsleistung in Höhe des . beizutreibenden Betrages für vor⸗ läufig vollstreckébar zu erklären. Die Klägerin
handlung des Rechtastrelts vor das Königliche Amts, gericht zu Siegen auf Freitag, den 12. April 19027, Vormittags O Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Siegen, den 10. Januar 1907. Kuchars ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛt. Versicherung.
Keine.
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1b. Zivilkammer des König—⸗ lichen Landgericht in Potsdam auf den 22. März 1507, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffenklichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗
macht. Potsdam, den 8. Januar 1897. Früngel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Zivilkammer.
Uszl1oJ. Oeffentliche Zußtellung. 2. Cg 35d sos. Die ledige Olga Römisch in Dresden, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Netcke in Plauen, klagt gegen den ehemaligen Gastwirt Willy Römisch, früher zu Bad Elster, seht unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, ö die bei dem Beklagten am 14. Oktober 1965 be ,, dem Ge⸗ meindevorstand Preyer in Bad⸗Elster zur vorläufigen Aufbewahrung übergebenen nachverzelchneten Wäͤsche⸗ stücke ihr Eigentum selen, sie habe sie teils von ihrer Mutter und Schwester geschenkt erhalten, teils für sich mit ihrem Gelde erworben mit dem Anträge, in Uuzhändigung dieser Wäschestücke, nämlich: 6 Wischtücher, 4 Handtücher, J affe edeche und 5 Kaffeedeckchen, gezeichnet nit O. R., 14 Ser. vierten, gezeichnet N. R., 6 Frottiertücher, gezeichnet C. R., II Beltücher, gezeichnet E. R, 165 Kopf- kissenüber züge, gezeichnet C. R, 2 Kopftissenüber⸗ züge, gezeichnet R. R., 13 Bettüberzüge (weiß), ge. zeichnet G. R., 3 Bettüberzüge (rot, genichnet N. R, 6 Kopfkissenüberzüge (rotz, gezelchnet N. R. z wäsße Bettkhche, geebnet G, , le meißt . gezelchnet C. R. 3 Tischtücher, gezeichnet R. R, 1 Kaffeedecke, gejeichnet O. R, 3 Garten⸗ decken (bunt), geieichnet N. R. 109 weiße Servietten, geeichnet R. R, 6 weiße Tafeltücher, gezeichnet N. R., 1 Kaff eedecke nt gejeichnet O. R., 4 Kopfkissen (weiß), gezeichnet C. R.. 1 Kopfkissen (welß), gezeichnet N. R., 2 Tafeltücher (weiß), ge= ichnet * R., 24 Servietten (weiß), gezeichnet M* R., 4 Handtücher (weiß), gezeichnet O. R 1 Bettüberzug mit Bettuch (weiß), gezeichnet . R, 12 Raffeedeckchen (bunt), gezeichnet N. R, 12 Krebs servietten (rot), gezeichnet N. R. od. O. R. 1 Raff tischdecke mit Servietten, geieichnet O. R., 6 Handtücher (bunt), gezeichnet N. R., 6 Küchen⸗ tücher (bunt), gezeichnet N. R., 10 Küchentücher (bunt), gezeschnet EC. R, 1 Ueberzug (weiß), ge⸗ ichnet C. R, 1 Frottiertuch (weiß), gezeichnet R., an die ö. zu willigen, das Urtell guch gegen Sicherheilglesftung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur
=*
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
T7167] Lieferung von Sackmaterial.
Die Lieferung von 26 931 m roher Segelleinwand, 9168 m Sackband zum Binden und 17 190 m Sack⸗ band zur Saumeinlage soll von uns vergeben werden.
Offerten mit Muster und Preisangabe sind bis zum 28. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, hierher einzureichen.
ki n men e , im diesseltigen Bureau zur Einsicht aus und en auch gegen Erstattung der Schreib- und Portogebühren von 1,20 ½ durch die Post übersandt werden.
Zwischenhändler finden keine Berücksichtigang.
Königliches Proviantamt Rastatt 4. G.
78794 Bekanntmachung.
Die Lieferung der für das Gefängnis Hameln vom 1. 4. M — 31. 3. 08 erforderlichen Wirtschaftsbedürf ˖ nisse — Kartoffeln nur bis Ende Oktober 1907 — soll öffentlich vergeben werden.
Bezügliche Angebote nebst Proben sind mit der Aufschrift: Angebot auf Wirtschaftsbedürfnisse bis zu dem auf Mittwoch, den 6. Februnr d6. Is. , Vormittags EE Uhr, anberaumten Termine hierher einzusenden.
Die Bedingungen, deren Unterwerfung im Angebot ausdrücklich ausgesprochen sein muß, sowie ein Ver⸗ zeichnis der zu liefernden Gegenstände können in der Anstalt eingesehen, auch gegen vorherige Einsendung von 50 8 bezogen werden.
Gefäugnisdirektion Hameln.
5) Verlosung 2. von Wert⸗ papieren.
Die Belanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
60h71] Bekanntmachung.
Die Tilgung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 3. März 1890 ausgegebenen Jh osoigen Anleihescheine der Stadt Ronsdorf über 360 009 M ist im Jahre 1906 durch Ankauf einer entsprechenden Anzahl Anleihescheine erfolgt. Nonsdorf, den 28. September 1906.
Der Bürgermeister: Sta as.
Hellmig in Tilsit, Prozeßbevollmächtigter: Geschäfts⸗
642901
Aufkündigung von ausgelosten 00 und rä Reutenbriefen der Provin Schlest Bel der heute in Gemäßhelt der Bestimmungen der s§ 39 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2 März 1850 im Beisein der Äbgeordneten der Probinzial vertretung und eines Notars . Berlofung der zum 1. April 15867 ein ulösenden Rentenbriefe der Provinz Schlefien find nach. stehende Nummern geiogen worden, und zwar: L. 50 Rentenbriefe. 281 Stick Tit A d 2950 . (100 YIn,) Nr. 38 75 85 135 165 153 362 30 329 344 3560 133 152 506 523 69 10 oss 747 7a gi 835 383 998 9653 1149 1373 1472 1505 1654 1735 1765 1775 1399 2020 20654 2125 2127 2205 22356 2272 2376 2378 2418 2477 2480 2526 3517 2702 286 2909 2932 3078 3095 3154 3258 3262 3294 3449 3458 3504 3637 3654 3764 3797 4020 4044 4015 40683 4085 4095 41159 4329 4444 4499 4529 4554 4577 4670 4872 4904 4927 5016 5117 56654 5711 5748 5755 5805 6014 6024 6098 6105 6193 6205 6351 6353 6428 6563 6566 6743 67656 6758 6789 6821 7011 7030 7049 7090 7102 7223 7264 7290 7335 7368 7370 7445 7485 75086 7537 7564 7735 7754 7930 7954 8018 8064 8081 8099 8207 8277 8331 8883 8589 8638 8744 8766 8855 8927 9072 9096 gl 9127 9235 9238 9371 9424 9470 9473 9590 9595 9694 9753 9925 9926 99620 10138 10146 10153 19160 10215 10332 109344 10362 109373 10441 10449 10450 104653 10484 10586 109665 10687 10710 10815 10895 10947 10989 11063 11085 11124 11230 11327 11382 11427 11468 11510 11584 11586 11595 11620 11622 1650 11682 11686 11798 11832 12035 12158 12187 12318 12356 12505 12630 12810 12863 12874 12930 13147 13169 13229 13356 13373 13416 13439 13660 13678 13848 14016 14082 14124 14195 142490 14306 14489 14553 149913 14922 14924 14927 15045 15058 15063 15190 15372 15373 15381 15560 15838 16039 16054 16287 16296 16311 16322 16335 16446 16462 16543 16621 16669 16707 16714 16722 16736 16744 16766 16773 16786 16802 16899 16924 17018 17075 17083 17175 17258 7318 17386 17401 17428 17549 17594 17677 17687 17739 17910 18170 18242 18271 18353 18441 18648 18727 18750 18784 185891 18915 18974 18987 19045 19110 19186 19316 19411 19528 19585 189685 19790 19901 19961 20027 20076 20231 20286 20314 20325 260341 20338 20444 20448 20469 20535 20598 26649 20798 20838 20848 20871 20946 21093 21139 21238 21275 21321 21425 21485 21499 21556 21597 21767 21788 21842 21878 218338 22050 22044 22046 22065 22147 22332 22361 22449 22479 22518 22624 22649 22654 22793 22988 23119 23281 23327 23399 23429 23483 23493 23527 23975 23990 24099 24242 24411 24453 24617 24660 24818 24820 25024 25165 25184 25431 25446 25480 25662 25676 25795 25806 25997 26003 26048 26095 26258 26265 26353 26399 26482 26566 26697 26699 26852 26857 27012 27023 2103 27183 27429 27438 27636 27672 27728 2814 27851 27858 28009 280465 28147 28251 28301 28316 28499 28521 28542 28571 28578 28668 28822 28936 28954 29016 29024 29176 29196 29284 29294 29299 29300 29370 29438. Stück Lit. B à 1500 M (500 Tlr.) Nr. 152 181 464 475 522 563 572 593 840 904 905 1042 1124 1141 1184 1193 1324 1468 1 1603 1530 1536 1559 1635 1660 1756 1783 1799 1875 1876 1937 1952 2005 2024 2074 2297 2345 2358 2437 2465 2471 2623 2687 2846 2888 2928 2930 2957 2967 2995 3206 3447 3492 3496 3506 3638 3807 3876 3972 4222 4348 4413 4422 4463 4514 4521 4564 4802 4813 4824 4838 4841 5olo 5025 5036 5119 5145 574 5233 5260 5304 5370 5523 5534 5h43 567 5688 5694 5699 5759 5822 6037 6084 6110 6221 6247 6437 6468 6585 6701 6904 6985 7081 7101 7163 7168 7215 7340 7382 7385.
467 Stück Lit. à2 300 ½ (100 Tlr.) Nr. 69 98 139 186 187 313 349 397 422 468 50 560 650 713 741 856 903 938 979 1939 1508 1523 1542 1565 1739 1940 1964 2027 2113 2268 2311 2314 2350 2476 2495 2496 2551 2577 2587 2349 2932 2986 3009 3018 3031 3033 3204 3315 3682 3711 3780 3798 3871 3913 3971 4005 4022 4189 4322 4433 4501 4515 4630 4646 4664 4701 4702 4751 4785 4786 4912 5041 5070 5og5 5315 5408 5444 5457 5503 Hö36 582 5670 5746 5756 5820 58654 5880 5939 6033 6094 6134 6171 6256 6261 6362 6563 669 6808 6814 6855 6875 6535 7030 7209 7230 7274 7344 7419 7553 7662 7755 7802 7869 8135 8149 8258 3318 8362 8395 849) 86514 86518 8679 5798 3711 8788 8885 S903 9025 9136 9321 9374 9418 9587 g620 9628 9679 9791 M796 9879 2881 9911 16022 1004 100435 109076 10083 109198 10147 10166 19323 10350 15469 1065621 1613 10,4 10s 1654 16s 16553 16565 1633 16h45 iss ii; jiiäs 11318 113i 11333 11510 1163 11677 11708 11775 11911 12076 12084 12107 12186 12293 12328 12425 124385 12588 12604 12628 12630 12735 12736 12905 13014 13068 13098 13167 13251 13300 13385 13425 13445 13544 13575 13592 13599 13735 13864 13885 13907 14135 14191 14282 14358 14466 14482 14588 14621 14653 14707 14845 15020 15025 5046 15094 15108 15109 15126 15134 15150 15177 15230 15258 1521 15448 15502 15551 15612 15759 15800 15863 15930 16255 16284 16350 16431 16559 16627 16786 16858 16875 16897 16941 16944 17048 17154 17244 17411 17433 17528 17563 17721 17743 17865 17813 17888 17924 18079 18104 18166 18205 18336 18392 18410 18447 18539 18652 186556 18687 18689 18741 18750 18814 18827 18860 18898 18918 19016 19047 19131 19281 19655 19715 19733 19853 19355 19893 19899 19919 19926 19968 19987 20177 20265 20439 20457 20471 20551 201898 20733 20792 20842 20846 20869
109828 11023 1500 11967 12359 12689 13155 13488 13872 14461
19141 19885 20159 2068 20891
21032 210598 21062 21165 21176 21189 231194
155355 3
21614 2426 22658 23204 23769 24214 24381 24787 26097 25374 25691 26042 26416 26744 27061 27263
21946 22653 22665 23246 23874 24255 24477 24819 256147 26424 256709 26079 26430 26831 27088 27289
21994 23577 35513 5777 db? 24591 34665 5 Zölb6 447 I3h7 76 hohl Ib 465 26546 . 5 9755 67 77576 27378 27415 27443 w, , , dns de sn, dels. zel Stück Lit. 6 d 75 M (3s, Tlr. Nr. 27 159 315 5h 6 570 656 66858 725 J31 345, Sr 69 1029 1223 1320 1384 1442 15906 1667 1793 1855 1957 3059 2105 2115 2117 2e Ihr 4 2649 2553 679 2753 2894 3897 3261 3389 Jag? F345 34ä0ß 346h 3505 3515 z6zi 3581 3555 3766 3754 3811 382. 3333 3527 zö4 4330 4404 4521 4558 46638 4736 os öo45 Slsß 5333 höht 5öh5 845 3395 Side Sieg Saß S353 6e84 Sögs 646ß9 So? S871 6855 S5 lg 6537 6594 65h 70b6ß 7133 2l8 73563 7535 7555 7324 7837 7933 IN] 3033 S188 S2ß5 S555 86zg1 s7ß4 shö9 890 3963 8040 90560 113 Sils g323 9365 9461 gös3 664 g669 617 S524 5766 9773 10015 10063 10150 jols 10192 16205 10259 10327 164155 16515 10555 15558 loß44 105418 10769 15530, 10906 16914 116435 11194 11435 i448 114955 11522 11619 11682 11765 11745 11758 11793 iissi 11595356 12068 Liz 1218s 1218 12611 123655 13718 Jazz 1373 17855, 15865 13917 15992 15018 Bis 15357 15325 13365 15385 13456 13435 13544 13730 13766 1537859 139437 147i 14396 14485 14595 14617 145561 11695 14711 14757 14551 145735 14854 14893405 1306s 15051 15161 151365 15215 15335 1536 156510 1553858 155857 1552
ö. 22
zhb643 23085 33535 24175 3429 3462 hb hh 36349 hh 5 557 6524 3659 36535 371896 37335
2028 2687 22852 23402 24137 24292 24545 24920 26202 26685 25781 26172 266538 26874 27114 27317
22156 22696 23049 25476 24152 24295 24597 256020 26263 26651 25785 26303 26687 26951 27134 27329
2267
15749
15505 1 8 16647 15763 15847 15895 16171 16174 16327 16411 16444 16521 16615 16628 16643 16775 16818 16899 16876
17038 17068 17073 17084 17085 17124 171532 17147 17151 17219 17236 17240 17257 17259 17418 17482 17546 17650 17684 17718 17774 17788 17843 17869 17927 17955 18012 18014 18045 18069 18079 18205 18442 18464 18468 18509 18557 18680 18593 18618 18699 18723 18812 18878 18951 18001 19079 19111 19148 19337 19380 19469 19477 19656 198560 19858 19947 20045 20087 20094 20139 20174 20275 203095 20348 20385 20398 20413 20492 20516 20575 20579 20587 20591 20652 20745 20748 20797 20807 20922 21005 21006 21013 21117 21119 21178 21212 21219 21230 21232 A237 21210 212657 21272 21301 215396 21307 21321 21348 2136 21400 21469 21479 21499 21b28 21530 21541 21566 21595 21599 21606 21699.
1 Stück Lit. E. Nr. 22188 über 80 Æ (10 Tit). II. 390, Rentenbriefe.
17730 18008 18297 18681 183887 19346 19881 20251
Stüc Lit. . Nr. 195 Jag a3 ohh a ooo
1 Stück Lit. M Nr. 70 über 1500 S6
1 Stück Lit. O Nr. 173 über 75 Ss
2 Stück Lit. E Nr. 52 76 à 30
2 Stück Lit. L Nr. 49 à 30 S.
Unter Kündigung der vorstehend bezeichneten Renien⸗
briefe zum 1. April 1907 werden die Inhaber der⸗
felben aufgefordert, den Nennwert gegen Zurückliefe⸗ rung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins schelnen und Erneuerungsscheinen sowie e. Quittung vom I. April 18907 ab mit Ausschluß der Sonn⸗ und Festtage entweder bei unserer Kasse, Albrechtsstraße Nr. 32 hierselbst, oder bei der Königlichen Rentenbaukkaffe in Berlin, Kloster⸗
straße Nr. 76, in den Vormittagsstunden von 5 bi
=. 26 J . 4 en unter 1 aufgeführten Rentenbriefen Lit. bie, men bie r e dnnn dieß. t, und Erneügrungsscheine, den unter IJ aufgeführten Nentenbrizfen it. I. M, G und P die Zinescheine Kelbe 2. Nr,. 168 und Erneuerungsscheine den Renten. briefen Lit i di. Jintschein: eie rie Fs is und, Erneuerung scheine beigefügt fein.
Auswãrtigen Inhabern von ausgelosten und r kündigten Rentenbrie fen ist e gestaltet sehtere bude ie Post, aber frankiert und nter Beifü ung . worauf die Uebersendung' de Rennwertg auf Gesn . Kosten des Empfängers erfolgen Bom 1. April 1907 ab findet eine weitere V dt Unsung der hiermit gekündigten Rentenhriefe nin hätt und der Wert der etwa nicht mit eingelle erte Zinsscheine wird bei der Auszählung vom Nenn werte der Rentenbriefe in Abzug gebracht. 4
Die ausgeloften Fentenbriefe versähren nach 8 des Rentenbankgesetzez vom 2. März 1856 binnen 10 Jahren.
Breslau, den 14 November 1906.
Königliche Direktion der Rentenbank für Schlesien.
as 83] Auslosung von Stadtanleih inen. Bei der heute stattgefundenen in,, . ld ala leihe scheine Kerlen n T, , . . 1851 sind folgende Rummern gejogen
Lit. A Nr. 74 3 über ie . 715 117 151 199 223 übe
Lit, . Nr. az 35 4 5i 125 206 208 229 Al . 374 381 545 58h über je 5 00 g. 362 369 402 540 601 6i über je 200 S6 ( Wir kündigen die i n,, k Herne ben Inhabern hiermit zum 1. April] . adem wir bemerken, daß die Kapitalbeträge 9. ; Gini tze ung der Anteibel ce. e ne wen schss inzscheinbegen vom . Bipril 1507 ab be hiesigen Kämmereitaffe aus geighlt werden. elbe Die Verzinfung der auggefosten. Stadtan schelne hört mit dem J. * 1907 auf. Landsberg a. W., den 12. September
21201 21204 21241 21275 21298 21532 gi5659
Der Magistrat. - J. Nr. IA
1739
,,
Quittung, an die oben bezeichneten Kaffen enn n .
Ve,
r D w i e, gl e, s, zl
1615
. .
r