80093
Die Ausgabe der neuen Dividendeubogen Serie II zu unseren Aktien erfolgt von jetzt ab en Einlieferung der Talong
ge *. . . der Berliner Sandels. Gesell. V
chaft, bei der Nationalbank für Deutschlaud, bel den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Eo., Commandit. Gejesischaft auf Aktien, in Breslau bei dem Schlesischen Bank⸗Vereln, in Frankfurt a. M. bei ber Dresbuer Baut in Frankfurt a. M., in Gleiwitz bei unserer Gesellschaftkasse. Die Talons sind arithmetisch geordnet mit einfachen Nummern erjeichniffen elnzureschen. Gleiwitz, im Januar 1907.
Oberschiesische Eisen. Industrie Aktien. Gesellschaft für Cerghau und Hhitttenbetrieb. zorn
Chemische Fabrik Oldenbrok Aktien ·
gesellschast Oldenbrok
ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ ebruar
Bremen, Ü. Q. Frauen. Kirchhof 6. J. Stoch (Gin; jum Sitzungszimmer FCatharinenstraße 13,
ang . ordentlichen Geueralversanmmlung eingeladen.
Tagesordnung: ) Vorlage des .
Geschäftsberichts. Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung. 3) Wahlen zum Aufsichtzrat.
ur Teilnahme an der Generalversammlung be⸗ rechtigt ist jeder Aktionär; stimmberechtigt sind jedoch nur die Akttonäre, welche spätestens am 8. Fe⸗ bruar 1907, Abends 6 Uhr, bei der Deutschen Nationalbank, Komm anditgesellschaft auf Attien, Bremen, ihre Aktien oder einen Depot schein über eine bei einer Bank oder einer öffent.; lichen Behörde erfolgte Depofition hinterlegt haben. An Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines Notarg hinterlegt werden.
Oldenbrok, den s5. Januar 1907.
Chemische Fabrit Oldenbrot Attiengesellschaft. 7 dhbbos
Sãachsische Gußstahlfabrik zu Döhlen bei .
Unsere Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen K für Mittwoch, den 8. Februar 190, Vorm ttags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Fondsbörse in Dresden, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23 J, eingeladen.
2
urch Ausgabe von 635 Stück auf den 6 ö ktien über je Je . ö . enu
des
flichkung für dag Uebernahme onsortium, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären zum
2 Beschlußfaffung über die durch die Beschlüsse S§ 3, 3 a und 8 des Gesellschafts vertrages (Höhe und Zusammen⸗ setzung des Grundkapikalg und Zahl der Genuß⸗
er Aufsichtsrat. Fran Täubrich, Vorsitzender.
Soo 19]
Ludwigs ⸗Cisenbahn⸗Gesellschaft. Die dies jaͤhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am 8
Donnerstag, den 31. Januar ds.
Vormittags 10 Uhr,
im Saale deg hiesigen Stationsgebäudes stait.
Die geehrten Herren Aktionäre werden hierzu gemäß Art. VIII der Statuten unter dem Präjudij eingeladen, daß die Ausbleibenden sich dem unter⸗ . . i r heit der Erschienenen ver⸗ assungsmä ließt.
is 5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie der den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ ausschusses liegen vom 15. Januar d6. Ig. ah in dem Geschäftsraume der Gesellschaft zur Einsicht⸗ nahme auf.
weck der Generalversammlung ist Beschluß⸗
fassung über die Genehmigung der Fahresbilanz, der Betriebs. und Nebenrechnungen, der Sewinnverteilung sowie über die Entlaftung der Verwastungskörper und über ,, endlich Vornahme der statutenmäßigen Ersatzwahl mit eventueller Beschluß; fassung nach 5 236 Absaß 1 des Handelsgefetzbuchs.
Zur Abgabe der Legitimationgkarfen gegen Vor⸗ zeigung der Originalaktien ist Termin auf
Dienstag, den 29. Januar d5. Is., angesetzt, und zwar
Vormittags von 9 - 11 Uhr im Kassenzimmer in Fürth, ⸗ . von . Uhr im Saale des eigen Stationsgebäudes.
ö Aktie gewährt das Stimmrecht (5 252 Handelsgesetzbuch).
Nürnberg, 14. Januar 1907.
Das . ey.
795653]
Eschweiler Bergwerks ⸗Verein.
Wir beehren uns hierdurch, die Aktionäre unseres ereins zu einer am Mittwoch, den 26. Februar E907, Mittags 12 Uhr, des Bankhauses Sal. Sppenheim ir. & Cie. zu Cöln, Große Budengasse d 10, stattfindenden außer⸗ . Generalversainmlung ergebenst ein⸗ zuladen. Tagesordnung:
I) Beschlußfassung über die Genehmi ung des mit der Ir nige ges ie für Steinkohlenbau im Wurm ⸗ Rebler zu Kohsscheid abzuschließenden Ver⸗ schmelzungs vertrages, demzufolge die Vereinigungs⸗ gn rn für Steinkohlenbau im Wurm. Febier zu Kohlscheid ihr Vermögen als Ganzes unter Nut- schluß der . auf den Eschweiler Bergwerkz., Verein zu Eschweiler⸗Pumpe it Wirkung vom 1. Juli 19066 ab übertragen soll und die Aftionäre des Wurm ⸗Nevier gegen je nominell S6 9600, — in Aktien des Wurm-⸗Repier mit Divldendenscheinen ab 1. Juli 1996 je nominell 6 6000. — neue Inhaber- aktien des Eschweiler Bergwerkt⸗Vereins mit Bivi⸗ dendenscheinen ab 1. Juli 1906 erhalten sollen.
) Für den Fall der Genehmigung zu 1: Er—⸗ höhung des Aktienkapitalt auf e 8 634 500, um nom. M 10 624 500, — durch Ausgabe von 8856 Stück Aktien M 1200, 0 und 3 Stück Aktien M 1505. sämtlich auf den Inhaber lautend und vom J. Juli 1906 ab pividendenberechtigt, unter Ausschluß des Bezugsgrechtes der Aktionäre. ;
3) Für den Fall der Genehmigung zu 2: Weitere Erhöhung des Aktienkapllals auf e 32050 ooo, um nominell 66 3 375 500, — durch Tusgabe bon 2817 Stück Aktien 3 6 1206, und 1 Aktie à ge 1100, = sämtlich auf den Inhaber lautend und vom 1. Juli 1906 ab dipidendenberechtigt, Aut. in, des Belugzrechtes jedoch mit der Verp ichtung ür das Uebernahmekonsortium, die neuen Altien den Aktionären des ursprünglichen und des erhöhten Kapitals in der Welse jum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. M6 12 000, — 1 neue Rktie 16S 1200 bezogen werden kann. Beschlußfaffung über die Modalitäten der Aktienbegebung.
4) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
rt. 3. Zufatz: Die Gesellfchaft ist berechtigt, Zweigniederlaffungen zu errichten.
Art. 5H (Höhe und . des Grundkapitals).
Art. 10. 11 Abs. 1, 14, Abf. 14 n. 2, 24 3. 6 (Zahl der Aufsichts ratsmitglieder, Wahlturnus, Ver⸗
gůutung). 3, 16, Abs. 1, 17 (stellvertretende
Art. 13. Abs. Vorstande mitglieder) Art. 16. Abf. 6 fällt fort. Art. 16. Ab. 7 (Beschlußfafsung des Vorstandt). Art. 17 (Vertretung der Gesellschaft). Art. 19. Abs. 1 (Zeitpunkt der ordentk. Gen. Vers.). Art. 2 (Stimmrecht der Aktie über 1100, -. Ferner redaktionelle Aenderungen. 5) Ermächtigung des Aufsichtzrats, diejenigen Ab⸗ änderungen der gefaßten Beschlüsse bezw. des Gefell⸗= schaftspertrags zu verlautbaren, welche nur die irn betreffen und die der Registerrichter etwa ordert. 6) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Ir ne gn, . Generalversammlun nd diejenigen Aktionäre, welche ihre Attien neb ; r, , f ni bis zum 5. Februar ein⸗
e dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Cie. in Cöln,
dem Bankhause Deichmann Cie. in Cöõln, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Bonn, der Direction der Dis eonto. Gesellschaft in Berlin und Fraukfurt a. M., der Deutschen Effelten. und Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M., der Rheinisch⸗Westfälischen Dis eonto⸗Gesell⸗ schaft in Aachen, unserer Gesellschaft in E chweiler⸗Pumpe egen Empfangäbeschelnigung hinterlegt haben und 6 zum Schlusse der Generalversammlung dort lassen. Vergl. Art. 21 des Gesellschaftgbertrags. Gschweiler · Bumpe, den 12. Januar 1907. Der Aufsichtsrat. Eduard Freiherr von Oppenheim, Vorsitzender.
kiss dd]
Vereinigungs. Gesellschaft für Stein
kohlenban im Wurmrevier.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den 209. Februar 1907, Nachm. A Uhr, in den ö. des Bank⸗ hauses Sal. Oppenheim jr. S Gie' zu Cöln, Große Budengasse 8 16, eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Genehmigung des mit dem Eschweller Bergwerss. Verein zu Eschweiler⸗ Pumpe abgeschlossenen Verschmel zungg ertrag, dem⸗ zufolge die Vereinigungs. Gefeñ schaft für Stein⸗ kohlenbau im Wurmrevier ihr Vermögen al Ganjes, unter Autfchluß der Liquidation, auf den Eschweiler Bergwerkg⸗ Verein überträgt und die Aktionäre der ereinigungs Gesellschaft für Stein kohlenbau im Wurmrepier gegen je nom. M 9600, — Aktien dieser Gesellschaft mit Dividendenscheinen ab 1. Juli 1996 je nom. 4 boOo0, — neue Inhaber aktien des Eschweller Bergwerks- Vereing mit Divi⸗ dendenscheinen ab 1. Juli 1956 erhalten mit der Maßgabe, daß bei der von dem Eschweiler Berg⸗ werks. Verein ju beschließenden Erhöhung des Aktien. lapitals um weltere M 3 375 boo, = auch den Aktionären des Wurmrebiers ein d, ein geräumt wird, jedoch so, daß die Äklionäre von Eschweiler bei der Ausübung des Bezugsrechts um 5 oe ihrer Nem.⸗Aktienbeträge bevorzugt werden.
In der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Ärtien . ö Tage vorher bei der Gesellschaft elbst oder ö ö.. de en Bank für Handel und Gewerbe
n Aachen,
der Bergisch⸗Märkischen Bank in Aachen,
der , . Dis conto⸗Gesell⸗
schaft in Aachen und Cöln,
den Herren Deichmann C Cie.
dem Herrn A. Levy
3. ö. Sal. Oppenheim jr. in Cöln,
e. dem Herrn J. H. Stein
der Direction de
in dem Sitzungssaale ,,
Cöln, Berlin und Diiffel dorf,
Berli
rt. 21 des Statuts.) Aachen, den 12. Januar 1907.
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in
r Dis econto⸗Gesellschaft in n und bis zum Ve
rsammlungstage belassen.
Der Auffichtsrat. von Görschen, Vorsitzender.
Bilanz der Hoe zu
fel⸗Brauerei Aetien⸗Gesellschaft
An
üsseldorf per 30. September 1966. Aktiva. 66, sg . Grundstüch⸗⸗ 264 017 — Gebäude am J. Ok tober 1905... 647 985 — Züge na 248340 650 468 46 ab Abschreibung ,, 16 262 40 634 206 - Nenban 67 205 64 Beteiligung an der rauerei Gebr. ensen G. m. b. in M.Glad⸗ ach⸗Waldhausen. 40h 750 — Haus Florastraße Nr. 50 zu Düffel⸗ dorf am 1. Skt. 1209s, 75 hi1 (- ab Abschreibung , 1888 — 73 623 — Haus Cölnerstraße Nr. 84 zu Düssel dorf am 1. Okt. . 143 325 -— ab Abschreibung 23863 3 584 — 139741 — aus Feldstraße 3 89 e zu seatz ö. ö . . 24 375 — reibun 1 oo . ö — ; 610 — 23765 — Haus Tannenstraße Nr. 33 zu Düssel⸗ dorf am 1. Skt. ,, . 131 311 — gschrei 1 ö. ö. ö. 3283 — 128 028 — Anteil an dem Hause Rhein ˖ Allee Nr. S7 . . 46 50775 a reibung 26 ,,, 116275 45345 — Maschinen am 1. Ok⸗ tober 1905... do 89h — Zugang.. 1498308 95 S7 d os ab Abschreibung 6, 1438208 81 496 — Maschinen, geleistete n nl 6 in Montage befind- . Sudhausein⸗ richtung... 23 000 — Eismaschinen und Küblanlage am 1. Oktober 1905. 39 854 Zugang.... 10 — Id S6] — ab Abschreibung 15 , 5 995 — 33 969 — Lagergefäße und Gar⸗ bottiche am 1. Ok- tober 19066... 33 977 — Zugang... 2640 - 36 617 - ab Abschreibung ,,,, 5 493 — 31 124 — Transportgefäße am 1. Oktober 1505. . Zugang. 156 535 26 8 Abschrein 15 556 20 a reibung ca. 100 ,.. 15 53526 . Utensilien am 1. Ok- tober 1905 ... ö Zugang.. 102665 4 Ti ßsß reibun ca. 100/79 ; 102665 . Inventar am 1. Ol⸗ tober 1905 1— Zugang.... 439 50 Abschreib 440 50 b reibun ö. 100 09. . 439 50 1— Wirtschaftsinbentar am 3 Oktober 1905 1— Zugang.. ö 282514 2 826 14 ab Abschreibung ca. 100 009... 282514 1— . am 1. Ok⸗ tober 1805. 1 — Zugang. 232913 2 356 735 ab Abschreibung ca. 100 0, 09. 232913 1 Eisenbahnwagen am 1. Oktober 1905. 1— Zugang... 3 935 — 3 856 = ab Abschreibung ca. 1000/9... 3 935 — 1 Versicherungekonto, 3 bdorausbejahlte . 4 arenporräte 7 w Tee 4 21 846 48 aJenbestand... 1147 45 ö j lau⸗ ender Rechnung. 267 693 98 ö fur Dar⸗ hen 2 384 125 57 Bankierguthaben 107 857 35 Sa. 4 946 825 ol
82 886 8 8 —. 2 2 83 Q D — 8 — 2 2 —— 2 2 * 2 S8 8 3 — 83 9
artialobligationenzinsenkonko ; Dividendenkonto, unerhobene Dih dend
103 485
268 148 * 309 ol3 87
Sa. ] 4946 825 0l
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1906.
——
2
andlunggunkosten, Steuern. u. Versicherungskonto Abschrelbungen: Gebäudekto. 23 0,9 von MS 650 458, 44... Haus Florastr. Nr. 56 2 olo v. M 75511, — Haus Cölnerstr. Nr. 84 2 oso v. M 143 325, — Haus Feldstr. Nr. Sg e 2 0/9 v. M6 24 375, Haus Tannenstr. Nr. 33 26 o . M 131 311, 3 283,‚— Saus Rheinallee Nr. 67 209 v. S 46 50775 116275 Maschinenkonto 16 o/o von S 95 878, 8. . 14 382, 08 Eismaschinen⸗ u. Kühl anlagekonto 15 0 von n S5 36g -.. . 5 996, Lagergefäße⸗ und Gär⸗ bottichekonto 15 00 v. . 36 n n . 5 493, — ö ransportgefäßekto. ca. 100 . in. 15 536,25 15 535,25 Utensilienkto. ea 100 0 von S 1027,65 1026,55 439,50
16 e o 1888, z 84.
lo.
Inventarkto. ea. 100 co
von S 440,50. Fuhrwerkskto. eg. 1000 / 9
von . ö 2329,13 Eisenbahnwagenkto. ca.
K P zinventarkto.
2. . 282644 78 750 90 Gewinn fakes
. 05 0
Kredit.
.
1185 00761 39 886 22 260149 Kd 86 63489
Sa. ] 1327 305 70 Die durch die heutige Generalversammlung fest⸗ gesetzte Ddr o von Loo für die alten Aktien Nr. 1 2200) — Æ EO0c= und S C für die ungen Altien (Nr. 2201-3800 — 4 do- ge 66. gegen Rückgabe des Zinsscheins Serie JI Nr 9 bei der Gesellschaftskasse. bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin und bei den Herren B. Simons Æ Co. in Düffeldorf von heute an zur Auszahlung. . e ge 5 1907. odefel Brauerei Act. Ges. Christ. Hoefel **
w
FCia ren;, Zinsenkonto
80009
79569
In der diesjährigen, am 8. Jann. dene ie n nn nnr e . err, ungen mn lere; ele f. , tan e Million Mark sind olgende Nummern im gelogen worden: csamlbeirage von e b
Tit. A. Rr. 5 29 4 18 58 so Soi 73 Jah es U , ol Lit. 3 Nr. 11g. 1154 11s rig, ,,, nos. 1439 1434 —= 8 Stück 1 4 1090, — Die Rückzahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolg vom 1. Juli 19607 ab zum mit einem Amort latiens zuschlage von 5 oo gegen Auelieferung der, Stücke und der dazu gehörigen . spãter ö. an jenem Tage ver⸗ allen, be ommerz. in . . ,,. 47. i n,, S eiinfung der oben als ausgelost bezeichneten Teilschuldverschrelbungen hz ĩ e n, gen hört mit dem 36. Jun
Elbing, 12. Januar 1907. Ahtien Gesellschaft Azohph. H. Neufeldt Metallmaren fahrn & Emaillirwerk
lbing.
Metallwaarenfabris vormals Mar Nannhorn A. G, Nürnberg.
Wir beehren ung, d nferr Gesellschaft gien ich 4 irren Aktionären uns ⸗
ekannt zu geben, daß di neuen Counonbogen unserer ö. gegen Vor⸗ lige der Talonz von heut faz e nederd hei Nürnberger Bank in Nürnberg oder be . Deutschen Cffetten Und? Ee h fel. Baut
aukfurt a. Mt. bezogen werden Können. Nürnberg, den 12 Januar 1907. etallwaarenfabrik vormals Max Dannhorn A.⸗G. Der Vorstand? Mar San nhorn.
—
rgb
w .
309 91387
13 7566
ennwerte
ende ,
1
3 *86Gset
1
de
1 —
cr P Ce Ro =
deo ==