1907 / 12 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16 a.

18110 19066. Fa. F. burg, Sonninstr. 20/3 Sor. und Importgeschäft. Bier.

dz omas.

Zieseniß, Ham *; 1866. G.: W.: Würzburger

169.

2916 1906. Wohlgemuth, Binger⸗ brũck. 14 12 1906. G.: Weingroßhandlung. W.:

Fa. F.

sch gen sgebarch

Siher auglandischer Roi⸗ en,, Süsser 2 2 türkis ch- asiatischer & 8 H . 17 *. 31 Ur enn, D . K CS SSS S 5777 F FWohlgemurh Bingerbrück Rh. Ill. 21 Nab und Genußmitteln. W.: 8b. 93 047. W. 7508. . Ir wn een, und Kraft⸗

2819 1906. Wester Butz, Merscheid⸗So lingen. 1412 1306. G.; Fabrikation von Schneide waren, wie Messer, Scheren u. dgl. messer, Rasiermesser und Scheren.

fraternity

W.: Taschen⸗

17.

1110 18905. Fa. A. Bender, Weißenburg i. Bay. 1913 1865 ͤ ; W.: Leonische Waren, Drähte, Plätte, Bouillons, Gespinste, Tressen, ;. Roppeln, Fesdbinden, Gpaulettes, Achfelstücke, Fang schnüre, Portepees, Schärpen, Posamentierwaren für Militãruniformen.

938 051. B. IL 069.

S.: Gold. und Silbermanufaktur.

Litzen, Schnuren, Quasten,

23.

.

1618 1806. Otto Mierisch, Dresden, Manitius. straße 12. 14/7 1966. K

ö dos. Serin Müller, Bralitz 6g. 3,

93052.

Rota

M. 9763.

J. 14si 1806. G.. Vertrieb don Graphit.

n n Fraphitschärfer (Schleifar parat für

Sa. S872.

25 Fong Fong

93053.

983052.

Krafto

M. 9890.

würze xtrakte zur Bereitung und Verbesserung von Boulllon und Suden, Suppenartikel, Saucen, medizinische und diätetische Nahrungsmittel.

93055. C. 6531.

26 C.

casift e Bounckois far cantau . 2

gsznhnoh g Siholdid os spaoanos süon

Tiiconee ffn sann pe] C

/ 8. a coas c rec here er la cticoree CASIE6z J . . Earra garanhe pare constitue un ahment ] H

. dreine u ie est ler vs esycace 18 8 1906. Fa. Casiez⸗ Bourgeois, Cambrai 6h e, Vertr.: r Prof. F. Ant.

ubbuch, Straßburg i. E. 1412 18906. G. ö W.: Zichorien. 26 4. 93 056. O. 2418. 713 1906. .A. Oehler, Zeitz. 1412 166 G. ward, Tre r de und Zuckerwaren⸗

aäbrft; Fabrik von Kanditen, Konserben und anderen ö und Genußmitteln. W.: Kakao, oko⸗ laden, Dessertbonbons, Zuckerwaren, Back und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Backpulver, Fleisch⸗ Frucht, und Gemüsckonserpen, frische und getrocknete rüchte, Marmeladen in Früchtform Ter (Genuß mittel, dlätetische und pharmazeutfsche Präparate, Liksre, Schaumweine, kondensierte Milch. Kinder mehl, Rahmgemenge, Maljertrakt, prãpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz bon Kakao und Schokolade, Spelsegewüũrze. —Beschr.

264.

93 057. T. 4156.

Ah MlEè Vo

6. rry Trüller, Celle. 14112 1906. i , ,, Versand⸗ und Export⸗ geschãft. W.: Aderbau,

j d Vier juchterzeugn fe, Ausbeute ö. g nn . Jagd. e n, . 3. ö

ini d Pkyglenische Zwe . ö pri . Pflaster, Verbandftoffe ö und Pflanzen bertilgungsmittel Deginfektians mittel. Konservierungsmittel, für Tebensmittel. ; Produkte für r n. i mlt und photo⸗ h wecke, Feuer n . 9 e n f, reh, üllmittel, mineralische Ro ; arben, Blattmetasle. Firnisse, Lacke, Beizen, H

G.: Herstellung und Ver⸗

lebstoffe, Wichse, Lederbutz. und Lederkonservierungẽ⸗

3. 1517.

Forstwirtschafts⸗ Gãäͤrtnerei⸗,

Chemische

schmittel, Härte und Löt⸗ Zahn⸗ Farbstoffe, arze,

mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Welne, Spirttuosen. Mineralwässer, alkohol⸗ freie Getränke, Brunnen. und Badesal ze. Brenn⸗ materlalien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und ette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, ochte. Fleisch. und Fischwaren, Fleischextrakte, Konferven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, onig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze zaucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back. und Konditoreiwaren, Hefe, Back⸗= Pulver. Dlätetische Nährmittel, Mali, i, ,, Eis. Parfümerten, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Wasch. und Bleichmittel, Stärke,

Stãrkeyrãparate, i . ätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleif«

mittel. Sprengstoffe, Zündwaren, werkokörper, Geschosse, Munition. fabrikate, Zigarettenpapier.

26 . 93058. T. 41989.

St DLlĩz

410 1906. Harry Trüller, Celle. 14/12 1906. G.: Nahrungsmittelfabriken, Versand⸗ und Export⸗ geschäft. W.: Fleisch⸗ und Fischwaren, . ö Konserhen, Gemüse, Qbst, Fruchtsäfte,

elees. Cier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffee surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig waren, Gewürje, Saucen, Essig, Senf, FKochsahz. Kakao, Schokolade, . Back⸗ und Kon⸗ ditorelwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nähr⸗ mittel, Malj, Futtermittel, Eis.

26 d. 983059.

ündhölzer, Feuer⸗ ohtabak, Tabak⸗

S. 6614.

2X

Hoc ola]

1451906. Soeisté Anonyme des Fabriques de Chocolat et Coufiserie. J. Klaus, A. G., le Locle (Schweiz); Vertr.: Otto Pfäffle, München, Mühldorfstr. 20. 1412 1906. G.: Schokolade⸗

und Konfiserie⸗Fabrik. W.: Schokolade, Kakao, Konfiserieartikel. 27. 92060. P. S139.

1816 1995. Patentpapierfabrik zu Penig,

enig i. S. 1412 1966. G.: j it . . insbesondere Briespapier. . . W

32. 7475.

3115 1906. Plagwitz, Jahnstr. 77. ier s g en Federhalt J au etall, Federhalter aus Holj, Rohr und Metall, Federdosen, Bleistifte, dlchf hi cn . stiftspitzer und Crayons.

G. W. Leo Nachfolger, Leipzig⸗ 14/15 igö6. G. Sr . W; Stahlschreibfedern, Schreibfedern

24.

2718 1906. Aug. Luhn C Co. Gef. m. b. H., Barmen. 1412 1906. G.: Che⸗ mische Fabrik, Groß⸗ handel, Import: und Exportgeschäft.

W.: Selfenfabrikate, Wasch , Bleich. Putz⸗ lätt⸗ und Polier⸗

92063. L. 7 697.

mittel; Glyzerin;

w,, , .

reinigte, technische, ätherische, medizinische, kog⸗

metische und Speise Oele und Fette.

2. 93065. C. 6109. 192 19066. Chemische Fabrik Flörsheim Dr.

S. Noerdlinger, Flörshelm a. M. 1412 1906.

G.: Herstellung und Vertrieb chemischer Produkte. W.: Verbandstoffe für Menschen und Tlere; Drogen für mediztnische und industrielle Zwecke; Mittel gegen Pflanzenkrankheiten, Mittel zum Klären und Reinigen von Trink⸗ und Schmutzwässern. Chemische Pro⸗ dukte für wissenschafiliche Zwecke, für den chemischen und metallurgischen Fabrikbetrieb. Chemische Pro⸗ dukte für Feuerlöschjwecke und Gefrierschutz. Dichtungs, und Packungömaterlalien; Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel; Feuerschutzmittel, Härtemittel. Lötmistel. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel; Klebstoffe, Brunnen und Bade⸗ salze. Briketts, Kohlenanzünder. Spelseöle und fette. Fleckenvertilgungs mittel. Natürliche und künstliche Steine und Baumaterialien. Asphalt, Teer, Pech, Dachpappe, Lösungsmittel für Fette und Oele. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosetkanlagen.

936066. C. 6617.

PHelfoplast

269 1906. Chemische Fabrik Helfenberg A. G. vorm. Eugen Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 14112 1806. G.: Chemische Fabrik. W.: Pharmajeutische Chemikalien und Produkte, Präpargte für medizinische, hygienische, kogmetische, diätetische, photographische und . Fette und Oele, Fett. und Oelpräparate, Medizinalweine, Liköre, argmatische Tinkturen, Alkoholpräparate, Essenzen, Extrakte und Wässer für medizinische, kosmetische und Genußzwecke, pharmazeutische Roh⸗ stoffe, Drogen und Vegetabilien in ganzer, ge⸗ schnittener oder pulverisierter Form, Effet vertilgungsmittel, Färbemittel und Tinten aller Art, Harze, Gummiharze und Balsame, Strupe und zuckerhaltige Säfte, Hirschhornsalz und sonstige Backmittel, Seifen und Seifenpräparate, Kautschuk⸗ Präparate, Verbandstoffe und Pflaster, imprägnierte

apiere, nämlich: Kleb-, Salpeter⸗, Gicht⸗, Ceresin⸗,

araffin⸗, Firniz⸗,. DOzokerit. Papier, Reagenzpapiere, photographische Papiere, Paplerarbelten, nämlich: künstlicht Därme, Falzkapseln, Beutel, Karten, Tek turen, Umschläge und alle sonstigen Umhüllungen für Drogen und Apothekerwaren. Beschr.

38.

12123 19066. Havana Tobacco Company von Röhlig æ Bibby, Hamburg, Pickhuben 6. 1413 1906. G.: Import von Tabak und Tabak fabrikaten. W.:; Rohtabak, Rauch-, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarros, i setillos⸗ Zigaretfen und Zigarettenpapler. Beschr.

93064.

S. 12 486.

. . . = . ö