* 71 - 2
ĩ . awigaharen, Rhein. s'dsb6l berg, Har. a838] nuar 18907 bis 31. Deiember 1821. Dlese J] Die frühere Firma Wilhelm Cohn Juh. I Lu . . Handelsregisters A ist heute 91 Geldrente ist nach Maßgabe des 5 6 deg
Schneibermeister und Kaufmaun Wilhelmi Sandelsregister. ; : Rolladen. . 8s ablösbar. Der Vorstand der Cohn ift gelöscht worden. Betr. Firma Er ste Lubwigshafener . ö geen e en, ger, , rr er, n, n Kaufmann Emil Nolberg, den 28. Dezember 1966. und Kehlleiften fabrik Gebr. n,, ö. ch aufgelsst. Die Firma Ist mit dem Beschäffse auf Kun tth in Kattowitz. Die Vekannimachungen der Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen a. Rh. Sie . 1. 3 . Gesells aft L. Strauch S Ce in Herjberg a. H. ö erfolgen im Deutschen Reichs. Landsberg, Warme 98am Kö geandert. Die Prokura Gesellschaft mit beschränkter Haftung lbergegangen. anzeiger. Die Berufung der Generalversammlung k andelgrenster A1 unter **, Herz ist erloschen. ö Ferner ist daselbst unter B Rr. 2 die Firma der Aktionäre erfolgt durch einmalige öffentliche, eingetragenen n Chen nn en, aff und * Sohn h Ludwigshafen 4. Rh., 8. Januar . L. Strauch Er, Gesellschast mit be, späͤtefleng jwei ö dor dem Versammlungstage ö , 9 Kgl. Amttzgericht. schr utter Daftung mit dem Sittze in 3 3 . ö. n, . 363 6e, 9 Geselsschaft ist aufgelßst. Der bigherige CLuübeek. Saudelsregĩster. gsbo ö. 9. ö i n. JJ nnn , m er Julius Kujnttzty in 8. 6 Friedrich Burgaß ist alleiniger Y ll. ,,, J gutes: und d l. insbesondere J ö . . k ö 1 i, Landsberg a. W., den 10. Januar 1907. 3. Inhaber; Fausmann Mfarcug geren 9. k. . . , n,, 39. . Kaufmann Salo Nothmann in Katiowitz, Königliches Amtegericht. Rofenthal in Lübeck. Der Jule Rofenthal, ge
ü ist Prokura erteilt. ä ü d akob Wiener in Kattowitz. Diefe Lauenburg, Hie. 79848] Simon, in vübtck ; w ö ö. ic g nen re. Kia fh Aktien übernommen, Im Handelzregister A ist eingetragen: ö . ,,, 46 n , ; ist Geschäftsführer. Der Gesellschaftabertrag ist am Die Mitalleder des Auffichtsrat? sind: Julius irma Carl Jeusen in Büchen ⸗ Bahnhof. 6 3 . ö 21. Dezember 1906 festgestellt. Kuinitzl⸗ (Vorsitzender), Ernst Kumitzky, Salo nbaber:; Kaufmann Karl Meinert Bernhard Sühr in Lübeck. ö Die 3 Gesellschafter: Witwe Wilhelmine Strauch,
k . , , , gb. Tietz, in Heriberg a. R. Ziwssingenieur Friedrich Wiener. Von ben mit ber Anme dung eingereichten Maschinen. ; Friedrich WMuhclm Oldenburg in Läbe ck ist erloschen.
i 6 5 iftstücken, inbesondere von dem Prüfungsbericht Lauenburg (Glbe), den 7. Januar 1907. rie en⸗ ö . w . 53 rah! . der Revisoren kann bei dem Königliches Amtsgericht. 4 bel der Aetiengesellschaft für Kartonnag in. ein daz von ihnen ö offener Handelg⸗ unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden.
i trie in Loschmitz, Zweigniederlassung unter os industrie in sch 3 2 .
; 9 2 ö eriu; ö. aft unter der Firang 8. Strauch E Ce in Ver Prüfungsbericht der Replsoren kann außerdem Leipnig, 9. (Inbab
der Firma Fr. Einer! sijberg a. H. betriebene Fabri geschäft, mit en bel det Handelgtammer in Sppeln eingesehen erben. Fi de Handelsregister ist heute eingetragen köorden,
Attiengesellschaft für Kartonuageninduffrie) 1) auf Blatt 15 153 die Firma F. P. Graß in Lunech; Paut Börner ift aug dem Vorstande ltlven und en, ingbesondere: Kattowitz, den 19. Januar 19607. * Ce n S , ; , I) die zu . und Sieber be⸗ Königliches Amtsgericht. * in dern een r sind der Fa. ausgeschieden . Fahrikgrundstück. der vorgenannten Firma ne
ö J ,, r, e
ö — ung. 79842) und Fabrikant Ern ugs Schönfeld, beide in Lüteck: Das Gesch auf die offene Handelk⸗ st allem . n ö und . 37. In , Abteilunß B sst Leiprig. Die Gefellschaft ö. am 1. Nobember 1996 gesellschaft unter gleicher Firma übergegangen. Per ⸗ ö . und Warenvdorräte zum Unter S. 3. Ji Seits 38 ff. eihigetragen worden; kehrt en, hdg hener Geschhitenmeig: HYe⸗
kin re e g er, . k dle ,
. ö j it ãnkt rieb einer Maschinenfa ö arl. Helmut Jae eter Henning un w / öcs er, bs Fäng griezricch s i e, Hd mind. K Fordetingen um Werte den Der Cesellschaftsverkrag ist am 17. Dezember 1906 2 in Leipzi
Fung * C . August Mar Gebauer sessschaft hat am J. Januar 1907 begonnen. Der Der Hesamtw'ert dieser Einlage ist nach Abiug ö. Gegenstand deg Unternehmens ist die ist Sl Gesellschafter aus chleden; der Passiwwa auf 300 000 0, r Tt Ue ;
,, der im Betriebe des Geschäftz des früheren ) auf. Blatt 9343, hetr. die Firma Carl
ahme und der Fortbetrieb der big jetzt von Inhabers entstandenen Forderungen und Verbindlich⸗ Derzberg a. S., den 3. Januar 1907 . Emil h. in Stadt Rehl J Rigelszhann in einzig: Die Hrokurg des Kari el nen, di. Gesellschaft ist af r fer. erzberg kae n, . . anbelz ae schãste sowic di⸗ . bei gleichen Rudolf Wendler ist erlsf en; Lübeck. Das Amtsgericht. t. 7 K oder ähnlichen Unternehmungen. Bag Stammkapital I auf Blatt io 876, bett die Firma Karl reR. — — gas w dss, heteägt ääö söh Higans bat ber Gef ene, Hug mg in Lelbzigz; Soutg Rar ee n, , mnser Fer e lr A ist Heute Seste zi In das hiesige Handelsregister A ist zu Rr. 93. Kaufmann Emil Faber in Stadt. Kehl nachstehende, ö. Inhaber ausgeschleden. Der Koch . rr die Sthmg Fritz ener tn min ge si. trag Karl Burgders * Ee. mik dem Sign i nö n Veld ju leistende Ginlagen gemacht? . chin Lelpsig ist Inhaber. Er heftet n . eren Inhaher der Kaufengun es ,, men, erzberg a. .. heute eingetragen: Spalte z: ie ibm allein gehörige ö Faber⸗Fingado in 3. im Betriebe des Geschäfts begründeten 3. Fucha eingetragen. Der Kaufmann Gottfried Wil helm Ernst Blume in Stadt. Kehl, deren an Rechte und alle am bindlichteiten des böherigen Inhäaberg, cs gehen zu Eh lt, den 3 Januar 1907. ni itz in die Geselsschalt als perfönkich haftender Januar 1907 bestehenden Kauf. und Abschluß, nicht die in dem Belriebe entstandenen n e. Königl. Amtegericht. Abt. 1. Ge ellschafter eingetreten. Spalte 6: Sffene Handelz⸗ berträge, Waren, Vorräte. Mobiliar, Geräte, Ge, auf ibn über. Dr Firma lautet künftig: Neues . n gericht. gos 6 K K ö 6. . . jun . 5 . * ö , In unser wan n, ister A ist heute bei Rr 78 ] wert von u Ge ührern sind die . betr. ; die gr ; Serzberg ö 9 8mm g, 1907. Kaufleute Emil Faber und Rudol Fingado, beide Exhedition Daube Ce Gefellschaft . be⸗ 6 j ma . Kolpar in Neu⸗ nigliches Amtsgericht. in Stadt-Kehl, bestellt. Zur Zeichnung der Firma ,, n. in Leipzig, n,, gu n r er er 1307 Nohenanlna. ies it die sinterschtift nes Geschaff fte zer ines g 6j . . , f e , 3 Roöntsf tee izt. Abt. 1. K . , 180 gr g re n, er ne. ,,, leoshg . . . ,,, nn ne, . . Julius Löwenb en . 6. e hren aus⸗ 17 In das Handelsregister B Nr. 16, betreffend en tg sse, nr, behseseize, e , ne st. ,,,, die gtfie gesellschalt ahr agi cburger Peivn nen n, ersßnlich haftende Gesellschafier sind die Naufleute Kehl. Bekanntmachung. 79843 geschieden; Co Schulz und Louis Schendel, beide
ug ; . z ö i Wolter sst eingetragen: Dein Ernst Groß, dem Wilhelm ier, Bie Rr öos. In daz Hantetensh sauf Glgtt 13 826, bett; die Firn Gesellschaft hat am 1. Dezember 1965 . . ö K ö.
ltze, saͤmtlich zu Magde⸗ , in Leihzig; Der Kommönzitist ist ans, Harl and zen. Richard Schalt, sämti eingetragen worden: 7 — getreten burg, ist Prokura in der r erteilt, daß jeder r me ,, . O. 3. 10g. Firma Adolf Plüß in . . ö i. adner, , n re, . . film . . . . in Leipzig. — infol ichtz — von der mitgliede, dem Stellvertreter eines so ö anhla. os 0) . . . . n enn, . he l er . Die n Prokuristen zur Vertretung herechtigt 1 In dag Handelzregister Abt. A des unterzekbnefen ö Ernnh? 8. 160. Firma Faber. Fiugad Gflellhäest it an i. Jan ar ls rrichict worken. Yiese Prokuren! find? duf die Jlicherlaffungen n Gerichts ist heute Eingetragen worden, daß die Ligul. in Start. Fehl; Sie haftet nicht für Bie im Betriebe des Geschäfts Magdeburg und Hamburg beschränkt. dation der aufgelösten offenen Handel zgefelischist Die Firma sst erloschen. begründeten Berhindlichtesten der bisherigen!“ Ge⸗ Y) Die Firma „Eheodor Eggert“ zu Magde⸗ Liabig K sluge in Laugenorla Ri. ai deßz Kehl, den 8. ö 1907. schaft, es gehen auch nicht di- im Berriebe ent⸗ bung und als deren Inhaber der Taufmann Theodor Reg.) durch die beiden Gefellf after, Buchbändler or Amtsgericht. standenen Forderungen auf fie über; Gggert daselbst ist unter Nr. 311 des Handelt ⸗ Karl Adolph Kluge. 1. Zt. in n und Fleisch. Kirehhelim n. Teer. ssi! 3 auf Viet 1 3, seter hie Firma We en, . eingetragen. beschauer Dustad Ferdinand Lid g . ö K. Amtsgericht Rirchheim u. T. Schriever * Ce in Leipzig: Der Komm man. IJ) Vie Firn N. Godehardt! ju Magde⸗ erfolgt. Es wurde enge ragen: ditist ist ausgeschiedön. In das Handels gefchaft ift burg und als deren Inhaber der Kaufmann Mill Fahla, den 11. Januar 1907. in daz Sesellschaftßfrmznregister Band 1 BI. 14 2 Mialernieister Karl Gusta Kähn in Leimig hen, daselbst ist unter tr. Re hdefeihen Herzogl. Amtggericht. Abt. z. zu der Firma: Ne chan sqhe Duntiweberei, vor. eingetreten; Registers eingetragen. Kaiseraiautern. leasen . Schüle, Attiengesenschaft, St H anf Ilatt 13 7os, bett, Lie Firma Seeßohm 7 Der Kaufmann Alfons Oppenheimer, in Kusel ;
z Fir die Jommanditgesellschaft „Rob. 9e , Bobnbaft. betreibt mit dem Sihf, daseibst unter der Tie bästutn des Hermgnn Glitsch, Kaufmanns . in Leipzig, . Die Otto ? ginn Ul ons Oppenh ines . an ufattar in Kirchheim u. T, ist erloschen, dagegen dem Max t
tun Kranke in Cracau Prokura ertellt und elnge= ; j weigniederlassung sst aufgehoben und die Firma tragen. darengeschas chter, Kaufmann in Kirchheim, mii derselben Be⸗
. 1 daher hier erlofchen; 5) Bei der K ditgesell „Siegler & Raiserslautern, 1. Januar I9g07. fusnin wie seither bei Glitsch, Kollektivprokura ertenft; 5) . Blatt 12813, betr. die Firma Max gh ⸗ , ge e T ge . 63 einge ⸗ Rl. Amtsgericht. e en g r nn nr Dertluger Schrauben 53 ö Leipzig: 8 n. ö . tigen: Ein Kommanditist ist durch Tod ausge .
Katt it3. O- 6. Sia nam achuxng. IS0Cos . — ; a, mn , , , In unser Handelgregister ist am 10. Wunl ) ger , Suse . aufen er laff n in
seden, an dessen Stelle sind fechs Kommanditisten Dettingen. O. J. Rir beim, Inhaber Eugen beg . . K 9. ö. ĩ ; ö üler“ N 3 ĩ ‚. . . n, ? eschränkter Haftung, wird dahin ber gt, da ' i r. ö 3 . ö Schweller, Ingenieur in Bertin gen (Schrauben. h es siatt chmann he. heißen muß: Die een, h n eff . Die Geselschas . 36. 9 * Mutternfabri h; Firmen Lehmann & Cæ und H. N. Ludwig Degener.) ist. Zufgelösi, Der Hisherige Gesckischafte: Fritz Em Sitze in Fattowitz eingetragen worden. Der Band JBl. 1983 ju der Firma: Eugen Dairer, Leipzig, den 11. Finuar 1967. ; Schüler ist alleiniger . der Firma J , , , ,
rwerb der in Kattowitz bestehenden Vampfbrancret Inhaber 6. ichs. anhang in ichn; mts acht
ö 7) Die . ö zu Ma 9 Lgonberg,. &. Amtsgericht Sennberg. 798651] burg und afg deren Inhaber er Kau der Firma Juliug Kumitzty nebft sämtlichem * G 3 z . gal ]
mann ĩ ie: ge, In das Raft. für Gesüschaftifirmen wurde Gagrnelius dafeibst ist nnter Rr. Wi desfeiben Rei hehör, b. die Ausdehnung und . es . dische, Kirchkeimer n, n ,. heute bei 23 ö. ö u. Buffon, gisters eingetragen. Ctablissemente . derjenlgen bewegllchen Den 10. Januar 1907. uckerwaren
Lebkucheufabrik in Renningen, Magdeburg, den 13. Januar 1967. . mud unbeweglichen Sachen und Rechte, welche zur Dberamterschter Wider. elngetragen: J * & Anti gericht . Abt. 8. Erreichung der Gescslschaftszwecke dien lch erscheinen, onisgaberg, Er. Sandelsre ister Izooos! em . Müller, Kaufmann in Renningen, ist Main. 79sbd] sowie durch anderweitige geeignete geschãftliche Maß⸗ des bn lichen Amts irn ts 33 . Prokura ertellt. In unser Handelareglster wurde heute eingetragen: nahmen, insbesondere auh durch Fuston mit anderen, An 6 65 nn ; mnigsberg i. Er. ? Den g. Fanuar 1907. D Fr. Schnorren berger Der Kauf⸗ Brauereien; C. der Betrieb dez Vierbre nere, . mn na 4 1 5 Stv. Amtsrichter Kauffmann. ear n und. der damn gehörigen Rebengewerbe , , .
. D ,,,, iss . . in Main; ; in das Ge— : Fů Luckenwalde. ekanntmachung. 4 ętsön ,,, gönn l br ng nn , ,, m , ,, , rauerel ergebenden Nebenprodukt? unt endlich ver . n,. Faufmann Selmar Mathias beute bei der Firma Vertrieb von allen zum Schankwirtfchaftzbetticht in Königsberg
hörigen Waren. Das Grundtapmnal beträgt aus aeschieden. Es ist in zweiter Kommanbitist in Luckenwalde, den 8. Januar 1807. 35 6b, 00 40 und ist in 365 r dieselbe
elph Kraatz zu Lucken. gefellschaft, welche ihren Sit in „Mainz / hat, hat Br. als folcher aus de Gefelsschaft walde deren Gilöschen eingetragen worden. am 1. Januar 1807 begonnen. Sie Prokura des
Ron gl. Rn te gericht. . n. . . 5 O00 eh ft feng, Ferner nd sis perfenll nil. Amtager r. Den o.. Maing. Der Ka 1000909 6 zerlegt. Der e, n ie n haftende Gesellschafler kö die e Ludwigaha ren, Rhein. U dsS53]! mann er, Weniel in Mainz ist aus der Kumitzlꝰ in Bosen hat auf das Grundichlial folgende Gastah gr
Durs un Martin Schaefer n Konter. Dandelgregister. flschast ans geschteten und gn feine. Stelle dee dz, . . Pt. Die rokurg des Kaufmanng Matis aefer I) Betr. Firma Jatoz Mack in Neustadt a. S. mann. Dutt Banger in Momtach als perffn ge er fn Gall n nnr . n gr en,. * ö ö ö. Dil Fenn gn Ambler in hteustahr . . ien aer n, . . 93 r. . Der Kaufmann Martin S efer wurde Prokura erteilt. . n, erlegt.
r n , , , n iche Baut, Azten. fi? em hker Coump aun, Finz. Ole . an . und Vefandgebinde, unter der Firma Rabow * reudenberg in geselsschast in Sudwigshefen a. Rh.; Y) Filiale Niederlassung ist na „Mann 6. ltü gar,. und das sonflige beweglich: Tönigsberg i. Pr. bestehende anden. 'ichift dea der Bfälzischen Gant in Franteurhai; h Filiale Mainz, den 141.
= . er berchibarten Ge antenne, rem, Fausmanns Gusta; Dots eingetreten zi Gesell⸗ der Vfälzischen Bank in Dürkheim; H Jiltale Groh. Auntegericht. . 3 . . an Flobfloffen, Sanz. schaft hat am J. Janna Ido] begannen der Pfälzischen Bank vorm. Louis Zacque in ö 60
,,,, Gesonumwerle Abteilung h Neustabt 3. S.; I Fiiigle der salzischen IJ dem Hande lsregister e,, und Halbfa . aten 1 stehende Forberunge. „bel Nr. 64: In der Generalbersammlung der Bank in. Speer; 9 Pfätzische Bank igentur A. Tunger in Rar. er i a, von 45 00000 4c; d. i ö 20663 nge, Königsberger Terrazz! mc Cementwaren. in Grünstadt. Gesamhprofenisten , Cue cih ern en ar ran td bett f enden Vlalt bis mn ö 5 X. 9 tüte eträet Fabrif, Zesellschaft mlt weschrän gte Saftng, 1laffung find: Georg . Kaufmann In Ludwigs Inhaber 8. Morden; Der jeltherige alle i Der ö, eser . oe estne 85 vom 21. Deiember 1906 ist bef lossen, in Abände⸗ bafen a. Rhe, Heinrich ohl, Kaufmann ebenda, t auge 3 dolph T stã . ,. die 9 dem eingebrachten Kung des s. 1 Res Statutz läuft daz gef äfttjahr August. Walter Mannheim, Louiz n. Daz
u er. Kaufmann in j andelggeschäft mit de n 1398 vem 1. Dezember 1506 bz um zie Derne , Jlaufmann ebend. ämenrecht ist von den als 8 Ulschafter ein ö . . Ho len bildet fortan daz alen derf r das . . . 5. 5 1907. er e e , ee . . ig,
6/e jahr. al. Amtsgericht. 4 de in Markran ö ung. . , Konigsninter. . Lud wigaharen, Rhein. U986c r erh ißt icke nnen 36 6 hat. Als Gnigelt für diefe Sacheinlage ier e nnr , lng smn, rt d, rde reg fer, worden. uftäbt sst am]. Januar go ertĩ
* 2 * tr. , ,
Markraustãdt, d gesenschaft in Ludwigshafen a. Rz. ichn . Janugr 190. und es übernehmen ferner Jullus Küjnibty 46 Aktien, warenfabrii Drachenfels in Königswinter, ss gẽhaf 6. 16 die in
, Generglbersammlung Hen 4. Mär, 195! be n Ronigliche Amizgerichi. . slgendes eingetragen worden; Dem Hugs Haußeli, hi Geh elsungen. * *miẽge 08 nn n n. ker dn le men Lebtuchenfabrskant in Königswinter, . doku ertesst. . ö) inf des Grunztapitals um drei 100 600 60 Diese übernommenen Aktien von zu, Königswinter, den 7. Januar
t ö einer Million Mart rr h den Betrag von er e en, A des unterzeichneten e. sammen 50 00009 S werden in vollem Nennwerte Königl. Amtsgericht. a Tn m nn.
' Firma M. Levh zu Melsung e . neuen, auf den Inhaber laufenden nen en el g r nn. h bar bezahlt. Julius Kumitzty erhält für die Üeber. Kolderęz. Bekanntmachung. 79845 e F
; ewirkt worden: in 1 irmz ist auf den Kaufmann Adolf Lebp lassung des Braugretunternehmeng und die von ihm In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 711 ägt nun⸗ Melfungen überge f
mehr 17 Millionen Mark. Die ne gangen. übzrnommenen. Gründunggkosten eine vererbliche die Firma Wilhelm 3 uh. 8. Schickler zum Kurgwerte hon F dso aus ae len werden ¶ Dem * an mann Hiofes Leb in Melsungen it und veräußerliche bare Geldrente von jährlich Folberg und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwigshafen a. Rh., 7. Januar 1907. Prokura erte It. 10000 6, und jwar für die Zeit vom 1. Ja Deimius Schickler, Kolberg eingetragen. Amtagerich. Melsungen, den 10. Januar 1997.
Königliches Amtsgericht.