; HMHiünlhausen, Tür.
Hemel. T7862]
In unser Handelsreglster Abtellung A ist heute unter Nr. 384 die Firma Bruno Dumont du Voitel in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Dumont du Voitel in Memel eingetragen.
Memel, den 11. Januar 1907.
Königlicheg Amtsgericht. Abt. 1.
Merseburg. 6
In das Handelsregister Abteil A Nr. 146 ist be der Firma „Paul Thiele“ in Merseburg heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Merseburg, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtägericht. Abt. 4. . ,, In unser Handel zregister ; . e bei der dire 3 Delsner in Militsch eingetragen worden, daß Inhaberin der Firma die er g , lara Oelsner, geb. Brandt,
n Mili eworden ist. ngen dnlltscz, 19. Januar 180. 2 ster Nr. 13 iir Im hiesigen Handelsregister . eute zu . ö Stellawerk Aktiengesellschaft, vormals Wilisch & Ce. zu Domberg am Rhein, eingetragen worden, Faß der Diteltor ftichard Elshorft in Homberg zum stellvertretenden Vorstand ernannt worben und die ihm erteilte Prokurg er- lofchen ist; ferner, daz dem Buchhalter und Kassterer als Müilles in Homberg am Rhein Gesamtprolura ertelst worden und daß derfelbe befugt ist, mit dem stellm tretenden Vorstand oder einem anderen Pro⸗ kuri ten die Firmg zu zeichnen. Mörs, den 27. Dejember 1965. ; Königliches Amtsgericht. J. Mgr. K . Zu der bei Ne. 138 des Handelsregister, ein⸗ gelragenen Firma: Lavalle & Tesch in r . am zihein ist beute eingetragen worden daß die irma in Heinrich Lavalle abgeändert ist. Mörs, den 3. Januar 1907. ; Königlicheß Amtsgericht. 1 ö . . ister A Nr . e in unserem ndel reg . ö getragene Firma Carl von Helldorff in St. uch 6 , 3 19807 ächeln, den 8. Januar ö Rön clicks Amte gericht. ö. In unserem Handelsregister Abtellung A e der unter Nr. Jh eingekragenen offenen Handelt. gefellschaft in Firma Gebr. Heilbrunn, M benen i. Th., heute Kö. daß der än ler Albert Hellbrunn in Müblhausen i. Th. in die Gesenlschast als perfönlich haftender Gesellschafter einge lreten ist. Mühlhausen, i. den 10. Januar 19607. Königliches Amtsgericht. Io 869]
München. gandelsregifter. J. Nen elngetragene Firmen.
Irciterturbureau und JZaugeschsst Hartl und Schaidbaner Gesellschaft mit seschränkter Haftung. Sitz: München. Gelsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, eingetragen am 11. Januar 1907. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Januar 1907 ab⸗ geschlossen. Die Dauer der . wird auf 10 Jahre festgesetzt. Will ein esellschafter die AUuflösung der Gesellschaft verlangen, so hat derselbe am Ende des neunten Jahres hiervon Mitteilung zu machen. ESrfolgt eine solche Mitteilung nicht, 6 gilt nach Ablauf der 10 Jahre die Gesellschaft auf weitere 5 Jahre verlängert. Durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter kann für jeden Zeitpunkt die Auflösung der Gefellschaft bestimmt werden. Im Falle des Ablebens des einen Gesellschafters sind die anderen Gesellschafter und die , des Verstorbenen , , die sofortige Auflbsung der Gesellschaft iu hes lleßen Ge, en des Unternehmens ist: Ausführung und Projekllerung von Hoch. und Tiefbauten, An⸗ fertigung von Plänen und Kostenvoranf er,. Stam meapital: 60 909 4. Sacheinlage: Gesell⸗ schafter Hang Hartl, Architekt und Baumeister in
ünchen, legt in die . ein: das von ihm betriebene Baugeschäft nebst der dazu gehörigen . im Anschlaggwert von 25 0900 sowse Bauutenstllen im Anschlag wert bon 5000 , und wird diese Sacheinlage im Betrage von 30 000 4 auf die gleich hohe . dleses Gefellschaftersß verrechnet. Ez wird auf die dem Ir nge e, . beigehefteten Verzeichnisse , genommen. Die e , wird durch 2 Heschãfts· führer vertreten; jeder ,,, ist allein ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: ns Hartl, Baumelster, und Sebastlan Schmidbauer, beide Architekten in München.
Js. Veränderungen eingetragener Firmen.
I) Süddentsche Feuerverficherungs Bank. Sitz: München. In der Generalbersammlung vom 17. November 1906 wurde die 3 des mit der Allian, Versicherungs. Attiengesellscheft in Berlin ab d gtoff ! Fufiongvertragt, wonach auf diese das Vermögen der esellschaft als ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien übertragen wird, bes ,. Die Ge⸗ sellschaft ist damit aufgelöst und ihre Firma erloschen.
ingetragen am 10. Januar 1907
3 „Tillianz“ Versicherungs⸗ Aèttiengesell· schafl Haupt niederlaffung: Berlin; Zwcignif der. laff ang: München. Ja der Generalversammlung vom 370. Ropember 1965 wurde die Genehmigung des mit der ur fg gf, chaft Süyndeutsche Feuerver⸗ sicherungs⸗ Bank in München abgeschlossenen Fustong⸗ dertrages und demgemäß die Grhöhung des Grund, lapltals um 1 660 0 6 quf J hö oöo5 AÆ durch Ausgabe von 1000 auf den Namen lautenden Aktien à 1500 Ss zum Nennbetrage sowie eine Abänderung des Gesellschaftzbertrags bejügl. des Gegenstands des Unternehmeng durch dessen Ausdehnung auf die Kreditversicherung beschlossen. Weiteres stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglted: Heinrich Bothe, Ver⸗ sicherungsdirektor in München, mit der Ermächtigung, die . allein zu hertreten. Neu bestellter Protu st: Fritz Thieme in München. Gesamtprokura mit einem stellvertretenden Vorstandsmltglied oder einem anderen Prokuristen.
3) W. Büttel K Nalling. Sitz: Miꝓnchen. Sest 19. Janugr 1907 offene . aft. Gesellschafter: Albert Simmerleln sentor, bisher Alleininhaber, und Albert Simmerlein junior, beide Kaufleute in München.
I X. Werkmeister. Sitz: Beilheim. aver Werkmeisler als Inhaber gelöscht; nunmehriger
Inhaber: Tuchhändlerswitwe Klara Werkmeister in Wellheim, Tuchhandlung.
5. Bayerifche Syhotheken, und Wechsel⸗ Bank. Sitz: München. Stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied Karl Deuerling ausgeschleden.
6) Kraftwagenfahrt Tegernsee, sTtreuth, Ge⸗ senlschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Tegernsee. In der Gesellschafterversammlnug vom 77. Deiember 1906 wurde die Auflösung der Heselsschaft beschlossen. Liquidator: der bisherige Geschäftführer Theodor Bischoff. Stellvertreter: der bisberige stellvertretende Geschäftsführer Her un e fn Januar 1997
en, 11. Ja . Kgl. Awmtzgericht München J. Minnster, Went. BSetanntmachung. 79870
In unser Handelgregister Abt. A ist heute unter Nr. 8364 die Firma Pape und Söhm in Münster eingetragen worden. Die persönlich haftenden Ge= lr fe. find der Elektrotechniker Ludwig Pape und der J Wilhelm Böhm, beide in Münster i. W.
Die Gesellschaft hat am 22. August 19904 begonnen. Zur . der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich ermächtigt.
Münster, den 9. Januar 19097.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Muskam. . 79871 In unser Handeleregister Abteilung ist heute bel der unter Rr. 133 eingetragenen Firma „Otto Stülpnagel Bawgeschäft“ in Muskau OE. eingetragen worden, daß die Firma in „Otto Stülp⸗ nagel!“ geändert ist. utkau, den 20. Deiember 1906. Königliches Amtsgericht. KRenenhaus, Hann. 79872
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. A6 ist bente zu der Firma W. Stroink . Ce in Nond⸗ horn eingetragen, daß die Fabrikanten Willem Stroink und . Isak Strolnk in Nordhorn als weltere Teilhaber in die offene Handelsgesellschaft eingetreten sind.
Reuenhaus, 10. Januar 1907.
Königliches Amtggericht. . Venwied. . ; 79873
Im Handeleregister ist bei der Firma Rheinisch⸗ Westfalische Schwenmmstein⸗Induftrie Aktien a n, in Neuwied eingetragen: Die Liqui dation ift beendet und die Firma erloschen. Neuwied, den 5. Fanuar 1907.
Königliches Amtsgericht. Operhangen, Rheimnᷓ. 79874
.
In unser Handelgreglster B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma bn, Akttengesellschaft für Stuhl- Herd⸗ und Sfen⸗Industrie, Ober⸗ i,. folgendes eingetragen worden:
Dle Gesamtprokura des Kaufmanns Rudolf Schulje zu Oberhausen ist erloschen.
Oberhausen, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Oberstein. 79876
In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma Jakoh Bengel zu Oberstein — Nr. 71 der Firmenakten — folgendeg eingetragen: Firmen⸗ inhaber: Uhrkettenfabrikant Cmnff artenberger zu Oberstein. Die Prokura des August Bengel ist er⸗ loschen. Die im Betriebe des . vor dem 15. Februar 1906 begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind von Hartenberger nicht mit übernommen.
Oberstein, 5. Januar 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Ober woiasgbacih. 79876
Im Handelsregister Abteilung B ist zur Firma 2. W. Fr. Kister, Gesellschaft mit Seschrankter . Scheibe, heute eingetragen worden:
Der Kaufmann Paul Kister in Scheibe ift als Geschäftzführer ausgeschieden.
Oberweißbach, den 11. Januar 1907.
Fürstl. Amtsgericht. Opladem. Bekanntmachung. 79877
Im hiesigen Handelgregister Abt. B Nr. 13 ist zu der Firma Chemische Fabrik Griesheim—⸗ Elektron, — Werk Küppersteg — in Frank- furt a. M. mit Zweigniedelassung in Küppersteg heute eingetragen worden:
verfammlung vom 5. Nobember 1906 ist das Grund⸗ kapltal um ? 000 00.0 erhöht und beträgt nunmehr 14 000 000 M, Der 53 des Gesellschaftt vertrags ist entsprechend der eingetretenen Kapttalerhöhung abgeändert worden. ö Opladen, den 8. Januar 1807 Königl. Amtsgericht.
ö. Augführung eines Beschlussez der General⸗
ppeln. 79878 DIe in Abt. A des Handeltregisters unter Nr. 41 eingetragene offene Handelsgeselischaft in Firma „M. Frieblaeader“ mit dem Sitze in Oppeln ff durch Eintritt von 10 Kommanditisten in eine Tommanditgesellschaft in Firma „M. Friedlaender KRKommandtegesellschaft“ umgewandelt worden. Mar Friedlaender und Richard Friedlaender sind zur Vertretung der Sesellschaft nur entweder gemeln. schaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen befugt. ; Amtsgericht Sppeln, 9. 1. 1907. Ostrowo, Ex. Posen. 80007 H rr mn n it bei der unter n unser Handeltregister Abt. ( 5 . eingetragenen Firma Stefan Lesinsti⸗ Raschtow heute folgendes eingetragen worden: Ble Firma ist erloschen. Sstrowo, den 3. Januar 1907, Königliches Amtsgericht. . agewalk. Bekanntmachung. 2. unser 3 A Nr. 27 ist heute bei ma L. Bergemann, . der Ilgarrenfabrlkant Richard Bergemann zu . . J , den 9. . Rasewall de gf un erich.
O
Bekanntmachung. 79880]
, erte. Vorftandsmitglied Paul Be—=
schoren ber Altienge fel chast. Bayer sche Vereins
bau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Passau, den 9. Januar 1907.
K. Amtsgericht Passau, . 4 Patschkan. ĩ
andelsregister à wurde heute die Firma
* 33 am e etch zu Patschkau und als
Pasewalk, als deren 4, 5, 6, 7
deren Inhaber der Kaufmann Adam Kowatsch zu Patschkau eingetragen. Amtsgericht Patschkau, den 5. Januar 1907.
Peine. 79882]
In das Handelsregister A ist bei der Firma . Kritse in Peine heute eingetragen worden; Dem Architekten Hermann Schwarz in Peine ist Prokura erteilt.
Peine, den 10. Januar 1907.
( Königliches Amtagericht. 1. Pforzheim. Handelsregister. 798831
Zu Abt. A wurde eingetragen: ; .
I) Zu Band 17, O.-3. 142: Die Firma Eisen⸗ hut c Kunz hier ist erloschen
27 Zu Band II, O. 3. 86: Die Firma Haack R Nagler hier ist erloschen.
35 Zu Band l, O. 3. 98: Die Jirma Hch. Schütz hier ging auf Kaufmann Hugo Straus, hier, dessen ö 1 ist. über. Den Kaufleuten Wilhelm . 6 und Frltz Krämer, hier, ist Gesamtprokura erteilt.
4 Zu Band V, O33. 61 (Firma Adolf Köhler pi. ö Kaufmann Emil Köhler, hier, ist als Prokurist beste
Pforzheim, den 7. Januar 1907.
Gr. Amtsgericht. TV.
EPCIorzheim. Handelsregister. 79884 Zu Abt. A wurde eingetragen: I) Band V, O. 3. 215: Firma . 2 Dürr hier. Persönlsch haftende Gesellschaster sind:
Techniker Albert Hägele und K
aufmann Mathias Dürr hier.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar .. (Angegebener Geschäftszweig: Kettenfabri⸗ ation.
2) Zu Band V, O8. 79: Die Firma Georg Silber hier ist erloschen.
3) 9 Band II, O-8. 150 (Firma Moriz n., ier): Dem Kaufmann Willi Hausch in
adrid ist Prokura erteilt.
4 Zur Band I, O3. 74: Die Firma Emil Büxenstein hier ist erloschen. ;
Pforzheim, den 10. Januar 1907.
Gr. Amtsgericht. IV. Pirna. 79885
Auf Blatt 391 des Handelsregisters für den Land⸗ bezirk Pirna ist heute die offene Handelsgesellschaft Louis Staffel in Burkhardswalde (Peschel⸗ mühle) — Zweigniederlassung der im ndels⸗ register des Königlichen Amtsgerichts Witzenhausen in Abteilung A, Nr. 51 eingetragenen gleichnamigen Firma — eingetragen worden.
Gesellschafter sind der Fabrikant Eduard . der Fabrikant Louis Staffel, beide in Witzenhausen. Die Gesellschaft hat am 24. April 1896 begonnen.
Pirna, den 11. Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht.
Potsdam. 789886 Das Stammkapital der in unserm Handels- register B unter Nr. 31 eingetragenen: „Allge⸗ meinen Potsdamer Automobil⸗Omnibus⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter JYastung ;, mit dem Sitze in Potsdam, ist durch Beschluß der General versammlung vom 28. Dejember 19066 von 60 000 auf 84 000 S erhöht worden. Potsdam, den 8. Januar 1997. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
QODnakendrück. LJ. Bekanntmachung. 79887]
In daß hiesige Handelgregister Abt. B ist am 1. Januar 1907 unter Nr. Z eingetragen worden:
Nordwestdenutsche Metalltuarenfabriken Attiengesellschaft in Quakenbrück.
. 3. ellschaftspertrag ist am 17. November 1906 aufge .
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Metallluxuswaren und von Rohmaterlalien hierfür, die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb von Geschäften und Fabriken für diese und verwandte Artikel und der Handel mit solchen auch nicht von der Gesellschaft hergestellten Artikeln sowie die Beteiligung an 6 , . j n,, die Ver⸗ ußerung sowie die Pachtung und Verpachtung von Grundftücken und Gebäuden. 3
Das Grundkapital beträgt 260 000 M und ist in 2560 Inhaberaktien zu je 1600 0 zerlegt. Die Aktien können für einen höheren als den . aut⸗ 6 ö besteh
er Vorstand besteht aus einer Person und kann die Gesellschaft selbständig vertreten und die Gefell chaftsfirma selbständig e solange nicht der
ufsichtgrat eine andere Bestimmung trifft. Die Bestellung des Vorstands geschieht durch den Nuf⸗ sichtsrgt. Ueber die Bestellung ist elne . J . .
e Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der . rat kann bestimmen, daß im Einzelfalle die Be= kö außerdem in anderen Blättern oder in anderer Form erfolgen soll. Die Berufung der
Generalversammlung der Aktionäre erfolgt durch
einmalige Bekanntmachung im Reichtan zeiger unter Mitteilung der Tagen ordnung. ö
Die Gründer der Gesellschaft sind: h . Hermann Kemper aus Nortrup,
2) Maschinenfabrikant Karl Adolf Treukamß aus ö 2 1
aufmann August Meyer aus Essen 4. D.,
4) Fabrikant Friedrich Taphorn . Lohne 4. O,
9 abrikant Heinrich Holtvogt aus Lohne i. O., 8) Vaufmann Richard Kuler aus Ssnabrück, R Kaufmann Anton Knoche aus Suakenbrück, ö Kaufmann Franz Semer aus Songbrück,
Bankdirektor Albert Hermang gug Quakenbrück. ie Gründer haben sämtliche Aktien sbernommen. Der Vorstand besteht vorläufig auz dem Direktor i. Semer in Sanabrück. ö rokurssten ist ichard Guler in Osnabrück bestellt. Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind die ö. unter 1ů, 2, 3, ersonen. Die mit der Anmeldung n e n Schrift⸗ 6 insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ sttands, des Aufsichtsrats und, der Reypisoren können während der Sprechstunden auf der Gerichts schrelberel . werden. Von dem Prüfungsbericht der Reylforen lann auch bel der ,, in Osnabrück Einsicht genommen erden. Quakenbrück, 8 Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
2. Bekanntmachung. z In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute zu zu Nr. 2 eingetragen wo
„D, 6, 7, 8 und 9 genannten
rden: Spalte 7: der Aufsichtgrat hat in seiner Sitzung!
am 5. Januar 1997 beschlofsen: Auszführungz⸗ bestimmung zu § 5 Abs. 1 der Statuten:
der Vorstand der Gesellschaft bestebt aus einer oder mehreren Personen. Willenserklätrungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn zu der Firma der Gesellsckat jwat Unterschrfften, und zwar diejenigen zweier Vorstandsmitglieder ober eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen oder zweler Prokuristen beigefügt sind.
Eine Vertretung der Gesellschaft durch Prokuristen allein ist indes nur zulässig, wenn mindestens zwei Prokuristen zur Gesamtyertretung bestellt sind.
Quakenbrück, 8. Januar 1957.
Königliches Amtsgericht.
Rastatt. Handelsregister. 79888 In das Handelsregister Abt. B Band 1, 8.3.5 Firma Waggonfabrik Aktien gesellschaft Naftatt wurde heute eingetragen: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 26. September 19606 ist das Grundkapital um
625 000 M durch Zeichnung von 625 Stück al pari ausgegebener Inhaberaklien zu je 1000 S erföht worden und beträgt jetzt: 1 200 000 S und erhielt § 4 Abs. J der Statuten folgenden Zusatz.
In der Generalversammlung vom 26. September 1996 wurde beschloß'n:; Das Grundkapttal der Ge⸗ selllchaft wird um 625 000 SS durch Ausgabe von 625 Stück neuer, auf den Inhaber lautender al . zu begebender Aktien uber je 1090 S mit
ividendenberechtigung vom 1. Januar 1907 erhöht.
Raftatt, den 16. Januar 1907.
Großh. Amtsgericht. Koi chenbanch, Schles. 79859
In unserem Handelsregister A 203 ist bei der Firma W. Thust in Gnadenfrei am 2. Januar 1907 n, worden: Dem Kaufmann Eugen Buck in Ober Peilau J ist Prokura erteilt.
Königliches Amtsgericht Neichenbach u. Eule. Remscheid. 79890]
In das hiesige Handelzregister wurde eingetragen?
am 7. Januar 1907: .
Nr. 7 zu der Firma Joh. Bernh. Hasenelever et Söhne zu Remscheid:
Dem Handlungsgehllfen Gustav Diederichs in Remscheid ist Prokura ertellt.
Nr. sI7 die Firma Julius Hake zu Remscheid⸗ ., und als deren Inhaber der eine
olonial⸗, Manufakturwaren. und Möbelhandlung betreibende Kaufmann Julius Hake zu Remscheid⸗ Hohenbagen.
Der Ehefrau des Kaufmanns Julius Hake, Adeline ö in Remscheld⸗Hohenhagen ist Prokura erteilt.
am 8. Januar 1907:
Nr. 110 zu der Firma J. W. Kreitzberg Co. in Remscheid: .
Die Firma ist auf den Kaufmann Fritz Mahr in Remscheid übergegangen. Die Prokura 1) der Ehe⸗ frau Hermann Hesse, 6 geb. Heidfeld, 2) der Witwe Karl Heidfeld, Maria geb. Bickenbach, s) des ö. Karl Winterhoff, alle in Remscheid, ist er⸗
oschen.
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts entstandenen Forderungen und Verbindlichkelten auf den Erwerber ist ausgeschlossen.
Nr. 136 zu der Firma Weyland E Geschw. Vedder in Remscheid:
Die Firma ist geändert in Jö Vedder.
Remscheid, den 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4. FHR udolstadt. Bekanntmachung. 79891
In daz Handelsregister Abteilung A Nr. 3565 ist heute die Firma Ottomar Pabsft, Rudolstadt, und als deren Inhaber der Gastwirt Ottomar Pabst daselbst eingetragen worden.
Ruvdolstadt, den 12. Januar 1907.
Fürstliches Amtsgericht. Saarbrücken. 798921
Die Firma Gustav Schmidt, Löwenbrauerei zu Saarbrücken ist erloschen. H.-R. A 134.
Saarbrücken, den 9. Januar 1907.
Kgl. Amtsgericht. 1. Saarhbrii cken. 7908983
Die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Krutina und Möhle in Malstatt⸗ Burbach ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H. R. A 296.
Saarbrücken, den 9. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht. I. Schirgiswalde. 79894 Auf Blatt 119 des Handelsregisters, die Firma C. G. Thomas in Wilthen betreffend, ist heute eingetragen worden:
n das Handelsgeschäft sind eingetreten die Kauf— leute Paul Otto Thomas und Albert Martin Thomass beide in Wilthen.
Die Gesellschaft ist am 8. Januar 1907 errichtet wo den ; Schirgiswalde, den 11. Januar 1907. Has zen g. erer.
Schwelm. Bekauntmachung. g In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 ist be der Firma: Westfälische Holnschraubenfahrik m. b. H. in Schwelm,
,,, olgendes eingetragen worden: . n ,,. am 1. Deiember 1906 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder deren Stellvertreter gerichtlich und außergerichtlich vertreten.
Schwelm, den 3. Janugr 1907.
. Königliches Amtagericht.
Sonderburg. Bekanntmachung. 79896
In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 182 eingetragen die Firma „Dybböl Posten Adolf. Svenfson“ in Sonderburg und als deren Inhaber der Redakteur Adolf Bernhard Svensson in Sonderburg.
rokura ist erteilt der Ehefrau Kathrine Spensson,
geb. Billum, in Sonderburg.
k den 11. Januar 1907.
dnigliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitæ. 79897 Handelsregister.
In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 284 eingetragenen Zweigniederlaffung der Firma Max Stern zu Forst i. L. heute ein⸗ getragen worden:
Die Firma der Zweigniederlassung ist erloschen.
Spremberg, Laufitz, den 10. Januar 1967.
Fönigliches Amtsgericht.