G. m. b. H. in Liqui- Wilkau, B Theoder Frgnzke zu Polnisch⸗ eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter . B. Gegenstand des Unternehmens ist der gemein K K ron n Senn m Cebulla zu Rosen berg. Haftpflicht eingetragen worden, daß der Oberpost⸗⸗ schaftliche Ein. und Verkauf von landwirtschaftlichen Bäc'ermeister Martin Fluck und Kart Thoma in Bauer Franz Pohl ju Polnisch⸗Müllmen. De affifient ÄAnders und
6 zi . e üer Freudenberg en,, n fer ö
ĩ det. ichnung für den Veremn erfolgt, indem der Firma aus dem Vorstan eausgeschieden sind. Vorstandsmitglieder sind: =
, 6. . an g fer, die re ine der Zeichnenden Rawitsch, den 9. Janugr 1907. I) Gut bestzer Fritz Schulte⸗Bausenhagen zu Gr. Amtsgericht. bin r t ö Die feln umg 9. . . Königliches Amtsgericht. 9 . , K derbindliche Kraft, wenn sie bon mindestens zwe Jö h nweger zu Neimen,
. . . Vorstandsmitgll'dern einschließlich des Genoffen. J Reutlingen. ö. Landwirt Friß Schulze Venkrap zu Bentroy.
Genosseuschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht schafteporstehers eder deffen Stellvertreters erfolgt
B. Bekanntmachungen der Genoffenschaft erfolgen 8 Genossenschaftsregister Bd. ff Bl. 2 ist von i ö ist. Zum Ankauf und Verkauf von Mobillen, zu. 33 * unter der Firma der Genossenschaft., gezeichnet
1 r eg, , . in . 3 . deren Kosten auf . r d el le r mf se, WVorstands mitgliedern, in der West fälischen Genoffen⸗ Jakob * Ser er in egen ch nicht mehr als s0J0 6 veranschlagt sind, ist der getragen word? er ln, Hang ö. e ö. schafts zeitung. zu Münster ( Westfalen),
ö . . erg. ar, und Darlehnskassen. Vorstand berechtigt. Betragen diese Kosten mehr, el rin Kn, 0 ti, . ir, n . E,. Die Willengerklärung für die Genofsenschaft
verein n ge. ven ne n dr, mit un, so ist bie zur Höke von 10 0630 M die Genehmigung migllebs Johann ez Werth ö . Wil, erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder. Bie Jeichnung
pesch in ü? Haftpflicht in Kirrweiler. Vor. deg Aussichts tat, über diese Summe hinaus die Se—= J
; der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder Randingen, als neues Vorstandsmitglied Mehnrel geschteht in standzänderung:; Autgeschleden ist Ratthäus Se⸗ nehmigung der K en , g Heini Blumer mam dascitf . n en, 1 . der Genossenschaft ihre Namentunterschrift ö ar n m g mahl it Peter Sebastian, Landwirt i rc, , n Die inn h der En ö Den 11. ö . t Muff 21 gie Haftsumme beträgt 300 S6 Die höchste . rrweiler. 5 ' ö andger ra uff. s 3 z . Laudau, alt . . 1906. n ist während der Dienststunden jedem * erer, . ogr o) ö k d ; ; „6. 1. 07. as hiesige Genossenschaftzregifler ist bei Rr. '. Königliches Amtsgericht. Lippehne. 78729 K ö 7996 Meichstãdter Darlenskassenberein, einge⸗ niglich gerich ä In unser Genossenschafteregister ist heute bei der e 6
os] tragene Genossenschaft mit 6 ank Wallmerod. 79983]
Sn nnletz Gee snsdäafters zister ist beute unter , . n unser Gengffenschaftsregister ist heute unter
are. R . , , , , , . . . . . er n , n, . 3. . 1 r fen ef ö ö chränkter Haftpflicht zu Deetz eingetragen worden ge e. . tigam in Reichstärt an Stelle des ausgeschledenen hausener Sygr un 4rlehnstaffenver
aß; an Stelle deß Raufmanns Adolf Morgenftern, ,, . Schmiedemessterz en His daselbs in den Vor, iugetragene Genoffenschaft mit unbeschrünkter
. z nd hierber er Pfarre. Friedrich Fesöhahn iu Deetz in den Vor. Satzung ist am 28. Dezember 1966 festgest. lt fan . 66 . z or e,, . I nen und h stanß genählt worden. f. . Gegensiand des Üünternehmenz ift: Hebung beg Er— Kö. 2. . Bag Statut lautet bam 1. Dezember 1866 Lippehne, den ö . ich werbes der Mitglieder und Durchführung aller zur zogJ. Amtsgericht Abt. 2. und befindet fich bei den HRegisterakten; Königliche Amtgericht. Erreichung dieses Zweckes ö. Maßnahmen, St, Wendel]. (9977! . e fd des Unternehmens ist der Betrieb k a n,. e986 l] inzbesgndere; lorfeilhaft. He Haffung der wirt, Heute wurde bei Nr. II des Genossenschaftstegifters enoffenscha .
] ines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Jwecke:
⸗ schaftlichen Betriebsmittel und günftiger Absatz der — Remmesweiler Konsumpnerein, e. G. m. 6. H. . 1 . Erleichterung 9 . und Förderung
Betr. Laudtvirischaftiicher Jonsumverein Wirtschaftserzeugnifse, Alle Welannimachungen find, in temmieseltet Ro eingetragen, daß an Sielle des Sparssnmn Dürkheim, eingetragene Genosfenschast mit wenn sie rechtsberbindliche Erklärungen enthalten, der aug dem Vorstand, gusgeschiedenen Mitglieder 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen , en n, 326 ̃ . X. kö — 5 k ,, . . . ö die Ackerer Konrad für ihren Wirtschaft betrieb;
miedeme iste drei Vorstandsmitgliedern, unter denen er Ver⸗ Butz und Valentin nelder gewählt worden sind. ; Fand ausge scieden und, der Kaufmann. Frichrich eingborfleher oder dessen Sehlber eld ef, ö. Wer enn, . gewahl st C. Vorstandzmttglleder find Behret in Bad Dürkheim jum Vorstandmitgliede
anuar 1907. ĩ ter Keller in er lt mul . ö . e n fn , zu Königliches 1a, , Abt. 2. 1 . und Landmann Peter Ke 3. Unterleichnen und im Landwirtschaftlichen Genossen— Schneidemühl. - 79978 N Landmann Kaspar Daum in Berod, . . 1890. ö ö des Vor, 9.31. das. Genoffenschaftsregister ist bei . 3 . n, e ö Ochskbausen⸗ Margonin, Betanntmachtning. ['Was] standz sind abzugeben von mindestens drei Bör— . Benug. und, Ribsatzg :. 1 Zandmann Reichlor Rteudt in Hetob, In unser Genossenschaftgregister ist bei der Seu⸗ -,
; ingetragene Genoffenschaft mit 5 Landmann Johann Hannappel II. daselbst;
standsmitgliedern, unter denen sich der Vereing⸗ ea,. 2 32. ? gen unter der
, aer, , , ,, , ne, deen , , e l el lise n ü h
nossenschaft mit u ränkter Ha e Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, 7. ;
3 eingetragen worden: der Firma die Unterschrfften der in . . Der, der Wuhnjt , e
enossenschaft if durch Beschluß der General gefügt werden. Vorftandgmitglieder zus geschieden und der
Gutsbesitzer Ferdinand Höft H. Die Willengerklärung und Zeichnung des Vor sind; Johann tands für die ö muß durch den Vereins⸗ versammlung vom 6. und 30. Dejember 1906 auf. Grunschel⸗ Johann Babatz, Johann Wierezimot, , , n, Januar 1907. . oder dessen Stellvertreter . mindestens gelöst. Nikolaus affon, Albert Liffon, sämtlich in Bowallno⸗ * ö Königliches Amtsgericht. ein weiteres Vorstandsmitglied . en. Die Ble bisherigen Vorstandsmitglieder Busse und Bie Einsicht der Liste der Genossen ist während der 8 Zeichnung geschieht in der Welse, daß dle Zeichnen den
Heyn sind die Tiquidatoren. Dienststunden des Gerichts sedem gestattet Schöningen. ö ö ,,, Ramengunterschtift belügen. Margonin, den 3 Janugr 1997. Amtsgericht Oppeln, 58. Januar I907. In das Henossenschaftsregister für den biesigen Dle Einficht der Liste der Genoffen ist in den
Königliches Amtsgericht. Ottweiler, Rz. Frie- e3szs) Amtsgerichtsbezirk Band 1 Blatt So ist heute unter Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Mark Bekanntmachun t. L. eingetragen: ,, ,, Wallmerod, den 8. Jan nat 19.
. ess! d 3. I) Firma der Genossenschaft: Elertrizitãtswerk Königliches Amtsgericht. Gn. R. 12.
Am 10. Januar 1907 ist in das Genossenschafts. Unter Nr. 8 des Genossen schaftsregisters betreffend Twieflingen, eingetragene Genoffenschaft mit J 799847 register bei Nr. 7 „Spar und Darlehnskaffe den Merchweiler Konsum Verein, eingetragene bejchranlter daft lich Wallmerod. it — 2 e. G. m. u. S. in Voltersvor eingetragen Genofsenschaft mit beschränkter Dafipflicht in ) Sitz der Dendoffenschaft: TZwieflingen. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter worden: Merchweller, ist heute eingeiragen woltenl, 3. Rechtsverhältn ise der Henossenfchaft: Die Nr. 13 die Genoffenschaft in Firma Steinesrenz˖
Der Kantor Gotthard Schol; ist aus dem Vor. An Stelle des berftorbenen Vorstandemitglieds Satzung ist am 9 JI obember 6d ., Werother Spar und Darlehns l affe nverein. Hir. guegeschieden und an feiner Stelle der Bauer Johann Ältmeier wurde der Bergmann Jaloß, Gegenst ind, des Unternehmens ist bie Gründung ceingetragene Denoffenschaft mit unbeschrůn kter
Walt Förste in ät Scheibe in den Bokffant Wel l aus Rerchne ler inden mne ieh rss lekteistät erke in Twäeflingen mt zibgabe Haftnflicht in Sein efcenz Angetragen und hierkei n, Ottweiler. H . Tn er To n cbt än, Kaaft sowohl an dis Mitglicber' der seigender Metmerk gemäht worden
Königliches Amtegericht Marklifsa. 29 , , , . wie an andere Einwohner von X. Das Statut , . Dejember 1906 und Memmingen. Bekanntmachung. 8959 E3asnu. Betanntmachung. 9070] Twieslingen. befindet sich bei den Registerakten. . Genxssenschaftgregister . * a el In das Genoffenschaftsregtfier wurde heute beim ö ) . I
ĩ ür einen Geschäftsantell ist B. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb urg Bö. ] Nes 11 wurde Heute eingetragen Hie Darlehen sta sseilberefh Zimmern. e. G. m. u. S. 26. ö . . eines . Darlehn kafsengeschäfts zum Zwecke: Firma: Darlehenskaffenve rein Remshart, ein., folgendes eingetragen; Jedem Gier fen ist es gestattet, mehrere, jedoch 1) Der Erleichterung der Geldanlage und Förderung tragen? Gennssenschast mit. unbeschränkier Für den gusgesciedenen Senn, Heiden baler niht Kar is je ft zank älterem, es Sparfinng, Ser ght mit dem . in Remshart. Daz wurde der Krämer Holtfried Mähl dorfer n Zimmern Bie Bekanntmachungen her Geer , erfolgen 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen Statut wurde am 16. Dezember 1965 errichtet. als Vorstandg mitglied gewählt. Vorsteher i. Wil. durch öffentlichen Ausruf im Hrte Twieflingen und für ihren Wirtschaftsbetrieb. Gegenstand deg Unternehmens sff. den Mitgliebern bie. beim Prinz, Gastwirt in Zimmern, deffen Stellder= durch einmalige Cinrückung in die Schöninger Jeitung 0. Vorstandsmltglieder sind: zu ihrem FGeschäfts, und Wirtschaftzbetriche nötigen treter Gottfried Mühldorfer. und in das Schöninger Wochenblatt. ) Sebastian Schnelder in Steinefrenz, Geldmittel in verninglichen Darlehen zu beschaffen Passau, den 8. Januar 1997. Ste geschehen durch den Vorstand oder durch den 3) Peter Schönberger L.. in Weroth, und Gelegenheit zur verzinslichen Anlegung bon K. Amtsgericht Paffau, Registergericht. Aussichtgrat und unter der Firma der Genossenschaft. 35 Johann Knebel in Steinefrenz, müßlg liegenden Geldern zu geben, sowie an Kapital EPrettin. 79971] . Zu. Vorstandsmitgliedern sind gewählt Per 4 Peter Herborn JJ. in Steinefrenz;, unter dem Namen Stiötimgsfon ds“ zur Förderung In unser Gengssenschaftgregister ist heute bet Nr. . ö. . ö .. . ö. . g in ö ö Konservenfabrit ttin, Herr H. Siemann dafelbst als zweiter Vorstand un Die Bekann machungen erfolgen unter 1 n. . Betrieb einer Spy lasse. n * r n e . . als Stellpertreter Herr Andreas Hartmann daselbst. Firma im Nassauischen Landwirt in Rieder⸗ . . . getragen Die Genoffenschaft ist dun Beschluß Die Mitglieder des Vorflands können nun ge⸗ lahnstein ö 6 3e . Ir ben n ne, Bar f en dhl e,! 9h 5 der General ersammlung vom 5. Januar 1907 auf. meinschaftlich handeln und die Genossenschaft ver. ö 5. ( 6 n en n n, a, Jlorian Wagnernieister. Schmucker, Georg, Zimmer. . bleherigen Rnssa tam iti eder sind Liu , der Gengffenschaft erstreckt sich auf die . . eng fn Gt: iter; und e n, Ruf, Ulrich, Söldner, letztere dre? eisttzer, Prettin, den 9. Januar 1907. ; eit der der Genossenschast von der! Gerneinde mindestens ein welteres Vorstandsmitglied erfolgen. sämtliche in Remshart. Die Be anntmachungen dez Königliches Amtsgericht. wieflingen erteilen Konkefsion, und zwar junächst ie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 6 ,,,, . Rasnit. . 992 auf 40 Jahre von der Jnbetriebsetzung des Elek. Jeichnenden der Firma ihre Namenzunkerschrift bei⸗ wenn fie . vom Vorstande ausgehen, durch den Vorsitzen den des ö Beschluß der Generalversammlun trizitätswerkes ab, von da ab stets auf weitere Aufsichtsrats, wenn sie hom Aufsichtsrate ausgehen,
fügen. . autenberger Spar. und . l0. Fahrt, wenn nicht An Jahr vor Äblauf der betr., Die Einsicht der Liste der in der Verbandskundgabe. Rechts berbindliche begein in Rautenber
der Genossen ist in den . Se Gm. u. H. Dom Frist, von seiten der Gemeinde oder der Genoffen. Dienststunden des Gericht den' gestattet. Willen gerkärungen und. Jelchn ngen nde, rf 6. Nobember 1go6 ist das Statut der Genoffenschaft schaft gekündigt wird.
ö . . 1907. en u nde Die Cinsicht der Liste der Genossen ist während önig mtsgericht. Gn. R. 13. 53 6 dre wi, w die ichn n r end kin. 5 der Vorstand nunmehr aus der die re. des Gerichts 6 gestattet. willun gen. 9965] , ö ö 6 3 Als neue Vorstandsmitglieder sind ,, ,,,, 5
fe der Genossen is während ver Bw . er Cmil Schon in Jbeu we e, Lehrer Otto Grajehtyein. Herren lg, mn, m ln, w dez Herichts jedem gestattet et Dienftstunden Hremwöth Kin nh ꝛ; Sanne, or Senossenschaft mit unbefchranter Falch füge
emmingen, den 8. Januar 190 Ragnit, den 31. Dezember 1906. Spangenberg. Iso: os] Böhne ist eingetragen; 39 , ) Fön liche nteaericht. ; Genossenschaftsregister. Der Landwirt Helnrich Höhle ist aus dem Vor— neupurtg, Don., Tr. lroßs] genen, ene ff shefe eiter. laga73 Nogerci Geng fenfchajt er g genf f. e,, en, e, e , Cena f euschafft reiner. In unser Gen offen sche stzr e fte wurde heu Es ist eingetragen worden: Der Müller Karl
sKliungsmooser Darlehen staffenverein e. G. O. 3. 23 angetragen. I das 8
2
ister Johannes Steinmetz in den Vorstand ewählt. 6e unter Bender lin Spangenberg ist als Lsqufdalor abberufen me 2 0, hlt
Niederwildungen, den 2. Januar .
,. dne, ö. . an eren s gem . . an, . . ö Landwirt Christian Fürstũches Ämtsgericht. Abt. Ir.
Für Jaloh Kraus und Johann Buckl wurden Verkaufsgenosseüischaft eln getragene Gen offen. Kelher berg, er F muar 1907. willenverg, Ostpr.
, ,, eg , foren Sabiener Mals ne
, =*, , , n,,
n zwar . a ellvertre eremnz · und Gegen san den Ceg landwirtschaftlschen ö In unser. Genossenschaftsregister des Stuhmer . un ö bo sl lich in Se len h
. 6 4. Januar 1907 wie gemein schaftlicher Verkauf land r sche n if. Spar. und Darlehnskaffen⸗Ferelus, einge- Ce mr, n, Sttek rigen Vorstandgmitgl ieder euburg a. 34 1 59 urg! . Erzeugnifse. Die von der Genossenschast ausgehenden tragene Genosfenschaft mit unbeschräutter * . ö. ᷣᷓ. ö . die Wirte Jacoh Wenne
8 nne m öffentlichen Welanntmachnnzen un elt . Firn Haspflicht n Siuhn Sn 151 ner un ewig Sat fore htte Neuburg, Donau- l'obrs] der Henoffenfcast 1 in nd unt 6.
? Sabiellen gewählt
des eingetragen worden Durch Beschluß der Willen berg, den 5. Januar 190. ;
D len . . 9. m, n rn if ee Then n e fn, . 6 ö. . . ö Ronigliches Am tegericht rlehenskassenverein G; m. en Vereins fü Statuts vom 24 Juni 1899 dahin abgeändert,
u,. H. Der Vorstand besteht nunmehr aug: Matt, Die , kee muftnghmen, 2 1 nne ö
Wittlich. beträgt einb ie Ortschaften Grünhagen und Willenberg aus ; 78217] Wathlgg, Delon gm, Verelngvorsteber, Laber, Franz;, Pi Wilen, l eren en n . die Ge 36 e er een ausgeschieden find. 6 en, , , ite ist heul unter Delonom. Stellvertreter des Verginsvorstehers, noffenschaft muß durch jwei Vorstand mitglieder er, Stüßm, den J. Januar 1337 lehnẽtassenvcten u bacher Spar⸗ und Dar Llaiber, Josef, Bauer, Bleler, ö. iegeleihesitzer, folgen, wenn sie Drilten gegenüber Rechigperbind. Königliches Amtsgericht. mit unbeschrů . eingetrggenẽ Genossenschaft Wunderle, Martin, . . . Ellerbach. hichläit haben soll, Die Zeichnung e chiebt in der Triverg. Berannmachung. assi] en a. . Daftpflicht mit den Sltze in Neuburg a. . J,. . Weise, daß die Zeichnenden zu der Flrma der Ge, In das. Genoffenschaftzregister wurde beute 6 schest ist: e * n worden. Zweck der Gensssen⸗ Kgl. Amtsgericht. nossenschaft ihre Namengunterschrist beifügen. Y der Os. 3. 4 Kousumverein Hornberg e. G. m. stglieder eifodd j aff ng der zu Darlehn an die k J . * ö ietten d. 3. . i af. K fan , 3 chen Geldmittel nter gemein. n unser Genossenschaftsregister eute die dur e ö . rektor), ose er in Hornberg aus dem Vorstan 5 Statut vom 30. Velember 1565 errichtete Genofsen, 25 Toren Trilsch, Landwirt Rechner) 5
f Geldern, ü Annahme und Wärntaszeng von tel. Skeingutd uu überhaupt Fbast, unter der Firma. Central. Molkerei 3. Albert Häbn Tan dwürt (stellbertt ten der , . J,.
alle. Einrichtun en, welche zur
kaper am, g, Direktor, Jullus Welle in Hornberg in den Borfland gewählt. . 3. Verhaͤltniffe 9 it n, in
Wilkau, eingetragene Genoffenschaft mit be. 4 Franz aber Lusch, ern Triberg, den 11. Januar 18907. Vorftan ke un sittlicher Beziehung nötig sind.
schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu KWilkau e e nn en dandwirt, Großb. Amtsgericht. V rem n ind Malhiaz Ei ger zu
eingetragen . i . an e allg n — . 6. 2st de Gehossen st während Wang, Betanntmachung. i soga] Ambrosus . . zu Flußbach, Mathias ö n, 9 53 int Kurz der Bien ftslunden bes 33 en gelen ren In unser Gen gssenschaftgregfster ist heute uni- Statut vom z 8. Mathias
Schmitt zu Lürem,.
Nr. 12 die Genoffenschaft in Firma: „Gäuernn ren nber 1566. Belanntingchnngen
den Genossenschaftsvorsteher zu unterzeichnen und i6i Rastatt, den . Bezugs“ und Absatzgenoffenschaft ar n . ,,,
der Monatsschrift des Schlesischen Bauernvereing b. Umtsgericht. hagen, eingetragene Genosseuschaft mit be. mu reine dorste her od
bekannt zu machen. Vorstandgmitglleder find: Bauer Rawitsèeh. . S074] schrůnkter Daftpflicht zu Neimen dei Frönden. Ban und
lin Spister, Geng fen cha öhorffcher a3. Wilka, In unfer Genossenschaflgregister it del Rr. Il, berg, eingeltages reiben! Fend lin rler. Die , lr gen des H/
Bauer Josef Kontny, Slellberireter des Vorfteherg befteffenk ben Benmten · Wohnungsbau. Gere n A. Das Statut lautet vom 16. Dezember 1906. 6 Indz . . Mitglieder, 3 1. . — Ereinsvorsteher oder dessen Stellver