Bekanntmachung. Auf Grund des 8 3 der ehre dne vom e
20. Dezember 1899
GReichsgefehbi. S. II) wird folgendes bekannt gemacht:
Die jährliche Pau schgebühr für jeden an die Fern⸗ sprechnetze in Pankow, Rixdorf und Steglitz geführten Anschluß erhöht sich vom 1. April 1907 ab
in Pankow von 140 auf 1590 , . „Ritderf , 169 , 165 *, ke Sieglit . 146, 155, . Außerdem erhöht sich für das Fernsprechnetz in Rixdorf die Grundgebühr von 60 S6 auf 75 (M. ; ie an die vorgenannten Fernsprechnetze gegen Zahlung der Pauschgebühr sowie die in. Rixdorf gegen ahlüng der grundgebü r angeschlossenen Teilnehmer sind berechtigt, ihre Anschluͤsse zum 1. April 196 einen Monat vorher zu kuͤndigen. Berlin C., den 15. Januar 1907.
Kaiserliche Oberpostdirektion. h Vorbeck.
Die von . ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 des Reichsge etz blatts enthält Nr. 3288 die B
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnaãdigst geruht: auf, Grund des 5 28 des Landes verwaliungsgesezes vom 30. Juli ö ö f den Regierungsrat Wester mann in Posen zum zweit ö . in Posen ö. ö 2. erner: den Oberregierunggrat von Jagow in Potsd Stell vertreter des Rieglerunge pr asßen ß im . zu Potsdam, abgesehen vom Vorsitz den Regierungsaffessor Dr. Bunk in Oppeln zum Stell vertreter des Regierungsprasiden en im Bezirks ausschuffẽ zu Oppeln, abgesehen vom Vorsitz, en Regierungsrat Dr. ickert in Frankfurt a. O. zum Stellvertreter des ersten Mitgliedes des Bezirks ausschuffes zu Frankfurt 9. O.,
deen Regierungsassessor Dr. agrmann in Cöln zum Stellvertreter des . .
zweiten Mitgliedes des Beʒirksausschusses zu Cöln und
den Regierungsrat Steffani in Düsseldorf zum Stell⸗ vertreter des zweiten Mitgliedes der zweiten Abteilung des Bezirk sausschu es zu Düsseldorf auf die Dauer ihres Haupt⸗ amtes am Sitze des Beʒirksausschusses zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Universität zu Breslau, Mitglied des h g, Dr.
Alfred Hillebrandt den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ rat zu verleihen.
Ministerium für Handel und Gewerbe. Versetzt worden sind: der Bergrevierbeamte, Bergrat ornstein von Hattingen nach Cassel, der Bergrevier⸗
beamte, Bergrat Wilke von Gelsenkirchen nach Hattingen und
der i . eckel von der Bergwerkõdirer lion zu
Redlinghaufen als ergrevierbeamter mit dem Titel Berg⸗
meister nach Halberstadt.
Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Lan dwirtschaftlich en Hochschule zu Berlin im Som m erhalbjahr 1907.
1) Landwirtschaft, Forstwirtschaft ꝛc.
Geheimer Reglerungsrat, gef, Dr. Ort h: Allgemeiner Acker. und. bleme n, 2. Teil: Bewn erung des Bodeng, einschließlich Wiesenbau und Din erlehre. Spezieller Acer und Pflanzenbau, 2. Tell: Anbau der Wurzel, un Knallengewächse und der Handels ewächse. Bonltierung des Bodens. Prafkische Uebungen zur Boden unde. Leitung agronomischer und agrikulturchemischer Unter. suchungen. (llebungen im Unter suchen von Boden, Pflanzen und Dünger). Landwirtschaftliche Erkurfionen. Seh. Reg. R. Prof Dr Werner: Geschichte der deutschen Landwirtschaft. dandwirtschaftlschez Se⸗ minar. Abteilung: Betriebslehre. Abri der landwirtschastlichen
rodußtionslehre. (Betriebslehre) Abn der landwirischaftlicken ö Pflanzenbau) Demonstrationen ann Rinde. andwirtschaftliche Exkurstonen. — Prof. Dr. Lehmann: Pferde⸗
zucht, Schweinezucht. Abteilung: Tierzucht. 2. Kleiner Kursus,
rof.
Molkereiwesen. Landwirtschastlichez Seminar, Ur bungen in zootechnischen Untersuchungen b. Großer Kursug für Fortgeschritlenere.—
rivatdozent Dr. Völtz: Repetitorium der landmirtschaftlichen . Bedeutung der Vererbungetheorien für die land. wiitschaftliche Tierzucht = Prof. Dr. Lem mermann: Grun dzũge Düngerlehre. Einführung in die Untersuchung und Beurtellung landwirtschaftlich wichtiger Stoffe. Lestung selbständiger Arbeiten sowie Cinführung in bie Arbeiten landwirtschaftlicher resp. ogrikultur˖ chemischer Verfuchsstationen. Bafteriologische Uebungen für Anfänger. Prof. Dr. Fischer: Ausgewählte Kapitel aug dern landwilrischaft⸗ lichen Maschinenwefen. Maschinen und bauliche Anlagen für indust telle Nebenbetr lebe der Landwirtschaft, 2. Teil. Maschinentechnische Uebungen. eldmessen und Nibell leren für Landwirte. — Forstmeifler Kottmeier: aldbau. Forflliche Betriebslehre. Forstliche Exkurstenen. Garten. inspektor Lin demuth: Gemũsebau=· Zoologe Vir ig en: Geflũgeljucht.
2) Naturwissenschaften.
a. Physik und Meteor glogte. Prof. Dr. Börnstein: Erperimentalphysik, 2. Teil. Dioptrik. Hydraulm Physskalische . — Privatdolent Dr. Leß: MNeteorologische Uebungen. Neber 3 jeweiligen Witterunggvorgãnge. Einführung in die Klimatologie.
b. ö und Vechnologie. Prof. Dr. Buchner: Ueber · hlick der organischen Experimentalchemle. Theorse der Gärung. Ghemische Üchungen. Großes chemisches Prakftikum. Kleines chemisches Praktjtum. — Geh. Reg. R. Prof.
Dr Gruner: Grund-
züge der anorganischen Chemie. — Prof. Dr. Herzfeld: fabrikation. Dr; Resensfcheck: Repetitorium der Chemle. — Privatdozent Dr. Meß fenheimer⸗ Anleitung zu chemischen Schul dersuchen. eh. Reg -R. Prof. Sr. Delbrück: Seminar für Technologie des Braugewerbez.
é. Mineralogie, Geologie und Bodenkunde. Geh. Reg, R. Prof. Dr. Gruner: Grundzüge der Geologie Die wichtigsten Bodenarten mit Berücksichtigung ihrer rationellsten Kultur. Geologie mit Bezug auf die Auffuchung, Beschaffenheit und Brauch⸗ barkeit des Wassers. Nineralogisch⸗ geologifcheg Repetitorium. Geh⸗ logisch bodenkundliche Exkurfionen!
d. Botanik und Pfla nzenphyvsiologie. Prof. Dr. Kny: Erperimentalyhyftologie der P für Pflanzenphystologle und l erbat gi geschrittene im botanischen Institut. Geh. Reg. R. Prof. Dr. Wittmack: Systematische Botanik, mit besonderer Berücksichligung der Nutz und Zierpflanzen. Gräser und Futterkräuter sowse kultur⸗ technisch wichtige P Züchtung der Kulturpflanzen. Botanische
flanzen.
kurstonen. — Privatdozent Prof. Dr. Kolkwitz: Allgememme ö — Privatdozent Br. Magn uß: Botanisch⸗ mikroskopischer Anfãängerkursug. Botanisches Repetitorium.
S. Zoologie und Tierphyfiologie. Prof. Dr. Plate: Wirbeltsere einschließlich Geschichte der Hausttere. Zoologisches raktikum. Joologische Erkurstonen. Prof. Dr. Schieme nz: Fischzucht, 2. Teil. Fischkrankhelten.
— . Prof. Dr. Rörig: Ueber die der Landwirtschaft nützlichen und schäblichen wirbellofen Tiere. h. Reg. R. Yrofessor Dr. Zu ntz: Ueberblick der gesamten Tierphysiologie. Tierphystologisches Praktikum. Unfere S sichtigung von Schmecken und Illechen. i g Instikut. — Privatdozent Dr. Caspari: Phystologie der Ernahrung.
3) Veterinärkunde.
Dr. Frö r: Innere Krankheiten der Haustiere. — prof * 3 , Krankheiten der Haustsere.— Prof.
Dr. Sch maltz; Geburiskunde der Haustiere Oberroßarzt a. D. Küttner: Hufbeschlagslehre. ⸗ 4 Rechts und Staats wissenschaft. Prof. Dr. Auhagen: Natlonalbkonomie. Stagtawissenschaft⸗
— Landeskultur⸗ und Grundbesttzpollti. Prof. ,,, Gesichtspunkte für den Vande l berkehr des Land⸗ wirts im Cinzel, und Gefellschaftghetriebe. Einführung in das Jand⸗ wirtschaftliche Genossenschaftswefen.
5) Kulturtechnik.
Geh. Oberbaurat von Mün sterm ann: Kulturtechnik. Ent- werfen kulturtechnischer Anlagen. — Geh. Qberbaurat Nord: Bau⸗ konstruktionslehre. Erdbau. Wasserbau. Entwerfen von Bauwerken des Wege⸗ und Brückenbaues.
6) Geodäsie und Mathematik.
Geh. Reg.. Rat Prof. Dr. Vogler: Ausgleichunggrechnung. Praktische Geometrie Geodãtische Rechenübungen. Meßübungen, gemeinsam mit Prof. Hegemarn. Prof. Hegemann: Geogra⸗ phische Ortsbestlmmung. Uebungen im Ausgleichen. Zeichenübungen. — Geh. Reg. Rat Prof. Dr. Reichel: Analytische Deometrie und höhere Analhsis. Algebraische Analhsis. Trigonometrle. Uebungen zur Analysis. Nathematssche Uebungen. Uebungen zur analytischen Geometrie und Elementarmathematit
Beginn der Immatrikulation am 15. April; der Beginn der Vorlesungen wird seiteng der Dozenten durch Anschlag bekannt ge⸗ macht. — Programme sind durch das Sekretarlat zu erhalten.
Berlin, im Januar 1907.
Der Rektor der ö ee en rtschaftichen Hochschule. ; ant; .
Nichtamtliches. Deutsches Re i ch.
Preußen. Berlin, 16. Januar.
Seine Majestät der Kgiser und König nahmen heute im hiesigen Königlichen Schlosse den Vortrag des Chefs
des Zwwilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. von Lucanus entgegen.
Ihre Majestät die Kaiserxin und Königin erteilten heute mittag im feilersaale des hiesigen zn gr g/ Schlosses dem serbischen Gesandten Dr. Dor ch e nachgesuchte Audienz.
Der Ausschuß des Bundesrats für Rechnungswesen
sowie die vereinigten Ausschüsse für Rechnun Sswesen und für Elsaß⸗Lothringen hielten heute Sh rn ch 2 f
Die Königliche Technische Hochschule zu Berlin begeht die Feier des Geburtstages Seiner Majestät des Kaisers und Königs am 257 d. M., Abends 6 Uhr,
ar. Halle des Hauptgebäudes der Sochfchule durch einen Festakt.
Dem Regierungsassessor von Puttkamer in Stade ist die kommissarische Verwaltung des Landratsamts im Kreise ronau, Regierungsbezirk Hildesheim, übertragen worden. Die Reglerungoreferendare Zwanziger aus Breslau und dom Rath aus Arnsberg haden die zweite Staatsprüfung für den höheren Verwaltungsdienst bestanden.
Laut
S. „Char⸗ lotte“
Messina eingetroffen und geht am See.
n S. . Stosch“ ist vorgestern in Barcelona ein⸗ ker gfen und geht am 19. Januar von dort nach Palermo n See.
; S. „Bussard“ ist vorgestern in Sadani ein⸗ getroffen und geht morgen von dort nach Bagamöyo in Sch
M. Flußkanonenboot „Vorwärts ist vorgestern in Iich g Y Tai eingetroffen.
! S. Luchs / ist gestern von Amoy nach Futschau in See gegangen.
Sachsen. Bezüglich einer Aen derung des tags wahl rech ts stellt das „Dresdener Journal“ auf Grund rr affe Informalionen fest, daß ein Entwurf des neuen ahlgeseßzes für die zweite Kammer der Stãndeversammlun bereits vorliege und in seinen wesentlichen Grundlagen au im Schoße der Regierung Annahme gefunden habe.
Jächsischen Land⸗
ucker⸗
Minister des Innern Dr.
von . und Berg en halte an der von
ihm wiederholl ausgesprochenen Absicht unbedingt fest, den des neuen Wahlgesetzes
dem Landtage so bald wie möglich, d. h. sogleich bei dessen im Herbst zu n ,. Zusammentreten, . Beschlußfassung
vorzulegen. Deutsche Kolonien.
Aus Windhuk in Deutsch⸗ Südwestafrika wird, W. T. B. zufolge, berichtet: Reiter Erich Menke, geboren am 23. früher im In fanterieregiment Rr I32 ist am zu Keetmanshoop an Typhus gestorben.
Mai 1883 zu Lüneburg. 11. Januar im Lajarelt
Desterreich⸗ Ungarn.
Der Unterrichtsminister Dr. Marchet unterbreitete gestern öst er reichischen Abgeordnetenhaufe einen Gesetz⸗ entwurf über die Regelung bezw. Erhöhung der Bezüge
Professoren an ingo. ara! und ö. gleich⸗ gehaltenen Hochschulen sowie des Lehr personats an Mittelschulen, Genz er beschu len z. Das Haus verhandelte dann eine dringliche Vorlage, , die Reform des Im mu nitã ts rechts der Äbgeorbneten— Die Vorlage enthält, W. T. B.“ zufolge, die Bestimmung, daß die Ver⸗ jährung einer strafbaren . so lange ruhen solle, als über den Auslieferungs antrag noch nicht enitschieden fei. Weitere Bestimmungen betreffen bas beschleunigte Auslieferungs⸗ verfahren, das auf Initiative des Präsiden ken eintreten soll, falls ein Abgeordneter one lh der Räume des Parlaments eine strafbare Handlung verübt.
Nach längerer Debatte, in der die melsten Redner sich gegen die letzteren Bestimmungen autsprachen, weil sie der Würde dez Hauses nicht entsprächen, und betonten, daß die Reform des Immunstälg⸗= rechtes dem neuen Hause vorzubehaften sei, beschloß daz Haus die Rückverwelsung der Vorlage an einen Autschuß mit dem Auftrage, innerbalb acht Tagen wieder darüber zu berichten.
Das Haus trat hierauf nach längerer Debatte den Be⸗ schlüssen hes
; Herrenhauses hezugli des Verbots des Hau ier handels bei. é
Frankreich.
Im Senat wurde estern na mit der Beratung des 37 ö
Nach dem Bericht des
Annahme des Postetats udgets des Aeußern begonnen. W. T. B.
B. gab der Berichterffatter Charles Du puh *tin?n Rückblick äber die haupt ächten volitischen Creignisse des Jahres 1965. Er nannte zunächst das Ab
kommen mit England, das die Folge eines gfnck⸗ lichen, . drr rn. bilde, 6. J ö 6.
interngtional endarmerie in az z 1 ö. . Regiment ausüben werde. Bel Be⸗ . der
Lage in Marokko fagte er; sobald der Sultan spanische und französische Schiffe vor Tanger ge⸗ sehen habe, sei er zu dem Entschluß gekommen, die Ordnung wieder⸗
⸗ ü en, daß er dazu fest entschlossen sei und if ide. fuhr fort: Lassen Sie uns offen halten. Frankreich habe einer Meinung nach von Guropa' das Mandat erhalten, aus Marorko
Europa. das zu machen, wat Frankreich viellescht berechtigt ewesen sei, für . selbst daraus zu machen. Dupuy esprach dann!] die ewaffnungg frage und sagte, er sei betroffen über die
andauernden Bestrebungen für ihre Sicherheit. England, von dem man Kriegs. und Marinebudget herabgesetzt, fei doch nationale Verteidigung besorgt. Er bedauere des Kanals, den Tunnelbau zu verhindern,
aller Länder sage, es habe sein noch sehr für seine die Bestrebungen jenselts der England und Frank⸗
reich mit einander vereinigen solle. F erklärte Dupuy, er habe kein großes gerichtshof im H morallschen
m weiteren Verlauf seiner Rede Vertrauen zu dem Schie do⸗ 'inung nach müffe man die Verteidigung mitlel festigen, die Bündniffe und Uehereinkommen pflegen und sich nicht in fremde einmischen. Der Sengtor Destou rnelles e Constant trat für den Gedanken des Schledegerichte ein, mit ĩ Zwischenfälle an der Dogger ban geschlichtet und amit einen Weltbrand verhindert habe. Der Minister des Aeußern ich on verteidigte in Beantwortung mehrerer Anfragen die Politit᷑ der Regierung gegenüber französischen Unterrichtganstalten im rient, welche die Regierung, die sie subbentioniere, bekämpften, den Unter⸗ richt in fran zöfischer Sprache vernachläffigten und. Akte der Un⸗ duldsamkeit verübten. Die Regierung werde dieselben nicht welter subventionieren.
Hierauf wurde das Budget des Aeußern und das der schänen Künste ang en ond men und die Sitzung sobann geschlossen. ö
Q Vorgestern abend ist in der Deputierten kammer ein Gelbbuch über r und den Waffenhandel, an der Somaliküste verteilt worden. Das Buch enthält, obiger Quelle zufolge, 6 zwischen den Ministern des Aeußern Pichon und den französischen Vertretern x Rom und Adig-Abeba gewechselte Depeschen sowie zwei Dokumente aus der Zeit vom 6. Juli bis zum 13. Dezember 1906. gehn gen Sitzung der Kammer machte der anti⸗ ies der Regierung den Vorwurf, ĩ rücksichtsloserweife die Semingristen zerst rend und sich ohne Recht der Diszesankassen bemächtige, die, wie er cht mit der Religlon gar nicht zu kun hatten. ; lb emire f Nn Nachwelg zu f daß die Diszesan kassen igt . . in, en alten Leuten einen
ö egierung auf, den ssen in Unterstitzun ü
al n g6kassen auf Minister Briand . daran,
e E 7 14 seien, und erklãrte, e n, H n, Die Kirche fei d
und unter bie Bestimmungen . . ihre Greise im Stich Katholiken gegenuber entschuldige. Biial d e de rf
e Tagesordnung wurde
men und der bẽ berni en Antrag des Abbé
8 Die Ver samm lun 5si ischõ ist gestern bor mltzag im . 6 Hell hen . , . i . er am achmittag unter bhgn orsitz des
ar erfhschafs Lecot abgehaltenen Plenarsitzung wurden, nach dem Bericht des T. B. di Bestimmungen uber
eine allgemeine Organisanion des Gottes dienstes erörtert. Schweden.
Der Reichs tag ist ⸗ , n, ,, re, .
König wie derernannt ; ĩ w — . worden. Der Reichstag wird he 3 3.
heute feierlich vom Kr onprinzen eröffnet werden