Anlagen von neuen Straßenzügen und ,, hat die Stadt⸗
ang, einen Wetthewerh für die Anlage des Stadtharks Schöne ie r , Der Park wird im Charakter (iner natürlichen
wor entwickelte n laufenden Berichtsjahr eine ungemen starke
nitig l, um it der Umsatz in Immobilien außerordentlich ge⸗ . Gs wurden 305 Bauerlaubniffe erteilt und 65 neue 6. ͤ iggestellt. Allerdings wurden hierburch die Mleten besonders in (lelteten Hauset gedrückt, pick, Woh ungen stehen. leer. 5 is ist nach einer außer, ewẽöhnlichen G höhung der Ümsätz. im nrjahre erheblich darin zurückgegangen. Trotzdem ist die Bautätigkeit 16 wege geblieben, Es wurden 152 Banerlaubniffz erteilt und te ööäüter gebrauchs fähig. Groß eichterfclre hat durch den Teltow, 4. wiederum gewonnen. Auch dieses Jahr brachte dem Platze eine 6 Bautätigkeit Es wurden II7 Banerlaubniffe erteilt, 2. Häuser ferliggestellt. In Friedenau erhielt sich die Bautätigkeit 35 der bisherigen Höhe; Rn warden Se Bauerluubnisse ertellt und dier ber Benutzung übergeben.
Den Gesamtumsatz bebauter und unbebauter Grundstücke veran⸗ nicht Catcher! . des Vereins: e Umsa Umsatz Grundstücke Ort ar bös 1 s bebaute sunbeß, —— 16. 6 Millionen . . ss 729 ooo 7lo0 S3 oo0 Ss, 70 10700 flotte nbur 13. 655 oo 141 065 600] S0 i] 26 v O e dorf 2, 100 oho. I0 006 Hob] 44. 35. Fr n rberg 75 hoo 0] S6 066 Goo] S0 5] 15, — . e ohh bbb] 33 660 goh 337 Ji . bar ie,, TWödööcsc lözzs So 33 itz igendorf (nicht zl . riät J. 8 obo o e eng-, ,, n ioo go]. 194 11,– ö 16 sh Coo 256 855 oo 83 656 or ögfelde, Iz zo oö] 3, , m mcf 11 366 660 15 900 oo S5 372 Ve, licht mitgeteilt. — 14 666 9690 — — fs, ngen, rn oo oo. 3838 * — ä mer,, ,,, ms os Sös 6 boo o 335 1 ö richsfel de und Karlz⸗ chert, ,,, 2 109 oo 3 C0 oog 83 37 , er 6966 6d 6 gis Soo 33 35 beter ,, 6 zo0 Hos A4 365 öbd 1.5 47 Smpelbef. . 63 906 Cöo 4 186 060 13 42 n weld, di dho hes! 265 33 n. Buchholn 3 gbd Coo! ois J. Sarl, , . , J Löb ohh] 1330 00 6 zs 6 zo r shnwelde nicht Hen nitgete itz... ö. 000 co — — rs derf (nicht mit. , 3 1750 00060 — — Die n . oe Ts s, Goo = = 1 atzbringung von pothekenpfandbriefen war um so schwieriger, 2. 5 lan e . Werte unter der Ausgabe döorteennhustriesler Attin, welche bedeutend mehr Käapitat als im Regff Habt heanspruchte, zu leiden hatte. Die Gesamtsumme der
ssterhyp zihet j e, n von 365 Banken betrug im 1. Halbjahr 8909,56 i g. ark gegen 8664,36 Millionen Mark am 31. Dejember 1905. ds 33 ligt onen n anf der 35 Institute betrug am 30. Juni 1906 6 Millionen MMrark gegen S3ds, d. Mill sonen Mark din 31. De Faber sbs. Die Ginschtälkang bes Pfandbrigabsatzs nötigt. die il helenbanken zur . in der Beleihungstätigkeit. Dies 1. esonderg im Laufe des II. Halbjahres zum Ausdruck, infolgedessen . auch Bautätigkelt und Abfatz von Baustellen erheblich nach. Am dene schuß war noch erhebliches schwimmendes Material am Markt, nun 8 der . im Jahre 1907 entgegensieht. Der Verein ile erte im laufenden Jahre: Erstklafsige seinste Eintragungen in 45 nen Beträgen zs.. = 4 060. Bank. und Versicherungögelder 5 . e U 4a so Bororfhypotheken 41. 47 — 4563 ,σo, Dabei edingten Institutsgel der l 1 = 112 009 Abschlußpropifion. Bau- gelder wurden zu 8 = 6 = 61 o/ g9 gewährk le nach Qualität 4. — — il 5/0 und darüber.
— Berichtigung. In der gestrigen Depesche a betr. das Luxem burgische ,, R. u. St.- A.) muß es beißen: Das Luxemburgische . syndikat erhöhte, wie die Kölnische Volkszeitung mel det, den Preis für Gießereieisen um zwei Mark auf 74 4 (statt Sz Mc die Tonne für den rheinisch⸗westfälischen Industriebezirk. — Eine Versammlung von Säge und Maschinen« fabrikanten des Bergischen Industriebeitrks beschloß, der Kölnischen Zeitung zufolge, mit Rücksicht auf die 1906 erfolgten wiederholten Preissteigerungen der Rohstoffe, statt des im März v. J. angejeigten 7. M0igen Aufschlags sofort einen solchen bon 1050 eintreten zu 6 Um eine Besserung in der Säge⸗ ndu rie herbeizuführen, wurde ein Ausschuß mit der Festsetzung von Bruttopreifen für Gatter⸗, Kreis- und Bandsägen und entsprechenden
abatifätzen dafür beauftragt. . Die „Frkf. Ztg. meldet aus New Jork, bei den Staats⸗ hörden bon, Shio selen 96 Anklagen gegen ben Selttrust fopsle gegen dessen Hauptleiker eingegangen. D Laut Meldung des . W. T. B. betrugen die Einnahmen der . esterreich ĩsch⸗ Un garifchen Staatsbahn (öosterreichisches Netz) i 1. bis 10. Januar: 1544 03 Kronen gegen die definitiven ahmen des entsprechenden Zeitraums des , Minderein⸗ = bs sos Kronen, gegen die provisorischen mehr sz Sf Kronen. 16. 286. Einnahmen der Sesterreichifchen Südbahn vom 1. biz zahnännnar betrugen: 28585 JJ Kronen, gegen die befinltiven Ein- XW 6 des entsprechenden Zeitraum des Vorjahres Mindereinnahme
—
Kr ö ĩ 8 294 ro dnen und gegen die provisorischen Einnahmen 15 e mehr. . K der Orienthahn en be⸗
Skoß pm 1. bis 7. Januar 1867; 228 zor Fr. (mehr 17 214 Fr. e ge, ,, . G0 km) . bis 31. Dezember er ier 13 Fr. (mehr 4185 Fr.), seit J. Januar: 351 671 Fr. 2s Fr. — Bie Cinnahwmen der Anatotifchen Elfen?
[H. sshetrnßen vom 24. bis J. Deember 1503: sse 83 Fir r). felt . Januar igö6;. n gi Je. (= sig 6s 33). Nenast ins ahmen der Mazedonischen Sisendahn Salonlt⸗= 215 6 betrugen vom 245 bis 31. Dezember 1906 (Stammlinie (nehr I . Fr. mehr 5 131 Fr), jet n. Fan ar 3 sg sl Fr.
T.)
ee end, i. Januar. (G. T. B) Werkgu ktion. Er— lebt r CG el ngeben 180 009 Ballen. Zahlreiche Betelligung bei
leute. Kt Konkurrenz, Tenden; sehr fest. Preif: unverändert bis h so
bur, St. Petersburg, 16. Januar. (Meldung der St. Peters⸗ were el ge ase ban Von der kö kurzftistiger Rare den Shatztentel, die biz vor Ends lg0z ausgeg bens worden Insu la erbleiben zum 161 1g0r 1m Umlauf an in deutscher age nt ierten Wechseln 8 725 009 Reichsmark, welche in diefen m geh, tilgen find, und wozu bie Krebs Kerektz in Budget 1905 ir Von ö . verbleiben noch im Umlauf Ende des 14 . . Ji. ö eutscher Valuta emittierte Wechsel für gr. a, 16. Januar. (Meldung der St. Pet⸗ . n , , gbr, 3 . 185 den vom Jahre
ö ; ; 5 . ö n Pud und überstieg e w. (W. . Der Wert der in
D ber nge r 9 J hrt o en Woche ausgeführten 4 llare gegen 11 230 000 Dollars in der . .
Eft angelggt werden und eine Fläche von 6z0ö 4m Umfaffen.
Zweistellige Eintragungen
Die
rel notterungen vom Berliner Produktenm arkt sowie dle vom
öniglichen Polizeipräsidium ermittelten Marktpreife in
Berlin befinden sich in der Börsenbeilage.
Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.
Ham hu rg. I5. Jant gr. (B. T. B) (Schluß) Geld in ö ö . . das
Barren das Kilogramm 2790 B., 2784 G., Kllogramm 9475 B., 94,25 G. .
Wien, 16. Januar. Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4000 Rente M. /N. p. Arr. 9g9, 15, Oesterr. 450 Rente in Kr. W. pr. ult. 39.25, Ungar. 40 Goldrente 114150, Ungar. 40,90 Rente in Kr. 48. g 29, Rürklsche Loe per Yi. b. H. ls 56, Buschtierader Gisenb Akt. Lit B — — Nordwesthahnakt. Lit. B pei ult. „ — DOesterr. Staatsbahn per ult. 694, 25, Südbahngesellschaft 177.00, Wiener Bankverein 569,00, Kreditanstalt, Desterr. per ult. 392.50, Kreditbank, Ungar. allg. 840 90, Länderbank 469 50, Brüxer Hohlenberzwerß ö d. Mon fangeselschaft. Bestert. Ain, sz h, . , eden uten pr. ult. 117,52, Unionbank 587, 0, Türk.
London, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß) 24 0,9 Eng⸗ lische Konsols 874, Platzdiskont 4ss, Silber 319si6. — Bankeingang 83 000 Pfd. Sterl.
Paris, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß,) 300 Franz. Rente 95, 37, Suezkanalaktien 4525. ö
Madrid, 15. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 7,80.
Lissabon, 15 Januar. (W. T. B.) 6. 2.
New Jork, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß.) Das Ge⸗ schäft an der heutigen Börse wickelte sich zum her ren Teil wieder zwischen der berufsmäßigen Spekulation ab. eitere Kreise beob—⸗ achteten Zurückhaltung, zumal die Befürchtungen, daß seitens ver⸗ schiedener Eisenbahngesellschaften die Ausgabe neuer Aktien erfolgen werde, durch die heutige Ankündigung von einer Kapitalgerhöhung um 25 Millionen Dollars seltens der Chicago and Northwestern, bahn verstärkt wurden. Dig Aktien dieser Gesellschaft ver— loren dargufhin 55 oo. Während des weiteren Verlauf
aben die Kurse unter dem Druck von zieralich belangreichen Positions⸗ hege und Blankoabgaben auf den meisten e n gr n. nach. Als später im Hinblick auf den leichten Geldstand und auf die umfang reichen Rückflüsse von Barmitteln Rückkäufe und Deckungen vorge⸗ nommen wurden, konnten die Rückgäige zumeist wieder eingeholt werden. Recht lebhaft war das Geschäͤft in den niedrig im Kurse stehenden Industriewerten. . H , e, wurden per Saldo 15 000 Stück Aktien verkauft, Der Schluß war nicht einheitlich. Aktlenumsatz 600 900 Stück Geld auf 24 Stunden Durchschn. Jingrate 4. do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3, Wechsel auf London . Tage) 4 80,85, Cable Tranzfers d, 8b, 95, Silber, Commercial ars 685. Tenden; für Geld: Stetig. ;
Rio de Janeiro, 15. Januar. (W. T. B.) Wechsel auf
London 151.
Kurs berichte von den auswärtigen Warenmärkten.
Magdeburg, 16. Januar. (W. T. B.) uckerbericht. a n, 88 6g o. S. S, 96 = 8,723. heb. t zt 5. *.
690 7,19. Stimmung:; Ruhiger. Brotraffinabe J 0. F. 18,374. Tristall zucker J mit Sack — *. Gem. Raffingde m. S. 1812 Gemahlene Melig mit Sack 17,623. timmung: Sill.
Rohzucker J. Produkt Transttg frei an Bord Hamburg? Januar 1765 Gd, 15 Br., , bez., Februar 17, 85 Gd., e gg Br., = bez. Mär; 1795 Gd, 18605 Br., —— bez, Mat 18,25 Gd. 18,30 ö. — — ber., August 1855 Gd., 18550 Br, — — bez.
— Ruhig. Eö in, 15. Januar. (B. T. B.) Rüböl loko 71,00, per
Mai 66, 00. Brem en, 15. Januar. (W. T. B.) ¶Börsenschlußbericht. ö Schmalz. Höher. Lolo, Tubg und Firkin 1 oppeleimer 509. Kaffec. Ruhig. Offizielle otierungen ö n m Baumwolle. Kaum stelig. Upland lolo mirzl. amburg, 15. (W. T. S. ; . r, ,. 4 . B.) Petroleum. . bern mn urg, 16. Januar. (W. T. B.) Kaffee. , . Hrotzut Baff gn,
burg Januar 17, 85) ftober 1835, Bejeniber
März 1805, Mai 18.30, Au, 18,60, ö .
1296 8 London, 15. Januar. (W. T. B.) 8960 D ,, lol ar wu 5 ert.
London, 15. Januar. (W. T. B. luß. . fest He dern. in 16. ö. . Shire apt e; verzꝝool, 15. Januar. T. B. aum wolle. U . 109000 Ballen, dapon für Spekulation und Export 0 win
Willig. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Fest. ö nuar 5hl, K h, h0, Februar ⸗ . ef Mr. April 5,4, Aprit⸗ Mal 546, Maß, Jun F, 46. Juni Juli
Wäö, Juli; August Sab, August - September 5,5g, Septemer, Oktober 5,34.
Manchester, 15. Januar. (B. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 15. d. 6 20r Water courante Qualität 87 Cie), z30r Water courante Qual. 10 (10), 30r Water bessere Qualttat ie (Ul), dor Muse courant: Qualität 1018 (105), 40r Mule Wilkinson 11 ah. 4er Pincopz Reyner 19 ((), zer, Warpeops Lees lot Goh, 36r Warp cops Wellington 118 (1), 60r Cops für Nahʒ wirn 23 (E233), sor Cops für Nähmirn 28 (28), 100 Cops für Nähiwirn 2b (36) 120r Cops, für Nähzwirn 46 (66), 40r. Double courgnte Qualität 1235. (12), 60r Double courante Qualität 17 (79, Printers 240 (242). Tendenz: Fest.
Glasgow, 15. Januar. W. T. B.) Schluß.) Roh eisen flau, Middlesborough warrants 60sö.
Paris, 15. Januar. (W. T. B) Schluß) Rohzucker stetig, 88 o/o neue Kondition 23 4— 233. . Zucker stetig, Rr. 3 ö n Januar 263, Februar 2685s, ar Juni Nis., Mai
ugu 3. 1 m dg, 15. Januar. (W. T. B.) good ordinary 35. Bankazinn 11435
Antwerpen, 15. Januar. (W. T. B.)
Raffinlerteg Tyye weiß lolo 29 bei. Br,, do. Januar 39 Br. do., Februar 206 Br, do. März Juni 209 Br. Feft. Sch m alj Januar 121.
New Jork, 15. Januar. (W. T. B.) (Schluß) Baumwolle preis in New Jork 10,809. do. für Lieferung per Mär g, 45, do. für Lieferung Mal 9,61, Baumwollepreis in New DOrleant Iõns,
eiroleum Standard white in New Jork bo, do, do. in Philadelphis . do. Refined (in Cgses) 1000, do. Credit Balances at Sil ity L'58, Schmal; Western steam 9.0, do. Rohe u. Brothers 10 56, Ge treidefracht nach Liverpsol 1, Kaffee fair Rio Nr. 7 6i/s, do. Rio Hstr. 7 Februgr 5, o, do. do. April S, 26, Zucker 3, Zinn I 00 - 41.265, Kupfer 24,50 — 6,00.
Java ⸗ Kaffee
Petroleum.
r. 55? der volkswirtschaftlichen Zeitschrift Die Sparkasse⸗ in ö hat u. a. folgenden Inhalt: Das Mindestguthaben der Sparkassen auf Girokonto bei der Reichsbank. Za: Die Abfertigung der Sparer. — Zur Reform der Volkeversicherung. Zur Regelung dez Scheckverkehrß. — Neue Muster für Heimsparkassen. — Stellen nachweiz.
gebiet unter 753
.
Statio Seehöbe .... . ö
Die Wetterlage ist wenig verändert; Maxlma über liegen über Nordfrankreich und Über dem Alpenvorland; ein Tiefdruck ; mm erstreckt sich von den Lofoten bitz na
rußland. In Deutschland ist daz W hester bei leichtem Frost, sonst herrscht frischen Westwinden; im Binnenland fielen
Deutsche
22 m] 500om 980m]
eiter im Süden ruhi rübes Tauwetter bei eim. gestern mehrfach Niederschlage
Wetterbericht vom 16 Januar 1307, Vormittags 94 Uhr- 223 68 e, 3 Pind 8 9 Witten Name der ga. 133 . Beobachtung e / , Wette , erluuf . statlo n 56 Wind 18 23 der letzten — . * stãrke 86 S 24 Stunden 388 i mm Borkum... 773,1 SW 3 bedeckt 6e 0 melst bewölkt Restum TG I K W J bededt d d Nachm Niedersch. Hamburg. 772, WS W 4 bedeckt 6M 0 RNegenschauer Swinemünde o WN WM bededt 7 N borwiegend bester Rügenwalder⸗ münde 765.33 WN Wo bedeckt 30 0 ziemlich heiter Neufahrwasser 633. WM W 4 bedegt Id G fiemlich hester Memel Jö I R B hester . D vorwiegend heller Aachen... 777, W J bedeckt 42 0 melst bewöltt Hannover 7742 SW A bedeckt 54 2 Regenschauer Berlin 770,5 WM W J bedeckt 69 90 meist bewost Dresden 7773 NW J Regen 5638 2 Regenschauer Breslau.. 76909 W J Regen 4 2 Nachts Niederschf. Bromberg 765, W 3 Regen 34 O0 mwmeist bewössi !! Meß 7 NR bedeckt 33 6 meist bewösft Frankfurt, M. 775,5 8W X bedeckt 4,8 0 meist bewö ft Karlsruhe, B. T7653 O Awolkenl. G8 d messt bewöstt München 86 SW wolli Js , melt bewösft Wilhelmahavy Stornomay — * 323 —— meist bewollt . (Kiel Malin Head 770,6 SSO 3 bedeckt 78 — a bewölkt (Wustrow i. M.] Valentia 773, SSD 1 Regen 8 — niemlich heiter Kõni , Seilly . 6.0 SSM 4 bededt 83 — . ( Casgsl . Aberdeen... 7707 SW 3 wollig 2 — maeist bewöltt ; . (Magdeburg) Shield. 7735 SW 2Zwolkig 18 — Regenschauer Holvyhead 775,33 WSWa wolkig 28 — ,, . Ihle daixr. i609 NO 3 wolkenl, 39 0 ,,. J St. Mathieu 776.5 DM D 4 halb bed. 74 0 . 436 Bamberg) Grignej 6h SSW 2 Dunst 6 0 Nachts Niederschl. Pari 7775 SMS J bedeck? 1,5 5 — Vlissingen . 776,5 S 1 Regen 6 IJ — HVelder .. 774 WSW i bedeckt 5,6 7 — Bodoe . 764 3 SKW X Regen 2 . Christlanfund 762,6 Windst. Nebel 13 — Skudegsnes 67 WMW 4 Regen 6.5 1 — Skagen 7648 NW 5 wollig 54 57 — Vesterhig . 76s d Wo W a bededt 5 — Kopenhagen Jos oH WMW s Bunst 5,8 5 — Rarlstad . Idi N W s wolfig 456 6 — Stockholm T6. R S worfen. 0,2 75 — Wish; . 6m, R B 5 wolten!. 3.0 5 — Dernssand 7603 KW 2 woltenl. — 0,5 5 — Saparanda T7565 8 2 bedeckt 11,9 J — Riga D368 R arb bed. 60 5 — Wilna 758.7 SW J halb bed. —— 42 5 — Pins? . T6, 5 RR -= heiter 148 5 — Petersburg 73557 8 L bedeckt = 177 J — Wien 772,9 W 6 wolkig 1,2 6 — Prag 3 NW J bedeckt 583 56 3 Rom 75 N 3 wol ken. 56 IJ . Florens T S8 I wolfen. —142 5 3 Cagliari R wolte. 77 65 . Cherbourg N76 S8 J Bede 7,6 F 2 Clermont T7I6 d SO XJ bedefft 13 56 — Biarritz 775,5 S 2 Dunst 24 5 . Niza i, Windst. wollen. 75 7 — aan 63, BSd d s bcdec, 2,5 7 — Lemberg Is 45 Wr bedes 10 1 — DVermanstadt Töss, Rd s ede 5 2 Triest IJ Windst. wolf ig 24 5 — Brindisl N55 o G wollenl. 35 5 — Vworno 2 NG J wolken. 5 5 — BVelgrad? IS RR 2A bedeckt 3,0 7 — Delsingforß 638 Md J eden —2 27 75 — Kuoplo· J65 T S bedeckt IT F — Zurich 7 5 bedeckt 26 7 — Genf 777,5 S 1Dunst 1 5 —— Lugano 76, MN Lwolkenl. 20 7 — Saͤntls⸗ Ss 5 NRG J woseñ. — 3 — — Wick 7677 KB halb bed. 7 5 — Warschau⸗.— — 2 . — Portland Vll 777 TRW bees 7,8 — —
777 mm
Inner⸗ und
Seewarte.
Mitteilungen des Königlichen Asronautischen ObservatoriLums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 15. Januar 1907, 9 bis 10 Uhr Vormittags:
J
Trübe, anfangs etwas Regen.
Höhe. Zwi 1,0 . Innerhalb der Wolken sehr st
RNVW.
Temperatur ( 0 4,2 2, 1 90,9 Rel. Ichtgt. 69) 89 2 nicht ö iistriert Wind ⸗Richtung. V W.
Geschw. mp8 10 20 bis 25.
arke Luftwirbe
Unterste Wolkenfetzen b wischen 780 und 900 m ö , wei 3 b
I.