Im Handelsregister A wurde heute eingetragen:
. . 1 . ö. Firma ain rau, in . ; * ö eidelberg — Die Firma iß
Ii. In Band III, O. 8. 118 die offene Handels, gesell l kaft, in Firma e n , nen mit dem Sitz in Heidelberg. Perfönlich haftende Ge⸗ Fllschafterinnen find die Modistinnen Clpira. und Martha Pollen in Heidelberg. Bie Gescllschaft bat am 1. Januar 1907 begonnen.
Heidelberg, 11. Januar 1907. 4 Großh. Amtsgericht.
97. Handel sregifter btr.
I Bayerische Di, r und Wechselbauk Attienge sellschaft, Filiale Hof: Den Prokuristen Farl Schlüter in Wöͤrzburg und Karl Schneider in Bayreuth ist Gesamtprolurn erteilt.
235 Christoph Richter . Brüder in Hof; Aus diefer offenen Handelsgesessschaft sind am 1. Juli 1802 Robert und Reinhold Richter gusgetreten und führt nun Likörfabrsfatt Christoph Richter in Hof.
as in Erzeugung geistiger Getränke insbesondere der Spenialstãt Richter vormals genannt Roßbacher NMagenbitter bestehende Geschäft unter der bisherigen Firma fort
3H) Roth Ce in Rehau: Auf Ableben des Johann n,, wird feit 1. Januar 1907 die Holzwollefabrstation von Johann Jakob Roth und Wolfgang Angermann zu Rehau in offener dandelsgef ellschaft unter derselben Firma fortbetrieben. of, den 13. Januar 18907. n Kgl. Amtsgericht. . ehoe. Bekanntmachung. 89 In das Handelsregifter A. Nr. 89 isi bei der dhma Gebr. Hintmann ,, Der Schmied Johann Hinrich Hintmann ist. aug de Gescksan t sure chichen. Dle Gesellschaft ist zufgelöst. Alleiniger Inhaber der unverändert fort⸗ elehenden Firma ist der Rademacher Jürgen Hint⸗ mann in Itzehoe. Itzehoe, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. IV. ren K ö . Im hiesigen Handelsregister Abt. B ei der unter Nr. . Firma „Jülicher Zucker, labrit Aix. Schoeller Co. Attien geselischaft mit dem Sitze in Jülich eingetragen worden; Ae Tn ft ges derl in cker ahrit iich, lex. Schoeller . Eo. Aktiengesellschaft. Jülich, den J2. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. ö 3. ist am b. bez . esigen Handelsregister ist am 5. bez. LL. Za . i e n 1 bez. Blatt 225 das Er⸗= ichen der Firmen Walther Klug in Saupers- 6 und Moritz Illing in Wolfersgrün ver⸗ autbart worden. lechberg it Sa, den 11. Januar 190. 2 Königliches Amtsgericht. er mern ang a Rr e n unse delsregister Abteilung 3 heuĩe 1 3 e ge fr Ratskeller In⸗ haber Mag Doschades Adlershof und als deren Inhaber der Restaurateur Max Doschades in Adlers; of eingetragen worden. Köpenick, den 5. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Kxenanach. Betanntmachung. 80202] Bei Nr. 5 des Handelsregisters Abt. A wurde heute bei der Firma Heuser X Schlede in Kreuz- nach, deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Reiner in Kreuznach ist, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Fulda ist erloschen. Die Firma lautet jetzt „Wilhelm Reiner“. Kreuznach, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Luekenwalde. Bekanntmachung. [30203 In unser Handelsregister Abteilung æ Nr. 2l( ist hente bei der Firma Richard Below, Lucken—⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Luckenwalde, den 7. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Meerane, Sachsen. 80204 Auf Blatt 891 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: Heinrich Schaller's Moden haus in Meerane und als Inhaber der Hutmacher Herr Heinrich Schaller daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Hut. und Peli⸗ warenhandel. Meerane, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mülheim, Ruhr. 80205 In unser Handelsregister ist heute die offene e leer a J. Neu mann, Berlin, mit einer weigniederlaffung zu Mülheim Ruhr unter der irma „J. Neumann Zweiguiederlassung“ ein ⸗ getragen worden. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1875 begonnen. esellschafter sind die Witwe Julie Neumann, geb. Rathenau, und der Kaufmann Berthold Neu mann zu Berlin. 6 ie Witwe Neumann ist von der Vertretung der Jellschaft auegeschlossen. ülheim⸗Ruhr, 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mümeim, Ruhr- Deranntmachung. 0206) das Handelsregister ist bei der Firma „Anna Greben zu inlheim Ruhr eingetragen worden: Die Firn it. alf zen zZimmemmeisler Wispem Grebe zu Mülheim ⸗Ruhr übergegangen und lautet jetzt: „Wilheim Greber. lol 2. demselben erteilte Prokura ist hierdurch er⸗ n. Mülheim. Ruhr, 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Me Gladbach. 80209) In das Handelsregister 869 ist die offene Dandelggesellschaft. „Strauch & Wachen dorf! zu . mit Beginn vom 28. Dezember 1966 ingetragen. Ihre perssntich haftenden und geder far sich verkretungaberechtigten Gesellschafter sind? ) Bruno Strauch, Kaufmann, und he Karl Wachendorf, Ingenieur, eide zu M. Gladbach. M. Gladbach. den 31. Dezember 1966. Königl. Amtsgericht. M. gladbach. 80208 In daz Handelsregister A 66 ist bei der Firma „Cdugrd Richartz zu M. Gladbach einget agen 2 Der . der Firma befindet sich in M. Gladbach⸗ aud. Bie dem Bruno Strauch erteilte Gesamt—
loschen. Dem Kaufmann Wilhelm 23 ö oer gun en ist derart Gesamt⸗ prokurg erteilt, daß er zur Zeichnung der Firmg ge⸗ meinschaftlich init dem bereits eingetragenen Gesamt⸗ pig le e, n K,, wells . ach, den 31. ö . zn gl. Aim gericht. . Münster, Westrt. Serannt machung. 802 9. unferm Handelsregister Abt. A ist heute ver- merkt worden, daß die offene Handels gesellschaft Laudenbach R Göwert aufgelöst und der Kauf⸗ mann Wilhelm Oberlack zu Münster zum Liquidator . .. . , uster, den 9. Janu ö ö Königliches Amtegericht. Nanmburg, Saale. ⸗ 80211] In unser Handelzreglster Aist heute unter Nr. 365 die Firma Karl Handrick Erste Naumburger Cementwaren, Fabrik in Naumburg a. S. und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Handrick zu Naumburg a. S. eingetragen worden. Naumburg a. S., den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. ö Nenburg, Denan. Sandelsregister. 30 Firma: Georg Kreßf, offene Handelsgesellschaft in Nördlingen. ; . Der n fen mann Fritz Kreß in Nördlingen ist als weiterer Gesellschaffer eingetreten. Die Prokura desselben ist erloschen. Neuburg a. D., 11. Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.
Oederan. 802131
Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Länd⸗ liche Spar, und Vorschußbank in Oederan betreffenden Blatt 145 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Max Kretzschmann in Dederan erteilte rokura ist erloschen. Bie Prokura des Kaufmanns Htto Greif daselbst besteht als Einzelprokura weiter.
Oederan, den 14. Januar 1907,
Königliches Amtsgericht.
Oels, Schles. 9 80214 In unser Handelsregister Abt. A ist heute ein.
e n n , Kiter . 4 registrierte irma: A. Nathan, Oels, frloschen ist.
⸗ Amtsgericht Oels, a ge un 1907.
Enes ganeleregister A ist heute e . n das Handelsregister eute eingetr . die Firma: Hirschapothele, Walter
Asmus in Peine und als Inhaber der Apotheker Walter Asmus in Peine. Peine, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Pirna. 80216
Auf Blatt 12 des Handelsregisters für den Beiirk des vormaligen Gerichtsamts Gottleuba, die Firma Eisenhütten werke der . Gußstahl⸗ fabrik in Berggießhübel'; — Zweigniederlassung der Aktiengesellschast Sächfische Gußstahlfabrik in Döhlen bel Dresden — betr., ist heute eingetragen worden:
Die Prokuren des Kaufmanns Ernst Heinrich Hoyer und des Kassierers Hermann Alwin Roßberg sind erloschen. .
Pirna, den 12 Januar 1907.
Das Königliche Amtsgericht. Ross wein. 79462 Auf Blatt 358 des K ist heute die irma Otto Müller Nachf. Georg Zölluer in oßwein sowie welter eingetragen worden, daß der Kaufmann Frledrich Georg Zöllner in Roßwein das von dem bisherigen Inhaber, dem Fabrlkanten Friedrich Julius Otto Müller unter der nicht ein⸗ getragenen Firma Otto Müller Wunderburg Roß⸗ wein J. S.) betriebene Handelsgeschäft erworben hat und dieses unter der oben genannten abgeänderten Firma fortführt. (Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung Fröbelscher Näharbeitenbeschäftigungen und Anfertigung von Kartonnagen.) Roßwein, den 11. Januar 19607. Königliches Amtsgericht.
Saulgan. K. Amtsgericht Saulgau. 80219
In das Handelsregister, Abt. f. Geselischafts—⸗ firmen, wurde heute bei der 36 Ferdinand Gröber, Hauptniederlassung in Derendingen ⸗ Tübingen, Zweigniederlassungen in Neufra, S.A. Riedlingen, Uund Mengen, O.. A. Saulgau, ein⸗
etragen;
ö 3 seitherige Zweigniederlassung in Neufra, O. A. Riedlingen, ist zu einem , Geschãft und einer Hauptniederlassung mit der weignieder⸗ laffung in Meugen und einer neuerrichketen Zweig ; nieberkaffung in Binzwaungen, OA. Riedlingen, ausgestaltet worden.
Ben 12. Januar 1907,
Amtsrichter Teller. Sebnitz, Sachsen. 80220
Auf Blatt 487 des Handelsregisters ist heute die Firma Oswin E. Zwar in Sebnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Oswin Emil Zwar daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschãfts⸗ zweig: Kaufmännisches Import und Export⸗ KRommisstonsgeschäft.
Sebnitz, den 14. Januar 1907.
; Königliches Amtsgericht. Seelo m. 80221] Oeffentliche Bekanntmachung.
In unser Handelregister Abteilung B ist heute bel Rr. 3, betr. Brauerei Oderbruch zu Seel ow, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, einge⸗ tragen worden; der Kaufmann Hugo 3 Selon, ist an Stelle des bisherigen Geschäfts führers, Brau⸗ meisters Fritz Wrede zum Geschäftsführer bestellt.
Seelow, den 7. Januar 1807.
Königliches Amtsgericht.
80229 Siegen. 1
J r Handelsregister Abteilung B ist heute 3. , die Firma Weißthaler Eisen und Blechwarenfabrik, Gesellschast mit beschrãn ter Haftung, Siegen, wie folgt eingetragen worden: Gegenstand des a,, . uz . .
jeb von Eisen⸗ un
e üehe, solchen Waren. Das Stamm kay tal der Gesellschaft beträgt 20 000 Ms 8m Geschãfts⸗ führern sind die beiden Gesellschafter Betrlebzführer Llfred Scholl in Eiserfeld und Kaufmann Ludwig Klein in Umburg a. d. Lahn bestellt. Jeder derselben sst für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der' Firma befugt. Die Zeichnung der Firma durch die Geschästs führer erfolgt in der Welse, daß die Jeichnenden“ der geschrlebenen oder auf
mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ ö. ir hie e e n beifügen. Der Ge= selsschaftsverkrag ist am J. Dezember 1506 festgestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Siegen, den 10. Janugr 1907. Königliches Amtsgericht.
Spandau. 80223
In unferem Handelsregister Abt. A ist heute ein- getragen worden; ;
Nr. . Firma Albert Barthel in Hasel
orst ist erloschen. ; ö 3. 65: die Firma Max Barthel in Hasel⸗ horst und als deren Inhaber der Gastwirt Max Barthel ebenda.
Spandau, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Spremberg, Lausitꝝ. 80224 Sandelsregister.
In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unker Nr. 305 die Firma „Wilhelm Baudach Schuhwarenhagus zum Stern“ zu Spremberg Laufttz und als Inhaber derselhen der Kaufmann ö Baudach zu Spremberg ˖ Lausitz eingetragen worden.
Spremberg, Lausitz, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Spremberg, Lausitæ. 80225 Handelsregister.
In unserem Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 188 eingetragenen Firma G. A. Heintze zu Spremberg eingetragen worden, daß dem Kaufmann Georg Ernst Heintze zu Spremberg Prokura erteilt ist.
Spremberg, Laufitz, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stralsund. Bekanntmachung. 80226 In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 135 das Erlöschen der Firma Heinrich Grube Nachf. in Stralsund eingetragen. Stralsund, 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Stromberg, Hunsrück. 180227 In das Handelsregister B wurde bei der Firma Apparatebau ⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in ö heute eingetragen; Durch Urkunde des Könlglichen Notars Dr. Golling in Stromberg vom 31. Dejember 1906 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag vom 31. Mai 1906 in seiner ursprüng⸗ lichen Fassung wiederhergestellt. Der Kaufmann Julius Wolff ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Das Stammkapital ist auf 40 000 S ermäßigt. Stromberg 6 den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Stuttgart- Cannstatt. 79151 K. Amtsgericht Stuttgart ⸗Canunstatt.
J. Im Handelsregister für Einzelfirmen Bd. I Bl. 68 ist bei der Firma Carl Schiller, Wasser⸗ a n, . in Cannstatt heute eingetragen worden:
Dem Karl Schiller jr.,, Kaufmann in Cannstatt, ist Prokura erteilt.“
Ii. Im . für Einzelfirmen Bd. II Bl. 221 ist heute bel der Firma Ferdinand Grotz jun. in Caunstatt eingetragen worden:
Das e, ist aufgegeben und die Firma er⸗ loschen; der Eintrag wird daher gelöscht.“
III. Im , für Gesellschaftsfirmen Band 1 Bl. 269 bei der Firma Cann statter Straßenbahnen G. m. b. H. in Cannstatt wurde heute eingetragen:
An Stelle des zurückgetretenen Geschäftsführers
Baurat Lipken wurden zu Geschäftsfü 2. Januar 1907 ernannt: ; n m,, .
1) Paul Lörcher, Direktor der Stuttgarter Straßen ⸗
bahnen in Stuttgart;
Y) Valerian Ott, Direktor der Stuttgarter Straßenbahnen, Stuttgart.
Zum stellvertretenden Geschästsführer wurde ernannt:
3) Carl Mayer, Buchhalter der Stuttgarter Straßenbahnen in Stuttgart.
Die Zeichnung der Firma hat in der Weise zu erfolgen, daß entweder die beiden Geschäͤftsführer jusammen oder einer derselben gemeinschaftlich mit dem stellvertretenden Gr eg faben der Firma der Gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen.“
Cannstatt, den 7. Januar 1907.
Amtsrichter Dr. Pfander. Traunstein. Bekanntmachung. 80229
Im diesgmtlichen Handelzregister . ö . die ihn, ö. 3
„Brauer tröbing Joöosefine Frachetti“ . in Ströblng, A.⸗G. Hrien. .
nhaberin: Josefine Frachetti, Hotelbesitzersgattin, in Riva wohnhaft.
Traunstein, 12. Januar 1907.
K. Amtsgericht Registergericht.
Traunsteim. Bekanntmachung. 80230 Offene Handelsgesellschaft: „Jof. e . in n n. . nfolge des am 1. Januar 1907 erfolgt =
scheidens des Gesellschafterg Franz Irn en , ö. offene Handelsgesellschaft ohne Liquidation
Has Heschaft (Zolonialwaren . u. Porzellangeschaft wird nunmehr unter der kee nl ee wel Gesellschafter Josef Zaunmayr, Kaufmann in Reichen hall, als Alleininhaber weitergeführt.
Traunstein, 129. Januar IgG. K. Amtsgericht Registergericht.
Vslarx. 7990s] In unser Handelsregister A ist eingetragen: I) zu Nr. 73 chemische Fabrik Bodenfelde
g gc nn C Co. in Bodenfelde: Die Firma erloschen.
2) Nr. 90 Chemische Fabrik Hochspeyer G. Ottmann C Co. Die unter dieser Firma zu Hochspeyer bestehende Kommanditgesellschaft, welche am 9. Juli 1898 begann und bei welcher drei Kommanditisten beteiligt sind, hat unter gleicher Firma in Bodenfelde g. d. Weser eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Utz in Wiesbaden, Theobald Ottmann, Kaufmann in Wiesbaden, Chemiker Adolf Ottmann in Wiesbaden und n Hermann Ottmann in Hochspeyer, minderjä 9 Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter Gustav Utz, Theobald Ottmann und Adolf Ottmann, und zwar jeder für sich allein, ermächtigt.
Uslar, den 3. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. 1.
Vöhl. 80231
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 27 eingetragen:
Eigeubrodt und Langenbach, Dampfsäge⸗ werk, Holzhandlung und Cementwarenfabrik in Herzhausen bei Vöhl, offene Handelsgesell⸗ e , t am 8. Januar 1907 durch Vereinbarung aufgelöst.
Llquidakoren sind die beiden bisherigen Gesell⸗ . . Eigenbrodt und Fritz Langenbach in
erzhausen.
Vöhl, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Völklingen. Bekanntmachung. 80232
Als Inhaber der Firma J. Weber Sohn in Völklingen ist der Kaufmann Hermann Schröder zu Völklingen heute eingetragen worden.
Völklingen, den 11. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Waldheim. 802331
Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die Firma Herrmann Gruhl in Hartha betreffend, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Zigarren⸗ fabrikant Friedrich Hermann Gruhl in Hartha ist ausgeschieden. Der Kaufmann i, Emil Radomskt in Hartha ist nunmehr Inhaber. Die Firma lautet künftig: F. Hermann Gruhl.
Waldheim, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Warburg. 180234
Unter Nr. 31 des Handelsregisters Abt. A ist die am 2. Januar 1907 unter der Firma Josef Berg Nachfolger errichtete offene Handelsgesellschaft zu . am 16. Januar 19607 eingetragen, und sind als Gesellschafter vermerkt:
1) der Kaufmann Max Berg jun ,
2) der Kaufmann Rudolf Berg, beide zu Warburg.
Warburg, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Werne, Ez. Münster. 80235 Oeffentliche ,,,
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist nach Uebertragung der Firma „Werner Ton⸗ und Ziegelwerke“ von Abteilung A Nr. 50 nach Abteilung B unter Nr. 2 eingetragen worden.
Durch Beschluß vom 20. Novemher 1906 ist das Stammkapital von sechzigtausend Mark auf neun⸗ undsechzigtausend Mark . ;
Werne, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Wiesloch. Handelsregistereintrag. 180236
A Bd. IO. 3. 262. Firma: Josef Maier in Dielheim. ;
Inhaher: Frau Josef Maler, Gretchen geb. Krauß, in Dielheim.
, Papier⸗ und Schreibwarengeschäft en gros.
Wiesloch, den 9. Januar 1907.
,,
Wismar. 80237]
In unser Handelzregister ist bei der hiesigen Firma Wilh. Hermes Nachfolger die ohne Liquidation erfolgte Auflösung der bisherigen offenen Handels⸗ gesellschaft, der durch Vereinbarung erfolgte Ge⸗ schäftsübergang auf den bisherigen Gesellschafter, Kommerzienrat, Konsul August Cordua hier, sowie die Erteilung der Prokura an den Kaufmann Willy Breier hier eingetragen.
Wismar, den 13. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht. Wittstock, Dosge. 1802381 Bel der unter Nr. 26 unseres Handelsre . eingetragenen Firma „Wilh. Uebenn, 86 ist heute als deren Inhaber der Kaufmann Paul
Uebenn zu Wittstock eingetragen worden. Wittftock, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Worbis.
80239 In das Handelsreglster Aist heute unter g 9 die offene d ef fe! Sperl Æ Lammers, Mech. Strickerei in Birkungen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Sperl und Willy Lammers in Bickungen. Beginn der Gesellschaft am 1. Januar 1967. Worbis, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Zerbst. 80242 Unter Nr. 179 des hiesigen Handelsregisters Ab= teilung A ist bei der Firma Max Schade in Rosf⸗ lgu, Inhaber Hofzimmermeister Max Schade in Dessau, heute eingetragen, daß der Hofjimmermeister Johannes Pellkan in Dessau in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. Januar 1906 begonnen. Zerbst, den 12. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. Zerbst. 80243 Unter Nr. 161 des hiesigen Handelsregisters Ab⸗ teilung A ist bei der Firma F. G. Bittckow in Roßlau heute folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt F. G. Bittckow Juhaber Otto Hildebrandt. . Inhaber ist der Kaufmann Otto Hildebrandt in Roßlau. Zerbft, den 12. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. Zittan. ; 2 Auf Blatt 1061 des hiesigen Handelsregisters is heute die Firma Max Sthamer in Zittau und als Inhaber der Kaufmann Max Richard Theodor Sthgmer daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Vertretungen in chemisch-technischen Artikeln. Zittau, den 12. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Ahlen, West g. 80249] In unser Genossenschaftzregister ist unter Nr. 5 — Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft in Sendenhorst, e. G. m. b. S. — eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen ö Anton Isfort ist der dre Heinrich Bönemann,
genannt Keuthage, zu Kirchspiel Send Vor tod erde fr: spiel Sendenhorst in den
Ahlen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.