1907 / 13 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1807, Nachmiltags 4 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öff net worden. Konkursverwalter ist Jakob Streuber

l

Notariatsgehilfe in Nieder⸗ Saulheim. Anmeldefrif und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Fa— nuar 1807. Erste Glaͤubigerberfammlung Und Prüfungstermin: Freitag, den 8. Februar 1907, Vormittags 10 Uhr

Groß. Besf. Anitzgericht Wörrftabt.

Korlin. Konkursverfahren. 180061] In dem Konkurtzperfahren Über daz Vermögen des Trödlers Gerson Sereth in Berlin, Prinzen. straße 75 und 43, ist zur Abnahme der Schluß. rechnung deg Verwalters, zur Erhebung von Ein. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke fowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung elner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusseß der Schlußtermin auf den 23. Jauuar ü967, Vormittags 10 Uhr, bor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Reue e teh 13114, II. Stock, Zimmer 113, be- m

Berlin, den 24. Dezember 1906. Der Gerlchtsschrelber des Königlichen Amtsgerichte Berlin Mitte. Abtellung 383.

Braunsberg, Gutpr. 80288 Im Walter Lichtenfteinschen Konkurse soll mit Genehmigung deg Gläubigerausschuffeß eine Ab- schlagsbertellung erfolgen. Dazu sind ca. 43 G00 , verfügbar. Zu berücksichtigen sind ea. 323 121,24

Brannsberg, den 22. Dejember 1966. Der Konturzberwalter: Tohannes Reschke. Charlottenburg. 80089 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmann Gustav Haesen zu Wilmersdorf ist unter Aufhebung des auf den 25. Janugr 156 bestimmten Terminz zur Beschlußfa . über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung (ines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. stände auf den 26. Januar gon, Vormittags 11 Uhr, im Zivilgerichtagebäude, Amtegerichteplatz

II Treppen, Zimmer 44, Termin anberaumt.

Charlottenburg, den 9. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber ö. mniellchen Amtsgerichts.

Charlottenburꝶ. 80308 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Daudelsmanns Gerhard Behreud zu Char⸗ lottenburg ist unter Aufhebung deg auf den 26. Ja⸗ nuar 1907 bestimmten Termins zur Beschluffa u über die . des ernannten oder die Wah eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 132 der Konkurzordnung bezeichneten Gegenstände auf den 26. Januar 19907, Mittags 2 Uhr, im Zivil gerichtg gebäude, Amtsgerichtaplatz, II Treppen, Immer 44, Termin anberaumt. Charlottenburg, den 9. Januar 1907. Der Gerichtsschreiber . ö Amtsgerichts.

Cöln, RKheim. Konkursverfahren. ISo132)

Das Konkurgberfahren über dag Vermögen des ,. Max Tutt zu Kalk, Kirch⸗ straße Nr. 49, früheren Inhaberg der inzwischen ge⸗ löschten Firma 5 ( Co., Cöln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 3. Jult 1966 an- ö, Zwangsbergleich durch rechtskräftigen

'schluß vom 3. Juli igoß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Cöln, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Cong, Rahe. Beanntmachung. 80123 In dem Konkurse der Spar- und Darlehn. kasse zu Eroue a. Br., eingetragene Feungsfen. schaft mit unbeschräukter Haftpflicht, ist zur ö der a m n, Forderung des utsbesitzers August Müller zu Gogolin von ju. sammen 2935 4 66 3 ein besonderer Prüfungzs. termin auf den 5. Februar 1907, 160 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 2 anberaumt. Crone a. Br., den 8. Januar 190. Königliches Amtsgericht. Dortmund. Konkursverfahren. Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leonhard Gottschalt in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichztermine bom 19. Dejember 1806 angenommene Zwangberglelch durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Dezember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 9. Januar 19607. Königliches Amtsgericht.

Ehers walde. Konkursverfahren. 80069)

In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Mehl. und Kolonialwarenhändlers Paul Temmler in Eberswalde ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem grenze eiche Vergleichstermin auf den G. Fe⸗

ruar 1997, Vormittags 10 Uhr, in Ver— bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin bor dem Königlichen Amtggericht in Gberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung dez Glaäubigerauss 39) sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betelligten niedergelegt.

Eberswalde, den 106. Januar 1807. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eggen, Ruhr. Beschluß. 180136

Das Konkurgverfahren über das Vermögen deß Fabrikanten Wilhelm Terhaerst zu Fütten⸗ scheid wird hiermit nach erfolgter Schlußvertellung . Januar 190

en, 11. Januar . Königl. Amtggericht.

Filehne. KFontursversahren. 80090

In dem Konkurgverfahren über das Vermögen dez Bäckerneeisters Hermann Gutkind in Filehne ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ö Vorschlags zu einem Zwangsbergleiche Vergleichg« termin auf den 26. Januar 1967, Vormittags A0 Uuhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Filehne, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver. Ne r ger gi ist auf der Gerichtsschrelberel d 6 ursgerichi zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt.

Filehne, den 10. Januar 1907. Der Gerichteschteiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sol zo]

FErankengtein, Sehles. 80058] In dem Konkurgberfahren über das Vermögen des

Buchhändlers Bernhard Stephan zu Franken

stein ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver=

walterg der Schlußtermin auf den 26. Januar

E907, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗

lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 22, bestimmt. Frankenstein, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eriedberg, Hesaen. 80133 Konkursverfahren.

Nach Abhaltung des Schlußtermins und volliogener Teilung wird das Konkurgverfahren über das Ver= mögen der Modistin Marie Schwartz von Fried berg aufgehoben.

, n. Dessen, 10. Januar 1907.

roßherzogliches Amtsgericht.

Garmisch. Betauntmachung. 80246 Das Konkursberfahren über das Vermögen der

Geschäftsinhaberin Glise Vitzthum in Garmisch

ist durch Beschluß des Amtsgerichts Garmisch vom

13. ds. Mt4. nach Abhaltung des Schlußterminz

aufgehoben worden.

Gerichtsschreiberel des T. Amtsgerichts Garmisch.

Lehmer, K. Sckr.

Gelderm. Konkursverfahren. 80066]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Haudelsgesellschaft G. Æ J. Terhoeven in Kevelaer ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das n er, m. der bei der Verteilung zu be⸗ rücksicht . Forderungen und jur V n der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver? mögentstücke und jzur Prüfung der nachträglich an,

f gemeldeten . der Schlußtermin auf den

8. Februar 1907, Vormittags 16 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte aft bestimmt. Geldern, den 9. Januar 150.

Königliches Amtsgericht.

Genthin. NKonkursverfahren. 80067]

In dem Konkurgperfahren her den Nachlaß des am 12. April 1906 verstorbenen Kaufmanns Friedrich Schulz von Parey a. G. ist zur Ab. nahme der Schlußrechnung deg Verwalter, zur Er⸗ hebung von Ginwendungen gegen das Schlußver jeichnig der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhßrung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschuffes der Schlußtermin auf den 8. Februar 1902, . M Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst bestimmt.

Genthin, den 9 Januar 1907.

Schroeder, Attuar, als Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hayingen, Loihr. 80247 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daz Vermögen der in Gütern getrennten ,. ohann Notum, Marie geb. 83 in Marspich wird nachdem der in dem Verglelchstermine vm 10. Nobember 1906 angenommene Zwanggvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 10. Itobember 19655 bestatigt ist, hierdurch aufgeboben.

Hayingen, den 5. Januar 1907.

Kaiserliches Amtsgericht.

Hörde.

Konkursverfahren. 80131 In dem Konkurgherfahren über das Vermögen des Kaufmguns Guftan Hafsenpflug zu Aplerbeck, Neuer Markt 17, ist zur Brü— ung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 31. Ja⸗ nuar R907, Vormittags L Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in . im Gebäude Wiesenstraße 4, Zimmer 2, anberaumt.

Hörde, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts:

Schulte, Amtsgerichtzsekretär. Jauer. 8 80075

In dem Konkurtzberfahren über das Vermögen des Müͤhlenbesitzers Srnst Rother in Lobris ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Festsetzung des Honorarg dez Gläubigeraug⸗ schufses der Schlußtermin auf den 8. Februar 907, Vormittags LL Uhr, vor dem biesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 16, pestimmt. Schluß⸗ rechnung und Schlußverzeschnis liegen auf der Ge—⸗ richtsschreiberei zur Einsicht aus.

Amtsgericht Jauer, den 9. Januar 1907. HKönigahütte, G- S. 80290]

Dag Konkurßberfahren über das Vermögen des Kaulmanns Josef Gerlich zu Königshütte wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß terminz hier⸗ durch aufgehoben. 9 N. 32aso5.

Königehütte, den 22. Dezember 1906.

Königliches Amtsgericht. KRonatadt. 80083)

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bastwirts Johann Roczinsky in Simimengu wird nach erfolgter Abhalkung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtegericht Konstadt, 8. 1. 07.

Lelpzig. 80079 Das Konkurgverfabren über das Bernd 9

Tautmanns Peter Comes, Inhaberz de Serren⸗ u. Knaben ⸗Garderobegeschästs unter der Firma: Erust Florentin Svenke Nachf. in

Leipzig, Tauchaerstt. “, Wohnung in Lespiiz, ister⸗ straße 12, wird hierdurch aufgehg . , .

im Vergleichstermine vom 16. O ange⸗ nommene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen Ve. schluß vom 10. Oktober 1905 bestätigt worden ist. Leipzig, den 11. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. HAI.

Lolpnig. 80080] Das Konkursverfahren über das Vermögen der jum Betriebe elnes Buchbindereigeschäfts unter der Firma; A. Lanzendorf in Leipzig, Mittel straße 2 4, bestehenden offenen San elsgesell⸗ schast wird nach Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 12. Januar 1907. len fg he Amtsgericht. Abt. H Ai. Nowe. Tonkursver fahren. l In dem Konkursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max von Bartkowski in Mewe ist infolge eines hon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangsbergleiche Vergleichs. termin auf den 4. Februar 1967, Vormittags

ktober 1806

EO Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mewe, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleschzvorschlag

ist auf der Gerichteschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der . niedergelegt.

Mewe, den 11. Januar 1957. Königl. Amtsgericht. Miünchen. oed Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtei ung A

für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 11. Januar Too? das unterm 24. Juli 1906 über das Vermögen des Kaufmanns Franz Winter, Inhaber der Firma A. Johann Pickel, Strumpfwaren ⸗Engros⸗ Seschäft, in München eröffnete Konkursper ahren als durch Zwanggvergleich beendet a Die Vergütungen der Mitglieder des Glaub gerausschusses wurden auf die aus dem Schlußkerminzprototoll ers, sichtlichen Beträge festgesetzt. München, den 12. Januar 1907. Der Kgl. Sekretär: (L. S) Wittmann.

Neumark, Wentpr. 80074 Konkursverfahren. In dem Konkurgberfahren über den Nachlaß des am 29. Nobember 1904 verstorbenen Kreisvercins⸗ direltors Otto Stieff, wohnhaft gewesen in NReu⸗ mart W. Pr., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 6. Februgr 1d07, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmnit. Neumark W.. Pr., den 7. Januar 1907.

Bödrich, Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. 80125 Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des Kolonialtwarenhändlers Josef Wiehe zu Ober ˖ hausen, Rhld., wird nach . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, Rhld., den 4. Januar 1907. Königliches Amtzgericht.

Oxtelsburg. RTonkursverfahren. 80127]

Das Konkureberfahren über dag Vermögen der Geschwister Johanna und Lina Frehmann in Ortelsburg wird, nachdem der in dem Vergleicht. termin vom 27. November 1906 angenommene Zwangsvergleich durch rechtekräftigen Beschluß vom TI. Nobember 1906 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ortelsburg, den 10. Januar 1907.

Wa gner, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Abteilung 7.

Paderborn. 180129

In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des Zinngiesers Konstautin Piazza in Paderborn ist ein Termin zur Anhörung der Gläublgerver⸗ sammlung über Einstellung des Konkurgherfahrens wegen mangels einer den Kosten des Verfahreng ent. sprechenden Konkursmaffe auf den 31. Januar E907, Mittags ELT Uhr, bestimmt.

Paderborn, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

onturs verfahren. 800711 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Thienwiebel in Potsbam, Nauenerstr. Ul, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Grhebung von Ginwendungen gegen das Schlußberjeichnis der bei der Vertellung zu be— rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß« fassung der Gläubiger über die nicht berwertbaren , sowie zur Anhörung der Gläubiger über dle Erstattung der . und die Ge—⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder dez Gläubigerausschuffes der Schlußtermin auf den

5. Februgr ügo7, Vormittags 10 uhr,

Pots dam.

L5. vor dem Königlichen , hierselbst, Linden; straße 5ds5ß, Zimmer 10, bestimmt.

Potsdam, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Recklinghausen. S024 Konkursverfahren.

Das Konkurgverfahren über dag Vermögen des Sändlers Johann Sobocinski in Herten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußlermins hier⸗ durch aufgehoben.

K den 7. Januar 1907.

oönigliches Amtsgericht. Abt. 5.

Rix dor. Konkursverfahren. 80070]

In dem Konkursverfahren lber das Vermögen des Taufmauns Hugo Valeste in Nixdorf, Berliner straße 25 (Privalwohnung: Janfaffr. 13), ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 7. Februar 1997, Vor⸗ mittags AL Uhr, vor dem 5 Amte⸗

ericht Rirdorf, Berlinerstr. 65/65, Ecke Schönstedt⸗ i e, Zimmer 15, parterre, bestimmt.

ixdorf, den 109. Januar 1907.

Ciesielstłi Gerichtaschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Sehwerte, Rnunr- Seschiuß. 80128 In der Konkurssache der Fiema F. Oppermann X Es. iu Schwerte wird au Antrag des Konkurs. läubigers, Rechtganwaltg Thoholte ö. die Gläͤu⸗ i K Beschlußfaffung über die Ge⸗ nehmigung der Abtretung eines Grundschuldbricfes auf den S6. Januar E907, Vorm. 11 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer Nr. 6) berufen.

Schwerte, den 12. Januar 1907. Königlichez Amtegericht.

Spandau. Korfursverfahren. 80072

In dem Konkurgverfahren Über den gad? 9 am 29. Jun 1805 verftorbenen Assistenzarztes Dr. med. Otto Zappe aus Spandau ist zur Ab- nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen dag Schlußberzeichnis der bei der Verteilung ju erücksichtigenden Forde rungen der Schlußtermin auf den 13. Februar 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amts erichte hierselbst, Votedamerstr. 18, Zimmer 18, bestimmt. ;

Spandau, den 12. Januar 1907.

Der Gerichtischrelber ö Rnislichen Amtsgerichtg. trieb

Stralsund. Ronkursverfadren.

S0ꝛ48] Das Konkurgderfahren uber bas V 8. S089] Kaufmanns Wilhelm öppner, ern . 9

Boedke Nachflgr., ju tralsund wird

nach er⸗ e. Abbaltunñ des Schlußtermins hierdurch auf

Stralsund, den 10. Januar 19807. Königliches Amtsgericht. (gez) Boldt.

Veröffentlicht Goetk ele , en e ne n.

Tharandt.

loox

Das Konkursverfahren über das Vermögen 9. . Bettfedernhändlerin Emma Amalie verehel, Malech, geb. Musch, in Tharandt wird na Abhaltung deg Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Tharandt, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen

der Eisenbahnen. 80142

Im Staatsbahngütertarife Teil I Tartf

heft ID

(Gruppe III) Seite 839 werden im Ausnahmetart

S 9 für

Hohlglagwaren zur Ausfuhr über See die

Frachtsätze dez Abschnittzs 2 für grünes Hohlglas von

den Versandstationen Kirchhorsten, Porta, und Stadthagen nach H 1907 ab um 3 8 für 160 Kg (oder 3 ermäßigt.

Altona, den 109. Januar 1907.

amburg vom 1. F

Rinteln ebruar fiir 16 )

Königliche Gisenbahndirektion.

801431

Eröffnung des Haltepunktes Rothenbach für den Wagenladungsverkehr der angeschloffenen

Werke. Am 1. Februar 19807 wird der zwischen Halte⸗ punkt , und Bahnhof Gottegherg an der

Strecke Hir

chberg i. Schl. —Ditterabach links gelegene

Haltepunkt Rothenbach, der bigher nur dem Personen⸗

verkehr diente, auch

für den Wagen ladunggverkehr

der angeschlofsenen Werke eröffnet. Gegenslände, zu deren Ver, oder Entladung eine Kopframpe erforder⸗ lich ist,; sind von der Annahme und Nuglieferung

bach

. Mit dem gleichen Tage wird Rothen; n den Staatabahngüͤtertarif der Gruppe und

in die Wechseltarife mit . Gruppe einbezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die betelligten

Dienststellen Auskunft. Breslau, den 13. Januar 1907.

Königliche Sisenbahndirektion, jugleich namens der beteiligten Verwaltungen.

S0 l44

Rieder lãndisch⸗ Deutsch ⸗Ruffischer Güt ertarlf

Teil V Abteilung A und T Mit sofortiger Gültigkeit wird zu d

eil Vb.

en oben

bezeichneten Tarifen je ein Berichtigungsblatt heraus⸗

Dasselbe hat neben einigen and i, , . ächlich die * sätze für die im

und im Tarif Teil Vb unter b un

uhrbahn sowie der ahn zum Inhalt.

1. It erst vom 11 Marz 1907 ö

35 Stils.

eren Be⸗

ung der Fracht⸗ arenverzeichnis der II. Kategorie, und swar im Tarif Teil 7 Abteilung A unter a ünd b e, aufgeführten Artikel von den Stationen der Nowospbkower Zu⸗ . und Sibirischen Eisen⸗

iese Erhöhungen gelten jedoch

Druckstücke der Berichtigungsblätter sind vom 20. d. Mis. 4b von den Berbandgftationen unent⸗

geltlich zu beziehen. Bromberg, den 109. Januar 1907.

aliche Fisendahndirektion,

als geschaͤfts führende Verwaltung. S045

23 Im Böhmisch⸗Norddeutschen Rohlentarif

Mär 1907 der Nachtrag VI in Kraft. besonderen ferner außer den

tritt am 1. Er enthält Aenderungen der stimmungen und Tarffvorschriften,

Be⸗

bereits durch besondere Bekanntmachungen eingeführten ö. neue, tellweise erhöhte und geänderte ra

ätze für Sendungen nach Stationen d abndireltiongbezicke Brealau, Grfurt,

hahn, nach Wulkow, K

er Eisen⸗

alle a. S- nach Oldisleben der Esperstedt⸗Oldislebener 93

r. Ruppin, der Rupp

ner

Kreisbahn, nach Lütte der Brandenburgischen Städte⸗ bahn, nach Zühlsdorf (Niederbarnim) der Resnicken⸗ dorf Liebenwalde; Gr. Schönebecker Eisenbahn und nach Stationen der e n em mncbesse.

Eisenbahn. Die Frachtsätze für

vom Tage der Betriebzersffnung. Die Frachtfätze

für Wulkow und für die Stationen

Lindow⸗Rheinzberger Gisenbahn . .

Tage öffnung des Nebenbahnbetriehbeg

. des Nachtragi können . Verwaltungen und Stationen O, 10 = O, 12 Krone am 15. Januar 1907. Rgl. Gen. ⸗Dir. d.

durch die h zum n bezogen werden.

waltung.

k gabi r.

Die Station .

Personen⸗ n. hr g

21. Januar d. J. gedient

der Er⸗

leser Bahn.

etelligten

reise von 2

Sachs. als ache or r g. , ener. zeisenhahuen.

die bisher nur dem hat, wird

2 ũ * stũckgul verkehr Hf i für den Gij. und Fracht

Gr. Deueraldirertion.

Sol] Gekanntmachttag.

rankfürt 4. M. Bay. Gäterberk⸗ 8

üterverrehr; isch

ö

arenverzeichnis des die Worte

geãndert in . n i 3 München ing * Generalbirettion 80l 48 Am 28. Januar 19907 altern = Dtünster . B.

Gipg. und Kalksteine

Kalksteine, roh anuar 1967. .

Naffaulsch· Sberheff ,,

O7 werden im für Steine

der R. B. . e ü e Gtaatseisentahaen

wird die zwischen der Strecke und der 8 Fer w.

ortmund als Pe e cht. gingleisige Verbindunggbahn

er, den 10. Januar 19657. önigliche Eisenbahndirertion.

r den Güterverkehr eröffnet werden,

Nob. 1501 und die Gisenbahn / 26. Vhtober 1895 Gultigkeit

Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charo ttenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in

Drug der No dd ckerel und da er en , nn,,

erlin.

Nr. S2.

Oldigleben gelen