strünpfe, Gꝛorg Steinicke, Berlin, Pariserstr. 56. 20. 7. 06.
SIe. C. 13 986. Fahrbare Koksberlade= vorrichtung mit endlosem Förderbande und, Lösch⸗ vorrichtung. La Compagnie des Mines de Béthune, Bully les. Mine, Pas de Calais; Vertr.: C. Fehler, G. Loubier, Fr. Harmfen u. J. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin Sm. 51. 11. 16. 65
3e. R. 22 548. Abwurfwagen für Förder bänder. Robins Couveying Belt Compauhn, New Jork; 335 . Hamburger, Pat. Anw,
2.
Berlin V. 8. 31. S2. Sch. 24 65. Schraubenförmige Trocken- . K Hamburg,
rutsche an Schachtöfen. Große Bäckerstr. 6 -= 10.
665. R. 21 919. Jacquardmaschine mit zwei Kartenprismen und wendbaren Messern. Heinrich Rosenbaum u. Alexander Ambrus, Barmen, DOberdörnerstr. S9s61. 256. J1. Jö. 86b. R. 22506. Jaequardmaschine mit zwei Kartenpritznen und wendbaren Messern; Zuf. z. Anm. R 21 919. Heinrich Rosenbaum' u? Alex · . , Barmen, Oberdörnerstr. 55sbl. S76. T. 9863. Druckluftwerkzeug, bei dem die eine Seite des Kolbens durch eine Leitung mit einem Verdichter verbunden ist. Robert Temple, Denver, Colorado, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Ir. 2X. Sell, Pat. Anwälte, Beriin Sw. 3 30. 8. 04.
Y Zurücknahme von Anmeldungen.
2. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher zurückgenommen. 8b. H. 37 078. Schmierlager für die Rauh⸗ walzen von Trommelrauhmaschinen. J. 16. 06. 4594. U. 2502. Bodenbearbeitungsgerät mit Shhlepphebeln für die Arbeitswerkjeuge. 24. 12. 66. 64b. B. 40 825. Ümsansende Flaschenfüll⸗ maschine mit schräg geführten Flaschenkrägern und als Heberschen kel ausgebildeten Füllrohren. 3. 1. 67. 71c. G. 17 5602. Vorrichkung zum Einstellen des Schwingunggaugschlages dez Schuhträgers von Sohlenglättmaschinen. 3. 97. G4. .
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 18a. J. 20 300. Wasserröhrenkleinkessel mit Umlaufe pumpe. 15. 19. 56.
134. F. 20 774. Wasserröhrenkleinkessel mit Umlaufshumpe; Zuf. z. Anm. F. 26 300. 15. Jo. O6. 21I. M. 28 8256. Bind adenabgabevorrichtung mlt , n, und selbsstätiger, durch eine 36 6 ö. . des . 11. 10. 06.
a. s . errvorrichtung für Preß⸗ stempel. 11. 10. 06. =. gen fer bie
Das Datum bedeutet den Ta der Bekannt- machung der Anmeldung in Fel Sanzeiger. Die
Wirkungen des einstweillgen Schutzez gelten als nicht
eingetreten.
3) Versagung. Auf die nachstehend bezeichnete, an dem ue ben Tage bekannt gemachte ö ist eln Patent versagt. des einstwelligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 268. Z. 4028. olihorde für Kühlabparate. Gradierwerke, Gatwascher u. dgl. 16. 2. 05.
4 Aenderungen in der Person
436. 130 189. Die bisherigen Vertreter haben die Vertretung niedergelegt.
6) Löschungen. a. Jufolge Richtzahlung der Gebühren:
Ba: 120 28. 3b: 177 554 177556 177 606 177 6097. A: S4 134. a: 166 445. e: 174757. S; 67196 88 3623. 7: 91755. 7a: 157 641 Tb: 147 419. 7c: 151 839. Te: 167 916. Sa:
143 997 161 022 163 09. Sb: 152 223. 9: 169 3290. L0b: 143 382 154 575. 11e: 177569. L2p: 150201. 18: 94956.
1a: 157 7168. 186: 143217. 138: 167 357. 1E: S1 095. 4b: 165 312 177 805. 14e: 137 699. A4f; 118 855. 15: 608 375. 18a: 141 196 170 863. E581 154 354. 18a: 144043 162 755. 20e; 1745656. 208: 1127 949. 20k; 113177 118783. 21: 97 657. 216 143629. 2E: 121 420 155 985. 2e: 1235 621. 2h: 12. 349. 223 71386 77339 1655 053. DTa; 156 352 181277. 225: iz6 017. 2 38 981 0387. 24a: 145 7673. 24: 173 383. 2h; 177454. 211i: 149 874 176354. 268: 1271453. 268: 177231. 27: I51 498. 20h: 159 455. 3 xa: I26 490. 835: I55 6563 177 1735. 33e; 177414 34c: 160 55 1765 57. 347: 14 185 173497. 34f: I63 901. ZA: 163 557 354; 152078 16 818. 385: 152 237. 376: 115 S3. A0: 177 358. 426: 133 364. 2: 133 489. 42h: 163 215. 421: 163 754. 5c: 145 396 168 472 172 250. 1513 165 5i5 167 275. 6b 126 576. 4600: 133 577 165 852 168 956
170 6109. 276: 153 9851 155 552 1538 555. 78: 120 806. 79: 166 970 16s 11 167 785. 486: 154 611. A943: 151 327. A965: 163 852. 49e: 177318. 495: 175 893. 491: 136 755. 360:
39 752, 5 18S: 171856. S2a: 123 5is 147 4ꝝę S5 Ze: 177 542. 5z3t: 169 916. 84b: 147014. 55: 68 821. 558: 146 0653. 56a: 160 27. S Za: 169 6562. S7c: 155 181. 586: 115 154. 523 101233 G3c: 152 355 166 553 177 597. 62d: 156 990 177 641. 63e: 156 975. 3h:
167917 168 069. 64a: 169 095 177 333 177375. Ge: 147 9386 164 04 165 674. 65a: 143 371 1775379. 669: 171 191. 67a 157245. 67e: 177593. 68a: 151 633. 161 736. 70: 95 334 70e: I15 831. 762 Lo 707. 71a: 160 162 175 742 71A: 17773 72: 86558. 723 172 498. 226: I76 858.7
22e: 141 894. 786: 1458 025. 27a: 177 336. 72e: 168 628. 7⁊ 7e: 177737. 7725: 153 545. 28: 94516, so: 91755. 8904: 146 687 159 468 173 672. Sob: 145 688 1645335. S1e: 141 720 147 760 148 385. S2b: 143 657. S5a: 123235. SSb: 177511. S6b: 1665 554. 86e: 177545. S8e: 165 848. 86g: 153 415. 869: 162 943. 89e: 163 443. 893: 135 682.
D. Jufolge Verzichts. Ba: 152509. 12d: 157 815. . Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: 24: 655940.
) Nichtigkeitserklärung.
Das dem Dr. Ernst Trainer in Offenburg, Baden, gehörige Patent 144 815 Ki. 106, betreffend ‚Ver⸗ fahren zur Erzeugung wetterbeständiger Briketts *, ist durch rechtskräftige Entscheidung des Kajferlichen Patentamts vom 35 19. I6 für nichtig erklärt.
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Perfonen. 4g. 165 212, 179 932. Vereinigte Gas⸗ glühlicht Gesellschaften G. m. b. S., Herl in. 18. 167 228. Louis Wolff, Berlin, Motz⸗
straße 49. Eleltrieitqt · Ge⸗
20. 91264. Allgemeine sellschaft, Berlin. 2Ia. E62 8227. underhill Telegraph Trans. later Compauy, Jersey Eity, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Unw., Berlin W. . 215. ELz8 468. Deutsche Gas glühlicht⸗ Att. Ges. (Uuergesellschafty), Berlin. 25a, 177 710. Schüppel Günther, Burkhardtsdorf i. Erzgeb. Oh. 154 528, 187 385. Shemische Werke Fritz Friedlaender G. m. b. S., Bertin. ö. 179529. J. Weck G. m. b. H., eslngen. är ns na0. Carl Sevecke, Höhst a. M. 528. 161 911, E178 143. Emanuel Syitzer u,. Sophie Spitzer, geb. Marggraff, München, Gabelsbergerstr. 15. 21. S5 201, 90 sss. Deutsche Vereinigte Schu ae . n ⸗Gesellschaft, G. m. b. S.,
n
Frankfurt a4. M.
e. E79 971. Engelhardt Æ Co., Cassel. D, F. Baumann, Mecha—⸗
766. 145 335. nische Kratzenfabrik, Calw i. Wärtt.
83. 98544, 100 379. Société des ,. de Spiraux Réunies, Att. Gef., a Chaux de Fonds, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. G. Dippel, Pat. Anwälte, Frankfurt a. M. 1. S6c. 162 132, 162133, 174 848, 176729, 178 492, 129 118, 129 119. Textile lig, Compauny, Paterson, V. St. A.; Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat.« Anw. Berlin NW. 6.
5) Aenderungen in der Person
des Vertreters.
2e. 166 923. 456. 178 585. 65 105 041. 658. 1627 664. 67a. 170 704. Jetziger Vertreter: W. Wagner, Berlin NW. 6. . 1. ed gr . Pat. Anw.
Wangemann, Berlin W. 8. . 3 TIH. I9ga. 145 900, 167 090, 1273907. TLHa. 160 445, 179 827. 21Ic. 189 879. 218. 151 889. 24a. 159728. 21f. 168 874. 36e. 178 6212. SOb. ELEZ 818, 181 L104, 135 104. 84b. 137 845, 140 186, 146 870. 88b. 174468, 178 355. ⸗ Jetziger Vertreter: W. Wagner, Berlin XW. 6. 8a. 158 272. 86. 161i 6096. 52a. 172992. 55a. 166 651. 7782. 164534. 86h. 165 167.
Der bisherige Vertreter ist verstorben. Le. 165 045. 15a. 176 212, 178 358, 128359, 178 401. 159. 1726 381. 24e. 159 728. 378. 148 597. 52a. 171 733. S svp. 161157. ;
Von den Vertretern ist Pat. Anw. M. Hirschlaff verstorben. ; 25e. 171 025. Der bisherige Vertreter ist von
—
der Vertretung ausgeschlossen.
Berlin, den 17. Januar 19607. ; Kaiserliches Patentamt. Hauß. 80654
Bekanntmachungen,
betreffend die zur Veröffentlichung
der Handels⸗ 2c. Registereintrãge bestimmten Blätter.
Friedrich- Wilnelmsha en. S067 0] Bekanntmachung. Im Jahre 1907 erfolgen die im 5 10 des Handels. gesetzbuchs vorgesehenen Veröffentlichungen im . Reichsanzeiger und Deutschen Kolonial. at
riedrich Wilhelms hafen, den. Dezember 1866. 5 Der Kaiserliche Bezirksrichter.
EFonape. Bekanntmachung. 80571] Die im § 10 des Handelsgesetzhuchs vorgesehenen Bekanntmachungen der Eintragungen in das Handels= register werden während des Jahres 196? durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ und das, Deutsche Kolonialblatt“ erfolgen. ; Ponape, den 21. November 1906. Kaiserliches Bezirksgericht.
Handelsregister.
Altona, Elbe. 180437 Eintragungen in das Sandelsregister. 12. Januar 1907.
A SRL,. Harder Hölck, Altona. Der bis. herige Gesellschafter, Kaufmann Thieg August Harder zu Altona, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 899. Große Altonaer Garderoben Fabrik Ludwig Sermann Tänzer, Ultonag. Das Ge⸗ schäft ist an den Kaufmann Wisheim Friedrich Jo. bann Tödt zu Hamburg verlauft worden, welcher daglelbe unter unveränderter Firma weiterführt.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
des Geschãsts
Der Uebergang der in dem Betriebe orderungen und Verbindlichkeiten ist
begründeten n bel dem Erwerbe deg Geschältg durch den Kaufmann Tödt in Hamburg autz=
Wilhelm Friedrich Johann geschlossen. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.
Anklam. 79748]
Die in unserm Handelgregister A unter Rr. 36 eingetragene Firma Karl Köhler Nachfolger Ju⸗ haber Gustav Koht lautet jetzt „Karl Ftöhser Nachfolger“. Inhaber derfelben ist der Kaufmann Max Koch zu Lübben. Der Uebergang, der in dem Betriebe des Geschäftz begrũndeten Handelsforderungen und Schulden ist bei dem Erwerbe durch den Kauf⸗ mann Max Koch ausgeschlossen.
Anklam, den 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 80438
In das Handelsregister Abt. A Nr. 330 ist beute
eingetragen, daß die Firma Gläser K Büchner in
Plaue nach Auflösung der offenen Handelsgesell. aft erloschen ist und daß das Geschäst von bem Werkmeister Ernst Gläser in Plaue unter der Firma Erust Gläser in Plaue wellergeführt wird.
Arnstadt, den 13. Januar 1957.
Fürstliches Amtsgericht. JL. Abt. Rärwalde, Pomm. 80441] Bekanntmachung. (.
In unser Handelgregifter Abteilsung A ist heute bei Ne. o5 eingetragen, daß die Firma Gotthard Gadebusch (Inhaber: Kaufmann Gotthard Gade busch daselbst) erloschen ist.
Bärwalde i. Pom., den 12. Januar 19607.
Königliches Amtsgerscht.
Kamberg. Bekanntmachung. 80439
Eintrag ins Handelsregifter betr.
hier. Degen Nachf.“ in Bamberg. Firma erloschen.
2) „Granit⸗Werk Eisenhammer, Ferdinand Vohp in Steinwiesen. Inhaber: Ferdinand Popp, et life fes ger in Eisenhammer, Gem. Stein wiesen.
Bamberg, 14. Januar 1907. K. Amtsgericht.
Rarmen. 80440
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 89 elngetragen die Firma J. Mat R Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Elber⸗ feld mit Zweigniederlaffung in Barmen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Baugeschäfts für Tief. und Hochbau.
Das Stammkapital beträgt S0 600 M. Geschäftsführer sind Josef Mai, Bauunternehmer in Elberfeid, Albert Mat, Bauunternehmer in Barmen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1906 festgestellt. ö 2 .
Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein zur Vertretung der Gefellschaft berechtigt.
Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß der Zeichnende zu der auf geschriebenem oder auf mecha- nischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft seine Namenzunterfchrift beifũͤgt.
Barmen, den 16. Fanuar 1907]
Königliches Amtsgericht. Äbt. 120. Karuth, Marke- Vetanntmachung, I80d4a2a] Die hier bisher im Handelsregifler Abteilung R. ö emngetrazene Firma M. Rühl, Baruth, ist
ge Baruth, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Kerlin. Sandelsregister 80445 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. (Abteilung KB).
Am 10. Januar 1907 ist eingetragen:
bei Nr. 153
Erste Berliner Kautionsge sellschaft
mit dem Sitze zu Berlin: ;
Die Prokura des Barons Paul van Ittersum in
Charlottenburg ist erkoschen.
bei Nr. 1665
Unionwerke Actiengesellschaft Fabriken für
Brauerei⸗ Einrichtungen vorm. Seinrich Stock.
heim, vorm. Stto Fromme, vorm. Seinrich ; Gehrke R Comp.
mit dem Sitze ju Mannheim und Zweignieder.
lassung zu Berlin: rokurist: Walter Frengdorff zu Berlin.
erselbe ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein. schaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, auch in
Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten. bei Nr. 3090 ; Deutsche Steinwerke C. Vetter
Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗· niederlassungen:
Die Grundkapitalzerhöhung laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. Januar 19365 ist in Höhe von 250 090 S durchgeführt, im übrigen als gescheitert anzusehen. Dat Grundkapital beträgt echt 2 G Cοο:
Ferner die von dem Aufsichtsrat am 12. Dezember 1996 beschlossene Aenderung der Fassung der Satzung.
Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:
Auf die Grundkapitalgerhöhung werden 230 je auf den Inhaber und über 1060 6 lautende Aktien, die seit 1 Oktober 19605 gewinngntellsberechtigt sind, zum Kurse von 1095 0 einschließlich der Kosten zu⸗ züglich 4050 Stückninsen seit 1. Oktober 19505 aus. gegeben; es sind Vorzugsaktien Li. A, die mit den alten Aktien Lit. gleichberechtigt sind. Als solche erhalten sie vorweg bis 5 o Gewinnanteil und so⸗ fern in einem Jahre diese nicht oder nicht voll ge⸗ zahlt sind, den Fehlbetrag na hgezahlt, ehe die Stammaktien eine Vividende beziehen. Dieser Nach. zahlungsanspruch erlischt, wenn er nicht innerhalb der Verjährungefrist eines Dividendenscheines erfüllt werden kann; im Falle der Auflösung der Ge⸗ sellschaft sind sie ferner vorab zum vollen Nenmn— werte zuzüglich 5 Mo Zinsen des Kapitals von der letzten Bilanzziehung ab vor den Stammaktien zu befriedigen. ;
Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2000 Stück je auf den Inhaber und über 1ö0 lautende Aktien, davon 1800 Stück Vorzugsaktien Lit, A und 509 Stück Stammaktien Lit. B.
Bei Nr. 3364
Aktiengesellschaft für überseeische Bauunternehmungen mit dem Sitze zu Berlin: rokurist: Louis Lubarsch zu Berlin. zrlelbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandemitgliede, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, den 10. Januar 1907.
Köntgliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abtellung 89.
Berlin. Handelsregsffer 80444 des Königlichen Amt?gerichts Berlin Mitte (Abteilung X).
Am 11. Januar 19607 ist in das Handelsregister eingetragen worden: Nr. 29 Höh offene Handelsgesellschaft: Lehnert Aron, Berlin. Gesellschafler die Kauflente Alfred Lehnert, Mariendorf (Südende) und Alexander Aron, Berlin. Die Gesellschaft haf am 1. Januar 1907
begonnen. ; ir. 28 656 Firma: Gustav Lücke, Berlin, Kaufmann, Berlin.
Inhaber Gustab Lücke, tr. 28 B57 Firma: Frau; Pflugmacher,
Schöneberg, Inhaber Fran mach ; mann, Schöneberg. Fran Yflugmacher, Kauf
Nr. 28 658 Firma: Lewin, Berlin, Inhaber George Lewin, Kaufmann, Charlottenburg.
Nr. 29 655 Firma: Alexander Sommer Agentur für Wein und Titre, Bersin, In- haber Alexander Sommer, Kaufmann, Berlin. ⸗
Nr. 29 660 offene Handelsgesellschaft:; Weiß⸗ mann Æ Wronker, Bersin. Gefellschafter die Kaufleute zu Berlin, Leo Wronker und Alfted Weiß. ö Die Gesellschaft hat am J. Januar 1967
egonnen.
Bei Nr. 23 130 (offene Handelsgesellschaft: P. Limprecht . Co., Berlin: Zur Vertretung der e gr sind nur beide Gesensschafter gemeinsam ermächtigt.
Bel Nr. 8068 (Firma: Max Grand, Berlin): Inhaber jetzt: Die Kaufleute zu Berlin, Julius Cohn und Friedrich Carl Prinz. Sffene Handels⸗
esellschaft. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 190 egonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: Wschefabrik Max Grand.
Bei Nr. 7520 Firma:; Frauz Rosenthal, Berlin): Inhaber fetzt; Paul Rosenthal, Kauf⸗ mann, Berlin. Die Prokura detz Fräulein Emma Rosenthal bleibt bestehen.
Bei Nr. 5898 (Firma: Messom Lummitsch Maurer Zimmermeister, Friedenau: Ble Firma it geändert in: Mesfoid * Lummitsch Baugeschãft. .
Bei Nr. 672 Groß Lichterfelde (Firma: Gott hold Liffel Franz Fundke's Nchflgr. Groß⸗ Lichterfelde): Offene Handelẽgesellschaft. Der Kaufmann Stto Bogedan, Groß Lichterfelde, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Bei Nr. 7283 (offene Handelsgesellschaft: Siecke 8 Schultz, Gerlin):; Hie Prokurg des Friedrich Wilhelm Schmidt ist erloschen.
Bei Nr. 1 45 (offene Handel zgesellschaft: Strauch . ö, 3 Die Gesellschaft ist aufgelöst.
e Firma ist erloschen.
Bel Nr. 27 588 (offene Handelsgesellschaft: Nicolai E Co, Berlin). Die Gefellschaft ist aufgelöst.
Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4402 (Firma; Heinrich Schwarz Co. Berlin: Dem Alfred Rente zu Berlin sst Prokura des Albert Strasser
Prokura erteilt. Die ist erloschen.
Bel Nr. 14 8564 Firma; August Michels, Berlin!: Dem Berthold Schwar und dem Pauf Runte, beide zu Berlin, ist Sefamtprokura erteñst.
Bei Nr. 4707 (Firma. Warmhrunn, Dun ilitz . Cos, Berlin mit Zvelgniederlaff ung zu Tschernitz bei Forst);: Dem Dr. phil. Felix Allihn zu Halensee und dem Reinhold Kleiner zu Tschernitz b. Forst ist Prokura erteilt. - ;
Gelöscht die Firmen:
Nr. 11098 Pet. Lauffs, Berlin. ;
Nr. 21 803 Franz Pflugmacher Nflg, Schön e⸗
berg. ⸗ ;
36 23 920 Adolf Fr. Rettig Technisches Bureau für induftrlelle Unternehmungen, Berlin.
Berlin, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 86.
er lin. Daudelsregifter 80443 des Königlichen . Berlin · Mitte
¶ bt ö Am 11. Januar 1907 ist in das Handelsregister
eingetragen worden: .
Nr. 29 661 offene Handelsgesellschaft: Carl Degner & Co, Rixdorf. Gesellschafter Maler⸗ meister Carl Degner, harlottenburg, und Bauunter= nehmer Hermann Füllgraf, Rirdork. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.
Nr. 29669 Firma: Ludwig Engelmann,
Inhaber Ludwig Engelmann, Kaufmann, erlin
Bei Nr züis (ökrma. Franz Kohlmetz In— haber: August Kohlen, Beriins: Offene Handelsgesellschaft. Dieselbe hat am 1. Januar 19907
begonnen. Der Kaufmann Erich Maff engier, Berlin,
ist in das Geschäft als perfönlich haftender Gesell⸗
schafter eingetreten. Die Firma lautet jetzt Frauz Kohlmetz Inhaber August Kohlme Maffengict. . himetãz umd Erich Bei Nr. 24239 (Firma: mil Berlin): Inhaber jetzt: En 6 ö ö rd en zu Herlin wird Prokura erteilt ; Bei Nr. 29 090 Loffene Handel egeselschaft: A. EGlettrische Licht · graft⸗
der F Co. Elektrische Licht Sa nn n, g
ü Nr. 16 rig; Franz Tobrinowie Berlin): Die Firma ist in Fran n r, Nachf. geãndert. Sranz Dobrinomwiẽ
Bei Nr. 3673 (Firma; J. Fabi ö ; Inhaber jetzt: Fräulein Alma Ge e gr, Uekergang der in dem Betriebe de Geschaft6 be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlichteilen auf die Grwder herin Alma Scherff is Ausgeschlossen . ,, Inhaber jetzt: Selma: Philippi, Kaufmann Berlin. Der Uebergang der jn Betriebe des Geschãstʒ begründeten Forderungen un Verbindlichkesten auf den Erwerber Selma; Philippi i Bei Nr. 27 563 (Firma: Frã Berlin): Die Firma ist . r. 21 604 (offene Handel gesellschaft: J. ,,, ö e ist alleiniger Inhaber der i le. ö erlin, den 11. Januar 1967. Königliches Amt gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. nin gr, mera, Sachsen. goats] 1 Vlatt 315 des Handelsregisters, die Firma der Denke in Sischofem ers! betr, ist heute Wigetragen worden, daß! Vert Ingen eur Hearn win Henke in Bischtfsrterda Gesellschastr autgeschleden und der Ingenieur Friedrich Mar Stier in scheftwerda als We if freien nes,
geschaft eingetreten ist fowi⸗ ! . „Denke Ol lll ii kö
Bischofewerda, am JI. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Old England George