Roehum. Gintragung in das Register S048] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ; Am 3. Januar 1967.
Die Firma Rosterg . Axen Gesellschaft mit belchränkter Haftung in Langendreer. Gegen— stand des Unternehmen ist der Betrieb eines Hol und Baumaterialiengeschäfts on gros und en 49taii. Das Stammkapital heträͤgt 25 065 S6 Geschäfts.⸗ führer sind Direktor Auguft Rofterg in Langendreer und Kaufmann Gustab Ä xen in Essen. Ber Ge— lich aftsderlrag ist vom 11. Nobember 1906. Jeder Beschäftsführer ist zur Verfrelung der Geselsschaft berechtigt. Jeder Gesellschafter it berechtigt, das Gesellschaftserhäst nig zum Schlusfe cines Geschäftz. Häbres mit einjähriger Frist aufzukündigen. Die Tidlidation der Gesesfschaft, erfolg. durch die bie—= herigen Geschäftsführer genieinschasilich. SR. B gs. KRochum. CGintragung in das Register S044]
des Königlichen Amtsgerichts Bochum. ; Am 4. Januar 1997. ;
Die offene Handelsgefellschaft W. * H. Mittel. straß in Langendreer und als deren Gesellschafter der Kaufmann Willy Mittelstraß in Langendreer und Kaufmann Heinrich RMittelftraß in Witten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. Dezember 1806 begonnen. H. R. A Bai.
Bochum. Eintragung in das Register 80450] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am H. Januar 1907.
Die Firma Wilhelm Winkelmann in Bochum Und als deren Inhaber der Architekt und Bauunter⸗ nehmer Wilhelm AÄugust Winkelmann in Bochum.
A 842.
KRochum. Eintragung in das Register 80451] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 7. Januar 1907.
Die Firma Verlag der Bochumer Zeitung Adolf Peddinghaus? in Bochtunt und gls Deren Inhaber der FRezalteur und. Verleger Adolf Pedding⸗ Mau zu Bochum. Dem Redakteur Gotifried Ludwöz KRatlentidt zu Bochum ist Prokura erteilt. S. R. X. 8435. KRęoppard. 23 S0a62]
Im hiesigen Handelsregister B ist eingetragen:
2. Nr. S zu der Firma Gewerkschaft Salzborn sůr Bergbau und Sallnenbetrieb, Badever, waltung Salzig Der Sitz der Gewerkschaft ist ach Arlesberg Herzogtum Sachsen⸗ Gotha) verlegt.
rabenvorstand sind: ö
Dr Erich Prieger, Rentner in Bonn,
Dans Prieger, Rentner in Bonn, .
. Baptist . Fabrikdirektor in ony aux Arches bei Metz. Nr. . der Firma Gewerkschaft Salz- born für Bergbai und Salinen bet rien, e n rerasl lng Salzig „Die Firma ist en.“
Boppard, den 11. Januar 1997,
. Königl. Amtsgericht. Abt. J. Kremer haven- Sandelsregister. 80463
n das Handelsregister ist heute zu der Firma:
Ww Stege, Bremerhaven, eingetragen worden:
m 1. Oktober 1395 hat der Kaufmann Wilhelm Stege junset das Geschäãt mit sämilichen. Atrihfen und Pafsthen übernommen und führt dasselbe seit diesem Tage uater unveränderter Firma fort.
Bremerhaven, den 15. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ampe, Sekretär.
Rres lam. 182454
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei r. 34 — K Diskonto⸗ Bank hier — heute eingetragsn worden: Das Vorstandsmitglied
Heinrich ö. Breslau, ist ausgeschleden, der K
Kaiserliche Bankasseffor a. D. Dr. jur. Hans Vos berg zu Breslau ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Breslau, 7. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Briesen, Westpr. 80455 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 122 die Firma Emil Ploetz in Hohenkirch und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Ploetz daselbst eingetragen worden. Briesen, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Runde, West. 680457
In unser Handelsregister A 113 ist bei der Firma Leopold Engelhardt E Biermann, Bremen, mit Zweigniederlassung in Bünde, eingetragen;
Der Kaufmann (Kommerzienrat) Friedrich Ludwig Biermann ist am 23. Juni 1304 verstorben und damit aus der Gesellschaft augsgeschieden.
Die Prokura des Franz Julius Hildebrandt zu Bremen ist am 31. Dezember 1906 erloschen.
Bünde, den 11. Januar 1907.
Königl. Amkagericht.
KRünde, West. 80456
In unfer Handelsregister, A II 2I, ist die Firma Vüguft Gversmann, Ennigloh, und als deren R aber der Kaufmann Auzust Eversmann zu
mmägloh eingetragen.
nde, den 11. Januar 1967.
* Königl. Amtsgericht.
Ars, penmarn. . S045] * das Handelsregister A ist heute bei Rr 6a
irma 21. H. Lafreuz) eingetragen worden: Dem aufmann Cinst Lafrenz ist Hrokura erteilt.
Burg a. J., den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgerscht.
Gasse. Sandelsre
gifter Cassel. 80459 I 14. 1. 1907 ist eingetragen: f 6 ustav Merker, Fieischwarenhandlung, 3. Inhaber ist Kaufmann Gustav Merker in
Kgl. Amtsgericht. Abt. XII. Chemnitz.. 80460] ö. ö. . ide et, eingetragen:
Blatt 2593, betr. die Firma „Ma Heber in Chemnitz:; Herr Max Guftap . ö als Inhaber autzgeschleden; Frau Anna Louise ere, Weber, geb, Morgensfern, in Chemnitz at das Geschäft überlaffen erhalien und betreibt es te ö. . . ,, sie haftet nicht
ie im B triebe des Geschäfts entstande = bindlichteiten des bisherigen Gef e ) ö auf Blatt bs, betr. ie Gesellichaft unter der . Schmir gel. und Sorimnd er ke, Gescll⸗ Hatt mit beschränster Haftung in Chemüitz; f as Stammkapltal ist durch Beschluß der Gefcll. . ö . . auf So og M erhoht esellschastsvertrag durch den gleichen Be—
schluß abgeändert worden; ö e ,.
3 Blatt 5818: die Firma „Hermann Voigt⸗ . in Ehe mnit und als beren Inhaber Herr Kohl nhändler Karl Friedrich Hermann Voigtländer daselbst.
t itz, den 12. Januar 1997.
K Amtsgericht. Abt. B. Dentsch-Krome. 394651]
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 93 (Firma Hermann Cahn, Deutch ⸗Krone) heute eingetragen, daß dem Kaufmann Hugo Cohn in Deutsch Krone Prokura erteilt ist.
Deutsch Krone, den 23. Dezember 19606.
Königliches Amtsgericht. Dentsch-Krone. ð0462
In unser Handelsregister Abtellung A ist heut⸗ unter Nr. 105 die Firma Dampfsägemerk Adolf Held, Schönhölzig, und als deren Inhaber der Möahlenbesitzer f Held in Schönhöl zig eingetragen worden.
DTeutsch. Cr one, den 31. Dezember 1906.
Königliches Amtsgericht.
Doberan, MHecklb. 80177 In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 155 das 6. 9. Firma Paul Teutmann zu Doberan eingetragen. ; . 6 . den 14. Januar 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
, , n das Handelsregister ist heute eingetragen worden; f n, 10 314, betr. die Gesellschaft Liebethaler Sandsteinwerke Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 30. Nobember 1906 aufgelöst, Der Kauf. mann Franz Albin Schimpf in Faltenstein i. V. ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator;
) auf Blatt 11286: Die offene Handelsgesell= schaft Marcus 4 Stephan mit dem Siße in Dresden. Gesellschafter sind die Architekten Paul Bernhard Marcus und Carl Ernst Stephan, beide in Dresden. Dle Gesellschaft hat, am 15. Januar 1907 begonnen (angegebener n , Bet rieb eines . fuͤr Architektur, Bauleltung und Biuausführung); =
3) 6h . 11287: Die Kommanditgesellschaft Emil Rudolph Co. mit dem Sitze in Dres den. Gefellschafter sind der Kaufmann Johann Friedrich Emil Rubolph in Dresden als persönlich haftender Gefellschafter und ein Kommanditist. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Nobember 1906 begonnen. Pro- kura ist . 9. Buchhalter Carl Sigismund
amann in Blasewitz;
9 auf Blatt k In, . Schwamm · Import ⸗ Hau ax Herge 2 . . Johann Max Hergesell 2 Dresden nhaber;
ö 5) auf bil Dhz30, betr. die offene Handelsgesell schaft Wagner Sprung in Dresden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eduard Gustav Wagner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Erwin Hermann Sprung führt das Handelsgeschäft und die Firma fort;
6) auf Blatt 16 908, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Paul A. Drechsler in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Paul Alexander Drechsler ist ausgeschieden. Der Kaufmann Louis Reinhold Alfred Kunkel führt das Handelsgeschäft fort. Die Firma lautet künftig: Alfred Kunkel.
Dresden, am 15. Januar 1507.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Egeln. 180468 In das Handelsregister ist heute eingetragen, da die Firma SH. Kmoch, Sgeln auf die Witwe Louise moch, Thielemann, in Egeln übergegangen und die ihr erteilte Prokura infolgedessen k ist.
Egeln, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Ergurt. 50469 In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 133 bei der Firma Albin Lins Nachf. — Ernft Schilliug — Erfurt heute eingetragen: Dem Karl Aler in Erfurt ist Prokura erteilt worden. Erfurt, den 12. Januar 1997. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Essen, Ruhr. ; 30470
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 7. Januar 1907 Abt. A Nr. 762, betr. die Firma „Schellewald * Pieron“ zu Essen: Die Firma ist geändert in „Alfred Schellewald“.
Essen, Ruhr. 80471 Eintragung in das Handelsregister des König. lichen Amtsgerichts zu fen, Ruhr, Abt Nr. 1215 am 8. Januar 1967: Die Firma „Wil helm Köppen, Automobil Centrale“, mit dem
Sitze zu Effen. Inhaber ist Kaufmann Wilhelm B
Köppen zu Essen.
Essen, Ruhr. S047 2
Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts ju Gfsen, Ruhr, am 109. Fanuar 1907 Abt. A Rr. 1I31, betr. die Firma „Friedrich Göricke“ zu Efsen: Die Firma ist in eine offene Handels zesellschast umgeändert. Der Kaufmann Georg Crezelius zu Roth b. Nürnberg ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1977 begonnen.
Euskirchen. 804731 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 ist heute zu der 26 , Zülpicher Volks⸗ k, in pich, eingetragen: ö . 3 Theodor Mundt in Zülpich ist ge⸗ storben. An seiner Stelle ist Albert Guinbert, Buͤrgermelster zu Zülpich, zum Mitglied des Vor⸗ fande bls zum 1. Januar 1912 bestellt worden. Guskirchen, den 9. Januar 19097. Königliches Amtagericht. iburg, Breisgau. . Handelsregister. In das Handelgregister Äbteilung A wurde ein⸗ ert , , O. s3. 155. Firma Hans Stadel⸗ nee n, , ge deln, Kaufmann, Freiburg. Deschäftenmejg; Spen algeschäft für Wirtschafts⸗ einrichtung und , Januar ö J erg. Amtegericht.
Friedland, Hecklb.
8008]
180bs8]
In das hi andelsregister ist heute antrags⸗ maß . , G. Dettmann, Tischler melfter, nit dem Sitze zu Friedland i. M. und
als deren Inhaber der Tischlermeister Wilhelm Dett⸗ mann in Friedland i. M. eingetragen worden. Friedland i. Mecklb., den 14. Januar 1907. Großherzoglichez Amtsgericht. Fürstenwalde, Spree. 180479 Nachstehende, in unserem Handelsregister ein⸗ getragene, nicht mehr bestehende Handelsfirma: Hermann Sommer, Fürftenwalde soll von Amts wegen gelöscht werden. Der Inhaber der Firma oder sein Rechtsnachfolger wird aufgefordert, seinen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firma bis zum 12. Mai E907 geltend zu machen. Fürstenwalde, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Gelnhausen. Bekanntmachung. 263] Das unter der Firma „G. W. Bötz Wwe . 51 des Handelsregisters Abteilung A) hiersel bst estehende Handelsgeschäft (Material · und Drogen⸗ geschäft) ist auf den Kaufmann Heinrich Röder zu Gelnhausen übergegangen und wird von letzterem unter unveränderter Firma fortgeführt. Entsprechender Eintrag in unser Handelsregister ist beute erfolgt. Gelnhausen, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Gernsbach, Murgtal. 80 180 Sanudelsregister.
Zu O3. 25 des Handelsregisterz A — Firma Ernst Geiger Nachfolger in Gernsbach — wurde heute eingetragen:
Dle offene , ,. ist auf 31. Dezember 1906 aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Bücherreblsor Heinrich Mylius, z. Zt. in Gernsbach, ist zum Liqaidator bestellt.
Gernsbach, 14. Januar 1907.
Großh. Amtagericht.
Glo gan. 80481 Im Handelsregister A wurde unter Nr. T2l die offene Handelsgesellschaft „Opitz . Blaseck, Glo⸗ gauer Chokol. u. Zuckerwarenfabrik“ mit dem f. in Glogau⸗Worstadt eingetragen. Die Ge—⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1967 begonnen. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Otto⸗ mar Opitz und, Zuckerwarenfabrikant Fritz Blaseck, beide hier Vorstadt. Amtägericht Glogau, 12. 1. O. . Gõxlitꝝ. 80482 In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. eingetragene Firma: Görlitzer Mörtelfabrik Moys, Hermann Neumann zu Moys bei Görlitz; — Inhaber Kaufmann Her= mann Neumann — gelöscht worden. Görlitz, den 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Göttingen. 80483 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 447 ist heute eingetragen die Firma Joseph Blumenkrohn mit dem Niederlassungsorte Götttugen und als In haber der Kaufmann Joseph Blumenkrohn in Göttingen. Göttingen, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 3.
Grandenz. Bekanntmachung. 80484 In dem diesseitigen Handelsreglster Abteilung A ist bei Ne. 404 eingetragen, daß der Kaufmann Robert Kowalski aus der offenen Handelsgesellschaft „Adler Drogerie, Juh. Theophil Joachimezhk und Robert K/owalski zu Graudenz ausgeschieden ist. Der Kaufmann Theophil Joachimczvk aus Graudenz verbleibt alleiniger Inhaber der Firma:
Adler Drogerie, Inh. Theophil Joachimezyk“. 23 Graudenz, den J1. . . .. Königliches Amtsgericht.
Gross- Geran. Bekanntmachung. 80485 In unser Handelsregister unter 12 A 21 26 heute eingetragen: ⸗ Die Firma J, Georg Wolff Söhne zu Groß Gerau ist erloschen. Gr.⸗Gerau, 12. Januar 1907. Gr. Amtsgericht. Hagen, Westf. 80490 In unser Handelsregister ist heute die durch Ver⸗ trag vom 2. Januar 1907 gegründete Gesellschaft Westfãlische Kalkwerke Binolen, Gesellschaft mit beschränlter Haftung zu Hagen i. G.“ ö n egenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Betrieb, Vertrieb und Veräußerung von Kallstein⸗ werten sowie die Verwertung der gewonnenen Pro⸗ dukte. Auch ist die Gesellschast befugt, fich an gleich-
artigen oder ähnlichen ünternchmüngen zur! Cz. 9 reichung ihrer Zwecke zu beteiligen ober iche 39
erwerben, oder deren Vertretung zu überne ;
Das Stam miayital beträgt jo zol 83 . Der Ge ellschafter Kaufmann Kaspar Coupedel zu albe i W. bringt in Anrechnung auf feine Stamm h n ein: ö
ie don ihm erworbenen Grundstücke Flur 8 Nr. 491/27, 492,27, 490 25 und Nr. ö. der . oe J en,
jenigen Teile der Grundstäcke ur 8 Nr. 494128 und 495139 der Kö ginn = ö. . , 3. genannten 863.
in Recht zum Erwerbe u
e iel nd zur Auflassung . Wert dieser Einlage ist auf 10 000 S fest⸗
Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest. gesetzt. Nach Ablauf bleibt die gie dan rb ö bestehen, soweit die Gesellschafterversamm lung dies heschließt, jedoch nach Vtaßgabe deg Beschlusfez der e , nn,
eschäftsführer sind die Kaufleute Heinrich Tünner⸗ hoff und . Peters, beide zu ö Zur Vertretung der Gesellschaft ist Jeder Geschäfts. führer berechtigt.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Rheinisch⸗Westfälische Jeitung, die Hagener 3. die Kölnische Zeitung, die Kölnische Volks-
Eltung, und den Reichsanzeiger.
Sagen i. W., den 12. Fanuar 1907. Königliches Amtsgericht. Halberstadt. . Bei der Handelsregister Nr. 647 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft M. Helft, Halberftadt,
ist heute folgendes ö
Der Kaufmann artin Lehmann ist mit dem 1. Juli 19965 ausgeschieden, der Bankier Artur Helft, Halberstadt, führt das Geschäft unter unveränderter Firma alleln welter.
Halberstadt, den J. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Benno Kaufmann Adolf Gersmann daselbst für dieselbe er⸗
die Zu
Nalberstad t. 189491 Die Handelsregister A Nr. 146 verzeichnete Firma
Gersmann, Schwanebeck, und die dem
teilte Prokura ist heute gelöscht worden. Halberstadt, den 7. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Haynnnu, Schles. 80494]
Im Handelgregister Abt. A ist bei Nr. 4 das Er⸗ löschen der Firma „Paul R. Pelz Æ Ce in Haynau eingetragen worden. .
Haynau, den 14. Januar 1907.
Kl Ginger ich. Herne. Bekanntmachung. 80495
In unser Handelsregister Abteilung B ist ö. 96 der unter Nr. 17 eingetragenen „Herner Auto⸗ mobilomnibusgesellschaft mit beschränkter Haftung“ Herne eingetragen, daß die Gefeilschaft durch Beschluß der Generalbersammkung vom 28. De⸗ zember 1966 aufgelöst ist und der bisherige Geschäftz.= führer Wirt Heinrich Mumme sowie dessen Stellver⸗ treter Fuhrunternehmer Georg Hirdez, beide zu Herne, als Liquidatoren bestellt sind.
Herne, den 14. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, Schles. 80496
Im Handelgregister B ist unter Nr. 15 ein- getragen die Firma Mar morkalkwerk Silesia, Gesellschafst mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Hirschberg, Schles.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Junt 1896 festgestellt, Abänderungen dazu datieren vom 3. April 1907 und vom 11. Dejember 1906.
Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb von Ländereien und Kalkbrüchen in Knuffung, der Bau und Betrieh von Kalköfen, die Verwertung der aus * . Brüchen und Brennereien gewonnenen
rodukte.
Das Stammkapital beträgt 390 000 ½ Die Gesellschaft wird vertreten durch einen oder mehrere Geschäftsführer und in deren Behinderung durch einen oder mehrere Stellvertreter.
Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß der Zeichnungsberechtigte unter die geschriebene, ge⸗ stempelte, oder gedruckte Firma seine Nameng⸗—
unterschrift setzt, Prokuristen und Handlungsbevoll⸗
mächtigte unter einem dieses Verhältnis andeutenden
usatz.
Geschäftsführer ist Direktor Walter Planck in Hirschberg, stellvertretender Geschäftsführer ist Haupt- mann Richard Planck in Dresden.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Hirschberg, Schlesien, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Hirschberg, SchIes. 180497 Bei der Firma W. G. V. Kuhnert X EY. in Hirschberg — Handeltregister A Nr. 363 — ist eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufmann Paul Hattwig aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Wilhelm Kuhnert das Geschäft unter bisheriger Firma allein fortführt.
Hirschberg, Schlesien, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Hohenstein, Ostpr. S066]
In das Handeleregister A Nr. 18 ist eingetragen;
Die Firma David Itzig, Inh. Kaufmann David Itzig hier, ist erloschen.
Hohenstein, 11. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Iserlohn.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter 319 verzeschneten Firmg Knebel * Röttger nn daß die Gesellschaft aufgelöst und ber bisherige Fesellschafter Otto Knebel alleiniger In- haber der Firma ist.
Iserlohn, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Jap. Bekanntmachung. 80498
Im hüiesigen Handeltreglster ft der ö Henry Davenport in Jap als Prokurist der Firma Danid D. O'Keefe in Jap am 10. September 1966 eingetragen, an demselben Tage die dem Kauf⸗ mann A. Seott erteilte Prokura gelöscht worden.
Kaiserlichez Befirksgericht Jap.
Jüterbog.
80500
In unserm Handelsregister A ist bei el ö.
Hermann Schultze — Nr. 60 Reg. — der Gold⸗
arbeiter Hermann Schultze als Inhaber gelöscht und
der Goldarbeiter und Uhrmacher Kurt chmidt in
Jüterbog eingetragen worden.
Jüterbog, 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden.
Bekanntmachung.
In das Handelsgregister 3 Vand 1 O3. 7 Selte 49150 ist zur Firma Süddeutsche Gifen⸗ bahng esellschaft in Darmstadt mit einer Zweig . in 3 eingetragen: Zufolge Beschlußes der Generalpersammlung vom 25. Sep- tember 1906 erhält der 8 3 der Slatuten folgenden Zusatz: Zufolge Beschlusses der ordentlichen General versainmlung bom 25. September 1906 ist die Ge⸗ nehmigung für den Bau und Betrieb der infolge der Verlegung des Hauptbahnhofs in Wiesbaden not- wendigen Verlegungen und Verlängerungen der be⸗ stehenden Linien sowie 35. für eine Straßenbahnlinie von der , tation Curbe nach dem Dampferlandeplatz in Biebrich und 36. für eine Straßenbahnverbindung in Wiesbaden vom Schler⸗ steiner . über den Kaiser k bis zur
E' ch ei der
S0hol]
Ecke Morltzstraße erworben. Laut Beschluß der Generalversammiung vom 29. September 1905 foll daß Grundkapital um 4 400 000 e erhöht werden. Karlsruhe, den 12. Januar 1907. Großh. Amtsgericht. III.
Karlsruhe, Raden. 80502] Bekanntmachung.
ö. das Handelsregister Band III ist ein⸗ getragen:
Zu Qs. 116 Seite 23364 zur Flrma Karls ruher Tattersall Albert Gau 2e Karls⸗ ker. Die Liquidation ist beendet; die Firma er= oschen. j
Zu O3. 201 Seite 405s6 zur Firma Süd⸗ deutsche Gamaschen Industrie, Mofes Wolff, Karlsruhe: Die Firma ist erloschen.
DZ,. 377 Seite 7812 Firma und Sitz: Babische Lehrmittelanstalt Inh. Otto Pezoldt, Karls.
ruhe. Cinzeltaufmann Ott =. Karlzruhe. fmann Otto Pezoldi, Buchhän dier,