ie 3'8 Seite 7834 Firma und Sitz: Isak Schloß Nachfolger, Karlsruhe. Einzelaufünann Ki
Scheftel Poritzt, Kaufmann, Karlruhe. Uebergang der im Betriebe des bisher im Handels register nicht eingetragenen Geschäfts begründeten Verbindlichteiten ist bei der Uebernahme des Geschäfts
durch Scheftel Poritzty auzgeschlossen. Buchhandlung. Doritzty ausgeschloffen
O. 3. 379 Seite 78516 zur Firma Babische Trockenplattenfabrit KRreischmar P Karlsruhe: Die Firma ist geändert in
Trede ten an, Kretschmar
h 3. 380 Seite 789 /g6 Firma und Sitz Wil Elm Maurer, Karlsruhe. Einzelkaufmann ilhelm Maurer, Kaufmann, Karlsruhe. Waren
agenturgeschäft. n 14. Januar 1907. Großh. Amtsgericht. III. Karlsruhe, Baden. Bekanntmachung.
In das Handelsregister 5 Band J O.3. 5 Selte 29 30 ist zur Firma Badische Verlags⸗ druckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Karlsruhe, eingetragen: Die Vertretung. befugnis des Geschãftsführerg Ludwig Ehret ist erloschen, an deffen Stelle Privatier Martin Marck in Baden. Baden als Deschästz führer bestellt mit der S Berechtigung, in Gemeinschaft mit dem Geschäfttz⸗ führer Max Schönherr die Gesellschaft zu bertreten.
Farlsruhe, den 14. Januar 1967 Großh. Amtsgericht. III. Kempten, gechwnzner- Dandelsregistereintrag.
Die Firma W. Stricker X Eg. in Liqui⸗- dation in Obergünzburg . erloschen.
Kempten, 15. Fan ar Iho7. . Kgl. Amtsgericht.
Königsberg, Er- Handelsregister 0669] des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Am 10. Januar 15607 it eingetragen Abteslung A: bei Nr. I69 für die offene , in Fnigsberg i. Pr.:
ie Gesellschaft ist durch gegenseltige Uebereinkunft aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bernhard Heyne in Königsberg 1. Pr. alleiniger In haber der Firma geworden. Ble Firma laufet jetzt Bernhard Senne. Die Prokura des Kaufmann
irma Hugo Schlenther in
Eger in Königsberg J. Pr. als persönli tend ö eingetreten. Die er hr 6 ö
Gesellschaft hat am B. Januar 196, begonnen. Sie . des Wilhelm Behrend ist erlofschen.
.
Im Handelgregister A Band 1 Nr. 2 ist
getragen die Firma Albert Heber in Rothen⸗ urg a. S. und die Prokura des Georg Gentler
. erloschen.
Konstanꝝ. audelsregister.
l
In das diesseitige Handelgregister B D. Z. 298, Firma An Sulzberger in Konstgnz, wurde eingetragen: Die fe Handelsgesellschaft ellschafter mit Wirkung
wurde durch Beschluß der Ge vom 1. Januar 1967 ab aufgelöst.
sind die seitherigen Gesellschafter, Bankier August ulzberger und Bankier Hermann Brunner in
anz. Konstanz, den 11. Januar 1907. Gr. Amtsgericht.
Leiprig.
— In das Handelsregister ist heute eingetragen
auf Blatt 13 154 die Firma Dey pe K Klepzig, ö
8e n mit beschrünkter Daftung in Leipzig.
chafts vertrag ist am 4. Januar 907 ab-
ffichlgssen worden. Gegenstand dez Unternehmen st die Fabrikation von n, n,.
en
tẽchnischen Bedarfgartikeln, Pumpen, Spritzen, Hebe
zeuge und berwandten Maschinen fowie der Erwerh.
und Fortbetrieb des dem Gesellschafter Carl Deppe
zur Zelt gehörenden Geschäfts, Bie Gesellschaft it
Der Gesell
Delern, der Vertrieb von smt
borlaͤufig bis zum 31. Dezember 1909
Nach diesem Termine läuft sie auf unbe . wenn nicht spätestens am 1. Juli 1909 Tine halbsahrige Kündigung für den 31. Delember 1909 . Zeltpunkte ist für den 1. Jul
oder 1. Januar eines Jeden Kalenderjahres einhalb⸗ jährige Kündigung gestattet. Daz Stamm kapital beträgt jwanzigtausend Mark. Ju Geschäftsführern sind beftellt der Kgufmann Carl Dephe in Leipzig und der Kaufmann Paul Klepnig ebenda. Sie dür die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten. Sti einer hon ihnen oder wird er zur Vertretun r unfähig, so ist der andere Geschäfts führer allein ver⸗ tretungsberechtigt. Aus dem Gesellschaftẽ vertrage fi endes bekannt gemacht: Der Gesellschafter . das ihm gehörige, bisher unter der Firma Carl Deppe in Leipzig betriebene Handels- geschäft mit Aktiven und Passlwen nach der Bilanz dom 31. Delember 1906 auf seine Stammeinlage in F die Gesellschaft an, Der Wert diefer Einlage wird auf 7090 4 festgesetzt. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im —ᷣ Reichs anzeiger.
erfolgt. Nach die
wird Deppe
xeip g am 14. Januar 156 In
igliches Amtsgericht. Abt. IB.
n dag Handel register ist heute eingetragen . 155 die Firma „Verlag der Sonne“ Martin Küiesliug, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in egg, Der Gesellschaftsbertrag sst
abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens sst die Fortsetzung des bisher unter der im Handelsgregifter des Amtsger
KLeipnig.
am 5. Januar 196
eingetragenen Flrma Mulheim, K heim.
Im Handelsregister B Nr. 50 Seinrich Reifenrath, Gefe schräukter Haftung!“ in
Verlag der Sonne, Martin betriebenen Verlags der Sonne chrift für Liebhaberphotographie, Verbreitung und sonstige ift gerichteten Geschäfte. ckes darf die Gesell ch aft
— ist heute die Firma S Ischaft mit be⸗ Mülheim am Rhein
chaftsbertrag ist am 29. Dezember schlossen worden.
des Unternehmens ist der Betrieb sowie einschlägiger Hilfsbetriebe. beträgt 300 050 J ammeinlage bringt der hmer Heinrich Reifenrath Niederlahnstein und Mülhei ftsanteil aus dem Gesellschaftsberhält⸗ Tiefbauunternehmer Jakob jetzt in Mülheim am Rhe O0 6, insbesondere:
an beweglichen Gegenständen
und aller auf Herau Verwertung dieser Zur Erreichung diesc Zwe gleichartige Betriebe überne Die Außenstände und Schulde der Sonne, Martin Kiegslng“ auf die Gesellschaft über. Soweit chlossene Verträge auf daz Jahr sellschaft in diefe Vertr auch übernimmt sie die Kosten für daz i Sonne bis zum Höchstbetrage Das Stammka Sind mehrere Gesellschaft durch äftsführer oder durch einen Ges. rokuristen vertreten. Zu Ges⸗ Ut der Rittmeister a. in Deutsch⸗ Wilmersdorf bel B händler Carl Rentsch in Leipzig. Aus dem aftsvertrage wird noch bekannt gegeben: Der Martin Kiegling leiftet seine Stamm- daß er das von ihm bisher in nter der Firma Martin Kiesling' betrie hene V d die Sonne“, schrift für Liebhaberphoto schrift mit allem Zubehz en Verbindunge rung der bishe onne, Martin K t, sodaß der Verlag ls für Rechnung der Gefe wird. Der Wert tausend. Mark festgef chaft erfolgen n Neichs anzeiger. Leipzig, den 14. Januar 1967. Königliches Amtsgericht. Abt. UB.
eines Tiefbauges
as Stamm kapita eckung seiner St Gefellschafter Tiefbauunterne
ch aber bereits 1907 erstrecken, äge aktiv und
von eintausend Mark vierzigtausend Mark.
Geschãäftsführer bestellt, so wird die
früher in Trier, Werte von 2980
a, sein Miteig im Werte von 364 458, 84
b. sein Geschäf 2 Geschästsführer sind:
Niederlahnstein und M Ih ben Reifenra
D. Martin Kieling
tsguthaben i et v erlin und der Ver⸗ guthaben m Betrage von
Tefbauunternehmer ülheim am Rhein,
n in Niederlahnstein, genieur in Mülheim am
ein, Friedrich August Bux, Kaufmann in Mülheim am Rhein.
ehmer Heinrich Reifenrath ist etungsberechtigt. t die Vertretung
einlage dadurch Berlin Wilmersdorf u
Illustrierte Unterhaltungz⸗ graphie, sowie diese Zeit r, Kundenkreis, Abonnenten n auch mit dem Rechte rigen Firma Verlag der
Der Tlefbauuntern sich allein vertr. Geschãftzführern fteh sam zu.
Mülheim a. Rhein, Königliches Amt
mit dem 1. Januar 1907 llschaft geführt angesehen ge wird auf dreißig⸗ Dle Bekanntmachungen ur durch den Deutschen
den 11. Januar 1907. Sgericht. Abt. 5. Mülheim, Rnein— Im Handelsregister B Nr. 49 heinisch · Westfülische h Gesellschaft mit zu Mülheim am Rhei tz der Gesellschaft nach E heim a. Rhein, den 15. *
Königlichez Amtsgericht.
Sandelsregister. IL. Neu eingetragene Firmen.
. ist bei der Firma
beschränkter n eingetragen, ln verlegt ist.
. serem Handelsregister Abteilung A r offenen Handels gefellschast Moritz tz eingetragen worden: Kaufmann Jenny Pappe, ist aus der Gesellschaft urt Pappe in Liegnitz sellschafter eingetreten. Liegnitz, den 9. Januar 1597. Königliche Amtsgericht.
Löwenberg, Schles. In unserem Handelsregister Abt. A
getragene Firma A Ce, Löwenberg i.
Gesellschaft ist aufgelösf.
geborene Brann,
ist als persönlich Gesellschaftspertrag ist
Dresler chl., gelöscht worden. Die
Löwenberg i. Schl., den 11. Januar 1907. Königl. Amtsgericht.
Lüdenscheid. In unser Handel registe
2) Laderiunu
ug — Gutleben E Weidert Nchf. Syediti on
Sgeschäft mit beschränkter Saf⸗ sellschaftẽ vertrag schlossen; ein⸗
ch r Abteilung A i 3 eingetragenen offenen Handels. Linnepe zu Lüdben
Der bisherige abrikant Ernst Linneze f
Januar 1907. Königliches Amtagericht.
Bekanntmachung. 180513) Handelsregister Abt. A Rr. 33 noche zu Meinerts⸗ Emil Schubeus sen.,
1 Schubeut jun,
en. Der Ge gesellschaft Brinkma scheid folgendes vermerkt word
D Gesellschafter, K zu Tüdenscheid ist alleiniger
Lüdenscheid, den 12. J
NHeinexrtshagen. Zu der im hiesigen verzeichneten Firma hagen ist heute folgendes ein Die a. dem Werkmesster b. dem Geschäftsführer Hein C. dem Geschäftsführer Emi
sämtlich zu Melnertshage erteilten Prokuren sind erloschen. schafter der jetzigen offenen Handelsgesell.
el, Gelbgießer, 9 8, e .
fwertrags vom 22. Deiember 1906 uf die zu 22 und Tb Genannten
esellschaft hat am 1. Meinertshageu, den 5. Königliches Amtsgericht.
Meseritrz, Bx. Fosen. 1 In unser Handelsregister Abt. X ist bei d
2 eingetragenen Firma E. Kupfer mit dem
ĩ g Meseritz eingetragen: Die M Der bisherige Gesell.
g Kupfer ist alleiniger Inhaber
a. Heinrich Mi b. Emil Schu beide zu Meinertsh 3) Zufolge Kau ist das Geschäft a
fstraße und in der alten
im Gesamtanschlagswerte von 184248 S9, sodaß hierd
e eines jeden d etrag von 9g212 führer: Johann sführer: Johann
er genannten Gesellschafter M 46 verrechnet ist. Ge⸗ Sturm, stellvertretender Ge Burgauer, belde Ladermeifler
Januar 1907 begonnen. Januar 1907.
aft mit beschränkter anuar 1907. Der Ges nuar 1907 abgeschlossen. Gegen⸗ mens ist der Erwerb, die und Veräußerung von Liegen. tammkapital: 50 G00 Sς Sind stellt, so wird die Gefell. ens zwei Geschäftsführer oder hrer und einen Prokuristen führer: Ludwig Frank. Bireltor ungen der Gesellschaft eitung in München. agener Firmen.
Gesellschaft ist auf schafter Catzriel Seel der Firm
eseritz, den g. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Meseritn, Ea. Hosen. 1 andelsregister Abt. A ist unter artin Schwarz“ zu nhaber der Kaufmann
Meseritz, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgerscht. Mülhausen, Eise gister Mülhausen i. Gesellschaftgregifters ist
(KRiroire Carret, 18 succesgeurs) in
getragen worden:
rt in Rivoire Carret,
chfolger (Rivoire 4
reres gucceg
vertrag ist am 10. Ja stand des Unterneh bauung, Verwaltun schaften aller Art.
ö Geschãftsfüh
durch einen Geschäf
München. Die Bek,
erfolgen durch die Allgemeine Veränderungen eingett
I) Kunstmühle Tivoli tz Neubeftellter Prokurist: Phistpy Wagner Gesamtprokura mit einem Vorstandsmit einem zweiten Prokuristen; die bis mann Wilhelm und Emil R esamtprokura je mit einem Vorstan je mit dem Prokuristen Philipp W
2 rogerie zur Krone Krammer,. Sitz: Munchen. Merz in München. 3) Gebrüder Freundlich. Sitz: 7 offene Handel Julius Freundlich, genannt Max K
Martin Schwarz
heute bei der Firma Rivoire Söhne Nachfolger T. Carret R ges Mülhausen folgendes ein
Die Firma ist abgeande
herigen Prokuristen haben nunmehr dsmitglied oder
A. Prokurist: Maria Carrot, Carret F
Mülhausen, den 12. Januar 1907.
Kaiserl. Amtsgericht. Mülheim, Rhein. Im Handelsre irma „Edouard Elerc“ in 1 deren Inhaber der K lbst
Mülheim a. Rhein, den 11. Januar 1907. berg int Amtsgericht. Abt. 5. Mülheim, Rhein- Im Handelregister Nr. 285 ist offene Handelsgesellschaft „Gebrüd Mülheim am Rhein. Gesellschaft
anf . 190 Gesellschafter: inhaber, Nathan Prager, Kaufleute
bisher Allein⸗ atz und Ludwig Prokura der letzt.
nton Mehlhart, Rudolf Doergs und Ri zu je zweien ertellten Gesamtprokuren bie Frikart und Jaeger, er Haftung. Sitz: Verfügung des
gister A Nr. 284 ist . Mülheim am Rhein aufmann Edouard Elerc
. mit beschränkt Kgl. Landgerichts
vertretungsberechtigt. München, den 12. Januar 1907. Amtegericht München J. Betauntmachung. delsregister A ist unter
8061 eingetragen 1
München J vom er Katz“ in
äftsführer nur ge
1 Leo Katz, Kaufmann in Mülheim am Kaufmann in Caternberg aft hat am 7. Januar 1807 begonnen. Mülheim a. Rhein, den JI. Januar 189657. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
In unser Ha
Balland und Katerlöh“ zu Hüsten eingetragen.
ie, offene Handel ggefellscheft hat am 15 Jan uar 1307 begonnen. Gefellschafter find; I Kaufmann Carl Balland und Y Kaufmann Albert Katersöh zu Hüsten. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Neheim, den 12. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Nenumunsterx. 80212
Eintragung in das Sandelsregister am 12. Januar 1907:
* Solsatia⸗Fäsewerk, NReumünster, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Ber Gefess⸗ Haftspertrag ist am 31. Deiemßer zo geschloffen. Gegenstand des Unternchmeng ist die Herstellung und der Vertrieb von Hartkäse. Dag Stammkapital be⸗ trägt 20 900 4. Der Kaufmann Wilhelm Müller in Neumünster ist zum Geschäftsführer bestellt.
b. Wach und Schließ gesellschaft Nei münster, Gesellschaft mit beschrautter Haftung. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist die Bewachung von bebauten und unbebauten Grundstücken jeglicher Art sowie der Abschluß etwaiger anderweitiger SGeschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar damlt zusammenhängen. Stammkapital 30 000 M. Geschäftsfũhrer: Kauf⸗ mann Gustatz Dick in Neumünster. Der Gefell schaftgbertrag ist am 7. Januar 1967 geschlossen. ö.
8. Bei der Firma J. pd. Mundt, Neumünster: Die Firma lautet jezt: Dtto ürgens J. H. Mundt Nachflg. Inhaber ist Btto' Juͤrgens in Neumünster, Der Uchergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ö und Ver⸗ . ist bei 5 . des Geschäͤfts durch Otto Jürgens ausgeschloffen.
Königliches Amtsgericht 3 Neumünster.
Neuwied. 80522] Im Handeltregister ist bei der Firma Earl Zimmermann in Neuwied eingetragen: Das Ge— schäft ist auf die Witwe Carl Zimmermann, Helena geb. Schnitter, zu Neuwied Übergegangen. Die Prokura der Witwe Carl Zimmermann ist erloschen. Der ledigen Ella Zimmermann daselbst ist Prokura r n ied, den 10. Januar 190 euwied, den 10. Janu . Königliches Amtsgericht.
26 Oppenheim. Bekanntmachung. ö ie Firma W. Israel in Oppenheim ist er= , in unserem Handelsregister ist erfolgt. 12. Januar 1907. , 8. Amtsgericht.
80527 Bekanntmachung. 1 or, , ae m fel Abteilung B ö ist heute die Firma Eckardt K ,, . de ö. zu Donabrück, bislang Dissen, eingetragen. Sie el des J u hen r . von Cornedbeef und anderen an e , und Genußmitteln sowie der, Handel m . 1 und, der Betriehß aller dam . stehenden Geschäfte. Das Sn apital beträgt 306 0900 6 Geschäftsführer sin . August Eckart, Kaufmann, früher zu Dissen, jetz JJ j 6 Un. ede * n K , berechtigt. Die
ö ist, ein. Sgsellschaft mit beschränkter
ftung. Der Gesellschafts vertrag ist am * Mä r r m Ge n ef *
Die Gesellschafter Uugust Eckardt und Adolf Streithorst in Diffen haben das gesamte bewegliche und unbewegliche Vermögen (hrer offenen Handels. gesellschaft Edkardt & Streithorst in Dissen auf Grund der Bilanz pro 31. Dezember 1965 mit Aktivis und Passtvis in die neus Gesellschaft ein⸗ gebracht und sind von der auf 159 283,69 S fest⸗ gesetzten Vergütung für die übernommenen Gegen⸗ stände für jeden der beiden Genannten 75 O00 ½ι als Stammeinlage angerechnet.
Die öffentlichen Bekanntmachungen der neuen Firmg erfolgen durch die Osnabrücker Zeitung und
Iburger Kreisblatt.
Die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Dissen, Amtsgerickts Iburg, nach Dẽnabruͤck ist am 28. Dezember 1966 in daz Handel sregister B Nr. 10 des Amtsgerichts Iburg eingetragen.
Osnabrück, den 3. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. VI
Osnabrück. Bekanntmachung. In das hiesige Dandelgregister 2 155 ile zur Firma Wilhelm Va mel X Co.
I ö
30. Januar 1884, 2) Rudolf, geb. 17. Au ust 188 3) Biißeim, geb. 37. Mal ff, un, . 1. Juni 1892, 5) Ilse, geb. 21. August 1536, ist in die Gesellschaft als Kommanditist eingetreten mit 365 ö von ö. O00 60
n ige Handelzregister A 154 Firma Wilhelm Vasmel in Os C Leute zur
seen ö. nabrück ein⸗ e Prokura des Ka ist erfoschen. unmanns Wilhelm Plappert
ö ö . 1907. onigliches mtegericht. VI. Osnabrück. Getann mac
utma 9 In das hiesige dare n chin hr 42 6 3
1, Januar 1907. Königliches Amtsgericht. I des Aniggeria ; oGe rue, elauntmachung. s.sgobog hen Tas g biesige Handelsgreglffer X Nr. Bo iff a zur Firma Carl Emmermann zu ODsng, ö eingetragen: Jebiger Inhaber der Firma ist O finn Carl Menge zu Sanabräck. Januar 1907. önigliches Anitsgericht. VI.
. Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. ö Charlottenburg.
Verlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin.
die Firma „Westdeutfsche Drahtwaren.
Drug der Norden 1 und. Verlag · wf i Se r , e , , .