1907 / 14 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

M 14. Berlin, Donnerstag, den 17. Jannar 1907.

ñ ; dels, Güterrechts⸗, Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheherrechtzeintragsrolle, über Waren⸗ reichen , JJ der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1 1

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. 16

ĩ ür das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Sa te bhef 35 3 re e f, ats ö. Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

Das Zentral ⸗Handelsregister fh das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Slaatganzelgers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

B Spreis beträgt L 6 86 ür dag ler fahr. Einzelne Nummern kosten T0 3. . . den Raum einer Druckzeile 30 8.

ö ĩ Saarbrücken. S054 3] Stęttin. 80553] Handelsregister. Ia ff ahr. ,, k Unter Nr. 381 des Handelsregisters A wurde heute In unser Handeltregister A ist heute bei Nr. ö, 0 zu hl, wuhehn Saeed dean ändere ee leer elch, gf , strowo, Rz. Posen. 80631] Backes, alle Müller und Ackerer zu Schwelsthaler⸗ blittersdorf eingetragen. Ihr Inhaber ist der Taubenheim“ in Stettin) eingetragen: Die Gesell⸗ J f heute bei der mühle! Pie Befeslschaft hat am 1. Januar I907 Apotheker Alfred Freudenhammer daselbst. schaft ist . ö. bisherige Gefellschafter . 1 ,,, . 3 begonnen. Zur Vertretung ist ein jeder der Gesell, Geschäftszweig: . ö . Hans Borchert ist alleinlger Inhaber der . ener , , , lere, f, re, k Stettin, Jl. Januar 1807. ,,. , nn, 1 A euisr Sagan. 94a Königliches Amtsgericht. Abt. 6. de e ich ift. aufgelöst. 1907 K 30540) In unser Handelsregister A ist bei Nr. 85 (Firma Stettin. 1lSob54] . . icht . delsregister A ist heute unter Nr. A5 Gustav Klingeberger Jr. in Sagan) eingefragen In unser Handel register,. 1 ist heute bei Nr. 165 ian . mtsgericht. zo . a n, l chaft „Anton Slschewski worden, daß nach dem Tode deg bisherigen Inhabers (Firma „Oscar Brandt“ in Stettin) eingetragen: m, Vogtl-

uftav Klingeberger das Geschäft auf die verehelichte Bie Firma ist erloschen. Das Geschäft ist ohne n dasz Handelzregister ist heute eingetragen u., Co. Srfe ost deut sche ö. . . . e. Fiebiger, geß., Klingeberger, zu Aktiva und. Pafflvg, auf den Kaufman Richard woden; . graphische ,, mig, elch . sind Sagan übergegangen und deren Ehemann Kaufmann Westphal in Stettin in Firma R. Westyhal Eeguf dem die Firma Paul Groh in Plauen Rawütsch eingetragen wor . J . 3 ö,, , helteffen der Blatt 5313. Hans Eduard Paul Groh der Lichtdrucker Anton . . . 6 . 8 ,,,, Ster in. H. er egg; ist ausgeschicden; der Kaufmann Ernst Heinrich der Kaufmann Stanzelaus i ö. . 33 ö. 53 hat am Id Bezember födg bonner! Königlschez Amtegericht. Abt. 5. J ,, n, , ,, wos bed,, , Bustar Klinge gtettin. 3 8056] . En Betriehe des Geschgfts enistandenen Heibinß, Ram itfch, den eie, nrg richt berger s dꝛachfolger; O. Und L. Fiebiger. In unser Handelgregister A ist heute bei Nr. is] heiten des bisherigen. Inhabers; es gehen auch Königliches Amtsgericht. ] ö . e , de nr r nn,, t die in die fem Betriebe begründeten , ,, . ĩ ber Sagan. 05s] Der Kaüsmann Rudolph Roenneberg in Stettin sst dich über; die Flema lautet kinftig Paul Gro pe Ten nl ge nn nnen dn, , me, Handelreg ste A Ist beute = , i. 3 ei der un . = ; z h ; ; ö . dem die Firma Oscar Beher in Plauen . Bosold in Kecklinghausen-Süd folgendeg cin. Firmen: Nr. 56: J. Vogt zu Sagan, Nr schafter eingetreten. Seine Piokurc ist erlöschen

ĩ Theodor Szschachmaun, Lederhaundlung zu Bie dadurch entstandene offen Handel sgesellschaft ; il. ö Jö. ö K . 86 , . sellschaft ist aufgelöst Sagan, eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. hat am 1. Janugr 1907 begonnen. ar Behe ö . ist Inhaber; die Prokura ** gi. . . Amtsgericht Sagan, 14. Januar n, KJ ö. J dei lch ö. T. Janugr 1907, Salxunlen. Abt. 5. 33. . . 3 Handelsgesesschaft Recklin e e, in n Abt. 5. . en, . ö A 6. Stettin. K voss gr e enn sue eff, nesensburs. Beranntmachung, 80217! nher ?, die, Firma. ,, 66d In unser Handelsregister Aist heute bei Rr. 687 . Din r gn it en ffn J. Eintragung in das n n betr. ; Men gf enger en, Inhaber der Firma er (Firma „Julius W ieden; uster nm n , ,,. than e g eft J. In der außerordentlichen Generalpversammlung

h artenberg“ in Stettin) ein Witte daselbst, Geschäfts. getragen! Pie Firma lautet 6. „Julius e .

. ig: Konditorei, Bäckerei und Kolontalwaren- berg Nachf.“ Inhaber ist der Kaufmann vom 28. Dezember 1906 der Aktiengesellschaft: zwe . r Kaufmann Franz Ee der veränderten Firma Franz Petzoldt jun. Regensburg in Regens. handlung, Raddmann in Stettin. Der Uebergang der in ail n sort⸗ ir ĩ . . des 53 der Gefeñ. Salz sterʒ eh . 1 ö. dem Betriebe des Geschäfts begründe len Verhind⸗

, d nen, ,,.

Betriebs u. rie be ossen. ö. ;

. Zeitgemã te Arbeits Sint ichtungen f . S ilfe; Handelsgesellschaft: „Neuhaus . In das Handelsregister Abtellung A ist heute bel ausgeschlossen. 8. und, alß haber der Kaufmann Paul ggaifü' in Regensburg hat sich am 31. Bezember der unter Ni. 6 eingetragenen Firma S. Neugebauer Stettin 12. Januar 1907.

Lich Körner daselbst. 1905 aufgelöst; Aktiva und he fg hat der Gesell, in Schönlanke eingetragen worden: Die Firma sst Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

lauen, den 14. ö ö icht schafter Leonhard Wolf in Regensburg allein über⸗ erloschen. Stxriegan. 80558

2 Das Königliche Amtsgericht. 34] nommen; die Firma der Gesellschaft ist erloschen. Schönlaule, den 9. Januar 1967. Im Handelzregister Abtellung A Nr. 154 ist als

lauen, Vogti- een, Mn. Ber Wöchttackereibestßen elche ld Fe f n, in Königliche Amtsgericht. Inhaber der Firma star Krerschmer in Strlegan if Vlatt Ws des Handelsregisters ist heute . Regensburg betreibt unter der Firma: „Richard gehwerin, MechFip- Bobs] der Kaufmann Friedrich Kiinke ebenda heute enge irn Fedor Groffe in Plguen und alt ,. Neuhaus“ mit dem Sitze in Regensburg ein In daz Handelgreglster ist das Erlöschen der tragen worden.

3 Fabrikant Fedor Friedrich Groffe dafelbst ein. Buchdruckerei und Verlagageschäft. Firma „Wilhelm Koch und Es * heute eingetragen. er Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ getragen worden. . . IV. Der ,, Anton Bauer in Schwerin, den 13. Januar Jho? ründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe det Ge= * , m n, , m . und ,, ᷣ̃ö t ü n. Großherzogliches Amtsgericht. ,, den ,. Friedrich Klinke augs⸗

Plauen, den 15. Januar 1907. ö ne n 6m 21 ᷓFgen , , Siegen. ö 80549] ge .

Das Könlgliche Amtsgericht. . Yer ge, Delber söichal iltl in Startzmbef . der unter Nr,? unseres Handelsregist:s Ar. SFStriegau, 2 nien ü. , Schuld? dM] betreißzt unter der Frma⸗ , , reg. ; 6 me. rr. , . gun! . goss

Auf . . . , . . m. Sitze in . n Mehl⸗ und Mühlen ien, ,,, nn,, g In unser Handelzregister An ng A l heute

2 dukte ä Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß . . ;

= gie sgutzätizn der Gefellschaft ist beendigt. Die bel ber Firm J. Leschziner reh = ghet

der Kaufmann Franz Max Keilpflug in Annaberg heim ift re. K Firma ist erloschen. . e l in, des unter diefer Firma in rf 6.

in das Handelsgeschäft eingetreten und die offene Regensburg, den 12. Januar 1967. Siegen, den 14. Januar 1907. stehenden Hauptgeschäft?= eingetragen als In-

Handelsgesellschaft am 10. Januar 1907 errichtet Kgl. Amtsgericht Regensburg. Königliches Amtsgericht. ö . ö. 6. rem

worden ist. w Sinxnig. Beranntmachnng. 80650 n alte aselbst: die Plauen, den 15. Januar 1907 . regifter für Gesell . In unser Handelgregister legung B ist 1a. 3heignieherlaff en fte bon. Hanh geschast rennt

k,. ö. ö. ö. J n e n . kiinst eber ener abi, G. m. b. 8. in k . g 3. .

Plgaehen, Sctannfmaqchmng. ee Rabrmitteimerk nl den Gee gerne. ar, n , e igeneiss, ee, ; ,

85 ö . ö. 6 . eingetragen, daß die offene Handelcgeseisschaft aun 3 ,, r , nee, begründeten Ehe, ist bei dem Erwerbe det .

e gr hren ber e lun Anton Piotrowzti in glöst ih, . ee dnn ge,, , dahln äahgeändert, daß August Steinraihs als C= . durch den Kaufnann Adolf Brylewgth, aus,

Vleschen eingetragen worden. tar 1 38 . ö, 150? schäftsführer ausscheidet und Graf Taveggi und 36g. Io ö.

e, W JJ n r dei eee Königliches Amtsgericht. Landgerlchtgraͤt Ihu ff. , n, ine hen 3c a 3 ob gecnert n . 8 arnowitx.

Egne. oöss! nner dt, nn, Huscidsr f. lee Ther dnl en, . e n mne, In, Ker Handcleregüster Abteilung 8 is! wd . vertreten und die Firma zeichnen können. Nr. r die MErzbergbaugesellschaft tat ; erker Bodenwerder: Die Firma lautet jetzt . de⸗ J ö Ein. ig der f in s e h e ichs t Mr n 5 J,. a . Ge ée Bodenwerder. ö ö . I egeselsaft „Schmidt und Köonsglihe Amtsgericht. Sitze in Tarnowitz Polle, den 3 Januar 1807. Dellers“ mit dem Sitze zu Rheydt. Steinbach-Hasienderg- 1l8os51] worden; .

ö Königliches Amtegericht. Versönlich haftende Gesellschafter sind: lbs, bhanflöregister It bei der unter dir sd 196: Der, Bęsellschaftevertrag ist am 29. Dezember esen. ,, 1603s! IJ) Johann Georg Schmit, Kaufmann und Cleltro= giieelregenen gema eint, Uunen Jän Te, feel In unser Handelstegister Ahte lung A ist heute techniker in Rheydt. ö schönau, eingetragen worden? B. Gegenstand des Unternehmens ist dle Förderun

6. 495 bei der ö. far rn . 2) 1 Jacob Dellers, Elektrotechniker in * y . n elf chen * e , . bon Cisen ee g e rd nm

a ö 8 äft auf die 9 ydt. Stein Hall z . ein un on.

ö. rng gh i, Emma Boldt, Die 3 nschaft beginnt am 10. Januar 1907. einbach r n e. 6 1907. . s S nnmkapllal betrügt zs ooo 4 ich, , md den nn win, te , die offene Handelsgesellschaft „Schlingermgun , , Ger ht. H. Seschf fr h,

i ge, übergegangen, die Firma in O. Barts und Hinkens“ mit dem Sitze n Rheydt. Per. Stettin. 0h52 . der al mla re nr id ge Hhniger he folder geandert ist, die offene Handelsgesell. sönlich haftende Gesellschafter find: 1 In . en del erfffsten B ist heute eingetragen P. der Kaufmann Benno Gohn,

fi am 31. Dezember 19065 begonnen hat und zur 15 Robert Schlingermann, ö in Rheydt, bel Nr S8 (Aktien gesessschaft in Firma ., beide in Tarnowitz, mit der Maßgabe, 3 Benno ed tret ing e Olf baff und s g g ftgft hrung Arthur . Ingenieur in Rheydt. fir G rguerei, Shiritus. und, Päechefesabrl. un? Alexander Cohn ene, he fr die Geselsschaft

i Gefellschafter nnr en n fl ermächtigt. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 187 be, Katign (vormals G. Siuner) n Grüntwinkel zu vertreten nicht berechtigt find nz. nen. i. en mit Zweigniederla fung in Stettin): HE. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unt ist gleichzeitig folgendes kt 9 bei der offenen Handelsgesellschaft, C. Hilgert⸗ Edmund Bohnenbfusch ist

gleichzeitig folgendes vermerkt: e. bei der 6. st Ueb

,,,, . ebe ĩ äfts in zu Rheydt: Die Gesellscha =. h olurg de o Riebe in Berlin arnowitz, den 9, Januar ; J , . reis brernr, Königlich. Lite eric ane, Herbindfichteßten auf die Gesehschaft it Kerl roheig, Kansfcan mn, gtheget elt nunmehr Heli . der Berechtigung, in Geaimeinschgt nit Tarno itz 8028] usgeschloffen . alleinige Inhaberin der Firma. ö . oder einem stellvertrelenden Birertor In unser Handelsregister A ist am 16. Janügi in Sem Kaufmann Max Boldt in Posen ist Prokura 4. 6 der offenen Handelegesellschaft „Strauß . . schaft zu vertreten. 1967 bei Nr. S (Firma Th. Böhme zu Taruomwitp) ö der Weise erteilt. Tag er befugt ist, nur in Ge, unb Erg zu Rheydt: Vie Gesellschafl ift auf tettin, 19. Janugt 1507. eingetragen worden, daß ul cent nt Chwin Hark win Heschäfte der Se, Kelöst. Ber bie ee ge Hefe iche te; Wilhelm Stranh, Königliches Amtegericht. Abt. 6. M Lie Witwe Agnes Böhme in Tarnowltz, , . . Ther zu vertreten. Taufmann in Rheydt, ist alleiniger Inhaber der stettin. bös! A Fräulein Clse Böhme in Tarnowiß den J. Januar i

180 ; ; In unser Handelsregister A ist heute eingetragen: 3) Ingenieur Walter Böhme in A ringen i Königliches Amtsgericht. gin, Kommanditgesellschaft Jos. Daniels Nr. i881. Firma Norddveutsche Bürften. Lothringen, . K lsobzs! Wr und Sohn, zu Dihehdt: Den Kauflutzn Judustrie Carl Göoidbacht nenen tet,

4 Kaufmann Richard Böhme in Rückerg in ofs unser Handelsregister Abt. A. Nr. 3 ist!l de' *, Pan Böttger zu M. Gladbach und Hubert Ruckes . Inhaber der Kaufmann Carl Goldbach in Sch en j

esien, Handelsgeselschaft S. J. S Dt ist Gesamtprokura erteilt. gttin Apotheker Karl Böhme in Bautzen, . . he. eng. . . Firmen sind erloschen: Nr. 1882. Flrma „Max Beer“ in Stettin e

s nn zu Rheydt d als deren Inhaber der Kauf Max B 16 8 . d h. ö d Fer Clara Schulze, geborene Szelalla, Mühlen“ zu Rheydt. un eren Inhaber der Kaufmann Max Beyer alg Erben na (odor Böhme in das Handels. rikbesitzer Axel 5 bah in 5 . ) ar. 21 ju Rheydt. in Stettin. geschäft als persönlich haftende r in, einge⸗ etragen worden? Rheydt den 8. Januar 19607. Nr. 1883. Firma „Emil Pagel“ in Stolzen krüten sind. Der Raufmann Theodor öhme zu ĩ Fabrikbesitzer Horst Schulie in Priebus ist KRöntaiiches Amtsgericht. hagen und alt deren Inhaber der Ziegelelbefltzer Tarnowitz st im . gelöscht worden. 9 die Gesellschaft all persönlich haftender Gesell Roten rm, n,, 1805642] Emil Pagel in Stolsenbkagen. Alz nicht einge, Pie nunmehr auz hene Eben genannten Personen eafter eingetreten. Zur ö der Gesellschaft In 2 565 ndelsregffter Abt. A Nr. 10 ist heute tragen wird veröffentlicht: Art des Betriebes: Dampf bestehende Handel ggefenschaft hat am 17. Beiember jeder der drei Gesellschafter ermaͤchtigt. bei 3 Julius Beyer C Ce in Roten⸗ ziegelel.

1966 begonnen und wird unter unveränderter Fi Amtsgericht Priebug, den 10. Figo? burg i. H. folzendes eingetragen: Der Schloffer, Nr. 1864 Firma „Hermann Davids“ in fortgefuͤhrt. . rum: , m,, 5.

Beranntma . 80539 burg i. H. ist aus der Stettin und als deren Snhaber der Kaufmann Her, Inr ührung der Geschäfte ist 26 das hiesige . Abt. A 6 ö ,, ee, ftenkirg 6 dl

nur die Witwe Davids in Stettin. Age Böhm in . Gesellschaft ausgeschieden. mann D die off delsgesell . 7. Stettin, den 11. Januar 1907. ö Dem Kaufmann Curt Böhme ebrũüder bre n e nr 3 i. Rotenburg , 190 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Prokura ertellt mit der B n Tarnowitz ist

eschränkung, daß er nicht

8