1907 / 14 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

hefugt ist, die Gesellschaft durch Wechselakzepte und Gefälligkeitsgiros zu berpflichten. Tarnowitz, den 11. Januar 1807. Königliches Amtsgericht. Taucha, Ex. Leinri. 80560

Auf Blatt 117 des Handelsregisters, die Firma Hugo Schneider, Attiengesellschaft in Pauus- dorf betreffend, ift heute eingetragen worden:

er Kaufmann Hugo Wilhelm Martin Schneider in Leipzig ist als Vorstandsmitglied durch den Tod ausgeschieden.

Ver, Kaufmann Gustav Tilger in Leipzig ist zum Mitglied des Vorstands besteislt worden.

Dem Kaufmann Johannes Eduard Hugo Schneider⸗ Dörffel in Leipzig fleht die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu.

Der 6 vom 17. Februar 1899

ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dejember 1966 laut , von demselben Tage abgeändert worden. Taucha, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Trier. Bekanntmachung. 80561]

In das Handelsregister X wurde heute unter Nr. 875 die offene Handelsgesellschaft in Firina Doehring u. Niederhoff mit dem Sitze in Trier und als deren Inhaber 1) der Ingenleur Arnold Niederhoff, 2 der Architekt Arnold Boehring, beide in Trier, eingetragen.

Trier, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Uetersen. 180562

Eintragungen in das Sandelsregister.

24. zi 3. . 1907. nene Firma S. P. F. Krogmann, Uetersen: Die Firma ist erloschen.

X 85. Neu eingetragen die Firma Heinrich Lüders. Ferdinand ogmann Nfgr. in Uetersen und als deren Inhaßer Kaufmann Heinrich Ludwig Friedrich Lüders in Ueterfen.

Königliches Amtsgericht Uetersen. Werden, Ruhr- 80663]

In das hiesige Handelregister ist heute in der Ab-

teilung B unter Nr. 27 eingetragen: W. Döllken K Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werden. GHegenstand eg Unternehmens it die Fabrikation von Holzwaren, Betrieb eines Säͤgewerkz und Holzhandel.

Geschäftsführer sind Kaufmann

erden, Kaufmann Otto Simon zu Werden, Kauf⸗ mann Max Schnewald zu Cassel. Jeder Geschãfts⸗ führer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, die Firma allein zu zeichnen. Die Gefell schaft dauert unbestimmte Zeit, Der Gesellschaftz.

vertrag ist am 9. Dejember 1906 abgeschlossen. Werden, den 15. Dezember 1966 Königliches Amtsgericht. Wermelskirchen. 80564

Im hüiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist heute eingetragen die Firma; Bergische Brauerei⸗ esellschaft mit beschräunkter Daftung, mit Sitz n Wermelskirchen. Der Gegenstand des Unler⸗ nehneens besteht in dem Bekrieß einen Brauerei. Das Stammkapital beträgt 40 09 Me Geschaftgfũhrer ist der Kaufmann Gwald Fromme in Büffeldorf. Der Gesellschaftgvertrag ist am 18. Dezember 1906 bejw. 31. Dejember 196065 bezw. J. Januar 1857 bew. 8. Januar 1967 festgestenft.

Wermelskirchen, den 13. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolenbüttel.

. Im hlesigen Handelsreglster Bd. 1 Nr. 138 der Firma H. Schwanneke auf der Fährmühle bei Kissenbrück heute Dem Kaufmann Gerhard chwanneke auf der Fährmühle bei Kissenbrüqh ist Prokura erteilt. Wolfenbüttel, den JJ. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht. . Wolmirstedt, nn. magdeburg. In das ndeltregister Abteilung A ist unter Nr. 70 die Firma Julius Hammecke, Rogätz, und als deren Inhaber der Kaufmann Juüliuz Hammecke in Rogäß eingetragen. Wolmirstedt, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

80240 In unserem Handelsregister Abtellung B Nr. 9 ist heute die Gesellschaft mil beschränkter Haftung: Dampf)iegelei Aue Zeitz mit beschränkter Haftung!“ mit dem Sitze in Aue bei Zenz ein- getragen und daselbst vermerkt worden: egenstand des Unternehmeng ist Ankauf und Weiterführung der von der Firma Sebin & Taubert in Aue bei Zeitz betriebenen Dampfziegelel. Dag Stammkapital be⸗ trägt o 099 S6. Geschäfteführer ift der Kaufmann Friedrich Max Taubert in Aue bei Zeitz. Der Ge⸗ sellschaftgzpertrag ist am 22. Seytember 1906 fest⸗˖ estellt. *r ef ist nur ein Geschäftsführer bestellt. erden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Zeitz, den 5. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. d m hiesigen Handelgregister eu ö j auf Blatt 1945 die Firma Deutsches Saus, Alwin Franke in Zwickau und als deren Inhaber den Gastwirt Gustab Alwin Franke in Zwöckau. Angegebener Geschästsjweig: Bekrieb einer Hastwirtschaft. 2) auf Blatt 1518, die Firma vhannes Hertiug in Zwickau betr.: Johanneg ulius Herting ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ghristian Friedrich Möller in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des eschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers, es gehen auch die in dem Betriebe begründeten Forderungen nicht auf ihn über. 3 auf Blatt 1833 3. . Ida Lehner hier betr.: die Firma ist erloschen. Zwickau, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

80666

LTeitꝝ.

80667]

Vereingregister.

HR ochum. 180447

Eintragung in das Register des Königlichen Amts erichtz Bochum. Am 3. Januar 19657. Vater ändischer Frauen⸗Verein für die Gemeinde Taugendreer. Der Sitz ist ' in Langendreer.

Die Satzung ist vom 25. Mär; 1505. Ver Verein

Ernst Simon zu ö

S065] J ist bet

endet.

wird vertreten durch den geschäftsführenden Vorstand. Dieser wird gebildet bon der Vereing.Vorsitzenden oder ihrer Stellvertreterin und dem Schriftführer oder der Schriftführerin oder deren Stellbertreter. Der Vorstand besteht aus: J Ehefrau Sanitãtsrat Dr. Johanneg Klostermann, Lina geb. zur Nieden Vorsttzende, 2) Ehefrau Apotheker Dr. Heinrich Cickelberg Elisabeth geb. Laurent, stellvertr. Vor- sitzende, H Amtmann Georg S üler, Major a. D., Schriftführer, H Lehrerin Martha Busch, stellberkr. Schriftführer, saͤmtlich in Langendreer. V. JX. 24.

Genossenschaftsregister.

Achim. Bekanntmachung. 80592

In das hiesige Genofsfenschaftzregister ist unter Nr. 10 heute die Genossenschaft Milchverwertungs⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Mahndorf und ferner folgendes eingetragen:

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der . auf gemeinschaftliche Rechnung.

Vorstand: Landwirt Claus Ogmertz in Mahndorf, Landwirt Johann Bischoff in Uphusen, Landwirt Hinrich Ellmers in Uphufen.

Das Statut vom 8. Dezember 1906 ist hinterlegt.

Die Bekanntmachungen erfolgen durch die Han⸗ noversche land und forstwirtschaftliche Zeitung.

Daß Geschäftsjahr umfaßt das Kalenderjahr.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens zwe Vor⸗

Weise, daß der Firma Pie Namens unterschrift bei⸗ gefügt wirb. Dle Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Achim, den 8. Januar 1567. Königliches Amtsgericht. J. Ansbach.

80593] Genossenschaftsregistereintrãge. . DO ehen gtaffen dere n Degersheim, e. G. m. u. H. In der Generglversammlung vom 22. Dezember 1906 wurde an Stelle des aus eschiedenen Friedrich Brandstetter der Oekonom ichael Bergdolt in Degersheim als Vorstandsmitglled gewählt. II. Darlehens kassen verein Königshofen, e. G.

* u. *

In der Generalversammlung vom 19. Juli 19606 wurde an Stelle des ausscheidenden Leonhard Kollmar als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor⸗ stehers gewählt: Burkhardt Martin, Oekonom und Bürgermeister in Königshofen. ᷣ⸗— HI. Dampf molkerei Windsbach, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom . Januar 1967 wurde an Stelle der ausgeschtedenen Konrad Denk und Thomas Wagner als Vorstand mitglieder gewählt:

I Johann Rupp, Müller in Speckheim,

Johann DVagelauer, Oekonom in Retzendorf. 6h) . Banzenweiler mit Umgebung e. G. m. u. H.

In der Generalpersammlung vom 19. September 1966 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Georg Babel als Vorstands mitglied gewählt: Johann Georg Köhler, GSüller in Banzenweller.

XX. Molkerei ,, e. G. m. u. H.

In der Generalversamm ung vom 3. Dezember 19866 wurde der bisherige Vorsteher Johann Nieder⸗ meier, Oekonom in Weinberg, als Stellbertreter des Vorstehers, und als Vorfteher der Straßenwãärter

pohann Herold in Weinberg gewählt. Ausgeschleden ist Georg Niedermeier.

VI. Sbstbauverein Unterschwaningen, e. G.

m. 2 2

Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist be.

Die Firma ist erloschen.

VII. Darlehenstassenverein Hechlingen, e. G. m. u. S. In der Generalversammlung vom 27. Dejember 19606 wurde der Halbföldner Georg Ortner in Hech⸗ lingen als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vorstehert gewählt. Friedrich Schuster und Leonhard Eisen sind ausgeschieden.

, , Windelsbach,

e. G. m. u. H. . In der Generalversammlung vom 23. Dezember 19306 wurde an Stelle des ausscheidenden Leonhard. Stark der Bauer Michael Hirsch in Windelsbach als Vorstandsmitglied und Stellvertreter des Vor“ stehers gewählt. ;

. K Herbolzheim, e. G. m. u. JS.

In der Generalversammlung vom 20. De ember 1366 wurden an Stelle der ausscheidenden Christoph Scheltacker und Leonhard Peininger der Dekonom Michael Nickel und der Schmiedmeister Johann 6 Junker, beide in Herbolzheim, als Vorstands. mitglleder und das bisherige Vorstande mitglied . Schlee als Stellberkreter des Vorstehers gewahlt.

Aus bach, 12. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Ramberg. Betanntmachung. 10594]

Eintrag ins Genossenschaftgregifter betr. „L. christl. Con sumverein für Bamberg und Umgebung, eingetragene Geuoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ in Bamberg, Hustab Sindermann und Johann 3 sind aug dem Vorstand aus— geschieden; für sie sind bestellt: Kaspar Eilingsfeld jum Schriftführer und Karl Zenk zum Kontrolleur, beide Buchhalter in Bamberg.

Bamberg, den 14. Januar 1907.

K. Amtsgericht. Bassum. Bekanntmachung. 80595 In Das hiesige Genoffenschaftzregister ist heute unter Nr. 8 eingetragen: Milch berwertunggs gen nssenschaft. eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Daft

pflicht, mit dem Sitz in Gr. Mackenstedt.

Das Statut datiert vom 6. Deiember 1806. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen in der Brinkumer Zeitung unter der Firma der Genossenschaft gezeichne? von 2 Vorftandsmit⸗ gliedern. Der Vorstand besteht aus dem Landwirt Ferdinand Turner in Gr. Mackenstedt, dem Land

J wirt Wilhelm Marteng in Gr. Mackenstedt und dem

Landwirt Heinrich Stührmann in Stelle. Die Willengerklaͤrungen des Vorstands erfolgen durch

mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namenzun ter; schrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die

standsmitglledern. Die Zeichnung geschleht in der b

Haftsumme beträgt 100 6. Die höchste Zahl der Geschãftganteile Id. ; Die Einsicht, der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet. Baffum, den 8. Januar I907. Königliches Amtsgericht. J. Eees kom. 80596

805

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 1 eubrückler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Neubrick = ein; getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Paul Gar⸗ meister ist Johann Köbssch in Drahendorf zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Beeskom, 8. Fanuar 1967. Amtsgericht. KRerlim. 805971]

In unser Genossenschaftzregister ist heute bel Nr. 337 : Möbel sabrit . Voran“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Berlin : eingetragen worden: Eduard Dießner und Wilth Gbert sind aus dem Vorsfand ausgeschieden; Karl ö und Alhert Lehmann zu Berlin sind' in den

orstand gewählt. Berlin, den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88. KEirnbaum. 180252

In unser Genossenschaftzregister ist heute unter Nr. 21 eingetragen worden:

Spalte ü: 1.

Spalte 2: Ü berlandzentrale Birnbaum Meseritz = Schwerin a fas. eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Saftpflicht, Birn⸗

aum

Spalte 3: Beschaffung einer elektrischen Zentrale

und Benutzung derfelben auf gemeinschaftliche Rech⸗

nung, auch die Beteiligung von solchen Unter⸗

. welche Strom von der Zentrale beziehen ollen.

Spalte 43. 300 6, 300 Geschãftsanteile.

Spalte 5: Willy Nieaeus, Rittergutsbesitzer in Wierzebaum; Werner, Franz, Rittergutebeßtger in Striche; Otto Schmidt, Guksverwalter in Goray.

Spalte 6: a. Statut vom 12. März 1906.

b. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in den Kreisblättern der Kreise Birn⸗ baum, Meseritz und Schwerin a. W.

d. Geschaͤfte jahr vom 1. Juli bis 30. Juni.

S. Die Willenzerklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder.

se Zeichnung fr in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift belfügen. -

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Birnbaum, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Cochem. Bekanntmachung.

Bei dem Ediger Spar ünd Darlehnskaffen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht zu Ediger, ist heute

unter Nr. 11 des Genossenschafteregisters eingetragen worden:

Zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers ist der Winzer Johann Jakob Friderichs in Ediger und an Stelle des Franz Scherer ift der Küfer Anton Zenz daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden.

Cochem, den 5. Januar 1957.

Königliches Amtsgericht. Duderstadt. Sekannimachung. 180599

Bei Nr. 1 unseres Genossenschaftsregisters, betr. Fuhrbacher Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. S., Zuhrbach, ist heute eingetragen:

Der Werkmeister Ferdinand Füllgraf ist aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der K Josef Hoppmann in den Vorstand gewählt.“

Duderstadt, den 11. Januar 1967. Königliches Ämtsgericht. 1.

789319

Erturt. S0600]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Syar⸗ und Darlehnskaffe Ilversgehofen, ein getragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht zu Ilversgehofen eingetragen, daß Leonhard Heidenreich zu Ildersgehofen für Johann Kastl in den Vorstand gewählt ist

Erfurt, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 3.

Flato m, Westr. Beranntmachung. 80601

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Sypniemwo'er Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sypnielno folgendes eingetragen worden: Der Forstverwalter ö Kahler in Sppniewo ist aus dem Vorstand ausgeschleden. An seiner Stelle ist der Mühlenbesitzer Hermann Goede in Lubecza ge⸗ wählt worden.“

Flatow, den 7. Januar 1967.

Königliches Amtsgericht. Flatow, Westpr. Bekanntmachung. 80602]

In unser Genoffenschaftsregister iff heute bei dem unter Nr. 15 eingetragenen Spiritus, Brennerei. Verein, elngetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Marienhöh folgendes eingetragen worden: Der Hermann Scheffler aus Marienhöb ist aus dem Vorstand aus. geschleden, An Leiner Stelle ist der Gutsbesitzer Leonard Filipinski in Marienhöh zum Vorsitzenden gewählt worden.“

Flatom, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtagericht. Friedberg, Hessen. 180603) Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsreglsier wurde heute bei der Genossenschaft „Landtmwirischaftlicher Consum⸗ verein eingetragene Geuoffenschaft mit un⸗ beschränkter Saftpflicht zu Reichelsheim Wetterau) eingetragen:

Der Landwirt Wilhelm Hermann Schäfer zu Reichelsheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle tritt der Landwirt Heinrich Walther zu Reichelsheim.

Friedberg, den 11. Januar 1907. Großherzogliches Amtggericht Friedberg. Gnadenteld. Soso g Groß⸗Nimsdorfn er Darlehnskaffenve rein Ging. Genofsenschaft mit unbeschr. Daftpflicht. Der Bauer Julius Drabck aus Groß. Nm dorf

und der Bauer Johann Stener aus Kosk dem Vorstand ausgeschieden und n.

. an des Stelle der Gärtner Jofef Mletzko jun. mae

Nimsdorf, an des letzteren Stelle der Gärtner Kon= stantin Cichon aus Kotzke getreten. Gnadenfeld, 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Gxeitenhagen.— dos In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 7 be Rr Ländlichen Spar. und Darlehnskafe zu Sinzlom, e. G. m. b. S., cingetragen worden: An Stelle deg ausgeschledenen Friedrich Krüger in Kortenhagen ist Carl Rünger in Sinzlow in den Vorstand gewählt. Greifenhagen, den 24. Dezember 19606. Königliches Amtsgericht. Grossrudestedt. Bekanntmachung. 80607 Unter Nr. 1 unseres Genoffenschaftzregisters, den BVipypachedelhãuser Darlehuskaffen verein, e. G. m, u. H, betr., ist heute eingetragen worden: Der Rittergutsbesitzer H. Müller in Thalborn j. aus dem Vorstande gusgeschleden. An seiner Ste ö. ist der Landwirt Richard Stegmann in Vippachedel- hausen in den Vorstand . worden. Großrudeftedt, den 12. Januar 1967. Großherzogl. S. Amtsgericht. Gxossschönaun, Sachsen. S0b05l Auf Blatt 10 des Reichsgenossenschaftsregisters für die Ftrma Spar-, Kredit und De u e eren, . , ,,,, . unbeschränkter Hafty . eute eing worden: Richard Wagner, Rittergutsbesitzer in

Leutersdorf, ist als Mitglied des Vorstands ausge

schleden und der Rittergutsbesttzer Richard Wagner jun. ebenda ist Mitglied des Vorstands. Groschöngu, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Haynan, Schles. 80609 Im Genossenschaftsregister ist bei dem Baers⸗ dorf⸗Tracher Spar und Darlehnskassen ˖ Verein e. G. m. u. H. in Var oe Tr gh Nr. 3 des . am 11. Januar 190 eingetragen worden: er . Philipp Hemm ist aus der ,, schaft ausgeschieden, und an seiner Stelle ist ö Vorstandsmitglied, Stellenbesitzer Gustah König Baͤrdorf⸗Trach zum stellbertretenden er, n . und gn dessen Stelle der Gutsbesitzer Paul aer in Bärgdorf⸗-Trach zum Vorstandsmitgliede gewählt. SHanynau, den 11. Januar 1997. oi , , GCumn ö auntmachüng. . ge r,, . ö Genossenschaft n,, 33 getragene Genoffenschaft m . are pflicht, Herne eingetragen wo Welte ist aus dem Der Sberfekretãr Christian engere wer Verstande gun gescheden u br, fie ern? getreten. Bureauporfteher Heinrich Dohbe iu Derne, den 12. Januar 1907. ; e leieht, en, 1 tein, Ostpr. ö . . ng 3 Genossenschaftsregister ist , , * Stelle des Gutgbesitzers Wilhelm Kaiser i a. Organist Friedrich Nitlas aus Waplitz in den . stand des Seelesen'er Darlehnsassenverein e. G. m. u. H. in Seelesen gewählt. Dohenstein, 14. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Insterburg. Bekanntmachung. 80611] In unser Genossenschaftsregister ist hente bel Nr. 18 A m. b. S. in Jnsterburg) eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts er rns ist die Vollmacht der Liquidatoren er⸗ oschen. Insterburg, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Johanngeorgenstadt. lsSo6l2 Auf Blatt hiesigen Genossenschaftsregisters, den Produkten⸗Vertheilungs⸗ Verein MF zu Breiten · brunn und Umgegend, eingetragene Geudffen⸗ schaft mit , Haftpflicht in Breiten⸗ brunn betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Genossenschaft aufgelsst ist und August Reinhard nger, Paul Hermann Volgtmann sowie Heinrich Paul Richter, sämtlich in Breitenbrunn, Liqui; de sind. . ö ohanngeorgenstadt, den 15. Januar 1907. Königlich Sãchsischez Amtẽgericht. . . uo ssenschaftsregifter eintrag Sennerei, Gen offenschaf⸗ . . geren , ee . ro rer te ein

) t unb ar ran, in Vorderr eute, . i.

Das Statut datiert vom 8. Januar 19097. ck der Genossenschaft ist die Erbauung, . ö der Betrieb elner Sennerei, behufß gemeinschaftlicher . ; è. . ö in gelieferten

Da eschäftssahr umfa L loben ber bir fen, aht den

ober jeden ö Vorstand zeichnet rechtzderbindlich, ö *

glieder desselben der Firma der Genosse ;

Namensunterschrift beifügen. Bie inen ) 1 ergehen unter der Firma der Gens f nee, ö. J. ö. des Ausfichtörcts und and, im Anzeigeblatt für das . Weiler ju broͤffentlichen. Atßz westliche Allgäu in

ð0blzl

8 Vorstand wurde ge⸗ wählt: Grath, Benedikt, Ser i e, Ge inf, Gon n, Seen, ingen enen

Hinterreute, Kassier. Yi . one, n i . Einsicht der Lifte der Ge

jedem gestattet. Kempten, 11. Januar 1907. Kgl. Amtegericht. Kemp, , los cg enossenschaftsregifterei . ta enn nne . ke nrg ge ehens, ein, ein getra ö unbeschränkter gere f. Sen ne , .

bann, Hörherg wurde der Mühlbesitzer Fare

deiprecht i stglled gen ahst in Nuthmannẽhofen als Vr rstandsmitg

stempten, 12 Januar 1907. Kgl. Amtsgericht.

; Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. . Charlottenburg.

Verlag der Crpedition (Heidrich) in Berlin.

Drug der Norddeutsche Buchdruckerei und Verlage Anstalt Berlin E, Wilhelmftraße Nr. 32.

gemeiner Wirtschaftsverein e. G3.

er Dienststunden des Gerichts