M 14.
i kannt ngen aus den Handels-, Güterrecht ,,, n 6 kid 53 n , ,,, der Ei enbahnen enthalten
zeichen, Patente, Gebrauchtmufter,
Fünfte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatz anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 17. Januar
1907.
8⸗ Vereins⸗, Genossen 3, Zeichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, üb ö . 3 er de er; auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel in,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. Ich
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin chi
Selbstabholer auch dur
die Königliche Crpedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis
Staatsanzeigers, Zw. Bilhelmstraße 32, bezogen werden.
JSenoffenschaftregister.
Lnblinit. 80615 In unser Genossenschaftéregister wurde heute be der Genossenschaft Schierskauer Spar und Darlehn vtaffe e. G. m. u. S. eingetragen: Pfarrer Eberhard Wick ist aus dem Vorstand aus, eichleden und an seine Stelle der Pfarrer Robert siol in den Vorstand gewahlt. Amtsgericht Cubliuitz, den 12. Januar 1907. LnekRenmallde. ,, 80616 In unser Genossenschaftsregister ist heute 3 . fügung vom 29. Bejember 1905 unter Nr. 15 getragen worden: Shar⸗ und Darlehnskasse, getragene Genoffenschast mit unbeschränkter aftpfsicht, mit dem Sitze zu Frankenselde, egenstand des Unternebmeng ist der Betrieb eines Par. und Darlehnzkaffengeschäfts zum Zwecke: D der Gewährung von Darlchnen an die Ge nossen für ihren . und Wirtschaftabetrieb, ) Der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinne Vor tand mitglieder ind: Friedrich Schröder, . ö. Friedrich Schulze, fämtlich Hüfner in 4*kenfelde. Das Statut ist vom 17. Dejember 1906.
e von der Genoffenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der nossen⸗ 6. gezeichnet von 6 J .
andwirtschaftlichen Genossenschaftszei Prodin: . bei gie e dieses Blattes m Deutschen Reichsanzeiger. ö gosf 5 J und Zeichnung für die Ge⸗
nschaft muß durch zwei . ., gn. gegenliber Fechtagverbindlich˖ baben so Die Ze eschiebt in der Weise, daß die . . der Genossenschaft ihre mengu rift belfügen. n ,, ch Blatt 3 der Registerakten. Di Tre scht ber Lilie der Genofsen i. während der Blenststunden des Gerichts jedem gestattet. Luckenwalde, den 6. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Lunden. Sekanntma
, . zu St. Annen G. G. m. u. H. Aus d orstande ist ausgeschieden der Land⸗ mann H. Schütt aus St Annen⸗Damm, neu be⸗
H. Niemand in St. Annen. Damm . . Zeit vom
1. Januar 1907 bis 31. Dejember 1909. Lunden, den 8. Januar 1907. Königliches Amtagericht. Mans rel d. 80619 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. (Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Mans. feld, eingetragene Genofsenschaft mit be- schrãnkter Daftpflicht zu Mans seld) eingetragen, dieß 36. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren be— endigt ist. Mansfeld, den 11. Januar 1997, Königliches Amtsgericht.
Meissen. 0620]
Im Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute auf Blatt 2, die Genossen⸗ schaft Kousumberein zu Meißen, eingetragene Genoffenschaft mit beschrankter Haftpflicht, in Meißen betreffend, ein etragen worden, daß das , ausgeschieden und der Kaufmann Ernst Oswald Rößler in Meißen als Kafsterer zum Vorstandg⸗ mitgliede bestellt ist.
Meißen, am 12. Januar 1807.
Königliches Amtsgericht.
Mess ireh. Sefanntmachuung. 8062] üs, daz Genossenschaftßregister S- 3 18 = Länd— her Kreditverein Hartheim, e. G
. a mne Hartheim i, werden sollen.
3e rat, ö e . ach dem Statut vom 19. Deiember 1506
Wohnun 3 Ssverein zu Neustadt OS. einge
t⸗ vflicht mit dem Site in Reustadt O. SG. e ö.
tet und, unter tr. 35 in unser Geno ö heute eingetragen . Der .
Unternehmeng st: Bau, Erwerb und die V : ᷓrwa 9 K Die eren ue ech g. er . e ,. mt, die Beteiligung der Genoffen auf 10 . ie Fire fr nl. . .
hang geschieht in der Weife, daß der ! ö engunterschrift beigefũgt uch gi gll'der der Henoffenschaft sind: Dr. Juliu
midt, ax Schinol. Gaal Sc be r; samtlich zu Reustadt D. 6.
orstandsmitglieder er⸗ n
Richard N
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der ie gr n, in unserem Geschäftsgebäude, Ring, im Zimmer Nr. 5, jedem gestattet; Neustadt o. S., den 31. Dejember 19606. Königliches Amtsgericht. Kürnberęg. 80622 Geaoffenschaftsregistereintrãge.
Molkerei Genoffeuschaft Rieden, eingetrag⸗ gene Genosfenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Unterrieden. .
Lehrer Karl Düll in Unterrieden ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde Lehrer Karl Oeldenberger in Rieden als Vorstands⸗ mitglied gewählt.
Nürnberg, 12. Januar 1807.
Kgl. Amtsgericht.
Ohlau. J ; 30623
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. J eingetragenen „Spar⸗ und Darlehns⸗ kaffe, eingetragenen Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht“ zu Frauenhagin ein ⸗ getragen worden, daß an Stelle des verstorbenen Organisten und Lebrers Emil Renner der Gasthof⸗ . Ernst Girndt in Frauenhaln in den Vorstand gewählt ist.
Ohlau, den 10. Januar 1997.
ic r i.
Osterode, Harn. Setannimachung. 8959]
Im Genossenschaftgregister ist zum Eboldshäuser Spar. und Darlehn skaffenverein, einge tragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht, eingetragen, daß die Bekanntmachungen der Genossenschaft im Raiffessenboten oder dem⸗ jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben
. ten ist, erfolgen. Die 49, 50 des Statuts find durch Beschluß vom 16. Dezember 1906
Osterode (Harz), den 4. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. J.
Posen. Bekanntmachung. So626]
In unser Genossenschaftgreglster ist unter Nr. 14 bei der Sg ölkn gtolarska Tischler⸗Rohstoff und Absatzwerein. eingetragene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht ju Posen. eingetragen worden, daß Ludwig Lubingki und Martin Andriejeweki durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an Stelle derselben Paul Greinert und Wlodzimlerz Adamski, beide zu Posen, als Vorstandsmitglieder bestellt find ; .
Posen, den 12. Januar 1907.
ö Königliches Amtsgericht.
geandert.
Potsdam. 806827]
Der 5 26 der Satzung des in unserm Genofsen⸗ schaftaregifter unter Nr. 7 eingetragenen Geamten. Wohnung g⸗Vereius zu gots dam, eingetragenen GSenossenschaft mit beschränkter S flicht“ mit dem Sitze in Potsdam ist durch Befchluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 2. No= vember 1906 geändert.
Potsdam, den 28. Dejember 1906.
Königl. Amtegericht. Abteilung 1.
Sagan. 80629 Bei der Spar und Darlehuskasse e. G. m. u. H. ju Neuwaldau ist heute in das Genossen, schafteregister eingetragen worden, daß an Stelle des berstorbenen Gustav Körner Gustey Pratsch in Neu⸗ waldau zum Vorstandsmitglied bestellt ist. Amtsgericht Sagan, den 12. Januar 1907.
St. Goar. ; 80630] In unser Genossenschaftsregister ist, betreffend den Bacharacher Darlehnskassen · Verein, einge teagene Genossenschaft mit unbeschräukter gas mch heute unter Nr. 2 eingetragen worden: Durch den ö vom 16. Dejember 1906 sind Ludwig Braun, Bicker zu Bacharach, an Stelle des ausscheidenden Heinrich Otto Bastian daselbst zum Vorstandsmitgliede und Martin Maus ebendort an Stelle des Bastian zum stellvertretenden Verelngvorsteher gewählt worden.“ St. Goar, den 11. Januar 1967. Königl. Amtsgericht. St. Vith. Bekanntatachung. 80273 In unser Genossenschaftgreglster wurde heuie unter Nr. 6 eingetragen die „Landwirtschaftliche Bezugs ⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in
Recht“. Statut vom 25. Oktober 19606. f, stand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ginkauf hon Verbrauchsstoffen und Gegenftänden des i mg n, Betrieb und gemeinschgftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Eriengnisse. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ . gejeichnek von wei Vorstandsmitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossenschaftszeltung. Die Willenzerklarung unb Zeichnung für die Genossen. schaft erfolgt durch swei Vorstandsmitglieder; die Jeichnung durch Beifügung der Namen zunterschrĩ r der Firma der Genosfenschaft. Die SGenofsen aften b . von 30 S6 für jeden er⸗
r Ge ganteil. , des Vorstands ö
IJ Bürgermesffer Wilhelm Gennes in echt,
3 Ackerer Jofeph Meyer in Recht
ZI Kckerer Thriftian Mettlen in Recht,
ie Einficht der Liste der Genoffen ist während kö unden det ., ö, gestastet. t. Vith, den 14. Januar .
) Königliches Amtsgericht. 3 Schleusingen.
In unserm Genossenschaftsreglster ist beute 1 7 Koufimverein „Einigkeit“ zu Hirschbach, eingetragene Genoffenschaft mit beschrãunkter
st grund eingetragen worden.
. J des Vorstandes er
ö beträgt L S 56 9 In
Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des aguggeschiedenen ie n , Otto Schlott der kö August Dietz in Hirschbach als Vor⸗ tandemitglied getreten ist. Schleusingen, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Schweintart. Setanutmachung. US8741]
I. Darlehenskaffenverein Lebenhan einge⸗ tragene Gengssenschast mit uubeschräunkter Haft⸗ pflicht in Lebenhan: An Stelle des Jrlius Geßner wurde der Bauer Max König in Lebenhan als Bei⸗ sitzer gewählt.
II. Darlehenskaffen verein Frickenhausen ein⸗
getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Feickenhausen: An Stelle des Eustach Müller wurde der Lehrer Ernst Brand in frickenhausen als Versteher, an Stelle des Josef Reß der Bürgermelster Bernhard Reß als Vor⸗ steherstellvertreter, an dessen Stelle und an Stelle des Otto Schmidt die Bauern Engelbert Werner ren Reß in Frickenhausen als Beisitzer gewählt.
III. Darlehenskassenverein Grettstadt einge⸗ tragene Geuossenschaft mit un beschränkter Haft ⸗ pflicht in Grettstasdt: An Stelle der Vorstands—⸗ mitglieder Johann Dürr und Georg ,, wurden Bräaͤndler Johann Adam und Reinsteln Michael, beide Bauern in Grettstadt, als Beisitzer gewählt.
Schwein furt, 7. Januar 19907.
K. Amtsgericht — Reg. Amt.
Schweimnturt. Bekanntmachung. 180274 IJ. Darlehenskassenverein Oberthulba ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht in Oberthulba: An Stelle des Johann
Manger wurde der JZiegeleibesitzer Johann Michael
8 ö Oberthulba als Beisitzer in den Vorstand
gewählt.
II. Darlehen skassen verein Gabolshaufen ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gabolshausen: Auf Grund der Neuwahl in der Gen -Vers. vom 30. Dei. 1906 be steht der Vorstand aus folgenden Personea: Josef Alois Eschenbach, Schreiner und Bauer, Vorskteher, Josef Werner, Schuhmacher, Vorsteherstellvertreter, Julian Burger. Bauer, Lorenz Eschenbach, Bauer, und Josef Eschenbach, Bauer und Müller, diese 3 Beisitzer, alle in Gabolshausen.
nnr, den 14 Januar 1907.
Amtegericht Reg - Amt.
Schwetz, Weiche. 1 53 In dag Genossenschaftgregister ist die durch Statu
vom 18. Dezember 19606 unter der Firma: „Molterei
Dritschmin, eingetragene Geno ffenfchaft mit
. Haftpflicht“ errichtete Genossenschaft
mit dem Sitze in Dritschmin, eingetragen wochen.
Gegenstanz des nternehmenz sst die Milchverwertung ,, . und .
e Haftsumme betr „é, die höchste
er 9. ,, 1 K
e Mitglieder des Vorstandes sind: Carl Ehlert⸗ Wirry, Ernst Suffert, Sroddeck, Georg Struwy⸗ dr , , . ö ? e anntmachungen erfolgen unter der Firma
im Schwetzer Kreisblatt. Die . und
R . für die Genossenschaft mu durch zwei
Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Britten egen⸗
über Nechtsverbindlichkeit haben soll. Die Jei nung
geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der
Firma ihre Namengunterschrift beifügen.
s . Einsicht der Liste der Genoffen ist jedem ge⸗ atte Schwetz, den 2. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Schwetz, Weichs e- 80276 In das Genofsenschaftsregister ist pe dem
Jeschemoer Dariehnskassen Veresn, e. 3. m.
. k . 3
n Stelle des v. Jaworski ist der Ritter⸗ lutsbesitzer Vincent Liszkowgki in Lippi
er ö. d ippinken in den Schwetz, den 5. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Sinꝝig. Bekanntmachung. 866331 Heute wurde in dag na ein⸗ getragen, daß an Stelle des Anton Bröhl in Brohl zer Dauptlehrer Johann Jacobs dafelbst in den Vorstand des Brohler Spar- und Darlehns⸗ kassenvereins e. G. m. ü. H. in Brohl ge⸗ wählt ist. ; Sinzig, den 7. Januar 190.
Königliches Amtsgericht. ; Strelno. K 180634
In unser Genossenschaftsregister ist am 7. Januar 18907 unter Nr. 14 der durch Statut vom J5. De⸗ zember 1906 begründete „Deutsche Spar⸗ und Darlehn stassen verein, eln getragene Gen ossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Mähl r bezweckt: Hebung der Wirtschaft und deg Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Jweckes ᷣᷣ. Maßnahmen, insbesondere: a. vorteilhafte
eschaffung der wirischaftiichen Bet riebtzmittel, b; günstigen Absatz der Wirtschaftserzeugaisse. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft im landwirtschaftlichen Genossen. schaftsblatt in Neuwied. Vorfstand: die Landwirte Friedrich Biel, Vorsitzender, Friedrich Blenke, Stell vertreter, und Otto Wermuth in Müählgrund. Die
j en durch
mindestens 2 Mitglieder, unter denen der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter sich befinden muß. Die 3 für die Genossenschaft erfolgt, indem zwei orstandsmitglieder der Firma ihre Namentunter⸗
ür das Viertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 g. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 830 g.
schriften beffügen. Die Cinstcht der Aste 3 . ist in den Dienststunden ö. Geg sh, gestattet.
Königliches Amtsgericht Strelno. Tecklenburg. Betanntmachung. 79351
Bei der Molkerei ⸗Genoffenschaft zu Lengerich is W, Eingetragene Genossenschaft mit unbe- schräntter Haftpflicht, ist heute in das Genoffen- scheftgregister eingetragen;
An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Riethrock ist Friedrich Determann genannt Nahe in Intrup, f re Lengerich i. W, zum Vorstandsmitglich
este
Tecklenburg, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Tholex. 80635
In unser Genossenschaftzregister ist bei . ö nossenschaft „Bürger · Consum Verein Pfarrei Thalexweiler eingetragene Genossenschaft mit ,, Haftpflicht“ folgendes eingetragen
en:
In der Generalversammlung vom 8 Dezember 1996 sind an Stelle der ,, Vorstandg⸗ witglieder Franz Nicolay und Nikolaus Wagner der Aderer Jakob Lesch und der Bergmann Peter . ir, beide in Thalexweller, alt . gewählt
Orden. Tholey, den 14. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht.
Vechelde. 80279 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung des Vall stedter Spar⸗ und Darlehnskafsen Vr reins, e: G. m. u, H., in Vallftedt vom 15. Dezember 1806 die S§ 9 und 50 der Satzungen abgeändert sind, und daß nach ersterem alle Bekannt mmcchungen jetzt in dem Raiffeisenboten, dem Verhandtzorgan des Verbandes ländlicher Genossenschaften im Herzog⸗ tum Braunschweig, zu beröffentlichen sind. Vechelde, den 23. Dezember 1906. Herzogliches Amtsgericht.
Unterschrift.) Vechelde. 80280 In das Jenossenschaftsregister ist eingetragen, 69 durch Beschluß der Generafbersam mung dez Bort. felder Spar⸗ und Darlehuskassen Vereins, e G. m. u. H. in Bortfeld, vom 16. Dezember 1906 die S§ 49 und 50 der Sat ungen abgeändert ö. und daß af ersterem alle Belanntmachungen ''tzt in dem Raiffeisenboten ‘, dem Verhandtzorgane ö r e. Sen e af ten im m Braunschweig, zu veröffentliche . Vechelve, den 2. Januar 3 J ; Herzoglicheß Amtsgericht.
Unterschrift.] Vechelde. w 80636
Bet der im Gengssenschaftsregister unter Nr. 19 eingetragenen Genossenschast „Bortfelder Spar⸗ und Darlehustaffen Verein, e. ch. m. J. S. in Bortfeld“ ist folgendes eingetragen:
In der Generalverfammlung vom 16. Dezember 1906 ist an Stelle des ausscheidenden Vereingpor⸗ stehers SGemeindevorstehers Henrich Wolter der Pastor Feuerriegel zu Borffeld, an Stelle des letzteren als bigherigen Stellvertreterg de Vereing⸗ vorstehers der Kotsaß S. H. Behme daselbst und ferner der Kotsaß Julius Wehmer daselbst neu in den Vorstand gewählt.
Vechelde, den 8. Januar 1907.
Herjogliches Amtsgericht. 363 Unterschrift ] abern. 80637
Im Gengssenschaftsregister Bd. I Nr. zel . bei dem Spar⸗ und Darlehnskassen ver ein, e. G. m. u. H. in Wolxheim eingetragen:
auf Grund deß General persammlungt⸗ beschlusses vom 2. Dezember 15565 erfolgte Eintrag vom 8. Januar 1907 wird dahin berichtigt. daß der
Winzer Georg Jungbluth in W im Vorstandtz mitglied verb 6 t,
Zabern, den 14. Januar 1907. Kaiserliches Amtsgericht.
Musterregister. (Die außländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) E exrlim. . 177276 Königliches Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung go JI. Berlin, den 5. Januar 19507.
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 24 575, 24 baiß. Firma C. Wullkopf in Berlin, 1 Paket mit 50 bezw. 47 Mustern für vorge⸗ zeichnete Stickereien, verstegelt, Flächenmuster, Fabrik= nummern hel Nr. 24 575: 4963 -= 4977, 49365 4995 0956 — 5009, 5olz, 5925 —b032. 503g, oh 1 Höh g, 5063, 5064, 5obg, öo7 1, 5o73 5075, 5077, 500, oz, 5os3 bo], 5088; bei Nr. 24 b7y6ß: 50e g -H6gi, 60d 3 = 5114. 5119, lag - 5133, 5135 - 5142, 5144 bis 5lbl, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. De⸗ zember 1996, Vormittagz 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 24 b77. Firma Duis berg & Cy. in Gerliu, 1 Palet mit Abbildungen von 44 Modellen für Gürtelschnallen zur Damenkonfeltlon, versiegelt, Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ö b . ö en ö e e ange⸗ meldet am 1. Dezember ormitt 58 Minuten. ⸗ ash 10 Uhr
Nr. 24 578, 24 579.
Firma Brühl Norden
n Gerlin, 1 Paket mit hö bezw. 189 Mustern für vi 8 t viel⸗ und Strümpfe mit 3 Nez
farbig gewirlte Socken