1907 / 14 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 24 6509. Firma Gb. Lachmann in Berlin, L Paket mit 15 Modellen für i len hren ber⸗ siegelt, Muster für plastische Erzengniffe, Fabrst.= nummern 4004 a Unterteil, 400 b Oberteil, 09a Soskel, zoon Ranke, 4öl Ce Blu ms, (olga Ge= stell, 4013 Griff, ol 4a Hafe, 1014 b Hundekopf, 40153 Huhn, 015 b. Cberkopf, 025 a Unterteli, het b Rand, 6 3 Jahre, angemeldet am 24 Dezember 1906, Vormittags 1. Uhr 35 Minuten.

Nr. 24 651. Firma Richard Feuer Ca. Gesellschaft für Gasglählicht Fadustrle in Schöneberg, J UÜmschlag mit Muster fur Gtltette zu Hül sen zur Verpackung von Glühkörpern, ber siegelt, Flächenmufler, Fabritnummer Höh Sig

Jahre, angemeldet am 24 Dezember 1906, Vor⸗ mittags 11 Ühr 37 Minuten.

Nr. 24 657. Firma Geyrg F. Schlefinger in Berlin, 1 Paket mit 14 Modellen für Geflechte in Bandform jur Damenhutfabrikation, verstegelt. Muster für Hlasfische Erzeugnisse. Fabriknummern 9-86, 88-953, Schutzfrist 3 Jahre, angemel zet ö Dezember 195056, Vormittags 11 Uhr 40 Mi— nuten.

Nr. 24 653. irma Rudolph Hertzog in Berlin, 1 Paket 16 Abbildungen elnes . für

ardinengalerten, versiegelt, uster für plastische Erjeugniffe, Fabriknummern IIIIIIIIIV V., Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet an 34. Dezember 1906, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten. .

Nr. 24 654. . H. Winkler in Berlin, Paket mit Ibbildungen von 8 Modellen für Kandelaberaufsätze, welche auf i n,. Kande⸗ labern befestigt werden und jede Art von . aufnehmen können, versiegelt, Muster für plaftische

rieugniffe, Fabriknummern 64-69, 700, 791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Dezember lzös, Vormittags 3 Uhr 1 Minute, .

. M 655. Fabrikant Josef Fahn in Berlin, 1Unschlag mit Modellen für Kessel und Splinten, in der Mitte mit einem Steln gefaßt, zum Ver⸗ zieren von Gürkteln, offen, Muster für plaftische Er zeugniffe, Fahriknummmern 151844, Schutzfrist

Jabre, angemeldet am 27. Dezember 1966, Vor= miltags 11 Ühr 52 Minuten.

Nr. 24 ß 24 663. Firma Rappvolt & Go., Filiale in Berlin, 7 Päkete mit je 30 Mustern för Baum wollstickerelen, verftegelt, Flächenmuster,

abriknummern bel Rr. 24 56: Zb59g6, 390601 bis 0b17, 30680, 30702 = 30705, 30708, 30709, 30711 bis 30717, 30729, 30730, 30735, 30733— 30747, 30749 - 30753; bei Rr. 24 5657. 31022 21925. 31074, 31087, 31092 —– 31099, 3110-31106, 31193, 31109, 31118-31123, 31132 - 31144, 31243 bis 31251; bei Nr. 240 658: 31252 31284, 21307 bis 31310, 31316 —1328; bei Nr. 24 659: 31329 his ls. zi33i= 1354, isl = iz, zig; bis 31405, 3I5lo, 31511, 24224-21228, 242313 bei Nr. 24 669: 30954 = 309356, 30956. 30957, 30960 is zyger zog. 8, Fos 34 ooh ziol t- 51b2i; hei R. 24 661: zo 5s 30 67, 30794 —– 30805, 30808 biz zözrt, 36851, 3öözz, zoözs, zoö? 089, z0s8], zözsz, oss C= zos66z, zos5ß3z. 96559 zoo, z30gl7, zö5 19, 30922, 30823; bei Nr. 2 662: 19932, 19933, 19935, 19937, 19938, 19940, 19941, 19954, 19958, 19966, 19972. 19974, 303109 = 0329. 30433 = 05, 30s 11 = 305156, 306 17, 30hlg, 39531. 30525, 30552 —= 39656, 30575 - 30580, 30586 30539, Schutzfeist 3 Jahre, angemeldet am 27. Deiember 1806, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 24663. Fabrikant Hermann Forkert⸗ 3 in Rixdorf. 1 Paket mit Abbildungen von 21 Modellen für Grabplatten aus Glas und Siein mit mittels Sandstrahlgebläse eingrapierten Ver—= zierungen, versiegelt, ster für , Exieug nisse, Fabriknum mern 181 201, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dezember 1966, Vormittags 10 Uhr 23 Minuten.

Nr. 24 664. izma Felix Rade in Berlin, 1Umschlag mit Abbildungen von 6 Modellen für Photographierahmen in Guß und Pressung aus allen Materialien, versiegelt, Muster für plastische Erieugnisse, Fabriknummern 14868 - 1491, Schug frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Dejember 1995, Vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.

Nr. 2 665. Firma H. Berthold Messing⸗ linie nfabri und . Attien · Sesell⸗ schaft in Serlin, 1 Umschlag mit Abbildung eines Musters für Typen ju Buchdruciwecken (Schrift), versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer Garnitur g05g9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1906, Vormlttags 10 Uhr 39 Minuten.

Nr. 24 666. Fabrikant Maß Dürr in Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster für Augstattung von Wursthinden, Fleischwarenettkettz, Plakaten sowie Verpackungsgegenständen für Fleischwaren u dergl, insbesondere Dosen, Büchsen, Kisten, Ginwickel⸗ papier, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Dejember 1966, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Nr. 24 667. Firma Bernhard B. Simon in Berlin, Paket mit 3 Modellen für elektrische Qlingel. lontakte' in Form einer Kirchenglocke und mit der Doschtift Lied bon der Glocke,, „‚Vivos voco, Norluos plango, Fulgura . und dem

Drträt von Friedrich von Schiller, versiegelt, 3 uster für plasfische Erzeugnisse, Fabriknummer

267 8, , 5 Jahre, angemeldet am 29. De⸗ zember 1995, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten.

Nr. 24 568. Firma J. W. Hoppenworth in Berlin, I Hate mit 17 Modell fir Splel zeug .

ung und Alt, genannt , e. 2 * reifen mit Holfstäbchen zum Antrieb; der Karton⸗ reljen kann mit bellebigem Druck versehen werden, berstegelt, Muster für plaftische EGrzeugniffe, Fabrik⸗= Jummer 213, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Deiember L566. Vormltfags 1j Uhr 3 Kitnuten.

Nr. 4 s5g. Firma Vereinigte Smhrna— Teppich Fabrilen B. G. in Berlin, E Pafet

. aut einem farbigen Karton. oder

mit Abbildungen von 24 Näustern für def n,

dersiegelt, Flächenmuster, Fabritnummẽern 11924, 11925, 11927, 11935, 11938, 11942, 11972, 119883 =1159535, 11890, 12421, 12422, 12429, 12451, ,. , ,. . . 12545, u ahre, angemeldet am 29. . . ö 11 . . Minuten. . r. Firma Berliner Blechemballage⸗ Fabri Gerson Hesellschaft mit . f in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Muftern * ein⸗ und mehrfarbige Dekoration und Bilder für Blech, . Holz- und Leder- verpackungen und auf Melallflächen aller Art, ver⸗ siegelt, Flächen muster, Fabrst aunimern 6493 - 6515 Sl ehh l 3 Jahre, angemeldet am 25. Dezember 6, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.

ehefrau Jos

Nr. 24 671 Kauf und Haundelsmmaun Richard Steffen in Rixdorf, 1 Paket mit 5 Mustern für Rahmenbilder, herstegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugniffe, Fabrikaummern 100-104, Schußtzfrist 3 Jahre, J am 31. Dezember 1906, Vor⸗

ittags 19-1 r. ig ag 24 572. Fiema Max Krause in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für Eti⸗ ketiz, Briefbogen und Karten, verstegelt, Flächen muffer, Fabriknummern A 5925, 9323, 5945, 59902, 5997, 6607, 6022, 6027, 6072. 6990, 6107, 6122, 6135, J 1197, 188, 1204. 1206, 1210, 1211, 122, 12274. 1225, 5 R 683 - 686, 26352, 26362, A 6142, J 1199, 1200, 1204-1266, 1210, 1211, 12162, 1216b, 121, JR 646, 24052, 24055. 24058, 2633210, 263376, 26337 10, A 5777, 5853, 5854. 5557, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. De⸗ zember 1966, Vormiftags 11 Uhr 17 Minuten.

Nr 24 673. Firma Mattissohn * Fiedler in Berlin, 1 Paket mit 11 Modellen für auf Stoff gestickte, auf mechanischen Stuhlen erzeugte Abzeichen, bersiegelt, Muster fuͤr plastische Grieugnisse, Fabrik⸗ nummern 4450 = 4460, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 31. Dezember 1906, Nachmittags 12 Uhr 38 Minuten.

Bel Nr. 21 521. Firma J. Aberle & Co. in Berlin hat bejügllch des mit Schutzfrist von 3 Jahren am 36. Nobember 1903 angemeldeten Mufters für Druck auf Papier und Metall in einer und mehreren Farben, Fabriknummer 4859, am 25. Nobember 1966 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre beantragt. =

Bei Nr. 21 519. Fabrikant HLorst von KFauig in Berlin hat bejüglich des mit Schutzfrist von 3 Jabren am 26. Nobember 1903 angemel deten Musters für Buchdruck, Lithographie usw., Fabrik nummer 3, am 26. Nobember 1905 die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre beantragt.

, , , m ft , n. . Im biesigen Musterregister ist eingetragen unter Rr. 826 Aypntheker Adolf Flügge in Han⸗

nover, eine Metalldose für Zahnpulver mit Kork ˖

einsatz in der Oeffnung und eingedrücktem zu6̊ gespizten Boden, versehen mit der Geschäfts⸗ nummer 3, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

frist 3 Jahre, . am 20. November 180,

Vormittags 11 Ubr; . Nr. 951 die Firma Standardwerk vorm.

Steinfeldt C Blasberg, Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in HSaundner, ein Palet,

enthaltend eine Reichswage, versehen mit der Fabrek⸗= nummer 57, Mufster für plastische Erzeugnisse,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Dezember

1906, Vormittags 9 Uhr;

Ne ge die Firma Sannoversch Eakes⸗ Fabrik S. Rahlsen in Sanndgver, ein Paket, offen, ent⸗ haltend 2 Kartonpackungen für Cakes und Waffeln, verfehen mit den Fabriknummern 1069 und 10456, Mußfer für plastische Srzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Mittaga 12 Uhr;

gf 23 der Markscheider Julius Rein- hardt in Hannoyver, Bobrlochprofil tabelle für Rali. bobrungen Geschäftanummer 273, Muster für

Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 6. Dejember 1906, Mlttags 12 Uhr;

Nr. 924 der Fabrikant Emil Hoffmeyer in Haunover, ein Palet, versiegelt, enthaltend 17 Zeichnungen für Flächenverzierungen, mit den Geschäfts nummern 100 - 107, 141 - 145, 401 - 404, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten;

Nr. 925 der Schriftmaler Wilh. Kulemann in Sanunnver, ein Umschlag, versiegelt, enthaltend 3 Flächenmuster (farbig vrismierte En fn mit den Geschäftsnummern 10, 20, 30, Muster für Flächenerrengniffe., Schutzfrlst 3 Jahre, angemeldet am 13. Dejember 1966, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Sannover, den 15. Januar 1977.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4 A.

Weimar. . 30390 In das hiesige Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 48. Firma Max Kiesliug in Weimar,

verschlossenes Paket mit 19 Modellen für plastische

ing n. und zwar für Metallguß, Fabriknummern f 28

7, 2881, 2884 a, 2884 b, 2890 a, 2890 b, 28942, 289h a, 2918 a, 29358, 2937, 2946 G, 2946 8, 2960 a, 2960 b, 2960 c, 2963 a 29762 uad 2976, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1906, Mittags 12 Uhr.

Weimar, den 19. Januar 1907 ;

Großherjogl. S. Amtsgericht. IV.

Bör e nregister.

Rexrlin. Börsenregister 80572 des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte,

In dag Börfenregister (B) für Wertpapiere ist am 10. Januar 1907 eingetragen:

unter Nr. 302 .

Paul Hartstein, Berlin. unter Nr. 303 Arens X Walter, offene Handelsgesellschast. Berlin.

Berlin, den 109. Januar 1907. Königliche Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteilung 89. Harburg. EGiatragung 80573)

in das Börsenregister für Waren. , . 6. Maximilian Rot „Kaufmann, zu . Inhaber der Firma: Siegmund Heller. Amtsgericht Samhnrg. Abteilung für das Handelsregister.

Konkurse.

Bekanntmachung. 80432 . rte, , Augsburg hat mit g vom 14. Januar 1997, . 12 Uhr, das Kon⸗ kurgperfahren über das Vermögen der Faufmanns⸗ estae Kusterer in Augshurg eröffnet.

er: . rrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1967 ist erlassen. Forderungen sind bis zun? h. Februar 1507 beim Gericht anjumelden. Grste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am Donnerstag, den 14. ebruar 1907, Vormlttags i ühr, Sitzungẽsaal Nr. IIl, links, Erdgeschoß.

Augöburg, den 14. Januar 1997. 5 e , gs des K. Amtsgerichts.

Rechtganwalt. Justizrat Weigl

Dres dem. (80381

Ueber daß Vermögen der , Metallwaren ⸗Groffo⸗Handlung) üller R Richter, hier, vertreten durch die Kaufleute Johann Georg Müller und Clemens Moritz Richter, hier g fe 2), wird heute, am 14. Januar 1907, Mittags 124 Ahr, dag Konkursverfahren eröffnet. Tonkurgperwalter: Herr Auktionator Schlechte hier, Amaltenstr. 12. Anmeldefrist bis zum 4. Februar 1907. Wabl⸗ und HYrüfungstermin am 18. Fe⸗ bruar 1907. Vormittags 9 Uhr. Dffener Arreit mit Anzeigepflicht bis zum 4. Februar 1907.

Dresden, den 14. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. II.

Düsseldorgl. Konkursverfahren. 80424

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rimdolf Bohne, Inhaber eines Galanterie⸗ und Spiel warengeschäfts zu Düsseldsrf, Friedrichstreße 136, wird 9 am 14. Januar 1507, Nachmittags 5 Uhr, das Kontursverfghren eröffnet. Der Recht anwalt Dr. Biesenbach hier wird zum Konkurs verwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 28. Februar 1807, Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 20, des Justijgebäudes am Königplatz.

Düffel dorf, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14a.

Eibenstock. 80419 Ueber das Vermögen des Bürstenhölzerfabri⸗ kanten und Gastwirts Ernst Gottlob Schle⸗ siger in Neuheide wird heute, am 14. Januar 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, Konkurgverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Windisch bier. Anmeldefrist bis zum 28 Februar 1907. Wahltermin am 2. Februar 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8. März E907, Vormittags ILO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1907. Königliches Amtsgericht Eibenstock.

Erxrgurt. 80371

Ueber das Vermögen des Kauimauns Joseph Franken zu Erfurt, Babnhofstr. 40, it am 10. Januar 19607, Mittags 12 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fdmund Lange zu Erfurt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Februar 19097 anjumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Februar 1907. Erste Gläubiger versammlung, verbunden mit dem allgemeinen Prü- fungstermin, am 19. Februar E907, Vorm. LEO Uhr, Zimmer 96.

Erfurt, den 11. Januar 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 9.

Frankenberg, Sachsen. 80433 Ueber das Vermögen des Sattlermeisters Louis Bruno Döhler in Niederwiesa wird heute, am 12. Januar 1997, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet, Konkursherwalter: . Orttz⸗ richter Tittmann in Niederwiesg. Anmeldefrist bis jum 8 Februar 1907. Wahltermin am 8. 2. E902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 26. 2. E967, Varmittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. 2. 19607. Frankenberg i. Sa., den 12. Januar 1907. Das Königliche Amtsgericht.

SGrevyembroi6eh. gtonkursverfahren. 80389! Ueber das Vermögen des Ackerers und Holz⸗ häundlers Peter Hamacher zu Tüschenbroich, alleiniger Inhaber ber Solzhandlitng P. C J. Damacher zu Cahellen, wird heute, am 15. Januar 1907, Nachmittags 4 ÜUhr 45 Min., das Rönkurg- verfahren erbffnek. Der Rechtganwalt Dumounlsn zu Wevelinghoben wird zum Ronkurzverwalter er- nannt. Konturgforderungen sind big zum J. Februar 0 bei dem Gerichte anjumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des er—⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalterz sowie über die Bestellung eines Glãubigerautschuffes and eintretenden Falls über die in 8 I3 der Kon— lurbordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prũ⸗ ung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1903, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, im Sitzungg⸗ saale, Termin anberaumt. Allen Personen, welche ine zur Konkursmasse gehörige Sache in Bestß haben oder zur Konkurtzmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verahfotgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferleßt, hon dem Befftz. der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverwalter bis zum 25. Janldar 1905 Anzeige ju machen.

Königliches Amtsgericht in Grevenbroich.

Sross-Geranu. Konkursverfahren. IS0431

Ueber das Vermögen deg ö Georg Schick I. von Königstädten ist heute, am 14 Januar 1907 Nachmittags 55 hr, das Konkurg. verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtzanwalt Scriba in Groß, Gerau. Erste Glaubigerbersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 16. Februar 1807 een. s EO uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht big 3. ebruar 1907 ist erlassen.

Großh. Amtẽgericht Gros⸗Gerau.

Grosssehüönan, Sachen. 180387

Ueber daz Vermögen des Haudelsmaunes 2 Reinhold Richter in Seifhennersdorf Nr. 411 wird heute, am 14. Januar 1567, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurz—= derwalter: Herr Rechtsanwalt Grimm in Iittau. Anmelde frist bis zum 2. Februar 1907. Wahl- und Prüfungstermin am EE. Februar 19607, Vor= mittags EI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige= pflicht bis zum 2. Februar 1907.

Großschöngu, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Konkursverfahren. Sos?73]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachers Gustav Grothe zu Dümm—⸗ linghausen wird heute, am 11. Januar 1907, Nach= ß ö öh Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Tappe zu Derschlag wird zum Konkursberwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1907 bei dem Gerichte anzu⸗

melden. Erste Gläublgerpersoanmlung und Prüfung.

termin am 9. Februar 1907, Vormittggs

Buchhalter Hermann Neumann in Kosten

E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1907. . ) Gummersbach, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 2.

Madam ar. J 80641 Ueber dag Vermögen deg Kaufmanns Ka Mathias Kaiser in Frickgofen ist am 6. nuar 1907, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Stadtrechner Oawal Fohr in Hadamar. Offener Artest mit. Anzeigepfsscht bis zum 4. Februgr 1907. Anmeldefrist bis zum 7. Fe⸗ bruar 1897. Erste Gläubigerversammlung und all— gemeiner Prüfungstermin am L6. Februar 1907 Vormittags 16 Uhr. ö.

Hadamar, den 14. Januar 1907. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. III. Hagen, West. 80414]

Ueber das Vermögen des Schuhwarenhündlers ö zu Hagen ist am 11. Januar 1907, Nachmittags 6 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist der Rendant W. Harrer zu Hagen i. W. Offener Arrest ist erlassen mit Anzetgefrist bis zum 10. Februar 1907. Die An—= meldefrist läuft ab am 15. Februar 1907. Sie erste Gläubigerpersammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 28 Februar S027, Vormittags A0 Uhr, vor dem unter⸗ jeichneten Gericht, Zimmer Nr. Il, anberaumt, Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Hamburg. Konkursverfahren. 80374] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Woll Silbersleln in gleichnamiger Firma Var⸗ mere und Toiletteartikel) zu Hamburg, Jungfernstieg 49, Steindamm 36 und Hamburger⸗ straße 53 (Pivativohnung: Colonnaden 25 III), wird heute, Nachmittags 25 Uhr, Konkurg eröffnet. Verwalter: Buchhalter Georg Jentzsch, Reuer⸗ wall 77. Offener Arrest mit Anzelgefrift bis zum 11. Februar d. J. einschließlich. Anmelde rist bis zum 2. März d. J. einschließtich. Erste Gläublgerber- nn, ö. . . ö. Vorm. r. Allgemeiner Prüfungstermin d. LZ. Mär 1867, Vorm. 11 ö. . Amtsgericht Hamburg, den 15. Januar 1907.

Aamnover. 80383

Ueber den Nachlaß der am 30. September [go6 zu Hannover verstorbenen Witwe des Kaufmanns Robert Grete, Ottilie . Franz, wird heute, am 14 Januar 1997, Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsvolltieher a. D. Grünewald in Hannober, Deyrientffraße 3, wird zum Konkursperwalter ernannt., Fonturgforderungen find bis zum 9, 5 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 14. Februgr L907, Vormittags 10 UÜhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte, am Clevertor 3, Zimmer Rr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bitäz zum J. Fe⸗ bruar 1907.

Königliches Amtsgericht in Gannoner. 4A. Hermsdorf, Kynast. 60362 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Fieischermeisters und Gaftwirts Carl Raabe in Hermsdorf u. R. ist am 12. Januar 1907, Nachmittag 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Schön⸗ brunn in Hermsdorf u. 8. An mel defrist bis jum 2. Februar 1907. Erste Gläubigerverfammlung und Prüfungstermin den 21. Februar 19607, Bor⸗

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Januar 1967.

Serms dorf u. K. 12. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht.

Höchst, Haim. Tonkursverfahren. 80dl7

Ueber das Vermögen deg Se me, , Michael Schäfer in Nied, in Firma Michael Schäfer, Höchst a/ M. Ried, ist am 15. Januar 1907, Vormittags 10 Uhr, der Konkurg eröffnet. Konkurgtzerwalter: Rechtsanwalt Sommer in Höchst a. M. Anmesdefrist bis 28. Februar 1907, Anmel⸗ dungen in zweifacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 13. ebruar E97, Vorm. LI Uhr, Zimmer 24. A gemeiner n , . i 1892. Vorm.

ö. ener Arrest mit Anzeigef ĩ 5. Februar 1967. ( . . 3 öchfst a. M., den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. 6.

Kä'el. Konkursverfahren. zozb⸗

Ueber das Vermögen der G efrau . . mann Awvolf Linsky, Agnes geb. Schrader, in Kiel, Inhaberin des nicht eingetragenen Kauf⸗ auses „Vulkan“, Hol tenalerftraße . 37, wird Eute, am 15. Januar 1967, Mittags 12 Uhr, datz Konfurgverfahren eröffnet. Konkurzhertwalter ist der Kaufmann Johanneg Arp in Kiel, Wall 28. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 3. Februar 1907. An- meldefrist bis 4. März 1507. Termin zur Wahl ines anderen Verwalters: den 12. Februar 1907. Vormittags EI Uhr. Allgemeiner Prüfungst⸗ termin; den 14. März 1967, Vormittags EES Uhr.

Kiel, den 15. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.

Kosten, Ex. Posen. 80366

Ueber das Vermögen des Fuhrwerksbesitzers Emil Kroh in Kosten ist am 14. Januar 1907 das Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter:

ener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldung der 8 forderungen bis 4. Februar 1907. ö. Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1E. Februar 1907, Vormittags II uhr, im Rathauggebäude, Zimmer 7.

Kosten, den 14. Januar 1907. Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amtsgericht. Krenzmach. Fonkursverfahren. 180372 lleber das Vermögen des Schreinermeters Georg Dechent zu Kreuznach sst heuß, am 11. Januar 1607. Nachmittags 55 Uhr, dag Kon, kursberfahren eröffnet. Ron kurtzyerwalter . Mt Rechtsz⸗ anwalt Raffguf in Kreuznach. Anmelder ecist bis zum Il. Januar 1997. Erste Gläubigerwerscmmlung und allgemeiner Prüfungstermin am. X. Februar E907, Vormittags 10 uhr., Offener Arrest mit Anzelgefrist biß zum 24, Jar uar Igo.

Könkgliches Amtsgericht greuzuach.

Laupheim. . UI s8664

gl, Württ. Amts / gericht Lauphelt.

as Vermögen des G Schuh macht rmeisters in ö am 11. Januar a0r, Vormittags 1095 Uhr. Rontkurz.

,