1907 / 15 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

18. 92153.

1235 1906.

Bremer Gummiwerk Roland Aetsen Gefellschaft, Bremen, Bachstr. 113 i686. 1712 igos.

G; Gummimwarenfabrik. We: Gummi, Gum miersatʒstoffe und Waren daraus, naͤmlich . ö

ng, aschenzug⸗ un Wagenraͤder, ö Treib⸗ tiemen, Werkzeugheste, . Kiffe einsschliehlich der Schirm., Stock- und NRudergriffe, Tür drücker. Polizelknüppel Insekten⸗ . ,, für der und Kälber, Garnituren . zu Milchflaschen, Hosenträger, GEummiroland. Schůrzen, Handschuhe, Schweißblätter, Strümpfe, Strumpfbänder, Schwimmgürtel, wasserdichte oder glastische, aus Gurmmi oder in Verbindung mit Gummi hergestellte Gewebe, Decken, Matten, Läufer, Reisekissen, Gummistempel, Gummitypen und Platten zur Herfiellung von Gummislempeln, Gummischmuck⸗= sachen und zwar: Broschen, Pfeile, Spangen, Ketten, r, und Armringe, Knöpfe, Federhalter, Tinten säͤsser, Pakeischreibfedern, Fal jbelne, Kurben, Winkel, ineale, Radiergummi, Bosen, Schalen, Flaschen, Dicher, Teller, Büchen. Kästen. Kibei, Taschen, er. und Zigaretten spitzen, Pfeifen, Zündholz⸗ Wälter, Serviettenhalter, Gläser,, Flaschen⸗ und üfffekuntersäͤtze auß Gummi, Billardbanden, Ge⸗ dehrkolben, und Gewehrlaufschützer, Fußballblgsen, ärztliche, wundärztliche, zahnärztliche, pharmazeutische, orthopädische, gymnaftische, geodätische, physikalische, chemische, naukische, elektrokechnische und Photogra— Phische Instrumente, Apparate und Utensilien aus Gummi, Zahnkautschuk. Geräte zur Krankenpflege, nämlich Betteinlagen, Binden, Cisbeutel und Eis.; lappen, Irrigateure, Luft und Wasserkissen, . lapfeln, Stechbe é. Stechbeckenkränze, Ürinale, Wärmflaschen für erg ö. liche Zwecke bestimmte, aus Gummi oder in ö. bindung mit Gum. hergeftellte Platten, Sieb= VNatten, Walzen und Walzenbez ge, Dichtung klappen, Scheiben, Buffer, Pfropfen, Con, Stäbe, Streifen, Röhren, Fah men, Trichter, Manschetten, Ringe⸗ Vente, Gurte, Riemen, Bänder, Schnitte, Packungen, Fugecke, Beutel, Schläuche mit Ginschluß don nierten hanf c uche Wringmaschinen, Gummi dlung, Kausschukfitt. 93154.

bargoyse

b[I0 1906. Deutsche Vacuum Oil Company, Damp urg Klosterburg. 1712 19656. G. Herftellung Und Verkrieb von Oelen, Fetten und zu letzteren in Beziehung stehenden Waren sowie von Tranzport⸗ gegenständen und Reklamearlikeln. W.: Oele und Feite, insbesondere technische Oele und we, mieröle und andere Schmiermittel, Spelseöle und Fette, Fußboden, und Straßen⸗Dele und Fette, Stauhschutz und Bindemittel fowie alle Erdöl- Produkte, Bohnermasse, Firniffe, Farben, Kacke und Belien, Harze, Wachs und Wachsersatzffoffe, Patz, Reinigungs. und Poliermittel, Rostschutzmittel, Lederputz. und Lederkonserbierungsmittei, Srennöle und fette und andere Leuchtstoffe, Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Desinfektionsmittel, Benzin, Dele und Fette sowie Kohlen wasserstoffprãparate für kogmetische und pharmazeutische Zwecke, Seifen. Mineral⸗ Wachs Fabrikate, Pargffin; Käseumhüllungen, auch als Wachsbezug fuͤr Käse; Käseanstriche; Salben; Waffenfett. Appretur und Gerbmittel, Schmier⸗ vorrichtungen, Behälter zur Aufbewahrung, zum Transport und zum Verteilen bezw. Auftragen der vorgenannten Stoffe, Kannen, Flaschen, Körbe, Kisten, Blechgefaße, Fässer und andere Emballagen, Einwickelpapier, Leinwand, Etiketten, Schaukarken, Plakate, Kapseln, Korke und andere Verschluͤffe. Briefbogen, Briefumschläge, Karten, Maypen, Pinsel, Bürsten, Putztücher, Bohnerbesen, Fußboden- ler, Fußbodenwichs. und Reinigungsborrichkungen. Messer, Bleistifte, Zeichen: und Signterftifte, Hafter, riefbeschwerer, Zigarrenanzünder, Lampen. Beschr.

22 b. 93155. K. 12 085.

KR

E. 5176.

B. 18 474.

D. 5975.

lo /g 1906. Franz Klöckner, Gln. Bayenthal. Bonnerfstt 27. Kale 1906. G.: Fabrik elek⸗ Iischer Apparate. W.: Stark tom. Schal tapparate.

22. 93 156.

PS

1210 1995. Elsäffijche Nöstmaschiaen Fabrik Jos Cie., ,,,, J. 1906. . Derstellung und Vertrieb won Speditions- und gerei. Hilfggerätschaften. W.: Saclaufhalter.

93 E57. 3. 1521.

14 Mattchich

2610 1806. Zuleger & Mahyenbur

Dare eff 28. 175 1905. G.: er gere g tri von Mufikinstrumenten. W.: Akkordeons nd Mundharmonikas sowie deren Bestandtteile.

25. 93158. G. 69833.

AUSIG

1996. Dscar Götz X Co b s 18906. G.: Export., und Line, , . 6 Mufftkinstrumene, deren Teile unt f,

nische Pufitwerkte, Mustkantonmate != Beschr.

26 b. 93159. R. S188.

Holst Heifal

30110 1906. Rheinische Margarine Werke . E Cie., G. m. b. H., Duisburg. 17112 1906. G.: Margarine und Butterfahrkk. W.: Butter, Margarine, Schmalz, Kunstspelsefette, natür⸗ liche Speisefette, reines Rinderfett, Kokosnußbutter, Speisele, Pflanzenbutter, Pflanzen pelsefette aller Art. 26. 93160. T. A069.

Seagull

306 1906. Tietgens E Robertson, Hamburg, Reichenhof. 17112 1906. G.:

portgeschäft. W.: Speiseöle, technische Oele, ins⸗ b

besondere Baumwollsaatöle und Fette aller Art. Beschr. 264.

, MAFkE ö. el

K .

K .

S. 13 409.

83161. S. IZ 408.

264. os 162.

1 ——

1 —— 2

2919 1906. a. Gebr. Hörmann, Dresden⸗ ldi. . 40. 18112 1906. G.: Blekuit⸗ und Waffelfabrik. W.; Kakes Biskuit, Waffeln, Zwieback, Kindermehl, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren. Je 1 Beschr. 26 4. v5 ö. T. 767.

Montelar 1018 1906. G. A. Lehmann, Wiesbaden, Gr. Burgstr. 14. 18512 1906. G.: Konditorei und

Schokoladenfabrik. W.: Feine Backwaren, Torten. 93164.

26 6. P. 5359.

29 10 1906. Porzer Werke für landwirt⸗ schaftliche Bedarfsartikel Attien Gesellschaft, Por;, Rhein. 1812 19058. G.: Fabrtkation und Vertrieb landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. W.: Futtermittel.

93165. 2. 7861.

0pm

2610 1906. Adelbert P. Little, Rochester (V. St. A.); Vertr.. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 4. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 18/12 19606. G.: Her= stellung und Vertrieb von Kohlenpapier und Schreib⸗ maschinen. Bedarfzartikeln. W.: Koblenpapier.

32. 93167. L. 7832.

D . Dir reirzlekh Mn

. ng . 9. ;

, Die Felle sind kind benen (Hineshlien; . Nadellos es funkkhoniren Große Zeitersparnis.

jn mchladene ben ge hann zn boden

Alleiniger fed kant: ait xc de ehe imac.

Q Ten chiedene Moßits.

20/10 1906. Leipziger Tangier⸗Manier,

ube, Leipzig, Talstr. 4. 18.121906. . und Vertrieb bon Tangierfellen.

W.: Tangierfelle. 93168. S. 6981.

32. Anassa-Pausen

1919 1906. Senzig . Mellis, Cöln a. Rh. 15115 1996. G.: Anfertigung von Lichtpausen. W.: Vervielfaltigungen von Zeichnungen.

Import- und Cr sff

2 98 166. J. 8083.

8.

. 418 1908. Oscar Italiener, Berlin, Claudius⸗ straße 14. 18/12 1905. G.: Verlag. W; Zeit⸗ schriften, Zeitungen, Bücher, Drucksachen, Verlags⸗

werke. 32.

83169.

A. W. Faber Mexican Graphite

11I9 1906. Fa. A. W. Faber. Stein b. Nürnberg. 18112 1906. G.: Bleistiftfabrik und Exportgeschäft. W.: Bleistifte, Bleistifthalter, Farb⸗

F. 6542.

fte, Pastellstifte, Patentstifte, Künstlerstifte und eren Einlagen, Kopierstifte, Tintenstifte, Kreide, Kreidestifte, Kreidehalter, Schieferstifte, Gummi⸗ stifte, Schreibtafeln, Lineale, Rechenstäbe, Maßstäbe, Winkel, Reißschienen, Tintensauger, Federhalter, . Radiergummi, Gummitabletten, Malerfarben, Künstlerfarben in Tabletten, Näpfen und Tuben, Tinten, Tusche, Leim, Gummi arabicum, Notizbücher, Federkasten, Wischer (Gstompen), Brief⸗ ständer, Federbecher, Falzbeine, Radiermesser, Blei⸗ stiftspitzer, Bleistiftfeilen, Gummibänder (Gummi- streifen in Bandform).

93170.

Sch. 7795.

„Monachia“

1258 1905. Fa. A. Schutzmann, München, Bayerstr. 95. 15,12 1906. G.: Malerleinwand⸗ und Malutensilienfabrik. W.: Malgründe, Mal⸗ leinwand, Malbretter, Malpappen, Malkartons, Keil⸗ und Blendrahmen, Paletten, Feldstühle, Mal. schirme, Malstaffeleien, Malpinsel, Malspachteln und Gliederfiguren.

24.

983171.

D. 58060.

F266 1806. Fa. Georg Dralle, Hamburg, Rat⸗

hausstr. 15. I8s12 1905. G.: Fabrikation von

. und Seifen. W.: Parfümerien und eifen.

4. 983 172. P. 5161.

uhlman

3

296 1905. Paul Eduard Puhlmann, Hambur J Gr. Bäckerstr. 1. 18/12 1906. ö. Hach r nl und Versandgeschäft. W.: Seifen, Parfümerien, Kosmetika zur Pflege der Haut, Haare, Zähne und ire Stearln⸗ Kerzen, Shmier. und Haug standtz= eifen, Zündhölzer, Oliven-Del, Nippes und Bronze⸗ waren. Schuhwichse und „creme; Bürsten aller Art, Kämme aller Ärt, Spiegel, Schwämme Haar⸗ schmuck, Reisenecessalre, Reif encceffaire⸗Jubchhrtelle Schwammngtze und Körbe, Bürstenhalter. Zerstäuber, los metische Präparate zur Nagelpflege, Nagelscheren, Messer; Lederwaren, wie Vortemonnaieß, Etuis,

Bonbons, Haarnetze, Brennlampen; Vasen aus Glas, schuh

Bronze und Porzellan; Tintenfässer, Zündholzdofen Briefbeschwerer, Schreib . . . ; Zigarettentaschen, , 3

98173. D. 5 ss4.

Ammon. ohe ft

23 8 1906. Dynamit⸗Atktien⸗Ge ellschast vor⸗ . . . . n . 8 ren . W.: .

stoffe und Suhich e ier .

37. 83174.

R. 7 835.

* 2 eee, ,., 5

188 19953. Gebr. Noddeẃig, Badenhausen FHharz), 18/12 1556. G.: Fabrikation bon Gips. W.: Gips gebrannt und gemahlen.

38. 93175. S. I3 473.

ssifl Palurei 8 Lit.

1710 1966. Otto Hirsch, Hamburg, Pickhuben 4. . t G. ö J 3 en, Zigaretten papier, Zigarren, Roh, Rauch,

36 Sanne r d G, fal sfren, . 38.

83177. T. 4191.

Ia Polonaisè

299 1906. Tabak. &. Cigaxetten⸗Fabrit

„Sulima“ F. L. Wolff, Dresden⸗A,, Chemnitzer

straße ö . 1906. G.: Tabak. und Zigaretten⸗

fabrik. arren, Zigaretten, Zigarcktenpapfer, Rauch, Kau⸗ un Schnũp abat. He g .

93176.

ARkpłE hl

2718 1906. Fa. 2. Wolff, Hamburg, Gröninger= straße 26. 18/12 1906. G. Zigarrenfabrik . W.: Roh⸗, auch, Kau⸗,

nupftabak, Zigarren und Zigaretten. = Beschr.

1X. Sa 16S. J. Tos s.

223 19066. Fa. N. Joachimson, burg, Deichstr. 366. I8 12 33 G. J . . Crportgeschäft. W.: Getreide, Hülsenfrüchte,

ämerelen, getrocknetes Sbst; Dörrgemüse, Pil Küchenkräuter, opfen , , m en, 9 . Nutzholz, Farbholz, Gerberlohe, Kork,

ischbein, Kolons, Kapiar, Haufenblafe, Korallen; te nnüffe,

itzen, Pastillen, natürliche und

künstliche Mineralwässer, Brunnen, und Ba esalze;

ine, Verhandstoffe, Scharpie, 8 en,

beutel, Bandagen, Pessarlen, Suspenso Wasserbetten, Stechbecken, Inhalalsongapparat , . Maschinen; . g.

stliche ö

Ambra, Antimerusson, vos, Condurangorinde, Angosturarlnde,

. C 34. ajarinde, Sonnenblumen),

k ö. und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gege 4 ̃ . i en, Le, gr. „Mennige, Sublimat, äure; i ö Mützen, Helme, Stiefel, Pantoffel, Sandalen, Strümpfe, gestrickte

und gewirkte Unterklelder; ; ; n a . Schals, Lelbbinden; fertige

i , ,

eib und Bettwasche; Gardine t Krawatten, Gürtel, Korfeltz, Ge n hien . Laternen, Gas⸗

,,

säure, flüssiger Sauerstoff; Aether, Alkohol . Hol gesfstestillatlonzpr dufte, Iinnchlaisd,

las, Wasserstofffuperoryd, Saslpetersu err re nn,, e nie

Sal säure, Graphit, Knochenkoble, Brom, Jod, Flu säure, Pot h/ Kechsali, Soda, Glauberfall, i ü rn fh, öfen riol, zin fnisa, Kupferritt ole fe,,

packungen. Wärme

ö 4 aswolle, estfeuer

Asbestfarbe, ö masse,

err, und, we fol erschts e lil enf Flaschen· und Bn . orfschalen. pulver, a , ne e ils, Albest⸗

W. Tar..