1907 / 15 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Aenderung in der Person

des Inhabers.

38 80035 (R. 6731

S6 311 (GR. S5

S2 402 (R. 6909)

82641 R. S516)

83 141 H. 503)

83137 (R. 7052)

Zufolge Urkunde vom 24 am 14s1 1907 auf

Berschabski, Marin

12 1906 umgeschrieben . „Tassi⸗

268 49 698 (S. 3581) R. A. v. 23. 7. 1901. Zufolge Urkunde vom 25

11 1906 umgeschrieben 7 auf Fritz 3 hr ,

auer, Berlin, Martin

160 69565 (M. 6244) R. A. v. 24. 6. 1904. Zufolge Uikunde vom 18, am 141 1907 auf Ferdinan

37? 87101 ( P. 4820 R. A. v. 15. 5. 1906. Zufolge Urkunde vom 21 am 151 1907 b. Berlin, Bar 2 22 628 (J. 1853) R. A. v. 19. 3. 97. Zufolge Urkunde vom **.

schrleben i 17II 1907 auf Fa. 9 E. 2449) R.. A.

12 1906 umgeschrieben d Geiger, München,

12 1906 umgeschrieben Frieser, Schöneberg

Rudolf Erlen⸗

13 37 373 34 37 736 409199 X. 2931) 41087 (8. 2539 2 416127 (. 3075 2

Zufolge Urkunde vom 1312 i966 am 151 1907 auf H und Drogerie zur Altstadt, Sa

Nachtrag. 260 19 786 (A. 1048 R.⸗A.

264 86076 T. 15337 269 36 495 (J. 1866 26b 44 226 26e 75 214

76310 (Blos6 h

er Vertreter Pat. Anw. fall gekommen eingetr. am 3 29419 R. 1374 R. 27 820 (R. 2025 28 207 R. Joh 20 717 R. 2089) 22 9285 (R. 2459 28 310 (R. 2861 238 593 (R. 2839 412358 (R. 2859

Se 6 2 2 8 *

81

. / 8 R = r o do do

8

525096 R. 4165 54604 R. 14026

62599 R. dozl 825233 R. 5036) 847269 R. 50354] S6 388 (R. 5414

——

888 3 *

67 692 (R. 5184

20527 R. 5032) 70 549 (R. 5035) . Pat-Anw. Adalbert Müller, Berlin ngetr am 141 1907).

) R. A. v. 6. 4. 97,

266 22 999 23 041 (M. 1992 Der Sitz der Zeich

Berlin, Belleallian cep 38 64250

uf . ö. ch verlegt nach: S (eingetr. am

35. J. IJha,

der Zeichenin kaberln 1 igarettes Ggypfliennes Upags Dirschfelder (eingetr. am 1651

Fabrique de C Antiaris Erwin 1907).

Lösch 160 83 794 (P. 46125 R. M. v. H. (Inhaher: Hugo

köre und andere

) pirituosen, Sprit gelacht an

Erneuerung

Am 6

10 21529 (38. 35) .

Am 1111 1906. ;

16a 20 828 (8. jsfJ, 38 2 602 (Sch. 1856 Am 1411 1996. ö.

20b 27 729 (P. 1057).

Am 1911 1966. 21 679 (Sch. 1872), 260 21 811

der Anmeldung. 11 1906.

Am 2711 1906. 21216 (6. 1029), . 8 236 (K. 2419.

22 027 (59. 26h)

Am 112 1906. 160 22 908 (G. id33), 250 23 240 (. 11589), 3 226037 B. 333).

Am ie 1906. . ale 22 293 (. 366 zn 310 (St. 759). h m . 20b 24 382 (Sch igh6), 3 22 628 (n. 185). üäm ge ihos. ot 23 672 (N. dio s 3 186 (B. 3617).

Am 15/12 1906. 16b 223 201 6. 24d, 166 22 O26 (. 2465), 23 061 (R. 24555. Am 17112 19606. 26d 22 131 (K. 2461), 166 21 888 22134 (K. 2462), 21 887 (H. 2788. Am 18/12 19606. zb 24 183 (6 Am 1912 1906. 16a 283 G28 (SS. zGag), Iga 683 (9. zox8), 22 628 (H. 30315, 260 22460 (p. 1099 . 2 683 h. 363 h 21

ie 23 926 16 23 651

22 6018 . il. h 866.

1243), 41 23 911 (P. 1244 38 24704 (M. 2172 14 21 754 (6. 1496.

Am 2112 1906. 2 21012 A. 1308).

Am 12 1906. 32 223 185 3. Sies, , De 3306S. 149), 22173 B. zabsf, 26b 23 a5 S. II)), 2z22 272 3. zar, 2 Ti 883 J. Iz) 235 5337 X. zidif. 37 Zi 79666. 1385), 36d 26 801 G. I597,, 3d 23 688 f. Z6i), 14 24 181 R. 265i, 15 Zi 8235 S3. 74h, 2bb 22 999 H. i563, 6b 23 941 .H. i393) 23 oon (hi isi, , 21 319 hz. i355) Am 24/12 1966. 38 24 1328. 1176 34 26 692 (C. 1530, 241 993 8. loc, 43 26 485 F. i538) da 23 102 it. zo, se Z2 L185 . 21h, 25 21 930 B. Jai). Am 7/12 1906. 10 22563 8 Sli 33 28 991 (S. . 33 23 2988 (Rä. 1447, 25e 24 228 B. 1108 15 32 667 M. X35. Am 8/12 1906. 3d 23 874 Si. 353), 15 23 712 . 12189), 14 22 472 M. 1559, ib 6s GSi. 76h Am 9/13 1966. 23 428 SH. Asi, 338 23 4683 C. s86), 24 687 (H. . 25 235 618 B. 3415),

1 9

32

22 105 Ch. p55 Am zi 12 1906. 23212 . 333, (l Zi g08 CB. 36659), 223 835 3. 633, , Z 10g B. zohch, 22883 X. Jißßs. . 24 188 B. zich, 22 9827 3. 355, z6d 2 2 G. 3533, 24 686 B. . 23 230 . S653)

24987 B. 3651, 23 245 . 2651),

24091 B. 3657, , 26 044 K. 2635), 24101 B. 3556), 11 22931 V. 663),

21 192 5. 35655). 6e 7 32 H. 2555), 32* 195 C6 bs, s 25 is &. Iaib) 21102 B. S555. Am g 1907.

23 998 C. S337, 11 28 24 (1. 23 239 F. 32h. 28 217 I. 26 8989 X. 1516), 25 195 8. 27 608 & 1636), 28 723 I. 27911 TX. 033), 25 7231 Gt. 27 568 X. Io), 28 468 . 33521 . iss. , T3 197 . ieh, 28 111 X 10305, 285 306 . 1514, 32025 * ö. 390 386 .

*

1444), 1441, 14675,

1488), 16123,

1623), 23 919 JI. 1453) 22 631 ö 63

zob 23 121 6. S6, 33 276072 X. 7353. ißb z 15 S. 1153,

. 68

22913 9. 1385), 22 919 (A. 1388), 23 823 JA. 1390, 24 223 (A. 1366.

Am 3/1 1907. 30 21 7280 S. 2771), 30 22 os 1 (S. 2777. Berlin, den 18. Januar 1907

2

Dr. phil. Hans Herzog, belde in emelingen, sind in die Gesellschaft als persönsich haftende Gesellschafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt. Bie Prokura des Kaufmanns Carl Christoph Friedrich Lorenz Herzog in Bremen ist erloschen.

chim, den 3. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. J. Altena, West. 80810

In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 236 die offene Handelsgesellschaft Hesmer E Grothe in Altena und als deren Inhaber die Kaufleute und Fabrikanten Ewald Hesmer in Eveking und Fritz Grothe in Altena eingetragen.

Die Gesellschaft hat am 1. . 1907 begonnen. Zur Vertretung derselben sst jeder Gesellschafter allein ermächtigt.

Altena, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Altona, ElIpe. I80 Eintragung in das Sandelsregister. n, S . . 33 ; 2. andels⸗ Seminar, Gesellschaft mit . oi, J e n, revisor Leopo omon in Hambur, um Liquidator bestellt. ö riedrich

Die Vertretungsbefugnig des Kaufmanns als , n. ist erloschen.

811

Jahn in Altona Die Gesellschaft ist aufg Königl. Amtsgericht, Aöt. 6, Altona. Annaberg, Erzgcph. 80812 Auf dem die Firma X. Dürnbach X Co. 1 Annaberg hetreffenden Blatt 92h des Handels-

reglsters ist heute das Erlöschen dieser Firma ein⸗ getragen worden.

Annaberg, den 15. Januar 1907 Königliches Amtsgericht. Ansbach. Betanntmachtiing. 80813

In das Handels register wurde k J ö.

Firma: Johgun Fleischmann. Sitz: Rothen burg o. T. Inhaber: Johann Fleischmann, Rauf. mann in Rothenburg o. T. olonialwaren. und Dellkatessengeschaft.

Ansbach, 15. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. vos 14]

Alig u. Baumgärtel in Aschaffen burn. i rer Heinrich Baumgaͤrtel 1 aug. geschieden.

Aschaffenburg, den 15. Januar 1907.

aha 99 Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. ; 80815

Auf Blatt 421 des hiesigen Handelsregistergz für die Firma Gasthaus zum Muldental, Ver⸗ wagltungsgesellschaft zu Aue i. Erzgeö., Ge sellschaft mit beschräuntter , in Aue ist eutz eingettagen worden: Die Gesellschaft ist auf—

Geßner in Berlin ist als solcher ausgeschleden und ö

önigl. Amtsgericht Aue, den 15. Januar 1907.

14875, 2

und der Chemiker S

gelöst. Der Geschäfteführer Herr Archlteit Albert Sa

Bensberg.

Im Handelsregister Abteilung A Nr. 12 ift ju der offenen Handelsgesellschaft in Firma J. W. Zanders in Berg.⸗Gladbach heute eingetragen worden: Die dem Kaufmann Gottfried Müller, dem Ingenieur Emil Klingner und dem Fabrikdirektor Karl Huntemüller zu B. Gladbach erteilte Gesamt⸗ prokura ist auf die Hauptntederlaffung zu Bergisch⸗ Gladbach beschränkt geblieben.

Bensberg, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

KRerlin. Sandelsregister 80816] des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte bteilung R). Am JI. Januar 15907 ift eingetragen: J, g tas ele s he aftfahrzeug · Aktien ˖ Gese aft mit dem Sitze zu Berlin.

Nach Durchflihrung des Generalversammlungs⸗ beschlussez vom 18. Sktober T9606 ist das Grund⸗ labital auf 2 000 000 M erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung noch beschlossene Aende⸗ rung der Satzung.

Alg nicht Einzutragen wird bekannt gemacht: Auf die Grundkapital gerhöhung werden 305 1. auf den Inhaber und Über 1600 6 lautende ktien, die vom 1. Oltober 1906 gewinnanteilsberechtigt sind, jedoch für das erste Geschäftsjahr seit diefem Jeit= punkt nur jur Hälfte, zum Kurfe von 115 5/0 zu⸗ züglich der durch die Grundkapstalserhöhung ent— stehenden Kosten ausgegeben. Diefelben sind den alten Aktionären derart anzubieten, daß auf 3 alte 2 neue zum Kurse von 125 oo bezogen werden können. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in . je auf den Inhaber und über 1000 M lautende

en.

bei . K err ompauy, mit dem Sie . England und Zweigniederlassung zu Berlin. . Die Berichtigunsbekanntmachung vom 28. De zember IS96ß hinfichtlich der Perry & seh , imited wird als irrig aufgehoben. Das . kapital besteht nur aus 1 S⸗Attien, darunter 160 gewöhnlichen. bei Nr. 105: „Watt, Akkumulatoren Werke, Attien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung u Zehdenick. 6, ist als beendigt angemeldet, die irma ist erloschen. Berlin, den 11. Januar 1907. . Königliche; Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

Sol hh]

. gerlin. Sandelsregister Los 7] saiserliches Patentamt. des Ftöniglichen Amtsgerichts Berlin- Mitte Hau ß. 80701] ; (Abteilung X). Am 12. Januar 1967 ift in das Handelsregister ,, Ischast: Sudwi

1 . . ene Handel sgesellschaft: Ludwig Handelsregister. Wagner C Eo, Berlin. 54 schafter: IJ Tudwig . Wagner, Kaufmann, Berlin, 2) Lebrecht Wiegand,

Achim. Bekanntmachung. 180809) Kaufmann, Berlin.

Im hiesigen Handeisreg;hster Abteilung A Nr. 13 Die Gefellschast hat am 1. Januar 1997 begonnen. ist heute zu der Firma Johannes Derzog Ce Nr. 25 655. Firma: William Wöoine , n, in Hemelingen folgendes eingetragen: Berlin. Inhaber: Willlam Wolffenstein, Kauf.

Der Kaufmann KVgurentius Chrsstoph Herzog in mann, Berlin.

Bremen ist aus der Gefellschaft ausgeschieden. Der Bei Rr. 7949 (offene Handelsgesellschaft Gust. Kaufmann Carl Christoph Herzo

aliuger, Berlin): Dem Alfred Goldberg zu Wilmersdorf und dem Louis Blumenreich zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt.

Bei Nr. So (offene Handelsgesellschaft Langer K Falkenheim, Berlinh: Dem Issdor Roßwald zu Wilmersdorf (Halenseej ist Gefamtprokura erteilt derart, daß er mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung ermächtigt ist. Die Gesamtprokura des Hans Cohn ist erkoschen.

Bei Nr. W275 (offene Handelsgesellschaft Arnold Müller, Berlin) Der ö Gesellschafter Kaufmann Walter Müller ist allein ger Inhaber der Firma. Die Gesesschaft ist aufgelöst. ö

Bei Nr. 1165 (Firma Moebel e Waaren Credit Haus Börfe Isidor Damitt, Berlin): Inhaber jetzt: Frederick Hans Engel, Kaufmann, Wilmersdorf (Halensee).

Bei Nr. II g81 (offene Handelsgesellschaft S. Rosenthal, Berlin): em Georg Lomnitz zu Berlin sst derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Bemeinschaft mit einem ber bereits bestellten Pro— kuristen zur Vertretung der Geselsschaft berechtigt ist.

Bei Nr. 18 5685 (offene Sandelsgesellschaft Leo Mugdan Co., Eharlottenburg:. Der bis. herige Gesellschafter Kaufmann Led Mugdan ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist

aufgelðöst.

ö r. 29 9ös (Firma Dtto Mathes, Berlin): Der Clara Mathes, geb. Muth, zu Berlin ist Bro. kurg erteilt.

Bei Nr. 22 400 offene Handelsgesellschaft Z. Posener * Co., Berlin) Die Kaufleute Moritz 6 Posener und Leopold olg. sind aus der

esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der . mann Bernhard Speyer, Berlin, in die Geselischa als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 25 183 (Firma Johann Steiliug, Berlin): Inhaber jetzt: Max Stelling, Kaufmann,

erlin.

d Nr. 25 312 (Firma Wilhelm Schlüter * Cors, Berlin): Dem Robert Störmer zu Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 25 832 (Firma Hugo Schmidt E Co., Berlin); Inhaber jetzt: Albin Kätscher, Kaufmann, Groß Lichterfelde. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten e hlnd l dr,, ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Albin Kätscher ausgeschlossen.

Bei Nr. 28 978 Foffene Handelsgesellschaft Carl Simon * Cop., Berlin): Der Kaufmann Cart Simon ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗ zeitig ist die Frau Emilie Lettau, geb. Risch, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gefell Cre eingetreten. Zur

Mindolf, piinne Gesensch te n bei i ss: stung⸗

Gelbscht die Firmen: Nr. 80860. Paul Stoehr, Berlin.

Nr. 20 170. Adolf Seydlitz, Berlin.

Vertretung der Gefell, fi

Nr. 21 578. Grunewald.

Berlin, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Sandelsregister 808181 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte ( Abteilung X).

Am 12. Januar 1907 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 29 5653. Offene Handelsgesellschaft: Gebrüder Kaiser, Berlin. Gesellschafter: J August Kaiser, Fabrikant, Berlin, 2) Carl Kaiser, Fabrikant, Berlin. Die Gesellschaft hat am L. Janugr 1505 begonnen.

Nr. 29 666. Firma: Felix Ehmer, Berlin. Inhaber; Kaufmann Felix Ehmer, Berlin.

Nr. 29 567. Firma; Gebr. Hartkopf, Berlin. Inhaber; Julius Hartkopf, Kaufmann, Berlin.

Nr. 29 668. Sffene Handelzgefellschaft: Kunst Atelier Luisenstadt / Frenzel X Co., Berlin. Gesellschafter; I Vinzent Frenzel, Kaufmann, Rirdorf, 3) Bertha . geb. Schadrack, Ehefrau, Rirdorf. Die Ge ellschast hat am 1. Dejember 1806 begonnen, Jur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Vinzent Frenzel ermächtigt. Der Uebergang der in dem Betriebe des ber⸗ nommenen Geschäfts; Kunst Atelier Luisenstadt V. Frenzel begründeten Verbindlichkeiken auf die . ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 5815 KRommanditgesellschaft Emanuel Friedlgender er Comp., Berlin, mit Zweig niederlaffung zu Gleiwitz): Sem Kaufmann Otto Alschowsty zu Schöneberg und Kaufmann Marcus Modlinger zu Berlin ist Gesamiprokurg derart er; teilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten kann.

Bei Nr. 17068 (offene Handelsgesellschaft Louis e . ö . der . Giiells after

rnst Keferstein alleiniger Inhaber der Firma. .

ei Nr. oJene Handelsgesellschaft Anna Güänihtr Cg, Berlin:. Die ciel hann aufgelöͤst. Die Firma ist erkoschen.

Bei Nr. 27 554 (offene Handel ggesellschaft Sart · mann C Hensel, Wilmersdorf. Si Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 25320. Ferdinand Casper.

Nr. 16156. Hausen Burmester.

Berlin, den 12. Januar 1897.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 30.

Lin. 80819 . das Handelsregister B des unterieichneten Ge= richts ist am 14. Januar 1907 eingetragen:

Nr. 4127: Artopan⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

53 . Unternehmens

egenstan nternehmens: .

ö n. und Vertrieb eines Backhilfsmittels, eines Nährstoffes für Hefe und anderer chemischer

räparate sowie der Erwerb und die Ausnutzung ere bezüglicher Patente und anderer gewerblicher Schutzrechte. .

Daß Stammkapital beträgt 60 000 .

Geschãfts

e rer;

Kaufmann Jullus Löwenberger in Schöneber ö . ö

Geschãäfts führer).

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 6. Dezember 1906 festgestellt. = 2

Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentlich Bekanntmachungen erfolgen Deut y. Reichsauzeiger.

Die Gesellschafter:

1) Apotheker Leonhard Pink in Berlin,

2 Kaufmann Julius Herzenberg in Irkutsk, bringen in die Gesellschaft ein das shnen gehörige Deutsche Reichspatent Nr. 175 185 pom 18. Mai 1905. „Verfahren jur Herstellung eines Backhilfe⸗ mittels, ferner das alleinige Recht, die nach diesem Patent hergestellten Präparate auch im Nuslande abzusetzen und in vertreiben, und zwar in Holland und der Schweiß ohne jede Beschränkung, in den übrigen Ländern des Auslandeg biz zum Verkauf der für die betreffenden Länder erteilten oder 6 Pink und He

Richard Niemaun Nachfolger,

im

order E if it

ium fest Werte von 1000 10 unter Anrechnung . ker,

Nr. 4128: Deutsch Englische Ostafrika gtom⸗ ie, Gesellschaft mit b ã rn. Jen, ft eschrãnkter Dasftung.

anderen Plantagen in Dr e tune s et Hanf und

afrika, als auch in Britisch⸗Ostafrika, sowie der Handel mit Gti ĩ ! er ne, Te m tee bein und anderen Landes

burg, nrat Beerwald in Charlotten

enk e tg. Mar Hirscht in Berlin.

ie Gesell . c . 9. . ist eine Gesellschaft mit be

Der Gesell fe r schaslerettrzß ist am I9. Dezember 1906 Ben Seschäftsführern kann durch den Aufsichtsrat

ö erteilt werden, die Geselsschaft felb=

f zu vertreten. Prokuristen vertreten die Ge⸗ chaft sind nur die beiden Gesellschafterlnnen gemein sellschaft z in , , Lettau, beide zu Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. ußerdem win, hierbei bekannt geinacht: ö 1 3 nnn, Rinne, . effentliche n,, erfolgen im as Ge rma übergegangen auf di unter Nr. Ig8g Abt B k ö. m. b Deichen ei chsanzei

De Gele l schaster Sf earn besiter Robert riet. rich Paul Huchner en elfi ö. in die Gesell. Hält, ein aile diesenigen izt ehe enselben

a. bezüglich eines

zustehen: ; Gebietes von ungefähr 50 eng lischen Quadratmeilen hei ibn un,