b. belüglich eines Gebietes von zirka z5 englischen Duadratmeiien bel oi in Brit sc. Mtefrita s Her- figentumsartigen Rechte stehen Lei Herrn Huebner hinsichtlich des Gebietes bei Kibwez noch auf die Daugt von s) Jahren. bei Voi noch auf die Dauer bon 25 Jahren zu. Beide Gebiete werden der Ge— sellschaft übereignet, wie alles steht und Liegt und in emjenigen baulichen und Ksturzuftande, wie eg sich
efindet, mit allem beweglichen! und. unbeweglichen
ubehör. Der Wert dieser Sacheinlage wird auf V6 Cob s festgefetz, wohon 131 oo M auf seine Stammeinlage angerechnet werden. ö
Nr. 4129: Automatisches Bariélé, Gesells= schaft mit beschräukter Haftung.
. er, ö ⸗
egenstand des Unternehmens: ö ;
Vorführung von Bildern und Mustkstücken in
utomaten.
Das Stammkapital beträgt 100 oo0
Geschaͤfts führer ⸗
Kaufmann Milton G. Harper in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= schrankter Haftung.
1 ,, ist am 21. Dezember estgestellt. . wird hierbei bekannt gemacht;
Der Gefellschafter Kaufmann Milton G. Harper in Charlottenburg, bringt in die Gefellschaft Ma—⸗ chinen und Automaten ein zum festgesetzten Werte * . M6. . Anrechnung dleses Betrages auf seine Stammeinlage.
Nr. 130: Druiden Logenheim zur Eiche / e feuer Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
g. itz: Weiß ensee. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von Grundstücken, insbesondere des in Veißenfee bei Berlin, Wühel mstrahe 8, belegenen Grundstũcks zur Beschaffung eines würdigen Heims ür die Loge zur Ciche des Vereinigten alten Ordens 'r Druiden fowie die Benutzung und Verwertung dieses Grundstücks und anderer Grundflücke, ins- Indere auch die Weiterberäußerung derselben. Das Stammkapital beträgt s5 006 . Hoff in Weißensee aufmann Otto Hoff in r 8h Geseüschaft ist cine Gefellschaft mit beschrankter ng. f . Heselschaftyoertraa ist am 21. Dezember 1806 ; estellt. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge ellschaft Lurch zwei Geschäftsführer oder durch En Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der Wäelßenfceer' Zeitung in Welßensee und in der Dun den Zeitung in Hamburg. Geht eines dieser Blatter oder 3 beide ein, so tritt an deren Stelle . Deutsche . bis der Aufsichtsrat mn anderes Blatt bestimmt. r. y,, Mariendorf, Gesellschaft ui ef e , er Haftung. 3 er . diener, des Unternehmens: Erwerb, Par⸗ zellierung, Bebauung und. Veräußerung von Grund- stücken in Mariendorf und der sonstigen Umgehung bon Berlin sowie der Betrieb aller mit der Bau⸗ tätigkeit, der Verwertung und Rutzharmachung von 5 und unbebautem Land zusammenhängenden e e. Das Stammkapital beträgt 3 000 009 4 Geschãfts führer: Kaiserlicher Geheimer Regierungsrat Carl Hof. mann in Berlin,
abriköbesitz: Wilbelm Paulentz in Berlin.
—è. 8 fr. ist 83 5 mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Januar 1907 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: .
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. .
Der Gesellschafter, Zabrikbesitze Wilhelm Paulentz in Berlin bringt in die Gesellschaft ein seinen halben Grundstücksanteil an den in der Gemarkung Mariendorf belegenen Ländereien im Ausmaße von 792 465 dm oder rund 310,4 preußischen Morgen, eingetragen im Grundbuche des Königlichen Amts gerichts Berlin Tempelhof von Mariendorf Band 13 Blatt 407 und Band 22 Blatt 664, zum Presise don 1590 000 . hypothekenfrei unter Anrechnung dieses Betrags auf seine Stammeinlage.
Der Gesellschafter, Kaiserlicher Geheimer Re⸗ ,,. Carl Hofmann in Berlin räumt der Gesellschaft das Recht ein, das ihm von der minder⸗ jährigen Gertrud Haffer durch deren Vertreter mittels der Verträge vom 26. Jul 1965 und 4. Januar 1906 und durch die notarlellen Angebote vom 9. No⸗ vember und 15. Dezember 196 eingeräumte Kauf- recht an den in der Gemarkung Mariendorf belegenen, im Grundbuche des Königlichen Ämtsgerichts Berlin. Nnhelhof bon Mariendorf Band 13 Blatt C. und Bꝛnd 22 Blatt Nr. S6 eingetragenen Grundstücks=
Itellen an feiner Stelle aue zunben, übernimmt, die ; schung der auf den Grundffücksantellen einge=
ragenen Hypotheken auf seine Kosten zu bewirken, und berichtigt das Feestkaufgeld an die Verkäuferin aus eigenen Mitteln.
Der Wert der Sacheinlage ist auf 1500 000 festgesetzt welcher Betrag auf seine Stammeinlage 23 net wird.
ei Nr. 3805. Durament Werke Steinholz gel fh mit beschrünkter Faftung:
Gemäß Heschluß vom 31. Deiember 15906 ist das Stam mtan fal um 19 oh0 0 auf g hohe , eh Bren. Der Kaufmann Hang Kart Angreze in rn ist um Heschaft fiber befteitt Sinh gn Hhluß vom 31. Denen ber Ih find bi⸗ Bestimmungen aber die Vertretungsbefugnis geändert und ist be—
mmt: sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so wird dle Gesckschaft durch zwei Geschäfts führer bertreten. Werden Prokuristen bestellt, fo wird die Gesellschaft, falls mehrere Geschäfteführer besteilt fi . durch einen Geschäftsführer unb— einen Pro—⸗
uxisten oder durch zwei Prokuriften vertreten! Nr. 3638. L. Ehr. Lauer Gesellschaft mit beschränkter Saftung: d Dem Kaufmann Cart Ytenzel in Nürnberg und mn Kaufmann Alfred Koenig in Berlin itt Cin '. . erteilt.
. 3242. Sportpark Botanischer G Gęlenfscha ft nit Vesch tante; n. 9. Schenäß Beschiuß rem ?. Jin! legt ist das . kapital um 60 000 M auf 1540 000. ν erhöht
bei Nr. 2641. ,, t beschränkter Haftung: e hr ö. ö 1906 ist die ändert und lautet jetzt: rn g, , Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß bom 15. Nobember 19606 ist der Gegenstand des Unternehmens ausgedehnt auf den Betrieb aller Geschäfte, betreffend den Schutz von Geschäfts. und Fabrikinhabern, insbesondere deren Beratung und Unterstützung in ihren geschäͤftlichen und betrteblichen Angelegenheiten.
bei Nr 2079. Jaftitute für Electrotherapie und electromagnetische Therapie (Salus Sy stem a. Konrad) Gesellschaft mit be⸗
äukter Haftung: z ; 3 . . , Firma ist gelöscht. lin, den 14 Januar . ge lr. ä te eri Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Bernburg. 80820 Die unter Nr. 632 des Handelsregisters Ab. teilung A eingetragene 6 „Otto Michaelis“ in Großmühlingen ist heute gelöscht. Bernburg, den 15. Januar 1907. Herzogliches Amtsgericht.
Elomberg, Lippe. 80821] Die in Abt. A des Handelsregisters unter Nr. 42 eingetragene Firma Jos. Tegeder in Belle ist er⸗ loschen. Blomberg, 11. Januar 1907. Fürstliches Amtsgericht. J.
Blomberg, Lippe. 80822 Die Abteilung A Nr. 57 des Handelsregisters eingetragene Firma August Bunte — Blomberg ist erloschen. Blomberg, 14. Januar 1907. ürstliches Amtsgericht. J.
ERocholt. Bekanntmachung. 80823
Bei der unter Nr. 85 des Handelsregisters A ein- getragenen offenen Handelsgesellschaft A. E L. Ketteler in Bocholt ist folgendes vermerkt:
Das bisher ton den Fahrlkanten Ludwig Ketteler und Josef Drießen hier betriebene Fabrikgeschäft ist vom J. Januar 1907 ab unter unveränderter Firma auf die ö Wilhelm Steiner und Werner Schopen hier übergegangen.
* Vertretung der Firma ist jeder Gesellschafter befugt.
it Prokura des Fabrikanten Wilhelm Steiner hier ist erloschen.
Bocholt, 8. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Bocholt. Bekanntmachung. 80824
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 102 ist heute folgendes eingetragen worden:
Firma: Duisburg - Bocholter Gisenwerke Friedrich Uifers in Duisburg, Zweig nieder⸗ laffung in Bocholt. ⸗
Inhaber; Der Kaufmann Fritz Ulfers zu Rombach, jetzt zu Duisburg.
Den Kaufleuten Wilhelm Beckerhoff und Ludwig Baumgarten, beide zu Duisburg, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder gemeinschaftlich mit dem anderen oder mit einem sonstigen noch zu er— nennenden Gesamtprokuristen zur Vertretung der . e , . 19907
ocholt, 9. anuar . 3 NRönigliches Anitsgericht.
HE omm. Bekanntmachung. ö.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 24 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma. Deutsche Verlagsanstalt für Sandel und Verkehr, Gesellschaft mit veschränkter Daftung mit dem Sitz zu Beuel eingetragen worden. Der Gesellschaftsdertrag ist am 18. Dezember 1906 abgeschlossen. Gegenstand deg Unternehmeng ist die Uebernahme und die Fortführung deg von 3. Max Stern in Beuel unter der Firma
eutsche Verlags- Anstalt für Handel und Verkehr geführten Geschäfts sowie dessen Ausdehnung auf ähnliche Unternehmungen und Beteiligung an solchen. Das Stammkapital beträgt 20 006 Sι Zur tell weisen Deckung seiner Stammeinlagen bringt der Gesellschafter Stern in die Gesellschaft ein die aus stehenden Forderungen des von ihm unter der Firma Dentsche Verlagsanstalt für Handel und Verkehr betriebenen Geschäfts im Werte von S000 Alleiniger Geschäftsführer ist Mar Stern, Kaufmann in Beuel, stellvertretender Geschäftsführer ist Josef Vögell, Kaufmann zu Bonn. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Bonn, den 14. Januar 1907.
Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
Eonn. Bekanntmachung. 80825 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 53 eingetragenen GSesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Corphaus Hansea“ Gesell⸗ schaft mit befchräunkter Haftung eingetragen worden: Gottlieb Langen ist als Geschaͤftsführer aus⸗ geschieden. Ingenieur Adolf Langen, Cöln, ist als Geschäftsführer, cand. jur, FGrich Kir thaus⸗ Bonn, ist als stellbertretender Geschäftsführer gewählt worden. Bonu, den 14. Januar 1907. Königl. Amtsgericht. Abt. 9.
orbeck. * unser Handelsregister Abtellung A ist heute unter Nr. 120 die seit dem 15. Juni 1965 mit dem Sitze in Essen bestehende offene Handelegesellschaft unter der Firma Johr Hörnemann C Ce ein- etragen worden. Der Sitz der Gesellschaft sst von
ssen nach Borbeck verlegt. Gesellschafler sind die Kaufleute Johannes Hörnemann in Vorbeck, Gott. fried Hörnemann in Essen und der Fabrikant Carl Schmiot in Duisburg Hochfeld.
Borbeck, den 11. Januar 1907,
Rang, Tlegeritt.
erhaven. Haudelsregister. IS0828 n, n. Handel szreglter ist heute zu der Firma Kuhlmann C Co, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Bremerhaven, eingetragen worden:
Am 4. Janliar 1997 hat Dr. Wilhelm Lanwer in Berlin die Geschäftsführung niedergelegt. Stadtrat Heinrich Kahlmann in Bremerhaven ist nunmehr alleiniger Geschäfts führer.
In . vom 15. Januar 1955 ist eine Aenderung des Gesellschaftspertrags beschloffen. Der 3 7 des selben hat folgenden Zusatz erhalten: ⸗
sos) füh
„Falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, ist der, saß zur Vertretung der Gesellschaft allein befugt.“
Bremerhaven, den 16. Januar 1907.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lam pe, Sekretär.
ERremervörde. 80829]
Im Handelsregister ist heute die unter Nr. 5h eingetragene Firma Berliner Warenhaus, Zweig⸗ niederlassung der in Stade bestehenden Hauptnieder⸗ lassung gleicher Firma, gelöscht.
Bremervörde, 12. Fanuar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Kütom, Rz. Kösiim. 79770
In unser Handelsregister Abteilung A sind bel Nr. 39 als Inhaber der Firma Gustav Marg in Bütom eingetragen worden:
Die Erben des verstorbenen Kaufmanns Gustav Marg, nämlich:
1 Frau Anna Marg, geb. Marotzke,
2) Herichtsreferendar Wilhelm Marg,
3) Fräuleln Katharina Marg,
4) Raufmann Kurt Marg,
5) stud. rer. techn. Brund Marg,
6) Fräulein Gertrud Marg,
7) Gerhard Marg, sämtlich in Bütow.
Bütom, den 9. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister Cassel. 80832
Zu Ph. Göpfert, Caffel, ist am 15. 1. I967 eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Cassel. Sandelsregister Eassel. 80831]
Zu Jos. Rosenberg jr., Caffel, ist am 15. J. 19607 eingetragen:
Der Chefrau des Kaufmanns Joseph Rosenberg, Julie geb. Moosberg, in 6 ist Prokura erteilt. Kgl. Amtegericht. Abt. XIII. Cregeld. 80834
In das hiesige Handelgregister ist heute eingetragen worden hei der offenen Handelsgesellschaft Freja Jens Nielsen E Jung in Crefeld:
Kaufmann Adolf Fung in Crefeld ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hermann Baumann daselbst ist in daz Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Der Sitz der Firma ist nach Bockum bei Crefeld verlegt.
Crefeld, den 7. Januar 1907. Königliches Amtegericht. Cxrereld. 80835
In das hiesige ö ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgefellschaft J. Clauß C Mottau in Erefeld:
Der Kaufmann Adolf Mottau in Crefeld ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Clauß in Crefeld in bie Gesellschaft als Persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kauf⸗ mann Carl Clauß in Crefeld ermächtigt.
Crefeld, den J. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Cxeseld. 80838
Die Firma Math. Wilms in Crefeld ist im hiesigen Handelsregister heute gelöscht worden.
Crefeld, den 16. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Crerel d. J 836
180 In dag hiesige Handelsregister ist heute eingetragen
worden bei der offenen Handelsgesels . Gebr. in . . Sa gesellschaft Pe tzer
Die Prokura des K 8 Crefeld 2 w mufmenns Josef Ctzach in
Crefeld, den 10. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht.
Cxrefel d. 80837
Die Firma Baumwollhaus Albert Peters in
Crefeld ist im hie del reg: . löscht worden. hiesizen Handel zregister hene ge
Exefeld, den 109. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Crereld. ; 80839 . sieste w ist . eingetragen r r offenen Ha à . rgif . 6 in . ö. ö
er Kaufmann Gustad de Greiff in Crefeld ist in die Gesellschaft als persönlich haftender e et . ö Rauf
ie Prokura des Kaufmanns Gustab Creed if a ae nn K
Erefeld, den 11. Januar 1907.
Königliches Amtsgericht. Danxig. Bekanntmachung. 97 Nr. 82, betr. die Gesellschaft in Firma „Dan iger Fett und Schmalz · Rafftuerie, ¶ eischnn⸗ . ,,, Saftung /! mit dem Sitz in Danzig, ein ?
urch Beschluß vom 24. Dejembe 1906 ist Gesellschafts vertrag geandert . e 9
Gesellschaft ist bis zum II. Dezember 1939 ver.
längert. Sie gilt auf je dres welter ahre ver⸗ längert, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf , e. seitens eines G ysellschafterz erfolgt. Die Gesellschaft hat fortab 2 Geschäftgführer, von denen jedoch jeder selbständig die Gesellschaft vertritt und für sie zeichnet; neben dem bisherigen alleinigen Geschäftz⸗ ührer Semen Marcus ist noch der Kaufmann
aul Nitykowski ͤftsfũ . 1, 3 zu Danzig zum Geschãftsfũhrer be
Danzig, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. 10. Danzig. Bekanntmachung. 80840 In unser Handelgregister Abteilung A ist heute eingetragen: 2 unter Nr. 1443 die offene Handelsgesellschaft in —̃ „R. G. Dun K Ce * in Rem York mit weigniederlassung in Danzig. Gesellschaster sind: Mary B. Dun, geb. Bradforh, Witwe in Niem Vork; Robert Dun Douglaß, Kaufmann, Drange im Staate New Jersey; Francis 8. Minton, Rechts⸗ anwalt in New Jork; Prediger Dr. Walter J. Buchanan in New Jork. Die Gefellschaft hat am 1. Januar 1841 begonnen, und zwar zwischen den Kaufleuten; 1) Robert Graham Dun, 2) Arthur J. King. 3) Robert Dun Douglaß, und wird, nach⸗ dem diese, durch Tod ausgeschieden sind, von den oben bezeichneten Personen als Re tanachfolgern des Robert Graham Dun fortgesetzt. Dem Konst Philipp. Witzleben in Hamburg ist Prokura erteilt, bei Nr. 70, betr. die Firma „Julius von
Götzen“ in , ., daß dem Bruno Thiem zu Danzig Prokura ertelst ist. Danzig, den 12. Januar 1907. Königliche; Amtsgericht. 10. Daressalam. Bekanntmachung. 89841] In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 45 ist heute die offene Handelsgesellschaft Gebrüber Chilicis — Lindi eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1905 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Constantin Chilicis in Lindi, 2) Kaufmann Apostolos Chilieis in Lindi, 37 Kaufmann Themistokleg Chillees in Songea, 4 Kaufmann Euripides Ghilicis in Wichbhafen, 5) Kaufmann Nicolaus Chilleis in Neu⸗Langenburg. Zur Pertretung der Gesellschaft sind die zu 1— 5 Genannten ermächtigt. Daressalam, den 28. November 19606. Kaiserliches Berirksgericht. Pelitas eh. 80842] In unserem Handelsregister Abteilung A Nr 136 ist bei der Firma „W. Dorn“ in Delitzsch eingetragen: Das Geschäft wird unter der Firma „W. Dorn Nachf.“ fortgeführt. Brendel, geb. Prietzsch, in Delitzsch. Per Ücher= gang der im Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten it bel dem Er⸗ werbe detz Geschäft6 durch Frau Helene Brendel auggeschlossen. Delitzsch, den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dessan. 80844
.
Unter Nr. 626 Abteilung A des hiesigen Handels- registers ist heute eingetragen worden: Pie Firma: „Berger & Co.“ mit dem Sitze in Deffau und als deren alleinige persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Stto Berger in Veffgu und der In. genieur Hans Zeleke in Dessau. Die . ist eine offene Handelsgesellschaft, sie wat am 1. Januar 1907 begonnen. Geschäftszweig: Ma— schinen fabrkk.
Deffau, den 14. Januar 1907.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dess an.
806843] Unter Nr, 627 des hiesigen Handel zregisters Ab⸗ teilung A ist, heute die Firma „Dtto Peter sen Butter⸗Großhaudlung“ mit dem Sitze in Dessau und alg deren Inhaber der Kaufmann Stto Petersen in Dessau eingetragen worden. Deffau, den 14. Januar 1907. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Diepholz. S0845
In hiesiges Handelsreglster A 27 ist heute zur
irma Chr. Grieme in Varastorf eingetragen: em Kaufmann Chrlstoph Grieme in ö. ist Prokura erteilt. Diepholz, den 8. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Dobrilugk.. Gekanntmachung. 80846
In das Handelsregister A ist heule bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma J. Geilen, Dobrilugk, ö worden:
ie Firma ist erloschen. Dobrilugk, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.
Dres den. 180847 ö. 9 das Handelsregister ist heute eingetragen
orden:
I auf Blatt 3222, betr. die Aktiengesellscha Sänichener Steinkohlenbau- Verein in Liqui dation in Dresden: Eduard Schmiedel ist nicht . , dg n 10 530, betr. d :
au a Petr. die Kommandit⸗ gesellchaft Karl Firbach C Co. in Dre gh en; Die Gesellschaft ist aufgelzst. Der Kommandtist ist ausgeschieden. Der Kaufmann Karl Robert Kirbach führt das Handelsgeschäft und die Firma fort. Die Prokura des Kaufmannz Gotthold Wi helm Metzner ist erloschen;
3) auf Blatt 11 239: Die Firma Agentur u. Commissionageschäft für Dresbner Kunst. u. Luxusmöbel Clara Schubert in Dresden. Die Agentengehefrau Clara Franstska Anng Emille iert , . . 3 ist 3
rokura ist erteilt dem Agenten Hermann nr d
au att. Die Firma Moritz Helm⸗ bold in Dresden. Der Kaufmann August Julius Moritz Helmbold in Dresden ist Inhaber;
o) auf Blatt 13365, betr. die Firma Dongth Jasper in Tresden. Der Kaufmann Earl Richard Altmann in Dregden ist in daz Handelsgeschäft ein-, getreten. Die hierdurch begründete offene Handels⸗
79782] gesellschaft hat am 15. Januar 1907 h ö In unser Handelgregister Abteil ung B ist i ö / ⸗ .
6) auf Blatt 10 241, betr. die Firma Ringel⸗ hardt * Feil in Dresben: Hie ö lassung ist nach Tolkewitz verlegt worden.
Dresden, am 15. Fanuar 1507
Königliches Amtsgericht. Abt. III. Dũüsseldors. 80464
8 dem Handeltegister A wurde heute nach⸗ getragen:
Bel der Nr. 5H eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Friedrich Sichtermann, hier, daß die Firma geändert ist in Sichter mann
Sdelmaun. ?
Bel der Nr. 1005 eingetragenen Firma Herm. Garnich, hier, daß der ö Karl Garnich . in Oherkaffel wohnt und dem Gerhard Weiden? feld hier Einzelprokura erteilt ist.
Bei der Rr. 1132 eingetragenen Firma P. EC. Winterhoff, hier, daß der Kaufmann Wilhelm Winterhoff hier in das Geschäft als ver sönlich haftender Gesellschafter elnget reten ist, die fetzige offene Handel sgesellschaft am 1. Januar 1907 be a , hat und das Geschäft unter bisheriger Firma R. 3 dien inget
ei der Nr. eingetragenen offenen Handels gesellschaft in Firma Siegfried Falk, hid daß dem . Dabld und dem Gustap Harff, beide biet 5. . . ist.
ei der Nr. eingetragenen Firma Heinr. Becker, hier, daß der Firmeninhaber ke dn. . 3 und dem Walter Becker hler Einzelprokura. erte ;
Bei der Nr. 16510 eingetragenen Firma Burg torff Kirchner, hier, daß 4 Geschãft . . . und ö. in Cassel,
uße und von diesem unter bisher i e, , ,, bheriger irn
ei Ler Mr. L353 eingetragenen Firma de ö talne & Co., hier, daß das Geschtz⸗ i.
Inhaher ist Frau Selene