1907 / 15 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Mügeln, Ez. Leipzig. 8

Auf Wlatt 148 des Handelgregisters ist heu Firma: Fritz Janitz, Mahlis i. S., Ehamotte⸗ wert und Dampfziegelei, und als deren Inhaber der Ingenieur Fritz Janitz in Mahlis eingetragen

1017 te die

worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Chamottewerkes mit Dampfftegelei und Handel mit den im Betriebe hergestellten Erzeugniffen.

Mügeln, am 12. Januar I967.

Königl. Amtsgericht.

Neustadt, Westpr. Bekanntmachung. Sogol] In unserem Handelsregister A ist bei der unter Ur. 61 eingetragenen offenen Handelzgefellschaft Oelkers . Ce permerkt worden, daß a. der Kriminalkommissar William Hoche zu Berlin, b. der Buchhalter Kurt Hoche zu Berlin, . die Frau Hauptmann Marie Kummer, geb. Hoche, zu Spandau infolge Uebertragung ihrer Geschäftsantelle an den Gesellschafter Kaufmann Paul Hoche zu Neustadt aus der Gesellschaft ausgeschleden sind. Neustadi Westpr., 14. Januar 15907. Königliches Amtsgericht.

Nürnberg. Handelsregistereinträge. S80b23

1) In das Handelzregister wurde am 16. Januar 1907 eingetragen die Firma „Süddeutsche , mit beschräukter Haf⸗ tzung“ Zweigniederlassung in Nürnberg, Sitz der Gesellschaft ist Würzburg.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Vertrag vom 3. Januar 1907. Hegenftand des Unternehmen sind Schiffahrt und Speditionen jeder Art, Lagerungsgeschäfte, Kommissson, Ueber, nahme von Agenturen und Vertretungen.

Das Stammkapital beträgt 50 O0 S6. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre festgesetzt und wird von da ab jeweils von 5 zu 5 Jahren verlängert, sofern nicht don einem der, Gesellschafter, welcher mindestens 20 00 ½. Geschäftsantell vertritt, ober von mehreren Gesellschaftern, welche zufammen so

——

viele Geschäftsanteil, repraͤsentieren, die Auflöfung k

der Gesellschaft ein Jahr vor Ablauf der jeweiligen

Vertragsdauer verlangt wird.

Der Gesellschafter Franz Fitz hat in die Gesellschaft eingelegt das von ihm au der Liquidationsmasse der Süddeutschen Speditions, und Schiffahrt. Gesell. schaft mit beschränkter Haftung i. Te in Würzburg erworbene Speditions und Schiffahrtsgeschãft nebst der gesamten Geschäftzeinrichtung, mit den vorhandenen Tarlfen, Drucksachen, Mobilien, Installation, Gerät⸗= schaften und Utensillen, jedoch unter Ausjschluß aller Aktiva und Passtba, im Anschlagwerte von“ SCG 6 gegen Anrechnung auf seine Stammelnlage.

Geschäftsführer ist der Spediteur Franz 56 in , stellvertretender Geschäftsführer der pe⸗ diteur Richard Stößel in Mannheim.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzelger“.

Y Fräutisches Reisebureau KVuguft Paul

E Co. in Nürnberg.

Kaufmann Ernst Jerler in Nürnberg hat den Kaufmann Otte Bennegger ebenda als Geseüschafter in das von ihm unter obiger Firma betriebene Geschãft aufgenommen und führt es mit diesem in offener Gesellschaft seit 1. Januar 19607 unter un⸗ veränderter Firma weiter. .

Die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Ver= bindlichkeiten und Forderungen des früheren Geschäfts⸗ inhabers Ernst Zerler sind auf die Gesellschaft nicht übergegangen.

Sans Meier in Nürnberg.

Die Firma lautet nunmehr Krawatten Saus Haus Meier.

4) Stephan * Löffelbein in Nürnberg. Die Firma wurde gelöscht.

) Ernst Cantor in a .

er Kaufmann Ernst Cantor in Nürnberg, früher in Erlangen, hat den n, seines dort unter der gleichen Firma betriebenen Getreldea gen turengeschäfts nach Nürnberg verlegt. ;

6 Ferd. Weiß in Nürnberg.

Bie Prokura des Kaufmanns Georg Weiß in Nürnberg ist erloschen.

Nürnberg, 12. Januar 1907. K. Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 80524] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister B Nr. 29 ist heute die Akttengesellschaft Effener Bankverein, Filiale Oberhausen!/! zu Oberhausen eingetragen. Gegen. stand des Unternehmeng ist der Betrieb won Bankier geschäften aller Art, ingbesondere die Fortführung dez unter der Firma Rehling und Rehn in Essen an der Ruhr betriebenen Bankgeschäftes, ferner bie Beteiligung an Unternehmungen, deren Gegenstand zu dem der Gesellschaft in Beziehung steht.

Das Grundkapital beträgt 10 000 009 S

Den Vorstand bilden:;

die Direkloren Wilhelm Rehn, August Hoff mann und Carl Otto Schwab zu Essen und der stell⸗ vertretende Direktor August Heck u Oberhausen.

Dem Emanuel Graf zu Bredeney, dem Hermann Dihle und dem Geor, ö zu Essen sowie dem Josef Mies zu Borbeck ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertretungsberechtigt ist.

Der Gesellschafts vertrag ist am 21. Januar 1898 festgestellt und am 25. März 1899 mit Wirkung vom 1. Januar 1900 geändert.

Am 27. Juli 1895 hat 56 deg Statutg den irn erhalten: Die Ausgabe von Aktien für einen

öheren als den Nennbetrag ist statthaft. Durch

Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1966 sind die §§ 10 (Festsetzung der Tantieme), 15 Gusammensetzung des Aufsichtzrats] und 17 Vorsitz, Sitzungen und Beschlußfähigkeit des Auf . des Statuts geändert.

Zur Vertretung ist ein Vorstandsmitglied nur in Gemeinschaft mik einem andern Vorstandzmitglied oder mit einem Prokuristen befugt. Die Höhe der Aktien, die auf den Inhaher lauten, beträgt je 1000 , Der Vorstand besteht aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrate zu ernennenden Mit⸗ gliedern. Die Ernennung erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll.

Die Berufung der Generalbersammlung der Akrignäre geschieht durch den Vorstand bejw. den Aufsichtgrat wenigstens drei Wochen vor dem Tage der Versammlung durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichs. und Kön iglsch Kreußtischen

Staatsanzeiger. Alle anderen Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch dasselbe Blatt. Oberhausen, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Oberstein. 80902

In Das hiesige Handelsregister ist heute zu der unter Nr. 4653 eingetragenen Firma M. Neuheuser C ö zu Oberstein folgendes eingetragen worden:

Mit dem 7. Januar 1907 ist die offene Handels gesellschaft aufgelßst, und wird das Handelsgeschäft von Joseph Neuheuser unter unveränderter Firma allein fortgeführt.“

Oberstein, den 8. Januar 1907.

Großherzogliches Amtggericht. Oels, Schles. 50903

In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 12 verzeichneten Firma „Simon Ritter junior Ols“ eingetragen worden, daß das Ge⸗ schäft unter Aenderung der Firma in S. Ritter, Sls, Juhaber Fritz Ritter auf den Kaufmann Fritz Ritter in Oels übergegangen ist.

Die neue Firma ist an demselben Tage unter Nr. . des Handelsregisters Abteilung A eingetragen worden.

Oels, den 13. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Ohligs. 80904

Unter Nr. 240 des Handelsregisters A wurde heute eingetragen die Firma Rheinische Schmier- polster⸗ Fabrik Friedrich Meckenstock in Ohligs

und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrl e bod enn sbabet der Fabthtant Friedrich

Ohligs, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Oldenburg, Grossmn. 80h06]

In das Handelsregister ist zur Firma S. J. Post in n folgendes eingetragen worden:

Jetziger Inhaber: Kaufmann Hermann Theoder Ritter in Bremen.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist

el dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann H. Th. Ritter ausgeschloffen.

Oldenburg i. Gr., 1906, Dez. 31.

Gr. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Gross.

Ins Handelsregister B unter Nr. 3 zur Firma Tlosterbrauerei Oldenburg 2. G. in Oiden. burg ist eingetragen:

Max Ropers sist aus dem Vorstand ausgeschieden und an dessen Stelle der Rentner Rudolph Eden in Oldenburg als Vorstandsmitglied bestellt.

Oldenburg i. Gr., 1906, Dezbr. 31.

Gr. Amtsgericht. Abt. V. Oldenburg, Gross. 80307]

Ins Handelsregister ist zu Abt. A Nr. 342 zu

der Firma Gustav Wlemken in Oldenburg ein.

80905]

getragen:

Die Witwe Elisabeth Wiemken in Oldenburg ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Gustay Wilhelm Diedrich Wiemken in Sldenburg

ist als persönli aftender Gesellschafter in die 6. en r er if er,

enburg i. Gr., 1907, Janr. 3.

Gr. Amtsgericht. Abt. V. Osterode, Ostpr. 80908] In das Handelsregister B ist die Ostdeutsche Bohrgesellschaft und Pumpenfabrik Paul Schott und Cie. mit beschränkter Haftung ein⸗ . Der Sitz der Gesellschaft ist in Osterode

pr.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Brunnenbauten, Tiefbohrungen, Wasserver⸗ sorgungsanlagen, die Fabrikation von Pumpen und Werkseugen und die gewerbliche Verwertung der Erfindungen und Patente des Ingenieurs Paul Schott.

as Stammkapital beträgt 35 006 S6 Paul Schott leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er der Gesellschaft das Grundstück Osterobe Sstpr. Band XX Blatt 704 für 5000 M übereignet und die gewerbliche Verwertung seiner sämtlichen Er⸗ findungen der Gesellschaft für 10 000 M Überläßt. Geschäftsführer ist der Ingenieur Paul Schott aus Osterode Ostpr.

Der Gesellschaftsbertrag ist am 28. Dezember 1906, 4. und 7. Januar 1907 festgestellt.

Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1916. le gilt als auf 5 weitere Jahre verlängert, wenn keiner der Gesellschafter bis J. Juli 1916 der Verlängerung widersprochen hat.

Willensgerklärungen der Gesellschaft sind rechte verbindlich, wenn f von dem Geschäftsführer unter der Firma der Gesellschaft abgegeben werden.

Zur Vornahme von Geschästen, welche außerhalb des Gegenstandes des Unternehmens liegen, zur Auf⸗ nahme hon Darlehnen und zum Erwerbe oder zur Veräußerung von Grundstücken bedarf der Geschãfts⸗ führer die Zustimmung aller Gesellschafter.

Osterode Ostpr., den 12. Januar 1567. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Pinne. Bekanntmachung. 80909

In unser Handelsregister Abteilung A 6b . unter Nr. 61 die Firma Alfred Bauer in Pinne und als deren Inhaber der Bauunternehmer Alfred Bauer in Pinne eingetragen worden.

Piane, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Eless. 810 In unserem Handelzreglster Abteilung ö. .

ist bel der Firma „Schlesische Sprengkapfel⸗ und Metallwarenfabritk, Gesellschaft 6 ö. schräulter Haftung, Aliberun“ am 10. Januar 1907 eingetragen worden:

Den Kaufleuten Franz, Hugo Heidmann und Edmund Theodor Schule in Dresden sst Gesamt. prekura erteilt. ö

Amtegericht Pleß. Posen. Bekanntmachung. 80910

In unser Handelsregister Äbteslung A ist heute unter Nr. 456 bei der Firma Friedlaender Ce- in Posen eingetragen worden, daß der Kauf. mann Bernhard Fraenkel zu Posen in die Gesell. schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten ist.

Posen, den 10. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Posen. Bekanntmachung. 80911

In unser Handelszregister Abteslung A ist heute unter Nr. 457 bei der dort vermerkten Zweignieder⸗

lassung der offenen Handelsgesellschaft Selig Auer⸗ bach Söhne in Berlin eingetragen worden,

daß die Gesellschafterin Frau Theophila Auerbach, geb. Abraham, jetzt in Berlin wohnt und daß die dem Fritz Neumann und dem Menno Brock erteilte Gesamtprokura erloschen ist sowie daß dem Menno Brock zu Posen Einzelprokura erteilt ist. Posen, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. 80912

In unser Handelsregister Äbtellung B ist heute unter Nr. 65 bei der Gesellschaft für Brauerei, Spiritus. und Preßhefen Fabrikation (vor- mals G. Sinner) in Grünwinkel (Baden) mit Zweigniederlassung in Luban bei Posen, ein- etragen worden, daß die Prokura des Otto Riebe n Berlin erloschen und Ernst Wilm in Luban alg

J Prokurist mit der Berechtigung, in Gemeinschaft mit

einem Direktor oder einem stellvertretenden Direktor die Gesellschaft zu vertreten, bestellt ist, sowie daß Edmund Bohnenblusch auß dem Vorstande aus— geschieden ist. .

Posen, den 12. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht.

Potsdam. 80913]

Die in unserm Handelsregister A unter Rr. 509 beiw. h6ö eingetragenen Firmen: „C. W. Balthasar Nachf., Inh. SH. Günther Sohn“ und „Eruft Schmidt“, beide mit dem Sitze in Potsdam, sind heute von Amts wegen gelöscht worden.

Potsdam, den 12. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Pulsnitz, Sachsen. 80914 Auf dem die Firma W. A. Herh in Pulsnitz betreffenden Blatt 78 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Alex Eich in Pulsnitz als Jnhaber aus— geschieden und Frau Marie Friederike Lucie verehel. Becher, geb. Wehrle, daselbst Inhaberin ist. Pulsnitz, am 14. Januar 19607.

Königliches Amtsgericht. . ReRkna, Meckb. ; Zum hiesigen Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Fr. Borchert zu Rehna ein⸗ getragen.

na i. M., 16. Januar 1907. . Groß herzogllches Amtsgericht. Reichenbach, Vogt. 80917 Auf dem die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Mothes . Chares in Neumark be⸗ kreffenden Blatte 867 . hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden: ö. . Paul Albrecht Mothes in Neumark ist ausgeschieden, die offene Handelggesellschaft hier⸗ durch aufgelöst. Der Kaufmann Richard Wilhelm Chares in Neumark führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort. Reichenbach, am 16. Januar 1907.

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Remscheid. So0b0l8] In das hiesige Handelsregister wurde eingetragen: Abt. A unter Nr. Sig die Firma Carl Niebsch

zu Remscheid⸗Ehringhausen und als deren In⸗ haber der Fabrikant Karl Riebsch junior in Rem—

scheid⸗Ehringhausen.

Dem Feilenfabrikant Karl . senior in Rem⸗ scheid⸗ Ehringhausen ist Prokura erteilt.

Remscheld, den 9. Fanuar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. St. Wendel. 180919

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 3 Firma „Hofgut & Tonwarenfabrik Göckelmühle“, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in St. Wendel eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung vom 26. November 1906 ist die Firma aufgelöft und in Liguidation getreten. Liquidator ift der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Alfons Neu⸗ mayr in Malstatt⸗Burbach.

St. Wendel, den 15. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Schleswig. K 80920 In unserem Handelsregister Abtellung A Nr. I1I8

ist bei der Firma O. J. F. Paap in Schleswig heute eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Schleswig, den 11. Januar 1907.

⸗‚ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schönebeck, Eibe. 80921

In das hiesige Handelsregister A sind heute als Inhaber der unter Nr. J8 eingetragenen Firma SErnst Gans in Schönebeck: Frau Berta Gans und deren Kinder Helene und Rudolf Gant zu Schönebeck eingetragen. Dle Gesellschaft hat am 9. Oktober 1906 durch Eintritt der Gesellschafter als Erben dez Kaufmanns Ernst Gans in das bon diesem betriebene Geschäft begonnen.

Schönebeck, den 14. Januar 1997.

Rea en e Tu erich,

Schwerin, MNeckiIb. 80923)

In das Handelsregister ist zur Firma „Mecklen⸗ burgische eb eus versicher un gSKank auf Gegen⸗ seitigkeit zu Schwerin i M.“ heute eingetragen:

Die Prokura des Emil Ratfisch ist erloschen.

Schwerin (Meckl.), den 14. Januar 1907.

Großherzogliches Amtagericht.

Schwerin, Neck 1b. S0822

In das Handelsregister ist zur Firma „Friedrich Brinkmann heute eingetragen: Die Firma ist ge—= ändert in Friedrich Brinkmann Inh. Emll Rayfer! . Has Fandel ge shast it nnr e m df r gegangen auf, den Kaufmann Emil Kapser in Schwerin. Die in dem Betriebe des Handels. geschäfts begründeten Verblndlichkeliten und Forde⸗ rungen deg bisherigen Inhabers find auf den Er— werber nicht übergegangen.

Schwerin (Meckl.), den 14. Januar 1907.

. Großherzogliches Amtsgericht. Siegburg. Sog]

In das Handelzregister ist bei der Firma Peter Knorr Höck in Siegk urg eingetragen:

Die Firma ist geändert in „MRheinisches Kauf haus für Lebensmittel, Peter Kunorr⸗Höck.

Siegburg, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Sinzig. Bekannt achwug.

In unser Handelgregister Abteilung B J zur Bodendorfer Sprudel Gesellschaft m. b. S.

Ingetragen worden. daß an Stelle deg berstor here.

Fr. Herifeld zu Fürth der Kaufmann S ö mann in Cöln als Geschäftsführer kiff j ö. Sinzig, den 28. Dezember Jg66.

Königliches Amtsgericht.

Stettin. 80926

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 18890 eingetragen: Offene Handelsgefellschaft in Firma Kromrey K Noyer“ in Stettin. Persön lich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Cdwin Kromrey und Emil Royer in Stettin. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1907 begonnen.

Stettin, 15. Januar 190.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. . 80927] In unser Handelsregister A ist beute bet Rr. 1069 (Firma . Sächsische Wollwaren ˖ Niederlage Nu⸗ dolph Abraham“ in Stetttu) eingetragen: Die Firma ist geändert in „Sächsische Wollwaren⸗ g. Rotes Kaufhaus Max Lichten⸗

ein /. Stettin. 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stolp, Eomm. Vetanntmachung. 30928

Die Firma Wilhelm Steffenhagen mit dem Sitze in Stolp ist heute im Handelsregister gelöscht worden.

Stolp, den 8. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Strelitx, Alt. 80929]

In das hiesige Handelsregister Seite 57 Nr. 57 ist ur Firma „C. Kuklins iy“ eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Strelitz, den 14. Januar 1907.

Großberlogl. Amtsgericht. Traunstein. Bekanntmachung.

Firma: „M. Niedermayr“.

Sitz: Rosenheim.

Junbaber ist nun: Robert Niedermayr, Kaufmann in Rosenheim.

Die Prokarg des Rohert Niedermayr ist erloschen.

Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht auf den neuen Inhaber übergegangen.

Traunstein 15. Januar 1907.

K. Amtggericht Registergericht. Trannsteim. Bekanntmachung. 1809311

Firma: „Puchner K Ce Spedition und Kohlengeschãft.

S ire n ,,,,

nfol ge usscheiden e ese after ose pn Privatiers in Reichenhall, hat sich die unter obiger Firma bestandene offene Handelsgesellschaft mit , vom 1. Januar 1907 ohne ĩ ufgelöst. K wird nunmehr unter der bisherigen Firma von Heorg Puchner, Posthalter und Hokel⸗ befitzer in Reichenhall, als Alleininhaber weiter⸗ gefuhrt. 3 Trauunftein, 15. Januar 199. ieh Amtsgericht Registergericht. Trenenbrietzen. Sekauntmachung. IS809g32]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 die Firma „Karl Torges“, mit dem Sitze ju Treuenbrietzen, und als deren Inhaber der Rauf⸗ mann Karl Torges zu Treuenbrtetzen eingetragen worden.

Treuenbrietzen, den 14. Januar 1907.

r nich ce, n mbh Txenmenbrietnxer. Setannt machung. e,.

In unser Handelzregister Abteilung ist Heute unter Nr. 79 bei der Firma „Wilhelmine Torges“ in Treuenbrietzen dermerkt worden:

Die Firma ist erloschen.

Treuenbrietzen, den 14. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Uerdingen. Bekanntmachung. 80934

In unser Handelsregister B Nr. 10 ist bei den Chemischen Fabriken vorm. Weiler ter Meer zu Uerdingen heute eingetragen worden:

Dem Chemiker Ernst Voctter zu Bockum und dem Kaufmann Wilhelm Stroh zu Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokurifken die Firma zeichnen kann.

uerdingen, den 12. Januar 1907.

Königl. Amtsgericht. ö . K. K Ulm. n das Handelsregister wurde eingetragen: 2 art. . Geh e fr e, emngetragen e

Sogzo]

809351

zu der Firma H. Summel S Hen delc eil ft, Cremen, Söhne, oftenen Der Teilhaber Anton Hummel ist mit Wirkung vom 14. November 1906 aus ver Gesellschaft aus⸗ getreten; die Gesellschaft wird von den übrigen Teil⸗ dabern Albert und Heinrich Hummel unter ber iz. herigen Firma fortgesetzt. b. Abt. f. Einzel firmen: ] I) die Firma: August Eng enhardt, Haupt. niederlassung in Langenau, Inhaber; August Engenhardt, Kaufmann in Langenau. 3) zu der Firma; Carl Baumeister in Ulm, Inb. Karl Baumeister, Kaufmann in Mm:

Dle Firma ist auf Alfred Baumeister, Kaufmann in Ulm, übergegangen. Den 10. Januar 1907. Amterichter Klöß. Waldenburg, Scies-— 181022]

In unser Handelsregister A ist bei der r 50 verzeichneten offenen Handelsggesellschaft Scharf K ,,, D am iz. Januar I9h̃ eingetragen: Die Gese ; ? herlge Gesellschafter ug n, ,,

bel ĩ . haber der Firma, welche jetzt C rl hol e,

Amtsgericht Waldenburg, Schl. 80936]

. Ruhr-

Das Stammkapital der im hie n Sandels⸗

. 3 22 w— 2 2 0

Werden betraͤgt 6 . Diller

erden, 185. Dezember 1906. Königliches Amtegericht. Wasehnrill. Berannmachung. 6 , ge dr ,. A sst . bei . 0 1 r , n Fine Handelsgesellschaft Ber

9 ö ufolge den ng bn pi ö ,, zuf

eingetragen: lexander B aft aus⸗ gener erlowitz ist aus der Gesellschaf

Wischwill, den 6. Januar 1907. Königlichez Amtsgericht.

; Verantwortlicher Redakteur: Direklar Sr. yr ol, n Charlottenburg,. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Dru der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verla

Änstall Berlin sw., Wilhelnstraße Rr. zz

5