1907 / 15 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

zum Deutschen Reichsanzeiger Berlin, Freitag, den 18. Janungr

en aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, . Fein Mußster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintraggrolle, über Waren« e feln an chancen der Ei enbahnen enthalten

3 15.

; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun eichen, Patente, Ie e erf Inkurfe fowie die Tarif und Fa

Zentral⸗Handelsreg

Sechste Beilage

Das Zentral⸗ andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin .

Selbstabholer auch dur Staatzanzeigers, 5 Wilhelmstraße 32

Handelsregister.

Wollin, Fomm. ; In das Handelsregister Abteilung . Nr. 38 i

81020

hente die Firma „Arthur Abel, Misdrog“ und als 8h Kaufmann Arthur Abel in Misdroy eingetragen. ö. Ce seg hannes Abel in Misdroy ist Prokura erteilt. Wollin, 12. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Wollin, Pomm. 581021] Ins Firmenregister ist heute zu, den unter Nr. 33 Jerragenen Firma „A. Kempe“, Wollin, einge getragen, daß bie Firma erloschen ist. Wollin, 14 Januar 1997. Königliches Amtsgericht. ,,, unserem Handelsregister wurde ö „Johann Breunig & Cie.“ in Worms olgendes eingetragen; J . 9 Id fr r, Johann Breunig in Worms ist aus der Firma ausgeschieden. Worms, den 15. Janugr 1907, Großheriogl. Amtsgericht.

Wurzen. ono Die auf Blatt 140 des hiesigen Handels register n . nnn, Dtto Dehlo in Wurzen ist eut worden. ö Januar 1807.

Wurzen, am 15. ; Königliches Amtsgericht.

Xanten. . 80941] In das Handelsregister Abteilung B. ist hel der unter Nr. I eingetragenen Aktiengesellschaft ieder. e if he zi l en bra n eel in Tanten heute ol ingetragen worden: . 26 S ref e mmlun e d luffe vom 28 Bezember I805 soll das Grundkap tal, von 575 5d M auf 348 O99 * berabgesetzt werden. Durch denselben Beschluß sind die Bestimmungen des Gefellschaftgvertrageg über den Sitz der Zweig; niederlaffung (5 2) aufgehoben und über das Akftien⸗ kapital (5 , sowie über die Wahl, Amtsdauer und Vergütung des Aufsichtsrats (6 14, 185 und 21 ab- geãndert. anten, den 11. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. zeit- w oeh Im Handelsregister Abt. A Nr. 75 ist beute be der Firma A. etragen: Der kisherige Gesellschafter, ö ö . eitz ge gt ist alleiniger Inhaber der Firma.

Zeulenroda. Bet᷑anntmachung. 80943 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 42 die Flema Ed. Robert RNausch in Zeulen⸗ roda eingetragen worden. Der Sitz der Firma, welche seit 1. htedember 1806 offene Handelsgesell. schaft ist, ist . dem Jahre 1903 von Greiz nach eulenroda verlegt. Personlich haftende Gesellschafter nd die Fabrikanten Äduard Robert Rausch len. und Eduard Robert Rausch jun., beide in Zeulenroda.

Zeulenroda, den 16. Januar 1807.

Fürstlich Reuß Plaut. Amtsgericht. Zweibrücken. 180944

I) Firma: „Carl Spanier“ in Hauptstuhl. Carl Spanier, Seifensieder in Hauptstuhl, als In haber gelöscht. Defsen Witwe Flisabetha Spanier, geb. Flllibeck, in Hauptstuhl führt als Alleinerbin . 38 Geschäft unter der seitherigen Firma aselbst weiter ;

Y Firma „Jakob Albert“ zu Webs weiler, Gemelnde Jägergburg. Der Wohnsitz deg Firmen. inhabers Jakob Albert und der Sitz der Firma be Findet sich nun in Mittel berbach.

3) Firma Modeuhaus St. Ingbert, Wilhelm

einmaun“ mit dem Sstze in St. Jugbert ist erloschen.

Zweibrücken, 14. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. Zweibrücken. . 80945

Gemäß § 141 G. f. G. wurde die Einleitung des

wangglöschungsverfahren bezüglich der nachstehenden

irmen r ,

ij „Abam Klein“. Sitz: Waldmohr. In. haber! Adam Kieln, Kaufmann in Waldmohr nach

merika ausgewandert.

2) „Friedrich Lin“. Sitz: Homburg. In⸗ baber Friedrich Link, Kaufmann in Homburg in 26 e n g, Sitz, Sombtrrg. Inhah

. rsch“. Sitz: Homburg. Inhaber: mil, Hirfch, Kgafmann in Homburg nach K ,

ö mann“. St. Ingbert.

ö r: Friedrich Johann Stutzmann, 39 t⸗ u.

. in St. Ingbert in Antwerpen sich auf⸗

end.

5) „Karl Brill“. Sitz: St. Ingbert. In— haber; Karl Brill, Kaufmann in 5 . 53 in Zürich fich aufbaltend.

6) „B. K. Legrum“. Sitz: Laudstuhl. In⸗ haber? Johann Peter Segrom, Möhesschteinerei in Landstuhl in Amerika sich aufhaltend.

Die Inhaber dieser Firmen und deren Rechts nachfolger werden hiermit von der beabsichtigten

schung benachrichtigt und ihnen zugleich eine bis zum 30. Ayris 19907 laufende i , gt machung eineg allenfallsigen Widerspruches gegen die TWöschung bestinnmit, = Ita Ablauf bi ser Fat

die Königliche . Reichs anzeigers und Königlich Preußis

werden, wenn ein Widerspruch nicht erhoben ist, die bezeichneten 2 Amts . gelöscht. weibrücken, 14. Januar !. s Kgl. Amtsgericht.

Güterrechtsregister.

Aachen. 1

In Band 3 Seite 141 des Güterrechtsregister⸗ wurde heute bezüglich der Ehegatten Wilhelm Joseph Seven ich, Lokomotivführer, und Marig. geb. Pelzer, zu Aachen folgendes eingetragen: Durch Vertrag vom 15. Dezember 1966 ist vollständige Güter⸗ trennung vereinbart.

Aachen, den 14. Januar 1997.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Aachen. . 80808

In Band 3 Seite 1415 des Güterrecht registers wurde heute bezüglich der Ehegatten Peter SBillms, Kanzleidiener, und Maria, geb. Heinrich, zu Aachen folgendes eingetragen: Der Mann hat das Recht der Frau, innerhalb ihres häuslichen Wirkungs⸗ kreifes seine Geschäfte zu besorgen und ihn zu ver⸗ treten, ausgeschlossen.

Aachen, den 15. Januar 1997.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Genossenschaftsregister.

Ahaus. Bekanntmachung. 80947]

In unser Genossenschaftsre ister ist bei der da⸗ selßst unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft „Gronauer Volksbank, eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschrãnkter Haftpflicht“ zu Gronau am 8. Januar 1907 eingetragen;

„Der Kaufmann Anton Philirp zu Gronau ist als J. Vorftandsmitglied in den Vorstand gewählt.“ Königliches mtsgericht zu Ahaus.

80948

Ansbach. ; Genossenschafts vegistereintrag. Molkereigenoffenschaft Schweins dorf, e. G. m. u. H. In der Gentralversammlung vom 15. De. zember 1906 wurden an Stelle der ausscheidenden Johann Strebel und Michael Hiemer die Deko⸗ nomen Leonhard Schmidt und Burkhard Mend, beide in Schweinsdorf, als Vorstandtmitglieder, Schmidt zugleich als Stellvertreter des Vorstehers

zee , ch, 12. J 1907 ach, . Januar . Kgl. Amtsgericht.

Ealing em. 80949] g. Württ. Amtsgericht Balingen.

In das Genoffenschaftsregister wurde heute unter Nr. 42 eingetragen:

Genossenschafts schreinerei und Zimmerei Bitz eingetragene Genoffenschaft mitt uu be= schränkter Haftpflicht; Sitz in Bitz,

Das Statut ist vom 38. Januar 1967.

Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Verkauf von Schreiner und Zimmereiarbeiten durch gemelnschaftlichen Geschäftsbetrieb.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma und geieichnet von drei Vorstands, mitgliedern oder dem Vorsitzenden des Aussichts rats im Bezirksamtsblatt von Balingen. ;

Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:

I Karl Blickle, Zimmermeister in 3

3) Friedrich Blickle, Zimmermeister da elbst,

IJ Suftav Schick. Schreinermeister daselbst,

H Wilhelm Letsch, Schreinermeister daselbst.

Rechtsberbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft geschieht durch drei Vorstandt⸗ mitglieder in der Welse, daß der Firma die Unter⸗ e der Zeichnenden hinzugefügt werden.

Die Cinsicht der Liste der Genoffen ist während ö . . jedem gestattet.

en 10. Januar . niit Abel. Bayreuth. Beranntmachung. 80951]

varlegenskaffenverein Ludwĩigschorgast, ein · getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Bartholomãug Neff und Johann Michael Bauer aus dem Vorstande auggeschieden, bafür Johann. Hohner, Oekonom, und Kaspar Schneider, Gastwirt, beide in Audwigschorgast, als BVorstandsmltglieder neugewählt.

Bayreuth, am 4. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht. . Rerlin.

In unser Genossen , ist heute 1 Ni. 264 : Pankower Baupereln, eingetzagene Ge⸗ nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Pankow . eingetragen worden: Die Genossens aft ist dur wi. der Generalversammlung vom 28. De⸗ zember 1906 aufgelöst. Die Liquidatton erfolgt durch ben Vorstand. Berlin, den 19. Januar night, üimtsßgerich Berlin- Mrüte. Abt. 85 Braunsels. 80953

Bei dem unter Nr. 1 des n,, eingetragenen BVorschuß verein Braunfels, E. G. m. b. H., ist heute n n, worden: der Lehrer Johann Hiöglich ist aus dem. orstande ausgeschieden nd an feine Stelle der Sekretär Knöll getreten.

Braunfels, den 14 Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. . arg. Befanntmachung. , ö ist heute zur Fitma:? „sonsumperein Südhorsten, einge⸗ tragene e . . Haft⸗

ö orsten . pn g , 6. Januar 1835 ist durch ein neneg vom 11. Februat 1966 mit Nachtrag vom

22. Juli 1906 ersetzt.

nd, erscheint auch

und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1907.

n einem besonderen Blatt unter dem Titel

ister für das Deutsche eich. (ar. 155)

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Gegenfstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebeng, und Wirischafts. bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. .

Ble höchste Zahl der Geschäftganteile, auf welche . Genosse sich beteiligen kann, ist auf zehn fest⸗

esetzt. . Kiaeburg, den 31. Derember 1906. Fürstliches Amtegericht. Za.

Czarnikan. Bekanntmachung. Sohns] In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Januar

1967 die durch Statut vom 28. Dezember 1906 er⸗ richtete Genoffenschaft unter der Firma Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft der Landwirte in Czarnikau und Umgegend, Eingetragene Geuoffenschaft mit beschränkter Haftyflicht, in Czarnitau, mit dem Sitze in Czarnikau einge⸗ tragen worden. 5

egenstand deß Unternehmens ist gemeinschaft⸗ licher Cinkauf von Verhrauchsstoffen und Gegen stãnden des landwirtschaftlichen Betriebes und gemeinschaft⸗ licher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt 300 6g. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile 15. Das Geschäftsjahr läuft vom L. Januar bis 31. Dezember. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge= zeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, durch das Czarnikau'er Kreisblatt (1Anzeiger für den Netzedistrikt) in Czarnikau.

ie Willengerklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesteng zwei Mitglieder; die Zeichnung ge— schieht, indem zwel Mitglieder des Vorstands der . der Genossenschaft ihre Namensunterschrift eifügen.

Vorstandsmitglieder sind: Gustav Genske, Besttzer, Belsin, Ernst Tüttich, Ackerbürger, Ciarnikau, Her⸗ mann Nürnberg, Geschäftsführer, Czarnikau.

Die Liste der Genossen kann während der Dienst— stunden auf der Gerichtsschrelberei 4 hier eingesehen werden.

Ezarnikau, den 7. Januar 1997.

Königliches Amtsgericht.

Dannenberg, Eibe. 09366] In das Genossenschaftsregister ist zur Molkerei⸗

genoffenschaft Duffegel, e. G. m,. b. H. ein-

getragen: der , Heinrich Mieth in Grabau

ist als 4. Mitglies in, den Vorstand gewählt. Dannenberg, den 10. Januar 1907. Königliches

Amtsgericht. .

Fürth, wWayerm. Bekanntmachung. 80956

Dampsdreschgesellschaft Wasserberndorf und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit . Saftpflicht.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandamitglieds Balthasar Hümmer wurde durch Beschluß der Ge— ö vom 21. Dezember 1906 Johann ö in Wasserberndorf in den Vorstand ge— w

äblt.

Fürth, den 14. Januar 1907.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht.

Geestemiümnde, Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist zu der Firma Geestemünder Gewerbebank, einge—⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft pflicht, eingetragen, daß der Kaufmann Emil Hape⸗ mann aus dem orftande ausgeschieden und an seiner Stelle der Bankbeamte Otkar Christinck einge⸗ treten ist.

Geestemünde, den 10. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. II. Gerstungen. 80259]

Bei Nr. 7 unseres Genossenschaftzregisters, betr. . ö r , , ,, einge⸗ ene. Beuofsenschaft mit unbeschräĩntter e ficht. Neu stãdt a. W., ist heute eingetragen An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschtedenen Bürgermeisterg . D. Deubach zu i ,, . Landwirt Adolf Dittmar daher gewählt en. Gerstungen, den 11. Januar 1907. Großh. S. Amtsgericht. Goldberg, Sehiã eng-. 180958 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 (Woitsdorfer Darlehnstafsen Verein, E. G. m. u. O.) eingetragen worden, dag an Stelle des ausgeschledenen e nb den GSutg⸗ besitzers Gustab Rothe in Wostsdorf, der Gtellen⸗ besttßer Paul Otto in Wosltsdorf zm Vorstandtz= mitgliede gewählt worden ist. . Goldberg i. Schl., den 15. Januar 1907. Königliches Amtsgericht.

k

lSog5r]

Greene. 80959]

5 . hiesige Genossenschaftsregister ist unter

der Zeutralmolkereigenossenschaft Naensen G. G. m. b. H. in Naensen ö ein ˖ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Oktober 195096 ist an Stelle des verstorbenen Ackermanns Gustah Sander in Naensen der Halb⸗ spänner Hermann Binnewies in Naensen in den Vorstand gewählt worden.

Greene, den 29. Dezember 1906.

Herzogliches Amtsgericht. Ra mm erer. Greene. 80960

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 23 bei dem Consumverein zu Wenzen, G. G. m. b. H. in Wenzen, heute eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. De⸗ zember 19066 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds, Halbspänners Hermann Weiberg in

eträgt L S 86 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten BWG 8. ertlonspreiß für den Raum einer Druckjzeile 0 5.

7887 6 71 Wenzen, der Kleinköter Wilhelm v. Ohlen in Wenzen in den Vorstand gewählt. h Greene, den 10. Januar 1907. Herzogliches Amtzgericht. Kammerer.

Guttatadt. 80961]

In unser Genossenschaftsregister ist unter Rr. 1 „Vorschus⸗Berein zu Guitstadt G. GG. m. u. H.“ in Spalte 6h folgende Eintragung bewirkt:

Die Bekanntmachungen erfolgen von jetzt ab nicht allein in dem Heilsberger Kreisblatt und der Erm— lan pischen Zeitung, sondern auch in der Guttstäbter Zeitung. Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die Veröffent- lichung in demselben unmöglich werden sollie, erfolgt die Veröffentlichung in den übrigen zur Veröffent⸗ lichung bestimmten Blättern, und für den Fall, daß alle genannten Blätter eingehen sollten, oder die Veröffentlichung in denselben aus anderen Gründen unmöglich sein sollte, tritt der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ so lange an deren Stelle, bis durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft andere Blätter bestimmt sind.

Guttstadt, den 11. Januar 18907.

5 Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Köpenick. 80962]

Bet der in unserm Genossenschaftsregister unter Ur. 7 eingetragenen Konsum. Genoffenschaft für Friedrichshagen, Erkner und Umgegend. ein getrageue Genossenschast mit befchränkter Haftpflicht, in Friedrichshagen ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Die Hetzer Ludwig Meweß und Robert Geduhn sind aus dem Vorstand ausgeschiepen, der Gastwirt Wilhelm Schnorre und der i n. Wilhelm Senftleben in den Vorstand gewäblt.

Köpenick, den 11. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Kengstanmn. Geno senschaftsregister. 30363) In das Genossenschaftsregister wurde unter S3 18 eingetragen:

Firma Schuhmachereinkaufsgenossenschaft gToustanz eingetragene Genoffenschaft mit be= schränkter Haftpflicht in Konstanz. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zum Be— triebe des Schuhmacherhandwerks erforderlichen Arbeitsstoffe, Werkzeuge und sonstigen Bedarfsartikel und Verkauf derselben an die Mitglieder, ferner fer fn. Bezug ö. Schuhwaren. Die Bor⸗ tandsmitglieder sind: Albert Rebstein, Schuhmacher meister in Konstanz, und Sigmund Glatt, Schuh⸗— machermeister in Konstanz. as Statut ist vom 19. Dezember 1906. Die Haftsumme betränt 500 M Jedem Mitglied ist die Beteiligung big zu drei Ge= schäftaanteilen gestattet. Die k der Genossenschaft, erfolgen unter ihrer Firma in der Konstanzer Zeitung, den Konstanzer Nachrichten und in der Konstanzer Abendzeitung. Die Willeng. erklärungen erfolgen durch die belden Vorftandtzmit⸗ 6 . gf . . Genossenschaft. Die

n er e der Genossen ist währer Dienststunden 6 gestattet. ö ö Konstanz, den 14. Januar 1907. Gr. Amtsgericht.

Landeshnt, schien. 8096]

Im Genossenschaftsregister ist bei der Spar und Darlehn kasse, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Reichhennersdorf . daß für den Lehrer Julluß Priegner in Relchhennersdorf der Kleingärtner Huge Gärtner dort in den Vorstand eingetreten ist.

Amtsgericht Laudeshut i. Schl., den 2. Januar 1907. Lauban. . 80965]

In unser Genossenschaftsregister sind bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Geibsborser Spar—⸗ und ,, e. G. m. u. S. zu Geibsdorf der Bauergutsbesitzer Hermann Linke und der . Paul Ritter, beide zu Geibsdorf, an Stelle der auß dem Vorstande aus.

eschiedenen Bauunternehmer Rothenburger und utzbesitzer Ernst Heym, beide zu Geibsdorf, als Vorstandsmitglieder eingetragen worden. Lauhban, den 7. Januar 1907. lish e, leert. Lindlar. Bekanntmachung. 80966

Bel der ,, , Bezugs und Absatz⸗ Genossenschaft getragene Geno ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Schmitzhöhe, ist heute in daz Gengssenschaftsregister eingetragen worden: Wilhelm Eschbach, Landwirt zu Schönen⸗ born, ist durch Tod auß dem Vorstand ausgeschleden.

Lindlar, den 14. Januar 1907.

Königliches Amtsgericht. Lweckan, Lunsitry. Bekanntmachung. 80968

In unser Genossenschaftsregister ist ö . Nr. 15 eingetragenen Genossenschaft „Gisen⸗ Moorbab Luckau N / L eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Luckau“ ein⸗ getragen worden;

Aus dem Vorstand sind am 1. Januar 1907 aus geschleden:

h der Kaufmann J. G. Wegner,

2) der Kaufmann Johannes H,

3 ö ö. . 8 eu eingetreten in den Vorstand ist der Bade⸗ direktor . von Frzyckt zu . Din.

Luckau, den 9. Januar 1907. Königliches Amtsgericht. Mas dehpurs. ð0odbo] Bei dem ousum ˖ Verein Barleben, ein.

getragene Genossenschaft

ü mit ã Daftpflicht / in Barleben sst heute n , her