1907 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterbericht vom 19. anuar 1907, Vormittags 981 Uhr.

83232 K 33 Wind⸗ 86 Witterungs in,, 533 richtung, 33 verlauf Beobachtungs · Wetier d t. tatloen . D ld. 3 4 Oder letten J S* stäͤrke * 24 Stunden . * 838 mm Borkum. 778,9 NW 1 bedeckt 49 0 meist bewölkt KRellum 6 N I heiter 28 O Vorm. Nlederschl. Samburg . 7T77 . RN WW 3 bedeckt 53 60 meist bewölkt Swinem nde I. Tr d J woll ig 3 8 melt bewöstt ar nehder ,, mr wolter, 18 0 mei bent Nenfahrwaffer 7T7is NMMO 5 wolkig 15 6 melst bewölkt Meme 735 NO 5 bedeckt 16 0 meint bewöltt Jahn 77s s NS 1 Nebel G5 60 melst bewöltt Sannoder 778 WS Wz wolkig 777 d meist bewölkt Bern 774,5 NW A4 bedeckt 78 d meist bewölkt Dred den 75 Ww W 3 bededt I Nachts Nlederschl. Breslau 7764 NW 5 Regen 13 Nachts Niederschl. Bromberg T7 7 RSG X halb bed. G0 2 Nacht Niederschl. Meß 863 N J bedectt 25 0 meist bewölkt Franffur. N. 777 T NW R bedeckt 23 0 meist bewölkt Karlsruhe, &. 77S d N I bedeckt 9. ; i ,. f ĩ a ; Můnchen 777 SW 4 Regen ö 3 K meist bew Stornoway ö ö . . S 6 meist be Malin Head 770,8 SO Y wollig , Valentia-. 771,1 SO 4 balb be. 8 meist bewölkt ; ( Cönigsbg., Er.) Seilly. 7752 SO 3 bedeckt 8, meist bewöllt ; , Aberdeen. 7765 SSW Q wollen, 14 meist bewöllt Sid k eldsð 3 e 2 777,9 Windst ae n Volyhead. 775,8 8 2bededt 6. melst bewöltt ; (Uülhans., Els.] Ile dAüer . 7760 Windst. Dunst 94 meist bewölkt EFrisdriehshaf.) St. Mathieu 776.5 OSO 3 bedect b O vorwiegend heiter (Bamherg) Grisne; 778,B, O 2 wolkenl. 12 meist bewölkt

Paris 6 G SNG J hal ber. 0 Vlsssingen T7838 8 1 Nebel 17 Helder. 7797 N 1 bedeckt 36 Bodo is SW 4 Regen 48 Fhrffllanfund 77.3 Windst. wolkig 5,0 Skudes nes 775.1 Windst. Nebel 2.1 Skagen 777, NMMO 1 wolkig 3,5 Vesterbig 7751 SSO J halb bed. O6 Kopenhagen 776 J RM W I Sunst 0,6

l

0

0

0

0

0

0

10

0

0

0 7 8 5 2 Narlstabd 76 NR GW T wostfg 97 6 Stockholm T7667 N 2 woltig 0,6 0 Wiebe , r d n hester 88 D Vernssand T 6d Windst. Regen 0,3 4 Savaranda 773 6 Windft. bedeckk J 5 Riga 773,4 NO 2 halb bed. 9,4 5 Wilna. 7707 NO 1 bedeckt 11,6 5 Pins 648 NO Y bedeckt 81 Petersburg. 77453 NO 1 Schnee = 162 0 Wien.. 769,8 WM Wo bedeckt 48 Prag.. 773,5 W 4 bedeckt 35 0 J Rom. 7718 N wol ken. O4 0 Floren;.. 7723 SO 1 wolkenl. —0.8 0 Caglla;i 726 NW 4 wolkenl,. 10 2 Cherbourg 777,4 S8 J bedeckt 3,8 60 Clermont. 777, SO 1 Nebel 67 60 Har; Niiza J7ö5ö69,3 Windst. wolkenl. 72 0 Fran. 767,5 N 7 woltig 1,0 7 Lemberg J762,0 MN W 5 bedeckk 1 53 Hermanstadt 761,8 W 1Schnee —*4 1 Triest.. . 768,8 Windst. halb bed. 1,6 0 Brindist .. NI, 4 N Lwoltenl. 7,8 0 Tiwwvorno . 77136 O wolkig 10 0 Belgrad. —— Helsingsors 775,5 8 bedeckt 10,3 0 Ruoplo· . 76 i TNG J bedect 104 0 * Ilrich T8 6 8 NJ bededt 3 0 2 Gen . 75 S Dunst 20 60 2 Lugano T6 5 R J woltenl. —J 0 0 Säntis. 555,5 RMRWäGB I wolkenl. 8,5 2 Wick... 7775 SG J heiter 5.7 ö

1

Warschann. 7675 RMS J bedeckk —= G9 Portland Bill rs T ISS8 Iwolsig 7531 6

Das ' ,, ist etwas weiter nordostwärts vorgedrungen, sein Maxsmum über 780 mm liegt Über den Niederlanden. Die Depresston, deren Tiefpunkt unter 763 mm über Südosteuropa liegt, hat sich füdwärts verlagert. In Deutschland herrscht meist, außer an der Westküste, trübes Tauwetter bei nordwestlichen, an der Ostküste vielfach frijchen Winden; der Ssten hatte Riederschläge.

Deutsche Seewarte.

e , , r , ,

Nr. 3 des ‚Zentralblatts für das ich . im Reichsamt des Innern, 39 . olgenden Inhalt; 1) Konsulatwefen: Ernennungen Grequatur⸗ rteilungen; Entlafsung. 2) Bankwesen: Status der deutschen Notenbanken Ende Delember 1508. 13 Zoll., und Steuerwefen: Helen bn ung Pär, Ausfübrung des Helchsstempelgesetzzs vom Jun 1806 bezüglich der Vorschriften über die Besteuerung der im

Bodensee⸗Rundreiseverkehr im Ausland ausgegebenen Personenfahr⸗ karten. I Poltzeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet.

Statistik und Volkswirtschaft.

Von deutschen Fischern und von Mannschaften deutscher

Schiffe gefangen und im Dezember 1906 an Land gebrachte

Fische, Robben, Wal und andere Seetiere, sowie davon gewonnene Erzeugnisse.

Seetlere

und davon Nordseegebiet Ostseege biet

gewonnene

Erteugnisse Kg Stück M, Fg Stück *

JI. Fische. Schellfisch, =

groß... 51 499 32 868

mittel... 40737) 20 005

len, 980513 23 757

LI. V. Sorte

und Witt

linge. 960045 123 09l1

Islaͤnder 274212 94336

ohne nähere

Be eich

nung ... 714233 106199 Kabliau,

groß .... 185 192 41 662 .

mittel, klein 143 866 29 515

Isländer. . 300231 54 367

ohne nähere

Bezeich⸗

nung... 236 669 56 940 Rochen .... 139 658 21 844 Seehecht ... 5787 3 294 227 190 Schollen,

groß, mittel 22115 12913

ein 52 573 21 564

ohne nähere

Bezeich

nung... 42 297 191835 Knurrhahn .. 47 584 9 544 191 8 Petermann. 6 600 87 J . Köhler und Pollak ( Blau⸗ ich;; 996 133 1041830 . 2 Lengfisch ... 110337 15 086 =. 3 Halfisch. ... 12794 2149 . . Katfisch. ... 2361 553 . * Rotzungen.. 39028 35 721 J Sts; . 948 8 28 Heilbutt .. 10117 12200 ' . Seezungen,

groß... 11 840 32 990 . .

mittel, klein 7595 15 046 ö .

ohne nähere

Bezeich⸗

nung... 16103 ,, . . Steinbutt,

roß, mittel 2444 3 195 .

6. J 73 12 700 ö

ohne nähere

ezeich⸗

nung 38516 16733 ,, 50 Glattbutt

.

eist) groß,

mittel.. 4601 5451 J k

,,, 7336. 4657 3

. er.

ezeich⸗

in 536 17 339 ,,, . 5 aller Art . . . 2163

ander... 8 5 .

ö oel e Barsch und

Rotbarsch

(Begilt) .. 39 206 8778 535 37 Kaulbarsch . . 15 000 75 Braffen Blei 39 w, 939

charben

4

eine Rot⸗

. . 45 798 3 2 ö Heringe. 8 324 2011 111071478 690 23 919 Sprolten

Breitling) Asz9 za 5 o87 40 203 o9g3 ᷣĩ ö ö 3 3 4 31 . 5314

alquappen * . *

. ö . 9178 11 . * =. ö Nakrelen.. 8; 16 30 U. * Dorsch .... 2 ö 5 388 96 9760 23 865

undern.. . 2 10 145 49765 32771

eerforellen ;

Lachforellen = 3 * 98 109

eunaugen.. 2 5 . 46 2583 348

hn . . . 2 350 146

näpel ... . J k . 365 24 2276 3 380 16 aten

(Art Butt) 3 . 229909 300

n 8o

r) .. 2 2 2 Vic e e * (Semengfische IL Id 2319 3809 is 150 2386 zusammen l4 846 846 1611 081 336123147727 263 803 265 77 II. Schaltie re. Seegranat .. 2847 ,,, . . Garnelen 8 abben).. 18224 4176 39 115

ummern . . 16 . .

J f ; 1 3 . * 2 . Taschenkrebse. . . . . 220356 1 S8 2 . Muscheln uswp. 18 600 835 J

jusammen] 339 762 243938 182851 39 15 III. Andere Seetiere.

Seehunde. 600 A0 100 45

zusammen 600 Ao 100 45

Seetiere und davon Nordseegebiet Ostseegebiet gewonnene Grzeugnisse kg Stück 4 kg Stück 4 IV. Erzeugnisse von Seetieren. Kantjes Saljheringe. 7968 178 975 . ischlebern. . 1138 6065 9) 13672 . . ischrogen⸗ 2275 461 J jusammen 140 880 7968 193 108 J Stück hierzu II.. 600 240 100 45 II.. z9 762 213938 187535 ö 115 . 1. 14845 846 16 1081336 23147727 263 608 266 872 Stück jus. = TV 5027088 . waer 23149117 263 608 267 032 1 78968 267 032 Nord, und Ostseegebiet Gessmtwertt. 1559 999

Y) Hierunter der Wert für 560 Faß Fischlebern. Berlin, den 18. Januar 1907.

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungsõ⸗ mastregeln.

Nach wei sung

über den Stand von Tierseuchen im Deut am . 4 1907. ,

(Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengest, Kaiserlichen er , lf! engestellt im

Nachstehend sind die Namen dersenigen Kreise (mt 2c. Bez verzeichnet, in denen Rotz, Maul und fee f, ö Schweineseuche . Schweinepest) am 15. Januar herrschten. Die Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte find letztere in Klammern bel jedem Kreise vermerkt; sie umfassen alle wegen vor= gien , ö . auch 3 e. . . perrten J e Seuche nach den geltenden nicht für erloschen erklärt werben konnte. ö n,

. ö Rotz (Wurm). renten. Reg. Bez. Königs berg: Pr. Holland 16h. J Bez. Allenstein: Allenstein 1 (2), Lyck Pi 2 3 Osterode i. Ostpr. 2 (35. Reg.-Bez. arienwerder:; Rosen⸗ berg i. Westpr. 3 (H, Lobau 3 (-H. Stadtkreis Bertin 1 (ch. Reg. Bez. ö Niederbarnim 2 (HY. Reg.-Bez. Köslin? Kolberg⸗Körlin 1 (I). Reg. Bes. Brestau: Namgzlau 1 (M), Breslau Stadt 1 (I). Reg. Bez. n . Grünberg 1 (1). Reg. Beß. Oꝑpeln: Kattowitz 1 (1. Reg.-Bez. Lüneburg: Soltau 106). Sachsen. J Leipzig Stadt 1 (I). Württem⸗ berg. Neckarkreis: Marbach 1 (9. aF ret, iel Gmünd 14(9, Welzheim 1 (H. Zusammen: 25 Gemeinden und 31 Gehöfte.

Lungenseuche. Frei.

Maul und Klauen e und Schwei ö . .

eußt ö. Maul · Schweine . ., Regierung. ꝛc. Bezirke . . . ferner Bundes⸗ sowie 2 Schweine · statten. Bundes staaten, pest ,. . * welche nicht 8 8 e ngg⸗ 8 S 35 . 9 in Regierungsbezirke . * 2 3 * ö. geteilt find. geteilt sind. D 3 8 356 * S5 c 5 58a ss 1. 2 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. geber; Ostpreußen 2 Gum , —— 1 3 * ö . 9 44 83 Westpreußen h . 7 14 14 en,, ö, . . n ptsdnmnn,, Brandenburn 8 3 t * 9 * I Stetrtin. ... i 13 31 Phe m nninll-l/·/-e, 10 25 30 . Fitralsunnsnsd 4 13 14 Vosen 6 dien 20 54 58 ö ö 12 42 425 reslau. J Schlesien * Aesm;z; 3 . . . . 19 16 ö. = —ö65 54 86 ; 17 Magdeburg.... 16 33 35 Sachsen is Merfeburg. . 14 39 45 119 fur O 611 69 Schl. Holstein 20 Schlegzwig... 26163 146 21 nnober.. 8 27 35 4 dildesheim.. 9 31 55 än n;, Dann heer / 3 3 * 35 Osnabrüch... . 5 41 58 4 . 1 2 itt Westfalen . Minden. . z 3. * . fe. 113116 335 24 ener gꝛesors ae,, : : . . ö . . f w !! / / 7 27 31 feld or / Rheinland 1 . d 1j 9 14 35 Trier.. ö 12 910 21 24 , 2 7 1519 Hohenzollern . . r / a,,, 39 Niederbayern ö 4 . ? tz ö. 0 Pfalz. . 1 i125 Bahern IJ herffaJ;lĩ; ö De snteen 8 12 . , 2 3 4 w rf nnen / 1 45 chwaben... 6 3 . 3. B 1 1 ö res en. —— Sachsen . ö 72 3 49 Chemnitz. k —— . J ö I, . .